06.04.2023 Aufrufe

recke:in - Das Magazin der Graf Recke Stiftung Ausgabe 1/2023

»Der Sport hat mich sozialer gemacht«, sagt ein junger Mann aus einer unserer Jugendhilfe-Wohngruppen im Interview für unser aktuelles Unternehmensmagazin. Nicht nur Teamleiter Rosario Conti freut sich über solche Aussagen. Für Mitarbeitende wie ihn oder auch unseren Motopädagogen Michael Haubrock, der ebenfalls in dieser Ausgabe auftritt, sind solche Rückmeldungen eine tolle Bestätigung ihrer Arbeit. Die Pädagogen machen sportliche Angebote und sorgen für eine aktive Freizeitgestaltung der ihnen anvertrauten jungen Menschen. Wir berichten in dieser Ausgabe davon, was ihre Angebote so wertvoll macht, was sie körperlich und sozial bewirken und was sie zur Inklusion beitragen.

»Der Sport hat mich sozialer gemacht«, sagt ein junger Mann aus einer unserer Jugendhilfe-Wohngruppen im Interview für unser aktuelles Unternehmensmagazin. Nicht nur Teamleiter Rosario Conti freut sich über solche Aussagen. Für Mitarbeitende wie ihn oder auch unseren Motopädagogen Michael Haubrock, der ebenfalls in dieser Ausgabe auftritt, sind solche Rückmeldungen eine tolle Bestätigung ihrer Arbeit. Die Pädagogen machen sportliche Angebote und sorgen für eine aktive Freizeitgestaltung der ihnen anvertrauten jungen Menschen. Wir berichten in dieser Ausgabe davon, was ihre Angebote so wertvoll macht, was sie körperlich und sozial bewirken und was sie zur Inklusion beitragen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHRE UNTERSTÜTZUNG<br />

Sparda-Bank stärkt Mobilität<br />

im <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> Quartier Neumünster<br />

E<strong>in</strong>en beson<strong>der</strong>en Beitrag zur Stärkung <strong>der</strong> Mobilität und Nachhaltigkeit<br />

im <strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> Quartier Neumünster hat die Sparda-<br />

Bank Hamburg mit ihrer örtlichen Filiale geleistet. Nun können<br />

sowohl Bewohner als auch Mitarbeitende Fahrten für E<strong>in</strong>käufe<br />

und Erledigungen mit e<strong>in</strong>em elektrischen Lastenrad machen –<br />

und dafür das Auto stehen lassen. Möglich wurde die Anschaffung<br />

durch e<strong>in</strong>e För<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> Höhe von 6.000 Euro. »Regionalität,<br />

Mobilität und Nachhaltigkeit s<strong>in</strong>d für uns zentrale Themen, die im<br />

Quartier hier zudem auf e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>es generationsübergreifendes<br />

Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> treffen. <strong>Das</strong> ist die gesellschaftliche Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

und daher s<strong>in</strong>d solche sozialen Projekte e<strong>in</strong>fach wichtig«,<br />

erklärte Sparda-Bank-Filialleiter Arne Brecht. <strong>Das</strong> E-Lastenrad ist<br />

nun auch Teil des Mobilitätskonzepts im Quartier.<br />

Mehr dazu lesen Sie auf Seite 8.<br />

<strong>Das</strong> E-Lastenrad<br />

kommt allen<br />

Bewohner<strong>in</strong>nen<br />

und Bewohnern im<br />

Quartier zugute.<br />

Unterstützen Sie<br />

unsere Projekte!<br />

Spendenkonto:<br />

<strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

KD-Bank eG Dortmund<br />

IBAN DE44 1006 1006 0022 1822 18<br />

BIC GENODED1KDB<br />

Stichwort: RI Herzensprojekte<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Spendenquittung möchten,<br />

geben Sie bitte Ihre Adresse an.<br />

Mehr zu unseren<br />

Herzensprojekten:<br />

www.200Jahre<strong>Graf</strong><strong>Recke</strong>.de/<br />

Herzensprojekte<br />

Ihre Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

Özlem Yılmazer<br />

Referatsleiter<strong>in</strong><br />

on<br />

Social Day: Unternehmensberater<br />

am Werk<br />

Beim Social Day <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wohnhaus für Menschen<br />

mit psychischen Erkrankungen sorgte das<br />

Team von Analysys Mason für viele strahlende<br />

Gesichter – und Wände. Aus ganz Deutschland<br />

waren 19 Mitarbeitende <strong>der</strong> Unternehmensberatung<br />

mit Sitz <strong>in</strong> Bonn gekommen, um sich vor<br />

Ort tatkräftig zu engagieren. Geme<strong>in</strong>sam mit<br />

Klienten und <strong>Stiftung</strong>smitarbeitenden haben sie<br />

Flure und Räume auf mehreren Etagen gestrichen<br />

und s<strong>in</strong>d so auch <strong>in</strong> den Austausch mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

gekommen. <strong>Das</strong> Ergebnis <strong>der</strong> Aktion: <strong>Das</strong><br />

Social-Day-Team hat E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Arbeit <strong>der</strong><br />

<strong>Graf</strong> <strong>Recke</strong> <strong>Stiftung</strong> erhalten und das Wohnhaus<br />

e<strong>in</strong>en neuen Anstrich.<br />

Mehr zum Social Day <strong>in</strong> unserem Newsportal:<br />

www.<strong>recke</strong>-on.de/analysys<br />

<strong>Das</strong> Social-Day-<br />

Team: Mitarbeitende<br />

von Analysys Mason<br />

freuen sich geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Klient<strong>in</strong>nen und<br />

Klienten über das<br />

frisch gestrichene<br />

Wohnhaus <strong>in</strong> Rat<strong>in</strong>gen.<br />

Ihre Spende<br />

hilft!<br />

Referat Fundrais<strong>in</strong>g<br />

T 0211. 4055-1800<br />

o.yilmazer@graf-<strong>recke</strong>-stiftung.de<br />

www.graf-<strong>recke</strong>-stiftung.de/spenden<br />

»Unterstützen Sie bitte<br />

mit Ihrer Spende unsere<br />

Herzens projekte für mehr<br />

Teilhabe und Selbstbestimmung!<br />

Herzlichen<br />

Dank.«<br />

1/<strong>2023</strong> <strong>recke</strong>: <strong>in</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!