Verkehrssicherheit - Verkehrswacht Medien & Service-Center
Verkehrssicherheit - Verkehrswacht Medien & Service-Center
Verkehrssicherheit - Verkehrswacht Medien & Service-Center
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Fachinfo<br />
8<br />
www.verkehrswacht-medien-service.de<br />
Radfahrausbildung in Jugendverkehrsschulen<br />
Mit Unterstützung der Deutschen Versicherer<br />
Die Radfahrausbildung der Deutschen <strong>Verkehrswacht</strong> ist der Klassiker der Verkehrserziehung im 3. und 4. Schuljahr.<br />
Jährlich legen rund 95 % aller Viertklässler die Radfahrprüfung ab.<br />
Das Rad ist das erste Verkehrsmittel, mit dem die Kinder<br />
selbstständig ihre Umgebung erkunden. Rad fahren<br />
macht sie mobil und erschließt ihnen eine neue Welt.<br />
Die Radfahrausbildung bereitet die Schüler darauf vor.<br />
Nach der motorischen Vorbereitung mit Velofit steht<br />
einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege!<br />
Wir wissen um Ihr Engagement in den Grundschulen vor<br />
Ort. Wir unterstützen Sie bei dieser Aufgabe und stellen<br />
Ihnen <strong>Medien</strong>, Material und Informationen zur Verfügung!<br />
Eine Einführung in die Radfahrausbildung, in die entwicklungsbedingten<br />
Grenzen kindlichen Radfahrens und die<br />
wichtigsten Unfallursachen finden Sie im Internet unter<br />
Grundschule Rad fahren Radfahrausbildung<br />
sowie ebda. Rad fahren lernen.<br />
<strong>Medien</strong> zur Radfahrausbildung<br />
„Die Radfahrausbildung. Das Heft für die 3. und<br />
4. Klasse“ (Seite 10 f.)<br />
„Radfahren in der Schule“ – Das Lehrerhandbuch<br />
„Radfahren in der Schule“ – Der Foliensatz<br />
Übungsbogen zur Radfahrausbildung<br />
Testbogen<br />
Fahrradpass (verschiedene Formate)<br />
Aufkleber<br />
Für die praktische Arbeit bieten wir Ihnen:<br />
Räder (Seite 12 f.),<br />
Helme (Seite 14),<br />
Parcoursmaterial (Seite 16 f.),<br />
Roller (Seite 15) und<br />
Verkehrszeichen (Seite 18 f.) an.<br />
Eine Presse-DVD zur JVS-Radübergabe in Jugendverkehrsschulen<br />
finden Sie auf Seite 12 und unser Rad-Ratgeber<br />
für Eltern steht kostenlos zum Download bereit:<br />
Grundschule Rad fahren Rad-Ratgeber.<br />
Als verlässlicher Partner unterstützt der Gesamtverband<br />
der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) die<br />
Radfahrausbildung und die Jugendverkehrsschulen.<br />
Grundschule Rad fahren Jugendverkehrsschulen.<br />
Weitere Partner sind die Fahrradmarke Kalkhoff und der<br />
Sicherheitsspezialist ABUS.<br />
1.<br />
3.<br />
2.<br />
Download<br />
Fachinfo<br />
4.<br />
8.<br />
6.<br />
7.<br />
<strong>Medien</strong> zur Radfahrausbildung<br />
Radfahrausbildung & Jugendverkehrsschulen<br />
1. Testbogen, 4 Seiten, 4-farbig, Bestell-Nr. 3400 € 0,39<br />
2. Fahrradpass, DIN A7, Bestell-Nr. 3404 € 0,19<br />
3. Fahrradpass (Faltpass), Bestell-Nr. 3404-1 € 0,19<br />
4. Aufkleber, ø 7 cm, Bestell-Nr. 3405<br />
5. Übungsbogen „Mit dem Fahrrad – ist doch klar“,<br />
€ 0,08<br />
8 Seiten, 4-farbig, mit Lösungsblatt, Bestell-Nr. 3401<br />
6. Lehrerhandbuch „Radfahren in der Schule“,<br />
90 Seiten, DIN A4, 4-farbig, mit zahlreichen Fotos und CD,<br />
€ 0,49<br />
Bestell-Nr. 3447 (ISBN 978-3-927782-10-5)<br />
7. Foliensatz, 11 Overheadfolien (je 2 Motive) mit<br />
€ 19,50<br />
Begleitheft, Bestell-Nr. 3408 (ISBN 978-3-927782-07-5) € 49,50<br />
8. Fahrradwimpel, Baumwolle, 24 x 11 cm, Bestell-Nr. 4600 € 0,95<br />
5.<br />
MATERIALAUSSTATTUNG<br />
Bestellungen über die<br />
GDV-Mittel erfolgen durch<br />
die zu stän di gen Landeskoor<br />
dinatoren.<br />
Bestellungen aus Eigenmitteln<br />
können direkt bei der<br />
VMS aufgegeben werden.<br />
9