17.04.2023 Aufrufe

Grünland Frühling 2023: Ein dynamischer Start in die Golfsaison

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rekordmann<br />

Langer<br />

Langer, Bernhard Langer,<br />

immer wieder Langer. Der<br />

Mann ist und bleibt e<strong>in</strong> Phänomen.<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong> Golfer, der sämtliche Rekorde bricht,<br />

wie zuletzt <strong>die</strong>se 45er-Marke. Bayer Langer, der seit vielen<br />

Jahren mit Familie <strong>in</strong> Florida lebt, holte mit e<strong>in</strong>em sensationellen<br />

<strong>Start</strong>-Ziel-Sieg bei der Chubb Classic se<strong>in</strong>en 45.<br />

Titel auf der PGA Tour Champions. Beim Event quasi vor<br />

se<strong>in</strong>er Haustür <strong>in</strong> Naples stellte er damit den bisherigen Rekord<br />

des Amerikaners Hale Irw<strong>in</strong> e<strong>in</strong>, der lange Zeit als nicht<br />

zu knacken galt.<br />

An den drei Wettkampftagen auf dem Black Course des<br />

Tiburón GC an der Ostküste der Vere<strong>in</strong>igten Staaten spielte<br />

der 65-Jährige mit den Runden 64, 70 und 65 Schlägen zweimal<br />

se<strong>in</strong> Alter oder besser und kam mit 199 Gesamtschlägen<br />

auf e<strong>in</strong> Gesamtergebnis von 17 unter Par. Der Vorsprung<br />

auf <strong>die</strong> geteilten Zweiten, Steve Stricker (USA) und Padraig<br />

Harr<strong>in</strong>gton (Irland), lag am Ende bei drei Schlägen, nachdem<br />

Langer auf den letzten sieben Spielbahnen fünf Bir<strong>die</strong>s notiert<br />

hatte. Und das mit 65. Aber wie hat Udo Jürgens damals gesungen?<br />

„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an...“ Wenn das so<br />

ist, werden noch weitere Langer-Siege folgen.<br />

„Es wurde <strong>in</strong> den letzten Jahren viel darüber gesprochen,<br />

Hale Irv<strong>in</strong>s Rekord zu erreichen und der Druck war <strong>in</strong>sbesondere<br />

am heutigen Tag immens, nachdem ich dem Ziel so nahe<br />

gekommen war“, sagte der überglückliche Bernhard Langer<br />

nach se<strong>in</strong>em Erfolg für <strong>die</strong> Geschichtsbücher. Klar wisse er,<br />

dass er den Ball nicht mehr so weit schlagen könne wie <strong>die</strong><br />

50-Jährigen, aber auf e<strong>in</strong>em eher kürzeren und engen Kurs<br />

wie dem im Tiburón GC könne er mithalten.<br />

mit 65<br />

zur 45<br />

Um den erneuten Triumph des Ausnahme-Golfers aus dem<br />

bayerisch-schwäbischen Anhausen bei Augsburg besser<br />

e<strong>in</strong>ordnen zu können, hier e<strong>in</strong> paar Fakten:<br />

• Mit se<strong>in</strong>em 45. Titelgew<strong>in</strong>n auf der Ü-50-Tour <strong>in</strong> Übersee<br />

stellte Bernhard Langer den vielleicht letzten zu err<strong>in</strong>genden<br />

Rekord auf der Serie e<strong>in</strong> und steht nun gleichauf mit Hale Irw<strong>in</strong>.<br />

•Der Deutsche gewann <strong>in</strong> jedem der vergangenen 16 Jahre<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Turnier auf der PGA Tour Champions.<br />

• Se<strong>in</strong>e Siegquote auf der Tour: 14,1 Prozent,<br />

d.h. er kam bei 319 <strong>Start</strong>s 45-mal auf den 1. Platz<br />

• Der 65-Jährige stellte zum fünften Mal <strong>die</strong> Bestmarke<br />

als ältester Sieger der Tour auf.<br />

• Langer spielte <strong>in</strong>zwischen neun Runden se<strong>in</strong> Alter oder besser,<br />

alle<strong>in</strong>e zweimal bei der Chubb Classic.<br />

• Er holte bei 15 Teilnahmen der Chubb Classic<br />

bereits se<strong>in</strong>en fünften Sieg.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!