27.12.2012 Aufrufe

Die Landeshauptstadt Bregenz setzt eine Reihe eigener Steuern ...

Die Landeshauptstadt Bregenz setzt eine Reihe eigener Steuern ...

Die Landeshauptstadt Bregenz setzt eine Reihe eigener Steuern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

°Allfällige Korrepetitionen sind in diesen Tarifen beinhaltet.<br />

*Gilt für Lehrkräfte, die an der Musikschule <strong>Bregenz</strong> beschäftigt sind.<br />

^Gilt nur mit Vorlage des Seniorenausweises für Berechtigte des A-Tarifs.<br />

Für auswärtige Musikschüler, die aktiv an Schulorchestern (Streicherorchester, Streicherspielkreise, Jugendblasorchester) der Musikschule<br />

<strong>Bregenz</strong> inkl. aller Probentätigkeiten und Aufführungen teilnehmen, kommt der jeweilige A-Tarif (= A-Tarif für Musikschüler mit Haupt-<br />

wohnsitz in <strong>Bregenz</strong>) zur Anwendung.<br />

Internatsschülerinnen und Internatsschüler, die in <strong>Bregenz</strong>er Internaten sowie bei der Lebenshilfe udgl. intern wohnhaft sind und ihren Hauptwohnsitz nicht in<br />

<strong>Bregenz</strong> gemeldet haben, wird der A-Tarif berechnet.<br />

Bewegungskurse in der Ballettklasse sind für Bedienstete der Musikschule <strong>Bregenz</strong> tariffrei.<br />

Für Kinder von Lehrpersonen, die an der Musikschule <strong>Bregenz</strong> beschäftigt sind und den Hauptwohnsitz außerhalb von <strong>Bregenz</strong> haben,<br />

kommt der jeweilige A-Tarif zur Anwendung.<br />

Geschwisterermäßigungen für Schüler, Jugendliche und Studenten, die ihren Hauptwohnsitz in <strong>Bregenz</strong> haben, sind wie folgt geregelt:<br />

Das 1. Kind (Erstanmeldung) bezahlt 100%, für jedes weitere Fach 80% des Musikschulentgelts (gilt auch bei <strong>eine</strong>m Einzelkind).<br />

Das 2. Kind bezahlt 80% pro Fach.<br />

Das 3. und jedes weitere Kind bezahlen 60% pro Fach.<br />

<strong>Die</strong>se Regelung gilt für Litera A/e-h, A/k-r, A/v und A/y.<br />

Für Schülerinnen und Schüler mit regulärem Unterricht im Fach "Früherziehung II" sind parallel besuchte<br />

Schnupperkursstunden zu 25 min in Instrumentalfächern ab dem 2. Semester ( Sommersemester) incl. Leihinstrument bis Ende des laufenden Schuljahres tariffrei (Ausnahmeregelungen<br />

entscheidet die Direktion der Musikschule).<br />

Leihtarif für Instrumente mit Anschaffungswert bis EUR 700,--: EUR 35,-- pro Semester<br />

Leihtarif für Instrumente mit Anschaffungswert bis EUR 1.400,--: EUR 60,-- pro Semester<br />

Leihtarif für Instrumente mit Anschaffungswert über EUR 1.400,--: EUR 88,-- pro Semester<br />

Der Stadtrat wird ermächtigt, in sozial begründeten Fällen Nachlässe bei den Tarifpositionen Litera A/e-h, A/k-r, A/v und A/y zu gewähren.<br />

6. THEATER AM KORNMARKT<br />

6.1. Vermietung<br />

bis 4 Stunden<br />

über 4 Stunden<br />

EUR<br />

EUR<br />

a) Großer Saal (556 Plätze) 838,-- zzgl. 10 % für jede angefangene Stunde<br />

b) Foyer (Kongress-Saal) 215,-- zzgl. 10 % für jede angefangene Stunde<br />

c) Probentag 269,-- zzgl. 10 % für jede angefangene Stunde<br />

Seite: 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!