21.04.2023 Aufrufe

2023_18 Stimberg-Echo - ESV 1916 - SC Peckeloh 2022-2023

Glück auf ihr Finalisten, wir durften in dieser Saison schon einige legendäre Abende zusammen feiern. Unser Einzug ins Westfalenpokalfinale in Delbrück war ein weiterer unfassbarer Abend in Schwarz und Rot. Was unsere Mannschaft auf dem Platz und ihr auf den Rängen wieder abgerissen habt, erfüllt uns mit Stolz. Dafür können wir nicht oft genug DANKE sagen. Das eine Highlight ist noch nicht richtig verdaut, da kommt es auch schon zum Spitzenspiel am heimischen Stimberg gegen Peckeloh. Ein Sieg unserer Pokalhelden am Sonntag kann sehr richtungsweisend sein für die Meisterschaft. Und so gilt es wieder die Stimmbänder zu ölen, eure Schals und Fahnen einzupacken und unser altehrwürdiges Stimberg-Stadion voll zu machen. Wir brauchen euch nach dem kräftezehrenden Pokalspiel umso mehr. Alles auf Sieg für unser gemeinsames Ziel. Nur der ESV!

Glück auf ihr Finalisten,

wir durften in dieser Saison schon einige legendäre Abende zusammen feiern. Unser Einzug ins Westfalenpokalfinale in Delbrück war ein weiterer unfassbarer Abend in Schwarz und Rot. Was unsere Mannschaft auf dem Platz und ihr auf den Rängen wieder abgerissen habt, erfüllt uns mit Stolz. Dafür können wir nicht oft genug DANKE sagen.

Das eine Highlight ist noch nicht richtig verdaut, da kommt es auch schon zum Spitzenspiel am heimischen Stimberg gegen Peckeloh. Ein Sieg unserer Pokalhelden am Sonntag kann sehr richtungsweisend sein für die Meisterschaft. Und so gilt es wieder die Stimmbänder zu ölen, eure Schals und Fahnen einzupacken und unser altehrwürdiges Stimberg-Stadion voll zu machen.

Wir brauchen euch nach dem kräftezehrenden Pokalspiel umso mehr.

Alles auf Sieg für unser gemeinsames Ziel.

Nur der ESV!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.



Glück auf ihr Finalisten,

wir durften in dieser Saison schon einige legendäre Abende zusammen feiern. Unser Einzug

ins Westfalenpokalfinale in Delbrück war ein weiterer unfassbarer Abend in Schwarz und Rot.

Was unsere Mannschaft auf dem Platz und ihr auf den Rängen wieder abgerissen habt, erfüllt

uns mit Stolz.

Dafür können wir nicht oft genug DANKE sagen.

Das eine Highlight ist noch nicht richtig verdaut, da kommt es auch schon zum Spitzenspiel

am heimischen Stimberg gegen Peckeloh. Ein Sieg unserer Pokalhelden am Sonntag kann

sehr richtungsweisend sein für die Meisterschaft.

Und so gilt es wieder die Stimmbänder zu ölen, eure Schals und Fahnen einzupacken und

unser altehrwürdiges Stimberg-Stadion voll zu machen.

Wir brauchen euch nach dem kräftezehrenden Pokalspiel umso mehr.

Alles auf Sieg für unser gemeinsames Ziel.

Nur der ESV!

Der Vorstand der Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V.


Unser Kader 4

Unser nächster Gegner 6

Die Lage in der Liga 8

SpielberichtE (Hiltrup und Delbrücker SC) 10

SCHWICKER IN WESTFALEN 14

NEUES AUSSEM VEREIN 18

UNSERE ZWEITE 22

Herausgeber: Spielvereinigung Erkenschwick 1916 e.V., Marketing-Abteilung, Stimbergstraße

175, 45739 Oer-Erkenschwick

Redaktion: Tobias Rawers, Robert Mazurek, Marcel Kozycki, Dennis Schalk, Julian Zörner

Grafische Gestaltung und Layout: Marcel Kozycki

Fotos: Marcel Kozycki, Dennis Schalk, Tobias Rawers, Robert Mazurek, Julian Zörner

Technische Bereitstellung des blätterbaren PDF: Lenner Online Marketing


www.duis.de

FEINSTE FEUERKULTUR

FÜR IHR ZUHAUSE.

www.mallorca-kamine.de

Studio DUIS e.K.

