06.04.2023 Aufrufe

beck-online Steuer- und Bilanzrecht

Mit beck-online haben Sie Ihre professionelle, digitale Bibliothek stets mit dabei, unabhängig davon, wo Sie gerade arbeiten möchten. Und mit beck-online sind Sie rundum gut versorgt: Sie haben digitalen Zugriff auf renommierte Kommentare, Handbücher, Zeitschriften, Gesetzestexte, Rechtsprechung, Formulare und viele weitere Arbeitshilfen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

Mit beck-online haben Sie Ihre professionelle, digitale Bibliothek stets mit dabei, unabhängig davon, wo Sie gerade arbeiten möchten.

Und mit beck-online sind Sie rundum gut versorgt: Sie haben digitalen Zugriff auf renommierte Kommentare, Handbücher, Zeitschriften, Gesetzestexte, Rechtsprechung, Formulare und viele weitere Arbeitshilfen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steuer</strong>berater OPTIMUM<br />

Inhalte des Online-Moduls:<br />

Kommentare <strong>und</strong> Handbücher<br />

<strong>Steuer</strong>recht/<strong>Bilanzrecht</strong><br />

EStG, KStG, GewStG, InvStG<br />

• Schmidt, EStG | Highlight<br />

Jährlich sichten <strong>und</strong> gewichten die Autorinnen <strong>und</strong> Autoren die einschlägige<br />

Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung <strong>und</strong> das Schrift tum.<br />

• Beck’scher Bilanz-Kommentar | Highlight<br />

• BeckOK DBA – Hrsg. Kahlenberg/Martini/Valta – in Vorb.<br />

Ein ausgewogenes Autorinnen- <strong>und</strong> Autorenteam kommentiert das<br />

OECD-Muster abkommen praxisgerecht <strong>und</strong> verständlich.<br />

• BeckOK EStG, Hrsg. Kirchhof/Kulosa/Ratschow<br />

Der umfangreichste aller Online-<strong>Steuer</strong>kommentare informiert auf<br />

über 8.000 Seiten schnell, aktuell <strong>und</strong> treffsicher bei allen Fragen zur<br />

Einkommensteuer.<br />

• BeckOK GewStG, Hrsg. Jahndorf/Oellerich/Weiss<br />

Kommentiert eine der für Unternehmen wichtigsten Ertragsteuerarten<br />

praxisnah, aktuell <strong>und</strong> verständlich.<br />

• BeckOK InvStG 2018, Hrsg. Bödecker/Ernst/Hartmann<br />

• BeckOK InvStG 2004, Hrsg. Bödecker/Ernst/Hartmann<br />

• Häuselmann, Investmentanteile<br />

• Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentlichen Hand<br />

• Glanegger/Güroff, GewStG<br />

• BeckOK KStG, Hrsg. Micker/Pohl<br />

• Streck, KStG<br />

ErbStG, BewG, GrEStG<br />

• BeckOK ErbStG, Hrsg. Erkis/Thonemann-Micker<br />

• Kreutziger/Schaffner/Stephany, BewG<br />

Mit vielen Fall- <strong>und</strong> Berechnungsbeispielen.<br />

• Pahlke, GrEStG<br />

• Spiegelberger, Unternehmensnachfolge | Neu in <strong>beck</strong>-<strong>online</strong><br />

• Spiegelberger, Vermögensnachfolge<br />

• BeckOK GrEStG, Hrsg. Brühl/Joisten – in Vorb.<br />

UmwG, UmwStG<br />

• Beck‘sches Handbuch Umwandlungen International<br />

Beleuchtet die gesellschafts-, steuer- <strong>und</strong> bilanzrechtlichen Aspekte<br />

der verschiedenen Umstrukturierungsformen.<br />

AO, FGO, <strong>Steuer</strong>strafrecht<br />

• BeckOK AO, Hrsg. Pfirrmann/Rosenke/Wagner<br />

F<strong>und</strong>ierte Erschließung der komplexen AO-Vorschriften, einschließlich<br />

<strong>Steuer</strong>strafrecht.<br />

• BeckOK FGO – Hrsg. Schmitz-Herscheidt/Zapf – in Vorb.<br />

Ein Team aus Richterinnen <strong>und</strong> Richtern der Finanzgerichte kommentiert<br />

die Finanzgerichtsordnung auf allerneuestem Stand.<br />

• Rolletschke/Roth, Die Selbstanzeige<br />

<strong>Bilanzrecht</strong><br />

• Beck’sches IFRS-Handbuch<br />

Kommentiert die einzelnen IFRS/IAS-Vorschriften <strong>und</strong> verdeutlicht die<br />

Abweichungen von der HGB-Bilanzierung.<br />

• Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung <strong>und</strong> Besteuerung in Krise<br />

<strong>und</strong> Insolvenz<br />

• Deubert/Förschle/Störk, Sonderbilanzen<br />

Sonstige <strong>Steuer</strong>rechtsthemen<br />

• Haase/Jachmann, Beck’sches Handbuch Immobiliensteuerrecht<br />

• Haase/Dorn, Vermögensverwaltende Personengesellschaften<br />

• Münch, Handbuch Familiensteuerrecht<br />

• Pöllath/Rodin/Wewel, Private Equity <strong>und</strong> Venture Capital Fonds<br />

• Sonnleitner/Witfeld, Insolvenz- <strong>und</strong> Sanierungssteuerrecht<br />

Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzplanverfahrens<br />

• Grünwald/Dallmayr, Versicherungsteuergesetz, Feuerschutzgesetz<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!