27.12.2012 Aufrufe

Dissertation 09.05.10 Deckblatt - Stiftung Tierärztliche Hochschule ...

Dissertation 09.05.10 Deckblatt - Stiftung Tierärztliche Hochschule ...

Dissertation 09.05.10 Deckblatt - Stiftung Tierärztliche Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen<br />

Nationalbibliografie;<br />

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.<br />

1. Auflage 2010<br />

© 2010 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH,<br />

Gießen<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-941703-74-2<br />

Verlag: DVG Service GmbH<br />

Friedrichstraße 17<br />

35392 Gießen<br />

0641/24466<br />

geschaeftsstelle@dvg.net<br />

www.dvg.net


<strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> Hannover<br />

Überprüfung der Auswirkungen dreieckiger Zitzengummis in runden Becherhülsen<br />

auf das Milchabgabeverhalten, Zitzenhautkondition und Neuinfektionsrate in einem<br />

automatischen Melksystem<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer<br />

DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN<br />

-Doctor medicinae veterinariae-<br />

(Dr. med. vet.)<br />

vorgelegt von<br />

Mirjam Durstewitz<br />

Castrop-Rauxel<br />

Hannover 2010


Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Günter Klein<br />

Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Günter Klein<br />

2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Martina Hoedemaker, Ph. D.<br />

Klinik für Rinder<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 05. Mai 2010


Teilergebnisse dieser Arbeit wurden in Form eines Posters auf folgender Fachtagung<br />

präsentiert:<br />

49. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der Deutschen<br />

Veterinärmedizinischen Gesellschaft e. V. (2008):<br />

Durstewitz, M., Reinecke, F., Klein, G.:<br />

Auswirkungen von dreieckigen Zitzengummis auf das Milchabgabeverhalten und die<br />

Zitzenkondition bei Kühen der Rasse Deutsche Holstein in einem automatischen<br />

Melksystem


INHALTVERZEICHNIS<br />

Mirjam Durstewitz<br />

I<br />

______ _Inhaltsverzeichnis<br />

Überprüfung der Auswirkungen dreieckiger Zitzengummis in runden Becherhülsen<br />

auf das Milchabgabeverhalten, Zitzenhautkondition und Neuinfektionsrate in einem<br />

automatischen Melksystem<br />

1 Einleitung.................................................................................................. 1<br />

2 Literatur .................................................................................................... 3<br />

2.1 Anatomie und Physiologie der Milchdrüse................................................ 3<br />

2.1.1 Drüsengewebe.......................................................................................... 5<br />

2.1.2 Zitzengewebe ........................................................................................... 6<br />

2.1.3 Muskulatur ................................................................................................ 6<br />

2.1.4 Kreislaufsystem ........................................................................................ 7<br />

2.1.5 Blutgefäßsystem....................................................................................... 7<br />

2.1.6 Lymphgefäßsystem .................................................................................. 9<br />

2.2 Milchentzugsverfahren............................................................................ 10<br />

2.2.1 Kalb ........................................................................................................ 10<br />

2.2.2 Hand ....................................................................................................... 12<br />

2.2.3 Maschine ................................................................................................ 12<br />

2.3 Zitzengewebsreaktionen......................................................................... 15<br />

2.3.1 Arten von Zitzengewebsreaktionen......................................................... 15<br />

2.3.2 Erfassung und Beurteilung von Zitzengewebereaktionen....................... 17<br />

2.3.2.1 Adspektion und Palpation ....................................................................... 17<br />

2.3.2.2 Kutimetrie ............................................................................................... 19<br />

2.3.2.3 Ultraschallsensorik.................................................................................. 19<br />

2.3.2.4 Radiographie .......................................................................................... 19<br />

2.3.2.5 Thermographie ....................................................................................... 20<br />

2.3.2.6 Laser-Doppler-Technik ........................................................................... 20<br />

2.3.2.8 Endotoxinpenetration.............................................................................. 21<br />

2.3.2.9 Plethysmographie (mechanisch)............................................................. 22<br />

2.3.2.10 Plethysmographie (elektrisch)................................................................. 22<br />

2.3.3 Einflussfaktoren für die Zitzengewebereaktion beim Melken .................. 23<br />

2.3.3.1 Zitzengummi ........................................................................................... 23<br />

2.3.3.2 Melkvakuum............................................................................................ 27<br />

2.3.3.3 Pulsation................................................................................................. 28<br />

2.3.3.4 Melkarbeit (Blindmelken) ........................................................................ 29<br />

2.3.3.5 Melkintervall / Melkfrequenz ................................................................... 29<br />

2.3.3.6 Melkdauer und Melkbarkeit (Milchflussrate) ........................................... 30<br />

2.3.3.7 Laktationsstadium und Leistung ............................................................. 30<br />

2.3.3.8 Melkzeug ................................................................................................ 31<br />

2.3.3.9 Zitzenform............................................................................................... 31<br />

2.3.3.10 Sonstige.................................................................................................. 32<br />

2.4 Zitzengewebereaktionen und Eutergesundheit....................................... 33


Inhaltsverzeichnis<br />

II<br />

2.4.1 Maschinelle Melkverfahren und Auswirkungen auf die Eutergesundheit 33<br />

2.4.2 Eutergesundheit...................................................................................... 35<br />

2.4.3 Neuinfektionsrate.................................................................................... 36<br />

2.4.4 Mastitisätiologie ...................................................................................... 37<br />

2.4.5 Entzündungsparameter .......................................................................... 39<br />

2.4.5.1 Somatische Zellen (SCC, somatic cell count)......................................... 39<br />

2.4.5.2 N-Acetyl-ß-D-glukosaminidase (NAGase)-Aktivität................................. 41<br />

2.4.5.3 Elektrische Leitfähigkeit (LF) .................................................................. 43<br />

3 Material und Methoden ........................................................................... 45<br />

3.1 Material................................................................................................... 45<br />

3.1.1 Betrieb .................................................................................................... 45<br />

3.1.2 Tiere ....................................................................................................... 45<br />

3.1.3 Aufstallung.............................................................................................. 46<br />

3.1.4 Fütterung ................................................................................................ 47<br />

3.1.5 Melken .................................................................................................... 47<br />

3.1.5.1 Melkparameter im VMS .......................................................................... 47<br />

3.1.5.2 Zitzengummis ......................................................................................... 49<br />

3.2 Methoden................................................................................................ 51<br />

3.2.1 Versuchsplan.......................................................................................... 51<br />

3.2.2 Versuchsdurchführung und Anordnung der Zitzengummis..................... 51<br />

3.2.3 Methodik der Probennahme ................................................................... 53<br />

3.2.3.1 Eutergesundheitsparameter ................................................................... 54<br />

3.2.3.1.1 Bakteriologie........................................................................................... 55<br />

3.2.3.1.2 Zytologie - Anzahl somatischer Zellen (SCC) ......................................... 56<br />

3.2.3.1.3 Elektrische Leitfähigkeit (LF) .................................................................. 56<br />

3.2.3.1.4 N-Acetyl-ß-D-glukosaminidase (NAGase)-Aktivität................................. 56<br />

3.2.3.2 Zitzengewebsreaktion............................................................................. 58<br />

3.2.3.2.1 Kutimetrie ............................................................................................... 58<br />

3.2.3.2.2 Zitzenhautkondition................................................................................. 60<br />

3.2.3.3 Melkphysiologische Parameter............................................................... 64<br />

3.2.3.3.1 Dauer und Milchfluss .............................................................................. 64<br />

3.2.3.3.2 Milchmenge ............................................................................................ 64<br />

3.2.3.3.3 Sekretionsrate......................................................................................... 64<br />

3.2.3.4 Auswertungsgrundlagen ......................................................................... 65<br />

3.2.3.5 Verwendete Stichprobengröße ............................................................... 68<br />

3.2.3.6 Statistik ................................................................................................... 69<br />

4 Ergebnisse.............................................................................................. 70<br />

4.1 Beschreibung der Herde......................................................................... 70<br />

4.1.1 Versuchsablauf....................................................................................... 70<br />

4.1.2 Alter, Laktationsnummer und Laktationsstadium .................................... 71<br />

4.1.3 Klinisches Erscheinungsbild ................................................................... 72<br />

4.2 Beschreibung der Melkparameter........................................................... 73<br />

4.2.1 Melkfrequenz .......................................................................................... 73<br />

4.2.2 Melkintervall (MI) .................................................................................... 75<br />

4.2.3 Melkdauer (MD)...................................................................................... 77<br />

4.2.4 Sekretionsrate......................................................................................... 80<br />

4.3 Eutergesundheit...................................................................................... 81


III<br />

______ _Inhaltsverzeichnis<br />

4.3.1 Vorversuchszeitraum .............................................................................. 81<br />

4.3.2 Hauptversuchszeitraum .......................................................................... 81<br />

4.3.2.1 Gegenüberstellung der Zitzengummis .................................................... 83<br />

4.3.3 Erregerspektrum..................................................................................... 93<br />

4.4 Zitzenkondition...................................................................................... 101<br />

4.4.1 Beurteilung der Zitzenkondition ............................................................ 101<br />

4.4.2 Zitzengewebefestigkeit ......................................................................... 110<br />

4.5 Milchabgabeverhalten........................................................................... 117<br />

4.5.1 Milchmenge .......................................................................................... 117<br />

4.5.2 Sekretionsrate....................................................................................... 118<br />

4.6 Neuinfektion.......................................................................................... 123<br />

4.7 Gegenüberstellung der Gruppen RRD und RDR.................................. 125<br />

4.7.1 Gleichheit der Voraussetzungen (Phase 1) .......................................... 125<br />

4.7.2 Grundsätzlicher Vergleich von RRD mit RDR....................................... 127<br />

4.7.3 RRD und RDR im Vergleich zur Eutergesundheit................................. 129<br />

4.7.4 RRD und RDR im Vergleich zu Versuchsphase und Laktationsstadium131<br />

4.8 Referenzgruppe.................................................................................... 138<br />

5 Diskussion ............................................................................................ 145<br />

5.1 Material und Methoden ......................................................................... 146<br />

5.2 Beschreibung der Herde....................................................................... 146<br />

5.3 Beschreibung der Melkparameter......................................................... 147<br />

5.4. Eutergesundheit.................................................................................... 149<br />

5.5 Zitzenkondition...................................................................................... 152<br />

5.6 Milchabgabeverhalten........................................................................... 156<br />

5.7 Neuinfektion.......................................................................................... 157<br />

5.8 Gegenüberstellung der Gruppen RRD und RDR.................................. 158<br />

5.9 Referenzgruppe.................................................................................... 161<br />

6 Schlussfolgerung .................................................................................. 163<br />

7 Zusammenfassung ............................................................................... 166<br />

8 Summary .............................................................................................. 169<br />

9 Literaturverzeichnis............................................................................... 171<br />

10 Anhang ................................................................................................. 192


Abbildungsverzeichnis<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

IV<br />

Abb. 2-1: Injektionspräparat der Zitzenblutgefäße eines laktierenden Euter (links),<br />

Querschnitte von Zitzen mit injizierten Venen (rechts)........................... 9<br />

Abb. 2-2: Folgen der Ödembildung an der Zitzenkuppe; Hypothetisches Modell<br />

(nach HAMANN et al. 1994c)............................................................... 17<br />

Abb. 2-3: extreme Ringbildung............................................................................ 18<br />

Abb. 2-4: Ringbildung.......................................................................................... 18<br />

Abb. 3-1: Dreieckiger Zitzengummi TLC–A6 der Firma Milk-Rite, .......................<br />

Zahlenangaben in mm (www.zitzengummis-billiger.de)....................... 50<br />

Abb. 3-2: Fixieren des kurzen Milch- und Pulsschlauch an der Melkbecherhülse50<br />

Abb. 3-3: Federkutimeter der Firma Hauptner, modifiziert nach HAMANN (1985)<br />

bzw. HAMANN et al. (1996)................................................................. 58<br />

Abb. 3-4: Schwankungsbereich wiederholter Messungen der Gewebefestigkeit<br />

der Zitzenkuppe, am Beispiel der Zitze vl von Kuh Nr. 664 ................. 60<br />

Abb. 4-1: Anzahl der Melkungen am Probentermin im Vergleich zur<br />

durchschnittlichen Anzahl der Melkungen sieben Tage vor und nach<br />

dem Versuchstermin............................................................................ 73<br />

Abb. 4-2: Durchschnittliche prozentuale Verteilung der Melkungen pro Kuh in 24<br />

Stunden während des Hauptversuchs, n = 746 Melkungen................. 74<br />

Abb. 4-3: Prozentuale Häufigkeitsverteilung der Melkungen auf die Melkintervalle<br />

(eingeteilt im Stundentakt), n = 746 Melkungen................................... 76<br />

Abb. 4-4: Häufigkeitsverteilung der Viertelgemelke auf im Minutentakt eingeteilte<br />

Melkdauer, getrennt nach Zitzengummiform: rund/eckig (n = 1192/1192)<br />

............................................................................................................. 77<br />

Abb. 4-5: Durchschnittliche Gemelksdauer in Bezug zur Laktation und<br />

Laktationsstadium, n = 2984................................................................ 79<br />

Abb. 4-6: Mittlere Milchsekretion in Abhängigkeit vom Laktationstag und<br />

Melkintervall (MI) ................................................................................. 80<br />

Abb. 4-7: Eutergesundheit der Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund), aufgeteilt nach<br />

Phase, Auswahldaten1, n = 360 .......................................................... 84<br />

Abb. 4-8: Eutergesundheit der Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig), aufgeteilt nach<br />

Phase, Auswahldaten1, n = 360 .......................................................... 85<br />

Abb. 4-9: Eutergesundheit Viertel VR, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180 ................................ 86<br />

Abb. 4-10: Eutergesundheit Viertel HR, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180 ................................ 86<br />

Abb. 4-11: Eutergesundheit Viertel VL, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180 ................................ 87<br />

Abb. 4-12: Eutergesundheit Viertel HL, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180 ................................ 87<br />

Abb. 4-13: Verteilung der Gesundheitskategorien nach Wechsel der Zitzengummis<br />

von eckig nach rund, von VT 3-6 (eckige Zitzengummis) zu VT 7-10<br />

(runde Zitzengummis), Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund), n = 1192<br />

Viertel .................................................................................................. 91


V<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 4-14: Verteilung der Gesundheitskategorien nach Wechsel der Zitzengummis<br />

von rund nach eckig, von VT 3-6 (runde Zitzengummis) zu VT 7-10<br />

(eckige Zitzengummis), Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig), n = 1192<br />

Viertel .................................................................................................. 92<br />

Abb. 4-15: Adspektion der Zitzenspitze vor dem Melken, Gruppe RRD (rund-runddreieckig)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360....... 101<br />

Abb. 4-16: Adspektion der Zitzenspitze vor dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

........................................................................................................... 102<br />

Abb. 4-17: Adspektion des Zitzenschaftes vor dem Melken, Gruppe RRD (rundrund-dreieckig)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

........................................................................................................... 102<br />

Abb. 4-18: Adspektion des Zitzenschaftes vor dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

........................................................................................................... 103<br />

Abb. 4-19: Verhärtung der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RRD (rundrund-dreieckig),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

........................................................................................................... 104<br />

Abb. 4-20: Verhärtung der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

........................................................................................................... 104<br />

Abb. 4-21: Feuchtigkeit an der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RRD (rundrund-dreieckig),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

........................................................................................................... 105<br />

Abb. 4-22: Feuchtigkeit an der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

........................................................................................................... 105<br />

Abb. 4-23: Beurteilung der Farbe des Zitzenschaftes nach dem Melken, Gruppe<br />

RRD (rund-rund-dreieckig), Auswahldaten, n = 360 .......................... 106<br />

Abb. 4-24: Beurteilung der Farbe des Zitzenschaftes nach dem Melken, Gruppe<br />

RDR (rund-dreieckig-rund), Auswahldaten1, n = 360 ........................ 106<br />

Abb. 4-25: Beurteilung der Ringbildung am Zitzenschaft nach dem Melken, Gruppe<br />

RRD (rund-rund-dreieckig), Auswahldaten1, n = 360 ........................ 107<br />

Abb. 4-26: Beurteilung der Ringbildung am Zitzenschaft nach dem Melken, Gruppe<br />

RDR (rund-dreieckig-rund), Auswahldaten1, n = 360 ........................ 107<br />

Abb. 4-27: Ausprägung der Formveränderung der Zitzenspitze nach dem Melken<br />

mit dreieckigem Zitzengummi, (n = 288), Auswahldaten1, Phase 2 bis 3<br />

........................................................................................................... 108<br />

Abb. 4-28: Prozentuale Änderung der Gewebefestigkeit an den Probenterminen.<br />

Der markierte Bereich (± 5 %) entspricht dem von ZECCONI et al.<br />

(1992) geforderten Grenzwert............................................................ 110<br />

Abb. 4-29: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe in Bezug zur<br />

Eutergesundheitskategorie, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig),<br />

Auswahldaten1, n = 360 .................................................................... 112<br />

Abb. 4-30: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe in Bezug zur<br />

Eutergesundheitskategorie, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund),<br />

Auswahldaten1, n = 360 .................................................................... 112


Abbildungsverzeichnis<br />

VI<br />

Abb. 4-31: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe, getrennt nach<br />

Viertelposition, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig), Auswahldaten1, n =<br />

360..................................................................................................... 114<br />

Abb. 4-32: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe, getrennt nach<br />

Viertelposition, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund), Auswahldaten1, n =<br />

360..................................................................................................... 115<br />

Abb. 4-33: Durchschnittliche Viertelgemelksmenge an den Probenterminen,<br />

getrennt nach Zitzengummiform ........................................................ 117<br />

Abb. 4-34: Mittlere Milchsekretion [g/h] getrennt nach Zitzengummiform,<br />

Auswahldaten, n = 800 ...................................................................... 122<br />

Abb. 4-35: Prävalenz von Neuinfektionen in Abhängigkeit vom Zitzengummityp,<br />

alle Viertel (n= 2984).......................................................................... 123<br />

Abb. 4-36: Überlebenszeitkurve nach Kaplan-Meier, Anteil gesunder Viertel in<br />

Abhängigkeit vom Zitzengummityp, alle Viertel, (n = 2984)............... 124<br />

Abb. 4-37: Parameter: Spitze1, Gruppe RRD, n = 200/200 (Phase2/Phase3).... 134<br />

Abb. 4-38: Parameter: Schaft1, Gruppe RRD, n = 200/200 (Phase2/Phase3).... 135<br />

Abb. 4-39: Parameter: Spitze trocken feucht, Gruppe RRD, n = 200/200<br />

(Phase2/Phase3) ............................................................................... 135<br />

Abb. 4-40: Parameter: Schaft Form, Gruppe RRD, n = 200/200 (Phase2/Phase3)<br />

........................................................................................................... 136<br />

Abb. 4-41: Parameter: Spitze 1, Gruppe RDR, n = 200/200 (Phase2/Phase3)... 136<br />

Abb. 4-42: Parameter: Schaft1, Gruppe RDR, n = 200/200 (Phase2/Phase3).... 137<br />

Abb. 4-43: Parameter: Schaft Form, Gruppe RDR, n = 200/200 (Phase2/Phase3)<br />

........................................................................................................... 137


TABELLENVERZEICHNIS<br />

VII<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 2-1: Beurteilung zytologisch-mikrobiologischer Befunde im Rahmen der<br />

Mastitis-Kategorisierung (in Anlehnung an IDF, 1967) ........................ 35<br />

Tab. 3-1: Parameter zur Auswahl der Tiere ........................................................ 46<br />

Tab. 3-2: Parameter und Arbeitsschritte des Melkroboters................................. 48<br />

Tab. 3-3: Technische Daten der verwendeten Zitzengummis............................. 50<br />

Tab. 3-4: Versuchstermine.................................................................................. 52<br />

Tab. 3-5: Versuchsplan und Anordnung der Zitzengummis ................................ 53<br />

(o = rund; = dreieckig)...................................................................... 53<br />

Tab. 3-6: Gemelksfraktion und untersuchte Parameter zur Eutergesundheit...... 55<br />

Tab. 3-7: Charakteristika des verwendeten Federkutimeters.............................. 59<br />

Tab. 3-8: Wiederholungsmessungen an der Zitzenkuppe zur Einschätzung der<br />

Genauigkeit des Federkutimeters........................................................ 59<br />

Tab. 3-9: Melkintervallgruppen............................................................................ 65<br />

Tab. 3-10: Vierfeldertafel zur Kategorisierung der Eutergesundheit (in Anlehnung<br />

an IDF, 1967)....................................................................................... 65<br />

Tab. 3-11: Eutergesundheit während des Vorversuchs, Diagnose Ia ................... 66<br />

Tab. 3-12: Modifizierte Vierfeldertafel zur Kategorisierung der Eutergesundheit<br />

nach Diagnose II.................................................................................. 67<br />

Tab. 3-13: Modifizierte Vierfeldertafel zur Kategorisierung der Eutergesundheit<br />

nach Diagnose IV ................................................................................ 68<br />

Tab. 3-14: Statistisch relevante Untergruppen des Gesamtdatenmaterials .......... 68<br />

Tab. 4-1: Vorversuch, Versuchstage (VT), Anzahl der untersuchten Kühe, Viertel,<br />

Melkungen und Messungen................................................................. 70<br />

Tab. 4-2: Versuchstage (VT), Anzahl der untersuchten Kühe, Viertel, Melkungen<br />

und Messungen ................................................................................... 71<br />

Tab. 4-3: Durchschnittliches Alter, Laktationsnummer, Laktationstadium zum<br />

jeweiligen Versuchstermin ................................................................... 71<br />

Tab. 4-4: Laktationsnummer und –tage von Kühen, die durchgehend im<br />

Hauptversuch involviert waren............................................................. 72<br />

Tab. 4-5: Einteilung der Versuchstage nach durchschnittlicher Melkfrequenz (MF)<br />

und Melkintervall (MI) .......................................................................... 75<br />

Tab. 4-6: Einteilung der Melkintervalle (MI), 2984 Messungen, 746 Melkungen. 76<br />

Tab. 4-7: Durchschnittliche Melkdauer [min.] mit verschiedener Zitzenposition und<br />

-gummiform.......................................................................................... 78<br />

Tab. 4-8: Durchschnittliche Gemelksdauer auf Viertelebene eingeteilt nach<br />

Melkfrequenzgruppen, Auswahldaten, n = 800.................................... 78<br />

Tab. 4-9: Darstellung der durchschnittlichen Melkdauer im Vergleich der<br />

Laktationen innerhalb der Laktationsstadien, n = 2984........................ 79<br />

Tab. 4-10: Darstellung der Eutergesundheitskategorien auf Viertelebene,<br />

Vorversuch (VT -3, -2, -1), n = 416 Vierteldiagnosen........................... 81<br />

Tab. 4-11: Darstellung der Eutergesundheitskategorien auf Viertelebene,<br />

Hauptversuch, Auswahldaten, n = 800 Vierteldiagnosen..................... 82


Tabellenverzeichnis<br />

VIII<br />

Tab. 4-12: Gesundheitsparameter (elektrische Leitfähigkeit [mS/cm], NAGase-<br />

Aktivität [lg von nmol * min -1 * ml -1 ], SCC [lg von Zellen/ml]), aufgeteilt<br />

nach Gesundheitskategorie, Hauptversuch, Auswahldaten, n = 800... 82<br />

Tab. 4-13: Laktationsphysiologische Parameter, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie, Hauptversuch, Auswahldaten, n = 800 ........... 83<br />

Tab. 4-14: Einteilung der Euterviertel in Gruppen und Phasen............................. 84<br />

Tab. 4-15: Aufteilung der Versuchstage nach Zitzengummiform, Gruppe RRD,<br />

Auswahldaten1, n = 360 ...................................................................... 89<br />

Tab. 4-16: Aufteilung der Versuchstage nach Zitzengummiform, Gruppe RDR,<br />

Auswahldaten1, n = 360 ...................................................................... 90<br />

Tab. 4-17: Vergleichende Darstellung der Eutergesundheitskategorien auf<br />

Viertelebene, getrennt nach Zitzengummiform (n = 2384), Phase 2, 3 93<br />

Tab. 4-19: Verteilung des Erregerspektrums im Vorversuch, (n = 249<br />

bakteriologisch positive Vierteldiagnosen)........................................... 94<br />

Tab. 4-20: Übersicht über die Verteilung der Mischinfektionen (n = 42 Viertel) .... 95<br />

Tab. 4-21: Verteilung des Erregerspektrums im Hauptversuch (Abschnitt 1, 2),<br />

runde Zitzengummis, (n = 340 bakteriologisch positive<br />

Vierteldiagnosen)................................................................................. 95<br />

Tab. 4-22: Übersicht über die Verteilung der Mischinfektionen, Abschnitt 1-2, (n =<br />

35 Viertel) ............................................................................................ 96<br />

Tab. 4-23: Verteilung des Erregerspektrums im Hauptversuch (Abschnitt 3-6),<br />

getrennt nach Zitzengummiform, (eckig = 278, rund = 303<br />

bakteriologisch positive Vierteldiagnosen)........................................... 97<br />

Tab. 4-24: Übersicht über die Zusammensetzung der Mischinfektionen [n] in<br />

Abschnitt 3-6, n = 15 mit runden, n = 25 mit dreieckigen Zitzengummis<br />

gemolkene Viertel ................................................................................ 97<br />

Tab.4-25: Verteilung des Erregerspektrums im Hauptversuch (Abschnitt 7-10),<br />

getrennt nach Zitzengummiform, (eckig = 254, rund = 196<br />

bakteriologisch positive Vierteldiagnosen)........................................... 98<br />

Tab. 4-26: Übersicht über die Zusammensetzung der Mischinfektionen [n] in<br />

Abschnitt 7-10, n = 13 mit runden, n = 11 mit dreieckigen Zitzengummis<br />

gemolkene Viertel ................................................................................ 99<br />

Tab. 4-27: Verteilung des Erregerspektrums nach Laktationsstadium,<br />

Hauptversuch..................................................................................... 100<br />

Tab. 4-28: χ²-Homogenitätstest: Vergleich der verschiedenen Zitzenkonditionen<br />

zwischen den Phasen, Auswahldaten1, P1-P3 durchgängig 1.Messung<br />

........................................................................................................... 109<br />

Tab. 4-29: Zitzengewebefestigkeit vor und nach dem Melken (n = 2984)........... 111<br />

Tab. 4-30: Veränderungen der Zitzengewebefestigkeit, RRD/RDR (n = 360/360)<br />

Auswahldaten1, P1 bis P3 durchgehend 1. Messung........................ 111<br />

Tab. 4-31: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes der Kuppe, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie, Auswahldaten1, n = 720 ............................... 113<br />

Tab. 4-32: Prozentuale Veränderung des Zitzengewebes der Kuppe, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie und Viertelposition der Gruppe RRD,<br />

Auswahldaten1, (Phase 1: n = 36 VV/ 36 HV, Phase 2: n = 72 VV/ 72<br />

HV, Phase 3: n = 72 VV/ 72 HV)........................................................ 114


IX<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 4-33: Prozentuale Veränderung des Zitzengewebes der Kuppe, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie und Viertelposition der Gruppe RDR,<br />

Auswahldaten1, (Phase 1: n = 36 VV/ 36 HV, Phase 2: n = 72 VV/ 72<br />

HV, Phase 3: n = 72 VV/ 72 HV)........................................................ 116<br />

Tab. 4-34: Milchsekretionsrate, getrennt nach Gesundheitskategorie,<br />

Hauptversuch, n = 2984..................................................................... 118<br />

Tab. 4-35: Milchsekretionsrate getrennt nach Gesundheitskategorie und<br />

Versuchstagen, Gruppe RRD, Auswahldaten1, n = 360.................... 119<br />

Tab. 4-36: Milchsekretionsrate getrennt nach Gesundheitskategorie und<br />

Versuchstagen, Gruppe RDR, Auswahldaten1, n = 360.................... 119<br />

Tab. 4-37: Milchsekretionsrate getrennt nach Viertelposition, Auswahldaten1, n =<br />

720..................................................................................................... 120<br />

Tab. 4-38: Milchsekretionsrate [g/h] pro Viertel, Mittelwerte getrennt nach<br />

Melkintvervall (MI), Auswahldaten (n = 800)...................................... 121<br />

Tab. 4-39: Milchsekretionsrate [g/h] pro Viertel, Mittelwerte getrennt nach<br />

Melkintervall (MI) und Zitzengummiform, Auswahldaten (n = 800) .... 121<br />

Tab. 4-40: Mittelwerte und Standardabweichungen der verschiedenen Parameter<br />

in Phase 1, (RRD n = 74; RDR n = 74).............................................. 126<br />

Tab. 4-41: Vergleich der Differenzen der Gruppen RRD und RDR (t-Test, n = 832)<br />

........................................................................................................... 127<br />

Tab. 4-42: Mittelwerte der untersuchten Parameter in Phase 2, getrennt nach<br />

Gruppe (1. Messung), RDR = dreieckig, RRD = rund, Auswahldaten 128<br />

Tab. 4-43: Mittelwerte der untersuchten Parameter in Phase 3, getrennt nach<br />

Gruppe (1. Messung), RDR = rund, RRD = dreieckig, Auswahldaten 128<br />

Tab. 4-44: Anzahl der gesunden (hier: normal sezernierenden) und kranken Viertel<br />

in Phase 2, Gruppe RRD und RDR, Auswahldaten........................... 129<br />

Tab. 4-45: Einfluss des Gesundheitszustandes (krank/gesund) auf die ............. 130<br />

untersuchten Parameter der Gruppen RRD und RDR, (Varianzanalyse)<br />

........................................................................................................... 130<br />

Tab. 4-46: Einfluss von Gruppe (RDR gegen RRD), Gesundheitszustand (gesund<br />

gegen krank) und Wechselwirkung von Gruppe und Gesundheitsstatus<br />

auf die Parameter (Varianzanalyse) .................................................. 131<br />

Tab. 4-47: Einfluss von Zitzengummiform und Phase auf die Parameter (n = 800)<br />

........................................................................................................... 131<br />

Tab. 4-48: Vergleich des Wechsels von Phase 2 zu Phase 3, Gruppe RRD,<br />

Auswahldaten, (n = 400).................................................................... 132<br />

Tab. 4-49: Vergleich des Wechsels von Phase 2 zu Phase 3, Gruppe RDR,<br />

Auswahldaten, (n = 400).................................................................... 133<br />

Tab. 4-50: χ²-Homogenitätstest, Vergleich der Verteilung von<br />

Zitzenkonditionsparameter in Phase 2 und Phase 3.......................... 134<br />

Tab. 4-51: Mittelwerte und Standardabweichungen von runden und dreieckigen<br />

Zitzengummis (n = 203) ..................................................................... 138<br />

Tab. 4-52: Einfluss von Zitzengummiform und Phase auf die Parameter (n = 203)<br />

........................................................................................................... 139<br />

Tab. 4-53: Mittelwerte und Standardabweichungen getrennt nach Phasen (n = 203)<br />

........................................................................................................... 140<br />

Tab. 4-54: Vergleich Phase 2 und 3 der Gruppe RDR........................................ 141


Tabellenverzeichnis<br />

X<br />

Tab. 4-55: Vergleich Phase 2 und 3 der Gruppe RRD........................................ 142<br />

Tab. 4-56: Varianzanalyse: getrennt nach Kuh-Nummer, Gruppe RDR, n = 121 143<br />

Tab. 4-57: Varianzanalyse: getrennt nach Kuh-Nummer, Gruppe RRD, n = 82 . 144<br />

Tab. 6-1: Einfluss des Zitzengummityps auf die untersuchten Parameter ........ 165<br />

Tab. A-1: Laktationsnummer und -stadium zum jeweiligen Versuchstermin ..... 192<br />

Tab. A-2: Vergleichende Darstellung der Eutergesundheitskategorie auf<br />

Viertelebene, getrennt nach Probenterminen .................................... 193


Abkürzungsverzeichnis<br />

AMS Automatisches Melksystem<br />

AMV Automatisches Melkverfahren<br />

et al. et alii = und andere<br />

g Gramm<br />

ges. gesamt<br />

Gr. Gruppe<br />

h Stunde<br />

HL hinten links<br />

HR hinten rechts<br />

IGF-I Insulin-like grow factor-I<br />

kg Kilogramm<br />

KNS Koagulase-negative Staphylokokken<br />

kPa Kilopascal<br />

l Liter<br />

Laktationsnr. Laktationsnummer<br />

Lakt.stadium Laktationsstadium<br />

LF elektrische Leitfähigkeit (mS/cm)<br />

lg/Log Logarithmus zur Basis 10<br />

Melk. Melkungen<br />

Mess. Messungen<br />

MI Melkintervall<br />

min. Minute<br />

ml Milliliter<br />

mm Millimeter<br />

mS Millisiemens<br />

n Anzahl<br />

NAG bzw. NAGase N-Acety-ß-D-Glucosaminidase (nmol x min -1 x ml -1 )<br />

PKME pulsierender kontinuierlicher Milchentzug<br />

PMN polymorphkernige neutrophile Granulozyten<br />

p.p. post partum<br />

RRD rund rund dreieckig<br />

RDR rund dreieckig rund<br />

S. agalactiae Streptococcus agalactiae<br />

S. aureus Staphylococcus aureus<br />

S. dysgalactiae Streptococcus dysgalactiae<br />

S. chromogenes Staphylococcus chromogenes<br />

S. epidermidis Staphylococcus epidermidis<br />

S. simulans Staphylococcus simulans<br />

S. uberis Streptococcus uberis<br />

SCC Anzahl somatischer Zellen (1000/ ml)<br />

sec. Sekunde<br />

sd Standardabweichung<br />

Sign. Signifikanz/ signifikant<br />

STH Somatotropes Hormon<br />

T3 Trijodthyronin<br />

XI<br />

Abkürzungsverzeichnis


Abkürzungsverzeichnis<br />

T4 Thyroxin<br />

VL vorne links<br />

VR vorne rechts<br />

VAG Viertelanfangsgemelk<br />

VGH Viertelhandgemelk<br />

VMS ®<br />

XII<br />

Voluntary Milking System ®<br />

VMS automatisch gemolkene Tiere<br />

VT Versuchstag<br />

x Mittelwert (arithmetisch)<br />

ZMZ Zwischenmelkzeit<br />

Zeichenerklärung<br />

χ²-homogenitästest Chiquadrathomogenitätstest<br />

∑ Summe<br />

% Prozent<br />

O rundes Zitzengummi<br />

dreieckiges Zitzengummi<br />

< kleiner<br />

≤ kleiner gleich<br />

> größer<br />

≥ größer gleich<br />

∅ Durchschnitt, durchschnittlich<br />

+ Plus oder Zunahme<br />

- Minus oder Abnahme<br />

≠ ungleich<br />

Statistik<br />

p < 0,05 signifikant


1 Einleitung<br />

1<br />

Einleitung<br />

In den letzten Jahren ist die weltweite Nachfrage nach Milch und Milchprodukten<br />

stärker angestiegen als das Angebot. Als Gründe dafür können das<br />

Wirtschaftswachstum in China, Brasilien, Russland und Indien, sowie die weltweite<br />

Anpassung der Konsumenten an westliche Ernährungsgewohnheiten angesehen<br />

werden. Diese Entwicklung führte zu einem Anstieg der Preise für Milchprodukte auf<br />

dem Weltmarkt (VON KOERBER et al. 2008).<br />

Im Bundesdurchschnitt erhielten Milcherzeuger im Februar 2009 für Milch mit 3,7 %<br />

Fett und 3,4 % Eiweiß 24,4 Cent je Kilogramm und somit 13 Cent weniger als im<br />

Vorjahresmonat (ZMP, 2009). Aufgrund kontinuierlich steigender Produktionskosten<br />

besteht die Notwendigkeit zur kostendeckenden Milchgewinnung. Obwohl der<br />

Beitrag der Milchviehwirtschaft (im Vergleich zu anderen Nutztierhaltungen) an der<br />

Produktion von Treibhausgasen eher als gering einzustufen ist, wäre eine Steigerung<br />

der individuellen Leistung (längere Verweildauer im Betrieb, höhere<br />

Einstiegsleistung) wünschenswert (SCHWERIN 2009).<br />

Eine weitere, unmittelbar einsetzbare Möglichkeit zur Steigerung der Milchproduktion<br />

besteht durch den Einsatz von automatischen Melkverfahren (AMV), die seit 1992<br />

unter Praxisbedingungen eingesetzt werden. Zurzeit gibt es weltweit ca. 14.000<br />

verkaufte Anlagen (HOENLE 2009). In Deutschland sind schätzungsweise ca. 2000-<br />

2200 Melkboxen installiert (HARMS 2009).<br />

Ein Vorteil dieser Systeme ist, dass durch mehrmaliges Melken eine höhere<br />

Milchleistung erzielt werden kann, vor allem dann, wenn sich (frühlaktierende) Tiere<br />

an ihre selbtgewählten Melkintervalle halten (REINECKE 2002). Die tierartgerechte<br />

Haltungsweise und der freie Tierverkehr erlauben, dass das Tier seine Melkfrequenz<br />

selbst wählt. Weiterhin soll das AMV zur Arbeitsentlastung des Milcherzeugers<br />

dienen.<br />

Dabei sind automatische Melksysteme Ausdruck eines stetigen technologischen<br />

Wandels, der seit ca. 150 Jahren in der Melktechnik besteht und alle Bauteile betrifft,<br />

da es trotz aller Innovation bislang nicht gelungen ist, den Saugvorgang des Kalbes,<br />

der neben dem Handmelken die schonendste Art des Melkes darstellt, zufrieden


Einleitung<br />

2<br />

stellend nachzuahmen. Somit stellt die Melktechnik weiterhin einen Riskofaktor in der<br />

Multifaktoren-Erkrankung ‚Mastitis’ dar.<br />

Viel Augenmerk wurde beispielsweise der Verbesserung der Zitzengummis<br />

gewidmet, denen als direktes Bindeglied zwischen Tier und Maschine besondere<br />

Bedeutung zukommt. Dieses Bauteil ist von fundamentaler Bedeutung für die<br />

Funktionsweise des Zweiraummelkbechers, der durch die Abfolge von zwei<br />

Betriebsphasen (Saugphase und Entlastungsphase) den Gewebsschaden möglichst<br />

gering zu halten versucht. Die Mehrzahl der verwendeten Zitzengummis hat einen<br />

runden Durchschnitt („runde Zitzengummis“); während der Entlastungsphase<br />

kollabieren diese Gummis in Form einer 8, d.h., sie schließen nicht vollständig,<br />

weswegen die Zitzenspitze auch während der Entlastungsphase unter Vakumm<br />

steht. Da hier ein vollständiger Abschluss wünschenswert wäre, gibt es aufgrund der<br />

ständigen Weiterentwicklung heutzutage Zitzengummis aus verschieden Materialien<br />

und in unterschiedlichen Formen auf dem Markt, darunter auch Zitzengummis mit<br />

dreieckigem Durchschnitt, im Folgenden der Einfachheit „dreieckige Zitzengummis“<br />

genannt.<br />

Hersteller von dreieckigen Zitzengummis berichten, dass durch deren Einsatz die<br />

Milchleistung erhöht wird. Weitere Vorteile seien eine Reduktion von<br />

Hyperkeratosen, eine Verringerung von Zitzenverletzungen und eine gleichmäßigere<br />

Komprimierung der Zitze, sodass beim Kollabieren der Zitzengummis eine geringere<br />

Belastung der Zitzen stattfindet (www.zitzengummis-billiger.de) 1 . Diese Angaben<br />

suggerieren eine Verbesserung der Eutergesundheit in automatischen Melksystemen<br />

durch die geringere Belastung der Zitzen, sowie die Elimination von Mastitiserregern<br />

durch häufigeres Melken.<br />

Somit ist es das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Auswirkungen dreieckiger und<br />

konventioneller Zitzengummis in Bezug auf Milchabgabeverhalten,<br />

Zitzenhautkondition und Neuinfektionsrate vergleichend gegenüberzustellen.<br />

1 Auf www.zitzengummis-billiger.de wird unter dem Untermenü „Impulse-Zitzengummis“ der<br />

Pulsationsunterschied zwischen runden und dreieckigen Zitzengummis anhand einer Animation<br />

dargestellt.


