02.05.2023 Aufrufe

05.05.2023 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimattage<br />

HALLO LÄND<br />

Biberach. Die Baden-Württemberg-Tage im Rahmen der Heimattage<br />

bescheren der Stadt volles Programm nach dem<br />

Motto „Weltklasse in Biberach“.<br />

Freitag, 5. Mai: Auftakt<br />

Barrieren überwinden<br />

11 bis 15 Uhr: Auf dem Marktplatz geht es ums Miteinander<br />

mit Menschen mit Behinderungen: Hilfsmittel oder Simulationsbrillen<br />

ausprobieren, passend zum Tag der Inklusion.<br />

Familienparcours<br />

14 bis 16.30 Uhr: Von Stuhl zu Stuhl ist das Motto an Ochsenhauser<br />

Hof, Volkshoch- und Braithschule, in Spitalhof und<br />

Stadtgarten sowie auf dem Schadenhof. Spaß für die ganze<br />

Familie.<br />

Gig’Berg Open-Air<br />

16 bis 22 Uhr: Umsonst & draußen spielen auf der Heimattage-Bühne<br />

Rote Mütze Raphi, Rikas, Mischa und Herogram.<br />

Für alle ist was dabei. Die Heimattage werden zum Festival.<br />

Die Band Rikas aus Stuttgart<br />

Foto: Lisa Nguyen<br />

Biberach boomt a bissle<br />

17.30 bis 19 Uhr: Ein Gespräch in der Stadthalle mit Vertretern<br />

aus Politik und Unternehmen über die Heimat. Ein Wirtschaftstalk<br />

über die Boomtown BC.<br />

Von Baden und Württemberg<br />

19 Uhr: In der VHS geht es um die Geschichte von The LÄND.<br />

Ein Vortrag von Matthias Hofmann, der Entwicklungen erzählt<br />

und Hintergrundwissen liefert.<br />

Samstag, 6. Mai: In der Stadt wird’s eng<br />

Der Wochenmarkt von 7 bis 14 Uhr und der Musikfrühling<br />

mit Bands, Kapellen und Musikkünstlern an allen Ecken und<br />

Enden zwischen 11 und 18 Uhr sind noch lange nicht alles….<br />

Partnerschaftsmarkt<br />

Ab 8.30 Uhr: Es ist, als ob man in der Waghausstraße über<br />

Märkte in Frankreich, Italien, Georgien, Polen oder Großbritannien<br />

bummelt. Denn die Biberacher Partnerstädte bringen<br />

ihre kulinarischen Genüsse in die Stadt – zum Einkaufen, für<br />

zuhause oder zum Vernaschen vor Ort bei guten Gesprächen<br />

in vielen Sprachen. Ein Fest des Miteinanders.<br />

Rote Mütze Raphi<br />

Foto: Dario Suppan<br />

Mischa und Herogram<br />

Foto: Laurin Voelcker<br />

Kulinarischen Genüsse in der Stadt<br />

Foto: Riedel<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!