17.04.2023 Aufrufe

Grünland Frühling 2023: Ein dynamischer Start in die Golfsaison

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im RyderCup Deutschland gegen<br />

<strong>die</strong> Schweiz im Golf Resort Bad Griesbach<br />

s<strong>in</strong>d Sie seit Jahren der Capta<strong>in</strong><br />

des deutschen Golf-Teams –<br />

s<strong>in</strong>d Spaß und Gesellschaft<br />

auf dem Platz genauso wichtig<br />

wie der Sport?<br />

Ich würde sagen, beides ist wichtig. In über<br />

zehn Jahren Challenge gegen <strong>die</strong> Schweiz haben<br />

sich auch Freundschaften zwischen den<br />

Spielern entwickelt. Es ist jedes Jahr e<strong>in</strong> Erlebnis,<br />

sich auszutauschen und gegene<strong>in</strong>ander<br />

anzutreten.<br />

Sie feiern im kommenden Jahr e<strong>in</strong>en runden<br />

Geburtstag – dass es der 70. Geburtstag ist,<br />

sieht man Ihnen nicht an. Führen Sie das<br />

auch auf den Golfsport zurück?<br />

Golf hält fit. Im Schnitt geht man bei neun<br />

Löchern fünf Kilometer zu Fuß. Bei 18 Loch<br />

s<strong>in</strong>d es über zehn Kilometer - und das bergauf<br />

und bergab. Ke<strong>in</strong> Wunder, dass ich gerne Cart<br />

fahre… Schließlich kommt es auch vor, dass<br />

ich am Tag 36 Löcher spiele. Oder nach e<strong>in</strong>em<br />

verkorksten Spiel noch schnell neun Löcher als<br />

„Strafrunde“ deklariere, um dem eigenen Ego<br />

das Gefühl zu geben, eigentlich ke<strong>in</strong> Verlierer<br />

zu se<strong>in</strong>.<br />

Sascha Hehn ist<br />

seit Jahren Capta<strong>in</strong><br />

von Team Deutschland<br />

beim RyderCup gegen<br />

<strong>die</strong> Schweiz<br />

Sie haben viel gemacht und erlebt –<br />

bereuen Sie etwas?<br />

Bereuen tu ich gar nichts… denn so ist das Leben.<br />

Und den Rest me<strong>in</strong>er Zeit werde ich versuchen,<br />

zur besten Zeit me<strong>in</strong>es Lebens zu machen.<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>es Ihrer Markenzeichen ist Ihre Brille<br />

geworden. Man sieht Sie häufig mit e<strong>in</strong>em<br />

Modell mit orangefarbenen Gläsern.<br />

Was hat es damit auf sich?<br />

Die Welt sieht dann e<strong>in</strong>fach freundlicher aus.<br />

Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> München geboren und<br />

aufgewachsen, leben jetzt <strong>in</strong> der Nähe<br />

von Mühldorf auf dem Land.<br />

Zufrieden <strong>in</strong> Bayern?<br />

Ich habe jedenfalls den Punkt der Zufriedenheit<br />

erlangt. Und <strong>in</strong> Bayern lebt es sich e<strong>in</strong>fach am<br />

gemütlichsten.<br />

S<strong>in</strong>d Sie e<strong>in</strong> politischer Mensch?<br />

Überhaupt nicht... Wie gesagt, ich möchte mir<br />

me<strong>in</strong>en Charme bewahren.<br />

Vielen Dank für das Interview!<br />

<br />

Conny Kirmaier<br />

Das ist<br />

Sascha Hehn<br />

Alexander Josef Alberto „Sascha“<br />

Hehn wurde <strong>in</strong> München geboren<br />

und ist e<strong>in</strong> deutscher Schauspieler<br />

und Synchronsprecher. Bekannt<br />

wurde er <strong>in</strong> den 1980er Jahren<br />

durch se<strong>in</strong>e Rollen als Dr. Udo<br />

Br<strong>in</strong>kmann <strong>in</strong> „Die Schwarzwaldkl<strong>in</strong>ik“<br />

neben Klausjürgen<br />

Wussow, der den Chefarzt spielte,<br />

und als Chef-Steward Victor <strong>in</strong> der<br />

Fernsehreihe „Das Traumschiff“.<br />

2014 bis 2018 übernahm er <strong>die</strong><br />

Nachfolge von Siegfried Rauch<br />

als Kapitän auf dem Traumschiff.<br />

Im Sommer 2022 verkörperte<br />

er <strong>die</strong> Titelrolle des Ölpr<strong>in</strong>zen<br />

im gleichnamigen Stück bei den<br />

Karl-May-Festspielen <strong>in</strong> Bad Segeberg.<br />

Zudem spielt er Theater.<br />

Als Synchronsprecher sprach<br />

Hehn unter anderem <strong>die</strong> Titelrolle<br />

<strong>in</strong> den Filmen „Shrek – Der tollkühne<br />

Held“, „Shrek 2“, „Shrek 3“<br />

und „Für immer Shrek“. Bereits<br />

1966 lieh Hehn der Rolle des<br />

Lillebror <strong>in</strong> „Karlsson vom Dach“<br />

von Astrid L<strong>in</strong>dgren se<strong>in</strong>e Stimme.<br />

Außerdem vertonte er für <strong>die</strong><br />

Videoveröffentlichung der Serie<br />

„He-Man“ den titelgebenden<br />

Helden. Sascha Hehn lebt im bayerischen<br />

Mittergars <strong>in</strong> der Nähe<br />

von Mühldorf. Er ist Mitglied im<br />

Eagles Charity Golfclub sowie im<br />

Golf Resort Bad Griesbach. Se<strong>in</strong><br />

Handicap liegt unter 15.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!