2 Literatur<br />

2.1 Anatomie und Physiologie der Milchdrüse<br />

3<br />

Literatur<br />

Die bovine Milchdrüse ist eine modifizierte Hautdrüse. Sie ist in der Inguinalgegend<br />

gelegen und entwickelt sich bei beiden Geschlechtern bis zur Geschlechtsreife in<br />

gleicher Weise (KOCH 1956).<br />

Als erste Anlage der Milchdrüse ist eine Epidermisverdickung sichtbar, die als<br />

Milchstreifen oder Milchlinie bezeichnet wird. Durch weitere Zellvermehrung der<br />

Epidermis entsteht die Milchleiste. Durch örtliche Wucherungen entstehen vier<br />

Milchhügel, die die Anlage der Mammarkomplexe darstellen. Das Epithel der<br />

Milchhügel wuchert als Milchknospe in die Tiefe und wird vom Mesenchym umgeben.<br />

An der Oberfläche verhornt das Epithel und durch Schrumpfung des Hornpfropfes<br />

entsteht die Mammar- oder Zitzentasche. Von der Mammarknospe aus wachsen<br />

Primärsprosse ins Mesenchym. Die Anzahl der Primärsprosse entspricht der der<br />

Hohlraumsysteme pro Mammarkomplex. Die Entwicklung der Proliferationszitze des<br />

Rindes erfolgt durch Anhebung der Mammarknospe und des Kutiswalls. Der<br />

Primärspross wächst ins Parenchym ein und an den Enden knospen<br />

Sekundärsprosse hervor. Durch Zellverlagerung beginnt die Kanalisierung der<br />

Primär- und Sekundärsprosse. Der Hornpfropf, welcher den Kanal der Primärsprosse<br />

verschließt, zerfällt erst nach der Geburt und öffnet so das Lumen nach außen.<br />

Aus dem Primärspross gehen der Strichkanal und die Zisterne hervor, der<br />

Sekundärspross entwickelt sich zu den Milchgängen. Aus dem Mesenchym hat sich<br />

Bindegewebe und reichlich Fettgewebe entwickelt, das als Platzhalter für die<br />

Alveolen dient. Die Alveolen entstehen erst nach der Pubertät aus Tertiärsprossen.<br />

Mit Beginn der Pubertät wachsen die Milchgänge ohne Alveolenbildung durch<br />

Einwirkung von Östrogen, Progesteron, Wachstumshormon und adrenalen<br />

Steroiden. Während der ersten Trächtigkeit erfolgt die endgültige Entwicklung der<br />

Milchdrüse mit Bildung der Alveolen, welche das Fettgewebe verdrängen.<br />

(SEIFERLE 1949; KNIGHT u. PEAKER 1982; MICHEL 1983).


Literatur<br />

4<br />

Bei der Entwicklung der Milchdrüse werden drei Abschnitte unterschieden, die<br />

jeweils unter endokriner Kontrolle stehen: die Mammogenese (morphologische<br />

Entwicklung), die Laktogenese (Einsetzen der Drüsenfunktion) und die Galaktopoese<br />

(Aufrechterhaltung der Laktation).<br />

Mammogenese: In der präpubertären Entwicklungsphase wird das<br />

Milchdrüsenwachstum von Hormonen beeinflusst, die für das Körperwachstum<br />

verantwortlich sind (somatotropes Hormon STH, Trijodthyronin T3, Thyroxin T4,<br />

Insulin, Glukokortikosteroide). Während der Pubertät kommt es durch die sich<br />

wiederholenden Geschlechtszyklen zu einem weiteren Wachstum der Milchdrüse.<br />

Östrogene bewirken eine Proliferation der Milchgänge, während das lobuloalveoläre<br />

Wachstum der stimulierenden und synergistischen Förderung von Östrogenen und<br />

Progesteron unterliegt (MIELKE 1994; LAMOTE et al. 2004).<br />

Für die Differenzierung der Drüsenalveolen sind die Östrogene und das Prolaktin<br />

wichtige Stimulatoren. Darüber hinaus wird ein plazentäres Laktogen synthetisiert,<br />

welches eine prolaktinähnliche Wirkung hat und dadurch die Ausbildung der<br />

Milchdrüse fördert.<br />

Laktogenese: Durch einen Abfall des Progesterons, welches einen hemmenden<br />

Effekt auf die sekretorische Eigenschaft der Alveolarzellen hat, können Prolaktin und<br />

Glukokortikosteroide ihre laktogene Wirkung entfalten (GÜRTLER u. SCHWEIGERT<br />

2000).<br />

Galaktopoese: Die Aufrechterhaltung der Laktation wird hauptsächlich durch das<br />

Wachstumshormon STH beeinflusst. STH stimuliert den insulinähnlichen<br />

Wachstumsfaktor I (IGF-I), der weitere Effekte vermittelt (anabole Wirkung), d.h.<br />

Lipolyse (Steigerung der Blutkonzentration an freien Fettsäuren), Steigerung der<br />

Euterdurchblutung, Erhöhung der Glukoseaufnahme durch die Alveolarepithelzellen,<br />

Erhöhung des Zellmetabolismus. Neben dem STH sind auch Glukokortikosteroide,<br />

Schilddrüsenhormone, Östrogene und Progesteron an der Milchsynthese beteiligt<br />

(MIELKE 1994; LAMOTE et al. 2004).


2.1.1 Drüsengewebe<br />

5<br />

Literatur<br />

Das Euter (Uber) des Rindes besteht aus vier Mammarkomplexen mit jeweils einer<br />

Zitze. Das Organ ist durch Bänder und Lamellen, dem sogenannten<br />

Aufhängeapparat (Apparatus suspensorius mammarius) fest mit der ventralen<br />

Bauchwand verbunden. Dieser geht aus dem tiefen Blatt der äußeren Rumpffaszie<br />

hervor, welche beim Pflanzenfresser aufgrund ihrer gelben Farbe durch zahlreiche<br />

elastische Fasern auch gelbe Bauchhaut (Tunica flava) genannt wird. In ihrer<br />

Gesamtheit bilden die Lamellen die Euterkapsel (Capsula uberis). Der<br />

Aufhängeapparat besteht aus vier Hauptblättern, wobei das Ligamentum<br />

suspensorium uberis zwischen den beiden Euterhälften verläuft und so zur Bildung<br />

des Sulcus intermammarius beiträgt, welcher das Euter in zwei Hälften teilt. Die<br />

meistens etwas schwächer ausgebildeten kranialen Euterviertel werden als Bauch-<br />

oder Vorderviertel, die kaudalen als Schenkel- oder Hinterviertel bezeichnet<br />

(MOSIMANN 1949; SEIFERLE 1949; HABERMEHL 1996).<br />

Der Drüsenkörper stellt ein Hohlraumsystem dar, welches sich aus dem Zitzenkanal,<br />

der Zitzenzisterne, den Milchgängen und den Alveolen zusammensetzt.<br />

Bindegewebssepten verleihen dem Drüsenparenchym ein blattartiges Aussehen.<br />

Innerhalb dieser Drüsenblätter liegen die Milchgänge, wodurch sich eine weitere<br />

Aufteilung in Drüsenläppchen ergibt. Grundlage der Drüsenläppchen bildet die<br />

Endaufteilung eines Milchganges mit den dazugehörenden Alveolen, welche für die<br />

Bildung der Milchinhaltsstoffe verantwortlich sind. Die Wand der Alveole besteht aus<br />

einer Basalmembran (Membrana propria), den Korbzellen (Myoepithel) und dem<br />

Drüsenepithel (Alveolarepithelzellen). Die Membrana propria sorgt mit ihren<br />

Kapillarnetzen für einen Nährstoffaustausch für die Milchbildung. Die Korbzellen<br />

liegen unmittelbar auf der Basalmembran und können eine Verkleinerung der Alveole<br />

bewirken. Auf diesem Weg wird die Milchbildung unter Einfluss des Hormons<br />

Oxytocin unterstützt (MICHEL 1994).


Literatur<br />

2.1.2 Zitzengewebe<br />

6<br />

Die Wand der Zitze besteht aus der äußeren Haut, einer bindegewebig-muskulösen<br />

Mittelschicht und dem Epithel des Zitzenkanals bzw. der Zisterne. Die äußere Haut<br />

der Zitze ist fest und unverschieblich mit der bindegewebigen Unterlage verbunden,<br />

da eine Subkutis fehlt. Die starke Verzweigung des Papillarkörpers führt zu einer<br />

elastischen Verbindung. Diese ermöglicht die beim Melkakt erforderlichen<br />

Verformungen und überträgt diese auf die bindegewebig-muskulöse Mittelschicht.<br />

Die Zitze des Rindes ist im Durchschnitt 60-80 mm lang und weist nur einen<br />

Strichkanal mit einer Länge von durchschnittlich 8-12 mm auf. Dieser ist mit einem<br />

mehrschichtig verhornenden Plattenepithel ausgekleidet .<br />

Während der Verhornung wird eine besondere Form des Keratins gebildet, das<br />

sogenannte Laktosebum, welches den oberflächlichen Anteil des Stratum corneum<br />

darstellt und dem eine bakterizide Wirkung zugeschrieben wird. Das gebildete Horn<br />

wird nach außen vorgeschoben und kann die Zitzenkanalmündung kranzförmig<br />

überragen. Diese Hyperkeratosen können zu fransenartigen Fortsätzen auswachsen<br />

und bei sehr starker Ausbildung zu Melkstörungen führen.<br />

Der an den Strichkanal anschließende Hohlraum wird in die Zitzenzisterne und<br />

basalwärts in die Drüsenzisterne unterteilt. Den Übergang zur Zitzenzisterne bildet<br />

ein vorspringender Faltenkranz, die sogenannte Fürstenbergsche Rosette. Diese<br />

besteht vorwiegend aus kollagenen Fasern und verhindert rein passiv den<br />

Milchabfluss. Häufige Ansammlungen von Abwehrzellen deuten auf eine Beteiligung<br />

an den Abwehrprozessen hin (RUBELI 1915; MICHEL 1986).<br />

2.1.3 Muskulatur<br />

Die Muskelfasern bilden ein längsorientiertes, netzartiges Spiralsystem. Im Bereich<br />

der Zitzenspitze ordnen sich die Fasern mehr zirkulär an und lassen den<br />

Schließmuskel (Musculus sphincter papillae) entstehen (MICHEL 1986). Trotz des<br />

noch ausstehenden anatomischen Beweises für das Vorhandensein eines


7<br />

Literatur<br />

Zitzenschließmuskels sensu stricto sind physiologische Beweise vorhanden, die die<br />

Existenz eines Schließmuskels im Bereich des Strichkanals nahe legen (HAMANN u.<br />

BURVENICH 1994).<br />

Die glatte Muskulatur der Zitzenwand führt spontane Kontraktionen aus (SAMBRAUS<br />

1971; MIELKE 1994). Diese Kontraktionen treten mit einer Frequenz von 0-20/ min.<br />

auf und dauern 2-15 sec. an (LEFCOURT 1982). Die Frequenz der Kontraktionen<br />

nimmt mit zunehmender Zeit, die nach dem Melken vergangen ist, zu, was auf eine<br />

Erhöhung des intramammären Druck zurückzuführen ist (PEETERS u. DE<br />

BRUYCKER 1975; LEFCOURT 1982).<br />

Die Kontraktionen werden sowohl von der Art des Milchentzuges (Kalb, Hand,<br />

Maschine) als auch von der Rasse nicht beeinflusst. Die Aktivität der Kontraktion ist<br />

von der Euterfüllung abhängig. Neun Stunden nach dem Melken konnte bei allen<br />

Kühen eine Kontraktion der Zitzen festgestellt werden (SAMBRAUS 1971).<br />

In der glatten Muskulatur der Zitzenwand sind α- und β-Rezeptoren vorhanden.<br />

Aufgrund pharmakologischer Studien konnte gezeigt werden, dass eine Aktivierung<br />

der α-Rezeptoren zu einer Kontraktion und eine Aktivierung der β-Rezeptoren zu<br />

einer Relaxation der Muskeln führt (PEETERS u. DE BRUYCKER 1975; BERNABÉ<br />

u. PEETERS 1980).<br />

2.1.4 Kreislaufsystem<br />

Voraussetzung für die Milchbildung ist eine intensive Blutversorgung des Euters, da<br />

für 1 l Milch ca. 400 l Blut das Euter durchströmen müssen (MICHEL 1994).<br />

2.1.5 Blutgefäßsystem<br />

Elastische Fasernetze und kollagene Fasern bilden das bindegewebige Grundgerüst<br />

der Zitzenwand. Durch diese Anordnung wird eine Beeinflussung der Blutströmung<br />

während des Melkvorganges verhindert (MEISSNER 1964).


Literatur<br />

8<br />

Die gefäßreiche Mittelschicht der Zitze weist Arterien mit einer zum Teil verdickten<br />

und stark muskulösen Media auf, und die Intima enthält Einlagerungen von<br />

Bindegewebe und glatten Muskelzellen (MICHEL 1994).<br />

Die arterielle Versorgung der Zitzen wird jeweils von einer Arteria papillaris<br />

übernommen. Sie verläuft von der Basis zur Zitzenspitze, nahe der Innenfläche der<br />

Zitzenwand zwischen den größeren, stark verzweigten Venen, mit denen sie sich im<br />

distalen Bereich verbindet (LE ROUX u. WILKENS 1959). Die Venen der Zitze bilden<br />

einen für die Rinderzitze typischen, längsmaschigen Schwellkörper (Plexus venosus<br />

papillaris). An der Zitzenbasis vereinigen sich die Venen zu einem Gefäßkranz, dem<br />

Fürstenbergschen Venenring (Circulus venosus papillae) (SEIFERLE 1949). Die<br />

Venen besitzen eine relativ dicke Media und Einlagerungen von glatten Muskelzellen<br />

in der Intima (MICHEL 1994), sowie zahlreiche Venenklappen (GHAMSARI et al.<br />

1995). Der größte relative Blutfluss befindet sich im Epithel des Zitzenkanals<br />

(JANKUS u. BAUMANN 1986).<br />

Abbildung 2-1 gibt einen Überblick über die Blutgefäße der Zitze und deren<br />

umgebendes Gewebe.


a Hautvene, in starke Windungen gelegt A Querschnitt durch die Mitte der milchleeren Zitze (1)<br />

9<br />

Literatur<br />

b Zitzenarterie B, C, D Querschnitte in verschiedener Höhe einer milchgefüllten<br />

c Zitzenvenen, durch Queranastomosen Zitze<br />

ein Längsgeflecht bildend a Haut h Fürstenbergsche Rosette<br />

d Schenkelzitze b Gefäß-Muskelzone i Strichkanal (verschlossen)<br />

e basale Venenringe c Schleimhaut der Zitzenzisterne k Strichkanalschleimhaut<br />

f Bauchzitze d Zitzenlumen (verschlossen) l Längsmuskelfasern<br />

g aus Begleitvenen entspringende e Venen (gefüllt) m Schließmuskel<br />

Wurzeläste der Hautvene (a) f Muskulatur (erschlafft)<br />

g Venen (geleert)<br />

Abb. 2-1: Injektionspräparat der Zitzenblutgefäße eines laktierenden Euter (links),<br />

Querschnitte von Zitzen mit injizierten Venen (rechts)<br />

Es handelt sich hierbei um die Abbildungen 11 und 12 aus dem Buch „Anatomie und Physiologie der<br />

Rindermilchdrüse“ von H. Ziegler und W. Mosimann, Verlag Paul Parey Berlin und Hamburg 1960<br />

2.1.6 Lymphgefäßsystem<br />

Die Zitzenlymphgefäße nehmen ihren Ursprung aus dem Kapselfettkörper an der<br />

medialen Fläche der Drüse und treten in den Euterlymphknoten ein (ZIEGLER u.<br />

MOSIMANN 1960).<br />

In der oberflächlichen Schicht des Coriums bilden die Lymphkapillaren ein<br />

dreidimensionales, weitmaschiges Netz. In der tiefsten Schicht des Coriums<br />

verlaufen die Lymphgefäße radiär und treten in die Mittelschicht der Zitzenwand ein.<br />

Hier werden sie zu stärkeren Lymphgefäßen, welche schließlich in starke


Literatur<br />

10<br />

längsorientierte klappenhaltige Sammelgefäße münden (HAMPL u. JELINEK 1971).<br />

Das lymphatische System der Zitzenwand ist sehr markant. Die Tunica media der<br />

größeren Lymphgefäße enthält einige glatte Muskelzellen, kollagene und elastische<br />

Fasern. Alle Lymphgefäße sind mit Klappen ausgestattet (GHAMSARI et al. 1995),<br />

diese Gefäße transportieren Lymphe und Fett aus der Gewebeflüssigkeit des Euters<br />

in das regionäre Lymphzentrum (ZIEGLER u. MOSIMANN 1960).<br />

2.2 Milchentzugsverfahren<br />

Durch den Milchejektionsreflex kann Milch aus dem Hohlraumsystem der Milchdrüse<br />

ermolken werden. Taktile, akustische, olfaktorische und optische Reize sind Auslöser<br />

für diesen Reflex. Eine taktile Reizung der sensiblen Nervenendigungen in der<br />

Zitzenwand löst den neurohormonalen Reflexbogen aus. Über afferente<br />

Nervenbahnen wird der Reiz über das Rückenmark zum Hypothalamus geleitet. Aus<br />

dem Hypophysenhinterlappen erfolgt dann die Sekretion von gespeichertem<br />

Oxytocin. Mit dem Blut gelangt Oxytocin ins Euter und wird an spezifische<br />

Rezeptoren der Myoepithelzellen gebunden. Diese Rezeptorbindung führt zu einer<br />

Kontraktion des Myoepithels, was zur Milchejektion führt (MIELKE 1994).<br />

Um Milch aus dem Euter zu gewinnen, muss der Widerstand des Zitzenkanals<br />

überwunden werden. Zur Öffnung des Zitzenkanals ist eine Druckdifferenz zwischen<br />

der Milch in der Zitzenzisterne und dem die Zitze umgebenden Raum notwendig.<br />

Diese Druckdifferenz kann aufgrund von Zitzenausbildung und rassetypischen<br />

Besonderheiten zwischen 8,0 und 13,3 kPa betragen (WEHOWSKY u. TRÖGER<br />

1994).<br />

2.2.1 Kalb<br />

Das Saugen des Kalbes ist die einzige natürliche Methode des Milchentzuges<br />

(VENNMANN 1953). Dabei werden die vorderen Euterviertel bevorzugt besaugt<br />

(HAMANN u. HEERMANN 1989).


11<br />

Literatur<br />

Der Milchentzug durch das Kalb erfolgt in zwei Phasen. Zum einen wird die Milch<br />

durch Erzeugung eines Unterdruckes in Höhe von maximal 83 kPa entzogen.<br />

Des Weiteren erfolgt ein mechanisches Auspressen, indem die Zitzenbasis durch<br />

Gegeneinanderdrücken von Zunge und Gaumen abgedrückt wird (VENNMANN<br />

1953; HAPPEL 1963b, a; WEHOWSKY u. TRÖGER 1994).<br />

Die Saugstärke des Kalbes beträgt etwa 15 kPa und die Schluckzahl pro Minute 120<br />

bis 150. Das zeitliche Verhältnis von Saug- und Entlastungsakt beträgt 2:1<br />

(VENNMANN 1953).<br />

Das beim Saugen im Kälbermaul erzeugte Vakuum dient zur Überwindung des<br />

Strichkanalwiderstandes. Ein Saugimpuls erfolgt meist zweimal in der Sekunde.<br />

Zwischen zwei Saugimpulsen wird die Zitze durch atmosphärischen Druck entlastet.<br />

Das erzeugte Vakuum beträgt zwischen 49 kPa und 83 kPa, kann also deutlich<br />

überhalb des regulären Melkvakuums liegen, das eine Melkanlange erzeugt. Die<br />

dicht anliegende Zunge schützt die Zitze vor dem Vakuum. Nur in einem relativ<br />

kleinen Bereich vor der Zitze ist das Vakuum messbar. Beim Zusammendrücken der<br />

Zitzenspitze wird durch die wellenförmige Bewegung der Zunge zur Zitzenbasis hin<br />

der Blutrückfluss in Richtung Venenring unterstützt. Diese Druckmassage trägt dazu<br />

bei, dass keine Blutstauungen und keine Gewebeverfestigungen der Zitzenwand<br />

festzustellen sind (HAPPEL 1963b; HAMANN u. STANITZKE 1990).<br />

Die Zitzenlänge wird nur unwesentlich beeinflusst. Die Änderungen liegen in einem<br />

Bereich von ±1 mm. Der Durchmesser der Zitzenkuppe verringert sich<br />

durchschnittlich um 0,22 mm, die Gewebefestigkeit der Zitzenenden nach dem<br />

Melken (im Vergleich zu den Werten vor dem Melken) um -9,10 % ±1,91 %. Nach 15-<br />

30 min. erreichen die Zitzenmaße wieder die Ausgangswerte.<br />

Durch das Saugen des Kalbes wird die Temperatur der Zitzenkuppenhaut um 1,95 %<br />

erhöht. Es erfolgt ein Rückfluss von Blut und Gewebeflüssigkeit von der Zitzenkuppe<br />

in proximal gelegene Bereiche der Zitzenwand (HAMANN u. STANITZKE 1990).


Literatur<br />

2.2.2 Hand<br />

12<br />

Der klassische und schonendste Melkgriff ist das Vollhandmelken (KÄSTLI et al.<br />

1985), auch „Fäusteln“ genannt. Durch Abdrücken der Zitzenbasis und<br />

anschließendem Ausdrücken der milchgefüllten Zitze von der Basis zur Spitze hin,<br />

wird die Milch per Hand ermolken. Dabei werden mit Daumen und Zeigefinger die<br />

Zitzenbasis abgeschnürt und die restlichen Finger nacheinander gekrümmt. So<br />

erfolgt eine schonende Milchgewinnung mit einer Druckeinwirkung zwischen 50 und<br />

121 kPa. Dieses Druckgefälle ist erforderlich, um den Widerstand des<br />

Zitzenschließmuskels zu überwinden. Andere Handmelkverfahren wie z.B. das<br />

Strippen haben sich als weniger schonend für das Eutergewebe erwiesen<br />

(VENNMANN 1953; WEHOWSKY u. TRÖGER 1994).<br />

Das Handmelken führt durchschnittlich zu einer Zunahme des<br />

Zitzenkuppendurchmessers von +0,17 mm, während sich die Gewebefestigkeit des<br />

Zitzenendes nach dem Melken um -5,75 % reduziert. Nach 30 min. sind die Werte<br />

der Gewebefestigkeit vor dem Melken wieder erreicht. An der Zitzenkuppe kommt es<br />

zu einer Temperaturerhöhung von 4,16 % (HAMANN u. STANITZKE 1990).<br />

2.2.3 Maschine<br />

Heute werden zum Melken konventionelle und automatische Melksysteme<br />

eingesetzt.<br />

Konventionelle Melkverfahren<br />

Allgemeine Funktion<br />

Die heute üblichen Systeme entziehen Milch über die Applikation von Unterdruck vor<br />

dem Strichkanal mit Hilfe eines Zweiraummelkbechers (HAMANN 1989).


Komponenten<br />

13<br />

Literatur<br />

Das Melken erfolgt mit einer Melkeinheit, welche einen Satz von Bauteilen darstellt,<br />

der für die Melkung eines einzelnen Tieres erforderlich ist und in einer Melkanlage<br />

mehrfach vorhanden sein kann, (so dass mehr als ein Tier gleichzeitig gemolken<br />

werden kann) (DIN ISO 3918:2007).<br />

Die funktionelle Einheit zum Melken einer Kuh wird „Melkzeug“ genannt und besteht<br />

aus Zitzen- bzw. Melkbechern, kurzen Milch- und Pulsschläuchen, Sammelstück,<br />

sowie langem Milch- und Pulsschläuchen (HAMANN 1989).<br />

Zweiraummelkbecher<br />

Das Prinzip der konventionellen Melkmaschine beruht auf dem<br />

Zweiraummelkverfahren im Zweitaktsystem (KIELWEIN 1994).<br />

Durch den in den Melkbecher eingezogenen Zitzengummi wird der Melkbecher in<br />

einen Innen- und Außenraum geteilt. Im Zitzengummiinnenraum herrscht ständig ein<br />

Unterdruck, der von der Vakuumpumpe erzeugt und vom Regelventil in seiner Höhe<br />

begrenzt wird. Im Pulsraum dagegen wird der Druck durch einen Pulsator gesteuert<br />

und wechselt zwischen Betriebsvakuum und Atmosphärendruck. Durch die<br />

periodisch entstehende Druckdifferenz zwischen Pulsraum und<br />

Zitzengummiinnenraum wird die Bewegung des Zitzengummis gesteuert. In der<br />

Saugphase stehen beide Räume unter Melkvakuum, der Zitzengummi ist geöffnet<br />

und die Milch wird entzogen. Steht dagegen der Pulsraum unter atmosphärischem<br />

Druck, kollabiert der Zitzengummi und bewirkt ein Sistieren des Milchflusses, was<br />

gleichzeitig die Zitze zirkulatorisch entlastet. Dieser Zustand wird Entlastungs- oder<br />

Ruhephase genannt. Saug- und Entlastungsphase bilden einen Pulszyklus, die<br />

Anzahl der Pulszyklen pro Minute ergibt die Pulszahl (HAMANN 1989). Je nach<br />

Herstellervorschrift arbeiten Pulsatoren, die für das Melken von Kühen vorgesehen<br />

sind, mit 45 bis 70 Pulszyklen pro Minute (WEHOWSKY u. TRÖGER 1994). Andere<br />

Spezies benötigen in der Regel mehr Pulszyklen pro Minute.


Literatur<br />

Automatische Melkverfahren<br />

Allgemeine Funktionen<br />

14<br />

Automatische Melkverfahren übernehmen neben dem Melken noch weitere zum<br />

Melkprozess gehörende Aufgaben, wie Prüfung der Melkberechtigung, Reinigung<br />

des Euters vor dem Melken, Dippen des Euters nach dem Melken, Beurteilung der<br />

Milchqualität, Steuerung und Reinigung der Melkeinheit.<br />

Das Prinzip des automatischen Melkverfahrens unterscheidet sich kaum vom Prinzip<br />

des konventionellen Melkverfahrens. Hier findet ebenfalls der konventionelle<br />

Zweiraummelkbecher Anwendung, allerdings erfolgt die Ableitung der Milch<br />

euterviertelspezifisch. Die Tiere entscheiden weitgehend selbst, wann und wie oft sie<br />

den Melkroboter aufsuchen. Daraus ergeben sich tierindividuell determinierte<br />

Melkfrequenzen und variierende Zwischenmelkzeiten. Automatische Melkverfahren<br />

können zu einer erheblichen Arbeitserleichterung des Landwirtes, sowie zu einem<br />

verbesserten Leistungs- und Gesundheitsstatuts des Milchtieres führen (HAMANN<br />

2001). Der Landwirt wird von der Bindung an feste Melkzeiten gelöst. Allerdings<br />

erfordert diese zeitliche Entbindung weitreichende Entwicklungen zur Überwachung<br />

von Tier und Technik (WORSTORFF 2001).<br />

In Versuchen zum Einsatz automatischer Melksysteme wird deutlich, dass die<br />

Motivation zum Milchentzug im Vergleich zu Futteraufnahme und Ruhephase sehr<br />

schwach ist. Das freiwillige Aufsuchen des Melkstandes findet nur sehr selten statt.<br />

Daher ist es notwendig, durch einen selektiv-gelenkten Kuhverkehr und<br />

Kraftfuttergabe im Melkstand die Melkfrequenz zu steigern (WINTER u. HILLERTON<br />

1995; KETELAAR-DE LAUWERE et al. 1998; PRESCOTT et al. 1998).


2.3 Zitzengewebsreaktionen<br />

15<br />

2.3.1 Arten von Zitzengewebsreaktionen<br />

Literatur<br />

Gleich nach dem Melken zeigt das Zitzengewebe mehr oder weniger starke<br />

Symptome von Kongestionen und Ödemen. Diese Reaktionen beeinflussen den<br />

Durchmesser, die Durchdringbarkeit und die lokalen Abwehrfunktionen der Zitzen<br />

(MCDONALD 1975; SCHULTZE u. BRIGHT 1983; HAMANN 1985a).<br />

Akute Reaktionen<br />

Aufgrund von einmaligem Milchentzug sind Kurzzeiteffekte an den Zitzen zu<br />

beobachten. Es können Veränderungen der Farbe, Festigkeit, Dicke, Schwellungen<br />

der Zitzen, sichtbarer oder fühlbarer Ring an der Zitzenbasis, Weitung der<br />

Zitzenkanalöffnung und petechiale Blutungen auftreten (HAMANN et al. 1994a; MEIN<br />

et al. 2001).<br />

Die nach einem Milchentzug sichtbaren Formveränderungen der Zitzenspitze treten<br />

aufgrund der unterschiedlichen Verteilung von Gewebeflüssigkeit auf. Die Ursachen<br />

für eine erhöhte Gewebefestigkeit sind Stauungen und Ödeme. Stauungen sind<br />

intravaskuläre Ansammlungen von Flüssigkeiten und Vorbedingungen für die<br />

Entwicklung von Ödemen (HAMANN u. MEIN 1990). Ödeme sind definiert als eine<br />

übermäßige Ansammlung von aus den Gefäßen stammender Flüssigkeit im Gewebe.<br />

Die typischen Zeichen sind Schwellung, geringe Temperatur und teigige Konsistenz<br />

(SCHULZ 1990).<br />

Des Weiteren verursacht das Melkvakuum eine Weitung der Blutgefäße und dadurch<br />

einen Übertritt von Flüssigkeit in den extrazellulären Raum (HAMANN u. MEIN<br />

1990). Daraus resultiert eine reduzierte Blutversorgung, sowie eine Dehnung bis hin<br />

zu einer Zerreißung des Gewebes (SCHULZ 1990).


Literatur<br />

Chronische Reaktionen<br />

16<br />

Als Hyperkeratose wird eine vermehrte Keratinbildung oder eine Hyperplasie des<br />

verhornenden, mehrschichtigen Plattenepithels (Stratum corneum) bezeichnet<br />

(MICHEL et al. 1974; NEIJENHUIS et al. 2001c).<br />

Die Entwicklung einer Hyperkeratose kann unter anderem durch das Kollabieren des<br />

Zitzengummis am Zitzenende, den initialen Befund der Zitzenkondition, die Dauer<br />

des Melkvorgangs, sowie durch Umweltbedingungen beeinflusst werden<br />

(SCHUKKEN et al. 2006; ZUCALI et al. 2008) und trägt zu einem Unwohlsein der<br />

Kuh beim Melken bei (HAMANN 2000).<br />

Aufgrund der Vakuumbelastung durch wiederholte Melkvorgänge treten durch den<br />

maschinellen Milchentzug häufig Hyperkeratosen an der Strichkanalöffnung auf<br />

(HAMANN et al. 1994a; MEIN et al. 2001).<br />

Wirken Vakuum und Pulsation bei fehlendem Milchfluss auf die Zitzen ein, spricht<br />

man vom sogenannten Blindmelken. Das Vakuum kann in das Zitzenlumen<br />

vordringen und in Verbindung mit der Pulsation mechanische Epithelschäden<br />

verursachen.<br />

Durch Blindmelken kann es zu fortsatzartigen Vergrößerungen der Hyperkeratosen<br />

an der Zitzenspitze kommen. Die Hyperkeratose stellt zunächst eine normale<br />

Anpassungs- und Schutzreaktion dar und dient zum Schutz der darunter liegenden<br />

Schichten vor mechanischer Überbeanspruchung und bildet einen wichtigen Anteil<br />

der Zitzenbarriere. Ausgeprägte Hyperkeratosen können allerdings zu Störungen des<br />

Melkprozesses in Verbindung mit Läsionen führen, welche die Zitzenbarriere<br />

beeinträchtigen und eine Eintrittspforte für Erreger darstellen (MICHEL 1986).<br />

Außerdem zeigen Viertel, die an klinischer Mastitis erkrankt sind, vermehrt<br />

Hyperkeratosen an den Zitzenenden als gesunde Euterviertel. Eine mäßige<br />

Hyperkeratose scheint das Risiko einer Mastitis nicht zu erhöhen und wird als<br />

physiologische Antwort auf das Maschinenmelken gesehen (NEIJENHUIS et al.<br />

2001a).


17<br />

Literatur<br />

Weiterhin ist in einer Studie festgestellt worden, dass durch wiederholtes Melken die<br />

Gewebefestigkeit der Zitzen aufgrund maschineninduzierter Ödeme zunimmt<br />

(HAMANN u. MEIN 1990). Aufgrund dieser Ödembildung an der Zitzenkuppe kann<br />

es zu gravierenden Zitzenläsionen kommen (HAMANN et al. 1994c). In Abbildung 2-<br />

2 wird dies verdeutlicht.<br />

Ödembildung an der Zitzenkuppe<br />

Juckreiz an der Zitzenkuppe<br />

Reiben der Zitzenkuppe am Boden<br />

mit Hilfe der Sprunggelenke<br />

leichte Zitzenläsionen<br />

verstärkter Juckreiz<br />

gravierende Zitzenläsionen<br />

Abb. 2-2: Folgen der Ödembildung an der Zitzenkuppe; Hypothetisches Modell<br />

(nach HAMANN et al. 1994c)<br />

2.3.2 Erfassung und Beurteilung von Zitzengewebereaktionen<br />

Grundsätzlich lassen sich Zitzengewebsreaktionen auf unterschiedliche Weise<br />

erfassen und beurteilen.<br />

2.3.2.1 Adspektion und Palpation<br />

Um Zitzengewebereaktionen zu beurteilen, können die Zitzenenden nach<br />

NEIJENHUIS et al. (2000) nach Melkbecherabnahme sofort fotografiert und zunächst<br />

in fünf Klassen eingeteilt werden.


Literatur<br />

Die Ringbildung an der Zitzenkanalöffnung wird wie folgt eingeteilt:<br />

1) keine<br />

2) schwache<br />

3) leichte<br />

4) dicke<br />

5) extreme Ringbildung (Abb. 2-3)<br />

Zusätzlich wird der Ring als weich oder rau klassifiziert (NEIJENHUIS et al. 2000).<br />

18<br />

Der Status des Zitzengewebes nach dem Melken sollte sich nicht von dem zu<br />

Melkbeginn unterscheiden. Aufgrund der Beurteilung des Zitzengewebestatus kann<br />

das spezifische Neuinfektionsrisiko bewertet werden (KRÖMKER u. HAMANN 1998):<br />

• Ringbildung an der Zitzenbasis (Abb. 2-4)<br />

• Ödeme an Zitzenschaft und –kuppe<br />

• petechiale Blutungen<br />

• Zyanosen der Zitzenhaut<br />

• Hyperkeratosen und Indurationen<br />

Abb. 2-3: extreme Ringbildung<br />

Abb. 2-4: Ringbildung<br />

Eine Verdickung und örtliche Schmerzhaftigkeit der Zisternenschleimhaut kann durch<br />

Rollen der Zitzen zwischen den Fingern festgestellt werden (GÖTZE 1951).


2.3.2.2 Kutimetrie<br />

19<br />

Literatur<br />

Mit Hilfe eines Federkutimeters kann der Zitzendurchmesser bestimmt werden.<br />

Durch Verwendung einer geeigneten Feder ist es möglich, auch die<br />

Gewebefestigkeit zu erfassen (HAMANN 1985b; HAMANN et al. 1996); siehe Kapitel<br />

3.2.3.2.1.<br />

Die Entwicklung eines elektronischen Messgerätes ermöglicht die Bestimmung der<br />

Gewebefestigkeit in Abhängigkeit vom applizierten Druck. Das Gerät besteht aus<br />

einem festen und einem, durch einen Motor angetriebenen, beweglichen<br />

Messschenkel (je 20x20 = 400 mm 2 ). Der auf die Zitze applizierte Druck wird<br />

stufenweise in 0,5-mm-Schritten durch einen Sensor gemessen (HAMANN et al.<br />

1988).<br />

2.3.2.3 Ultraschallsensorik<br />

Zur Anwendung kommt ein Linearscanner mit 7,5-MHz-Schallkopf. Während der<br />

Messung muss der Kontakt zwischen Zitze und Schallkopf vermieden werden.<br />

Deshalb wird die Zitze in einen mit Wasser gefüllten Latexbecher getaucht. Mit Hilfe<br />

von Kontaktgel wird der Scanner an die Latexhülle angelegt und die<br />

unterschiedlichen Zitzendimensionen (z. B. Länge des Zitzenkanals, Breite der<br />

Zitzenwand und -spitze, Weite der Zitzenzisterne) können anhand der<br />

Ultraschallbilder gemessen und ausgewertet werden (NEIJENHUIS et al. 2001b).<br />

2.3.2.4 Radiographie<br />

Zur Untersuchung der Zitzenanatomie, des Milchflusses und Wirkungsmechanismen<br />

von Zitzengummis während des Melkens werden radiographische Techniken<br />

verwendet (MCDONALD 1973; MEIN et al. 1973a; MCDONALD 1975).<br />

Darum erfolgt zunächst die sterile Milchgewinnung eines Viertels mit Hilfe eines<br />

Katheters. Die gewonnene Milch wird mit dem euterschonenden Kontrastmittel<br />

Propyliodon vermischt und durch den Katheter wieder zurück in das Euterviertel


Literatur<br />

20<br />

verbracht. Um Längenveränderungen der Zitze während des Melkens zu bestimmen,<br />

werden Zitzengummi und Zitze kontrastreich in Abständen von 10 mm markiert.<br />

Während des Melkvorganges wird die Zitze in regelmäßigen Zeitabständen geröntgt<br />

(MEIN et al. 1973a).<br />

2.3.2.5 Thermographie<br />

Die Durchblutung der Zitze vor und nach dem Melken kann mit Infrarotmessungen<br />

beurteilt werden (HAMANN u. DÜCK 1984; HAMANN 1985).<br />

Das Prinzip der Infrarot-Thermographie beruht darauf, dass alle Körper entsprechend<br />

ihrer Temperatur Infrarot-Strahlung aussenden. Da diese Infrarot-Strahlung nicht<br />

sichtbar ist, werden Detektoren eingesetzt, die diese Strahlung in elektronische<br />

Impulse umwandeln und auf einem Bildschirm sichtbar machen. Kalte Bereiche<br />

werden als schwarze und warme Bereiche als weiße Flächen dargestellt.<br />

Untersuchungen zeigen bei Einsatz eines konventionellen Melksystems eine<br />

Temperaturerhöhung an der Zitzenkuppe und eine Abnahme an der Zitzenbasis. Bei<br />

dem Einsatz eines PKME-Systems (Pulsierender kontinuierlicher Milchentzug) mit<br />

nur an der Zitzenbasis pulsierendem Gummi kommt es an beiden Bereichen zu einer<br />

Temperaturabnahme. Daraus lässt sich schließen, dass das kollabierende<br />

Zitzengummi des konventionellen Systems die Durchblutung an der Kuppe<br />

unterstützt, während die Einwirkung des Zitzengummikopfes an der Basis der Zitze<br />

zu einer Beeinträchtigung der Blutzirkulation führt (HAMANN u. DÜCK 1984).<br />

2.3.2.6 Laser-Doppler-Technik<br />

Mit Laser-Doppler-Instrumenten kann der Blutfluss der äußeren Kapillaren der<br />

Zitzenhaut gemessen werden. Zum Einsatz kommen verschiedene Geräte<br />

unterschiedlicher Wellenlängen (780 und 632,8 nm), wobei das zu messende<br />

Volumen in einem Bereich zwischen 1,0 und 1,5 mm 3 liegt. Die Messsonden werden<br />

2,5 cm oberhalb der Zitzenkuppe angebracht. Die empfangenen Signale werden mit<br />

einem Computer ausgewertet. Nach dem Melken steigt die Blutflussintensität


21<br />

Literatur<br />

deutlich an, wenn die Änderungen der Zitzengewebefestigkeit gering sind. Der<br />

Blutfluss nimmt ab, wenn die Zitzengewebefestigkeit zunimmt. Die Zunahme des<br />

Blutflusses wird als aktive Hyperämie angesehen, während die Abnahme in<br />

Verbindung mit melkvorgangsinduzierten Ödemen des Zitzengewebes steht<br />

(HAMANN et al. 1994b).<br />

2.3.2.7 Infrarotsensorik<br />

Zur Messung des Milchflusses dient die Infrarotsensorik, wodurch indirekt Hinweise<br />

auf milchentzugsbedingte Gewebeveränderungen erkannt werden können. Die<br />

ermolkene Milch fließt in einem lichtdurchlässigen Silikonschlauch durch eine<br />

Lichtschranke. Diese Lichtschranke besteht aus einem Signalgeber, der infrarote<br />

Strahlung sendet, und einem Phototransistor. Die von der Milch absorbierte<br />

elektromagnetische Strahlung wird gemessen und mit Hilfe eines Oszillographen<br />

aufgezeichnet (WILLIAMS et al. 1981).<br />

2.3.2.8 Endotoxinpenetration<br />

Durch Implantation eines Endotoxins in den Zitzenkanal wird dessen<br />

Durchdringbarkeit untersucht. An fünf aufeinander folgenden Tagen wird E. coli<br />

Endotoxin 3 mm tief in den Zitzenkanal verbracht. Die Zeiten des Einbringens nach<br />

dem Melken variieren. Durch Eindringen des Endotoxins in die Zitzenzisterne steigt<br />

der Zellgehalt im Eutersekret an. Eine Kontrolle der somatischen Zellen findet mit<br />

Hilfe des Wisconsin-Mastitistests aus Viertelgemelksproben statt. Die höchste<br />

Durchdringbarkeit des Zitzenkanals wird in den ersten 30 Minuten nach dem Melken<br />

beobachtet. Die Penetrationshäufigkeit sinkt um 75% innerhalb von zwei Stunden<br />

nach dem Milchentzug. Vier und acht Stunden nach dem Melken steigt die<br />

Durchdringbarkeit des Zitzenkanals wieder auf 55% an (SCHULTZE u. BRIGHT<br />

1983).