Karlstraße 16

45739 Oer-Erkenschwick

Tel. (0 23 68) 96 94 77-0

Fachberatung nach

Terminvereinbarung.


Vordere Reihe v. l. n. r.: Leonardo Jurisic, Dennis Weßendorf, Jan Binias, Jakob Lücke, Philipp

Amft, Rafael Hester, Florian Gabisch, Finn Wortmann, Skandar Soltane, Moritz Isensee

Mittlere Reihe v. l. n. r.: Jörg Weißfloh, Christian Kelm, Enes Schick, Nico Pulver, Stefan Oerterer,

Christoph Kasak, Tim Forsmann, Dzenan Pilica, Christian Warnat, Ulla Krajewski, Ewald

Krajewski, Rüdiger Melech

Hintere Reihe v. l. n. r.: Nils Eisen, Arian Schuwirth, Louis Pogrzeba, Tom Röttger, Philip Breilmann,

Steffen Heine, Andreas Ovelhey, Niklas Laudahn, Karl-Heinz Manga, Magnus Niemöller,

Patrick Kemmerling




Spitzenspiel im Stimberg-Stadion

Am kommenden Sonntag erwarten wir den

SC Peckeloh zum absoluten Topspiel der

Westfalenliga im heimischen Stimberg-Stadion.

Die Gäste aus Versmold/ Kreis Gütersloh

spielen eine überragende Saison und

mussten in dieser Spielrunde in 23 Spielen

erst dreimal dem Gegner zum Sieg gratulieren.

Dazu stellt der SCP die beste Abwehr

der Liga, ist die beste Auswärtsmannschaft,

sowie auf fremden Platz noch ungeschlagen.

Betrachtet man neben diesen Fakten die Tatsache,

dass wir das Hinspiel in Versmold verloren

haben, wird klar, welch große Aufgabe

am Sonntag auf unsere Mannschaft wartet.

Ungeachtet aller statistischen Spielereinen,

kann unsere Truppe mit breiter Brust in

das Topspiel gehen. Als Tabellenführer, beste

Heimmannschaft und seit kurzem auch

Westfalenpokal-Finalist, wird es an Selbstbewusstsein

nicht mangeln.

Unser Trainer wird aus dem vollen schöpfen

können und bei der Aufstellung die Qual

der Wahl haben. Nach dem sensationellen

Auftritt unserer Spielvereinigung auf und

neben dem Platz in Delbrück, wird es auch

am Sonntag wieder auf die Unterstützung

unserer Anhänger ankommen. Insbesondere

in den „großen“ Spielen dieser Saison, waren

es die Zuschauer, welche nochmal das gewisse

Etwas an Leistungsvermögen aus der

Mannschaft herausgekitzelt haben. Und genau

ein solches „großes“ Spiel erwartet uns

am Sonntag. Deswegen, packt den Schal ein,

nehmt Euch Sonntag frei und kommt ins

Stadion, gemeinsam werden die Punkte am

Stimberg behalten!

