29.03.2023 Aufrufe

Mein Südsteirer 01/2023

Gemeindezeitung der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.

Gemeindezeitung der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30

Gesundheit

von Isabella Luttenberger

Gesundheitstipp

Aromaöle und

ihre Wirkung

regioMO

Hausab

Gut zu wissen

Sie bieten uns beispielweise

Förderung von

Wohlbefinden und Entspannung

sowie physischer

und psychischer Gesundheit,

unterstützen die Körperhygiene,

verbessern ein gesundes

Hautbild, verbessern Ruhen

und Schlafen, fördern die

eigene Wahrnehmung, verbessern

die Lebensqualität

und schaffen ein angenehmes

Raumklima.

Diesmal möchte ich näher

auf die Raumbeduftung

eingehen. Die Anzahl der

verwendeten ätherischen Öl-

Tropfen richtet sich nach der

Raumgröße, Intensität, Zimmertemperatur

sowie der Benutzung

einer Klimaanlage.

Generell sollte eine Raumbeduftung

kurzzeitig (ca. 1 - 2

Stunden) gezielt wirkungsorientiert

sein und keine

stark riechende Raumbeduftung

angestrebt werden. Dazwischen

immer pausieren.

„Weniger ist mehr!“

Um die optimale Wirkung

und auch das volle Wirkspektrum

ätherischer Öle im

Raum, in dem wir die Moleküle

über die Atmung aufnehmen,

zu erzielen, ist es

wichtig, die Öle über einen

Kaltluft – Diffusor zu vernebeln.

Durch die Wahl des richtigen

Diffusors bleiben die

Moleküle des ätherischen Öls

in ihren Strukturen erhalten

und verteilen sich noch besser

im Raum. Sie können so

von uns in ihrem vollen Spektrum

aufgenommen werden.

Das schafft enorme gesundheitliche

Vorteile.

Klassische Duftlampen

hingegen zerstören jene Moleküle

und ihre Glasur wird

durch die Hitze beschädigt,

sodass eine Vielzahl von

Giftstoffen eingeatmet wird.

Daher wäre ein guter Ultraschall-Diffusor

von Vorteil,

um die Qualität der Öle nicht

zu mindern, sondern eher zu

erhöhen.

Es gibt auch die Möglichkeit,

die Öle zu inhalieren.

Bewusstes Atmen aus den

Handflächen. Der einfachste

und auch effektivste Weg,

ätherische Öle in reinster

Form anzuwenden, ist die Inhalation,

die auf zwei Arten

stattfindet.

Entweder inhalierst du das

Öl deiner Wahl direkt aus der

Flasche oder du trägst es auf

die Handflächen auf. Wo du

es durch Verreiben aktivierst,

führst du deine Hände vor die

Nase, um die Duftmoleküle

in dein System aufzunehmen.

So gelangen die Wirkstoffe

der Pflanze in Verbindung

mit lebensnotwendigen Elektrolyten

in den Blutkreislauf

und in deine Zellen und wirken

direkt in 20 Sekunden im

limbischen System ein.

Öl-Empfehlung: Pfefferminze

(Mentha piperita)

Intension: „Ich bin stets

präsent im Ausgleich und

bleibe flexibel, damit das Leben

durch mich fließen kann“.

Anwendungen:

Sport: Habe Pfefferminze

in deiner Sporttasche und

inhaliere etwas vor, während

und nach den Übungen - für

extra Energie.

Getränke: Ätherische Öle,

die als Nahrungsergänzungsmittel

zugelassen sind, können

zusätzlich einen Leistungsschub

schenken! In ein

Getränk deiner Wahl (1 Liter

Wasser – ein Tropfen Öl –

Tipp!)

Massage: Beruhige deine

angestrengten Muskeln.

Einen Tropfen mit Träger-

Öl (Mandelöl, Jojobaöl, V6

Young Living) auf die Stirn,

Schläfen, Hals oder Nebenhöhlen

auftragen. (Achtung!

auf die Augen achten, und

Allergietest am Unterarm bei

jedem ätherischen Öl durchführen).

Pfefferminze wirkt entspannend

auf das Nervengeflecht

des Magens. Hilft „Dinge“

besser zu verdauen.

Emotionale Wirkung:

Macht den Kopf frei und verleiht

deinen Gedanken Flügel.

Pfefferminze steht gesund

mit beiden Beinen auf sicherem

Boden. Nur dadurch

kann sie immer hoch hinaus.

Sie kennt ihren Wert und

ihre Fähigkeiten, ist stets

hellwach.

Nimm dir eine Flasche

Pfefferminze und tauche ein

in dieses erfrischende Wesen.

Es steht voller Überraschungen.

Ich berate dich gerne!

RegioMOBIL ist eine flächendeckende

Lösung

für die Alltagsmobilität

in der Region Südweststeiermark.

Als sogenanntes

Mikro-ÖV-System ergänzt

regioMOBIL mit rund 3.300

Alltagshaltepunkten das bestehende

Bahn- und Busverkehrsnetz

in 41 Gemeinden

der Bezirke Leibnitz und

Deutschlandsberg.

Jede und jeder kann das

regioMOBIL-Angebot in

Anspruch nehmen!

Menschen, die aufgrund

von Mobilitätseinschränkungen

die Haltepunkte nicht

erreichen können, können

eine sogenannte Hausabholung

beantragen. Das gilt

zum Beispiel für Personen

mit Pflegestufe, Behinderung

oder Krankheit. Die Hausabholung

kann auch temporär

beantragt werden - man

muss also auch mit gebro-

Isabella Luttenberger

St. Nikolai ob Draßling 175, 8422 St. Veit in der Südsteiermark

Mobil: 0664/1457048, Email: bella.luttenberger@gmail.com

Diplomierte Aromafachfrau und Beraterin, Gesundheits- und Krankenschwester, Leiterin für Systemische Aufstellungen,

Kinesiologie nach Dr. med. Walter Steindl, Young Living Vertretung ID: 3952043

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!