Literatur<br />

22<br />

2.3.2.9 Plethysmographie (mechanisch)<br />

Es werden spontane Muskelkontraktionen und Reaktionen auf Injektion<br />

verschiedener Hormone bzw. Arzneistoffe aufgezeigt. Die Zitze wird in eine<br />

Glasröhre platziert, welche mit Hilfe eines geringen Vakuums an der Zitzenbasis<br />

befestigt wird. Das trichterförmige Ende der Glasröhre ist mit einem Kolben<br />

verbunden. Ein Schreiber erfasst die Längenänderungen der Zitze und zeichnet sie<br />

auf. Des Weiteren kann zur Aufzeichnung ein Kymograph verwendet werden, der<br />

aus einem an einer Quecksilbersäule befestigten Schreiber besteht und die<br />

Kontraktionen auf einer Papierrolle aufzeichnet (PEETERS u. DE BRUYCKER<br />

1975).<br />

2.3.2.10 Plethysmographie (elektrisch)<br />

Anhand der Plethysmographie kann der Füllungszustand der Gefäße bestimmt<br />

werden (Durchblutungsmessung).<br />

Das Prinzip der Impedanzmessung (Scheinwiderstand) basiert auf der Entwicklung<br />

eines elektrischen Plethysmographen. Mit Hilfe einer 4-Elektroden-Impedanz-<br />

Messung wird die Zitzenkongestion nicht-invasiv und quantitativ bestimmt. Um<br />

zwischen interstitieller Flüssigkeit und Plasma zu unterscheiden, werden<br />

verschiedene Frequenzen eingesetzt. Die Messelektroden werden im Abstand von<br />

5,5 mm zu den Spannungselektroden an der Zitze platziert. Die für jede Kuh<br />

angelegte Spannung wurde kuhindividuell eingestellt.<br />

Einige Minuten vor dem Melken sinkt die Impedanz ab, was als zentraler<br />

Zirkulationseffekt aufgrund Konditionierung auf das Melken betrachtet wird. Nach<br />

dem Melken fällt die Impedanz ab, gefolgt von einem Anstieg auf das Niveau vor<br />

dem Melken. Viele Zitzen, die mit pulsierendem Melkzeug gemolken werden, zeigen<br />

eine hohe Impedanz nach dem Melken, was auf eine effektive Massagewirkung der<br />

Pulsation zurückzuführen ist (MAYNTZ u. ALMGREN 1985).


2.3.3 Einflussfaktoren für die Zitzengewebereaktion beim Melken<br />

2.3.3.1 Zitzengummi<br />

23<br />

Literatur<br />

Der Zitzengummi ist das wichtigste Element einer Melkeinheit, da er unmittelbar auf<br />

die Zitze einwirkt. Der Durchmesser, die Wanddicke, die Spannung und die<br />

Druckdifferenz zwischen Puls- und Zitzengummiinnenraum bestimmen, welche Kraft<br />

der Zitzengummi auf die Zitze ausübt (HAMANN et al. 1994c).<br />

Der Gummi soll folgende Aufgaben erfüllen:<br />

- effektives Kollabieren unter der Zitze, um eine adäquate Massage der Zitze zu<br />

gewährleisten<br />

- schnelles und vollständiges Ausmelken unter Vermeidung von<br />

Zitzenkongestionen und Verletzungen (MEIN et al. 2004).<br />

Die Höhe der Druckbelastung wird durch mehrere verschiedene Eigenschaften des<br />

Zitzengummis beeinflusst (MUTHUKUMARAPPAN et al. 1993). Dieser Druck ist von<br />

der Größe des Luftraumes unterhalb der Zitzenspitze und der Druckdifferenz<br />

zwischen Zitzengummiinnenraum und Pulsraum abhängig. Die ausgeübte<br />

Druckbelastung liegt zwischen 8-12 kPa (MEIN et al. 1987).<br />

Des Weiteren ist der Druck, bei dem der Zitzengummi kollabiert (Einfaltdruck),<br />

sowohl von dessen Größe und Material als auch von der Zitzengröße abhängig<br />

(BUTLER u. HILLERTON 1989). Eine Druckbelastung wird nur auf die Zitzenspitze<br />

ausgeübt, dort wo sich der Zitzengummi beim Kollabieren um die Zitze legt<br />

(REINEMANN et al. 1994).<br />

Material<br />

Zitzengummis werden aus natürlichem (Kautschuk) oder synthetischem Material<br />

(Nitril, Silikon) hergestellt. Diese Materialeigenschaften bestimmen die Lebensdauer,<br />

welche in Anzahl der Melkungen gemessen wird. Folgende Zeiten werden empfohlen<br />

(MEIN et al. 2004):


Literatur<br />

- 600-800 Melkungen für Zitzengummis aus natürlichem Rohstoff<br />

- 2500 Melkungen für Nitril-Zitzengummis<br />

- 3000-5000 Melkungen für Silikon-Zitzengummis<br />

24<br />

Die Annahme, dass synthetische Zitzengummis, trotz ihrer längeren Lebenszeit,<br />

nicht so gut melken wie Zitzengummis aus natürlichem Rohstoff und dadurch die<br />

Milchleistung sinken würde, lässt viele Landwirte von deren Einsatz absehen.<br />

Untersuchungen zeigen, dass der Zitzengummityp keinen deutlichen Einfluss auf die<br />

Milchleistung hat (WARD et al. 1961).<br />

In einer Studie von HECKMANN et al (1985) hatten Kühe, die mit Zitzengummis aus<br />

synthetischem Kautschukmaterial (Nitril) gemolken wurden, allerdings eine höhere<br />

somatische Zellzahl, mehr Läsionen an der Zitzenspitze und eine höhere<br />

Wahrscheinlichkeit an klinischen Mastitiden zu erkranken als Kühe, die mit<br />

Zitzengummis aus Silikon gemolken wurden. Außerdem entwickeln Zitzengummis<br />

aus synthetischem Kautschukmaterial schon nach 500 – 1000 Gemelken Risse und<br />

weisen auch nach dem Waschen eine hohe Keimzahl auf.<br />

Anhand einer Untersuchung von 104 Zitzengummis aus synthetischem Kautschuk<br />

und aus Silikonmaterial auf Veränderung der Parameter (Einfaltdruckdifferenz,<br />

Einsenktiefe, Lochaufweitung) und des Keimbesatzes nach Reinigung und<br />

Desinfektion ergeben sich für die Nutzungsdauer folgende Zeiten: für Zitzengummis<br />

aus synthetischem Kautschuk 800 Einsatzstunden, für Zitzengummis aus Silikon-<br />

Markenware 3000 bis 3500 Einsatzstunden (MODEL u. RUDOVSKY 1999).<br />

Charakteristika<br />

Der Zitzengummi beeinflusst durch verschiedene Eigenschaften die Zitzenkondition.<br />

Zitzengummi-Länge<br />

Nach Ansetzen der Melkbecher dehnt sich die Zitze um 35-50 % in longitudinaler<br />

Richtung aus (MEIN et al. 1973a). Daher muss der Schaft des Zitzengummis (in<br />

dieser Phase) etwa 25 mm länger sein als die Zitze, um ein vollständiges Kollabieren<br />

unter der Zitze zu gewährleisten (MEIN et al. 1970).


25<br />

Literatur<br />

Beim Einsatz von verkürzten Zitzengummis kommt es zu einer Verdopplung der<br />

Mastitisneuinfektionsrate. Die Zitzen dringen so weit in den Zitzengummi ein, dass er<br />

nicht vollständig unter der Zitzenspitze kollabieren kann. Weiterhin treten vermehrt<br />

Zitzen mit petechialen Blutungen auf (MEIN et al. 1983).<br />

Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Eindringtiefe der Zitzen in die<br />

Zitzenbecher und der Zitzengewebefestigkeit mit der Folge einer erhöhten<br />

Mastitisrate. Durch die fehlende Massagewirkung des Zitzengummis aufgrund zu<br />

tiefer Penetration der Zitze, kommt es zu Verhärtungen an der Zitzekuppe<br />

(RONNINGEN u. REITAN 1990a). Gleiches kann bei zu geringer Penetration<br />

festgestellt werden.<br />

Zitzengummi-Durchmesser<br />

Die Ausdehnung der Zitze während des Melkens wird durch den<br />

Zitzengummidurchmesser bestimmt. Eine Studie mit zwei verschiedenen<br />

Zitzengummis unterschiedlicher Durchmesser zeigte, dass Zitzen, die mit engeren<br />

Zitzengummis gemolken werden, nur eine leichte Längenzunahme zeigen (BAKKE u.<br />

BINDE 1984).<br />

Untersuchungen nach der Anwendung eines Zitzengummis mit geringem<br />

Durchmesser (21,0 mm) und eines mit großem Durchmesser (24,6 mm) zeigen nur<br />

geringe Änderungen der Gewebefestigkeit bei den engen Zitzengummis sowie eine<br />

Zunahme der Blutflussintensität. Eine Zunahme der Gewebefestigkeit nach<br />

Anwendung des Zitzengummis mit dem größeren Durchmesser geht mit einer<br />

Reduktion des Blutflusses einher. Als aktive Hyperämie wird die Zunahme des<br />

Blutflusses in der Zitzenhaut bezeichnet, während melkvorgangsinduzierte Ödeme<br />

mit einer Abnahme des Blutflusses einhergehen (HAMANN et al. 1994b).<br />

Auch GLEESON et al. (2003) bestätigen ein verringertes Vorkommen von Ödemen<br />

an der Zitze nach Einsatz enger Zitzengummis.<br />

Zitzengummi-Kopfdurchmesser<br />

Zitzengummis mit breiteren, größeren Köpfen und elastischen Lippen weisen<br />

bessere Melkeigenschaften auf. Durch den größeren Kopfdurchmesser werden die


Literatur<br />

26<br />

Zitzengummilippen länger und elastischer, wodurch ihre Beweglichkeit zunimmt.<br />

Augrund einer stärkeren Ablenkung nach unten während der Saugphase wird das<br />

Mundstück aufgeweitet und dadurch der Blutkreislauf der Zitze positiv beeinflusst.<br />

(RABOLD et al. 1985).<br />

Die Öffnung (Nennweite) des Zitzengummikopfes darf nur so groß wie nötig, aber<br />

niemals zu klein sein. Die Zitze sollte frei im Zitzengummischaft hängen, zu große<br />

Nennweiten fördern allerdings den Lufteinbruch während des Melkens (MODEL u.<br />

RUDOVSKY 1999).<br />

RASMUSSEN et al. (1998) untersuchten den Einfluss von Zitzengummis mit<br />

unterschiedlicher Höhe des Kopfes des Innenraumes. Verfärbungen sind<br />

hauptsächlich an den Zitzen zu finden, die mit einem Zitzengummi mit größerer<br />

Kopfhöhe gemolken werden, was auf eine unzureichende Massagewirkung<br />

zurückzuführen ist.<br />

Zitzengummi-Spannung<br />

Da Zitzengummis kürzer als die Melkbecher sind, werden sie unter Spannung<br />

eingebaut und erfahren dadurch eine Streckung von 5-15 % (MEIN et al. 2004).<br />

Dadurch steigt sowohl die Druckbelastung der Zitze (MEIN et al. 1987; REINEMANN<br />

et al. 1994), als auch der Keratingehalt (10-20 %) im Zitzenkanal (CAPUCO et al.<br />

2000).<br />

Zitzengummi-Wand-Stärke<br />

Die Steifheit des Zitzengummis wirkt dem Einfalten entgegen und ist von Bedeutung<br />

für die Öffnungs- und Schließdauer während der Melkphasen, sowie für die<br />

mechanische Beanspruchung der Zitzenspitze. Die Einfaltdruckdifferenz gibt das<br />

Maß für die Steifheit des Zitzengummis an und wird als „touch point pressure<br />

difference“ bezeichnet. Es ist die Druckdifferenz zwischen Zitzenbecherpulsraum und<br />

dem Zitzenbecherinnenraum unterhalb der Zitze, die für eine Berührung der<br />

Zitzengummiwände beim Einfalten an einem beliebigen Punkt erforderlich ist. Die<br />

international gebräuchlichen Einfaltdruckdifferenzen liegen zwischen 10 und 22 kPa<br />

(WEHOWSKY u. TRÖGER 1994).


27<br />

Literatur<br />

Mit steigender Wandstärke und steigendem Härtegrad des Zitzengummis steigt die<br />

Druckbelastung der Zitze. Wäre die Zitzengummiwand unendlich dünn, würde nur ein<br />

sehr geringer Druck auf die Zitze einwirken. Ebenso nimmt die Druckbelastung bei<br />

einer zu dicken Wand ab, da der Zitzengummi nicht mehr in der Lage ist zu<br />

kollabieren (REINEMANN et al. 1994; MEIN et al. 2003).<br />

Alter<br />

Mit der Zeit entstehen an der Zitzengummioberfläche Haarrisse, in denen sich auch<br />

nach der Reinigung und Desinfektion noch Erreger befinden können. Während des<br />

Melkens werden diese Erreger dann an die Zitze gesprüht oder kontaminieren die<br />

Milch. Des Weiteren verschlechtern sich die elastischen Eigenschaften des<br />

Zitzengummis, was sich negativ auf den Milchentzug und die Eutergesundheit<br />

auswirkt, indem sich die Melkzeit verlängert und der Euterentleerungsgrad sinkt<br />

(MODEL u. RUDOVSKY 1999).<br />

Alternde Zitzengummis rufen einen verminderten Spitzenmilchfluss, erhöhte<br />

Vakuumschwankungen, erhöhte Melkdauer und ein geringeres Mundstückvakuum<br />

hervor, wobei Veränderungen im Spitzenmilchfluss den besten Indikator für<br />

Zitzengummikonditionen darstellen (DAVIS et al. 2000).<br />

In einer Studie wird festgestellt, dass mit zunehmender Nutzungsdauer des<br />

Zitzengummis die Zitzen länger und im Durchmesser schmaler sind. Außerdem<br />

treten vermehrt gerötete oder blaue Zitzen auf. Im Gegensatz dazu nimmt die Anzahl<br />

von palpierbaren Ringen an der Zitzenbasis ab (HILLERTON et al. 2004a)<br />

2.3.3.2 Melkvakuum<br />

Die Zitzenspitze ist während des Melkvorgangs ununterbrochen einem Unterdruck<br />

ausgesetzt (HAPPEL 1963a). Die Zitze erfährt unmittelbar nach Ansetzen des<br />

Melkzeuges eine Dehnung in Längsrichtung um 33-50 % (MEIN et al. 1973a; MEIN<br />

et al. 1973c). Nach einer stufenweise durchgeführten Erhöhung der Vakua (30, 50,<br />

70 kPa) nehmen die prozentualen Änderungen der Gewebefestigkeit zu (HAMANN


Literatur<br />

28<br />

1988). Melken mit einem niedrigen Vakuum hat keinen Einfluss auf die<br />

Zitzenkondition und Eutergesundheit (RASMUSSEN u. MADSEN 2000).<br />

Bei Vakuumeinstellungen von 40-50 kPa ist eine Zunahme der Gewebefestigkeit<br />

von 7-25 % nachweisbar, während die Anwendung eines Melkvakuums von 25-30<br />

kPa keine Veränderung der Gewebefestigkeit bedingt. Die Veränderungen am<br />

Zitzenschaft bleiben bei einem Melkvakuum von 50 kPa über 30 min. bestehen. Die<br />

Autoren nehmen an, dass Änderungen der Zitzenkondition durch Melken mit<br />

niedrigem Vakuum die normalen physiologischen Reaktionen der Zitze auf den<br />

Milchentzug und die damit einhergehende Verringerung des Euterinnendrucks,<br />

Veränderung der Blutzirkulation und eine basale Muskelspannung widerspiegeln.<br />

Veränderungen der Zitzenkondition nach Anwendung eines hohen Melkvakuum sind<br />

hingegen auf melkmaschinen-induzierte Ödeme zurückzuführen (HAMANN et al.<br />

1993).<br />

2.3.3.3 Pulsation<br />

Der Hauptzweck der Pulsierung (Öffnen und Schließen des Zitzengummis) besteht<br />

darin, dass Entstehen von zirkulatorischen Beeinträchtigungen (Kongestion, Ödeme)<br />

während des Melkens zu minimieren (HAMANN et al. 1994c). Eine effektive<br />

Pulsation hält einen gleichbleibenden hohen Milchfluss aufrecht, verringert das<br />

Auftreten von Kongestionen, reduziert das Neuinfektionsrisiko und stimuliert die<br />

Milchejektion (MEIN et al. 2004). O´CALLAGHAN (1998) zeigte, dass es keinen<br />

Unterschied zwischen einer alternierenden und simultanen Pulsation gibt. Wenn eine<br />

Zitzengummioffenphase von 0,5–0,6 sec. gewährleistet ist, dann ist die<br />

Melkgeschwindigkeit optimal (WILLIAMS et al. 1981). Eine Rückkehr des<br />

Pulsraumes zum vollen atmosphärischen Druck für mindestens 150 msec. während<br />

eines Pulszyklus muss gewährleistet sein (DIN ISO 5707:2007), ansonsten besteht<br />

die Gefahr von vakuumbedingten Zitzenveränderungen (HAMANN u. MEIN 1996).<br />

Eine Erhöhung der Pulszahl von 20 über 40 auf 60 Zyklen/min. geht mit einer<br />

Verringerung der Zitzengewebefestigkeit einher (HAMANN 1988), welche als


29<br />

Literatur<br />

Anzeichen einer Ansammlung von Blut- und Lymphflüssigkeit angesehen werden<br />

kann (PORTZ 2005).<br />

2.3.3.4 Melkarbeit (Blindmelken)<br />

Im Moment des Unterschreitens der Mindestdurchflussmenge bildet sich ein<br />

geringeres Vakuum in der Zitze, wodurch die Zitze tiefer in den Melkbecher gezogen<br />

wird. Die Passage zwischen Euter- und Zitzenzisterne verengt sich und die in die<br />

Euterzisterne fließende Milch kann nicht entzogen werden: Das Blindmelken hat<br />

eingesetzt (WEHOWSKY u. TRÖGER 1994).<br />

Nach einer Blindmelkzeit von > 5 min. kommt es zu einer Zerstörung des<br />

Zitzengewebes und zu einer Reduktion des Keratin im Strichkanal. Da die vorderen<br />

Viertel weniger Milch produzieren als die hinteren Viertel, kommt es bei<br />

konventionellen Melksystemen in den Vordervierteln verstärkt zum Blindmelken<br />

(GLEESON et al. 2003). Mit zunehmender Blindmelkzeit (2 u. 5 min.) ergeben sich<br />

Verfärbungen der Zitzenhaut, Ringbildung an der Zitzenbasis und eine Verhärtung<br />

der Zitze (HILLERTON et al. 2002).<br />

2.3.3.5 Melkintervall / Melkfrequenz<br />

Wenn die Zwischenmelkzeit für die Rückbildung des Zitzengewebes in den Zustand<br />

von vor dem Melken zu kurz ist, dann kann es durch Anwendung von hohen<br />

Melkfrequenzen über einen längeren Zeitraum zu irreversiblen chronischen<br />

Zitzengewebeschäden kommen (HAMANN u. STANITZKE 1990).<br />

Bei einer Melkfrequenz von vier- bis fünfmal pro Tag, wie es in einem automatischen<br />

Melksystem möglich ist, werden die Erreger aus dem Strichkanal eliminiert und<br />

haben keine Möglichkeit, sich zu vermehren. Allerdings haben die unterschiedlichen<br />

Melkintervalle auch Nachteile. Kurze Melkintervalle bieten der Zitze zu wenig Zeit,<br />

sich zu erholen, wohingegen lange Melkintervalle Bakterien die Möglichkeit geben,<br />

sich im Gewebe zu vermehren (RASMUSSEN et al. 2001a).


Literatur<br />

30<br />

In einer Studie über Rückbildungszeiten unterschiedlicher anatomischer Strukturen<br />

der bovinen Zitze kommen NEIJENHUIS et al. (2001b) zu folgenden Ergebnissen:<br />

Die Rückbildungszeit für Zitzenkanal und Zitzenkuppe liegt bei mehr als acht<br />

Stunden, das Zitzengewebe benötigt eine Zeit von etwa sechs Stunden, um den<br />

Status von vor dem Melken zu erreichen. Die Zitzenzisterne der hinteren Viertel hat<br />

sich nach drei Stunden regeneriert, wohingegen die der Vorderviertel nach acht<br />

Stunden den Ursprungszustand erreicht hat. Daraus ergibt sich, dass bei einer<br />

Erhöhung der Melkfrequenz besonders auf die Zitzenkondition geachtet werden<br />

muss.<br />

2.3.3.6 Melkdauer und Melkbarkeit (Milchflussrate)<br />

Die Gewebefestigkeit der Vorderzitzen nimmt mit steigender Melkdauer zu. Dagegen<br />

wird die Gewebefestigkeit der hinteren Viertel von der Melkdauer nicht beeinflusst.<br />

Die Unterschiede werden auf die Blindmelkzeit der vorderen Viertel infolge<br />

geringerer Milchmenge zurückgeführt (RONNINGEN u. REITAN 1990a). Auch bei<br />

NEIJENHUIS et al. (2000) steigt die Wahrscheinlichkeit, dass an der<br />

Zitzenkanalöffnung Hyperkeratosen entstehen durch eine längere Melkdauer an.<br />

Je kürzer das Melkintervall innerhalb von 24 h ist, desto länger wird die<br />

Gesamtmelkdauer pro Tag. Bei zweimaligem Melken (Melkintervall 12 h) beträgt die<br />

Melkdauer 13,7 min, sechsmaliges Melken (Melkintervall 4 h) führt zu einer<br />

Melkdauer von insgesamt 30,9 min. (NEIJENHUIS u. HILLERTON 2003). Allerdings<br />

verlängert sich die Melkdauer, je schlechter die Zitzenhautkondition ist (MCKINZIE u.<br />

HEMLING 1995).<br />

2.3.3.7 Laktationsstadium und Leistung<br />

Die Ausprägung einer Hyperkeratose an der Zitzenkuppe wird durch das<br />

Laktationsstadium beeinflusst und ändert sich im Lauf der Laktation (NEIJENHUIS et<br />

al. 2000; MEIN et al. 2001). Der Zitzendurchmesser nimmt mit jeder Laktation zu,<br />

wobei die größten Änderungen von der ersten bis zur vierten Laktation zu


31<br />

Literatur<br />

beobachten sind. Einen Unterschied zwischen Vorder- und Hinterviertel gibt es nicht<br />

(ANDREAE 1963). Die Milchsekretionsrate bleibt für bis zu 12 Stunden konstant und<br />

beträgt je nach Laktationsstadium 1,06 – 4,46 kg/ h (KNIGHT et al. 1994). Die<br />

Milchmenge verringert sich um 9 %, wenn die Melkzeit auf einmal pro Tag<br />

beschränkt wird (CARRUTHERS et al. 1993).<br />

2.3.3.8 Melkzeug<br />

Die Verwendung von leichten Melkzeugen (1,6 kg) reduziert die Zeit, in der die<br />

Maschine auf die Zitzen einwirkt (RASMUSSEN u. MADSEN 2000). Leichte<br />

Melkzeuge sind im Gegensatz zu schweren Melkzeugen mit besseren<br />

Zitzenkonditionen nach dem Melken verbunden (HILLERTON et al. 2000). So sind<br />

Veränderungen der Zitzenfarbe und Öffnung der Zitzenkanalmündung bei<br />

Anwendung von schweren Melkzeugen zu beobachten (MEIN et al. 2001). Eine<br />

geringere Eindringtiefe der Zitze in den Melkbecher kann durch Erhöhung des<br />

Melkzeuggewichtes erreicht werden (O´CALLAGHAN 2001).<br />

OHNSTAD (1998) stellte in einer Studie fest, dass durch den Einsatz von schweren<br />

Melkzeugen der Ausmelkgrad vollständiger und „Liner-slips“ (Klettern der<br />

Zitzengummis) seltener vorkommen. Allerdings hat dies negative Auswirkungen auf<br />

das Wohlbefinden der Kühe, was sich als Unruhe, erhöhte Defäkation und Urination<br />

im Melkstand bemerkbar macht. Ähnliche Verhaltensänderungen werden bei der<br />

Verwendung von leichten Melkzeugen im Zusammenhang mit fehlerhafter Pulsation<br />

beobachtet. Nach dem Milchentzug mit schweren Melkzeugen werden vermehrt rote<br />

oder blaue Zitzen und an der Zitzenbasis palpierbare Ringe festgestellt.<br />

2.3.3.9 Zitzenform<br />

a) Zitzenlänge<br />

Sowohl sehr kurze als auch sehr lange Zitzen haben eine erhöhte Anfälligkeit für das<br />

Auftreten von Hyperkeratosen, da die effektive Massagewirkung des Zitzengummis


Literatur<br />

32<br />

bei unterschiedlich langen Zitzen variiert. Zu kurze Zitzen werden vom<br />

kollabierenden Zitzengummi nicht massiert. Zu lange Zitzen dagegen reichen über<br />

den Bereich der effektiv kollabierenden Zitzengummis hinaus. Der Zitzengummi<br />

schließt daher in der Entlastungsphase nicht ab und die Zitzen sind daher<br />

ununterbrochen einem Vakuum ausgesetzt. Das Gewebe wird belastet und<br />

Hyperkeratosen bilden sich aus (HAMANN et al. 1994c).<br />

b) Zitzendurchmesser<br />

Mit zunehmendem Zitzendurchmesser verringert sich die Häufigkeit der<br />

Hyperkeratosen.<br />

c) Zitzenkuppenform<br />

Die Form des Zitzenendes steht im Zusammenhang mit der Eutergesundheit. Eine<br />

Reduzierung von Kühen mit spitzen, flachen und eingezogenen Zitzenkuppen<br />

reduziert das Auftreten von Mastitis (SEYKORA u. MCDANIEL 1985). Auch<br />

NEIJENHUIS et al. (2001a) stellen bei Zitzen mit spitzen Enden eine erhöhte<br />

Mastitisrate fest.<br />

Die Zitzenkuppe hat eine konvexe Rundung auf deren Höhe der Zitzenkanal mündet.<br />

Teller-, Trichter- oder Taschenzitzen begünstigen die Entstehung einer Mastitis<br />

(GÖTZE 1951). RONNIGEN und REITAN (1990b) finden zu 24 % trichterförmige und<br />

76% zylindrische Zitzen. Die Zitzenenden weisen überwiegend (77 %) eine runde<br />

Form auf, während 23% ein plattes Ende zeigen.<br />

2.3.3.10 Sonstige<br />

Der Status des Zitzengewebes wird außerdem beeinflusst durch (HAMANN u.<br />

BURVENICH 1994):<br />

• Milchentzug (Auslösung des Milchejektionsreflex)<br />

• Klima / Jahreszeit<br />

• Haltung<br />

• Management


2.4 Zitzengewebereaktionen und Eutergesundheit<br />

33<br />

Literatur<br />

2.4.1 Maschinelle Melkverfahren und Auswirkungen auf die Eutergesundheit<br />

Konventionell<br />

Innerhalb der Mastitis-Pathogenese kommt der Melktechnik eine entscheidende<br />

Rolle zu, denn grundsätzlich verursacht der maschinelle Milchentzug (v.a. eine lange<br />

Melkdauer, ein hohes Melkvakuum und eine unzureichende Pulsierung) eine<br />

Zunahme der Gewebefestigkeit der Zitzenkuppe durch Anschoppung von<br />

interstitieller Flüssigkeit und Blut. Diese Zirkulationsstörungen in der Zitze führen zu<br />

einer reduzierten Infektionsabwehr (MEIN u. WILLIAMS 1984; KRÖMKER u.<br />

HAMANN 1998).<br />

Darüber hinaus begünstigt maschinelles Melken die Kontamination der Zitzenhaut<br />

und Zitzenkanalöffnung mit bakteriellen Erregern, das Eindringen von Erregern durch<br />

den Zitzenkanal durch Rückfluss und Rückspray sowie die Verbreitung der Erreger<br />

innerhalb des Euters (O´SHEA 1987).<br />

Automatisch<br />

Wenngleich einige Probleme des konventionellen Milchentzuges (z.B. das<br />

Blindmelken) bei AMV weitestgehend behoben worden sind, wartet diese Art des<br />

Melkens mit systemimanenten Schwierigkeiten auf, die sich ebenfalls auf die<br />

Eutergesundheit auswirken können. Funktioniert das automatische Ansetzen der<br />

Melkbecher meist fehlerfrei, können bei regulärem Betrieb mitunter diesbezügliche<br />

Probleme auftreten, die sich letztendlich in Verzögerungen des Melkvorganges<br />

äußern. Folgen sind eine unzureichende Stimulation und ein unvollständiges<br />

Ausmelken von Drüsenkomplexen, was zu Verlusten der Milchleistung und zu einem<br />

erhöhten Neuinfektionsrisiko der Milchdrüse führen kann. Es ist aber möglich, dass<br />

die genannten negativen Aspekte bei mehr als drei Melkungen pro Kuh und Tag<br />

kompensiert werden (HAMANN 2001).<br />

Die hygienische Beschaffenheit der Milch und der Einrichtung ist in vielen AMS-<br />

Betrieben schlechter als in Betrieben mit konventioneller Milchgewinnung (JEPSEN


Literatur<br />

34<br />

u. RASMUSSEN 2000; KNAPPSTEIN et al. 2002; REINHOLD u. HILDEBRANDT<br />

2002). In einer Studie wird eine Abnahme der Milchqualität in AMS-Betrieben im<br />

Vergleich zu konventionellen Betrieben festgestellt (KLUNGEL et al. 2000). Daher<br />

sollte, um eine hohe Milchqualität zu erzielen, besonders auf die Sauberkeit der<br />

Kühe und des Melkstandes geachtet werden (HAMANN 1999).<br />

In einer Studie von RASMUSSEN et al. (2001b) stieg mit Einführung des<br />

automatischen Melkens die somatische Zellzahl signifikant im Vergleich zum Vorjahr<br />

im konventionellen Melksystem an. Nach ca. drei Monaten sank die erhöhte Zellzahl<br />

langsam. Wenn aber der Gesundheitsstatus der Kühe von Beginn an gut ist, dann<br />

hat das automatische Melkverfahren keinen negativen Einfluss auf die Inzidenz von<br />

Eutererkrankungen, Zellzahl und Zitzenkondition (ZECCONI et al. 2003).<br />

Die erhöhte Melkfrequenz im automatischen Melksystem kann sich positiv auf die<br />

Eutergesundheit auswirken, indem euterpathogene Erreger vermehrt ausgespült<br />

werden (LANSER 2000) und durch Anregung der Zellaktivität die Abwehrbereitschaft<br />

erhöht wird (HILLERTON u. WINTER 1992). Die viertelindividuelle Melkung und<br />

Melkbecherabnahme hat ebenfalls einen signifikant positiven Effekt auf die<br />

Eutergesundheit (SVENNERSTEN-SJAUNJA u. PETTERSSON 2008).<br />

Untersuchungen zur Zitzenkondition ergeben, dass diese unbeeinflusst bleibt oder<br />

sich verbessert (BERGLUND et al. 2002; SCHRIDDE 2006). Andererseits resultiert<br />

die erhöhte Melkfrequenz in einer verkürzten Zwischenmelkzeit. Das stärker<br />

beanspruchte Zitzengewebe hat dadurch weniger Zeit, den Zustand vor dem Melken<br />

zu erreichen (IPEMA u. BENDERS 1992). Ebenfalls ist der Zitzenkanal durch<br />

frequenteres Melken öfter geöffnet, wodurch das bakterielle Infektionsrisiko in der<br />

Zwischenmelkzeit erhöht ist (HILLERTON u. WINTER 1992).


2.4.2 Eutergesundheit<br />

35<br />

Literatur<br />

Eine definitorische Klassifizierung mit einer scharfen Grenze zwischen gesund und<br />

krank ist für das Euter ebenso wenig möglich wie für jedes andere Organ (HAMANN<br />

u. FEHLINGS 2002). Aus praktischen Gründen lässt sich die Eutergesundheit<br />

allerdings nach zwei unterschiedlichen Schemata kategorisieren: nach<br />

Laborbefunden (Zytobakteriologie) und nach klinischen Ausprägungen.<br />

Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) definierte vier Kategorien<br />

der Eutergesundheit für die Beurteilung zytologisch-mikrobiologischer Befunde von<br />

Viertelanfangsgemelken (HAMANN u. FEHLINGS 2002). Tabelle 2-1 zeigt das von<br />

der DVG festgelegte Schema.<br />

Tab. 2-1: Beurteilung zytologisch-mikrobiologischer Befunde im Rahmen der<br />

Mastitis-Kategorisierung (in Anlehnung an IDF, 1967)<br />

Zellgehalt pro ml<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

Milch nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

< 100.000 normale Sekretion latente Infektion<br />

> 100.000 unspezifische Mastitis Mastitis<br />

IDF = International Dairy Federation<br />

Der Zellgehaltgrenzwert von 100.000 pro ml Milch wurde aufgrund von<br />

Untersuchungen von Viertelanfangsgemelken klinisch eutergesunder Färsen<br />

festgelegt. Das Maximum der Häufigkeitsverteilung (Modalwert) betrug 20.000 Zellen<br />

pro ml Milch. Unter Berücksichtigung der zweifachen Standarbabweichung ergab<br />

sich ein Grenzwert von 100.000 Zellen pro ml Milch (DOGGWEILER u. HESS 1983).<br />

Die Milch erkrankter Euterviertel kann bis zu mehrere Millionen Zellen pro ml<br />

aufweisen (HAMANN 1992a).<br />

Euterentzündungen in Form von unspezifischer Mastitis oder Mastitis treten in<br />

unterschiedlichen Verlaufsformen und in Verbindung mit verschiedenartigen<br />

klinischen Symptomen auf, oder kursieren subklinisch. Bei einer subklinischen<br />

Mastitis tritt eine Entzündung ohne äußerlich erkennbare Symptome auf, der


Literatur<br />

36<br />

Zellgehalt ist jedoch erhöht. Eine geringgradige klinische Mastitis ist durch Auftreten<br />

von Flocken in der Milch ohne zusätzliche klinische Symptome des Euters<br />

gekennzeichnet, während bei einer mittel- bis hochgradigen klinischen Mastitis die<br />

klassischen Entzündungssymptome wie erhöhte Temperatur, Schmerz, Rötung und<br />

Schwellung im Vordergrund stehen und die Milch makroskopisch verändert ist.<br />

Die Begriffe ‚subakut’, ‚akut’ und ‚chronisch’ beschreiben die zeitliche Dauer der<br />

Erkrankung. Bei der chronischen Mastitis kommt es nicht zu einer Ausheilung des<br />

Erkrankungsgeschehens (HAMANN u. FEHLINGS 2002).<br />

2.4.3 Neuinfektionsrate<br />

Das Risiko einer Neuinfektion der Milchdrüse wird durch eine Vielzahl von Faktoren<br />

wie dem Grad der Mastitiserregerexpostition, dem systemischen und lokalen<br />

Abwehrpotential oder der Zitzengewebefestigkeit bestimmt (KRÖMKER u. HAMANN<br />

1998). ZECCONI et al. (1992) stellten fest, dass eine Änderung der<br />

Zitzengewebefestigkeit von mehr als 5 % nach dem Melken zu einer Verdopplung<br />

der Neuinfektionsrate gegenüber den Vierteln führt, deren Gewebereaktionen<br />

weniger als 5 % Prozent betrugen.<br />

In Zeitabschnitten mit erhöhten physiologischen Anforderungen z.B. Frühlaktation,<br />

kann die Abwehrbereitschaft gegenüber Neuinfektionen so geschwächt sein, dass<br />

Neuerkrankungen der Milchdrüse auftreten (HAMANN 1992b). Weitere Phasen der<br />

hormonellen Umstellung und dadurch mit einem erhöhtem Neuinfektionsrisiko<br />

verbunden, sind der Beginn der Trockenperiode sowie das Aufeutern vor der<br />

Kalbung (KRÖMKER u. HAMANN 1998). Die Neuinfektionsrate in diesem Zeitraum<br />

liegt um den Faktor drei bis fünf höher als in den übrigen Laktationsstadien<br />

(HAMANN u. KRÖMKER 1999).<br />

Untersuchungen mit konventionellen, mit Überdruck arbeitenden und nur an der<br />

Zitzenbasis pulsierenden Melksystemen zeigen, dass sowohl eine Zunahme als auch


37<br />

Literatur<br />

eine Abnahme der Gewebefestigkeit der Zitzenkuppe mit einem erhöhten<br />

Neuinfektionsrisiko einhergehen (HAMANN 1988).<br />

2.4.4 Mastitisätiologie<br />

Mastitiden sind multifaktorielle Infektionskrankheiten, an denen drei Biosysteme -<br />

Wirt, Erreger und Umwelt – beteiligt sind (HAMANN 1992b). Überwiegend handelt es<br />

sich bei mikrobiellen Mastitiserregern um Bakterien, aber auch Hefen, Algen und<br />

Viren verursachen eine Euterentzündung (SCHULZ 1994).<br />

Die Infektion der Milchdrüse mit Mastitiserregern erfolgt meist exogen über den<br />

Zitzenkanal, in einzelnen Fällen auch hämatogen, lymphogen oder perkutan.<br />

(HAMANN 1992b; HAMANN u. FEHLINGS 2002). Der eigentliche Mechanismus ist<br />

noch ungeklärt (HAMANN u. FEHLINGS 2002). Durch ein Zusammenwirken von<br />

Mastitiserregern, endogenen und/oder exogenen Stressoren werden die lokalen oder<br />

systemischen Abwehrmechanismen beeinträchtigt (HAMANN u. FEHLINGS 2002).<br />

Es werden folgende Gruppen von bakteriellen Mastitiserregern unterschieden<br />

(HAMANN u. FEHLINGS 2002):<br />

• kuhassoziierte Mastitiserreger: Staphylococcus (S.) aureus, Streptococcus<br />

(S.) agalactiae, S. dysgalactiae: Das Erregerreservoir sind infizierte<br />

Milchdrüsen und das Melkzeug. Eine Übertragung erfolgt fast ausschließlich in<br />

Verbindung mit dem Melkvorgang. Die Übertragungsmöglichkeit kann durch eine<br />

gute Melkhygiene und Zitzendesinfektion nach dem Melken reduziert werden. Beim<br />

Einsatz von automatischen Melkverfahren (AMV) besteht die Gefahr einer<br />

Übertragung von euterassoziierten Erregern, wenn keine entsprechenden<br />

Desinfektionsmaßnahmen angewendet werden, da die ganze Herde mit einem oder<br />

wenigen Melkzeugen gemolken wird.<br />

• umweltassoziierte Mastitiserreger: S. uberis, Escherichia coli, Enterococcus<br />

spp., Klebsiellen, sowie sonstige Enterobacteriaceae: Die Hautoberfläche und


Literatur<br />

38<br />

die unmittelbare Umgebung (z.B. Einstreu, Stalleinrichtung) des Tieres werden<br />

als Reservoire angesehen. Das Übertragungsrisiko ist vor allem während der<br />

Zwischenmelkzeit besonders groß, weshalb die Faktoren Stallhygiene und<br />

Haltungsvorraussetzungen von besonders großer Bedeutung sind.<br />

• Koagulase-negative Staphylokokken (KNS): Diese opportunistischen<br />

Hautbesiedler haben in den letzten Jahren vermehrt an Bedeutung als<br />

Mastitiserreger gewonnen (HAMANN u. FEHLINGS 2002; PYÖRÄLÄ u. TAPONEN<br />

2009). Dabei scheinen Bedeutung und Häufigkeit der einzelnen Spezies regional zu<br />

variieren. TAPONEN et al. (2006) identifizierten S. simulans als häufigste KNS-<br />

Spezies in bovinen Viertelanfangsgemelken in der Umgebung von Helsinki, gefolgt<br />

von S. chromogenes. In einer gesamtdeutschen Studie wurden hauptsächlich S.<br />

chromogenes, S. simulans und S. epidermidis nachgewiesen (LÜTHJE u.<br />

SCHWARZ 2006).<br />

Bis vor wenigen Jahren wurde der Nachweis von koagulase-negativen<br />

Staphylokokken in der Milch überwiegend als Vorteil (im Sinne probiotischer<br />

Prophylaxe gegenüber dem Auftreten von durch Staphylococcus aureus oder<br />

Streptokokken ausgelösten Mastitiden) denn als eigentliches Mastitisproblem<br />

angesehen (HAMANN 1992a). Koagulase-negative Staphylokokken verursachen<br />

allerdings in nicht-laktierendem Drüsenparenchym (Färsen) histologisch<br />

nachweisbare Schädigungen des sekretorischen Gewebes (TRINIDAD et al. 1990).<br />

Die Infektion hat ihren Höhepunkt in der Frühlaktation und unterscheidet sich im<br />

klinischen Verlauf nicht von einer Staphylokokkenmastitis (SCHUMANN u. MERCK<br />

1999). Nach NICKERSON und BODDIE (1994) schützen KNS vor Infektionen mit<br />

Staphylococcus aureus, aber es besteht eine erhöhte Anfälligkeit für S. agalactiae.<br />

HOGAN et al. (1988) konnten hingegen keine prophylaktische Schutzwirkung der<br />

KNS feststellen. MATTHEWS et al. (1991) nehmen an, dass eine bestehende<br />

Infektion mit KNS eine Besiedlung mit euterpathogenen Keimen reduziert. Für<br />

bakteriologisch negative Euterviertel besteht ein doppelt so großes Infektionsrisiko<br />

wie für bereits KNS-infizierte Viertel, wobei es sich aber hauptsächlich um<br />

Neuinfektionen mit KNS handelt.