Anstoß: Sonntag, 23.04.2023 um 15:15 Uhr

Spielort: Stimberg-Stadion

SC Peckeloh

Gegründet: 1960

Vereinsfarben: Schwarz-Rot

Abteilungen: Badminton, Breitensport, Volleyball, Theatergruppe

Entfernung: 103 km


PLATZ

MANNSCHAFT

SPIELE

S-U-N

TORDIF-

FERENZ

PUNKTE

1. Spvgg. Erkenschwick 21 17-1-3 32 52

2. SC Peckeloh 23 16-4-3 27 52

3. SC Verl II 23 12-6-5 23 42

4. SV Mesum 22 10-6-6 8 36

5. Lüner SV 21 9-6-6 8 33

6. GW Nottuln 22 8-7-7 5 31

7. Westfalia Kinderhaus 22 8-7-7 5 31

8. Borussia Emsdetten 22 8-6-8 -3 30

9. TuS Hiltrup 23 5-10-8 -2 25

10. Preußen Espelkamp 22 6-6-10 -9 24

11. TuS Haltern 22 6-6-10 -15 24

12. SV Rödinghausen II 22 7-2-13 -17 23

13. Hammer SpVg 22 5-7-10 -13 22

14. TuS 05 Sinsen 22 4-4-14 -26 16

15. RW Deuten 23 3-6-14 -23 15

16. IG Bönen (zurückgezogen) 0 0-0-0 0 0


24. Spieltag (16.04.2023)

TuS Hiltrup 0:1 Spvgg. Erkenschwick

Borussia Emsdetten 1:1 Hammer SpVg

SC Peckeloh 0:2 Westfalia Kinderhaus

Preußen Espelkamp 1:1 GW Nottuln

Lüner SV 1:5 SV Mesum

SC Verl II 6:0 SV Rödinghausen II

RW Deuten 1:1 TuSHaltern

TuS 05 Sinsen

Spielfrei

25. Spieltag (23.04.2023)

Spvgg. Erkenschwick Sonntag, 23.04.2023 SC Peckeloh

SV Mesum Sonntag, 23.04.2023 TuS 05 Sinsen

Hammer SpvVg Sonntag, 23.04.2023 Lüner SV

GW Nottuln Sonntag, 23.04.2023 Borussia Emsdetten

Westfalia Kinderhaus Sonntag, 23.04.2023 Preußen Espelkamp

TuS Haltern Sonntag, 23.04.2023 TuS Hiltrup

Rödinghausen II Sonntag, 23.04.2023 RW Deuten

SC Verl II

Spielfrei


Hart erkämpfter Auswärtssieg in Hiltrup

Zwei Wochen nach dem souveränen 5:1 Heimerfolg

gegen RW Deuten führte die Reise zum

nächsten Auswärtsspiel für unsere Mannschaft

mal wieder nach Münster, genauer gesagt zum

TuS Hiltrup.

Die rund 80 mitgereisten schwarz-roten Anhänger

unter den 120 Zuschauern, sahen von Beginn

an ein intensives und von energischen Zweikämpfen

geprägtes Spiel. Bereits nach 5 Minuten

verletzte sich Arian Schuwirth in einem jener

Zweikämpfe derart schwer, dass er ausgewechselt

werden musste. Für ihn kam Christoph Kasak

in die Partie. In der Folge waren wir stets die

spielbestimmende Mannschaft, jedoch ohne die

ganz klaren Tormöglichkeiten. In der 33. Spielminute

konnte unser Kapitän Stefan Oerterer

dann das 1:0 für unsere Farben erzielen. Bis zur

Halbzeit passierte dann nicht mehr viel und so

ging es mit dem knappen Vorsprung in die Kabine.

Im zweiten Durchgang konnten wir weiterhin

das Spielgeschehen diktieren. Defensiv gut strukturiert

und aufmerksam, schaffte unsere Elf es

den Gegner weitestgehend vom eignen Gehäuse

fern zu halten. Mit zunehmender Spieldauer

riskierten die Gastgeber dann zwangsläufig immer

mehr, was dazu führte, dass es Raum für die

eine oder andere gute Kontersituation gab. Wenn

man bei diesem souveränen Auftritt ein Haar in

der Suppe suchen möchte, dann vielleicht die

Tatsache, dass keine dieser Kontermöglichkeiten

genutzt wurde und das Spiel damit nicht vorentschieden

werden konnte.

Zehn Minuten vor dem Ende vereitelte unser

Torhüter dann eine Riesenmöglichkeit der

Münsteraner mit einer Glanzparade. Es blieb

somit am Ende beim verdienten 1:0 Auswärtssieg,

welchen sich unser Team mit einer sehr

reifen und disziplinierten Leistung verdient hat.

