02.05.2023 Aufrufe

05.05.2023 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Veranstaltungen im April<br />

Biberach, Museum<br />

Ausstellung vom 13. Mai bis 15. Oktober<br />

Nationalsozialismus in Biberach<br />

Biberach, Galerie der Stiftung BC – pro arte<br />

Ausstellung bis 30. Juni<br />

Max Ackermann: Hymnen und Klänge. Malerei, Zeichnung<br />

Biberach, Komödienhaus<br />

Ausstellung vom 27. Mai bis 25. Juni<br />

Heidi Mühlschlegel: Graben und Streben<br />

Bad Schussenried, Klostergelände<br />

jeweils sonntags vom 21. Mai bis 16. Juli<br />

Serenadenkonzerte auf dem Klostergelände<br />

Bad Schussenried, Kloster<br />

Ausstellung bis 18. Mai 2023<br />

„Theatrum Sacrum“ und „Leben und Passion Christi“<br />

Bad Schussenried, Kloster<br />

Ausstellung bis 18. Mai 2023<br />

„Heiliges Grab“<br />

Ochsenhausen, Galerie im Fruchtkasten des Klosters<br />

Ausstellung bis 14. Mai<br />

Freunde des Fruchtkastens<br />

Laupheim, Villa Rot<br />

Ausstellung bis 11. Juni<br />

Wir, die Zukunft! Handlungsmacht in einer globalisierten<br />

Welt<br />

Ostrach-Laubbach, Atelier und Galerie<br />

Ausstellung bis 21. Mai<br />

Blick zurück nach vorn - Neue und frühe Zeichnungen von<br />

Peter Weydemann<br />

Bad Wurzach, Naturschutzzentrum Wurzacher Ried<br />

täglich von 10 bis 18 Uhr<br />

Moor Extrem<br />

Illertissen, Staudengärtnerei Gaißmayer<br />

Jubiläums-Ausstellung bis 28. Oktober<br />

„Was? Aus Pflanzen!“ – Überraschende Werkstoffe von<br />

Alant bis Zichorie<br />

Muse in Museen<br />

NEWS - Meldungen<br />

Stadtradeln<br />

Tolle Tombolapreise im Biberacher Museum<br />

Foto: Andrea Appel<br />

Biberach/Burgrieden. Zum Internationalen Museumstag laden<br />

die Museen der Region herzlich ein.<br />

So findet im Innenhof des Museum Biberach von 12 bis 18 Uhr<br />

das Museumsfest statt. Neben leckerem Essen und Getränken<br />

gibt es ein attraktives Bühnenprogramm, einen Bücherflohmarkt,<br />

eine Tombola, museumspädagogische Angebote sowie<br />

die Möglichkeit, die neue Sonderausstellung „Nationalsozialismus<br />

in Biberach“ kostenlos zu besuchen. Musikalisch sind der<br />

Akkordeonspielring Mettenberg, der Gospelchor Biberach und<br />

die Schülerband „29 letters“ der Bruno-Frey-Musikschule mit<br />

von der Partie. Und auch die Jazztanzgruppe „Jazziger“ aus<br />

Äpfingen wirbelt über die Bühne.<br />

Im Museum Villa Rot in Burgrieden ist von 11 bis 18 Uhr Programm<br />

mit einer Führung um 14 Uhr und der Möglichkeit, an<br />

einem Workshop mit der Designerin und Schuhmacherin Sophia<br />

Guggenberger teilzunehmen. Hierzu ist eine Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

www.museum-biberach.de, www.villa-rot.de<br />

Biberach/Bad Schussenried/Mittelbiberach. Drei Kommunen<br />

sind im Mai beim STADTRADELN dabei. Bei der bundesweiten<br />

Aktion geht es darum, in einem spielerischen Wettbewerb<br />

gemeinsam in Teams drei Wochen lang möglichst viele Radkilometer<br />

zu sammeln. Mittelbiberach beginnt am 1. Mai, tags<br />

darauf startet die Aktion in Biberach und Bad Schussenried.<br />

Mitmachen ist einfach: Online anmelden, App aufs Smartphone,<br />

sich einem Team anschließen und los geht’s. Jeder<br />

Kilometer zählt, auch wenn er anderswo gefahren wird, denn<br />

Klimaschutz kennt keine Grenzen.<br />

www.stadtradeln.de<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!