39<br />

Literatur<br />

Des Weiteren werden in hohem Maße auch coryneforme Bakterien (v.a.<br />

Corynebacterium bovis) aus der bovinen Milchdrüse isoliert, wobei diesen Erregern<br />

aber nur eine mäßige Euterpathogenität zugeschrieben wird (HUXLEY et al. 2004),<br />

obwohl es auch einige pathogenere Spezies und Serovare zu geben scheint.<br />

2.4.5 Entzündungsparameter<br />

2.4.5.1 Somatische Zellen (SCC, somatic cell count)<br />

In Milch mit physiologischen Zellgehaltsbefunden kommen als Hauptzellarten<br />

Makrophagen (60 %), Lymphozyten (25 %) und polymorphkernige neutrophile<br />

Granulozyten (15%) vor (PAAPE et al. 1981; HAMANN 1992b). Weiterhin sind<br />

Epithelzellen (2%) und, im geringen Maße, eosinophile Granulozyten, Monozyten<br />

sowie Plasmazellen vorhanden. Die primäre biologische Bedeutung der somatischen<br />

Zellen liegt in der multifaktoriellen Infektionsabwehr der Milchdrüse, vor allem in Form<br />

von Phagozytose (HAMANN 1992b).<br />

20.000 – 50.000 Zellen pro ml Milch werden als „normaler“ physiologischer Zellgehalt<br />

bezeichnet, daraus ergibt sich ein physiologischer Schwankungsbereich von bis zu<br />

100.000 Zellen pro ml Milch (s. Kapitel 2.4.3). Die Milch erkrankter Euterviertel kann<br />

mehrere Millionen Zellen pro ml Milch aufweisen, wobei die Zellgehaltserhöhung als<br />

Abwehrantwort auf die verschiedenen Noxen einer exponentiellen Gesetzmäßigkeit<br />

folgt (HAMANN 1992b).<br />

Im Folgenden werden einige Parameter und deren Einfluss auf die somatische<br />

Zellzahl erläutert.<br />

Melkintervall / Melkfrequenz<br />

Melkintervall bzw. Melkfrequenz nehmen nach folgender Art und Weise Einfluss auf<br />

die Zellzahl.


Literatur<br />

40<br />

Einmal tägliches Melken führt im Vergleich zu zweimaligen Melken zu einem<br />

Zellzahlanstieg (STELWAGEN u. LACY-HULBERT 1996; HAMANN 2001b; CLARK<br />

et al. 2006). HOGEVEEN et al. (2001) haben dreimaliges Melken mit zweimaligen<br />

Melken pro Tag verglichen und stellten hingegen fest, dass die Zellzahl bei<br />

frequenterem Melken sinkt.<br />

In einer Studie von DAHL et al. (2004) wiesen Kühe, die sechsmal am Tag gemolken<br />

wurden, niedrigere Zellzahlen als Kühe auf, die dreimal täglich gemolken wurden.<br />

Nach einem Melkintervall von 10 h ist die Zellzahl höher als nach einem Melkintervall<br />

von 14 h (HAMANN u. GYODI 1999). HAMANN und GYODY (2000) stellten bei<br />

einem Melkintervall von 4 Stunden eine Erhöhung des Zellgehalts fest (Anstieg der<br />

Gesamtzellzahl um 16 %), während nach 12 Stunden die Zellzahl reduziert war.<br />

Die Zellmigration in die Milchdrüse ist aufgrund einer Lockerung der Verbindung<br />

zwischen den Epithelzellen (tight junctions) direkt nach dem Melken am höchsten.<br />

Allerdings wird durch ein frequenteres Melken die Eutergesundheit verbessert, indem<br />

Bakterien und ihre Stoffwechselprodukte entfernt werden. Weiterhin wird die Melkzeit<br />

reduziert und dadurch die mechanische Belastung der Zitzen verringert (VAN DER<br />

IEST u. HILLERTON 1989).<br />

Laktationsstadium<br />

Ein Anstieg der Zellzahl mit fortschreitender Laktation wird von DOGGWEILER und<br />

HESS (1983) und LABOHM et al. (1998) beobachtet. LAEVENS et al. (1997)<br />

hingegen lehnen einen Einfluss des Laktationsstadiums auf den Zellgehalt für<br />

bakteriologisch negative Euterviertel ab. Diese Aussage wird von NG-KWAI-HANG et<br />

al. (1984) nicht bestätigt. Sie beobachteten zu Beginn der Laktation hohe Zellzahlen,<br />

nach zwei Monaten ein Minimum und anschließend einen kontinuierlichen Anstieg<br />

der Zellzahl bis zum Ende der Laktation.<br />

Das Laktationsstadium hat im Vergleich zu Infektionen mit Staphylococcus aureus<br />

nur einen minimalen Einfluss auf die Zellzahl (SHELDRAKE et al. 1983).


Laktationsnummer<br />

41<br />

Literatur<br />

Für eutergesunde Kühe konnte kein Einfluss der Laktationsnummer festgestellt<br />

werden (SHELDRAKE et al. 1983; LAEVENS et al. 1997). Junge Tiere (< 2 Jahre)<br />

weisen einen niedrigeren Zellgehalt auf als ältere Tiere (NG-KWAI-HANG et al.<br />

1984). Auch LABOHM et al. (1998) beobachten einen Anstieg der Zellzahl mit<br />

fortschreitender Laktationszahl.<br />

Gemelksfraktion<br />

HAMANN und GYODI (1999) beobachten einen Anstieg der Zellzahl im Verlauf des<br />

Melkvorganges mit maximalen Zellzahlwerten im Viertelnachgemelk, wobei das<br />

Viertelanfangsgemelk einen niedrigeren Zellgehalt aufweist als das Viertelvorgemelk.<br />

Auch VANGROENWEGHE et al. (2002) finden den höchsten Zellzahlgehalt im<br />

Residualgemelk.<br />

Stress<br />

Stresssituationen können das Infektionsrisiko der bovinen Milchdrüse erhöhen oder<br />

bei bereits infizierten Eutervierteln einen Zellanstieg auslösen (HAMANN u.<br />

REICHMUTH 1990; HAMANN 1992b). Exogene Stressfaktoren, wie zum Beispiel der<br />

Weideaustrieb, führen in gesunden Drüsenkomplexen zu keinem Zellzahlanstieg,<br />

während in bereits vorgeschädigten Eutervierteln deutliche zytologische Reaktionen<br />

beobachtet werden können (HAMANN u. REICHMUTH 1990).<br />

2.4.5.2 N-Acetyl-ß-D-glukosaminidase (NAGase)-Aktivität<br />

NAGase ist ein lysosomales Enzym, das von polymorphkernigen neutrophilen<br />

Granulozyten und epithelialen Zellen freigesetzt wird. Es dient als Katalysator zur<br />

Zerstörung der Zellwand von Mikroorganismen und kann ein empfindlicher Indikator<br />

für Eutergesundheitsstörungen sein (KRÖMKER et al. 1999). In der löslichen<br />

Molkeproteinfraktion besitzt NAGase die höchste Aktivität (KITCHEN et al. 1978).


Literatur<br />

42<br />

Der physiologische Referenzbereich eutergesunder Kühe liegt zwischen 1,1 – 2,8<br />

nmol x min -1 x ml -1 (SCHÜTTEL 1999).<br />

Im Gegensatz zur somatischen Zellzahl ist die NAGase-Aktivität nur beim Vorliegen<br />

von entzündlichen Prozessen im Euter erhöht, bei einem physiologisch bedingtem<br />

Zellanstieg bleibt sie niedrig (STELWAGEN u. LACY-HULBERT 1996; SCHÜTTEL<br />

1999).<br />

Nur beim Vorliegen mastitisassoziierter Zellzahlbefunde zeigt die NAGase-Aktivität<br />

eine parallele Entwicklung zur Zellzahl, nicht jedoch bei einem physiologisch<br />

bedingten Anstieg der Zellzahl. Dies ermöglicht eine Unterscheidung infizierter und<br />

nicht infizierter Euterviertel (HAMANN et al. 1999). Dadurch kann auch im niedrigen<br />

Zellzahlbereich (100.000 – 200.000 Zellen pro ml Milch) zwischen physiologischen<br />

Variationen und entzündlich bedingten Anstieg der Zellzahl unterschieden werden<br />

(NOGAI et al. 1996; HAMANN et al. 1999).<br />

Im Falle einer Mastitis kann die NAGase-Aktivität in der Milch um das zehnfache<br />

ansteigen. Sie korrelliert eng mit dem Zellgehalt (SCHULTZE 1985). Daher kann die<br />

Aussagefähigkeit der NAGase-Aktivität mit der der Zellzahl in der Mastitisdiagnostik<br />

gleichgestellt werden (HAMANN et al. 1999). Ein weiterer Vorteil dieses Indikators<br />

ist, dass er nicht durch klinische Allgemeinerkrankungen beeinflusst wird (KRÖMKER<br />

et al. 1999).<br />

Über einen Einfluss der Melkfrequenz auf die NAGase-Aktivität in Milch liegen<br />

unterschiedliche Ergebnisse vor. In einer Studie über automatische Melksysteme<br />

findet REINECKE (2002) bei kurzen Zwischenmelkzeiten (< 6 Stunden) die höchsten<br />

und bei Zwischenmelkzeiten von 6 - 8 Stunden die niedrigsten NAGase-Werte.<br />

STELWAGEN und LACY HULBERT (1996) stellen fest, dass die NAGase-Aktivität<br />

durch den Wechsel zwischen ein- und zweimal täglichem Melken nicht beeinträchtigt<br />

wird. Des Weiteren wird eine Abnahme der NAGase-Aktivität durch höherfrequentes<br />

Melken beschrieben (KAARTINEN et al. 1990).


43<br />

Literatur<br />

Im Viertelvorgemelk (VVG) werden höhere NAGase-Werte gefunden als im<br />

Viertelanfangsgemelk (VAG). Es kommt außerdem zu einem Anstieg der NAGase-<br />

Konzentration vom VAG zum Viertelgesamtgemelk (HAMANN et al. 1999).<br />

NAGAHATA et al. (1987) stellen ebenfalls in erkrankten Vierteln einen Anstieg der<br />

NAGase-Aktivität vom Anfangs- zum Nachgemelk fest.<br />

Auch im Gesamtgemelk von gesunden Kühen werden niedrigere NAGase-Werte<br />

gefunden als in den Anfangs- und Nachgemelken, was auf den Verdünnungseffekt<br />

der Milchejektion zurückzuführen ist. Der NAGase-Anstieg im Nachgemelk wird mit<br />

einer Zunahme an Leukozyten in dieser Gemelkfraktion begründet (BERNING et al.<br />

1987). Eine Erhöhung der NAGase-Aktivität mit steigender Laktationszahl<br />

beobachten MATILLA und SANDHOLM (1985). MILLER und PAAPE (1988)<br />

hingegen finden keinen Einfluss der Laktationszahl.<br />

2.4.5.3 Elektrische Leitfähigkeit (LF)<br />

Die elektrische Leitfähigkeit ist ein Maß für die Konzentration und Beweglichkeit der<br />

Ionen, die in der Milch dissoziiert vorliegen (v.a. Chlorid-, Kalium- und Natrium-<br />

Ionen). Da der Natriumchloridgehalt physiologisch starken Schwankungen unterliegt,<br />

können nicht mit Sicherheit Rückschlüsse auf eine Eutererkrankung gezogen werden<br />

(SCHULZ u. SYDOW 1957).<br />

Der Referenzbereich von Milch gesunder Euterviertel liegt zwischen 4,8 – 6,2 mS/cm<br />

bei 25 °C (HAMANN u. FEHLINGS 2002). Im Zusammenhan g mit größeren<br />

Herdenzahlen und der Anwendung von automatischen Melksystemen wird die<br />

elektrische Leitfähigkeit zunehmend automatisch, während des Melkvorgangs,<br />

bestimmt (HAMANN u. GYODI 1999). Die elektrische Leitfähigkeit nimmt zum Ende<br />

des Melkvorgangs stetig ab, was auf die erhöhte Fettkonzentration in diesen<br />

Gemelkfraktionen zurückzuführen ist (HAMANN u. GYODI 1999).<br />

Laktationsphysiologische, fütterungsbedingte, melkzeitabhängige, tierindividuelle<br />

Faktoren (HAMANN 1986; HAMANN u. ZECCONI 1998), sowie die Rasse (HAMANN<br />

u. ZECCONI 1998) beeinflussen die diagnostische Genauigkeit.


Literatur<br />

44<br />

Während einer Euterentzündung gelangen, aufgrund einer Schädigung der Blut-<br />

Euter-Schranke, vermehrt Natrium- und Chlorid-Ionen in die Milch, wobei der Gehalt<br />

an Kalium-Ionen und Laktose abnimmt (HAMANN u. ZECCONI 1998).


3 Material und Methoden<br />

3.1 Material<br />

3.1.1 Betrieb<br />

45<br />

Material und Methoden<br />

Die Probennahmen und Untersuchungen wurden auf dem Lehr- und Forschungsgut<br />

Ruthe der <strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> Hannover durchgeführt.<br />

Die insgesamt aus ca. 80 laktierenden Tieren bestehende Milchviehherde war in<br />

zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe wurde konventionell in einem 2 x 4 Auto-<br />

Tandem- Melkstand gemolken, die andere Gruppe automatisch durch das Voluntary<br />

Milking System ® (VMS ® ) - beides Firma: DeLaval. In den Versuch wurde lediglich<br />

die Milchviehherde am automatischen Melksystem einbezogen. Sie bestand zum<br />

Zeitpunkt der Probenentnahme aus ca. 37 laktierenden Tieren der Rasse Deutsche<br />

Holstein, Farbrichtung schwarz-bunt. Die Remontierung der Tiere erfolgte aus der<br />

eigenen Nachzucht. Die durchschnittliche Jahresmilchleistung lag bei 9806 kg Milch<br />

mit einem Fettgehalt von 4,24 % und einem Eiweißgehalt von 3,46 %. Das<br />

durchschnittliche Alter der Tiere betrug 3,9 Jahre bei 334 Melktagen pro Laktation.<br />

Die Zwischenkalbezeit lag bei 405 Tagen, die Kalberate bei 83,9 %.<br />

3.1.2 Tiere<br />

Vor Versuchsbeginn fand eine Auswahl der Tiere statt, wobei Laktationsstadium und<br />

Laktationsnummer als Selektionskriterien dienten.<br />

Tabelle 3-1 gibt einen Überblick über die Parameter, die zur Auswahl beachtet<br />

wurden.


Material und Methoden<br />

46<br />

Tab. 3-1: Parameter zur Auswahl der Tiere<br />

Laktationsstadium Ausprägung<br />

1 1 - 100 Tage p.p.<br />

2 101 - 200 Tage p.p.<br />

3 201 - 200 Tage p.p.<br />

4 > 300 Tage p.p.<br />

Laktationsnummer<br />

1 1. Laktation<br />

2 2. Laktation<br />

3 3. Laktation<br />

4 4. Laktation<br />

p.p. = post partum<br />

Ziel war es, das Tiermaterial über den gesamten Versuchszeitraum konstant zu<br />

halten. Aufgrund von Krankheiten, Abkalbungen und Merzungen konnten Variationen<br />

im Tiermaterial dennoch nicht vermieden werden. Um später den Vergleich der<br />

Viertelpositionen zu ermöglichen (zwei Viertel versus zwei Viertel), wurden<br />

Dreistriche vom Versuch ausgeschlossen. Während der Versuchsperiode wurden<br />

antibiotisch behandelte Tiere jeweils für den Zeitraum der Behandlung in der<br />

konventionellen Herde gemolken. Nach Abschluss der Behandlung – d.h. während<br />

der Restwartezeit - erfolgte die sofortige Wiedereingliederung in die VMS-Herde.<br />

3.1.3 Aufstallung<br />

Die Tiere der VMS-Herde wurden in einem Liegeboxenlaufstall mit Spaltenboden<br />

gehalten, in welchem ein voll-gelenkter Tierverkehr umgesetzt wurde: Der Stall war in<br />

einen Liege- und einen Fressbereich unterteilt. Auf dem Weg in den Liegebereich<br />

mussten die Kühe ein Einwegtor passieren, und von dort führte wegen einer<br />

Rücklaufsperre nur der Weg über das AMS in den Fressbereich.<br />

Im Fressbereich befanden sich 35 erhöht angeordnete Fressplätze mit einer Breite<br />

von 73 cm und einer Länge von 150 cm. Der Laufgang hinter den Fressplätzen hatte<br />

eine Breite von 235 cm. Der Liegebereich bestand aus 33 Hochliegeboxen. Die 17


47<br />

Material und Methoden<br />

wandständigen Boxen waren mit einer Komfort-Gummimatte, die 16 Boxen in der<br />

Stallmitte mit einer Kuhmatratze (M 100 ® ) - beides Firma DeLaval - ausgestattet.<br />

Jede Liegebox war 235 cm lang und 120 cm breit. Der Laufgang zwischen den<br />

zweireihig angeordneten Hochliegeboxen hatte eine Breite von 250 cm.<br />

Im Stall befanden sich zwei Beckentränken, eine Schalentränke, sowie eine<br />

Kraftfutterstation.<br />

Die Spaltenböden wurden zweimal täglich manuell abgeschoben. Die Liegeboxen<br />

wurden täglich mit Strohmehl und Carbokalk eingestreut.<br />

3.1.4 Fütterung<br />

Die Grundfutteraufnahme erfolgte ad libitum am Futtertisch. Zum größten Teil<br />

handelte es sich dabei um Gras- und Maissilage. Zudem konnte die Ration - je nach<br />

Verfügbarkeit - aus Kuhschrot, Trockenschnitzel, Heu und Mineralfuttermischung<br />

bestehen. Die Kraftfuttergabe erfolgte tierindividuell in Abhängigkeit von<br />

Laktationsstadium und –leistung über eine Transpondererkennung in den<br />

Kraftfutterstationen. Einen Teil der Kraftfutterration, circa 1500 g pro Tag, bekamen<br />

die Tiere als Lockfuttermittel im VMS.<br />

3.1.5 Melken<br />

Die Tiere der VMS-Herde wurden in einem 24-stündigen Melkbetrieb gemolken, der<br />

nur durch Reingungsphasen der Melkanlage unterbrochen wurde.<br />

3.1.5.1 Melkparameter im VMS<br />

Die wichtigsten Eigenschaften und Arbeitsschritte des Melkroboters auf dem Lehr-<br />

und Forschungsgut Ruthe sind in Tab. 3-2 zusammengefasst.


Material und Methoden<br />

Tab. 3-2: Parameter und Arbeitsschritte des Melkroboters<br />

48<br />

Parameter Voluntary Milking System ®<br />

System • Bei diesem Einboxenmelksystem in rechtsseitiger<br />

Ausführung mit Melkergrube betrat die Kuh die Melkbox<br />

von rechts und verließ sie auf der linken Seite der Station.<br />

• Die Melkergrube ermöglichte einen direkten Zugang zum<br />

Euter.<br />

Bedienung • Die Bedienung erfolgte über einen Touchscreen am<br />

Melkstand oder über den PC.<br />

Tierverkehr • gelenkter Tierverkehr: ein Wechsel vom Fress- in den<br />

Liegebereich erfolgte durch ein Einwegtor; nur durch<br />

Passieren des Melkroboters gelangten die Tiere vom<br />

Liegebereich in den Fressbereich<br />

Tiererkennung • Die allgemeine Tiererkennung erfolgte über eine<br />

Lichtschranke, die tierindividuelle Erkennung über einen<br />

Transponder.<br />

Fixierung • Die Standlänge wurde durch Verschieben des Futtertroges<br />

für jedes Tier individuell angepasst. Das am hinteren Ende<br />

des Standes angebrachte Kotblech lag den<br />

Hinterschenkeln der Kuh locker an.<br />

Melkberechtigung • Das Melkanrecht für jede einzelne Kuh wurde<br />

folgendermaßen festgelegt:<br />

1. Laktation:<br />

0-3 Monate nach Abkalbung: 300 Min./8 kg erwartete<br />

Milchmenge<br />

3 Monate – Trockenstellen:<br />

360 Min./8 - 11 kg erwartete Milchmenge<br />

2. Laktation und aufwärts:<br />

0-3 Monate nach Abkalbung: 300 Min./10 kg erwartete<br />

Milchmenge<br />

3 Monate - Trockenstellen:<br />

390 Min./10 -13 kg erwartete Milchmenge<br />

Melkmodul • Die vier Melkbecher und der Vorbereitungsbecher<br />

befanden sich mit der Kopföffnung nach unten in einem<br />

Magazin.<br />

Zitzenerkennung • Mit einer Digitalkamera und zwei Lasern wurde die Zitze<br />

erkannt.<br />

• Durch „Teachen“ (manuell gesteuertes Heranfahren des<br />

Multifunktionsarms an die Zitzen) wurden dem Melkroboter<br />

die Zitzenpositionen mitgeteilt; dies war bei jedem


49<br />

Material und Methoden<br />

erstmaligen Melken notwendig.<br />

Zitzenreinigung, • Der Multifunktionsarm ergriff den<br />

Vormelken<br />

Zitzenvorbereitungsbecher aus dem Melkmodul und<br />

Anrüsten<br />

reinigte die Zitzen mit warmem Wasser und Druckluft in der<br />

Reihenfolge vl, hl, vr, hr, melkte sie vor und trocknete die<br />

Zitzen anschließend.<br />

• Das Vorgemelk wurde zusammen mit dem Waschwasser<br />

über ein separates Leitungssystem abgeführt.<br />

Ansetzen • Der Multifunktionsarm setzte den jeder Zitze zugeordneten<br />

Melkbecher in der Reihenfolge hl, hr, vl, vr einzeln an.<br />

Melken<br />

• Die Ableitung der Milch erfolgte viertelindividuell, wobei<br />

jeder Milchschlauch mit einer Zwangsbelüftung<br />

•<br />

ausgestattet war.<br />

Melkvakuum: 45 kPa<br />

• Pulsator: 65/35, 60 Pulszyklen pro Minute<br />

Abnahme • Die viertelindividuelle Abnahme der Zitzenbecher erfolgte<br />

bei einem Milchfluss unter 200 g pro Minute und Viertel.<br />

Zitzendesinfektion • Der Multifunktionsarm besprühte Zitzen und Euterboden<br />

mit DeLaval Proactive (1500 ppm verfügbares, 4 ppm<br />

freies Jod, pH 5 - 6 und 2,2 % Pflegestoffe).<br />

Reinigung • Alle 12 Stunden fand eine Systemreinigung statt.<br />

• Nach 45-minütiger Nichtnutzung wurde vom System eine<br />

„kurze Systemspülung“ durchgeführt.<br />

• Nach Ableitung von Milch (Hemmstoffe, Mastitis) erfolgte<br />

eine „lange Systemspülung“.<br />

• Nach jeder Melkung wurden die Zitzenbecher einer<br />

automatischen Klarspülung unterzogen (Backflush).<br />

3.1.5.2 Zitzengummis<br />

Für den Versuch wurden zwei verschiedene Zitzengummitypen verwendet, zum<br />

einen konventionelle, runde Zitzengummis der Firma DeLaval und zum anderen<br />

dreieckige Zitzengummis der Firma Milk-Rite (Abb. 3-1). Eine Übersicht über diese<br />

beiden Zitzengummis gibt Tabelle 3-3.<br />

Die Monoblockzitzengummis wurden in die Becherhülsen eingesetzt und die kurzen<br />

Milchschläuche abgeschnitten. Ein Metallröhrchen schaffte den Übergang zum<br />

kurzen Milchschlauch, der kurze Pulsschlauch konnte direkt auf einem Adapter an<br />

der Becherhülse gesteckt werden (Abb. 3-2).


Material und Methoden<br />

Tab. 3-3: Technische Daten der verwendeten Zitzengummis<br />

Zitzengummi,<br />

Hersteller<br />

50<br />

Bezeichnung Bohrung<br />

(Kopföffnung)<br />

[mm]<br />

Schaft-<br />

durchmesser<br />

[mm]<br />

Kopfform<br />

Länge<br />

[mm]<br />

rund, DeLaval 20 M - EX 20 23 klein 335<br />

dreieckig, Milk-Rite TLC - A6 20 23 klein 310<br />

Abb. 3-1: Dreieckiger Zitzengummi TLC–A6 der Firma Milk-Rite,<br />

Zahlenangaben in mm (www.zitzengummis-billiger.de)<br />

kurzer Milchschlauch<br />

Metallröhrchen<br />

Abb. 3-2: Fixieren des kurzen Milch- und Pulsschlauch an der Melkbecherhülse


3.2 Methoden<br />

3.2.1 Versuchsplan<br />

51<br />

Material und Methoden<br />

Die Studie umfasste, in einem Zeitraum von sechs Monaten, insgesamt 13<br />

Probenentnahmen.<br />

3.2.2 Versuchsdurchführung und Anordnung der Zitzengummis<br />

Im Rahmen eines Vorversuches wurden an drei Terminen im wöchentlichen Abstand<br />

Milchproben (Viertelanfangsgemelke) von allen Tieren der VMS-Herde gewonnen,<br />

um einen Überblick über den Eutergesundheitsstatus der Herde zu bekommen.<br />

Im Hauptversuch wurden an zehn Terminen jeweils über einen Zeitraum von 24<br />

Stunden Viertelanfangs- und Viertelhandgemelke entnommen, sowie die<br />

Zitzenhautkondition vor und nach dem Melken ermittelt. Die Milchmengenleistung auf<br />

Viertelebene und die Zeit pro Melkvorgang wurden ebenfalls bestimmt.<br />

Die Probenentnahmen fanden in einem zweiwöchigen Abstand statt. Dabei wurden<br />

alle Tiere beprobt, die ein Melkanrecht hatten. Tiere, die den Melkstand nach zwölf<br />

Stunden noch nicht aufgesucht hatten, wurden vom Probennehmer in den Melkstand<br />

geholt und beprobt.<br />

Die Versuchstermine sind in Tabelle 3-4 dargestellt.


Material und Methoden<br />

Tab. 3-4: Versuchstermine<br />

Vorversuch<br />

Hauptversuch<br />

Probenkürzel Datum<br />

52<br />

-3 14.05.2007<br />

-2 21.05.2007<br />

-1 29.05.2007<br />

1 11.06.2007<br />

2 25.06.2007<br />

3 09.07.2007<br />

4 23.07.2007<br />

5 06.08.2007<br />

6 20.08.2007<br />

7 03.09.2007<br />

8 17.09.2007<br />

9 01.10.2007<br />

10 15.10.2007<br />

Grundsätzlich wurden die Zitzengummis alle vier Wochen – nach ca. 2500<br />

Melkungen – durch fabrikneue Exemplare ersetzt. Darüber hinaus wurden zu den<br />

Terminen verschiedene Arten von Zitzengummis verwendet:<br />

• Während der Probenentnahmen des Vorversuchs und der ersten beiden<br />

Terminen des Hauptversuchs waren nur konventionelle (runde) Zitzengummis<br />

in die Melkbecherhülsen eingezogen worden.<br />

• Im Anschluss wurden für acht Wochen dreieckige Zitzengummis der Firma<br />

Milk-Rite TM in die rechte hintere und linke vordere Melkbecherhülse bzw. in die<br />

verbleibenden Becherhülsen neue runde Zitzengummis der Firma DeLaval<br />

verwendet.<br />

• Nach diesen acht Wochen kamen für den gleichen Zeitraum neue dreieckige<br />

Zitzengummis in der rechten vorderen und linken hinteren Melkbecherhülse,<br />

sowie runde Zitzengummis in den übrigen Hülsen zum Einsatz.<br />

Einen Überblick über die Anordnung der Zitzengummis gibt Tabelle 3-5.


Tab. 3-5: Versuchsplan und Anordnung der Zitzengummis<br />

(o = rund; = dreieckig)<br />

Versuch Zahl der<br />

Gemelke<br />

Vorversuch<br />

(-3 bis -1)<br />

Hauptversuch<br />

Phase 1 (1,2)<br />

Hauptversuch<br />

Phase 2 (3,4)<br />

Hauptversuch<br />

Phase 2 (5,6)<br />

Hauptversuch<br />

Phase 3 (7,8)<br />

Hauptversuch<br />

Phase 3 (9,10)<br />

3.2.3 Methodik der Probennahme<br />

53<br />

Zitzengummi<br />

Material und Methoden<br />

VR HR VL HL<br />

o o o o<br />

2500 o o o o<br />

2500 o o<br />

2500 o o<br />

2500 o o<br />

2500 o o<br />

Zu Beginn eines jeden Probentermins wurde das VMS ® in den manuellen Modus<br />

versetzt und die Vakuumhöhe des Systems erfasst. Sobald die erste Kuh den<br />

Melkstand betrat, begann die eigentliche Probenentnahme. Die im Rahmen des<br />

Vormelkens gewonnenen Milchstrahlen wurden mit dem Handgerät Mastitron ® plus V<br />

aufgefangen, die elektrische Leitfähigkeit bestimmt bzw. makroskopische<br />

Sekretabweichungen protokolliert.<br />

Die Zitzen wurden anschließend trocken gereinigt. Nach der Reinigung erfolgte eine<br />

optische Beurteilung des Zitzenschaftes und der Zitzenspitze. Die Kategorisierung<br />

der Befunde ist im Kapitel 3.2.3.2.2 enthalten. Anschließend wurden die Zitzen<br />

nochmals trocken gereinigt und mit 70 %-igem Alkohol zur sterilen Entnahme der<br />

Viertelanfangsgemelke desinfiziert. Dabei wurden ca. 10 ml Milch je Viertel in ein<br />

steriles 10 ml Reagenzglas ermolken.<br />

Nach diesem Schritt erfolgte die Bestimmung der Gewebefestigkeit im Bereich der<br />

Zitzenkuppe mit Hilfe eines Federkutimeters der Firma Hauptner (Nr. 33865). Das


Material und Methoden<br />

54<br />

Kutimeter wurde so angelegt, dass die beiden Messschenkel mit der Zitzenspitze<br />

eine Ebene bildeten.<br />

Da die Messung des Zellgehaltes mittels Fossomatic ® 5000 im Labor des<br />

Milchkontrollverbandes (MKV) Mittelweser e.V. in Rehburg nicht in Reagenzgläsern,<br />

sondern in Kunststoffflaschen erfolgt, wurden nach der Kutimetrie von jedem<br />

Euterviertel 20 ml Milch in eine unsterile Kunststoffflasche ermolken. Unmittelbar<br />

danach erfolgte das manuelle Ansetzen der Melkbecher. Um die Melkdauer zu<br />

erfassen, wurden zeitgleich Stoppuhren aktiviert.<br />

Nach automatischer Melkbecherabnahme wurden die Stoppuhren angehalten und<br />

eine erneute Adspektion des Zitzenschaftes und der Zitzenspitze durchgeführt.<br />

Ebenfalls wurde die Konsistenz der Zitzenspitze beurteilt, sowie auf Vorhandensein<br />

von Milch bzw. Feuchtigkeit an der Zitzenspitze geachtet. Während des Einsatzes<br />

der dreieckigen Zitzengummis wurde auch die Form der Zitzen unmittelbar nach<br />

Becherabnahme beurteilt. Außerdem fand eine zweite Messung der<br />

Gewebefestigkeit der Zitzenkuppe mithilfe des Federkutimeters statt. Adspektion und<br />

Kutimetrie erfolgten auf Viertelebene in der gleichen Reihenfolge, in der auch die<br />

Zitzenbecher abgenommen wurden.<br />

Das Dippen der Zitzen und das anschließende Entlassen der Kuh aus dem<br />

Melkstand wurden vom Probennehmer durchgeführt. Die vom automatischen<br />

Melksystem erfassten Milchmengenleistungen pro Viertel wurden protokolliert. An<br />

zwei zusätzlichen Terminen (am Anfang und am Ende des Hauptversuchs) wurden<br />

die Euter- und Zitzenform der Kühe des VMS beurteilt.<br />

3.2.3.1 Eutergesundheitsparameter<br />

Tabelle 3-6 enthält die untersuchten Parameter sowie die dazugehörigen<br />

Milchfraktionen.


55<br />

Material und Methoden<br />

Tab. 3-6: Gemelksfraktion und untersuchte Parameter zur Eutergesundheit<br />

Gemelks-<br />

fraktion<br />

Viertel-<br />

vorgemelk<br />

Viertel-<br />

anfangs-<br />

gemelk<br />

(VAG)<br />

Viertel-<br />

handgemelk<br />

(VGH)<br />

Parameter Probengefäß<br />

elektrische<br />

Leitfähigkeit<br />

Bakteriologie<br />

NAGase-<br />

Aktivität<br />

Zytologie<br />

(somatische<br />

Zellen)<br />

3.2.3.1.1 Bakteriologie<br />

Mastitron ®<br />

plus V<br />

steriles<br />

Reagenzglas<br />

Volumen zur<br />

Analyse<br />

ca. 4 ml<br />

0,01 ml per<br />

Impföse<br />

für einen Ausstrich<br />

auf einer<br />

Blutagarplatte<br />

(ca. 10 ml) Umfüllen von 1,5<br />

ml in ein<br />

Reaktionsgefäß<br />

nach Eppendorf<br />

Kunststoff-<br />

flasche<br />

(unsteril)<br />

ca. 20 ml<br />

Konser-<br />

vierung<br />

nein<br />

nein<br />

0,06 ml<br />

Bronopol<br />

und<br />

Eosin<br />

Verwerfen<br />

der Probe<br />

Lagerung<br />

Bebrütung<br />

bei 37 °C<br />

Einfrieren<br />

bei -15 °C<br />

Im Labor wurden jeweils 10 µl der Viertelanfangsgemelksproben auf einer halben<br />

Agarplatte (Aesculin-Schafblutagar; Nutrient-Agar: CM 3 Oxoid ® ; Thermo Fischer<br />

Scientific – Oxoid GmbH) ausgestrichen.<br />

Die Platten wurden bei 37 °C inkubiert. Nach 24 und 48 h fand jeweils eine<br />

Beurteilung der gewachsenen Kolonien nach Koloniemorphologie und<br />

Hämolyseverhalten statt. Bei Verdacht auf Hefen und Schimmelpilze wurde<br />

außerdem eine HGC-Agarplatte (Hefeextrakt-Glukose-Chloramphenicol-<br />

Selektivnährboden, Thermo Fischer Scientific – Oxoid GmbH) angelegt.<br />

In Zweifelsfällen diente die mikroskopische Beurteilung von nach Gram gefärbten<br />

Präparaten zur näheren Identifizierung der Erreger.<br />

6 °C


Material und Methoden<br />

Weitere Untersuchungsverfahren zur Identifizierung von Mastitiserregern:<br />

• Streptococcaceae: α-, β-, γ-Hämolyse; Äskulinspaltung, Gruppenanatigene<br />

56<br />

nach Lancefield; Hippurathydrolyse<br />

• Micrococcaceae: Hämolyse; Clumping-Faktor; Koagulasereaktion;<br />

Hyaluronidasenachweis; Agardiffusionstest gegen<br />

Furazolidon<br />

• Enterobacteriaceae: Bactident ® Escheria coli-Teststäbchen: ß-D-<br />

Glucoronidasenachweis; Tryptophanasenachweis<br />

(Indolbildung)<br />

3.2.3.1.2 Zytologie - Anzahl somatischer Zellen (SCC)<br />

Die Ermittlung des Zellgehaltes pro ml Milch VGH erfolgte durch Messung mit der<br />

Fossomatic ® 5000 der Firma Foss Electric TM (Dänemark) im Labor des<br />

Milchkontrollverbandes (MKV) Mittelweser e.V. in Rehburg. Das zur Anwendung<br />

kommende fluoreszenzoptische Verfahren wurde von SCHMIDT-MADSEN (1975)<br />

beschrieben.<br />

3.2.3.1.3 Elektrische Leitfähigkeit (LF)<br />

Mit dem Gerät Mastitron ® plus V der Firma Milku TM wurde durch die Messung des<br />

elektrischen Widerstandes die elektrische Leitfähigkeit der Milch bestimmt. Die<br />

ermittelten Werte wurden in Millisiemens pro Zentimeter (mS/cm) angezeigt,<br />

(Präzision: Vk-Wert < 5 %).<br />

3.2.3.1.4 N-Acetyl-ß-D-glukosaminidase (NAGase)-Aktivität<br />

Die Konzentration der NAGase wurde mit Hilfe einer Enzym-Substrat-Reaktion<br />

gemessen. Die Bestimmung der NAGase-Aktivität erfolgte


57<br />

Material und Methoden<br />

fluoreszenzspektroskopisch mit dem Gerät Fluoroskan II ® (Firma Labsystems,<br />

Finnland) nach dem Mikrotiterplattenverfahren. Mit der Software SeroCalc ® wurde die<br />

ermittelte optische Dichte in die entsprechende Enzymkonzentration (nmol x ml -1 x<br />

min -1 ) umgerechnet. Die Messmethode entsprach der detaillierten Beschreibung von<br />

NOGAI et al. (1996).


Material und Methoden<br />

3.2.3.2 Zitzengewebsreaktion<br />

3.2.3.2.1 Kutimetrie<br />

58<br />

Die Gewebefestigkeit [mm] der Zitzenkuppe wurde vor und nach dem Melken mit<br />

einem Federkutimeter (Abb. 3-3) bestimmt.<br />

Abb. 3-3: Federkutimeter der Firma Hauptner, modifiziert nach HAMANN (1985)<br />

bzw. HAMANN et al. (1996)<br />

Mit einem Kutimeter wird ursprünglich die Hautdicke von Rindern im Rahmen eines<br />

Tuberkulintests gemessen. Mit einer weicheren Feder kann auch die<br />

Gewebefestigkeit der Zitze bestimmt werden. In Anlehnung an (HAMANN 1985;<br />

HAMANN et al. 1996) wurde eine Feder ausgewählt, die eine Kraft von 4 – 6 N<br />

ausübt, wenn die Messschenkel 10 mm voneinander entfernt sind. Angaben zu dem<br />

genannten Kutimeter sind in der Tabelle 3-7 wiedergegeben.


