06.04.2023 Aufrufe

beck-online Steuer- und Bilanzrecht

Mit beck-online haben Sie Ihre professionelle, digitale Bibliothek stets mit dabei, unabhängig davon, wo Sie gerade arbeiten möchten. Und mit beck-online sind Sie rundum gut versorgt: Sie haben digitalen Zugriff auf renommierte Kommentare, Handbücher, Zeitschriften, Gesetzestexte, Rechtsprechung, Formulare und viele weitere Arbeitshilfen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

Mit beck-online haben Sie Ihre professionelle, digitale Bibliothek stets mit dabei, unabhängig davon, wo Sie gerade arbeiten möchten.

Und mit beck-online sind Sie rundum gut versorgt: Sie haben digitalen Zugriff auf renommierte Kommentare, Handbücher, Zeitschriften, Gesetzestexte, Rechtsprechung, Formulare und viele weitere Arbeitshilfen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsatzsteuerrecht SPEZIAL<br />

Inhalte des Online-Moduls:<br />

Kommentare<br />

• BeckOK UStG, Hrsg. Weymüller | Highlight<br />

Der Beraterkommentar zur Umsatzsteuer bereitet das komplexe<br />

Gebiet des Umsatzsteuerrechts verständlich <strong>und</strong> auf allerneuestem<br />

Rechtsstand für den beruflichen Alltag strikt praxisorientiert auf.<br />

• Sölch/Ringleb, Umsatzsteuergesetz | Highlight<br />

Der »einbändige Großkommentar« bietet auf mehr als 3.000 Seiten<br />

eine vollständige <strong>und</strong> ausführliche Kommentierung aller Vorschriften<br />

des UStG, stets unter Einbeziehung des EU-Rechts. Ausschließlich<br />

Expertinnen <strong>und</strong> Experten aus der Finanzgerichtsbarkeit, v.a. aus dem<br />

für die Umsatzsteuer zuständigen V. <strong>und</strong> XI. sowie dem für die Einfuhrumsatzsteuer<br />

<strong>und</strong> den Zolltarif zuständigen VII. Senat des BFH<br />

beantworten alle Praxisfragen eingehend <strong>und</strong> lösungsorientiert. Mit<br />

drei Aktualisierungen pro Jahr.<br />

Rechtsprechung<br />

• BFH ab 1950, FG ab 1991, BFH-V-Urteile, BFH-NV-Urteile, FG-Urteile,<br />

BVerfG-, EuGH-, BGH-Urteile, anhängige Verfahren<br />

Zeitschrift mit Archiv<br />

• MwStR – Zeitschrift für das gesamte Mehrwertsteuerrecht,<br />

ab 2013 | Highlight<br />

• Die in den Kommentaren zum UStG zitierten F<strong>und</strong>stellen<br />

der DStR – Deutsches <strong>Steuer</strong>recht, ab 1991<br />

Gesetze, EU-Richtlinien <strong>und</strong> -Verordnungen<br />

• <strong>Steuer</strong>gesetze<br />

• EU-Richtlinien (inkl. MwStSystRL)<br />

• Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)<br />

• DBA, IFRS, etc.<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Veranlagung<br />

• <strong>Steuer</strong>richtlinien inkl. UStAE<br />

• <strong>Steuer</strong>erlasse (BMF, FinMin, OFD)<br />

Veranlagungen<br />

• Gesetze, Richtlinien, DV für die Veranlagungszeiträume ab 2000<br />

Arbeitshilfen<br />

• <strong>Steuer</strong>tabellen<br />

Die ideale Ergänzung:<br />

StB – Der <strong>Steuer</strong>berater,<br />

ab 2005<br />

Berechnungsprogramme<br />

• Umsatzsteuerrechner u. a.<br />

Monatspreis € 34,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher<br />

von <strong>Steuer</strong>recht PLUS |<br />

€ 32,–*<br />

PREMIUM<br />

Monatspreis € 42,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher von <strong>Steuer</strong>recht PLUS € 38,–*<br />

* (Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!