26.12.2012 Aufrufe

Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen e.V.

Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen e.V.

Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Beziehungen leben<br />

Männer<br />

Lebensrhythmen wahrnehmen – spirituelle Übungswege -<br />

Männertag <strong>der</strong> Diözese Rottenburg-Stuttgart<br />

Termin: Sa., 22.10., 14.00 Uhr bis So., 23.10., 13.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus St. Georg Untermarchtal<br />

Veranstalter: Männerarbeit <strong>der</strong> Diözese Rottenburg-Stuttgart<br />

Leitung: Pierre Stutz (spiritueller Autor), Wilfried Vogelmann,<br />

Thomas Krieg, Tobias Bücklein<br />

Beitrag: 75,00 Euro (im EZ, 65,00 Euro im DZ, 50,00 Euro<br />

ohne Übernachtung, 30,00 Euro für Erwerbslose,<br />

Azubis, Studenten)<br />

Anmeldung / Infos: Männerarbeit <strong>der</strong> Diözese Rottenburg-Stuttgart,<br />

Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart<br />

Tel.: 0 711 – 979 12 34<br />

E-Mail: maenner@bo.drs.de<br />

Rhythmen prägen unser Leben. Unablässig atmen wir ein und aus: Mal<br />

keuchend vor Anstrengung, meist unbemerkt in sanftem Atemstrom<br />

<strong>der</strong> kommt und geht. Anspannung und Entspannung im Wechsel sind<br />

Kennzeichen dieses Rhythmus.<br />

Gesund und spirituell leben wir, wenn <strong>der</strong> Organismus diesem Rhythmus<br />

frei folgen kann. Geist und Atem schwingen miteinan<strong>der</strong> und<br />

ineinan<strong>der</strong>. Geistlos und atemlos kann es werden, wo Maschinen und<br />

Zeit ihre Taktung dem Menschen aufzwingen. Wir üben, die Kraft verschiedener<br />

Rhythmen wahr zu nehmen, ernst zu nehmen, ihnen zu<br />

folgen und daraus unser Leben in dieser Welt zu gestalten<br />

Tag für IHN<br />

Mann o Mann – Mannsein heute<br />

Termin: So., 13.11.11, 09.15 – 18.00 Uhr<br />

Ort: Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe 5<br />

Ergenzingen<br />

Veranstalter: Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe<br />

Referenten: Pater Elmar Busse, Franz Bradler<br />

Beitrag: 15,00 Euro<br />

Anmeldung bei: Projektbüro Tag für IHN, Tel.: 0 74 57 – 697 38 52<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

<strong>der</strong> Arbeit, in <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong> Beziehungen, in <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong> Kommunikation.<br />

Veranstaltungselemente: Vortrag, Diskussionsrunden, Freizeitprogramm,<br />

Podiumsdiskussion, Gottesdienst mit Pauken und Trompeten.<br />

17<br />

18 In Beziehungen leben<br />

Männer<br />

Jungen – eine Gebrauchsanweisung<br />

Jungen verstehen und unterstützen<br />

Termin: Mo., 05.12.11, 20.00 – 22.00 Uhr<br />

Ort: Familienbildungsstätte, Hechinger Straße 13<br />

<strong>Tübingen</strong><br />

Veranstalter: keb und Familienbildungsstätte <strong>Tübingen</strong><br />

Referent: Reinhard Winter, Dipl.-Pädagoge<br />

Beitrag: 7,50 Euro (Partner/in: 4,50 Euro)<br />

Damit Jungs glücklich groß werden, braucht es zwei Dinge: Sie müssen<br />

verstanden werden, und ihre Eltern benötigen praktische Ideen<br />

�������������������������������������������������������������nen<br />

und sollen Väter und Mütter mit ihren Jungen machen? Eine<br />

����������������������������������������������������<br />

Im Vortrag von Reinhard Winter werden die Hintergründe des Jungeseins<br />

aufgezeigt. Er gibt praktische Tipps, was Jungen brauchen<br />

und wie mit Jungen gut umgegangen werden kann.<br />

Dr. Reinhard Winter ist Diplompädagoge. Er arbeitet mit und forscht<br />

über Jungen, quali�ziert und berät Eltern und Menschen, die mit<br />

Jungen arbeiten. Reinhard Winter ist verheiratet und hat eine Tochter<br />

und einen Sohn (<strong>der</strong>zeit in <strong>der</strong> Pubertät).<br />

��������� ����������������������������� �� ����� ��������������-<br />

��������������������������<br />

Männergruppe<br />

Immer mehr Männer haben den Wunsch nach einem sorgsamen Umgang<br />

mit sich selbst und an<strong>der</strong>en Menschen. Sie suchen einen Raum,<br />

in dem sie diese Lebenseinstellung unter Männern bedenken, besprechen,<br />

auch einüben können,<br />

��� ���������������������������������������������������������������<br />

müssen<br />

��� ����������������������������������������������<br />

��� ��������������������������������������������<br />

In Rottenburg besteht diese Männergruppe seit 2002.<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

beschäftigt sich mit Themen, die Männer ansprechen. Interessierte<br />

Männer sind herzlich eingeladen!<br />

Termin: jeden 2. Mittwoch eines Monats<br />

Ort: Rottenburg<br />

Informationen: Reinhold Gieringer, Tel. 0 74 72 – 413 83<br />

Karl-Heinz Nohr, Tel. 0 74 72 – 224 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!