Tab. 3-7: Charakteristika des verwendeten Federkutimeters<br />

59<br />

Material und Methoden<br />

Kutimeter Firma Hauptner, Nr. 33865, Anlagefläche pro Messschenkel 4 cm 2 (2 x 2 cm)<br />

Firma Gutekunst, Nr. 001 RZ-081K-02<br />

Material Chrom-Nickel-Stahl<br />

Feder maximale Länge 87,9 mm<br />

maximale Federkraft 23 N<br />

Vorspannung 2,06 N<br />

Die prozentuale Änderung der Gewebefestigkeit (G) wird nach folgender Formel<br />

berechnet (HAMANN et al. 1996):<br />

(G nach dem Melken – G vor dem Melken)<br />

Gewebefestigkeit in %= * 100<br />

G vor dem Melken<br />

Sicherheit der Methode<br />

Um die Messgenauigkeit des Federkutimeters zu überprüfen, wurden bei sechs<br />

Kühen aus der VMS-Herde für die Dauer von fünf Minuten<br />

Wiederholungsmessungen von der Zitzenkuppe der linken vorderen Zitze<br />

durchgeführt.<br />

Die Anzahl der gemessenen Werte, die Mittelwerte, die Standardabweichungen und<br />

die Variationskoeffizienten der Zitzengewebsdicke werden in Tab. 3-8<br />

wiedergegeben. Es wurden an jeder Zitze 34 bis 42 Messungen durchgeführt.<br />

Tab. 3-8: Wiederholungsmessungen an der Zitzenkuppe zur Einschätzung der<br />

Genauigkeit des Federkutimeters<br />

Parameter Kuh Nr. Kuh Nr. Kuh Nr. Kuh Nr. Kuh Nr. Kuh Nr.<br />

672 664 656 653 679 661<br />

n 41 42 41 34 41 42<br />

x [mm] 8,31 9,87 12,31 11,60 10,21 11,29<br />

sd 1,92 1,60 2,78 0,33 2,30 1,83<br />

Vk 23,08 16,22 22,56 2,84 22,56 16,18<br />

n = Anzahl, x = Mittelwert, sd = Standardabweichung, VK = Variationskoeffizient


Material und Methoden<br />

60<br />

Die Daten zeigen, dass bei der Kutimetrie mit ausgeprägten, tierindividuellen<br />

Schwankungen gerechnet werden muss. Allerdings bewegen sich die Messwerte,<br />

wie Abb. 3-4 exemplarisch darstellt, in einem relativ engen Messbereich, hier < 2<br />

mm.<br />

Gewebefestigkeit [mm]<br />

11<br />

10<br />

9<br />

1 6 11 16 21 26 31 36 41<br />

Anzahl der Messungen in 5 min.<br />

Abb. 3-4: Schwankungsbereich wiederholter Messungen der Gewebefestigkeit<br />

der Zitzenkuppe, am Beispiel der Zitze vl von Kuh Nr. 664<br />

3.2.3.2.2 Zitzenhautkondition<br />

Während des Hauptversuches wurde die Zitzenkondition vor und nach dem Melken<br />

mittels Adspektion und Palpation bestimmt. Zitzenkuppe und Zitzenhaut wurden in<br />

Anlehnung an GOLDBERG et al. (1994) und MEIN et al. (2001) bewertet. Weiterhin<br />

wurde die Zitzenspitze nach dem Melken hinsichtlich Verhärtungen und Feuchtigkeit<br />

beurteilt.<br />

Am Anfang und am Ende des Versuchs erfolgte die Beurteilung der Euter- und<br />

Zitzenform in Anlehnung an GRUNERT (1990).


61<br />

Schlüssel zur Beurteilung der Zitzenkondition:<br />

Adspektion der Zitzenkuppe vor dem Melken [Spitze 1]:<br />

0 = Zitzenspitze nicht durch Melkmaschine verändert, z.B. Verletzung<br />

Material und Methoden<br />

1 = glattes Zitzenende, keine oder nur leichte glatte Ringbildung, keine Läsionen<br />

2 = Ringbildung an der Zitzenkanalöffnung<br />

3 = starke Ringbildung, beginnende Rauigkeit<br />

4 = rauer Ring mit Hyperkeratose<br />

5 = sehr rauer Ring mit starker Hyperkeratose, eventuell radiale Risse<br />

6 = offene Stellen, Blutungen, Trauma oder Schorf<br />

© F. R. 2006<br />

1 2 2 3 4 5 6<br />

Adspektion der Zitzenhaut vor dem Melken [Schaft 1]:<br />

0 = Haut nicht durch Melkmaschine verändert, z.B. Strichverletzung<br />

1 = Haut weich, ohne Schuppen und Risse<br />

2 = wenige Schuppen<br />

3 = Haut gerissen<br />

4 = Haut gerissen und aufgeraut, eventuell Rötung<br />

5 = Haut geschädigt, offene Läsionen<br />

6 = Haut stark geschädigt, ulzerös, offene Läsionen<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

Palpation der Zitzenspitze nach dem Melken [Spitze 2]:<br />

1 = Normal –Zitze ist weich<br />

2 = Verhärtet – Zitzenspitze ist geschwollen, verhärtet oder sichtbar gequetscht


Material und Methoden<br />

Feuchtigkeit an der Zitzenspitze nach dem Melken [Spitze feucht trocken]:<br />

X = Zitze normal<br />

O = Zitze ist feucht<br />

Formveränderung der Zitzenspitze nach dem Melken:<br />

1 = physiologisch/ leicht dreieckig<br />

2 = dreieckig<br />

3 = ausgeprägt dreieckig<br />

62<br />

Adspektion des Zitzenschaftes nach dem Melken:<br />

Farbe [Schaft Farbe]:<br />

A = Normal<br />

B = Leicht gerötet<br />

C = Rot<br />

D = Blau<br />

A B C D<br />

Euterform<br />

Schaft [Schaft Form]:<br />

1 = Normal = (kein Ring, wenig oder gar keine<br />

Schwellung)<br />

2 = Einschnürung = Sichtbarer ringförmiger<br />

Abdruck der Kopföffnung<br />

3 = Ringwulst = Deutliche Schwellung / fühlbar<br />

Verdickte Ringbildung<br />

4 = Verformung = Sichtbarer Abdruck des Schafts<br />

1 2 3 4 4<br />

a = Schüsseleuter oder altmelkendes Euter b = Baucheuter<br />

c = Bauch-Schenkeleuter, erwünschte Form d = Schenkeleuter<br />

e = Kugeleuter f = Etageneuter<br />

g = unregelmäßiges Euter (Ziegeneuter) h = Asymmetrie (Wildeuter)


63<br />

Material und Methoden<br />

Quelle: Abbildung 395, Seite 527 aus Gustav Rosenberger, Die klinische<br />

Untersuchung des Rindes, Verlag Paul Parey<br />

Zitzenform<br />

a = erwünschte Form b = Flaschenzitze<br />

c = Kegelzitze d = Kurzzitze<br />

e = milchbrüchige Zitze f = Fleischzitze<br />

g = Bleistiftzitze<br />

Quelle: Abbildung 398, S. 528 aus Gustav Rosenberger, Die klinische Untersuchung<br />

des Rindes, Verlag Paul Parey


Material und Methoden<br />

64<br />

3.2.3.3 Melkphysiologische Parameter<br />

3.2.3.3.1 Dauer und Milchfluss<br />

Die Länge der Melkzeit wurde für jedes Viertel mit einer Stoppuhr ermittelt. Der<br />

mittlere Milchfluss errechnete sich aus den Angaben über Milchmenge (s.u.) und<br />

Melkdauer nach folgender Formel:<br />

Milchmenge pro Viertel [ml]<br />

mittlerer Milchfluss [ml/min] =<br />

Melkdauer pro Viertel [min.]<br />

3.2.3.3.2 Milchmenge<br />

Die Messung der Milchmengenleistung pro Viertel erfolgte durch das<br />

Milchmengenmessgerät FreeFlow ® VC der Firma DeLaval. Die Milchmenge wurde<br />

auf Viertelebene mit Hilfe infraroten Lichts ermittelt, welches von den Milchpfropfen<br />

absorbiert wird. Dabei wurden Länge, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Dichte<br />

der Milchpfropfen in der Milchleitung gemessen. Mit dem<br />

Hochgeschwindigkeitsprozessor des FreeFlow ® VC wurden 100.000 Messungen pro<br />

Sekunde ausgeführt. Das Gesamtgemelk wurde aus den Angaben der<br />

Viertelgemelksmengen ermittelt.<br />

3.2.3.3.3 Sekretionsrate<br />

Die Berechnung der Sekretionsrate erfolgte aus den Angaben über<br />

Viertelgemelksmenge und Melkintervall (s.u.) nach folgender Formel:<br />

Sekretionsrate [g/h] =<br />

Viertelgemelksmenge [g]<br />

Melkintervall [h]


3.2.3.4 Auswertungsgrundlagen<br />

65<br />

Material und Methoden<br />

Für die Auswertung war es notwendig, das Datenmaterial nach unterschiedlichen<br />

Kriterien einzuteilen; die Einteilung der Gemelke in Melkintervallgruppen ist eine<br />

davon (Tabelle 3-9).<br />

Tab. 3-9: Melkintervallgruppen<br />

Melkintervall Gruppe<br />

≤ 6 Stunden 1<br />

> 6 Stunden ≤ 8 Stunden 2<br />

> 8 Stunden ≤ 10 Stunden 3<br />

> 10 Stunden ≤ 12 Stunden 4<br />

> 12 Stunden 5<br />

Auch die Eutergesundheit war ein wichtiges Kriterium; die Beurteilung erfolgte<br />

grundsätzlich basierend auf der Vierfeldertafel, d.h., ein Grenzwert von 100 000<br />

somatischen Zellen/ml Viertelanfangsgemelk sowie das Auftreten (oder Fehlen)<br />

eines euterpathogenen Keimes in dieser Milchfraktion (IDF 1967; DVG 2002), (Tab.<br />

3-10) und wurde in Abhängigkeit der Versuchsphase und –ebene mitunter leicht<br />

modifiziert.<br />

Tab. 3-10: Vierfeldertafel zur Kategorisierung der Eutergesundheit (in Anlehnung<br />

an IDF, 1967)<br />

Gehalt somatischer<br />

Zellen [Zellen/ml<br />

Viertel-anfangsgemelk]<br />

< 100 000<br />

> 100 000<br />

pathogene Erreger Kategorie* Diagnose<br />

nicht nachgewiesen normale Sekretion 1<br />

nachgewiesen latente Infektion 2<br />

nicht nachgewiesen unspezifische Mastitis 3<br />

nachgewiesen Mastitis 4<br />

* Die hier angeführte „Kategorie“ bezieht sich laut Definition der DVG auf die Ergebnisse dreier, im<br />

Wochenabstand aufeinander folgender Beprobungen. Ein Erreger gilt dann als nachgewiesen, wenn<br />

er in mind. zwei von drei Beprobungen auftrat („2 aus 3“).


Material und Methoden<br />

Kategerisierung der Eutergesundheit während des Vorversuchs<br />

66<br />

Der Eutergesundheitsstatus wurde während des Vorversuches auf die klassische Art<br />

erhoben, d.h. pro Versuchstermin wurde jedes Viertel einmal beprobt und<br />

zytobakteriologisch untersucht (Tab. 3-11). Allerdings lagen zwischen den<br />

Versuchsterminen sieben und nicht, wie für die anderen Untersuchungen üblich, 14<br />

Tage.<br />

Tab. 3-11: Eutergesundheit während des Vorversuchs, Diagnose Ia<br />

Zellgehalt Diagnose Nachweis von bakteriologischen Erregern<br />

Probe enthält<br />

weniger als<br />

1 keine Feststellung eines bakteriologischen Erregers<br />

100.000 Zellen<br />

pro ml Milch 2 Feststellung eines bakteriologischen Erregers<br />

Probe enthält<br />

größer/gleich<br />

100.000 Zellen<br />

pro ml Milch<br />

3 keine Feststellung eines bakteriologischen Erregers<br />

4 Feststellung eines bakteriologischen Erregers<br />

Kategorisierung der Eutergesundheit während des Hauptversuchs<br />

Wie bereits zuvor erwähnt, wurden während des Hauptversuchs 24 Stunden<br />

dauernde Beprobungstermine abgehalten, d.h. hier entstanden letztendlich mehr als<br />

eine zytobakteriologische Untersuchung pro Viertel und Versuchstermin, meist zwei<br />

bis drei. Zunächst wurde jede einzelne Beprobung nach den o.a. Kriterien einer<br />

Diagnose (1 bis 4) zugewiesen (Eutergesundheit während des Hauptversuchs,<br />

Diagnose Ib).<br />

Um für alle Proben, die während der 24-stündigen Probenentnahme pro Kuh<br />

anfallen, eine zusammenfassende Diagnose formulieren zu können, wurden die<br />

Maßgaben der Vierfeldertafel modifiziert (Tab. 3-12). So bezeichnet „n“ alle<br />

vorliegenden Diagnosen pro Viertel und Beprobungstermin. Dergestalt wurde jedem


67<br />

Material und Methoden<br />

Viertel eine Eutegesundheitskategorie (1 bis 4; Diagnose II“) pro Beprobungstermin<br />

zugewiesen<br />

Tab. 3-12: Modifizierte Vierfeldertafel zur Kategorisierung der Eutergesundheit<br />

nach Diagnose II<br />

Zellgehalt Diagnose Nachweis von bakteriologischen Erregern<br />

alle Proben<br />

enthalten<br />

weniger als<br />

100.000 Zellen<br />

pro ml Milch<br />

mind. eine<br />

Probe enthält<br />

größer/gleich<br />

100.000 Zellen<br />

pro ml Milch<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Weitere Kategorisierungen der Eutergesundheit<br />

keine Feststellung eines identischen bakteriologischen<br />

Erregers in zwei von n Proben, bzw. bei n = 2 in keiner<br />

der Proben<br />

Feststellung eines identischen bakteriologischen<br />

Erregers in zwei von n Proben, bzw. bei n = 2 in einer<br />

der Proben<br />

keine Feststellung eines identischen bakteriologischen<br />

Erregers in zwei von n Proben, bzw. bei n = 2 in keiner<br />

der Proben<br />

Feststellung eines identischen bakteriologischen<br />

Erregers in zwei von n Proben, bzw. bei n = 2 in einer<br />

der Proben<br />

Basierend auf diesen Diagnosen pro Viertel, konnten die Diagnosen aller Viertel<br />

eines Euters an einem Beprobungstermin zu einer einzigen Diagnose, die den<br />

Eutergesundheitszustand des Tieres wiedergibt, zusammengefasst werden<br />

(„Diagnose III“). Ausschlaggebend war hier das Viertel mit der weitestreichenden<br />

Diagnose. Auch die Befunde aus dem Vorversuch konnten so subsummiert werden.<br />

Schließlich wurden Ergebnisse der Diagnosen II pro Viertel und Phase zu einer<br />

„Diagnose IV“ oder „Phasendiagnose“ zusammengefasst. Eine Phase wird hier, in<br />

Anlehnung an Tab. 3-5 als jeweils achtwöchiger Beprobungsabschnitt mit gleicher<br />

Zitzengummisorte bezeichnet. Auch für diese Kategorisierung wurde das<br />

Vierfelderschema geringfügig abgeändert (Tab. 3-13). So war ein Viertel innerhalb<br />

einer Phase bakteriologisch positiv, wenn mindestens zweimal derselbe Erreger<br />

auftrat.


Material und Methoden<br />

68<br />

Tab. 3-13: Modifizierte Vierfeldertafel zur Kategorisierung der Eutergesundheit<br />

nach Diagnose IV<br />

Zellgehalt Diagnose Nachweis von bakteriologischen Erregern je<br />

Phase<br />

alle Proben enthalten<br />

weniger als 100.000<br />

Zellen pro ml Milch<br />

1<br />

2<br />

keine Feststellung eines identischen<br />

bakteriologischen Erregers<br />

Feststellung eines identischen<br />

bakteriologischen Erregers<br />

mind. eine Probe<br />

enthält größer/gleich<br />

3<br />

keine Feststellung eines identischen<br />

bakteriologischen Erregers<br />

100.000 Zellen pro ml<br />

Milch<br />

4<br />

Feststellung eines identischen<br />

bakteriologischen Erregers<br />

3.2.3.5 Verwendete Stichprobengröße<br />

Das Studiendesign und die statistischen Möglichkeiten bedingten, dass das<br />

Gesamtdatenmaterial in verschiedene Untergruppen aufgeteilt werden musste (Tab.<br />

3-14). Bei den sog. „Auswahldaten“ wurde jeweils die erste Messung pro Viertel und<br />

Versuchstag berücksichtigt, um sicherzustellen, dass von jeder am Versuch<br />

teilnehmenden Kuh dieselbe Anzahl an Daten vorhanden ist.<br />

Tab. 3-14: Statistisch relevante Untergruppen des Gesamtdatenmaterials<br />

Untergruppe n =<br />

alle Viertel (Phase 1 bis Phase 3) 2984<br />

alle Viertel1 (Phase 2 bis Phase 3) 2384<br />

Auswahldaten (durchgängig in Phase 2 bis Phase 3, 1. Messung) 800<br />

Auswahldaten1 (durchgängig in Phase 1 bis Phase 3, 1. Messung) 720


3.2.3.6 Statistik<br />

69<br />

Material und Methoden<br />

Die Daten wurden mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel ® (Microsoft)<br />

erfasst und bearbeitet. Für die statistische Auswertung wurde das Statistikpaket<br />

SAS ® Version 9.1 (Statistic Analysing Systems, SAS Institute) angewendet.<br />

Folgende Berechnungen wurden verwendet:<br />

1. PROC UNIVARIATE: Prüfung auf Normalverteilung<br />

2. PROC MEANS: Berechnung deskriptiver Statistiken<br />

3. PROC GLM: Varianzanalysen mit komplexen Fragestellungen<br />

4. PROC FREQ: Chiquadrathomogenitätstest zum Vergleich qualitativer<br />

Merkmale<br />

5. PROC TTEST: Vergleich der Mittelwerte zweier unabhängiger<br />

Stichproben<br />

Das Signifikanzniveau wurde auf 5 % (p


Ergebnisse<br />

4 Ergebnisse<br />

4.1 Beschreibung der Herde<br />

70<br />

Um einen Überblick über die Herde zu bekommen, die am Versuch teilgenommen<br />

hat, werden in diesem Kapitel der Versuchsablauf, das Alter und das<br />

Laktationsstadium der Tiere näher beschrieben. Anschließend erfolgt eine kurze<br />

Übersicht über das klinische Erscheinungsbild der Euter- und Zitzenformen dieser<br />

Herde.<br />

4.1.1 Versuchsablauf<br />

Der Vorversuch bestand aus drei aufeinanderfolgenden Terminen in einem Abstand<br />

von einer Woche, der Hauptversuch aus 10 Probeentnahmeterminen in einem<br />

Abstand von je 14 Tagen, an denen insgesamt 49 verschiedene Kühe (196 Viertel)<br />

beprobt wurden. Tabellen 4-1 und 4-2 stellen die Anzahl der Kühe und Messungen<br />

dar.<br />

Tab. 4-1: Vorversuch, Versuchstage (VT), Anzahl der untersuchten Kühe, Viertel,<br />

Melkungen und Messungen<br />

VT n (Kühe) n (Viertel) Melkungen Messungen<br />

-3 36 144 36 144<br />

-2 34 136 34 136<br />

-1 34 136 34 136<br />

gesamt 54* 216* ∑ 104 ∑ 416<br />

*: Anzahl unterschiedlicher Kühe bzw. Viertel im Vorversuch; ∑: Summe


71<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-2: Versuchstage (VT), Anzahl der untersuchten Kühe, Viertel, Melkungen<br />

und Messungen<br />

VT n (Kühe) n (Viertel) Melkungen Messungen<br />

1 34 136 75 300<br />

2 36 144 75 300<br />

3 37 148 75 300<br />

4 37 148 76 304<br />

5 37 148 72 288<br />

6 37 148 75 300<br />

7 37 148 74 296<br />

8 37 148 75 300<br />

9 37 148 75 300<br />

10 37 148 74 296<br />

gesamt 49 *<br />

196 *<br />

∑ 746 ∑ 2984<br />

*: Anzahl unterschiedlicher Kühe bzw. Viertel im Hauptversuch; ∑: Summe<br />

Für den Hauptversuch variierte die Tierzahl zwischen 34 und 37 Tieren pro<br />

Versuchstag bei durchschnittlich 15,22 Beprobungen pro Tier und Versuchszeitraum.<br />

Daraus resultierten im Mittel 2,04 Melkungen pro Kuh und Probetag.<br />

4.1.2 Alter, Laktationsnummer und Laktationsstadium<br />

Tabelle 4-3 gibt einen Überblick über das Alter, die Laktationsnummer und das<br />

Laktationsstadium der Herde zum jeweiligen Versuchstermin.<br />

Tab. 4-3: Durchschnittliches Alter, Laktationsnummer, Laktationstadium zum<br />

jeweiligen Versuchstermin<br />

Probentermin<br />

-3 -2 -1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

ø Alter (Jahre) 3,48 3,49 3,50 3,36 3,46 3,51 3,55 3,42 3,51 3,57 3,80 2,81 3,64<br />

sd 1,04 1,07 1,08 1,07 1,10 1,10 1,10 1,09 1,10 1,11 1,19 1,22 1,25<br />

ø Laktationsnr. 1,83 1,85 1,82 1,68 1,75 1,86 1,86 1,73 1,78 1,89 1,95 1,84 1,92<br />

sd 0,88 0,89 0,90 0,84 0,91 1,03 1,03 1,02 1,03 1,13 1,10 1,09 1,14<br />

ø Lakt.stadium 1,86 1,85 2,00 2,12 2,14 2,03 2,05 2,11 2,16 2,19 2,19 2,16 2,19<br />

sd 0,90 0,93 1,02 0,95 0,93 0,87 0,91 0,88 0,90 0,94 0,94 0,90 0,88<br />

Anzahl 36 34 34 34 36 37 37 37 37 37 37 37 37<br />

(sd = Standardabweichung)


Ergebnisse<br />

72<br />

Zwischen Vor- und Hauptversuch bestanden in Hinsicht auf das durchschnittliche<br />

Alter der Tiere (jeweils 3,49 bzw. 3,46 Jahre) und die durchschnittliche<br />

Laktationsnummer (1,84 bzw. 1,83 Laktationen) kaum Unterschiede. Im Vorversuch<br />

befanden sich die Kühe durchschnittlich 144,42 Tage in Laktation, während sich die<br />

Tiere im Hauptversuch durchschnittlich 163,15 Tage in Laktation befanden. Der<br />

Tabelle A-1 im Anhang ist ein Überblick über Laktationsnummer und<br />

Laktationsstadium zum jeweiligen Versuchstermin zu entnehmen.<br />

Die im Hauptversuch untersuchten Tiere wurden entweder über den gesamten<br />

Versuchszeitraum oder über einzelne Phasen beprobt. Letzteres ergab sich, wenn<br />

der Versuchstag in die Trockenstehzeit fiel oder die Kuh krankheitsbedingt temporär<br />

aus der Herde entfernt wurde. Auch Abgänge waren der Grund für diese<br />

unvollständigen Datensätze. Insgesamt waren es n = 18 Tiere, die durchgängig<br />

beprobt wurden (Tab. 4-4). Bei Versuchsende betrug ihr Durchschnittsalter 3,27<br />

Jahre. Die Tiere befanden sich meist in der ersten Laktation (1,39). Die Kühe waren<br />

164,9 Tage in Laktation und die mittlere Beprobungshäufigkeit betrug 20,44-mal.<br />

Tab. 4-4: Laktationsnummer und –tage von Kühen, die durchgehend im<br />

Hauptversuch involviert waren<br />

Probentermin<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

ø Laktationsnr. 1,39 1,39 1,39 1,39 1,39 1,39 1,39 1,39 1,39 1,39<br />

sd 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78 0,78<br />

ø Lakt.tage* 101,94 115,94 129,94 143,94 157,94 171,94 185,94 199,94 213,94 227,94<br />

sd 61,7 61,7 61,7 61,7 61,7 61,7 61,7 61,7 61,7 61,7<br />

Anzahl 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18<br />

*= Laktationstage<br />

4.1.3 Klinisches Erscheinungsbild<br />

Die Euter- und Zitzenformen wurden adspektorisch beurteilt (s. Kptl. 3.2.3.2.2). Es<br />

wurden 49 Euter und 184 Zitzen zur Untersuchung herangezogen. Die Mehrzahl der<br />

Tiere (87,76 %) hatte ein Bauch-Schenkeleuter (C), entsprach also der heutigen,


73<br />

Ergebnisse<br />

gewünschten Norm. Einige Tiere (10,20 %) entwickelten ein Etageneuter (F),<br />

vereinzelt (2,04 %) trat ein Schüsseleuter (A) auf. Die sogenannte erwünschte<br />

Zitzenform (a) kam bei ca. 80% der Zitzen vor. Eine Abweichung von dieser Form<br />

zeigten ca. 20 % der Zitzen, wobei sich eine Häufung im Bereich der Fleisch- (f) und<br />

Kurzzitzen (d) ergab.<br />

4.2 Beschreibung der Melkparameter<br />

4.2.1 Melkfrequenz<br />

Als erster Melkparameter wurde die Melkfrequenz an den Probennahmetagen mit<br />

der an den korrespondierenden Tagen verglichen. An einem Probennahmetag<br />

wurden aufgrund der manuellen Probenentnahme durchschnittlich 74,60±1,07<br />

Melkungen berücksichtigt, während an den korrespondierenden sieben Tagen vor<br />

und nach dem Probentermin 96,51±5,95 Melkungen stattfanden (Abb. 4-1).<br />

Melkungen/ 24 h<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Probentermin<br />

Melkungen am<br />

Probentermin<br />

Melkungen, 7 Tage<br />

vorher und 7 Tage<br />

hinterher<br />

Abb. 4-1: Anzahl der Melkungen am Probentermin im Vergleich zur<br />

durchschnittlichen Anzahl der Melkungen sieben Tage vor und nach<br />

dem Versuchstermin


Ergebnisse<br />

74<br />

Die Verteilung der Melkungen an den Versuchstagen unterschied sich nicht<br />

signifikant von der an den entsprechend umliegenden Tagen (Chiquadrat-<br />

Homogenitätstest).<br />

Da die Melkfrequenz die Anzahl der Melkungen in 24 Stunden pro Kuh darstellt,<br />

ergaben sich aufgrund der individuellen Zwischenmelkzeiten im automatischen<br />

Melksystem unterschiedliche Melkfrequenzen. Dabei erschien die Mehrheit der Kühe<br />

(57,37 %) durchschnittlich zweimal in 24 Stunden zum Melken (Abbildung 4-2).<br />

Anteil der Melkungen [%]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

9,25<br />

57,37<br />

33,38<br />

1 2 3<br />

Melkungen / 24 h<br />

Abb. 4-2: Durchschnittliche prozentuale Verteilung der Melkungen pro Kuh in 24<br />

Stunden während des Hauptversuchs, n = 746 Melkungen<br />

Einen Überblick über die Melkfrequenz, die Anzahl der Melkungen und das<br />

durchschnittliche Melkintervall stellt Tabelle 4-5 dar. Die durchschnittliche<br />

Melkfrequenz lag bei 2,24 Melkungen pro Kuh in 24 Stunden, das mittlere<br />

Melkintervall betrug 10,51 Stunden.


75<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-5: Einteilung der Versuchstage nach durchschnittlicher Melkfrequenz (MF)<br />

und Melkintervall (MI)<br />

VT n (Kühe) n (Melk.)<br />

1<br />

MF<br />

2 3<br />

Ø MF Ø MI [h]<br />

1 34 75<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

2<br />

11,38<br />

23<br />

11,20<br />

9<br />

9,37<br />

2,33 10,55<br />

2 36 75<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

5<br />

12,65<br />

23<br />

10,52<br />

8<br />

8,82<br />

2,25 10,12<br />

3 37 75<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

9<br />

13,39<br />

18<br />

11,44<br />

10<br />

8,2<br />

2,28 10,38<br />

4 37 76<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

5<br />

12,70<br />

25<br />

11,22<br />

7<br />

9,35<br />

2,21 10,80<br />

5 37 72<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

10<br />

16,54<br />

19<br />

11,07<br />

8<br />

7,88<br />

2,19 10,82<br />

6 37 75<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

6<br />

16,54<br />

24<br />

11,07<br />

7<br />

7,88<br />

2,20 10,61<br />

7 37 74<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

8<br />

13,41<br />

21<br />

11,23<br />

8<br />

8,49<br />

2,22 10,58<br />

8 37 75<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

8<br />

13,38<br />

20<br />

10,53<br />

9<br />

8,85<br />

2,25 10,23<br />

9 37 75<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

7<br />

14,89<br />

22<br />

11,12<br />

8<br />

8,89<br />

2,23 10,76<br />

10 37 74<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

9<br />

13,64<br />

19<br />

10,90<br />

9<br />

8,24<br />

2,24 10,26<br />

ges. 49<br />

n (Kühe)<br />

MI (h)<br />

69<br />

14,07<br />

428<br />

11,02<br />

249<br />

8,65<br />

2,24 10,51<br />

* ∑ 746<br />

sd 1,58 0,30 0,49 0,04 0,25<br />

*: Anzahl unterschiedlicher Kühe im Hauptversuch; ∑: Summe<br />

4.2.2 Melkintervall (MI)<br />

Tabelle 4-5 beinhaltet bereits einige Daten zum Melkintervall. Um einen Einfluss des<br />

Melkintervalls auf das Zitzengewebe festzustellen, wurden die Kühe und die<br />

Messungen in Melkintervallgruppen eingeteilt (Tab. 4-6).


Ergebnisse<br />

Tab. 4-6: Einteilung der Melkintervalle (MI), 2984 Messungen, 746 Melkungen<br />

MI<br />

76<br />

1 2 3 4 5<br />

≤ 6 h > 6 h ≤ 8 h > 8 h ≤ 10 h > 10 h ≤ 12 h > 12 h<br />

n (Mess.) 112 664 696 640 872<br />

n (Melk.) 28 166 174 160 218<br />

x (min.) 307,20 430,20 548,40 663,00 867,00<br />

sd 69,00 32,40 33,00 34,20 147,60<br />

Da es in einem automatischen Melksystem keine festgelegten Melkzeiten gibt,<br />

können diese zwischen den Kühen und innerhalb eines Tages sehr unterschiedlich<br />

sein. Abbildung 4-3 stellt die Verteilung der Melkungen auf die einzelnen<br />

Melkintervalle dar. Der Hauptteil der Melkungen fand im Abstand von 5-13 Stunden<br />

statt. Das durchschnittliche Melkintervall betrug 630±196 min (10 h und 30 min±3 h<br />

und 16 min).<br />

Anteil der Melkungen [%]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

18<br />

Melkintervall [h]<br />

Abb. 4-3: Prozentuale Häufigkeitsverteilung der Melkungen auf die Melkintervalle<br />

(eingeteilt im Stundentakt), n = 746 Melkungen


4.2.3 Melkdauer (MD)<br />

77<br />

Ergebnisse<br />

Die Melkdauer wird unter anderem durch verschiedene Faktoren, wie Milchleistung,<br />

Laktationsstadium und Melkeigenschaft beeinflusst. Die Einzelbecherabnahme auf<br />

Viertelebene erlaubte eine Messung der Melkdauer für jedes Viertel. In Abbildung 4-4<br />

ist die Melkdauer für runde und dreieckige Zitzengummis im Minutenintervall<br />

dargestellt.<br />

Anzahl der Viertelmelkungen [n]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

< 2 2-3 3-4 4-5 5-6 6-7 7-8 8-9 9-10 >10<br />

Melkdauer [min.]<br />

rund<br />

eckig<br />

Abb. 4-4: Häufigkeitsverteilung der Viertelgemelke auf im Minutentakt eingeteilte<br />

Melkdauer, getrennt nach Zitzengummiform: rund/eckig (n = 1192/1192)<br />

An dieser Stelle soll mit den Vergleichen zwischen runden und eckigen<br />

Zitzengummis begonnen werden. Eine Gegenüberstellung der Melkzeiten runder und<br />

dreieckiger Zitzengummis ergab keine signifikanten Unterschiede (p = 0,0787). Die<br />

Viertel mit runden Zitzengummis wurden im Durchschnitt 3,34 ± 1,42 min., die mit<br />

dreieckigen Zitzengummis 3,44 ± 1,36 min. gemolken. Tabelle 4-7 gibt einen<br />

Überblick über die durchschnittliche Melkdauer an unterschiedlichen<br />

Viertelpositionen im Zusammenhang mit unterschiedlicher Zitzengummiform.


Ergebnisse<br />

78<br />

Tab. 4-7: Durchschnittliche Melkdauer [min.] mit verschiedener Zitzenposition und<br />

-gummiform<br />

Viertel Zitzengummiform<br />

Melkdauer [min.]<br />

x sd<br />

hinten eckig 3,84 1,51<br />

hinten rund 3,76 1,57<br />

vorne eckig 3,05 1,05<br />

vorne rund 2,92 1,10<br />

Im Durchschnitt war der Melkvorgang bei den hinteren Vierteln mit 3,80±1,54 min.<br />

signifikant (p< 0,0001) länger als bei den vorderen Vierteln (2,98±1,08 min.).<br />

In Tabelle 4-8 wird die Melkdauer im Zusammenhang mit der Melkfrequenz<br />

dargstellt. Es wird ersichtlich, dass mit zunehmender Melkfrequenz die<br />

durchschnittliche Dauer der Gemelke auf Viertelebene geringer wurde.<br />

Tab. 4-8: Durchschnittliche Gemelksdauer auf Viertelebene eingeteilt nach<br />

Melkfrequenzgruppen, Auswahldaten, n = 800<br />

Melkungen / Tag n (Messungen)<br />

Ø Dauer der Gemelke [min.]<br />

x sd Signifkanz*<br />

1 180 4,06 1,47 A<br />

2 456 3,52 1,33 B<br />

3 164 2,96 1,08 C<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p <<br />

0,05) voneinander<br />

Als nächstes wurde die Melkdauer in Bezug zur Laktation und zum<br />

Laktationsstadium betrachtet (Abbildung 4-5, Tab. 3-1). Wie aus der Abbildung 4-5<br />

zu erkennen ist, sank die durchschnittliche Gemelksdauer tendenziell mit<br />

zunehmendem Laktationsstadium.


Dauer der Gemelke [min.]<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

79<br />

1 2 3 4<br />

Laktationsstadium<br />

Laktation 1 Laktation 2<br />

Laktation 3 Laktation 4<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 4-5: Durchschnittliche Gemelksdauer in Bezug zur Laktation und<br />

Laktationsstadium, n = 2984<br />

In Tabelle 4-9 schließlich werden die unterschiedlichen Laktationen innerhalb eines<br />

Laktationsstadiums verglichen. Eine Varianzanalyse zeigte, dass sich die erste<br />

Laktation innerhalb eines Laktationsstadiums in den meisten Fällen signifikant von<br />

den anderen Laktationen unterschied.<br />

Tab. 4-9: Darstellung der durchschnittlichen Melkdauer im Vergleich der<br />

Laktationen innerhalb der Laktationsstadien, n = 2984<br />

Lakt.<br />

n<br />

Laktationsstadium [Tage]<br />

1-100 101-200 201-300 >300<br />

x [min]<br />

sd<br />

Sign.*<br />

n<br />

x [min.]<br />

sd<br />

Sign.*<br />

1 372 3,48 1,05 B 712 3,34 1,14 B 452 2,73 1,06 B 60 3,91 2,14 A<br />

2 160 3,52 1,54 B 332 3,18 1,36 CB 236 3,27 1,12 A 36 2,47 1,54 B<br />

3 140 4,34 1,87 A 76 3,84 1,33 A 88 2,87 0,92 B 48 2,85 1,02 B<br />

4 160 4,30 1,97 A 44 2,92 1,16 C 36 3,37 1,01 A 32 2,55 1,02 B<br />

*Ryan-Einot-Gabriel-Welsch Multiple Range Test (unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich<br />

signifikant)<br />

n<br />

x [min.]<br />

sd<br />

Sign.*<br />

n<br />

x [min.]<br />

sd<br />

Sign.*


Ergebnisse<br />

4.2.4 Sekretionsrate<br />

80<br />

Die Sekretionsrate beschreibt die Milchmenge, die innerhalb einer Stunde von der<br />

Milchdrüse produziert wird. Abbildung 4-6 gibt die Milchsekretionsrate in<br />

Abhängigkeit vom Laktationsstadium und Melkintervall wieder.<br />

Milchsekretionsrate [g/h]<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

MI ≤ 6 h MI 6 - 8 h MI 8 - 10 h<br />

MI 10 - 12 h MI > 12 h<br />

1 - 100 101 - 200 201 - 300 > 300<br />

Laktationstag<br />

Abb. 4-6: Mittlere Milchsekretion in Abhängigkeit vom Laktationstag und<br />

Melkintervall (MI)<br />

Die Grafik zeigt einen deutlichen Laktationseinfluss auf die Milchsekretion. Die<br />

Milchmenge verringerte sich im Laufe der Laktationsperiode um fast 50 %. Auch die<br />

Zwischenmelkzeit hatte einen deutlichen Einfluss auf die Milchsekretion; mit<br />

steigendem Melkintervall sank die Sekretionsrate. Eine 2-faktorielle Varianzanalyse<br />

stellte einen signifikanten Einfluss beider Faktoren auf die Sekretion dar (p < 0,0001).


4.3 Eutergesundheit<br />

81<br />

Ergebnisse<br />

In diesem Kapitel werden die verschiedenen Eutergesundheitsparameter sowie<br />

laktationsphysiologische Parameter mit den Eutergesundheitskategorien in Bezug<br />

gebracht.<br />

4.3.1 Vorversuchszeitraum<br />

Im Rahmen des Vorversuches wurden an drei Terminen im wöchentlichen Abstand<br />

Milchproben (Viertelanfangsgemelke 2 ) von allen Tieren der VMS-Herde gewonnen,<br />

um einen Überblick über den Eutergesundheitsstatus der Herde zu bekommen. Zur<br />

zytobakteriologischen Auswertung kamen n = 416 Viertelanfangsgemelke.<br />

Tabelle 4-10 gibt die prozentuale Verteilung der Gesundheitskategorien der<br />

beprobten Viertel im Vorversuch wieder.<br />

Tab. 4-10: Darstellung der Eutergesundheitskategorien auf Viertelebene,<br />

Vorversuch (VT -3, -2, -1), n = 416 Vierteldiagnosen<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. [%]<br />

abs. [n]<br />

34,62<br />

144<br />

43,27<br />

180<br />

> 100.000/ml<br />

rel. [%]<br />

abs. [n]<br />

5,53<br />

23<br />

16,59<br />

69<br />

4.3.2 Hauptversuchszeitraum<br />

Während des Hauptversuchs wurden insgesamt n = 2984 Viertelanfangsgemelke<br />

gewonnen und zytobakteriologisch untersucht. Von diesen Viertelanfangsgemelken<br />

2 Faktisch wurden zur Bewertung der Eutergesundheit nach DVG-Vorgaben (2002)<br />

Viertelanfangsgemelke (Bakteriologie) und Viertelhandgemelke (Anzahl somatischer Zellen)<br />

verwendet. In der Diskussion (Kapitel 5.1) wird auf diese Vorgehensweise eingegangen. Nachfolgend<br />

bezieht sich „Viertelanfangsgemelk“ in Hinsicht auf die Kategorisierung der Eutergesundheit auf beide<br />

Probenarten.


