06.04.2023 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 1/2023

»Der Sport hat mich sozialer gemacht«, sagt ein junger Mann aus einer unserer Jugendhilfe-Wohngruppen im Interview für unser aktuelles Unternehmensmagazin. Nicht nur Teamleiter Rosario Conti freut sich über solche Aussagen. Für Mitarbeitende wie ihn oder auch unseren Motopädagogen Michael Haubrock, der ebenfalls in dieser Ausgabe auftritt, sind solche Rückmeldungen eine tolle Bestätigung ihrer Arbeit. Die Pädagogen machen sportliche Angebote und sorgen für eine aktive Freizeitgestaltung der ihnen anvertrauten jungen Menschen. Wir berichten in dieser Ausgabe davon, was ihre Angebote so wertvoll macht, was sie körperlich und sozial bewirken und was sie zur Inklusion beitragen.

»Der Sport hat mich sozialer gemacht«, sagt ein junger Mann aus einer unserer Jugendhilfe-Wohngruppen im Interview für unser aktuelles Unternehmensmagazin. Nicht nur Teamleiter Rosario Conti freut sich über solche Aussagen. Für Mitarbeitende wie ihn oder auch unseren Motopädagogen Michael Haubrock, der ebenfalls in dieser Ausgabe auftritt, sind solche Rückmeldungen eine tolle Bestätigung ihrer Arbeit. Die Pädagogen machen sportliche Angebote und sorgen für eine aktive Freizeitgestaltung der ihnen anvertrauten jungen Menschen. Wir berichten in dieser Ausgabe davon, was ihre Angebote so wertvoll macht, was sie körperlich und sozial bewirken und was sie zur Inklusion beitragen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERZIEHUNG & BILDUNG<br />

Vom E<strong>in</strong>zelkämpfer<br />

zum Teamplayer<br />

Für Louis gehört Sport zum Leben e<strong>in</strong>fach dazu. Doch was er früher<br />

alle<strong>in</strong>e betrieb, macht er jetzt mit Begeisterung <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaft.<br />

Dafür hat <strong>der</strong> Heranwachsende aus e<strong>in</strong>er Intensivwohngruppe <strong>in</strong><br />

Wittlaer genau den richtigen Teamleiter erwischt: Rosario Conti will<br />

durch regelmäßige Sportangebote die Gesundheit genauso för<strong>der</strong>n<br />

wie das Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Auch an<strong>der</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche sollen<br />

regelmäßig <strong>in</strong> diesen Genuss kommen. E<strong>in</strong> neuer Sportvere<strong>in</strong>,<br />

<strong>in</strong>itiiert durch die <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong>, soll dabei helfen.<br />

Von Achim <strong>Graf</strong><br />

»Der Sport hat mich sozialer<br />

gemacht«: Mit Rosario Conti<br />

(h<strong>in</strong>ten im Bild) hat Louis (vorn)<br />

den Geme<strong>in</strong>schaftscharakter<br />

des Sports entdeckt.<br />

Sport war Louis (Name geän<strong>der</strong>t) schon<br />

immer wichtig. In ganz jungen Jahren hat er<br />

es mal mit Fußball probiert, kam <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe<br />

aber nicht gut klar. Er hat sich dann aufs<br />

Fahrrad gesetzt, hat weite Touren gemacht,<br />

ganz für sich. Wenn man ihn heute fragt,<br />

welche Sportarten er mag, f<strong>in</strong>det <strong>der</strong> junge<br />

Mann kaum e<strong>in</strong> Ende: »Tischtennis, Volleyball,<br />

Basketball«, zählt er auf. Und Handball,<br />

Badm<strong>in</strong>ton und Fußball natürlich. Nichts<br />

davon kann Louis alle<strong>in</strong>e betreiben. Ja, sagt<br />

er dann, es stimme schon, »<strong>der</strong> Sport hat<br />

mich sozialer gemacht«.<br />

Für Rosario Conti ist e<strong>in</strong> Satz wie dieser<br />

e<strong>in</strong>e Wohltat. Er ist Teamleiter e<strong>in</strong>er<br />

Intensivgruppe <strong>der</strong> <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> Erziehung &<br />

Bildung <strong>in</strong> Düsseldorf-Wittlaer – und arbeitet<br />

mit se<strong>in</strong>en Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen<br />

genau auf dieses Ziel h<strong>in</strong>: männliche Jugendliche<br />

und junge Erwachsene aufs Leben<br />

vorzubereiten, ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten<br />

aufzuzeigen, ihr<br />

Sozialverhalten zu stärken. Und Louis ist<br />

e<strong>in</strong>er davon. Er lebt seit e<strong>in</strong>igen Jahren <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Wohngruppe und hat es mit <strong>der</strong>en Team<br />

und ihrem engagierten Leiter gut getroffen.<br />

»In me<strong>in</strong>er früheren Wohngruppe war das<br />

nicht so gegeben«, me<strong>in</strong>t Louis. »Hier gibt<br />

es e<strong>in</strong>deutig mehr Sportangebote, und das<br />

ist cooler.«<br />

<strong>Das</strong> hat viel mit Rosario Conti zu tun.<br />

Der Erzieher mit Übungsleitersche<strong>in</strong> C fand<br />

e<strong>in</strong>st durch den Sport zu se<strong>in</strong>em Beruf, als<br />

er e<strong>in</strong>st bei e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>tegrativen Sportprojekt<br />

als Teilnehmen<strong>der</strong> ersten Kontakt zur <strong>Graf</strong><br />

<strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong> bekam. »Ich war selbst noch<br />

Schüler und habe damals erkannt, dass dies<br />

e<strong>in</strong> Bereich ist, <strong>der</strong> mich beruflich reizen<br />

könnte«, erzählt er.<br />

ES GEHT UM GEMEINSCHAFT UND AKZEPTANZ<br />

<strong>Das</strong> kam wenig überraschend: Conti hat<br />

lange Zeit selbst Fußball gespielt, als Spielmacher<br />

im Mittelfeld. <strong>Das</strong> passe zu se<strong>in</strong>er<br />

jetzigen Position als Teamleiter. »Ich b<strong>in</strong><br />

nicht <strong>der</strong> Chef, eher <strong>der</strong> Dirigent«, me<strong>in</strong>t<br />

er lächelnd. Er koord<strong>in</strong>iere und verteile<br />

Aufgaben, das schon. »Aber wichtige Entscheidungen<br />

treffen wir im Team. Wie im<br />

Sport.«<br />

1/<strong>2023</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!