17.04.2023 Aufrufe

Grünland Frühling 2023: Ein dynamischer Start in die Golfsaison

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das F<strong>in</strong>al Four<br />

f<strong>in</strong>det <strong>2023</strong><br />

erneut im<br />

GC Pfalz<br />

statt.<br />

DIE DGL<br />

WIRD 10<br />

Das s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> bayerischen Clubs<br />

<strong>in</strong> den Top-Ligen<br />

D<br />

er Süden schaute mal wieder <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Röhre. Das F<strong>in</strong>al Four, das entscheidende<br />

Match um <strong>die</strong> Deutsche Mannschaftsmeisterschaft<br />

im Golf, entschieden 2022<br />

<strong>die</strong> zwei Teams aus dem Hamburger GC für<br />

sich. Damen und Herren des Clubs aus dem<br />

Norden holten sich den Pott. Im Jahr davor<br />

hatten Berl<strong>in</strong>-Wannsee (Damen) und der GC<br />

Hubberath (Herren) aus Düsseldorf triumphiert.<br />

Wäre eigentlich mal wieder an der Zeit,<br />

dass <strong>die</strong> Süd-Clubs was reißen.<br />

Arne Dickel wäre mit se<strong>in</strong>en Männern natürlich<br />

gerne im Topf, wenn es um den Titel<br />

geht. Der Coach verpasste mit se<strong>in</strong>en Männern<br />

aus dem Münchener GC den <strong>E<strong>in</strong></strong>zug <strong>in</strong>s F<strong>in</strong>al<br />

Four im GC Pfalz zuletzt sehr knapp, weil<br />

man den Heimvorteil am letzten Spieltag nicht<br />

nutzen konnte. Alles Schnee von gestern; der<br />

Münchener GC ist e<strong>in</strong> sportlich ambitionierter<br />

Club und will mehr. „Wir freuen uns sehr auf<br />

<strong>die</strong> neue Saison und s<strong>in</strong>d vor allem froh, dass<br />

wir unser Team noch mal verstärken konnten.<br />

Mit Maximilian Walz kommt e<strong>in</strong> ehemaliger<br />

Sieger der Pro Golf Tour zu uns und mit<br />

Matthias Weiß und Ben Gratzl zwei vielversprechende<br />

Nachwuchsspieler“, so Dickel. Dazu<br />

e<strong>in</strong>ige hoffnungsvolle Talente aus der eigenen<br />

Jugend. Kurzum: Der Münchener GC will<br />

„Druck auf <strong>die</strong> Etablierten machen“.<br />

Das gilt auch für <strong>die</strong> Straßlacher Damen. Das<br />

Team von Coach Pascal Proske musste zuletzt<br />

zweimal dem Lokalrivalen den Vortritt lassen,<br />

wenn es um den <strong>E<strong>in</strong></strong>zug <strong>in</strong>s F<strong>in</strong>al Four g<strong>in</strong>g.<br />

Die Mädels aus Valley waren 2022 und 2021<br />

e<strong>in</strong>fach besser und lösten zweimal das Ticket<br />

für <strong>die</strong> Endrunde. Apropos Valley: Die Herren<br />

von Tra<strong>in</strong>er Danny Wilde haben im Vorjahr<br />

endlich den langersehnten Aufstieg <strong>in</strong>s<br />

deutsche Oberhaus geschafft. So gehen <strong>in</strong> der<br />

Saison <strong>2023</strong> erstmals zwei Münchner Teams<br />

bei den Herren und zwei bei den Damen auf<br />

Verena Gimmy möchte<br />

mit den Valleyer Damen<br />

wieder <strong>in</strong>s F<strong>in</strong>al Four.<br />

Punktejagd. Und was hat Aufsteiger Valley vor?<br />

„Klar s<strong>in</strong>d wir als Aufsteiger sicher nicht der<br />

Favorit, aber mit unserem Team-Spirit können<br />

wir auch <strong>in</strong> Liga e<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>iges erreichen“,<br />

so Valley-Coach Wilde, der se<strong>in</strong>e Mannschaft<br />

mit dem polnischen Nationalspieler Alex Pedryc<br />

verstärken konnte. Term<strong>in</strong>e <strong>2023</strong> Herren:<br />

St. Leon-Rot (13./14. Mai); Münchener<br />

GC (27./28. Mai); GC München Valley (10./11.<br />

Juni); Stuttgarter GC Solitude (24./25. Juni);<br />

GC Mannheim-Viernheim (22./23. Juli) – Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>2023</strong> Damen: St. Leon-Rot (13./14. Mai);<br />

1. GC Fürth (27./28. Mai); GC München Valley<br />

(10./11. Juni); Stuttgarter GC Solitude (24./25.<br />

Juni); Münchener GC (22./23. Juli)<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>en <strong>in</strong>teressanten Fünfkampf wird es <strong>in</strong><br />

der Saison <strong>2023</strong> <strong>in</strong> der 2. Bundesliga Süd der<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!