27.12.2012 Aufrufe

und der Fremdling, der in deinen Toren ist. - Deutsche ...

und der Fremdling, der in deinen Toren ist. - Deutsche ...

und der Fremdling, der in deinen Toren ist. - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. sehen<br />

Das brisante Handlungsfeld <strong>der</strong> Migrations- <strong>und</strong> Flüchtl<strong>in</strong>gspolitik <strong>ist</strong> durch<br />

Emotionalisierung <strong>und</strong> Polarisierung gefährdet, Um dieser Gefahr entgegenzuwirken,<br />

<strong>ist</strong> es notwendig, die Wirklichkeit zu sehen.<br />

So br<strong>in</strong>gt das Geme<strong>in</strong>same Wort zum Anfang e<strong>in</strong>e geschichtliche Skizze zu<br />

den vielfältigen Ersche<strong>in</strong>ungsformen <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> unserem Land seit<br />

dem Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. "E<strong>in</strong>e wesentliche Orientierungshilfe zur<br />

Gestaltung <strong>der</strong> Migrationspolitik sowie zum Verständnis <strong>und</strong> zur Überw<strong>in</strong>dung<br />

von Fremdenangst, Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> Gewalt vermögen die<br />

h<strong>ist</strong>orischen Entwicklungen zu vermitteln. " (21.) Denn <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschichte<br />

haben <strong>Deutsche</strong> im Ausland <strong>und</strong> Auslän<strong>der</strong> <strong>in</strong> Deutschland <strong>in</strong> ungewöhnlich<br />

großer Zahl buchstäblich alle denkbaren Ersche<strong>in</strong>ungsformen des grenzüberschreitenden<br />

Wan<strong>der</strong>ungsgeschehens erlebt.<br />

Aus-, E<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Transitwan<strong>der</strong>ung; Arbeitswan<strong>der</strong>ung von <strong>Deutsche</strong>n <strong>in</strong>s<br />

Ausland, von Auslän<strong>der</strong>n nach Deutschland;<br />

• Flucht- <strong>und</strong> Zwangswan<strong>der</strong>ungen von <strong>Deutsche</strong>n <strong>in</strong>s Ausland <strong>und</strong> von<br />

Auslän<strong>der</strong>n nach Deutschland,<br />

• von <strong>Deutsche</strong>n als Opfern <strong>und</strong> <strong>Deutsche</strong>n als Tätern, <strong>in</strong>nerhalb <strong>und</strong> außerhalb<br />

<strong>der</strong> deutschen Grenzen (vgl. 22.).<br />

Wirklichkeit sehen heißt auch, Zusammenhänge wahrnehmen <strong>und</strong> Ursachen<br />

darlegen.<br />

2. urteilen<br />

Unter dem Stichwort" urteilen" entwickelt das Geme<strong>in</strong>same Wort Maßstäbe<br />

<strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>zipien für die politische Gestaltungsaufgabe. Dreh- <strong>und</strong> Angelpunkt<br />

<strong>ist</strong> die Würde des Menschen, die unantastbar <strong>ist</strong>. Sowohl aus dem biblischen<br />

Bef<strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> theologischen Reflexion als auch aus <strong>der</strong> ethischen Argumentation<br />

wird die personale Würde des Menschen abgeleitet, die unserer<br />

Verfassung zugr<strong>und</strong>e liegt <strong>und</strong> die gr<strong>und</strong>legen<strong>der</strong> Maßstab für alles politische<br />

Handeln <strong>ist</strong>. Zur Personalität des Menschen gehört das Selbstbestim-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!