27.12.2012 Aufrufe

Der Programmbereich Grundbildung in der Broschüre "vhs

Der Programmbereich Grundbildung in der Broschüre "vhs

Der Programmbereich Grundbildung in der Broschüre "vhs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

1 Allgeme<strong>in</strong>e Erklärung <strong>der</strong><br />

Menschenrechte<br />

2 Bayerische Verfassung, Artikel 3<br />

3 Art. 1 des Gesetzes zur För<strong>der</strong>-<br />

ung <strong>der</strong> Erwachsenenbildung<br />

(EbFöG) vom 24. Juli 1974<br />

Keramik<br />

Metallkunst<br />

Malerei<br />

Papierkunst<br />

Stadtführungen<br />

Programmk<strong>in</strong>o<br />

Architektur<br />

Dramatik<br />

Bildende Kunst<br />

Video<br />

Tanz<br />

Stimmbildung<br />

Medien<br />

Regionales Kunst- und Kulturschaffen wird von – zumeist lokal ver -<br />

or teten – Kunst- und Kulturexperten vermittelt. Das Wissen um die<br />

künstlerischen und kulturellen Beson<strong>der</strong>heiten sowie die kulturelle<br />

Vielfalt e<strong>in</strong>er Region stärkt die Identifikation <strong>der</strong> Bevölkerung mit <strong>der</strong><br />

Region und die Lebensqualität <strong>in</strong> ihrer Kommune.<br />

Kunst und Kultur für alle<br />

Textil<br />

Drucken<br />

Literatur<br />

Kunstvermittlung<br />

Museumsführungen<br />

Oper<br />

Literaturkreise<br />

Zeichnen<br />

Floristik<br />

Goldschmiedekunst<br />

Gesang Chor<br />

Bildhauerei<br />

Musik<br />

Instrumentalunterricht<br />

Installation<br />

Kunstgeschichte<br />

Musiktheorie<br />

Holzschnitt<br />

Fotografie<br />

Radierung<br />

Medienkunst<br />

Konzert<br />

Handwerk<br />

Typografie<br />

Film<br />

Kulturelle Teilhabe ist Menschenrecht | 1 . Die bayerische Verfassung<br />

weist den Freistaat als Kulturstaat aus | 2 . Das bayerische Gesetz zur<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Erwachsenenbildung (EbföG) hebt den Auftrag zur<br />

„Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten | 3 “ hervor.<br />

Land und Kommunen s<strong>in</strong>d aufgefor<strong>der</strong>t, kulturelle Infrastrukturen zu<br />

gewährleisten, Hoch- und Breitenkultur zu för<strong>der</strong>n und Tradition sowie<br />

Innovation ge genüber aufgeschlossen zu se<strong>in</strong>. Nur Teile <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

jedoch nutzen bestehende Angebote. Volkshochschulen entwickeln<br />

stetig ziel gruppenspezifische Formate weiter, um Menschen aller<br />

<strong>vhs</strong> liegt nahe und br<strong>in</strong>gt weiter | 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!