Ergebnisse<br />

82<br />

kamen 800 Viertel (Datensatz „Auswahldaten“, s. 3.2.3.5) zur statistischen<br />

Auswertung. Tabelle 4-11 stellt die prozentuale Verteilung des Gesundheitsstatus<br />

der Herde anhand der Auswahldaten während des Hauptversuchs dar. Tabelle A-2<br />

im Anhang stellt die Eutergesundheitskategorie auf Viertelebene getrennt nach<br />

Probentermin für alle beprobten Viertel dar. Wie daraus ersichtlich, wiesen 80,63 %<br />

der Viertel eine Zellzahl ≤ 100.000 Zellen/ml Milch auf.<br />

Tab. 4-11: Darstellung der Eutergesundheitskategorien auf Viertelebene,<br />

Hauptversuch, Auswahldaten, n = 800 Vierteldiagnosen<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

Gesamt<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. [%]<br />

abs. [n]<br />

48,75<br />

390<br />

31,88<br />

255<br />

80,63<br />

645<br />

> 100.000/ml<br />

rel. [%]<br />

abs. [n]<br />

5,63<br />

45<br />

13,75<br />

110<br />

19,38<br />

155<br />

In Tabelle 4-12 sind weitere Gesundheitsparameter dargestellt. Elektrische<br />

Leitfähigkeit, NAGase-Aktivität und Anzahl somatischer Zellen wiesen in den<br />

Kategorien „unspezifische Mastitis“ und „Mastitis“ höhere Werte auf als in den beiden<br />

anderen und unterschieden sich signifikant (Varianzanalyse; p < 0,05).<br />

Tab. 4-12: Gesundheitsparameter (elektrische Leitfähigkeit [mS/cm], NAGase-<br />

Aktivität [lg von nmol * min -1 * ml -1 ], SCC [lg von Zellen/ml]), aufgeteilt<br />

nach Gesundheitskategorie, Hauptversuch, Auswahldaten, n = 800<br />

Eutergesundheitskategorie<br />

[n]<br />

LF NAG [lg] SCC [lg]<br />

x sd Sign.* x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

normale Sekretion 390 5,88 0,51 C -0,24 0,39 C 4,16 0,39 C<br />

latente Infektion 255 5,89 0,46 C -0,22 0,40 C 4,40 0,36 B<br />

unspezifische Mastitis 45 6,84 1,09 A 0,47 0,37 A 5,63 0,56 A<br />

Mastitis 110 6,46 1,13 B 0,29 0,47 B 5,57 0,54 A<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben innerhalb einer Spalte unterscheiden<br />

sich signifikant (p < 0,05)


83<br />

Ergebnisse<br />

Da die Melkdauer und Milchmenge auf Viertelebene erfasst wurden, ließ sich auch<br />

der durchschnittliche Milchfluss errechnen. In Tabelle 4-13 sind diese<br />

laktationsphysiologischen Parameter den Gesundheitskategorien zugeordnet.<br />

Tab. 4-13: Laktationsphysiologische Parameter, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie, Hauptversuch, Auswahldaten, n = 800<br />

Eutergesundheitskategorie<br />

[n]<br />

Melkdauer [min.]<br />

x sd Sign.*<br />

Viertelgemelksmenge [g]<br />

x sd Sign.*<br />

ø Milchfluss [ml/min.]<br />

x sd Sign.*<br />

normale Sekretion 390 3,77 1,39 A 3425,03 1565,35 A 907,24 249,58 B<br />

latente Infektion 255 3,47 1,24 BA 3503,88 1506,58 A 1032,27 344,91 A<br />

unspezifische Mastitis 45 2,62 1,32 C 2020,89 1452,86 B 716,04 273,48 C<br />

Mastitis 110 3,18 1,33 B 3020,82 1716,22 A 968,86 593,79 BA<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben innerhalb einer Spalte unterscheiden<br />

sich signifikant (p < 0,05)<br />

Tabelle 4-13 zeigt, dass die Milchmenge bei den Vierteln mit unspezifischer Mastitis<br />

und Mastitis herabgesetzt war, außerdem zeigten diese Viertel eine verkürzte<br />

Melkdauer, sowie einen geringeren Milchfluss. Die Unterschiede zu den Kategorien<br />

„normale Sekretion“ und „latente Infektion“ waren meist signifikant.<br />

4.3.2.1 Gegenüberstellung der Zitzengummis<br />

Um einen genauen Überblick über den Einfluss der verschiedenen<br />

Zitzengummiformen auf die Eutergesundheit zu bekommen, wurden zwei Gruppen<br />

(RRD, RDR) gebildet und diese in drei verschiedene Phasen, entsprechend dem<br />

Wechsel des Zitzengummityps, aufgeteilt (Tab. 4-14).


Ergebnisse<br />

Tab. 4-14: Einteilung der Euterviertel in Gruppen und Phasen<br />

Probentermin 1-2 3-6 7-10 Gruppe<br />

Viertel Zitzengummiform<br />

VR rund rund eckig RRD *<br />

HR rund eckig rund RDR *<br />

VL rund eckig rund RDR *<br />

HL rund rund eckig RRD *<br />

Phase 1 2 3<br />

*: RRD = rund-rund-dreieckig; RDR = rund-dreieckig-rund<br />

84<br />

Für die nachfolgenden Darstellungen wurden nur Daten von Kühen verwendet, die<br />

von Phase 1 bis Phase 3 durchgängig am Versuch teilgenommen haben (Datensatz<br />

„Auswahldaten1“, s. 3.2.2.5).<br />

Die Abbildungen 4-7 und 4-8 zeigen, dass ein Wechsel der Zitzengummiform von<br />

rund zu dreieckig und umgekehrt keinen negativen Einfluss auf die Eutergesundheit<br />

hatte (Auswahldaten1).<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Mastitis Mastitis<br />

RDR Phase 1 RDR Phase 2 RDR Phase 3<br />

Abb. 4-7: Eutergesundheit der Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund), aufgeteilt nach<br />

Phase, Auswahldaten1, n = 360


Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

85<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Mastitis Mastitis<br />

RRD Phase 1 RRD Phase 2 RRD Phase 3<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 4-8: Eutergesundheit der Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig), aufgeteilt nach<br />

Phase, Auswahldaten1, n = 360<br />

Ein χ²-Homogenitätstest zeigte in beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede<br />

in der Verteilung der Eutergesundheitskategorien bei den verschiedenen<br />

Phasenwechseln.<br />

In den nachfolgenden Darstellungen, wird jedes Viertel einzeln betrachtet. Die<br />

Abbildungen 4-9 bis 4-12 zeigen die Verteilung der Eutergesundheit entsprechend<br />

der jeweiligen Viertel, eingeteilt in die entsprechenden Gruppen. Wie aus den<br />

Abbildungen zu erkennen ist, stieg der Anteil an Vierteln mit „normaler Sekretion“ für<br />

jedes Viertel stetig.


Ergebnisse<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

86<br />

Viertel VR<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Sekretion Mastitis<br />

RRD Phase 1 RRD Phase 2 RRD Phase 3<br />

Abb. 4-9: Eutergesundheit Viertel VR, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

Viertel HR<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Mastitis Mastitis<br />

RDR Phase 1 RDR Phase 2 RDR Phase 3<br />

Abb. 4-10: Eutergesundheit Viertel HR, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180


Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

87<br />

Viertel VL<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Mastitis Mastitis<br />

RDR Phase 1 RDR Phase 2 RDR Phase 3<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 4-11: Eutergesundheit Viertel VL, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

Viertel HL<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Mastitis Mastitis<br />

RRD Phase 1 RRD Phase 2 RRD Phase 3<br />

Abb. 4-12: Eutergesundheit Viertel HL, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig),<br />

Auswahldaten1, eingeteilt nach Phasen, n = 180<br />

Im χ²-Homogenitätstest zeigten sich bei den einzelnen Vierteln keine signifikanten<br />

Unterschiede in der Verteilung der Eutergesundheitskategorie zwischen den<br />

Phasenwechseln.<br />

Die Tabellen 4-15 und 4-16 zeigen die Aufteilung der Versuchstage nach den<br />

Zitzengummiformen für die Auswahldaten1. In jeder Versuchsphase berechnete


Ergebnisse<br />

88<br />

Varianzanalysen für unabhängige Stichproben ergaben in der Regel signifikante<br />

Unterschiede (p < 0,05). Vor allem unterschieden sich die Kategorien „normale<br />

Sekretion“ und „latente Infektion“ von den Parametern „unspezifische Mastitis“ und<br />

„Mastitis“.


Ergebnisse<br />

89<br />

Tab. 4-15: Aufteilung der Versuchstage nach Zitzengummiform, Gruppe RRD, Auswahldaten1, n = 360<br />

VT 1,2<br />

NAGase<br />

LF [mS/cm]<br />

[nmol * min -1 * ml -1 NAGase<br />

SCC<br />

Parameter n [Mess.]<br />

Sign.*<br />

] Sign.* [lgnmol* min-1*ml-1] Sign.* [lgZellen/ml] Sign.*<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

normale Sekretion 31 5,71 0,32 B 1,16 0,83 B -0,01 0,24 A 4,09 0,34 B<br />

latente Infektion 33 5,74 0,39 B 0,87 0,61 B -0,21 0,51 A 4,22 0,41 B<br />

unspezifische Mastitis 2 6,65 0,35 A 2,49 0,07 A 0,40 0,01 A 5,15 0,00 A<br />

Mastitis 6 6,00 0,41 B 1,27 0,22 B 0,10 0,07 A 5,50 0,36 A<br />

VT 3-6<br />

NAGase<br />

LF [mS/cm]<br />

[nmol * min -1 * ml -1 NAGase<br />

SCC<br />

Parameter n [Mess.]<br />

Sign.*<br />

] Sign.* [lgnmol* min-1*ml-1] Sign.* [lgZellen/ml] Sign.*<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

normale Sekretion 63 5,72 0,49 B 0,87 0,50 B -0,15 0,34 B 4,08 0,42 B<br />

latente Infektion 53 5,83 0,47 B 0,73 0,49 B -0,22 0,28 B 4,36 0,36 B<br />

unspezifische Mastitis 9 6,28 0,58 A 3,60 1,28 A 0,53 0,17 A 5,79 0,36 A<br />

Mastitis 19 6,27 0,72 A 4,73 8,73 A 0,31 0,50 A 5,74 0,74 A<br />

VT 7-10<br />

NAGase<br />

LF [mS/cm]<br />

[nmol * min -1 * ml -1 NAGase<br />

SCC<br />

Parameter n [Mess.]<br />

Sign.*<br />

] Sign.* [lgnmol* min-1*ml-1] Sign.* [lgZellen/ml] Sign.*<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

normale Sekretion 69 5,87 0,49 C 0,89 0,57 B -0,19 0,42 B 4,21 0,37 C<br />

latente Infektion 46 5,91 0,41 C 0,90 0,49 B -0,14 0,35 B 4,50 0,29 B<br />

unspezifische Mastitis 9 7,32 0,81 A 4,20 2,90 BA 0,50 0,38 A 5,52 0,38 A<br />

Mastitis 20 6,51 1,20 B 4,99 11,47 A 0,23 0,48 A 5,39 0,31 A<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben innerhalb einer Spalte unterscheiden sich signifikant (p < 0,05)


90<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-16: Aufteilung der Versuchstage nach Zitzengummiform, Gruppe RDR, Auswahldaten1, n = 360<br />

VT 1,2<br />

NAGase<br />

LF [mS/cm]<br />

[nmol * min -1 * ml -1 NAGase<br />

SCC<br />

Parameter n [Mess.]<br />

Sign.*<br />

] Sign.* [lgnmol* min-1*ml-1] Sign.* [lgZellen/ml] Sign.*<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

normale Sekretion 28 5,85 0,43 A 1,13 0,61 BA -0,01 0,25 A 4,22 0,43 B<br />

latente Infektion 33 5,66 0,29 A 0,94 0,80 B -0,13 0,29 A 4,30 0,36 B<br />

unspezifische Mastitis 2 6,05 0,92 A 1,47 0,30 BA 0,16 0,09 A 5,19 0,11 A<br />

Mastitis 9 5,87 0,37 A 3,16 3,42 A 0,31 0,41 A 5,57 0,63 A<br />

VT 3-6<br />

NAGase<br />

LF [mS/cm]<br />

[nmol * min -1 * ml -1 NAGase<br />

SCC<br />

Parameter n [Mess.]<br />

Sign.*<br />

] Sign.* [lgnmol* min-1*ml-1] Sign.* [lgZellen/ml] Sign.*<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

normale Sekretion 72 5,88 0,50 BA 0,71 0,38 B -0,24 0,34 B 4,15 0,39 B<br />

latente Infektion 43 5,70 0,36 B 0,70 0,43 B -0,26 0,36 B 4,35 0,38 B<br />

unspezifische Mastitis 8 6,21 0,39 A 3,04 2,92 A 0,32 0,40 A 5,51 0,60 A<br />

Mastitis 21 5,94 0,51 BA 3,54 5,38 A 0,26 0,45 A 5,62 0,62 A<br />

VT 7-10<br />

NAGase<br />

LF [mS/cm]<br />

[nmol * min -1 * ml -1 NAGase<br />

SCC<br />

Parameter n [Mess.]<br />

Sign.*<br />

] Sign.* [lgnmol* min-1*ml-1] Sign.* [lgZellen/ml] Sign.*<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

x sd<br />

normale Sekretion 75 5,93 0,52 B 0,84 0,58 B -0,20 0,40 B 4,29 0,34 B<br />

latente Infektion 37 5,86 0,38 B 0,73 0,43 B -0,29 0,51 B 4,44 0,35 B<br />

unspezifische Mastitis 10 7,32 1,46 A 4,41 3,89 A 0,51 0,37 A 5,58 0,60 A<br />

Mastitis 22 6,64 1,70 A 4,61 6,57 A 0,31 0,58 A 5,55 0,56 A<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben innerhalb einer Spalte unterscheiden sich signifikant (p < 0,05)


91<br />

Ergebnisse<br />

Als nächstes wurde untersucht, ob sich die Eutergesundheitskategorien zwischen<br />

den beiden Zitzengummiformen unterscheiden. In den Abbildungen 4-13 und 4-14<br />

sind die Übergänge von Phase 2 zu Phase 3 für die Gruppen RRD und RDR unter<br />

Berücksichtigung der Eutergesundheitskategorien dargestellt. Der Wechsel von<br />

eckigen Zitzengummis zu runden Zitzengummis in der Gruppe RDR verursachte<br />

einen Anstieg von Vierteln mit normaler Sekretion, wobei die Anteile an latent<br />

infizierten Vierteln, Vierteln mit spezifischer Mastitis und Vierteln mit Mastitis nach<br />

dem Wechsel zu runden Zitzengummis abnahmen bzw. gleich blieben (Abb. 4-13).<br />

Der χ²-Homogenitätstest zeigte signifikante Unterschiede (p < 0,0001) bei der<br />

Verteilung der Eutergesundheitskategorien zwischen runden und dreieckigen<br />

Zitzengummis an (Gruppe RDR).<br />

VGH [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente Infektion unspezifische<br />

Mastitis<br />

VGH = Viertelhandgemelk<br />

eckig rund<br />

Mastitis<br />

Abb. 4-13: Verteilung der Gesundheitskategorien nach Wechsel der Zitzengummis<br />

von eckig nach rund, von VT 3-6 (eckige Zitzengummis) zu VT 7-10<br />

(runde Zitzengummis), Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund), n = 1192<br />

Viertel<br />

Nach einem Wechsel von runden zu dreieckigen Zitzengummis in der Gruppe RRD<br />

stieg ebenfalls der Anteil an Vierteln mit normaler Sekretion. Ebenfalls war eine<br />

Abnahme von Vierteln mit latenter Infektion, unspezifischer Mastitis und Mastitis zu<br />

erkennen (Abb. 4-14).


Ergebnisse<br />

92<br />

Auch in dieser Gruppe zeigte der χ²-Homogenitätstest signifikante Unterschiede (p =<br />

0,0041) bei der Verteilung der Eutergesundheitskategorien zwischen runden und<br />

dreieckigen Zitzengummis der Gruppe RRD an.<br />

VGH [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

VGH = Viertelhandgemelk<br />

unspezifische<br />

Mastitis<br />

rund eckig<br />

Mastitis<br />

Abb. 4-14: Verteilung der Gesundheitskategorien nach Wechsel der Zitzengummis<br />

von rund nach eckig, von VT 3-6 (runde Zitzengummis) zu VT 7-10<br />

(eckige Zitzengummis), Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig), n = 1192<br />

Viertel<br />

Aus den Abbildungen 4-13 und 4-14 wird kein Hinweis auf einen negativen Einfluss<br />

des Zitzengummiwechsels ersichtlich, da sowohl in Gruppe RRD als auch in RDR<br />

der Anteil an Viertelhandgemelken (VGH) mit „normaler Sekretion“ ansteigt.<br />

Tabelle 4-17 gibt einen Überblick über die prozentuale Verteilung der<br />

Gesundheitsdiagnosen der beprobten Viertel, aufgeteilt nach Zitzengummiform und<br />

zusammengefasst in den Phasen 2 und 3, wieder.


93<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-17: Vergleichende Darstellung der Eutergesundheitskategorien auf<br />

Viertelebene, getrennt nach Zitzengummiform (n = 2384), Phase 2, 3<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

Zellgehalt pro ml Milch nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

rund eckig rund eckig<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. [%]<br />

abs. [n]<br />

25,80<br />

615<br />

24,87<br />

593<br />

14,60<br />

348<br />

15,02<br />

358<br />

> 100.000/ml<br />

rel. [%]<br />

abs. [n]<br />

3,27<br />

78<br />

2,81<br />

67<br />

6,33<br />

151<br />

7,30<br />

174<br />

Der χ²-Homogenitätstest zeigte, dass es keine signifikanten Unterschiede (p =<br />

0,3909) in der Verteilung der Eutergesundheitskategorien zwischen den<br />

Zitzengummiformen gab. Auch zeigte ein Vergleich der Werte für SCC, NAGase-<br />

Aktivität und elektrischer Leitfähigkeit mittels Varianzanalyse keinen signifikanten<br />

Einfluss durch runde oder dreieckige Zitzengummis.<br />

4.3.3 Erregerspektrum<br />

In diesem Abschnitt wurde die Auswertung der bakteriologischen Befunde für alle<br />

Viertelanfangsgemelke durchgeführt. Tabelle 4-18 gibt zunächst einen Überblick<br />

über die Anzahl bakteriologisch positiver Proben in den verschiedenen<br />

Versuchsabschnitten.<br />

Tab. 4-18: Übersicht über bakteriologisch positive Vierteldiagnosen pro<br />

Versuchsabschnitt<br />

Versuchsabschnitt Anzahl Viertel gesamt [n] bakt. pos. Vierteldiagnose [%]<br />

Vorversuch 416 59,86<br />

Hauptversuch (1,2) 600 56,67<br />

Hauptversuch (3-6) 596/596* 50,84/46,64*<br />

Hauptversuch (7-10) 596/596* 32,89/42,62*<br />

*=Leseart: mit rundem Zitzengummi gemolkene Viertel / mit dreieckigem Zitzengummi gemolkene<br />

Viertel


Ergebnisse<br />

94<br />

Im Vorversuch erfolgte die Auswertung der bakteriologischen Befunde aller<br />

Viertelanfangsgemelke für insgesamt n = 416 Proben. Davon waren 249 (59,86 %)<br />

bakteriologisch positiv (latente Infektion und Mastitis); 2,01 % der untersuchten<br />

Proben waren kontaminiert (Tab. 4-19).<br />

Tab. 4-19: Verteilung des Erregerspektrums im Vorversuch, (n = 249<br />

bakteriologisch positive Vierteldiagnosen)<br />

Erreger pos. Vierteldiagnose [%] Viertel [n]<br />

Corynebacterium spp. 48,19 120<br />

KNS 25,30 63<br />

Staphylococcus aureus - -<br />

Streptococcus uberis 2,81 7<br />

Streptococcus dysgalactiae 0,40 1<br />

Streptokokken der Gr. D, E 0,40 1<br />

Escherichia coli 0,80 2<br />

Enterococcus spp. 2,01 5<br />

Streptococcus spp. 1,20 3<br />

Mischinfektionen* 16,87 42<br />

andere Erreger - -<br />

kontaminiert 2,01 5<br />

Summe 100 249<br />

*= mehr als zwei euterpathogene Spezies/Gruppen pro Probe<br />

Tabelle 4-20 gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Zusammensetzungen<br />

der Mischinfektionen.


Tab. 4-20: Übersicht über die Verteilung der Mischinfektionen (n = 42 Viertel)<br />

Erreger<br />

Corynebacterium<br />

spp.<br />

Streptococcus<br />

uberis<br />

95<br />

KNS<br />

Streptocossus<br />

spp.<br />

Enterococcus<br />

spp.<br />

Aerococcus<br />

spp.<br />

Corynebacterium spp.<br />

Streptococcus uberis -<br />

KNS 16 7<br />

Streptococcus spp. - - 2<br />

Enterococcus spp. 1 - 8 -<br />

Aerococcus spp. 1 1 5 - -<br />

E. coli 1 - - - - -<br />

Ergebnisse<br />

Während des Hauptversuchs wurden n = 2984 Viertelanfangsgemelke untersucht<br />

und n = 1371 bakteriologisch positive Viertel befundet, die sich wie folgt auf die<br />

verschiedenen Versuchsabschnitte verteilten (Tab. 4-21 bis 4-26). Im<br />

Versuchsabschnitt 1 und 2 wurden insgesamt 600 Viertelanfangsgemelke<br />

untersucht. Es konnten 340 (56,67 %) bakteriologisch positive Vierteldiagnosen<br />

gestellt werden (Tab. 4-21).<br />

Tab. 4-21: Verteilung des Erregerspektrums im Hauptversuch (Abschnitt 1, 2),<br />

runde Zitzengummis, (n = 340 bakteriologisch positive<br />

Vierteldiagnosen)<br />

Erreger pos. Vierteldiagnose [%] Viertel [n]<br />

Corynebacterium spp. 61,18 208<br />

KNS 19,41 66<br />

Staphylococcus aureus - -<br />

Streptococcus uberis 2,06 7<br />

Streptococcus dysgalactiae 0,88 3<br />

Streptokokken der Gr. D, E 0,29 1<br />

Escherichia coli - -<br />

Enterococcus spp. 3,82 13<br />

Streptococcus spp. 0,88 3<br />

Mischinfektionen 10,29 35<br />

andere Erreger 0,59 2<br />

kontaminiert 0,59 2<br />

Summe 100 340<br />

E. coli


Ergebnisse<br />

In Tabelle 4-22 sind die Mischinfektionen detailliert dargestellt.<br />

96<br />

Tab. 4-22: Übersicht über die Verteilung der Mischinfektionen, Abschnitt 1-2, (n =<br />

35 Viertel)<br />

Erreger<br />

Corynebacterium<br />

spp.<br />

Corynebacterium spp.<br />

Streptococcus uberis 1<br />

Streptococcus<br />

uberis<br />

KNS 20 1<br />

KNS<br />

Enterococcus<br />

spp.<br />

Enterococcus spp. 2 - 8<br />

E. coli - - - 2<br />

Streptococcus dysgalactiae - 1 - - -<br />

E. coli<br />

Streptococcus<br />

dysgalactiae<br />

In den Versuchsabschnitten 3-6 wurden insgesamt 596 Viertel mit runden und 596<br />

Viertel mit dreieckigen Zitzengummis untersucht. Bei den Zitzen, die mit dreieckigen<br />

Zitzengummis gemolken wurden, konnten 278 (46,64 %) bakteriologisch positive<br />

Vierteldiagnosen gestellt werden. Bei den runden Zitzengummis betrug die Anzahl<br />

bakteriologisch positiver Ergebnisse 303 (50,84 %; Tab. 4-23).


97<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-23: Verteilung des Erregerspektrums im Hauptversuch (Abschnitt 3-6),<br />

getrennt nach Zitzengummiform, (eckig = 278, rund = 303<br />

bakteriologisch positive Vierteldiagnosen)<br />

Zitzengummiform eckig rund<br />

Erreger<br />

pos.<br />

Vierteldiag-<br />

nose [%]<br />

Viertel [n]<br />

pos.<br />

Vierteldiag-<br />

nose [%]<br />

Viertel [n]<br />

Corynebacterium spp. 59,35 165 64,69 196<br />

KNS 24,46 68 20,79 63<br />

Staphylococcus aureus - - - -<br />

Streptococcus uberis 0,72 2 3,96 12<br />

Streptococcus dysgalactiae - - 0,33 1<br />

Streptokokken der Gr. D, E 0,36 1 0,33 1<br />

Escherichia coli 0,36 1 0,33 1<br />

Enterococcus spp. 3,60 10 2,31 7<br />

Streptococcus spp. 0,36 1 2,31 7<br />

Mischinfektionen 8,99 25 4,95 15<br />

andere Erreger 1,08 3 - -<br />

kontaminiert 0,72 2 - -<br />

Summe 100 278 100 303<br />

Die Tabelle 4-24 gibt einen Überblick über die festgestellten Mischinfektionen.<br />

Tab. 4-24: Übersicht über die Zusammensetzung der Mischinfektionen [n] in<br />

Abschnitt 3-6, n = 15 mit runden, n = 25 mit dreieckigen Zitzengummis<br />

gemolkene Viertel<br />

Erreger<br />

Corynebacterium<br />

spp.<br />

Corynebacterium spp.<br />

Streptococcus uberis -<br />

Streptococcus<br />

uberis<br />

KNS 8/16* 3/1*<br />

KNS<br />

Streptococcus spp. - - 1/2*<br />

Enterococcus spp. 1/0* - 1/6*<br />

E. coli - - 1/0*<br />

*= Leseart: n mit rundem Zitzengummi gemolkener Viertel / n mit dreieckigem Zitzengummi<br />

gemolkener Viertel


Ergebnisse<br />

98<br />

Im letzten Versuchsabschnitt wurden jeweils 596 Viertel beurteilt. Für die eckige<br />

Zitzengummiform konnten 254 (42,62 %) Viertel als bakteriologisch positiv gewertet<br />

werden. Bei den runden Zitzengummis wurden 196 (32,89 %) bakteriologisch<br />

positive Vierteldiagnosen festgestellt (Tab. 4-25).<br />

Tab.4-25: Verteilung des Erregerspektrums im Hauptversuch (Abschnitt 7-10),<br />

getrennt nach Zitzengummiform, (eckig = 254, rund = 196<br />

bakteriologisch positive Vierteldiagnosen)<br />

Zitzengummiform eckig rund<br />

Erreger<br />

pos.<br />

Vierteldiag-<br />

nose [%]<br />

Viertel [n]<br />

pos.<br />

Vierteldiag-<br />

nose [%]<br />

Viertel [n]<br />

Corynebacterium spp. 55,12 140 59,18 116<br />

KNS 32,80 82 23,47 46<br />

Staphylococcus aureus 0,79 2 1,02 2<br />

Streptococcus uberis 3,15 8 2,04 4<br />

Streptococcus dysgalactiae - - - -<br />

Streptokokken der Gr. D, E - - - -<br />

Escherichia coli - - - -<br />

Enterococcus spp. 2,36 6 6,12 12<br />

Streptococcus spp. 1,57 4 0,51 1<br />

Mischinfektionen 4,33 11 6,63 13<br />

andere Erreger 0,39 1 0,51 1<br />

kontaminiert - - 0,51 1<br />

Summe 100 254 100 196<br />

Einen Überblick über die Mischinfektionen gibt die Tabelle 4-26.


99<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-26: Übersicht über die Zusammensetzung der Mischinfektionen [n] in<br />

Abschnitt 7-10, n = 13 mit runden, n = 11 mit dreieckigen Zitzengummis<br />

gemolkene Viertel<br />

Erreger<br />

Corynebacterium spp.<br />

Corynebacterium<br />

spp.<br />

Streptococcus uberis 1/0*<br />

Streptococcus<br />

uberis<br />

KNS<br />

KNS 6/7* 1/2*<br />

Streptococcus spp. - - 1/0*<br />

Enterococcus spp. 0/1* - 3/1*<br />

Staphylococcus aureus 1/0* - -<br />

*= Leseart: n mit rundem Zitzengummi gemolkener Viertel / n mit dreieckigem Zitzengummi<br />

gemolkener Viertel<br />

Der Anteil an Corynebakterien war bei den Eutervierteln, die mit einem eckigen<br />

Zitzengummi gemolken wurden, etwas geringer gegenüber den Vierteln, die mit<br />

runden Zitzengummis gemolken wurden. Allerdings war der Unterschied nicht<br />

signifikant. Die Verteilung der KNS war nur im Versuchsabschnitt 7-10 für dreieckige<br />

Zitzengummis signifikant höher (p < 0,0008).<br />

In den Versuchsabschnitten 3-6 gab es keine Viertel, die mit Staphylococcus aureus<br />

infiziert waren. Dagegen wurden in den Versuchsabschnitten 7-10 sowohl bei den<br />

runden als auch bei den eckigen Zitzengummis Viertel mit Staphylococcus aureus<br />

beobachtet.<br />

Tabelle 4-27 gibt einen Überblick über das Erregerspektrum während des<br />

Hauptversuchs zu den unterschiedlichen Laktationsstadien (siehe Kapitel 3.1.2).


Ergebnisse<br />

100<br />

Tab. 4-27: Verteilung des Erregerspektrums nach Laktationsstadium,<br />

Hauptversuch<br />

Laktationsstadium 1-100 Tage 101-200 Tage 201-300 Tage >300 Tage<br />

Erreger<br />

pos.<br />

Viertel-<br />

diagnose<br />

[%]<br />

Viertel<br />

[n]<br />

pos.<br />

Viertel-<br />

diagnose<br />

[%]<br />

Viertel<br />

[n]<br />

pos.<br />

Viertel-<br />

diagnose<br />

[%]<br />

Viertel<br />

[n]<br />

pos.<br />

Viertel-<br />

diagnose<br />

[%]<br />

Viertel<br />

[n]<br />

Corynebacterium<br />

spp.<br />

50,33 151 59,58 311 64,48 285 72,90 78<br />

KNS 34,00 102 24,52 128 17,87 79 14,95 16<br />

Staphylococcus<br />

aureus<br />

0,33 1 - - 0,45 2 0,93 1<br />

Streptococcus<br />

uberis<br />

2,67 8 2,30 12 2,94 13 - -<br />

Streptococcus<br />

dysgalactiae<br />

0,33 1 - - - - 2,80 3<br />

Streptokokken der<br />

Gr. D, E<br />

0,67 2 0,19 1 - - - -<br />

Escherichia coli - - 0,19 1 3,39 15 - -<br />

Enterococcus spp. 3,00 9 4,60 24 3,39 15 - -<br />

Streptococcus spp. 2,67 8 0,38 2 1,36 6 - -<br />

Mischinfektionen 5,67 17 7,66 40 8,60 38 8,41 9<br />

andere Erreger 0,33 1 0,57 3 0,68 3 - -<br />

Summe 100,00 300 100,00 522 100,00 422 100,00 107<br />

Daraus wird ersichtlich, dass mit fortschreitender Laktation der Anteil an<br />

Corynebacterium spp. stetig anstieg und der an KNS abnahm.


4.4 Zitzenkondition<br />

101<br />

4.4.1 Beurteilung der Zitzenkondition<br />

Ergebnisse<br />

Während des Hauptversuches wurde die Zitzenkondition jeweils vor und nach dem<br />

Melken mittels Adspektion und Palpation bestimmt. Vor dem Melken wurden die<br />

Zitzenkuppe und der -schaft visuell beurteilt. Die Einteilung in die Gruppen RRD und<br />

RDR blieb bestehen. Auch hier wurden nur Daten von Kühen berücksichtigt, die<br />

während des Versuchs durchgängig anwesend waren (Auswahldaten1).<br />

Vor dem Melken nahm in beiden Gruppen während des Versuchsablaufs von Phase<br />

1 zu Phase 3 der Anteil an Ringbildungen an der Zitzenkanalöffnung zu und der<br />

Anteil an glatten Zitzenenden ab (Abb. 4-15, 4-16).<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

glattes Zitzenende<br />

Ringbildung an Zitzenkanalöffnung<br />

starke Ringbildung<br />

rauer Ring mit Hyperkeratose<br />

sehr rauer Ring mit starker Hyperkeratose<br />

RRD-P1 RRD-P2 RRD-P3<br />

Abb. 4-15: Adspektion der Zitzenspitze vor dem Melken, Gruppe RRD (rund-runddreieckig)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360


Ergebnisse<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

102<br />

glattes Zitzenende<br />

Ringbildung an Zitzenkanalöffnung<br />

starke Ringbildung<br />

rauer Ring mit Hyperkeratose<br />

sehr rauer Ring mit starker Hyperkeratose<br />

RDR-P1 RDR-P2 RDR-P3<br />

Abb. 4-16: Adspektion der Zitzenspitze vor dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

Die anschließende visuelle Untersuchung des Zitzenschaftes beider Gruppen vor<br />

dem Melken ist aus den Abbildungen 4-17 und 4-18 ersichtlich.<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

Haut weich, ohne Schuppen und Risse<br />

wenige Schuppen<br />

Haut gerissen<br />

Haut gerissen und aufgeraut<br />

Haut geschädigt, offene Läsionen<br />

RRD-P1 RRD-P2 RRD-P3<br />

Abb. 4-17: Adspektion des Zitzenschaftes vor dem Melken, Gruppe RRD (rundrund-dreieckig)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360


Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

103<br />

Haut weich, ohne Schuppen und Risse<br />

wenige Schuppen<br />

Haut gerissen<br />

Haut gerissen und aufgeraut<br />

RDR-P1 RDR-P2 RDR-P3<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 4-18: Adspektion des Zitzenschaftes vor dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund)<br />

getrennt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

In beiden Gruppen zeigte sich ein ähnlicher Verlauf. Der Anteil an Zitzenschäften mit<br />

„wenigen Schuppen“ nahm in Phase 2 ab und erreichte in Phase 3 wieder das<br />

Nieveau von Phase 1. Die übrigen Ausprägungen veränderten sich kaum,<br />

beziehungsweise zeigten eine abnehmende Tendenz. Auch in der Gruppe RDR war<br />

eine Zunahme an Zitzenschäften mit wenigen Schuppen zu erkennen.<br />

Im direkten Anschluss an das Melken wurden an der Zitzenspitze die Verhärtung,<br />

das Auftreten von Feuchtigkeit und die Formveränderung, am Zitzenschaft Farbe und<br />

Ringbildung beurteilt. Die Abbildungen 4-19 bis 4-22 stellen die Beurteilung der<br />

Kondition der Zitzenspitze nach dem Melken dar.


Ergebnisse<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

104<br />

weich verhärtet<br />

RRD-P1 RRD-P2 RRD-P3<br />

Abb. 4-19: Verhärtung der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RRD (rundrund-dreieckig),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

weich verhärtet<br />

RDR-P1 RDR-P2 RDR-P3<br />

Abb. 4-20: Verhärtung der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360


Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

105<br />

feucht trocken<br />

RRD-P1 RRD-P2 RRD-P3<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 4-21: Feuchtigkeit an der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RRD (rundrund-dreieckig),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

feucht trocken<br />

RDR-P1 RDR-P2 RDR-P3<br />

Abb. 4-22: Feuchtigkeit an der Zitzenspitze nach dem Melken, Gruppe RDR (runddreieckig-rund),<br />

eingeteilt nach Phasen („P“), Auswahldaten1, n = 360<br />

Die Mehrheit der Zitzenspitzen zeigte sich in beiden Gruppen nach dem Melken<br />

weich, mit einer leicht abnehmenden Tendenz in Phase drei. In Phase 1 wurden<br />

vermehrt „trockene“ Zitzenspitzen beobachtet.<br />

Bei der nachfolgenden Beurteilung der Farbe des Zitzenschaftes nach dem Melken<br />

gab es weder zwischen den Gruppen RRD und RDR noch zwischen den


Ergebnisse<br />

106<br />

verschiedenen Phasen signifikante Unterschiede. Die Mehrheit der Zitzen war leicht<br />

gerötet und der Anteil an Zitzen mit normaler Farbe ging zurück (Abb. 4-23, 4-24).<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

normal leicht gerötet rot blau<br />

RRD-P1 RRD-P2 RRD-P3<br />

Abb. 4-23: Beurteilung der Farbe des Zitzenschaftes nach dem Melken, Gruppe<br />

RRD (rund-rund-dreieckig), Auswahldaten, n = 360<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

normal leicht gerötet rot blau<br />

RDR-P1 RDR-P2 RDR-P3<br />

Abb. 4-24: Beurteilung der Farbe des Zitzenschaftes nach dem Melken, Gruppe<br />

RDR (rund-dreieckig-rund), Auswahldaten1, n = 360<br />

Die anschließende Beurteilung einer Ringbildung am Zitzenschaft nach dem Melken<br />

fiel sowohl in der Gruppe RRD als auch in der Gruppe RDR ähnlich aus. Den


107<br />

Ergebnisse<br />

größten Anteil stellten Einschnürungen mit sichtbarem ringförmigen Abdruck der<br />

Kopföffnung des Zitzengummis dar (Abb. 4-25; 4-26).<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

normal Einschnürung Ringwulst<br />

RRD-P1 RRD-P2 RRD-P3<br />

Abb. 4-25: Beurteilung der Ringbildung am Zitzenschaft nach dem Melken, Gruppe<br />

RRD (rund-rund-dreieckig), Auswahldaten1, n = 360<br />

Anteil [%]<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

normal Einschnürung Ringwulst<br />

RDR-P1 RDR-P2 RDR-P3<br />

Abb. 4-26: Beurteilung der Ringbildung am Zitzenschaft nach dem Melken, Gruppe<br />

RDR (rund-dreieckig-rund), Auswahldaten1, n = 360<br />

Zusätzlich wurde nach dem Melken auf Formveränderungen der Zitzenspitze durch<br />

die dreieckige Zitzengummiform geachtet. Nach dem Melken zeigten 41,32 % der<br />

Zitzenspitzen eine physiologische bis leicht dreieckige Form, 43,40 % hatten eine


Ergebnisse<br />

108<br />

erkennbare dreieckige Form und 15,28 % ließen eine ausgeprägte dreieckige<br />

Verformung der Zitzenspitze erkennen.<br />

In Abbildung 4-27 ist die Formveränderung der Zitzenspitze nach dem Melken,<br />

getrennt nach Vorder- und Hintervierteln dargestellt.<br />

Anteil [%]<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

physiologisch /<br />

leicht dreieckig<br />

dreieckig ausgeprägt<br />

dreieckig<br />

Vorderviertel<br />

Hinterviertel<br />

Abb. 4-27: Ausprägung der Formveränderung der Zitzenspitze nach dem Melken<br />

mit dreieckigem Zitzengummi, (n = 288), Auswahldaten1, Phase 2 bis 3<br />

Der χ²-Homogenitätstest zeigte keine signifikanten Unterschiede zwischen Vorder-<br />

und Hintervierteln.<br />

Die vor und nach dem Melken ermittelten Zitzenkonditionsparameter wurden in<br />

einem χ²-Homogenitätstest verglichen. Dabei wurden die Phasenwechsel sowie die<br />

Gruppen gegenübergestellt (Tab. 4-28).


109<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-28: χ²-Homogenitätstest: Vergleich der verschiedenen Zitzenkonditionen<br />

zwischen den Phasen, Auswahldaten1, P1-P3 durchgängig 1.Messung<br />

Zitzenkondition<br />

Gruppe<br />

Vergleich von Phase zu Phase<br />

Phase 1 (n = 72) zu<br />

Phase 2 (n = 144)<br />

Phase 2 (n = 144) zu<br />

Phase 3 (n = 144)<br />

Adspektion Spitze vor dem RRD* n.s. 0,0030<br />

Melken RDR* n.s. 0,0087<br />

Adspektion Schaft vor dem RRD* n.s. 0,0036<br />

Melken RDR* n.s. 0,0030<br />

Adspektion Spitze nach dem RRD* n.s. 0,0236<br />

Melken (hart/weich) RDR* n.s. n.s.<br />

Adspektion Spitze nach dem RRD* 0,0159 0,0133<br />

Melken (trocken/feucht) RDR* 0,0268 n.s.<br />

Adspektion Spitze nach dem RRD* n.s. 0,0350<br />

Melken (Farbe) RDR* n.s. n.s.<br />

Adspektion Spitze nach dem RRD* n.s. 0,0035<br />

Melken (Ringbildung) RDR* n.s. 0,0032<br />

*: RRD = rund-rund-dreieckig; RDR = rund-dreieckig-rund<br />

n.s. = nicht signifikant (p > 0,05)<br />

Im direkten Vergleich zwischen den Gruppen RDR und RRD ergaben sich allerdings<br />

keine signifikanten Unterschiede (p > 0,05).


Ergebnisse<br />

4.4.2 Zitzengewebefestigkeit<br />

110<br />

Um den Einfluss von runden und dreieckigen Zitzengummis auf die Gewebefestigkeit<br />

zu beurteilen, wurden die Veränderungen an jedem Versuchstag gegenübergestellt.<br />

Die durchschnittliche prozentuale Änderung der Gewebefestigkeit lag bei 0,89 ± 0,68<br />

% (Abb. 4-28).<br />

durchschnittl. Änderung der<br />

Gewebefestigkeit [%]<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

rund eckig<br />

3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Probentermine<br />

Abb. 4-28: Prozentuale Änderung der Gewebefestigkeit an den Probenterminen.<br />

Der markierte Bereich (± 5 %) entspricht dem von ZECCONI et al.<br />

(1992) geforderten Grenzwert<br />

Ein Vergleich der Gewebefestigkeit zwischen runden und eckigen Zitzengummis an<br />

den jeweiligen Versuchstagen zeigte lediglich einen signifikanten Unterschied (p =<br />

0,0498) an Versuchstermin 9.<br />

Eine getrennte Betrachtung der Zitzengummiformen zeigte keinen signifikanten (p ><br />

0,05) Einfluss der Versuchstage auf die Zitzengewebefestigkeit.<br />

Zur Übersicht sind die Mittelwerte der Kutimetermessungen vor und nach dem<br />

Melken, getrennt nach Gruppe RRD und RDR, in Tabelle 4-29 dargestellt.