Als nach Abpfiff die Nachricht die Runde machte,

dass Spitzenreiter Peckeloh sein Heimspiel

mit 2:0 verloren hat, war die Freude natürlich

doppelt groß, da wir neben den drei Punkten,

ebenfalls die Tabellenspitze zurückerobern

konnten.

TuS Hiltrup 0:1 Spvgg. Erkenschwick

Tore: 0:1 Oerterer (29‘)

Aufstellung: Hester, Warnat (90 +1‘ Weßendorf),

Pilica, Isensee, Breilmann, Schuwirth (5‘ Kasak),

Oerterer (87‘ Ovelhey), Wortmann (90 +3‘ Forsmann),

Pulver, Eisen, Schick

Zuschauer: 100



Die Pokalfighter ziehen ins Finale ein!

Wahnsinn! Wieder mal durften wir einen grandiosen

Pokalabend unserer Schwarz-Roten-Jungs

bewundern und wieder ein mal gingen unsere

Jungs im Westfalenpokal als Sieger vom Platz.

Nach den Siegen gegen Nottuln, Ahlen, Preußen

Münster, RW Erlinghausen und nun dem

Delbrücker SC stehen unsere Jungs im Finale

des Westfalenpokals. Dort trifft man nun am

03.06.2023 auf den Oberligisten FC Gütersloh.

Unsere Fans leiteten das Spiel mit einer tollen

Choreographie ein. Der erste Durchgang war

allerdings ziemlich ereignislos. Rafael Hester

musste ein mal überragend parieren, als ein Delbrücker

frei vor ihm zum Schuss kam. Ansonsten

waren klare Torchancen Mangelware. Uns fehlte

etwas die klare Struktur im Spiel nach vorne, so

dass wir den Ball etwas zu oft einfach nur nach

vorne dreschten. Aber natürlich konnten wir mit

einem 0:0 zur Halbzeit sehr gut leben.

Kurz nach Wiederanpfiff schickte Christian Warnat

unseren Flügelstürmer Finn Wortmann der

frei durch war und nur noch durch ein Foul im

Strafraum zu stoppen war. Die logische Konsequenz:

Strafstoß. Den verwandelte Stefan Oerterer

souverän in dem er den Keeper in die falsche

Ecke verlud. 0:1 Erkenschwick und der Gästeblock

explodierte. In der 70. Spielminute kam

Delbrück zum Ausgleich. Nach einem Freistoß

aus der Halbfeldposition konnte Hasan Dere den

Ball sehenswert ins Tor köpfen.

In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel.

Nach einer überragenden Grätsche am Mittelkreis

von Breilmann konnten wir einen Konter

setzen. Pilica wurde auf außen von Oerterer in

Szene gesetzt, dieser legte den Ball zurück in

den Rückraum, wo Moritz Isensee goldrichtig

stand und den Ball ins Tor hämmerte. Von nun

an gab es kein halten mehr und die Tür zum

Finale war sehr weit aufgestoßen. In den letzten

Spielminuten kämpften unsere Jungs mit einer

überragenden Leidenschaft und sorgten so dafür,

das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Nach

einer Riesenchance zum erneuten Ausgleich

pfiff der Schiedsrichter ab und unser Finalticket

war endgültig gelöst. Anschließend feierte die

Mannschaft noch ausgiebig mit den 400 mitgereisten

Erkenschwickern. Danke für den geilen

Abend!

Delbrücker SC 1:2 Spvgg. Erkenschwick

Tore: 0:1 Oerterer (54‘), 1:1 Dere (70‘), 1:2 Isensee

(81‘)

Aufstellung: Hester, Warnat, Ovelhey, Pilica,

Isensee (90 +2‘ Pulver), Breilmann, Kasak, Oerterer,

Wortmann (89‘ Forsmann), Eisen (86‘ Heine),

Schick

Zuschauer: 2000



TuS Hiltrup 0:1 Spvgg. Erkenschwick

️19.03.2023

⚽TuS Hiltrup - Spvgg. Erkenschwick 0:2 (24.

