27.12.2012 Aufrufe

Kurt Weiler - PROGRESS Film-Verleih

Kurt Weiler - PROGRESS Film-Verleih

Kurt Weiler - PROGRESS Film-Verleih

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immanuelkirchstraße 14b ● D-10405 Berlin<br />

Tel. 030-24003-0 ● Fax 030-24003-499 ● Mail: info@progress-film.de<br />

Die Geschichte vom Kalif Storch<br />

DEFA 1982, Flachfigurenfilm<br />

Regie <strong>Kurt</strong> <strong>Weiler</strong><br />

Drehbuch <strong>Kurt</strong> <strong>Weiler</strong>, Hanna <strong>Weiler</strong><br />

Kamera Rolf Hofmann<br />

Musik Günter Sommer, Robert Schumann, Günter<br />

Sommer (Musikinterpret)<br />

Farbe – 29 min.<br />

Der Kalif Harun-al-Raschid wird von einem<br />

machtgierigen Gegner, der ihm seine Beliebtheit im<br />

Volk neidet, in einen Storch verwandelt. Gemeinsam<br />

mit seinem alten Wesir, den das gleiche Los getroffen<br />

hat, gelingt es ihm, den Bann des bösen Zauberers Kaschnur zu überwinden und wieder<br />

menschliche Gestalt zu erlangen. Dabei ist ihm eine ebenfalls verwandelte Prinzessin<br />

behilflich, die der Kalif, nachdem der Zauber gebrochen ist, heiratet. - Ein Märchen über<br />

die Verbundenheit eines Herrschers mit dem Volk - nach Wilhelm Hauff. Der <strong>Film</strong> lag<br />

aufgrund von formalen Erwägungen über ein Jahr auf Eis.<br />

Der Koffer<br />

DEFA 1981, Puppentrickfilm<br />

Regie und Buch <strong>Kurt</strong> <strong>Weiler</strong><br />

Kamera Wolfgang Schiebel<br />

Musik Gerhard Rosenfeld<br />

Farbe – 31 min.<br />

Ein junger Kaufmannssohn gibt sein gesamtes, vom<br />

Vater ererbte Vermögen aus, um mit seinen<br />

Kumpanen rauschende Feste zu feiern und sich so<br />

letztlich Freundschaft zu erkaufen. Zum Schluss ist er<br />

einsamer als je zuvor. Es bleibt ihm nur ein alter<br />

Zauberkoffer, mit dem man fliegen kann. Der junge<br />

Mann besteigt ihn und landet im Schloss einer schönen Prinzessin, von der alle Männer<br />

ferngehalten werden, weil sie ihr nur Unglück bringen. Deshalb gibt sich der junge<br />

Kaufmann als Gott aus und wird vom König als Schwiegersohn erwählt. Doch als der<br />

vermeintlich göttliche Bräutigam aus den Lüften erscheinen soll, geschieht ein Unglück:<br />

Der Koffer verbrennt beim festlichen Feuerwerk. So muss der Kaufmannssohn der<br />

Prinzessin nicht phantastische Lügenmärchen, sondern die Wahrheit berichten und findet<br />

so endlich sein Glück.<br />

Eine gelungene Adaption des Märchens von Hans Christian Andersen mit Happy End.<br />

--- Die vorliegende Programmauswahl wurde vom Deutschen Institut für Animationsfilm<br />

für die Retrospektive des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart 2011 kuratiert.<br />

<strong>PROGRESS</strong> <strong>Film</strong>-<strong>Verleih</strong> GmbH • Immanuelkirchstraße 14b • D-10405 Berlin<br />

Kinoverleih: Dagmar Bingel, d.bingel@progress-film.de, Tel. 030/678 94 865<br />

Lizenzen und Vertrieb/ Internationaler <strong>Verleih</strong>: Christel Jansen, Miriam Mai,<br />

c.jansen@progress-film.de, m.mai@progress-film.de, 030/24 003 202<br />

Ausschnittdienst: Kerstin Lommatzsch, Dieter Stolz, Tel. 030/24 003 304, 303,<br />

k.lommatzsch@progress-film.de, d.stolz@progress-film.de<br />

Presse: Barbara Löblein, Tel. 030/24 003 473, b.loeblein@progress-film.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!