17.04.2023 Aufrufe

Grünland Frühling 2023: Ein dynamischer Start in die Golfsaison

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

Die Frühjahrsausgabe 2023 des Magazins "Grünland" bietet spannende Einblicke und umfassende Berichte rund um die Golfwelt. Themen dieser Ausgabe umfassen die Highlights der Golfsaison 2023, darunter das Masters und das zehnjährige Jubiläum der Deutschen Golf Liga (DGL). Leser können sich auf faszinierende Interviews mit prominenten Persönlichkeiten wie Tour-Pro Sebastian Heisele und Schauspieler Sascha Hehn freuen. Das Magazin beleuchtet auch die Jubiläen von Golfclubs, die Auswirkungen der Hitze auf das Golfspiel und stellt Golfplätze im Bayerischen Wald vor. Zusätzlich werden inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Golfer und innovative Ansätze im Golfmanagement präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>in</strong> Deutschland. Liebl erweiterte se<strong>in</strong> Netzwerk<br />

<strong>in</strong> M<strong>in</strong>isterien wie Unternehmen im In- und<br />

Ausland.<br />

Und wie kommt er zum Golf? „Da hatte ich<br />

zu jener Zeit e<strong>in</strong> Schlüsselerlebnis, als mich e<strong>in</strong><br />

Geschäftsfreund, der für Wacker Burghausen<br />

e<strong>in</strong> Silikonwerk <strong>in</strong> Tokio aufbaute, auf <strong>die</strong> Driv<strong>in</strong>g<br />

Range mitnahm. Ich habe nur e<strong>in</strong>en von<br />

zehn Bällen gut getroffen, aber das hat gereicht,<br />

mich zu fesseln.“ 1998 absolvierte er <strong>die</strong> Platzreife<br />

im GC Bayerwald, wenige Jahre später<br />

eröffnete er als Gründungspräsident den GC<br />

am Nationalpark Bayerischer Wald. <strong>E<strong>in</strong></strong> Idyll,<br />

e<strong>in</strong>e Fläche, auf der <strong>die</strong> Golfer noch heute <strong>in</strong><br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>klang mit der Natur leben – und <strong>die</strong> der Naturwissenschaftler<br />

Josef Liebl weiterentwickeln<br />

möchte.<br />

Nach dem Verkauf der Firma <strong>in</strong> 2015 g<strong>in</strong>gen<br />

ihm <strong>die</strong> Projekte nicht aus – beruflich wie als<br />

Ehrenamtler im Golfsport. Und das immer mit<br />

Herz und Verstand. „Wir genießen hier das<br />

Privileg, <strong>in</strong> wunderschöner Umgebung gesunden<br />

Sport an frischer Luft ausüben zu dürfen.<br />

Unsere Mitarbeiter <strong>in</strong> Verwaltung, Greenkeep<strong>in</strong>g<br />

und Gastro haben e<strong>in</strong>en Traumjob am<br />

Golfplatz“, sagt Liebl. Recht hat er – und wird<br />

nicht müde, se<strong>in</strong>e Ideen zu verfolgen. Mit Respekt,<br />

Fairness, Engagement und dem Blick fürs<br />

große Ganze. <strong>E<strong>in</strong></strong> heimatverbundener Kosmopolit.<br />

Offen für Neues und <strong>in</strong>teressiert am<br />

Lernen, denn für Bildung ist es nie zu spät. Das<br />

nennt sich Weitsicht. Und davon gibt’s im GC<br />

am Nationalpark Bayerischer Wald genug.<br />

In Australien s<strong>in</strong>d sie heute noch begeistert<br />

vom außergewöhnlichen Studenten aus<br />

Germany. Jamie Brew, PGA-Professional und<br />

Tra<strong>in</strong>er des IGI: „Josef ist e<strong>in</strong> sehr leidenschaftlicher<br />

Golfer, der erkannte, dass er e<strong>in</strong>e Wissenslücke<br />

über Golfplätze und deren Betrieb<br />

hatte. Er war motiviert, mehr zu erfahren und<br />

kam zu uns, um das Diplom <strong>in</strong> Golf-Management<br />

zu absolvieren. Josef nahm alles auf,<br />

was der Kurs zu bieten hatte; er war äußerst<br />

fleißig bei der Erledigung der Aufgaben und<br />

nahm oft mit uns Tra<strong>in</strong>ern Kontakt auf, um<br />

zusätzliche Informationen zu erhalten, <strong>die</strong><br />

er bei se<strong>in</strong>er Rückkehr nach Deutschland<br />

verwenden konnte. Josef wollte all <strong>die</strong>ses<br />

Wissen mit zurück <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Club nehmen,<br />

um <strong>die</strong> Arbeit mit den Menschen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Region fortzusetzen, damit sie alle Vorteile<br />

des Golfspiels nutzen können.“ Und<br />

IGI-Manager<strong>in</strong> Suzanne Burns fügt h<strong>in</strong>zu:<br />

„Man ist nie zu alt, um zu lernen; und se<strong>in</strong>e<br />

Leidenschaft mit e<strong>in</strong>er Karriere <strong>in</strong> der<br />

Golfbranche zu verb<strong>in</strong>den, ist e<strong>in</strong> lohnendes<br />

und erfüllendes Unterfangen.“<br />

Das Diplom, das beweist,<br />

dass Josef Liebl Golfmanagement<br />

<strong>in</strong> Australien stu<strong>die</strong>rte.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!