Spieltag, Westfalenliga)

️Glasurit Arena, 48165 Münster




Kims Traumelf

Abwechselnd stellen Personen rund um die Spielvereinigung

Ihre Traummannschaften vor. Profifußballer,

Amateurfußballer, Aktive oder Fußballrentner.

Hier ist alles möglich.

Präsentiert von:


Unterstütze auch du das Projekt unserer Jugendabteilung

„VIELE SCHAFFEN MEHR“!

Die SpVgg. Erkenschwick umfasst 14 Mannschaften

– angefangen bei den Minis bis hin zu jungen Erwachsenen

– sowie zwei Senioren-Teams. Um allen

Jugendmannschaften gerecht werden zu können,

benötigen wir für den Trainingsbetrieb dringend

neue Tore in verschiedenen Größen. Weil wir dieses

leider nicht alleine über die Beiträge der Mitglieder

finanzieren können, zählen wir auf Eure

Unterstützung.

Worum geht es in diesem Projekt?

Mit dem erzielten Betrag aus diesem Projekt wollen

wir 10 neue Minitore bzw. Funino-Tore kaufen

und damit gerade den jungen Kickern im Verein ein

optimales Training ermöglichen. Gleichzeitig ist es

unser Ziel viele weitere Kinder und Jugendliche für

den Vereinssport und gerade den Bereich Fussball

zu begeistern. Zusätzlich soll ein neues kippsicheres

und bewegliches Jugendtor angeschafft werden

um einen ordnungsgemäßen Trainingsbetrieb der

Kinder und Jugendlichen gewährleisten zu können.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

In erster Linie geht es uns darum die jungen Kicker

optimal fördern zu können. Die gewünschten Tore

würden uns dabei helfen im Training neue Trainingsmethoden

mit mehr Ballkontakten umsetzen

zu können.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Rund 24 Trainer und Betreuer stehen hinter der

erfolgreichen Arbeit der Jugendabteilung der

SpVgg. Erkenschwick. Sie bringen allesamt ein unglaubliches

persönliches Engagement mit und sind

hochmotiviert junge Kinder am runden Leder auszubilden.

Um die Trainer und Betreuer in ihren

Übungseinheiten zu unterstützen, muss auch das

Trainingsmaterial stimmen. Und dieses kann leider

nicht alleine über Beiträge finanziert werden. Deshalb

zählen wir hier auf Eure Unterstützung.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für 1.700,-€ würden wir 10 neue Minitore (Funino-

Tore) anschaffen. Für den Betrag von 1.800,-€ ein

neues kippsicheres und bewegliches Jugendtor.

Link zum Projekt:

www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neue-torefuer-die-jugend-der


Unterstütze auch du das Projekt unserer

Jugendabteilung „VIELE SCHAFFEN MEHR“

Zum Fördern der kleinen sowie aber auch großen Kickern

brauchen wir neue Jugendtore und Trainingsmaterialien.

Unterstützt mit einer Spende die Jugend der SpVgg.

Unser Partner, die Volksbank Dortmund, beteiligt sich pro

Spender ab mindestens 10 € mit weiteren 10 € und hilft

uns damit unser Projekt umzusetzen.

VIELE SCHAFFEN MEHR ... WIR SCHAFFEN DAS!

Wir zählen auf Euch!

(Link zu www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neue-torefuer-die-jugend-der)


Unsere zweite Mannschaft kürt sich vorzeitig zum

Meister der Kreisliga C4!

Wir gratulieren unserer zweiten Mannschaft zur Meisterschaft in der Kreisliga C4 und den damit feststehenden

Aufstieg in die Kreisliga B!

Nach einer bisher überragenden Saison konnten unsere Jungs bereits am 24. Spieltag nach einem 0:9

Auswärtserfolg bei den SF Datteln II die Meisterschaft in der Kreisliga C4 klar machen.

