06.04.2023 Aufrufe

beck-online Steuer- und Bilanzrecht

Mit beck-online haben Sie Ihre professionelle, digitale Bibliothek stets mit dabei, unabhängig davon, wo Sie gerade arbeiten möchten. Und mit beck-online sind Sie rundum gut versorgt: Sie haben digitalen Zugriff auf renommierte Kommentare, Handbücher, Zeitschriften, Gesetzestexte, Rechtsprechung, Formulare und viele weitere Arbeitshilfen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

Mit beck-online haben Sie Ihre professionelle, digitale Bibliothek stets mit dabei, unabhängig davon, wo Sie gerade arbeiten möchten.

Und mit beck-online sind Sie rundum gut versorgt: Sie haben digitalen Zugriff auf renommierte Kommentare, Handbücher, Zeitschriften, Gesetzestexte, Rechtsprechung, Formulare und viele weitere Arbeitshilfen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPP!<br />

Ebenfalls interessant,<br />

Agrarrecht PLUS<br />

siehe Seite XXX<br />

<strong>Steuer</strong>n <strong>und</strong> Landwirtschaft PLUS<br />

Inhalte des Online-Moduls:<br />

Kommentare <strong>und</strong> Handbücher<br />

• Leingärtner, Besteuerung der Landwirte | Highlight<br />

Der Leingärtner ist das Standardwerk zu diesem Themenbereich <strong>und</strong><br />

kommentiert alle praxisrelevanten Problembereiche der Besteuerung<br />

der Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft – übersichtlich <strong>und</strong> kompakt! Neben<br />

der Einkommensteuer, der Umsatzsteuer <strong>und</strong> der Erbschaftsteuer<br />

werden auch die Gr<strong>und</strong>steuer, die Gr<strong>und</strong> erwerbsteuer <strong>und</strong> die Kfz-<br />

<strong>Steuer</strong> sowie die Energiesteuer <strong>und</strong> neu auch die Strom steuer <strong>und</strong><br />

das Gebührenrecht ausführlich behandelt. Alle aktuellen Neuerungen<br />

werden umgehend einge arbeitet. Parallel erfolgen regelmäßige<br />

Gesamt überarbeitungen.<br />

• Münchener Anwaltshandbuch Agrarrecht,<br />

Hrsg. Dombert/Witt | Highlight<br />

Bringt alle praxisrelevanten Aspekte des äußerst facetten reichen<br />

Agrar rechts auf den Punkt: Erläutert werden ausführlich <strong>und</strong> anhand<br />

konkreter Handlungs- <strong>und</strong> Gestaltungs hinweise die Besonderheiten<br />

agrarrecht licher Mandats verhältnisse. Eingehend behandelt sind alle<br />

praxisrelevanten Fragen aus Zivilrecht, Verwaltungs- <strong>und</strong> Wirtschaftsrecht,<br />

Ordnungs widrigkeiten- <strong>und</strong> Strafrecht, <strong>Steuer</strong>recht sowie die<br />

europarechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen.<br />

• Brandis/Heuermann, Ertragsteuerrecht (EStG, KStG, GewStG, AStG,<br />

InvStG, UmwStG, Nebengesetze) (Auszug)<br />

Das Standardwerk im Ertragsteuerrecht. Im Modul enthalten sind<br />

die einkommensteuerlichen Gewinner mittlungsvorschriften <strong>und</strong> die<br />

die Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft betreffenden Normen des EStG.<br />

• Bunjes, UStG<br />

Der Klassiker zur Umsatzsteuer informiert die Praktikerin <strong>und</strong><br />

den Praktiker prägnant, präzise <strong>und</strong> umfassend über das immer<br />

komplexere UStG.<br />

• Kreutziger/Schaffner/Stephany, BewG<br />

Der Praxis-Kommentar erläutert das BewG gut verständlich <strong>und</strong><br />

zugleich wissenschaftlich f<strong>und</strong>iert. Mit zahlreichen Fall- <strong>und</strong> Berechnungs<br />

beispielen.<br />

• Beck’sches <strong>Steuer</strong>- <strong>und</strong> <strong>Bilanzrecht</strong>slexikon<br />

Über 700 Stichwörter aus dem <strong>Steuer</strong>- <strong>und</strong> <strong>Bilanzrecht</strong>. Kurze<br />

Themen zusammenfassungen auf Basis der aktuellen Rechts lage, mit<br />

Beispielen <strong>und</strong> Gestaltungstipps.<br />

Rechtsprechung<br />

• Anhängige Verfahren <strong>und</strong> Entscheidungen von BFH, FG, EuGH,<br />

BVerfG, BGH, BAG etc.<br />

• Mustereinsprüche im Rechtsbehelfsverfahren vor den Finanzbehörden<br />

Gesetze, DBA, Rechnungslegungsstandards<br />

Normen zum Agrarrecht, <strong>Steuer</strong>gesetze mit DV, DBA mit Deutschland<br />

sowie OECD-MA, Internationale Rechnungs legungsstandards, Wirtschaftsgesetze<br />

<strong>und</strong> sonstige Normen<br />

Verwaltung<br />

• <strong>Steuer</strong>richtlinien, <strong>Steuer</strong>erlasse (BMF, FinMin, OFD)<br />

Veranlagung<br />

• Gesetze, Richtlinien, DV für die Veranlagungszeiträume ab 2000<br />

Arbeitshilfen<br />

• Tabellen <strong>und</strong> Berechnungsprogramme<br />

• DStR-Fachdienst, ab 2009<br />

Fach-News <strong>Steuer</strong>recht<br />

Monatspreis € 46,–*<br />

* (Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!