111<br />

Tab. 4-29: Zitzengewebefestigkeit vor und nach dem Melken (n = 2984)<br />

Ergebnisse<br />

Gruppe RRD RDR<br />

Änderung<br />

Änderung<br />

Proben- [n] vorher nachher [%] vorher nachher [%]<br />

termin Mess. x<br />

[mm]<br />

sd<br />

x<br />

[mm]<br />

sd x sd<br />

x<br />

[mm]<br />

sd<br />

x<br />

[mm]<br />

sd x sd<br />

1-2 300 10,52 0,14 10,46 1,39 -0,07 10,09 10,36 1,28 10,40 1,36 0,77 9,57<br />

3-6 596 10,64 1,38 10,60 1,25 0,17 8,80 10,71 1,44 10,74 1,37 0,67 8,74<br />

7-10 596 10,91 1,33 10,96 1,32 0,87 9,34 10,90 1,33 10,98 1,30 1,14 8,81<br />

RRD = rund-rund-dreieckig; RDR = rund-dreieckig-rund<br />

x = Mittelwert; sd = Standardabweichung; n = Messungen<br />

Im Einzelnen traten, im Vergleich zu den Messwerten vor dem Melken, Zunahmen<br />

(+), Abnahmen (-) und Gleichstände (0) auf. Tabelle 4-30 spezifiziert diese Ausgänge<br />

für die Gruppen RRD und RDR.<br />

Tab. 4-30: Veränderungen der Zitzengewebefestigkeit, RRD/RDR (n = 360/360)<br />

Auswahldaten1, P1 bis P3 durchgehend 1. Messung<br />

Proben-<br />

Gruppe RRD Gruppe RDR<br />

termin n [Messungen] n [%] x [%] sd n [Messungen] n [%] x [%] sd<br />

∑ 72 100 -1,54 9,78 72 100 0,12 8,39<br />

1-2<br />

+<br />

0<br />

25<br />

4<br />

34,72<br />

5,56<br />

9,10<br />

0,00<br />

8,11<br />

0,00<br />

37<br />

6<br />

51,39<br />

8,33<br />

6,65 4,50<br />

0,00 0,00<br />

- 43 59,72 -7,78 -3,95 29 40,28 8,20 4,94<br />

∑ 144 100 -0,48 8,65 144 100 0,83 8,35<br />

3-6<br />

+<br />

0<br />

62<br />

18<br />

43,06<br />

12,50<br />

6,97<br />

0,00<br />

4,85<br />

0,00<br />

70<br />

14<br />

48,61<br />

9,72<br />

7,34 5,28<br />

0,00 0,00<br />

- 64 44,44 -7,83 6,12 60 41,67 -6,57 5,50<br />

∑ 144 100 1,55 11,38 144 100 0,51 9,63<br />

7-10<br />

+<br />

0<br />

73<br />

18<br />

50,69<br />

12,50<br />

8,27<br />

0,00<br />

11,68<br />

0,00<br />

70<br />

13<br />

48,61<br />

9,03<br />

7,76 7,08<br />

0,00 0,00<br />

- 53 36,81 -7,18 5,01 61 42,36 -7,71 5,78<br />

= dreieckige Zitzengummis; RRD = rund-rund-dreieckig; RDR = rund-dreieckig-rund<br />

x = Mittelwert; sd = Standardabweichung; n = Messungen; ∑ = Summe; + = Zunahme; - = Abnahme;<br />

0 = unverändert<br />

Anschließend wurden die Veränderungen der Gewebefestigkeit den<br />

Eutergesundheitskategorien zugeordnet.


Ergebnisse<br />

112<br />

Die Abbildungen 4-29 und 4-30 zeigen die arithmetischen Mittelwerte der<br />

Veränderungen der Gewebefestigkeit von der Zitzenkuppe beider Gruppen.<br />

Änderung der Gewebefestigkeit [%]<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

-5,00<br />

-10,00<br />

-15,00<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Mastitis Mastitis<br />

1-2, rund 3-6, rund 7-10, eckig<br />

Probentermin<br />

Abb. 4-29: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe in Bezug zur<br />

Eutergesundheitskategorie, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig),<br />

Auswahldaten1, n = 360<br />

Änderung der Gewebefestikeit [%]<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

-5,00<br />

-10,00<br />

-15,00<br />

normale Sekretion latente Infektion<br />

unspezifische Mastitis Mastitis<br />

1-2, rund 3-6, eckig 7-10, rund<br />

Probentermin<br />

Abb. 4-30: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe in Bezug zur<br />

Eutergesundheitskategorie, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund),<br />

Auswahldaten1, n = 360


113<br />

Ergebnisse<br />

In der Gruppe RDR war auffällig, dass nach dem Wechsel von dreieckigen zu runden<br />

Zitzengummis die Gewebefestigkeit bei Vierteln mit unspezifischer Mastitis und<br />

Mastitis zunahm. In Gruppe RRD nahm die Gewebefestigkeit nach dem Wechsel zu<br />

dreieckigen Zitzengummis in der Kategorie „Mastitis“ zu.<br />

In Tabelle 4-31 sind die prozentualen Änderungen der Zitzengewebefestigkeit<br />

getrennt nach Gesundheitskategorie und Gruppe dargestellt.<br />

Tab. 4-31: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes der Kuppe, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie, Auswahldaten1, n = 720<br />

Gruppe RRD Gruppe RDR<br />

Probentermin/<br />

Probentermin/<br />

Zitzengummiform<br />

Zitzengummiform<br />

1,2/ rund n (Mess.) x [%] sd 1,2/ rund n (Mess.) x [%] sd<br />

normale Sekretion 31 -0,67 11,87 normale Sekretion 28 1,31 8,93<br />

latente Infektion 33 -2,43 8,34 latente Infektion 33 -1,34 8,02<br />

unspezifische Mastitis 2 -2,34 4,55 unspezifische Mastitis 2 9,16 0,47<br />

Mastitis 6 -0,85 7,34 Mastitis 9 -0,26 8,03<br />

3-6/ rund n (Mess.) x [%] sd 3-6/ eckig n (Mess.) x [%] sd<br />

normale Sekretion 63 -0,01 8,95 normale Sekretion 72 2,30 8,24<br />

latente Infektion 53 -0,34 8,41 latente Infektion 43 0,09 9,01<br />

unspezifische Mastitis 9 0,39 5,12 unspezifische Mastitis 8 -0,06 7,32<br />

Mastitis 19 -2,84 9,76 Mastitis 21 -2,33 6,94<br />

7-10/ eckig n (Mess.) x [%] sd 7-10/ rund n (Mess.) x [%] sd<br />

normale Sekretion 49 1,96 14,71 normale Sekretion 75 0,98 9,09<br />

latente Infektion 46 1,05 7,72 latente Infektion 37 -1,97 9,35<br />

unspezifische Mastitis 9 1,07 6,07 unspezifische Mastitis 10 1,75 7,41<br />

Mastitis 20 1,52 6,48 Mastitis 22 2,51 12,27<br />

In Abbildung 4-31 und Tabelle 4-32 werden die arithmetischen Mittelwerte der<br />

Veränderungen der Gewebefestigkeit getrennt nach Zitzenlokalisation für die Gruppe<br />

RRD dargestellt. Es zeigte sich bei den Vordervierteln eine Zunahme der<br />

Zitzengewebefestigkeit von Vierteln mit normaler Sekretion, sowie eine Zunahme der<br />

Gewebefestigkeit von Vierteln mit Mastitis. Bei den Hintervierteln, die eine normale<br />

Sekretion zeigten, konnte eine leichte Abnahme der Gewebefestigkeit festgestellt<br />

werden.


Ergebnisse<br />

Änderung [%]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-20<br />

114<br />

Gruppe RRD<br />

normale Sekretion latente Infektion unsp. Mastitis Mastitis<br />

VV HV VV HV VV HV<br />

Phase 1 Phase 2 Phase 3<br />

VV = Vorderviertel; HV = Hinterviertel<br />

Abb. 4-31: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe, getrennt nach<br />

Viertelposition, Gruppe RRD (rund-rund-dreieckig), Auswahldaten1, n =<br />

360<br />

Tab. 4-32: Prozentuale Veränderung des Zitzengewebes der Kuppe, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie und Viertelposition der Gruppe RRD,<br />

Auswahldaten1, (Phase 1: n = 36 VV/ 36 HV, Phase 2: n = 72 VV/ 72<br />

HV, Phase 3: n = 72 VV/ 72 HV)<br />

RRD<br />

Phase 1<br />

VV HV<br />

Phase 2<br />

VV HV<br />

Phase 3<br />

VV HV<br />

x [%] -2,54 0,86 1,00 -1,06 5,62 -1,21<br />

normale Sekretion sd 8,65 14,06 7,90 9,95 19,40 7,90<br />

n 14 17 32 31 32 37<br />

x [%] -2,55 -2,24 -0,84 0,26 1,61 -0,01<br />

latente Infektion sd 9,82 5,74 9,20 7,50 7,51 8,25<br />

n 20 13 29 24 30 16<br />

x [%] - -2,34 3,04 -1,72 5,39 -1,09<br />

unspezifische Mastitis sd - 4,55 6,07 3,50 2,28 6,33<br />

n - 2 4 5 3 6<br />

x [%] -3,90 0,67 -0,37 -4,28 1,26 1,65<br />

Mastitis sd 8,47 7,52 12,19 8,29 5,27 7,25<br />

n 2 4 7 12 7 13<br />

RRD = rund-rund-dreieckig; VV = Vorderviertel; HV = Hinterviertel


115<br />

Ergebnisse<br />

Eine durchgeführte 2-faktorielle Varianzanalyse zeigte keinen signifikanten Einfluss<br />

der Phase auf die Gesundheitskategorie, jedoch hatte allein die Viertelposition einen<br />

signifikanten Einfluss (p = 0,0393) auf die Zitzengewebefestigkeit der Kategorie<br />

„unspezifische Mastitis“.<br />

In Abbildung 4-32 und Tabelle 4-33 werden die arithmetischen Mittelwerte der<br />

Veränderungen der Gewebefestigkeit getrennt nach Zitzenlokalisation für die Gruppe<br />

RDR dargestellt.<br />

Änderung [%]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

Gruppe RDR<br />

normale Sekretion latente Infektion unsp. Mastitis Mastitis<br />

VV HV VV HV VV HV<br />

Phase 1 Phase 2 Phase 3<br />

VV = Vorderviertel; HV = Hinterviertel<br />

Abb. 4-32: Prozentuale Änderung des Zitzengewebes an der Kuppe, getrennt nach<br />

Viertelposition, Gruppe RDR (rund-dreieckig-rund), Auswahldaten1, n =<br />

360


Ergebnisse<br />

116<br />

Tab. 4-33: Prozentuale Veränderung des Zitzengewebes der Kuppe, getrennt nach<br />

Gesundheitskategorie und Viertelposition der Gruppe RDR,<br />

Auswahldaten1, (Phase 1: n = 36 VV/ 36 HV, Phase 2: n = 72 VV/ 72<br />

HV, Phase 3: n = 72 VV/ 72 HV)<br />

RDR<br />

Phase 1<br />

VV HV<br />

Phase 2<br />

VV HV<br />

Phase 3<br />

VV HV<br />

x [%] 0,70 2,12 1,36 3,54 -0,09 2,48<br />

normale Sekretion sd 9,40 8,59 7,32 9,29 7,84 10,57<br />

n 16 12 41 31 44 31<br />

x [%] -4,49 0,70 -3,16 2,22 -3,90 -0,14<br />

latente Infektion sd 8,56 7,13 9,13 8,43 9,85 8,72<br />

n 13 20 17 26 18 19<br />

x [%] 9,16 - -0,98 0,86 0,09 2,46<br />

unsp. Mastitis sd 0,47 - 10,48 3,58 8,51 7,50<br />

n 2 - 4 4 3 7<br />

x [%] 0,25 -0,89 -3,76 -1,03 6,56 0,61<br />

Mastitis sd 8,35 8,82 6,29 7,54 20,13 6,33<br />

n 5 4 10 11 7 15<br />

RDR = rund-dreieckig-rund; VV = Vorderviertel; HV = Hinterviertel<br />

Eine 2-faktorielle Varianzanalyse zeigte keinen signifikanten Einfluss der Phase auf<br />

die Gesundheitskategorie, jedoch hatte ähnlich wie in der Gruppe RRD die<br />

Viertelposition einen signifikanten Einfluss (p = 0,0048) auf die Gewebefestigkeit der<br />

Kategorie „latente Infektion“.


4.5 Milchabgabeverhalten<br />

4.5.1 Milchmenge<br />

117<br />

Ergebnisse<br />

Um festzustellen, ob es einen Unterschied zwischen runden und dreieckigen<br />

Zitzengummis im Hinblick auf die produzierte Milchmenge gab, wurden die<br />

Milchmengen an den Probenterminen gegenübergestellt. Abbildung 4-33 stellt die<br />

durchschnittliche Viertelgemelksmenge an den Probenterminen getrennt nach<br />

Zitzengummiform dar.<br />

durchschnitttliche<br />

Viertelgemelksmenge [g]<br />

5000<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Probentermine<br />

rund<br />

eckig<br />

Abb. 4-33: Durchschnittliche Viertelgemelksmenge an den Probenterminen,<br />

getrennt nach Zitzengummiform<br />

Wie aus Abbildung 4-33 ersichtlich, bestanden keine signifikanten Unterschiede<br />

(Varianzanalyse; p > 0,05) zwischen den Viertelgemelksmengen, weder innerhalb<br />

der Gruppe mit dreieckigen bzw. runden Zitzengummis, noch zwischen diesen<br />

beiden Gruppen.


Ergebnisse<br />

118<br />

Um Unterschiede in der Milchmenge zwischen runden und dreieckigen Zitzengummis<br />

darzustellen, wurden zur genaueren Betrachtung nur Viertel herangezogen, die<br />

während Phase 2 und 3 durchgängig beprobt wurden („Auswahldaten“).<br />

Die durchschnittliche Milchmengenleistung auf Viertelebene betrug für runde<br />

Zitzengummis 3296,00 ± 1551,40 g und für dreieckige Zitzengummis 3335,20 ±<br />

1646,50 g. Der Unterschied war nicht signifikant (p = 0,7287; n = 400 rund / 400<br />

eckig; Auswahldaten).<br />

4.5.2 Sekretionsrate<br />

Da meistens nur einzelne Viertel von einer Erkrankung betroffen sind, wurde die<br />

Sekretionsrate (s. 3.2.3.3.3) auf Viertelebene bestimmt. In erkrankten Vierteln war<br />

die Sekretionsrate geringer als in Vierteln mit normaler Sekretion. Die geringste<br />

Milchsekretion wiesen Viertel mit unspezifischer Mastitis auf (Tab. 4-34).<br />

Tab. 4-34: Milchsekretionsrate, getrennt nach Gesundheitskategorie,<br />

Hauptversuch, n = 2984<br />

Parameter<br />

n<br />

Sekretionsrate - Viertel [g/h]<br />

x sd Sign.*<br />

normale Sekretion 1424 319,64 116,28 A<br />

latente Infektion 941 299,89 100,11 B<br />

unspez. Mastitis 189 238,94 122,14 C<br />

Mastitis 430 264,32 132,25 D<br />

*Ryan-Einot-Gabriel-Welsch Multiple Range Test (unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich<br />

signifikant) p


119<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-35: Milchsekretionsrate getrennt nach Gesundheitskategorie und<br />

Versuchstagen, Gruppe RRD, Auswahldaten1, n = 360<br />

VT Parameter<br />

n x [g/h]<br />

RRD<br />

sd Sign.*<br />

normale Sekretion 31 298,47 101,67 A<br />

1-2<br />

latente Infektion<br />

unspez. Mastitis<br />

33<br />

2<br />

273,15<br />

158,36<br />

57,93<br />

10,60<br />

BA<br />

B<br />

Mastitis 6 283,14 45,88 BA<br />

normale Sekretion 63 323,53 93,22 A<br />

3-6<br />

latente Infektion<br />

unspez. Mastitis<br />

53<br />

9<br />

291,74<br />

209,06<br />

86,83<br />

72,15<br />

A<br />

B<br />

Mastitis 19 287,67 55,67 A<br />

normale Sekretion 69 299,86 113,16 A<br />

7-10<br />

latente Infektion<br />

unspez. Mastitis<br />

46<br />

9<br />

282,82<br />

153,46<br />

123,19<br />

94,59<br />

A<br />

B<br />

Mastitis 20 263,18 172,02 A<br />

= dreieckige Zitzengummis; RRD = rund-rund-dreieckig; VT = Versuchstag *:Tukey´s<br />

Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p < 0,05)<br />

Der χ²-Homogenitätstest zeigte keine signifikanten Unterschiede in der Verteilung der<br />

Eutergesundheitskategorien zwischen dem Phasenwechsel in der Gruppe RRD.<br />

Tab. 4-36: Milchsekretionsrate getrennt nach Gesundheitskategorie und<br />

Versuchstagen, Gruppe RDR, Auswahldaten1, n = 360<br />

VT Parameter<br />

n x [g/h]<br />

RDR<br />

sd Sign.*<br />

normale Sekretion 28 262,92 77,76 A<br />

1-2<br />

latente Infektion<br />

unspez. Mastitis<br />

33<br />

2<br />

289,56<br />

230,65<br />

106,59<br />

18,60<br />

A<br />

A<br />

Mastitis 9 281,59 77,20 A<br />

normale Sekretion 72 294,99 67,57 A<br />

3-6<br />

latente Infektion<br />

unspez. Mastitis<br />

43<br />

8<br />

283,18<br />

287,47<br />

61,78<br />

165,97<br />

A<br />

A<br />

Mastitis 21 285,17 124,90 A<br />

normale Sekretion 75 275,22 89,12 A<br />

7-10<br />

latente Infektion<br />

unspez. Mastitis<br />

37<br />

10<br />

261,23<br />

215,74<br />

81,11<br />

92,56<br />

A<br />

A<br />

Mastitis 22 247,70 121,33 A<br />

= dreieckige Zitzengummis; RDR = rund-dreieckig-rund; VT = Versuchstag *:Tukey´s<br />

Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p < 0,05)


Ergebnisse<br />

120<br />

Im χ²-Homogenitätstest wurde deutlich, dass keine signifikanten Unterschiede in der<br />

Verteilung der Gesundheitskategorien zwischen dem Wechsel von runden zu<br />

dreieckigen und von dreieckigen zu runden Zitzengummis in der Gruppe RDR<br />

vorhanden waren.<br />

Um den Einfluss der Zitzengummiform beurteilen zu können, wurde die<br />

Sekretionsrate getrennt nach dem Einsatz runder und dreieckiger Zitzengummis<br />

berechnet; dazu wurde der Datensatz „Auswahldaten“ verwendet. Die Sekretionsrate<br />

der mit runden Zitzengummis gemolkenen Viertel betrug 303,14 g/h ± 119,57,<br />

während die mit dreieckigen Zitzengummis gemolkenen Viertel eine Sekretionsrate<br />

von 308,13 g/h ± 136,45 aufwiesen (p = 0,5828, Auswahldaten).<br />

Im für diese Studie verwendeten automatischen Melksystem wurde die Milchmenge<br />

auf Viertelebene erfasst, daher war die Berechnung der Sekretionsrate für jedes<br />

Viertel getrennt möglich. Bei der Betrachtung der Viertelposition zeigten sich die<br />

Vorderviertel mit einer signifikant (p < 0,0001) geringeren Sekretionsrate von 270,84<br />

g/h ± 85,05 im Vergleich zu den Hintervierteln, die eine Sekretionsrate von 340,43<br />

g/h ± 152,53 aufwiesen (basierend auf „Auswahldaten“).<br />

In Tabelle 4-37 ist die Sekretionsrate getrennt nach Versuchsphase und<br />

Viertelposition dargestellt.<br />

Tab. 4-37: Milchsekretionsrate getrennt nach Viertelposition, Auswahldaten1, n =<br />

720<br />

Phase<br />

VR<br />

Sekretionsrate-Viertel [g/h]<br />

HR VL HL<br />

x 254,07 296,62 256,52 309,32<br />

1 sd 48,59 90,80 87,84 97,41<br />

n 36 36 36 36<br />

x 264,32 314,84 264,39 335,58<br />

2 sd 39,66 90,51 67,17 109,39<br />

n 72 72 72 72<br />

x 248,30 291,84 234,74 312,04<br />

3 sd 66,79 101,74 74,80 163,66<br />

n 72 72 72 72<br />

= dreieckige Zitzengummis; VR = vorne rechts; HR = hinten rechts; VL = vorne links; HL =<br />

hinten links


121<br />

Ergebnisse<br />

Die Tabellen 4-38 und 4-39 geben einen Überblick über den Zusammenhang von<br />

Melkintervall und Sekretionsrate. Aus der letztgenannten Tabelle geht hervor, dass<br />

die Sekretionsrate, unabhängig vom Melkintervall, weder durch die runden noch die<br />

eckigen Zitzengummis signifikant beeinflusst wurde (Varianzanalyse). Das wird durch<br />

die graphische Darstellung in Abb. 4-34 unterstrichen.<br />

Tab. 4-38: Milchsekretionsrate [g/h] pro Viertel, Mittelwerte getrennt nach<br />

Melkintvervall (MI), Auswahldaten (n = 800)<br />

MI<br />

Sekretionsrate [g/h], Probentermine 3-10<br />

Alle Viertel<br />

n (Mess.) x sd Signifikanz*<br />

1 28 259,97 131,89 B<br />

2 140 330,78 152,18 A<br />

3 200 305,19 135,58 BA<br />

4 148 322,71 110,52 A<br />

5 284 289,16 114,78 BA<br />

* Tukey´s Studentized Range Test (unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant), p <<br />

0,05; MI = Melkintervall<br />

Tab. 4-39: Milchsekretionsrate [g/h] pro Viertel, Mittelwerte getrennt nach<br />

Melkintervall (MI) und Zitzengummiform, Auswahldaten (n = 800)<br />

MI<br />

n<br />

(Mess.)<br />

Sekretionsrate [g/h], Probentermine 3-10<br />

runde Zitzengummis dreieckige Zitzengummis<br />

x sd Signifikanz* x sd Signifikanz*<br />

1 14 259,00 111,30 A 260,94 154,08 A<br />

2 70 324,26 137,36 A 337,31 166,42 A<br />

3 100 299,40 125,96 A 310,98 144,97 A<br />

4 74 325,20 101,63 A 320,22 119,39 A<br />

5 142 288,23 112,64 A 290,09 117,27 A<br />

* Tukey´s Studentized Range Test (unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant), p <<br />

0,05; MI = Melkintervall<br />

Abbildung 4-34 zeigt den Verlauf der Milchsekretion in Abhängigkeit von Melkintervall<br />

und Zitzengummiform.


Ergebnisse<br />

Milchrekretion [g/h]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

122<br />

rund eckig<br />

1 2 3 4 5<br />

Melkintervall-Gruppe<br />

Abb. 4-34: Mittlere Milchsekretion [g/h] getrennt nach Zitzengummiform,<br />

Auswahldaten, n = 800


4.6 Neuinfektion<br />

123<br />

Ergebnisse<br />

Definitorisch lag für diese Studie eine Neuinfektion dann vor, wenn ein neuer Erreger<br />

auf VAG-Ebene gefunden wurde und dessen Auftreten die Tagesdiagnose<br />

entsprechend veränderte. Dabei galten Keimgruppen wie KNS oder Coryneforme<br />

mangels weiterer Differenzierung als jeweils derselbe Keim. Zur Auswertung wurden<br />

alle Viertel (n = 2984) von Phase 1 bis Phase 3 herangezogen. Die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass ein Viertel an einem bestimmten Tag neuerkrankt verlief für<br />

beide Gruppen ähnlich. Beide Gruppen begannen auf demselben Prävalenzniveau<br />

und zeigten eine sinkende Tendenz mit fortschreitender Laktation (Abb. 4-35). In<br />

beiden Gruppen wurde dennoch eine Erhöhung der Mastitisprävalenz um den 6.<br />

Probentermin beobachtet. Der dazugehörige Log-Rank-Test ergab keine<br />

signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen RRD und RDR.<br />

Prävalenz<br />

1,00<br />

0,90<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

0,00<br />

Wahrscheinlichkeit, dass ein Viertel an einem bestimmten Tag erkrankt ist.<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Probentermin<br />

RDR = rund-dreieckig-rund; RDR = rund-dreieckig-rund<br />

Abb. 4-35: Prävalenz von Neuinfektionen in Abhängigkeit vom Zitzengummityp,<br />

alle Viertel (n= 2984)<br />

Die Berechnung der Inzidenz ergab für beide Gruppen ähnliche Werte. Die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass ein zuvor gesundes Viertel über den Zeitraum erkrankte<br />

betrug für die Gruppe RRD und RDR 0,86 bzw. 0,81.<br />

RDR<br />

RRD


Ergebnisse<br />

124<br />

Die Überlebenszeitkurve nach Kaplan-Meier (Abb. 4-36) zeigt für beide Gruppen<br />

einen ähnlichen Verlauf mit abnehmender Tendenz.<br />

Anteil gesunder Viertel [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Anteil gesunder Viertel der Gruppe RDR<br />

Anteil gesunder Viertel der Gruppe RRD<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Versuchstage<br />

RDR = rund-dreieckig-rund; RDR = rund-dreieckig-rund<br />

Abb. 4-36: Überlebenszeitkurve nach Kaplan-Meier, Anteil gesunder Viertel in<br />

Abhängigkeit vom Zitzengummityp, alle Viertel, (n = 2984)


125<br />

4.7 Gegenüberstellung der Gruppen RRD und RDR<br />

Ergebnisse<br />

Nachdem die vorangegangenen Kapitel vor allem beschreibenden Charakter haben,<br />

ist dieser Abschnitt dem direkten Vergleich der Gruppen RRD und RDR gewidmet.<br />

Dabei werden die einzelnen Parameter in Abhängigkeit von jeweils zwei<br />

Einteilungskriterien (Gruppe, Eutergesundheit, Versuchsphase etc.) untersucht. In<br />

den kommenden Tabellen werden aus Platzgründen einige Parameter wie folgt<br />

abgekürzt:<br />

MengeViertel = Viertelgemelksmenge [g]<br />

Cutimeter vorher = Gewebefestigkeit der Zitzenkuppe vor dem Melken [cm]<br />

Cutimeter nachher = Gewebefestigkeit der Zitzenkuppe nach dem Melken [cm]<br />

Ergebnis Kuppe = prozentuale Änderung der Zitzenkuppengewebefestigkeit [%]<br />

Kuppe absolut = s. zuvor, aber ohne Betrachtung des Vorzeichens [%]<br />

Zitzenkonditionsparameter (s. Kap. 3.2.3.2.2):<br />

Spitze1 = Adspektion der Zitzenspitze vor dem Melken<br />

Schaft1 = Adspektion des Zitzenschaftes vor dem Melken<br />

Spitze2 = Verhärtung der Zitzenspitze nach dem Melken<br />

Spitze feucht trocken = Feuchtigkeit an der Zitzenspitze nach dem Melken<br />

Schaft Farbe = Farbe des Zitzenschaftes nach dem Melken<br />

Schaft Form = Formveränderungen der Zitzenspitze<br />

Einteilung der Euterviertel in Gruppen nach Zitzengummityp (s. Tab. 4-14):<br />

RRD = rund-rund-dreieckig<br />

RDR = rund-dreieckig-rund<br />

4.7.1 Gleichheit der Voraussetzungen (Phase 1)<br />

Um festzustellen, ob beide Gruppen dieselben Startbedingungen hatten, wurden die<br />

Gruppen RRD und RDR in Phase 1 (Versuchstag 1 und 2) gegenübergestellt. Es<br />

wurde für jedes Viertel pro Parameter ein Mittelwert pro Phase gebildet. Ein<br />

Vergleich der Gruppen RRD und RDR ergab für keinen Parameter signifikante<br />

Unterschiede (Varianzanalyse, Tab. 4-40).


Ergebnisse<br />

126<br />

Tab. 4-40: Mittelwerte und Standardabweichungen der verschiedenen Parameter<br />

in Phase 1, (RRD n = 74; RDR n = 74)<br />

Parameter<br />

MengeViertel [g]<br />

LF [mS/cm]<br />

SCC [lgZellen/ml]<br />

NAGase [lgnmol * min-1 * ml-1]<br />

Cutimeter vorher [cm]<br />

Cutimeter nachher [cm]<br />

Ergebnis Kuppe [%]<br />

Kuppe absolut [%]<br />

Melkzeit [min]<br />

Milchfluss [ml/min.]<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Gruppe<br />

RDR RRD<br />

x 2965,43 2858,01<br />

sd 1015,46 988,09<br />

x 5,85 5,92<br />

sd 0,44 0,51<br />

x 4,53 4,59<br />

sd 0,59 0,63<br />

x -0,02 0,02<br />

sd 0,32 0,35<br />

x 1,05 1,07<br />

sd 0,12 0,13<br />

x 1,06 1,06<br />

sd 0,12 0,12<br />

x 0,62 -0,54<br />

sd 5,28 6,85<br />

x 6,94 7,62<br />

sd 3,11 4,13<br />

x 3,14 3,13<br />

sd 1,08 1,13<br />

x 970,51 941,15<br />

sd 274,26 236,55<br />

x 289,05 279,20<br />

sd 100,54 99,65<br />

Für die Beurteilung der Zitzenkondition wurden die Werte aller Viertel aus Phase 1,<br />

allerdings nur das Ergebnis der jeweils 1. Messung pro Viertel und Versuchstag<br />

verwendet und die Gruppen RRD und RDR gegenübergestellt. Auch hier ergaben<br />

sich keine signifikanten Unterschiede (χ²-Homogenitätstest). Somit galten für alle<br />

Viertel, in Bezug auf die untersuchten Parameter, sowie die Zitzenkondition, zu<br />

Beginn des Versuchs dieselben Grundvoraussetzungen. Diese Information<br />

ermöglichte alle weiteren Analysen.


127<br />

4.7.2 Grundsätzlicher Vergleich von RRD mit RDR<br />

Ergebnisse<br />

In einem zweiten Schritt wurden getrennt für jede Gruppe die Differenzen der in Tab.<br />

4-41 aufgeführten Meßparameter gebildet (Phase 2 minus Phase 3) und<br />

anschließend mittels t-Test verglichen.<br />

Wie aus Tabelle 4-41 zu erkennen ist, sind bis auf den Parameter „Cutimeter<br />

nachher“ keine signifikanten Unterschiede vorhanden. Bei diesem Parameter<br />

unterscheidet sich Phase 3 der Gruppe RDR von Phase 2 der Gruppe RRD. Es<br />

macht für den Parameter „Cutimeter nachher“ einen Unterschied, ob zuerst mit<br />

runden und dann mit eckigen Zitzengummis gemolken wird, oder umgekehrt.<br />

Tab. 4-41: Vergleich der Differenzen der Gruppen RRD und RDR (t-Test, n = 832)<br />

Parameter p-Wert<br />

MengeViertel [g] n.s.<br />

LF [mS/cm] n.s.<br />

SCC [lgZellen/ml] n.s.<br />

Nagase [lgnmol * min-1 * ml-1] n.s.<br />

Cutimeter vorher [cm] n.s.<br />

Cutimeter nachher [cm] 0,0160<br />

Ergebnis Kuppe [%] n.s.<br />

Kuppe absolut [%] n.s.<br />

Melkzeit [min] n.s.<br />

Milchfluss [ml/min.] n.s.<br />

Sekretionsrate [g/h] n.s.<br />

Die Gewebedicke nahm in Gruppe RRD (-0,03 cm) beim Wechsel von rund auf<br />

dreieckig stärker ab als in Gruppe RDR (-0,01 cm) beim Wechsel von dreieckig auf<br />

rund.<br />

Im nächsten Schritt wurden die Phasen 2 und 3 getrennt ausgewertet. Alle<br />

Berechnungen erfolgten mit den „Auswahldaten“ (P2 und P3; 1. Messung). Eine<br />

Varianzanalyse mit den in Tabelle 4-42 und 4-43 genannten Parametern ergab mit<br />

Ausnahme für den Milchfluss in Phase 2, für beide Phasen (2,3) keinen signifikanten<br />

Unterschied zwischen den Gruppen RRD und RDR.


Ergebnisse<br />

128<br />

Tab. 4-42: Mittelwerte der untersuchten Parameter in Phase 2, getrennt nach<br />

Gruppe (1. Messung), RDR = dreieckig, RRD = rund, Auswahldaten<br />

Gruppe n<br />

MengeViertel [g]<br />

x sd<br />

LF [mS/cm]<br />

x sd<br />

SCC [lg]<br />

x sd<br />

NAGase [lg]<br />

x sd<br />

RDR 200 3282,05 1535,75 5,95 0,59 4,48 0,75 -0,13 0,45<br />

RRD 200 3443,65 1487,03 5,90 0,54 4,48 0,74 -0,09 0,38<br />

Cutimeter vorher Cutimeter Ergebnis Kuppe absolut<br />

Gruppe n [cm] nachher [cm] Kuppe [%] [%]<br />

x sd x sd x sd x sd<br />

RDR 200 1,09 0,16 1,09 0,15 0,98 8,72 6,60 5,77<br />

RRD 200 1,08 0,15 1,07 0,13 -0,01 9,05 6,85 5,90<br />

Gruppe n<br />

Melkzeit [min.]<br />

Milchfluss<br />

[ml/min.]*<br />

Sekretionsrate<br />

[g/h]<br />

x sd x sd x sd<br />

RDR 200 3,59 1,33 916,13 285,19 311,71 126,90<br />

RRD 200 3,60 1,30 977,87 326,90 325,98 118,38<br />

* = schwach signifikanter Unterschied (p = 0,0448)<br />

Tab. 4-43: Mittelwerte der untersuchten Parameter in Phase 3, getrennt nach<br />

Gruppe (1. Messung), RDR = rund, RRD = dreieckig, Auswahldaten<br />

Gruppe n<br />

MengeViertel [g]<br />

x sd<br />

LF [mS/cm]<br />

x sd<br />

SCC [lg]<br />

x sd<br />

NAGase [lg]<br />

x sd<br />

RDR 200 3148,30 1603,36 6,15 0,94 4,56 0,63 -0,14 0,54<br />

RRD 200 3388,40 1752,53 6,07 0,71 4,54 0,58 -0,11 0,47<br />

Cutimeter vorher Cutimeter Ergebnis Kuppe absolut<br />

Gruppe n [cm] nachher [cm] Kuppe [%] [%]<br />

x sd x sd x sd x sd<br />

RDR 200 1,11 0,15 1,12 0,14 1,32 9,08 6,73 6,22<br />

RRD 200 1,11 0,15 1,12 0,15 1,60 10,93 7,07 8,47<br />

Gruppe N<br />

Melkzeit [min.]<br />

Milchfluss<br />

[ml/min.]<br />

Sekretionsrate<br />

[g/h]<br />

x sd x sd x sd<br />

RDR 200 3,43 1,43 904,82 280,25 280,30 116,63<br />

RRD 200 3,49 1,38 980,42 486,20 304,54 145,60


129<br />

Ergebnisse<br />

Für die Untersuchung der Zitzenkonditionsparameter mittels χ²-Homogenitätstest galt<br />

dasselbe.<br />

4.7.3 RRD und RDR im Vergleich zur Eutergesundheit<br />

In einem weiteren Ansatz wurde in Phase 2 eine Einteilung in gesunde (hier: normal<br />

sezernierende) und kranke Viertel vorgenommen und diese mit den Daten aus<br />

Phase 3 in Verbindung gebracht. Tabelle 4-44 gibt die Einteilung der Viertel in Phase<br />

2 und die entsprechenden Stichprobengrößen wieder.<br />

Tab. 4-44: Anzahl der gesunden (hier: normal sezernierenden) und kranken Viertel<br />

in Phase 2, Gruppe RRD und RDR, Auswahldaten<br />

Gruppe<br />

RDR<br />

RRD<br />

Parameter in<br />

Phase 2<br />

n<br />

(Anzahl)<br />

1 68<br />

2 132<br />

1 44<br />

2 156<br />

1 = gesund (Phasendiagnose = 1); 2 = krank (Phasendiagnose >1)<br />

Ein Vergleich der beiden Gruppen in Bezug auf den Gesundheitsstatus (Tab. 4-45)<br />

zeigt, dass sich der Einfluss der Gewebefestigkeit (hier als Cutimeter vorher/nachher<br />

definiert) hauptsächlich auf die gesunden Viertel beschränkt, während die<br />

Sekretionsrate sich nur bei erkrankten Vierteln signifikant änderte.


Ergebnisse<br />

130<br />

Tab. 4-45: Einfluss des Gesundheitszustandes (krank/gesund) auf die<br />

untersuchten Parameter der Gruppen RRD und RDR, (Varianzanalyse)<br />

Parameter gesund* krank*<br />

MengeViertel [g] n.s. n.s.<br />

LF [mS/cm] n.s. n.s.<br />

SCC [lgZellen/ml] n.s. n.s.<br />

NAGase [lgnmol * min-1 * ml-1] n.s. n.s.<br />

Cutimeter vorher [cm] 0,0183 n.s.<br />

Cutimeter nachher [cm] 0,0318 n.s.<br />

Ergebnis Kuppe [%] n.s. n.s.<br />

Kuppe absolut [%] n.s. n.s.<br />

Melkzeit [min] n.s. n.s.<br />

Milchfluss [ml/min.] n.s. n.s.<br />

Sekretionsrate [g/h] n.s. 0,0186<br />

*:1-fakt. Varianzanalyse für unabhängige Stichproben, getrennt nach Gesundheitsstatus des Viertels<br />

in Phase 2; Fett gedruckte Werte unterscheiden sich signifikant (p < 0,05); n.s. = nicht signifikant (p ><br />

0,05)<br />

Tabelle 4-46 zeigt die Ergebnisse von Tab. 4-45 in einem größeren Zusammenhang,<br />

indem das Material auch auf die Einflussgröße „Gruppe“ (RRD bzw. RDR) sowie auf<br />

die Interaktion zwischen diesen Kriterien hin untersucht wurde. Demzufolge hat<br />

selbstverständlich der Gesundheitszustand einen direkten Einfluss auf die<br />

Milchmenge sowie die Entzündungsparameter, während der in Tab. 4-45<br />

beobachtete Einfluss auf die Gewebsfestigkeit nicht direkt mit der Eutergesundheit<br />

zusammenzuhängen scheint. Hier wurde die Signifikanz bei der Interaktion von<br />

Eutergesundheit und verwendetem Zitzengummityp (hier als Kategorie „Gruppe“)<br />

gefunden. Faktisch war in Gruppe RDR die Gewebefestigkeit der Zitzenspitze vor<br />

dem Melken bei kranken Vierteln dicker als bei gesunden, während bei der Gruppe<br />

RRD die Gewebefestigkeit bei den gesunden dicker war. Nach dem Melken zeigten<br />

die Zitzen dieselbe Tendenz.


