25.04.2023 Aufrufe

Grasbrunner-Nachrichten_Mai_2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT UND UMWELT | GRASBRUNNER NACHRICHTEN<br />

Für eine klimafreundliche Zukunft<br />

Treibhausgasziele der Gemeinde Grasbrunn<br />

Die Gemeindeverwaltung präsentierte in der Gemeinderatssitzung<br />

Ende März konkrete Ziele zur Treibhausgasreduktion,<br />

denen der Gemeinderat einstimmig zustimmte. In Beispielszenarien<br />

wurde gezeigt, dass mit dem Ausbau erneuerbarer<br />

Stromerzeugung und Wärmegewinnung durch Windkraft,<br />

Photovoltaik und alternative Energiequellen eine deutliche<br />

Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien bis hin zur kompletten<br />

Versorgung in der Gemeinde möglich ist.<br />

1. Im Jahr 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen pro<br />

Einwohner/Einwohnerin bei einem Zielwert von 3,6t liegen.<br />

(Zum Vergleich: 2018 lag der Wert in der Gemeinde<br />

bei 7,1 t, 2020 bei 6,5t).<br />

2. Eine energetische Treibhausgas-Neutralität (Emissionen<br />

im Zusammenhang mit der Nutzung von Strom<br />

und Wärme) wird für das Jahr 2035 angestrebt.<br />

3. Eine generelle Treibhausgas-Neutralität wird für das<br />

Jahr 2040 angestrebt.<br />

Jetzt auch als iCal<br />

Müllkalender digital nutzen<br />

Den Müllkalender mit den Abholterminen für die Biotonnen,<br />

die gelben Säcke, Restmüll usw. können Sie auch als PDF downloaden<br />

oder als iCal in Ihren digitalen Kalender integrieren.<br />

Damit werden Sie rechtzeitig daran erinnert, welcher Müll in<br />

Kürze abgeholt wird.<br />

Sie haben die Wahl<br />

Mit dem Download des Abfallkalender als iCAL haben Sie die<br />

Termine aller Gemeindeteile in Ihrem Kalender. Sie können<br />

daraufhin selbst auswählen, welche Kalender Ihnen angezeigt<br />

werden sollen. Um nur die für Sie relevanten Termine im Kalender<br />

zu haben, löschen Sie die entsprechenden Serien, über die<br />

Sie nicht benachrichtigt werden möchten. Eine Serie betrifft<br />

immer den darin notierten Gemeindeteil mit dem entsprechenden<br />

Abfall, z.B. „Altpapier Tonne: Neukeferloh“.<br />

Zum Abfallkalender als iCal:<br />

www.grasbrunn.de/wertstoffmanagement<br />

Zum Erhalt der biologischen Vielfalt<br />

Internationaler Tag der Biodiversität<br />

Am 22. <strong>Mai</strong> ist Internationaler Tag der biologischen<br />

Vielfalt; die intakte Biodiversität<br />

ist aber zunehmend bedroht. Der Frühling<br />

beginnt immer früher, die Sommer dauern<br />

länger. Wie sich die Verschiebung der Jahreszeiten<br />

dauerhaft auswirken, kann noch<br />

nicht endgültig abgesehen werden. Sicher<br />

ist aber, dass wir uns an die Klimaveränderungen<br />

anpassen müssen.<br />

Auch die Gemeinde Grasbrunn erarbeitet, in Kooperation mit<br />

dem Landkreis München, ein Klimaanpassungskonzept: Durch<br />

verschiedene Maßnahmen, wie z.B. seltener und behutsamer<br />

Rückschnitt gemeindlicher Grünflächen, Bewirtschaftung der<br />

Streuobstwiesen und die kostenfreie Ausgabe von Blumensamen,<br />

sind die Bemühungen der Gemeinde schon jetzt sichtbar.<br />

Welche Möglichkeiten Sie selbst im eigenen Garten oder Balkon<br />

haben, finden Sie hier: www.lwg.bayern.de/gartenakademie/<br />

© mindjazz pictures<br />

Filmabend im Bürgerhaus Neukeferloh<br />

Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde<br />

Das Bündnis 90/Die Grünen, Ortsgruppe<br />

Grasbrunn, lädt zum Filmabend ein.<br />

Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Vandana<br />

Shiva – Ein Leben für die Erde“, der<br />

die bemerkenswerte Lebensgeschichte<br />

der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva zeigt (im Original: „The<br />

Seeds of Vandana Shiva“).<br />

Umweltaktivistin, Globalisierungskritikerin, Ökofeministin,<br />

Saatgut-Retterin, Wissenschaftlerin, Agrarökologin, Verteidigerin<br />

von Menschenrechten, Gentechnik-Gegnerin, Hüterin<br />

von Mutter Erde… Es<br />

gibt viele Bezeichnungen<br />

für Vandana Shiva,<br />

und doch werden alle<br />

zusammen nicht dem<br />

Umfang ihres Lebenswerks<br />

gerecht.<br />

Mit Navdanya gründete<br />

Shiva eine Bewegung,<br />

der Hunderttausende<br />

Menschen in Indien folgen.<br />

Mit ihrem Kampf<br />

gegen die Agrarindustrie<br />

erreicht sie Millionen<br />

auf dem ganzen<br />

Erdball. Sie wird als<br />

„Rockstar“ der Bioszene<br />

gefeiert und als<br />

Monsantos schlimmster Albtraum gefürchtet. Für ihr Engagement<br />

für Feminismus und Ökologie gewann sie 1993 den<br />

Right Livelihood Award, inoffiziell auch als der Alternative<br />

Nobelpreis bekannt.<br />

Fr, 12. <strong>Mai</strong>, 18 Uhr<br />

Bürgerhaus Neukeferloh<br />

Eintritt frei<br />

Umrüstung der kommunalen Straßenbeleuchtung<br />

auf LED-Technologie<br />

Planung wird beauftragt<br />

Im Januar 2022 hatte der<br />

Gemeinderat die Umrüstung<br />

der gemeindlichen<br />

Straßenbeleuchtung auf<br />

LED beschlossen. Ein<br />

Zuschuss des Bundes<br />

in Höhe von 30% der<br />

Gesamtkosten wurde<br />

bereits bewilligt, ein<br />

weiterer Zuschuss des<br />

Freistaats Bayern ist beantragt. Durch die Umrüstung auf<br />

LED sollen der Stromverbrauch um ca. 68% reduziert und die<br />

Wartungskosten gemindert werden. Neben einer signifikanten<br />

Einsparung von Treibhausgasemissionen wird außerdem ein<br />

wichtiger Beitrag zum Insektenschutz durch weniger Lichtverschmutzung<br />

geleistet.<br />

Jetzt wurde nach Beschluss des Gemeinderats der Auftrag für<br />

die Planungsleistungen zur Umrüstung an das wirtschaftlichste<br />

Gebot vergeben. Die Planung beinhaltet unter anderem eine<br />

detaillierte Analyse aller Standorte, Dunkelzonen, Ausrichtung<br />

und Abstrahlwinkel der neuen Leuchten sowie die komplette<br />

Umrüstungsbegleitung und -überwachung.<br />

AUSGABE 05|23 | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!