Nach dem 24. Spieltag konnte unser Team 23 Siege einfahren bei einem Torverhältnis von 136:7. Der

VfB Waltrop II liegt mit 20 Punkten weniger auf dem zweiten Tabellenplatz. Was für eine überragende

Saison! Wir sind stolz auf das, was ihr bisher für unsere Farben geleistet habt.

Auf geht‘s holt euch jetzt die perfekte Saison!



1 Patrick Gerkensmeier 14 Daniel Christensen

23 Christopher Ditterle 15 Philipp Jantos

30 Simon Moller 16 Niklas Kelm

17 Tim Kleerbaum

2 Dominik Hübner 18 Fabio Kowalke

3 Abbas Raphael Gartner 19 Pascal Reissing

5 Marvin Peterlin 20 Dirk Junge

6 Lukas Abulhanov 21 Cedric Hüffer

7 Piet Wienstein 22 Kevin Kollhoff

8 Patrick Hölken 24 Timo Schimankowitz

9 Niklas Waldhier 25 Daniel Klein Altstedde

10 Danny Oeynhausen 26 Kevin Bergmann

11 Jan Mratzny 28 Philipp Schymik

12 Leon Beneke 29 Robin Bergner

13 Patrick Grüner


SW Meckinghoven II

SO, 23.04.2023

12:45 Uhr

Jakob Lücke 1


PLATZ

MANNSCHAFT

SPIELE

S-U-N

TORDIF-

FERENZ

PUNKTE

1. Spvgg. Erkenschwick II 23 23-0-0 129 69

2. VfB Waltrop II 22 15-4-3 49 49

3. TuS Henrichenburg III 21 15-2-4 27 47

4. SW Meckinghoven II 22 11-6-5 41 39

5. FC 96 III 22 12-3-7 7 39

6. SV Hullern 21 12-2-7 11 38

7. SW Meckinghoven IV 22 12-1-9 26 37

8. FC 26 Erkenschwick II 22 9-4-9 9 31

9. Concordia Flaesheim II 23 9-3-11 4 27

10. Kültürspor Datteln II 23 7-2-4 -50 23

11. SF Datteln II 21 6-3-12 -25 21

12. TuS Henrichenburg II 21 6-3-12 -35 21

13. RW Erkenschwick II 22 3-6-13 -25 15

14. SG Horneburg II 22 1-2-19 -100 5

15. Westfalia Vinnum II 21 2-1-18 -68 4


24. Spieltag (16.04.2023)

SF Datteln 0:9 Spvgg. Erkenschwick II

Westfalia Vinnum II 2:5 VfB Waltrop II

RW Erkenschwick II 0:2 TuS Henrichenburg III

SW Meckinghoven II 3:2 SV Hullern

SG Horneburg II 2:5 SW Meckinghoven IV

TuS Henrichenburg II 1:3 Concordia Flaesheim

FC 26 Erkenschwick II 1:2 Kültürspor Datteln II

FC 96 III

Spielfrei

25. Spieltag (23.04.2023)

Spvgg. Erkenschwick II Sonntag, 23.04.2023 SW Meckinghoven II

SW Meckinghoven IV Sonntag, 23.04.2023 TuS Henrichenburg II

VfB Waltrop II Sonntag, 23.04.2023 SG Horneburg II

TuS Henrichenburg III Sonntag, 23.04.2023 Westfalia Vinnum II

FC 96 III Sonntag, 23.04.2023 RW Erkenschwick II

Kültürspor Datteln II Sonntag, 23.04.2023 SF Datteln II

Concordia Flaesheim Sonntag, 23.04.2023 FC 26 Erkenschwick II

SV Hullern

Spielfrei


BOXABTEILUNG

Kontaktmöglichkeit: Andreas Giehl

Tel.: 0172 5908635

Trainingszeiten: Freitags 18:00 - 19:30 Uhr

und Samstags 10:30 - 12:00 Uhr

Trainingsort: BE FIT Erkenschwick, Westerbachstraße

25, 45739 Oer-Erkenschwick



Wir bedanken uns bei unseren Partnern

und Sponsoren der 1. Mannschaft.



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!