26.12.2012 Aufrufe

Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen e.V.

Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen e.V.

Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tod und Trauer 53<br />

54<br />

����������������������Tre�punkt für Trauernde<br />

Termin: Fr., 07.10., 04.11., 02.12.11, 13.01., 03.02.,<br />

02.03., 13.04., 04.05., 01.06.12<br />

jeweils 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort: Café Prinz Karl, Poststraße 11 Rottenburg<br />

Veranstalter: kath. und ev. Kirchengemeinden und Hospizdienst<br />

Rottenburg<br />

Leitung: In Trauerarbeit erfahrene/r Gesprächspartner/in<br />

o<strong>der</strong> ein Pfarrer<br />

Dieses Angebot richtet sich an Trauernde, die in ihrer Situation den<br />

Kontakt zu an<strong>der</strong>en Betro�enen suchen. Der Tre�punkt in einem Café<br />

soll Ihnen ein Silberstreif (am Horizont) sein. Hier können Sie o�en<br />

über Ihre Gefühle und Ihre Situation sprechen, in gemütlicher Atmosphäre<br />

Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kennen lernen<br />

und Erfahrungen austauschen. Bei jedem Tre�en sind in <strong>der</strong> Trauerarbeit<br />

erfahrene Gesprächspartner anwesend.<br />

Trauergesprächgruppe in Rottenburg<br />

Termin: Sa., 15.10., 14.30 – 17.30 Uhr,<br />

Mi., 26.10.11, weitere Tre�en jeweils mittwochs,<br />

14-tägig, 18.30 – 20.30 Uhr (letztes<br />

Tre�en am 11.01.12)<br />

Ort: Evang. Gemeindezentrum, Kirchgasse 18<br />

Rottenburg<br />

Veranstalter: Hospizdienst Rottenburg<br />

Leitung: Birgitta Trägner, Martina Krumpl-Knobelspieß,<br />

Hospizmitarbeiterinnen<br />

Beitrag: 2,00 Euro (pro Abend)<br />

Wenn ein uns nahestehen<strong>der</strong> Mensch verstorben ist, sind wir einer<br />

Vielfalt von belastenden Gefühlen ausgesetzt; gleichzeitig verän<strong>der</strong>t<br />

sich das eigene, alltägliche Leben durch den Tod des geliebten Menschen<br />

grundlegend: Es geht an<strong>der</strong>s weiter als bisher und es gilt neue<br />

Lebenssituationen zu bewältigen. Durch die Notwendigkeiten des Alltags<br />

werden dann häu�g Gefühle überlagert, die erst nach einiger Zeit<br />

wie<strong>der</strong> in uns aufbrechen.<br />

Um nach dem Tod eines nahen Angehörigen den eigenen Weg des<br />

Trauerns gehen zu können, ist es oft hilfreich, mit an<strong>der</strong>en Menschen,<br />

die sich in einer ähnlichen Lage be�nden ins Gespräch zu kommen –<br />

sich gemeinsam bewusst den Themen zu stellen, die mit dem Trauern<br />

verbunden sind.<br />

In dieser Gruppe können Sie<br />

��� ���������������������������������������������������������������<br />

Ihrer jetzigen Lebenssituation bewegt<br />

�� ���������������������������������������������<br />

�� ����������������������������������������������������������������<br />

Tod und Trauer<br />

schwierigen Situationen umgehen kann<br />

Wir möchten Sie darin unterstützen<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������<br />

für Sie <strong>der</strong> nächste gute Schritt sein kann.<br />

Gottesdienst und Gesprächsnachmittag für Trauernde<br />

Termin: Sa., 24.03.12, 14.30 Uhr<br />

Ort: St. Moriz, Anna-Kapelle Rottenburg<br />

Veranstalter: kath. und ev. Kirchengemeinden Rottenburg<br />

Leitung: Diakon Matthias Schnei<strong>der</strong><br />

Im Frühjahr laden wir Sie herzlich zu einem Gottesdienst für Trauernde<br />

ein. Bei einer Tasse Ka�ee und Zopfbrot besteht anschließend (bis ca.<br />

17.00 Uhr) die Gelegenheit, mit an<strong>der</strong>en Betro�enen ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Trauergesprächsangebot in <strong>Tübingen</strong> / St. Michael<br />

Wann: auf Anfrage, nach Bedarf<br />

Wo: Gemeindezentrum, St. Michael, Hechinger Str. 45<br />

<strong>Tübingen</strong><br />

Veranstalter: Kirchengemeinde St. Michael<br />

Ansprechpartnerin: Uta Hauf, Dipl. Theologin, Trauerbegleiterin<br />

Die Katholische Kirchengemeinde St. Michael biete die Möglichkeit zu<br />

Trauergesprächen. Alle Menschen – unabhängig von ihrer Konfession<br />

o<strong>der</strong> religiösen Überzeugung sind eingeladen. Die Termine werden<br />

individuell, nach Bedarf angeboten. Bei Interesse: Kontakt über das<br />

Pfarrbüro St. Michael, Tel. 07071 - 916 30.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!