29.03.2023 Aufrufe

Mein Südsteirer 01/2023

Gemeindezeitung der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.

Gemeindezeitung der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50

Volksschule Weinburg am Saßbach

Click and Check

Mit Elan durch

Kommunales

Bildung

Click and Check

Click and Check

„Click and Check“ – Sicherheit

im Netz

Zum Thema „Sicherheit im

Netz – Wie kann ich mein

Kind schützen?“ fand in der

Volksschule Weinburg ein

kostenloser Workshop mit

der Inspektorin Linninger

(Polizei Straß) statt. Am Vormittag

arbeitete Frau Inspektorin

Linninger mit den

Kindern und am Abend fand

ein Elternabend statt. Der

Workshop war für die Kinder,

Eltern und Pädagoginnen außerordentlich

lehrreich. Herzlichen

Dank!

Bücherausstellung mit

Tradition & Herz

Eine gelungene Bücherausstellung

fand am ersten

Wochenende im Dezember

in der Volksschule Weinburg

am Saßbach statt. Geschichten

wurden vorgelesen, Gedichte

vorgetragen und die

Volksschulkinder zeigten

ihre musikalischen Talente.

Kulinarisches gab es vom Elternverein.

Am Abend wurde

ein Gottesdienst in der

Schlosskirche gefeiert, wo

auch der Nikolaus kam und

für jedes Kind eine Überraschung

brachte. Herz zeigte

die Volksschule Weinburg am

Saßbach bei der Sammlung

für ukrainische Kinder.

Weihnachtszeit

Weihnachten ist eine besondere

Zeit, so auch an der

Volksschule Weinburg. Gemeinsam

wurde ein Adventkalender

gestaltet und auch

ein Wichtel hielt Einzug in

der 1. Klasse. Als Vorbereitung

auf den Nikolaustag

gestalteten die Schülerinnen

und Schüler während des

Werkunterrichts tolle, individuelle,

sehr kreative Nikolaussackerl,

die natürlich

auch befüllt wurden. Am Nikolaustag

wurden diese vom

„Heiligen Nikolaus“ verteilt.

In die Rolle des „Heiligen Nikolaus“

schlüpfte dankenswerterweise

unsere Religionslehrerin

Maria Tschiggerl.

In der letzten Woche vor

den Weihnachtsferien fand,

gemeinsam mit dem Kindergarten,

ein Weihnachtsgottesdienst

in der Schlosskirche

statt und auch die Weihnachtsfeier

in der Klasse

durfte am letzten Schultag

vor den Ferien nicht fehlen.

Es wurde gemeinsam gesungen

und die Wichtelbriefe,

die die Kinder füreinander

schrieben, ausgetauscht.

Lesekompetenz fördern

„Bücher sind fliegende Teppiche

ins Reich der Fantasie“

(James Daniel)

Lesen bedeutet so viel

mehr, als nur zu lesen. Es

geht darum, die Vorstellungskraft

der Kinder zu fördern

und die Fantasie anzuregen.

Außerdem wirkt sich das Lesen

auch positiv auf die Konzentrationsfähigkeit

aus.

Diese Gründe tragen auch

dazu bei, dass „Lesen“ an der

Volksschule Weinburg einen

besonderen Stellenwert hat.

Die tägliche Lesehausübung

Bücherausstellung

Weihnachtszeit

Weihnachtszeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!