27.12.2012 Aufrufe

Der Programmbereich Grundbildung in der Broschüre "vhs

Der Programmbereich Grundbildung in der Broschüre "vhs

Der Programmbereich Grundbildung in der Broschüre "vhs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

38<br />

Gesundheitsbildung. Sie bieten ihr Programm flächendeckend und<br />

wohnortnah <strong>in</strong> kommunalen Netzwerken an. Ihr verlässliches Angebotsspektrum<br />

von hoher Qualität macht sie als Kooperationspartner für<br />

Be hörden, Krankenhäuser, Bildungse<strong>in</strong>richtungen, Selbsthilfegruppen<br />

und Verbraucherzentralen, aber auch für an<strong>der</strong>e lokale Anbieter <strong>in</strong>teressant.<br />

Durch die Vernetzung <strong>der</strong> Akteure ermöglichen sie Synergieeffekte.<br />

Nie<strong>der</strong>schwellige Gesundheitsangebote <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kommune, die<br />

auch e<strong>in</strong>kommensschwächere und bildungsfernere Milieus erreichen,<br />

verdeutlichen die Rolle <strong>der</strong> Volkshochschulen als Unterstützungssystem<br />

im sozialen Raum und erhöhen die Attraktivität <strong>der</strong> Kommunen.<br />

Gesund leben und arbeiten<br />

Zunehmende Komplexität und Geschw<strong>in</strong>digkeit sowie unsichere Ar beits-<br />

verhältnisse kennzeichnen das gesellschaftliche und wirtschaftliche<br />

Umfeld von Organisationen und ihren Mitarbeitern und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen.<br />

Es gilt, Konzepte zu entwickeln, die e<strong>in</strong>e Sicherung des Fachkräfteanteils<br />

und die Erhaltung <strong>der</strong> Arbeits-, Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit<br />

von Mitarbeitern gewährleisten. Grundlage hierfür s<strong>in</strong>d gesund-<br />

Aus <strong>der</strong> Ruhe <strong>in</strong> die Kraft<br />

Achtsamkeit bedeutet, den ge genwärtigen<br />

Augenblick bewusst, offen<br />

und akzeptierend wahrzunehmen.<br />

Ist man <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, e<strong>in</strong>e solche<br />

Haltung den Anfor<strong>der</strong>ungen des<br />

Lebens gegenüber e<strong>in</strong>zunehmen,<br />

so verr<strong>in</strong>gert dies nachweisbar die<br />

Folgen von Stress und Überlastung<br />

und för<strong>der</strong>t die Fäh igkeit zu Rege-<br />

i<br />

neration und Neuorien tierung. Aus<br />

die sem Grund f<strong>in</strong>det die Achtsamkeitsmeditation<br />

zu nehmend<br />

Beachtung im Bereich <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en<br />

und <strong>der</strong> betrieblichen<br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung. Obwohl<br />

sie aus buddhistischen Traditionen<br />

übernommen wurde, ist sie ohne<br />

religiösen H<strong>in</strong>tergrund anwendbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!