29.03.2023 Aufrufe

Mein Südsteirer 01/2023

Gemeindezeitung der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.

Gemeindezeitung der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung

An der Volksschule St. Veit am Vogau findet heuer zum vierten Mal das Projekt

Nahtstelle Kindergarten-Volksschule statt. Die geplanten Ziele sind die

Zusammenarbeit zwischen dem Team der Volksschule und dem Kindergarten durch

viele gemeinsame Aktivitäten zu fördern und den zukünftigen SchulanfängerInnen

den Umstieg vom Kindergarten auf die Schule zu erleichtern.

Im Rahmen dieses Projektes werden die kommenden SchulanfängerInnen der VS St.

Veit am Vogau auf vielfältige Art und Weise auf einen gelingenden Schulstart

vorbereitet. Neugierde und Vorfreude auf die Schule sollen bei den angehenden

Schulkindern geweckt werden.

Auf die altbewährte und sehr gute Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und

Volksschule wird aufgebaut.

Gegenseitige Besuche haben bereits ihre Tradition

Der gemeinsame Schulhof und die Mitbenützung des Turnsaales verstärken

die partnerschaftliche Beziehung.

Folgende weitere Ziele sind geplant:

48

Volksschule St. Veit am Vogau

Groß und Klein unter einem Dach

Straße d

Gemeinsame Aktivitäten bei diversen Festen und Feiern werden weitergeführt.

Ein Forschungsprojekt an der V

Forschertag Geld

Wir alle leben in einer

globalisierten Welt

voller technischer

Entwicklungen. Größen und

Maße stellen das Bindeglied

zwischen der abstrakten Welt

der Mathematik und der realen

Welt, in der wir leben, dar.

Daher ist ein sicherer Umgang

mit ihnen unerlässlich.

Nur wer mit ihnen „jonglieren“

kann, bringt die notwendige

Voraussetzung für den

Einstieg in die Arbeitswelt

mit. Vor diesem Hintergrund

wurde 2016 das Entwicklungs-

und Forschungsprojekt

„Straße der Maße“ an der

KPH Graz entwickelt.

Seit diesem Schuljahr nehmen

alle Schüler und Schülerinnen

der Volksschule St.

Veit am Vogau im Rahmen

des „Aktiven Lernens“ an diesem

Projekt teil. Die Kinder

werden von den Lehrerinnen

begleitet, ihre Welt zu

vermessen, um so wichtige

Orientierungspunkte zu entdecken

und gleichzeitig zu

verankern. Die Größen und

Maße werden in mehreren

Fächern auf verschiedenste

Weise behandelt und die Kinder

haben dadurch die Möglichkeit,

sich aktiv je nach Interesse

und Begabung in eine

Forscherfrage zu vertiefen.

Dazu werden die Klassenverbände

aufgelöst und Groß

und Klein trifft sich zum gemeinsamen

Experimentieren.

Forschertag Geld

Fragen, wie „Macht Geld

glücklich?“ oder „Erforsche,

wie hoch ein Turm mit 1000

Cent Münzen wird!“, standen

im Mittelpunkt unseres

Forschertages zum Thema

Geld im November. Zudem

konnten die Kinder auch

ausprobieren, wie viele Wassertropfen

auf eine 2 Cent

Münze passen oder auch, wie

man sich selbst eine Spardose

baut.

Forschertag Geld

Forschertag Zeit

Forschertag Zeit

Forschertag Zeit

Verabschiedung 4. Klassen

Forschertag Zeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!