27.12.2012 Aufrufe

Die Landeshauptstadt Bregenz setzt eine Reihe eigener Steuern ...

Die Landeshauptstadt Bregenz setzt eine Reihe eigener Steuern ...

Die Landeshauptstadt Bregenz setzt eine Reihe eigener Steuern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. FRIEDHOFSGEBÜHREN (Bestattungsgesetz, LGBl. Nr. 58/1969 i.d.g.F., Friedhofsordnung 2009;<br />

Friedhofsgebührenordnung 1993 i.d.g.F.)<br />

10.1. Grabstättengebühr (§ 44 BestG.) Neubelegung für 12 Jahre EUR<br />

a) Grab an der Mauer 701,-b)<br />

Grab am Wegrand 613,-c)<br />

Grab mit Platten 613,-d)<br />

Grab im Innenfeld 469,-e)<br />

Urnengrab 233,--<br />

Betonschacht 241,-f)<br />

Kindergrab 306,-g)<br />

<strong>Reihe</strong>ngrab 469,-h)<br />

Urnengemeinschaftsgrab<br />

233,--<br />

Namensinschrift je Buchstabe<br />

13,-i)<br />

Grab der namenlosen Urne 233,-j)<br />

Engelegrab 52,--<br />

Bei Mehrfachgräbern vervielfacht sich obige Gebühr.<br />

Wenn <strong>eine</strong> Grabstätte das in der Friedhofsordnung festge<strong>setzt</strong>e Ausmaß überschreitet, ist die Gebühr <strong>eine</strong>r weiteren Grabstätte zu verrechnen.<br />

10.2. Verlängerungsgebühr (§ 45 BestG.) für weitere 10 Jahre EUR<br />

a) Grab an der Mauer<br />

584,-b)<br />

Grab am Wegrand<br />

511,-c)<br />

Grab mit Platten (Breite 1,10 m) 511,-d)<br />

Grab im Innenfeld 388,-e)<br />

Urnengrab 196,-f)<br />

Kindergrab 256,--<br />

Bei Mehrfachgräbern vervielfacht sich obige Gebühr.<br />

10.3. Plattengebühr EUR<br />

a) Grab zweifach 501,--<br />

b) Grab einfach 380,--<br />

c) Urnengrab 174,--<br />

d) <strong>Reihe</strong>ngrab 201,--<br />

10.4. Fundamentstreifen pro Grab 225,--<br />

Seite: 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!