17.04.2023 Aufrufe

Grünland Frühling 2023: Ein dynamischer Start in die Golfsaison

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLF-<br />

STUDENT<br />

Ohne Josef Liebl<br />

geht im GC<br />

am Nationalpark<br />

Bayerischer<br />

Wald nix<br />

mit 63<br />

Josef Liebl ist Präsident<br />

des GC am Nationalpark<br />

Bayerischer Wald.<br />

D<br />

er Mann ist e<strong>in</strong> Musterbeispiel dafür, wie man mit Engagement<br />

und dem Willen zur Weiterbildung Bäume versetzen kann: Josef<br />

Liebl ist Gründungspräsident des GC am Nationalpark Bayerischer<br />

Wald und heute, nach 20 Jahren, immer noch im Amt<br />

– auch weil er im Alter von 63 Golfmanagement <strong>in</strong> Australien<br />

stu<strong>die</strong>rte und es ohne ihn e<strong>in</strong>fach nicht geht.<br />

Wir stehen zwischen mächtigen Birken und Bahn e<strong>in</strong>s, <strong>die</strong><br />

hier „Schlüsselblume“ heißt. Die Sonne sche<strong>in</strong>t, der Himmel<br />

ist blau, <strong>die</strong> Luft kalt, aber klar. Das Panorama: herrlich. Über<br />

<strong>die</strong> Baumwipfel des Bayerischen Waldes h<strong>in</strong>weg sieht man weit<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> Ferne. Das nennt sich wohl Weitsicht. Dann kommt er<br />

immer näher. Der Mann, ohne den das alles hier nicht wäre.<br />

Josef Liebl. 66 Jahre alt, Gründungspräsident des GC am Nationalpark<br />

und nach 20 Jahren immer noch der Herr der D<strong>in</strong>ge<br />

auf der Anlage im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau.<br />

„Respekt und Fairness gegenüber den Mitgliedern, Gästen<br />

und me<strong>in</strong>en Mitarbeitern standen für mich immer an oberster<br />

Stelle“, sagt er. Weißes, volles Haar, Brille, schwarzer Pulli mit<br />

Clublogo auf der Brust, Blue Jeans und e<strong>in</strong> freundliches Lächeln<br />

im Gesicht. Josef Liebl, den hier alle nur Sepp rufen, trägt e<strong>in</strong><br />

Golfbag, <strong>in</strong> das <strong>die</strong> Flagge Australiens e<strong>in</strong>genäht ist. Dazu se<strong>in</strong><br />

Name und <strong>die</strong> Buchstaben IGI. Das steht für International Golf<br />

Institute und ist e<strong>in</strong>e <strong>E<strong>in</strong></strong>richtung der PGA Australia. Dort, etwas<br />

südlich von Brisbane, hat der erfolgreiche Unternehmer<br />

aus dem Bayerischen Wald 2020 se<strong>in</strong> Golfmanagement-Studium<br />

absolviert. Im zarten Alter von 63 Jahren.<br />

Liebl er<strong>in</strong>nert sich: Da staunten <strong>die</strong> Kommilitonen damals,<br />

so kurz vor der Pandemie, jedenfalls nicht schlecht, als alle zum<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!