131<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-46: Einfluss von Gruppe (RDR gegen RRD), Gesundheitszustand (gesund<br />

gegen krank) und Wechselwirkung von Gruppe und Gesundheitsstatus<br />

auf die Parameter (Varianzanalyse)<br />

Parameter Gruppe* Gesundheitsstatus* Wechselwirkung*<br />

MengeViertel [g] n.s. 0,0378 n.s.<br />

LF [mS/cm] n.s. 0,0006 n.s.<br />

SCC [lgZellen/ml] n.s. < 0,0001 n.s.<br />

NAGase [lgnmol * min-1 * ml-1] n.s. 0,0007 n.s.<br />

Cutimeter vorher [cm] n.s. n.s. 0,0092<br />

Cutimeter nachher [cm] n.s. n.s. 0,0199<br />

Ergebnis Kuppe [%] n.s. n.s. n.s.<br />

Kuppe absolut [%] n.s. n.s. n.s.<br />

Melkzeit [min] n.s. 0,0010 n.s.<br />

Milchfluss [ml/min.] n.s. n.s. n.s.<br />

Sekretionsrate [g/h] 0,0489 < 0,0001 n.s.<br />

*:2-fakt. Varianzanalyse für unabhängige Stichproben; Fett gedruckte Werte unterscheiden sich<br />

signifikant (p < 0,05), Gesundheitsstatus: gesund oder krank in Phase 2; n.s. = nicht signifikant (p ><br />

0,05)<br />

4.7.4 RRD und RDR im Vergleich zu Versuchsphase und Laktationsstadium<br />

Ein Vergleich von runden und dreieckigen Zitzengummis (Auswahldaten) zeigt, dass<br />

die Zitzengummiform keinen Einfluss auf die untersuchten Parameter hat. Die Phase<br />

nimmt dagegen signifikanten Einfluss auf die Parameter (Tab. 4-47).<br />

Tab. 4-47: Einfluss von Zitzengummiform und Phase auf die Parameter (n = 800)<br />

Parameter Zitzengummiform* Phase*<br />

MengeViertel [g] n.s. n.s.<br />

LF [mS/cm] n.s. 0,0002<br />

SCC [lgZellen/ml] n.s. n.s.<br />

NAGase [lgnmol * min-1 * ml-1] n.s. n.s.<br />

Cutimeter vorher [cm] n.s. 0,0173<br />

Cutimeter nachher [cm] n.s. 0,0002<br />

Ergebnis Kuppe [%] n.s. n.s.<br />

Kuppe absolut [%] n.s. n.s.<br />

Melkzeit [min] n.s. n.s.<br />

Milchfluss [ml/min.] n.s. n.s.<br />

Sekretionsrate [g/h] n.s. 0,0035<br />

*:1-fakt. Varianzanalyse für unabhängige Stichproben; Fett gedruckte Werte unterscheiden sich<br />

signifikant (p < 0,05); n.s. = nicht signifikant (p > 0,05)


Ergebnisse<br />

132<br />

Um das Laktationsstadium als möglichen Einflussfaktor zu untersuchen, wurde<br />

zusätzlich ein χ²-Homogenitätstest durchgeführt. Das Laktationsstadium hatte<br />

signifikanten (p < 0,0001) Einfluss, da der χ²-Homogenitätstest eine ungleichmäßige<br />

Verteilung der Laktationsstadien auf die verschiedenen Phasen zeigte. Auch die<br />

Zitzenkonditonsmerkmale zeigten keine signifikanten Unterschiede in der Verteilung<br />

der Merkmale zwischen rund und eckig (χ²-Homogenitätstest).<br />

Ein Vergleich der Phasenwechsel für jede Gruppe ist den Tabellen 4-48 und 4-49 zu<br />

entnehmen (Auswahldaten).<br />

Tab. 4-48: Vergleich des Wechsels von Phase 2 zu Phase 3, Gruppe RRD,<br />

Auswahldaten, (n = 400)<br />

MengeViertel [g] LF [mS/cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 3443,65 1487,03 A 5,90 0,54 B<br />

3 200 3388,40 1752,53 A 6,07 0,71 A<br />

SCC [lg] NAGase [lg]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 4,48 0,74 A -0,09 0,38 A<br />

3 200 4,54 0,57 A -0,11 0,47 A<br />

Cutimeter vorher [cm] Cutimeter nachher [cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 1,08 0,15 B 1,07 0,13 B<br />

3 200 1,11 0,15 A 1,12 0,15 A<br />

Ergebnis Kuppe [%] Kuppe absolut [%]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 -0,01 9,05 A 6,85 5,90 A<br />

3 200 1,60 10,93 A 7,07 8,47 A<br />

Melkzeit [min.] Milchfluss [ml/min.]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 3,60 1,30 A 977,87 326,99 A<br />

3 200 3,49 1,38 A 980,42 486,20 A<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Phase n x sd Sign.*<br />

2 200 325,98 118,38 A<br />

3 200 304,54 145,60 A<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p <<br />

0,05) = dreieckig; n = Anzahl; x = Mittelwert; sd = Standardabweichung


133<br />

Ergebnisse<br />

Bei Gruppe RRD variierten nur die Leitfähigkeit (p = 0,0049) und die<br />

Gewebefestigkeit vor (p = 0,0306) und nach (p = 0,0002) dem Melken signifikant in<br />

Abhängigkeit von der Versuchsphase; bei Gruppe RDR waren es ebenfalls die<br />

Leitfähigkeit (p = 0,0100), aber auch die Sekretionsrate (p = 0,0103; Tab. 4-49).<br />

Tab. 4-49: Vergleich des Wechsels von Phase 2 zu Phase 3, Gruppe RDR,<br />

Auswahldaten, (n = 400)<br />

MengeViertel [g] LF [mS/cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 3282,05 1535,75 A 5,95 0,59 B<br />

3 200 3148,30 1603,36 A 6,15 0,94 A<br />

SCC [lg] NAGase [lg]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 4,48 0,75 A -0,13 0,45 A<br />

3 200 4,56 0,63 A -0,14 0,54 A<br />

Cutimeter vorher [cm] Cutimeter nachher [cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 1,09 0,16 A 1,09 0,15 A<br />

3 200 1,11 0,15 A 1,12 0,14 A<br />

Ergebnis Kuppe [%] Kuppe absolut [%]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 0,98 8,72 A 6,60 5,77 A<br />

3 200 1,32 9,08 A 6,73 6,22 A<br />

Melkzeit [min.] Milchfluss [ml/min.]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 200 3,59 1,33 A 616,13 285,19 A<br />

3 200 3,43 1,43 A 904,82 280,25 A<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Phase n x sd Sign.*<br />

2 200 311,72 126,90 A<br />

3 200 280,30 116,63 B<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p <<br />

0,05) = dreieckig; n = Anzahl; x = Mittelwert; sd = Standardabweichung


Ergebnisse<br />

134<br />

Der χ²-Homogenitätstest zeigte signifikante Unterschiede zwischen Phase 2 und 3 in<br />

den einzelnen Gruppen für die Zitzenkonditionsparameter (Tab. 4-50).<br />

Tab. 4-50: χ²-Homogenitätstest, Vergleich der Verteilung von<br />

Zitzenkonditionsparameter in Phase 2 und Phase 3<br />

Gruppe<br />

Parameter RRD Phase 2/ Phase 3<br />

(n=200/200)*<br />

RDR Phase 2/Phase 3<br />

(n=200/200)*<br />

Spitze1 p = 0,0025 p = 0,0045<br />

Schaft1 p < 0,0001 p < 0,0001<br />

Spitze2 p = 0,0664 p = 0,1861<br />

Spitze feucht trocken p = 0,0357 p = 0,2299<br />

Schaft Farbe p = 0,6111 p = 0,1310<br />

Schaft Form p = 0,0046 p = 0,0074<br />

* χ ²-Homogenitätstest, fett gedruckte Werte sind signifikant<br />

Die Abbildungen 4-37 bis 4-43 stellen, getrennt nach Gruppen, die Verteilungen der<br />

einzelnen Zitzenkonditionsparameter im Vergleich von Phase 2 zu Phase 3 dar.<br />

Anteil [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

glattes Zitzenende<br />

Ringbildung an Zitzenkanalöffnung<br />

starke Ringbildung<br />

rauer Ring mit Hyperkeratose<br />

sehr rauer Ring mit starker Hyperkeratose<br />

offene Stellen, Blutungen<br />

Phase 2 Phase 3<br />

Abb. 4-37: Parameter: Spitze1, Gruppe RRD, n = 200/200 (Phase2/Phase3)


Anteil [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

135<br />

Haut weich, ohne Schuppen und Risse<br />

wenige Schuppen<br />

Haut gerissen<br />

Haut gerissen und aufgeraut<br />

Haut geschädigt, offene Läsionen<br />

Phase 2 Phase 3<br />

Abb. 4-38: Parameter: Schaft1, Gruppe RRD, n = 200/200 (Phase2/Phase3)<br />

Anteil [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

feucht<br />

trocken<br />

Phase 2 Phase 3<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 4-39: Parameter: Spitze trocken feucht, Gruppe RRD, n = 200/200<br />

(Phase2/Phase3)


Ergebnisse<br />

Anteil [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

136<br />

normal Einschnürung Ringwulst<br />

Phase 2 Phase 3<br />

Abb. 4-40: Parameter: Schaft Form, Gruppe RRD, n = 200/200 (Phase2/Phase3)<br />

Anteil [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

glattes Zitzenende<br />

Ringbildung an Zitzenkanalöffnung<br />

starke Ringbildung<br />

rauer Ring mit Hyperkeratose<br />

sehr rauer Ring mit starker Hyperkeratose<br />

Phase 2 Phase 3<br />

Abb. 4-41: Parameter: Spitze 1, Gruppe RDR, n = 200/200 (Phase2/Phase3)


Anteil [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

137<br />

Haut weich, ohne Schuppen und Risse<br />

wenige Schuppen<br />

Haut gerissen<br />

Haut gerissen und aufgeraut<br />

Haut geschädigt, offene Läsionen<br />

Phase 2 Phase 3<br />

Abb. 4-42: Parameter: Schaft1, Gruppe RDR, n = 200/200 (Phase2/Phase3)<br />

Anteil [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

normal Einschnürung<br />

Ringbildung<br />

Phase 2 Phase 3<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 4-43: Parameter: Schaft Form, Gruppe RDR, n = 200/200 (Phase2/Phase3)


Ergebnisse<br />

4.8 Referenzgruppe<br />

138<br />

Um den Einfluss von Zitzengummiform und –wechsel auf normal sezernierende<br />

Viertel zu untersuchen, wurde eine Referenzgruppe gebildet. Diese bestand aus<br />

insgesamt zwölf verschiedenen Vierteln, die während des gesamten<br />

Beprobungszeitraums gesund (alle drei Phasendiagnosen bakteriologisch negativ;<br />

weniger als 100.000 Zellen/ ml Milch) waren (Gruppe RDR 7 verschiedene Viertel,<br />

Gruppe RRD 5 verschiedene Viertel).<br />

Als Erstes wurden runde und dreieckige Zitzengummis gegenübergestellt. Ein<br />

Vergleich von Vierteln mit runden und dreieckigen Zitzengummis während Phase 2<br />

und 3 ergab weder für die in Tabelle 4-51 genannten Parameter (Varianzanalyse)<br />

noch für die Zitzenkonditionsmerkmale (χ²-Homogenitätstest) signifikante<br />

Unterschiede.<br />

Tab. 4-51: Mittelwerte und Standardabweichungen von runden und dreieckigen<br />

Zitzengummis (n = 203)<br />

Zitzen- MengeViertel [g] LF [mS/cm] SCC [lg] NAGase [lg]<br />

gummiform<br />

n<br />

x sd x sd x sd x sd<br />

1 101 3231,48 1220,34 5,85 0,43 4,12 0,29 -0,25 0,39<br />

2 102 3130,88 1338,42 5,82 0,47 4,08 0,32 -0,27 0,35<br />

Zitzen- Cutimeter vorher Cutimeter Ergebnis Kuppe Kuppe<br />

gummi n [cm] nachher [cm] [%] absolut [%]<br />

form<br />

x sd x sd x sd x sd<br />

1 101 1,04 0,16 1,05 0,14 1,40 9,51 7,40 6,10<br />

2 102 1,05 0,17 1,06 0,16 2,26 9,06 7,26 5,83<br />

Zitzengummi<br />

n<br />

Melkzeit [min.]<br />

Milchfluss<br />

[ml/min.]<br />

Sekretionsrate<br />

[g/h]<br />

form<br />

x sd x sd x sd<br />

1 101 3,84 1,21 833,32 145,96 335,30 109,79<br />

2 102 3,80 1,36 819,39 213,06 321,62 121,20<br />

1= rund, 2= eckig


139<br />

Ergebnisse<br />

Mit Hilfe einer Varianzanlyse wurden verschiedene Einflussfaktoren auf die<br />

genannten Parameter untersucht. Aus Tabelle 4-52 lässt sich erkennen, dass die<br />

Zitzengummiform keinen Einfluss auf die Parameter hatte, ganz im Gegensatz zum<br />

Einfluss der Viertelposition.<br />

Tab. 4-52: Einfluss von Zitzengummiform und Phase auf die Parameter (n = 203)<br />

Parameter Ziguform* Phase* Viertel* Wechselwirkung*<br />

MengeViertel [g] n.s. n.s.


Ergebnisse<br />

140<br />

Tab. 4-53: Mittelwerte und Standardabweichungen getrennt nach Phasen (n = 203)<br />

MengeViertel [g] LF [mS/cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 106 3230,09 1168,73 A 5,81 0,45 A<br />

3 97 3127,22 1393,46 A 5,86 0,45 A<br />

SCC [lg] NAGase [lg]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 106 4,08 0,33 A -0,31 0,39 B<br />

3 97 4,11 0,28 A -0,20 0,34 A<br />

Cutimeter vorher [cm] Cutimeter nachher [cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 106 1,03 0,17 A 1,04 0,14 A<br />

3 97 1,06 0,16 A 1,07 0,15 A<br />

Ergebnis Kuppe [%] Kuppe absolut [%]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 106 1,69 9,45 A 7,71 5,67 A<br />

3 97 1,99 9,13 A 6,92 6,25 A<br />

Melkzeit [min.] Milchfluss [ml/min.]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 106 3,86 1,21 A 843,86 188,9 A<br />

3 97 3,77 1,36 A 807,16 174,10 A<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Phase n x sd Sign.*<br />

2 106 345,00 100,19 A<br />

3 97 310,33 128,44 B<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p <<br />

0,05); n = Anzahl; x = Mittelwert; sd = Standardabweichung<br />

Ein Vergleich der Phasenwechsel (Phase 2 zu Phase 3) für jede Gruppe getrennt<br />

zeigte keine signifikanten Unterschiede (Tab. 4-54 und Tab. 4-55).


141<br />

Tab. 4-54: Vergleich Phase 2 und 3 der Gruppe RDR<br />

Ergebnisse<br />

MengeViertel [g] LF [mS/cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 63 2861,11 952,51 A 5,82 0,47 A<br />

3 58 2831,72 1035,54 A 5,89 0,42 A<br />

SCC [lg] NAGase [lg]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 63 4,14 0,35 A -0,33 0,34 A<br />

3 58 4,21 0,27 A -0,23 0,34 A<br />

Cutimeter vorher [cm] Cutimeter nachher [cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 63 0,99 0,13 A 1,01 0,11 A<br />

3 58 1,00 0,10 A 1,02 0,10 A<br />

Ergebnis Kuppe [%] Kuppe absolut [%]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 63 2,73 8,37 A 7,07 5,17 A<br />

3 58 2,32 8,44 A 6,47 5,84 A<br />

Melkzeit [min.] Milchfluss [ml/min.]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 63 3,55 1,20 A 829,66 219,18 A<br />

3 58 3,48 1,17 A 810,09 152,16 A<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Phase n x sd Sign.*<br />

2 63 305,43 66,80 A<br />

3 58 285,14 75,92 A<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p <<br />

0,05) = dreieckig; n = Anzahl; x = Mittelwert; sd = Standardabweichung


Ergebnisse<br />

142<br />

Tab. 4-55: Vergleich Phase 2 und 3 der Gruppe RRD<br />

MengeViertel [g] LF [mS/cm]<br />

Phase N x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 43 3770,70 1253,83 A 5,81 0,43 A<br />

3 39 3566,67 1722,04 A 5,81 0,48 A<br />

SCC [lg] NAGase [lg]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 43 3,99 0,27 A -0,27 0,48 A<br />

3 39 3,98 0,24 A -0,16 0,33 A<br />

Cutimeter vorher [cm] Cutimeter nachher [cm]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 43 1,09 0,20 A 1,08 0,17 A<br />

3 39 1,14 0,19 A 1,15 0,18 A<br />

Ergebnis Kuppe [%] Kuppe absolut [%]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 43 0,15 10,77 A 8,54 6,28 A<br />

3 39 1,49 10,16 A 7,57 6,83 A<br />

Melkzeit [min.] Milchfluss [ml/min.]<br />

Phase n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

2 43 4,31 1,10 A 864,67 132,48 A<br />

3 39 4,21 1,52 A 802,80 204,49 A<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Phase n x sd Sign.*<br />

2 43 402,96 112,77 A<br />

3 39 347,78 175,00 A<br />

*:Tukey´s Studentized Range Test; unterschiedliche Buchstaben unterscheiden sich signifikant (p <<br />

0,05) = dreieckig; n = Anzahl; x = Mittelwert; sd = Standardabweichung<br />

Im χ²-Homogenitätstest waren für beide Gruppen keine signifikanten Unterschiede in<br />

der Verteilung der Zitzenkonditionsmerkmale bei einem Wechsel von Phase 2 zu<br />

Phase 3 feststellbar.<br />

Da das Tier selbst immer einen starken individuellen Einfluss hatte, war der Faktor<br />

Tier in allen Modellen erwartungsgemäß signifikant. Ein Vergleich der verschiedenen<br />

Kühe in den beiden Gruppen zeigte signifikante Unterschiede (Tab. 4-56; 5-57).


143<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 4-56: Varianzanalyse: getrennt nach Kuh-Nummer, Gruppe RDR, n = 121<br />

MengeViertel [g] LF [mS/cm]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

664 42 2582,62 643,25 B 5,75 0,35 BDC<br />

666 11 3936,36 857,70 A 5,55 0,39 D<br />

675 16 3734,38 904,40 A 5,95 0,32 BAC<br />

679 18 2996,11 580,20 CB 5,59 0,41 DC<br />

685 17 3438,24 832,69 A 6,09 0,33 BA<br />

690 17 1864,47 740,99 C 6,22 0,57 A<br />

SCC [lg] NAGase [lg]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

664 42 4,32 0,18 A -0,41 0,24 B<br />

666 11 3,80 0,47 B -0,02 0,12 A<br />

675 16 4,11 0,22 A -0,33 0,16 B<br />

679 18 4,09 0,42 A -0,29 0,28 B<br />

685 17 4,18 0,17 A -0,53 0,48 B<br />

690 17 4,20 0,31 A 0,17 0,17 A<br />

Cutimeter vorher [cm] Cutimeter nachher [cm]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

664 42 0,94 0,07 DC 0,99 0,08 CB<br />

666 11 1,07 0,07 BA 1,02 0,07 B<br />

675 16 1,10 0,09 A 1,12 0,07 A<br />

679 18 0,99 0,08 BC 1,01 0,07 B<br />

685 17 0,88 0,08 D 0,92 0,07 C<br />

690 17 1,12 0,11 A 1,12 0,11 A<br />

Ergebnis Kuppe [%] Kuppe absolut [%]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

664 42 5,26 6,34 A 6,37 5,18 A<br />

666 11 -5,05 6,76 B 6,17 5,64 A<br />

675 16 1,57 6,00 BA 4,50 4,12 A<br />

679 18 1,71 9,94 BA 7,54 6,45 A<br />

685 17 4,78 9,93 A 9,33 5,51 A<br />

690 17 0,25 9,23 BA 7,01 5,75 A<br />

Melkzeit [min.] Milchfluss [ml/min.]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

664 42 3,10 0,74 B 840,93 142,15 CB<br />

666 11 4,46 1,01 A 885,24 71,28 B<br />

675 16 5,15 1,26 A 734,50 133,43 CD<br />

679 18 3,40 0,68 B 707,69 119,68 CD<br />

685 17 3,27 0,96 B 1069,57 127,18 A<br />

690 17 2,76 1,05 B 677,58 230,35 D<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Kuh n x sd Sign.*<br />

664 42 385,67 39,71 B<br />

666 11 290,98 49,70 B<br />

675 16 381,26 37,11 A<br />

679 18 256,94 37,64 CB<br />

685 17 356,77 63,48 A<br />

690 17 223,03 85,60 C


Ergebnisse<br />

Tab. 4-57: Varianzanalyse: getrennt nach Kuh-Nummer, Gruppe RRD, n = 82<br />

144<br />

MengeViertel [g] LF [mS/cm]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

616 15 2864,00 744,04 B 5,61 0,34 B<br />

642 16 4085,63 909,83 A 5,77 0,36 BA<br />

672 17 4877,06 1717,44 A 5,53 0,30 B<br />

685 17 4129,41 1136,70 A 6,05 0,42 A<br />

690 17 2341,18 1136,01 B 6,07 0,53 A<br />

SCC [lg] NAGase [lg]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

616 15 3,92 0,21 A -0,08 0,10 BA<br />

642 16 3,93 0,27 A -0,47 0,45 C<br />

672 17 3,95 0,24 A -0,19 0,23 BC<br />

685 17 4,14 0,22 A -0,49 0,45 C<br />

690 17 3,98 0,28 A 0,15 0,21 A<br />

Cutimeter vorher [cm] Cutimeter nachher [cm]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

616 15 1,37 0,12 A 1,36 0,12 A<br />

642 16 0,97 0,09 C 1,00 0,12 C<br />

672 17 1,17 0,13 B 1,16 0,09 B<br />

685 17 0,89 0,10 C 0,91 0,07 C<br />

690 17 1,18 0,09 B 1,16 0,08 B<br />

Ergebnis Kuppe [%] Kuppe absolut [%]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

616 15 -0,55 6,97 A 5,63 3,87 A<br />

642 16 3,37 12,76 A 9,89 8,40 A<br />

672 17 -3,33 9,29 A 7,35 5,39 A<br />

685 17 3,23 13,47 A 11,49 7,22 A<br />

690 17 -1,78 8,13 A 6,13 5,44 A<br />

Melkzeit [min.] Milchfluss [ml/min.]<br />

Kuh n x sd Sign.* x sd Sign.*<br />

616 15 3,60 0,58 B 787,83 130,69 C<br />

642 16 5,02 0,86 A 807,85 70,53 BC<br />

672 17 5,05 1,55 A 935,27 164,33 BA<br />

685 17 4,26 0,83 BA 958,98 133,29 A<br />

690 17 3,34 1,42 B 679,08 173,88 C<br />

Sekretionsrate [g/h]<br />

Kuh n x sd Sign.*<br />

616 15 235,71 47,15 C<br />

642 16 395,95 35,91 B<br />

672 17 523,15 163,08 A<br />

685 17 430,23 93,49 BA<br />

690 17 283,10 131,79 C<br />

Es wird deutlich, dass sowohl in Gruppe RRD als auch in RDR der Parameter<br />

„Kuppe absolut“ nie signifikante Unterschiede aufwies.


5 Diskussion<br />

145<br />

Diskussion<br />

Dem Zitzengummi kommt eine besondere Bedeutung zu, weil es das direkte<br />

Bindeglied zwischen Tier und Maschine ist. Aufgrund einer ständigen<br />

Weiterentwicklung gibt es Zitzengummis aus verschiedenen Materialien und Formen.<br />

Hersteller von dreieckigen Zitzengummis berichten, dass durch deren Einsatz die<br />

Milchleistung erhöht wird. Außerdem soll die Zitze gleichmäßiger komprimiert<br />

werden, sodass beim Kollabieren der Zitzengummis eine geringere Belastung der<br />

Zitzen stattfindet (www.zitzengummis-billiger.de 3 ). Auch NOORLANDER und<br />

HECKMANN (1982) stellen fest, dass dreieckige Zitzengummis die Kraft reduzieren,<br />

die während der Massagephase auf die Zitze wirkt. KOCHMAN und LANEY (2009)<br />

stellten fest, dass sogenannte „multi-sided“ Zitzengummis für eine bessere<br />

Zitzenkondition sorgen als runde.<br />

Der Einsatz von automatischen Melksystemen kann nicht nur zu einer<br />

Arbeitserleichterung im Bereich der Milchproduktion führen, sondern soll auch den<br />

Leistungs- und Gesundheitsstatus der Milchkuh und der Milchqualität verbessern<br />

(HAMANN 2001). AMS sollen keinen negativen Einfluss auf die Eutergesundheit und<br />

Zitzengewebskondition haben (CASIRANI et al. 2002).<br />

In einem automatischen Melksystem werden durch häufigeres Melken<br />

Mastitiserreger eliminiert (RASMUSSEN et al. 2001a). Auch WENDT (2000) sieht bei<br />

2- bis 3-maligem Melken keine Schadwirkung für das Euter, wenn die<br />

Zwischenmelkzeiten etwa gleichmäßig verteilt sind. Eine Gefährdung der<br />

Eutergesundheit aufgrund häufigeren Melkens im AMS liegt vor, wenn die Zitzen<br />

unsauber sind, die Melkzeugzwischendesinfektion fehlt sowie euterkranke und<br />

gesunde Kühe mit gleichem Melkzeug gemolken werden.<br />

Aus diesen Gründen ist eine Verbesserung der Eutergesundheit durch den Einsatz<br />

dreieckiger Zitzengummis denkbar.<br />

3 Auf www.zitzengummis-billiger.de wird unter dem Untermenü „Impulse-Zitzengummis“ der<br />

Pulsationsunterschied zwischen runden und dreieckigen Zitzengummis anhand einer Animation<br />

dargestellt.


Diskussion<br />

146<br />

Das Versuchsdesign brachte es mit sich, eine Vielzahl von Parametern<br />

(parametrische und nicht-parametrische) unter Berücksichtung einer großen Anzahl<br />

von Bewertungskriterien (Zitzengummityp, Versuchsphase, Eutergesundheitsstatus,<br />

Laktationsabschnitt etc.) zu bewerten. Die umfangreiche Auswertung dieser Daten<br />

unter Verwendung verschiedener Rechenmodelle steht stellvertretend für den<br />

Wunsch, der Komplexität der Problematik Rechnung zu tragen. Dem steht die<br />

Tatsache gegenüber, dass zwar laktationsphysiologische und pathologische Kriterien<br />

nach wie vor die Ausprägung der untersuchten Parameter maßgeblich beeinflussten,<br />

der Einfluss des Zitzengummityps allerdings eher gering einzuschätzen ist. Die<br />

folgende Diskussion soll diese Ergebnisse bewerten und die Möglichkeiten und<br />

Chancen, die die Verwendung von runden und dreieckigen Zitzengummis bietet,<br />

darlegen.<br />

5.1 Material und Methoden<br />

Die Verwendung unsteriler Kunststoffflaschen für die Zellzahlprobe geschah aus<br />

Praktikabilitätsgründen, da dieser Parameter außerhalb des Institutes bestimmt<br />

wurde und die Kunststoffflaschen für eine zügige Messung vonnöten waren. Faktisch<br />

ändert sich der Gehalt somatischer Zellen nach dem Abmelken des Vorgemelks über<br />

200 ml nicht (SCHWESIG 2003), so dass Bakteriologie- und Zytologiebefunde, die<br />

herkömmlicherweise aus derselben Probe bestimmt werden, auch hier in einem<br />

Zusammenhang gebracht werden konnten.<br />

5.2 Beschreibung der Herde<br />

Aufgrund von Abgängen und Neuzugängen waren im Hauptversuch die Tiere im<br />

Schnitt etwas jünger als im Vorversuch, was sich aber nicht auf den Versuchsablauf<br />

auswirkte; im Schnitt waren die Tiere 3,5 Jahre alt. Die Tiere befanden sich in der<br />

mittleren Laktation und es ergaben sich für beide Versuchszeiträume eine


147<br />

Diskussion<br />

vergleichbare Anzahl von Laktationen (Tab. 4-3). Es wurde deutlich, dass Ab- und<br />

Zugänge keinen Einfluss hatten und dass alle Tiere dieselben<br />

Grundvoraussetzungen zeigten.<br />

Ideale Euter- und Zitzenform sind maßgebliche Grundvoraussetzungen für eine<br />

optimale Milchqualität und Milchmenge (SEYKORA u. MCDANIEL 1985). Ca. 90 %<br />

der untersuchten Tiere zeigten das gewünschte Bauch-Schenkeleuter und bei ca. 80<br />

% der Zitzen lag ebenfalls die erwünschte Form vor.<br />

Sowohl kurze als auch lange Zitzen zeigen eine erhöhte Anfälligkeit für das Auftreten<br />

von Hyperkeratosen, da die effektive Massagewirkung des Zitzengummis bei<br />

unterschiedlich langen Zitzen variiert. (HAMANN et al. 1994c).<br />

Es wurde ein vermehrtes Auftreten von Mastitis bei spitzen, flachen und<br />

eingezogenen Zitzenkuppen beobachtet (SEYKORA u. MCDANIEL 1985;<br />

NEIJENHUIS et al. 2001a).<br />

5.3 Beschreibung der Melkparameter<br />

Die variierende Teilnahme der Kühe, bedingt durch die unterschiedlichen<br />

Melkfrequenzen, Melkintervalle, Ab- und Neuzugänge, erwies sich als Schwierigkeit.<br />

Um diese Schwankungen bewerten zu können, wurden verschiedene Tiergruppen<br />

gebildet (Auswahldaten, Auswahldaten1), siehe Kapitel 3.2.3.5.<br />

Melkfrequenz/ Melkintervall<br />

Durch eine Verkürzung des Melkintervalls wird automatisch die Melkfrequenz erhöht.<br />

Häufigeres Melken soll in Zusammenhang mit einer Steigerung der Milchleistung<br />

(NEIJENHUIS u. HILLERTON 2003) und einer Verbesserung der Eutergesundheit<br />

durch Ausschwemmung euterpathogener Erreger aus dem Zitzenkanal stehen.<br />

Allerdings kann eine gesteigerte Melkfrequenz auch zu einer erhöhten Belastung des<br />

Zitzengewebes führen, welche sich negativ auf die Zitzenkondition auswirkt<br />

(HAMANN u. OSTERAS 1994; RASMUSSEN et al. 2001a).


Diskussion<br />

148<br />

Im Schnitt ergaben sich für die Versuchstage 2,24 Melkungen pro Tag bei einem<br />

Melkintervall von durchschnittlich 10,51 Stunden (Tab. 4-5). Die Anzahl der<br />

Melkungen war an den Versuchsterminen aufgrund der manuellen Probenentnahme<br />

um 22 Melkungen pro Tag geringer als im Routinebetrieb, obwohl die<br />

Versuchsarbeiten rasch erledigt wurden. REINECKE (2002), HALM (2003) und<br />

SCHRIDDE (2006) stellten ebenfalls weniger Melkungen an den Versuchstagen fest.<br />

Hier lag die Melkfrequenz an den Versuchstagen in einem Bereich von 2,60-2,72 und<br />

im normalen Melkalltag zwischen 2,74 und 2,86 Melkungen pro Kuh und Tag.<br />

Eine Erklärung für die unterschiedlichen Melkfrequenzen könnte das sicherere<br />

manuelle Ansetzen der Melkbecher während der Probennahmen sein. Außerdem<br />

erlangen die Kühe dann erst nach Ablauf der Mindestzwischenmelkzeit wieder ein<br />

Melkanrecht.<br />

Melkdauer<br />

Aufgrund unterschiedlicher Melkeigenschaften der Einzeltiere traten Schwankungen<br />

in der Melkdauer auf. Die Einzelbecherabnahme auf Viertelebene erlaubte eine<br />

individuelle Messung der Melkdauer für jedes Viertel. In der hier vorliegenden Studie<br />

wiesen die hinteren Viertel mit durchschnittlich 3,8 min. eine signifikant längere<br />

Melkzeit auf als die Vorderviertel, durchschnittlich 3,0 min. (siehe Kapitel 4.2.3). Auch<br />

RITTERSHAUS et al. (2002), ORDLOFF (2002) und WEISS et al. (2004) stellten in<br />

jedem Viertel eine differierende Melkdauer fest, wobei die hinteren Viertel länger<br />

gemolken wurden als die vorderen. Da die Vorderviertel eine um 30 - 40 % geringere<br />

Milchproduktion aufweisen, werden sie ca. 15 % kürzer gemolken als die hinteren<br />

Viertel (MEIN et al. 1973b). SCHÖNE et al. (1994) sehen den Grund für diese<br />

signifikanten Unterschiede in einer vermehrten Blutversorgung der Hinterviertel.<br />

Mit zunehmender Melkfrequenz nahm die durchschnittliche Gemelksdauer in dieser<br />

Studie ab. Auch VAN DER IEST und HILLERTON (1989) stellten eine geringere<br />

Melkzeit mit steigender Melkfrequenz fest. Dadurch werden die Zitzen weniger<br />

belastet und die physikalische Barriere, über die Bakterien eindringen können, wird


149<br />

Diskussion<br />

nicht beschädigt. IPEMA und BENDERS (1992), NEIJENHUIS und HILLERTON<br />

(2003) und SCHRIDDE (2006) allerdings beobachteten einen Anstieg der<br />

Gemelksdauer bei steigender Melkfrequenz. Mit steigender Melkfrequenz erhöht sich<br />

der Stress für die Zitzen, weshalb mehr Aufmerksamkeit einer guten Melktechnik<br />

gewidmet werden sollte (IPEMA u. BENDERS 1992).<br />

Das Laktationsstadium hat einen Einfluss auf die Sekretionsrate; mit<br />

fortgeschrittenem Laktationsstadium sammelt sich weniger Milch in den Alveolen und<br />

Milchgängen, wodurch die Leistung sinkt und sich die Melkdauer verkürzt (HUTH<br />

1995). Auch in dieser Studie konnte eine verkürzte Melkdauer mit zunehmendem<br />

Laktationsstadium gezeigt werden (Abb. 4-5).<br />

Melkintervall und Laktationsstadium haben großen Einfluss auf die Sekretionsrate<br />

(BACH u. BUSTO 2005). WEISS und BRUCKMAIER (2002) sowie HALM (2003)<br />

beobachteten einen Rückgang der Sekretionsrate mit steigendem Melkintervall. Auch<br />

in dieser Studie zeigten Laktationsstadium und Melkintervall einen signifikanten<br />

Einfluss auf die Sekretionsrate. Mit steigendem Melkintervall und Laktationsstadium<br />

nahm die Sekretionsrate ab.<br />

Es ist davon auszugehen, dass der lokale Regulationsmechanismus „feedback<br />

inhibitor of lactation“ (FIL) auf die sekretorischen Zellen einwirkt. Dieses Protein<br />

reguliert die sekretorische Aktivität über eine negative Rückkopplung (HENDERSON<br />

u. PAEKER 1984; WILDE et al. 1987; WILDE u. PEAKER 1990). Mit größer<br />

werdendem Melkabstand steigt seine Wirksamkeit.<br />

5.4. Eutergesundheit<br />

Ergebnisse zum Einfluss des automatischen Melksystems auf die Eutergesundheit<br />

sind unterschiedlich. Einige Autoren berichten von einer Verschlechterung der<br />

Eutergesundheit aufgrund von erhöhten Zellzahlen (KNAPPSTEIN et al. 2002;<br />

REINHOLD u. HILDEBRANDT 2002). In anderen Untersuchungen stellt sich eine


Diskussion<br />

150<br />

Verbesserung des Eutergesundheitsstatus dar (SVENNERSTEN-SJAUNJA et al.<br />

2000; HILLERTON et al. 2004b). In dieser Studie wies die Eutergesundheit ein<br />

zufriedenstellendes Ergebnis auf; ca. 80 % der Viertel zeigten sowohl im Vor- als<br />

auch Hauptversuch, eine Zellzahl < 100.000 / ml Milch.<br />

Elektrische Leitfähigkeit (LF), NAGase-Aktivität (NAG) und Anzahl somatischer<br />

Zellen (SCC) sind Eutergesundheitsparameter. NAGase ist ein sensibler Marker für<br />

eine Inflammation, wenn die Zellzahlgehalte niedrig sind (CASIRANI et al. 2002).<br />

Während die Zellzahl unter den Bedingungen einer normalen Sekretion ansteigen<br />

kann (z.B. durch Stress, Weideaustrieb), bleibt die NAGase-Aktivität unverändert<br />

(STELWAGEN u. LACY-HULBERT 1996).<br />

Während einer Euterentzündung gelangen, aufgrund einer Schädigung der Blut-<br />

Euter-Schranke, vermehrt Natrium- und Chlorid-Ionen in die Milch, woraufhin die<br />

Leitfähigkeit ansteigt (HAMANN u. ZECCONI 1998). Allerdings kann die elektrische<br />

Leitfähigkeit durch physiologische Faktoren (Laktationsstadium, Fütterung,<br />

Melkintervall) stark beeinflusst werden, sodass es allein auf der Grundlage von<br />

Befunden der elektrischen Leitfähigkeit nicht möglich ist, an Mastitis erkrankte Viertel<br />

zu identifizieren (HAMANN 1986; HAMANN u. ZECCONI 1998).<br />

NAGase-Aktivität, Zellzahl und Leitfähigkeit lagen in dieser Studie auf niedrigem<br />

physiologischem Niveau.<br />

Auch SVENNERSTEN-SJAUNJA et al. (2000) und BERGLUND et al. (2002) stellten<br />

fest, dass die Zellzahl in einem VMS auf niedrigem physiologischem Niveau lag.<br />

Nach Einteilung in Eutergesundheitskategorien wurden Werte für die höchste<br />

Leitfähigkeit und NAGase-Aktivität beim Auftreten unspezifischer Mastitiden ermittelt,<br />

während die Anzahl somatischer Zellen beim Vorliegen von Mastitiden Maximalwerte<br />

zeigte.<br />

Der Milchfluss von Eutervierteln mit unspezifischer Mastitis war in dieser Studie<br />

signifikant niedriger als bei gesunden Vierteln (Tab. 4-13). KÖHLER und


151<br />

Diskussion<br />

KAUFMANN (2003) stellten dagegen einen erhöhten Milchfluss in erkrankten<br />

Eutervierteln fest.<br />

Während des Hauptversuchs zeigten sich 45,95 % der untersuchten Viertel<br />

bakteriologisch positiv. Die dominierenden Erreger waren Corynebacterium spp. und<br />

KNS. Auffällig war, dass beim Einsatz von runden Zitzengummis der Anteil an<br />

Corynebakterien größer war als bei dreieckigen Zitzengummis. Allerdings war dieser<br />

Unterschied nur in Phase 2 signifikant. Die Verteilung der KNS verhielt sich genau<br />

umgekehrt, hier zeigte nur Phase 3 signifikante Unterschiede. Zusammenfassend<br />

kann gesagt werden, dass der Anteil an Corynebacterium spp. im Verlauf des<br />

Versuchs zunahm und der Anteil an KNS zurückging.<br />

Die Untersuchungen von REINECKE (2002) und HALM (2003) zeigten denselben<br />

Verlauf von Corynebacterium spp. und KNS.<br />

Die Rolle der KNS in der Eutergesundheit wird weiterhin diskutiert. Einerseits werden<br />

sie als opportunistische Keime geringer Pathogenität angesehen, welche eine<br />

tierärztliche Behandlung nicht erfordern (DE KRUIF et al. 1998). Außerdem sollen sie<br />

vor Infektionen mit stärker pathogenen Erregern schützen (MATTHEWS et al. 1991;<br />

NICKERSON u. BODDIE 1994). Andererseits werden sie mittlerweile als reguläre<br />

Mastitiserreger identifiziert (SCHUMANN u. MERCK 1999).<br />

Corynebakterien stammen vornehmlich von der Euterhaut und daher kommt der<br />

Reinigung des Euters bzw. der Zitzen vor dem Melken eine besondere Bedeutung<br />

zu. Da der eingesetzte Melkroboter nicht zwischen verschiedenen<br />

Verschmutzungsgraden unterscheiden kann, kann sich dies begünstigend auf eine<br />

Infektion mit Corynebakterien auswirken.<br />

Ein hoher Anteil an Corynebacterium bovis wird mit einer ungenügenden<br />

Zitzendesinfektion nach dem Melken in Verbindung gebracht (BRAMLEY et al. 1976;<br />

HONKANEN-BUZALSKI et al. 1984). Auch in dieser Studie ist solch ein<br />

Zusammenhang denkbar. Es konnte beobachtet werden, dass der Multifunktionsarm<br />

vor allem die hinteren Viertel unzureichend mit Dippmittel besprüht hat.


Diskussion<br />

152<br />

Ein gutes AMV-Management wird auf eine ausreichende Stallhygiene und eine<br />

zufriedenstellende Zitzenreinigung und –desinfektion daher nicht verzichten können.<br />

5.5 Zitzenkondition<br />

In beiden Gruppen (RRD/RDR) konnte während des Versuchablaufs vor dem Melken<br />

eine Zunahme an Ringbildungen an der Zitzenkanalöffnung und eine Abnahme an<br />

glatten Zitzenenden beobachtet werden. Allerdings waren diese Veränderungen nur<br />

beim Wechsel von Phase zwei zu drei signifikant. SCHRIDDE (2006) machte<br />

ähnliche Beobachtungen bei Kühen, die mit dem automatischen Melksystem<br />

gemolken wurden.<br />

Hyperkeratosen sind oft eine natürliche Antwort auf das Melken (SHEARN u.<br />

HILLERTON 1996) und können daher eine physiologische Reaktion auf den<br />

Milchentzug und Zeichen einer erfolgreichen Zitzenmassage sein (RASMUSSEN et<br />

al. 2004). Außerdem tragen Zitzenkanäle mit physiologischer Hyperkeratose zur<br />

biologischen Schutzfunktion des Rindereuters bei (WENDT u. LÜDER 1991), indem<br />

es durch die verstärkte Keratinauskleidung im Strichkanal zur Abwehr von<br />

Krankheitserregern kommt (HAMANN et al. 1994a).<br />

In einer gesunden Milchviehherde sollten 50 % der Zitzen ohne Veränderungen an<br />

der Zitzenöffnung sein und 20 % der Zitzen nur leichte Veränderungen aufweisen<br />

(SHEARN u. HILLERTON 1996). Nach SHEARN und HILLERTON (1996) war die<br />

beprobte Milchviehherde in dieser Studie nicht gesund, da keine der beiden Gruppen<br />

diese Bedingungen erfüllten.<br />

Die Zitzenhaut vor dem Melken zeigte in beiden Gruppen bis zu Versuchsende eine<br />

gleichbleibende Tendenz (60 %) an „wenig Schuppen“. Der geringe Anteil an „Haut<br />

weich, ohne Schuppen und Risse“ (10 %) im Bereich des Zitzenschaftes könnte auf<br />

die kalkhaltige Einstreu der Liegeboxen zurückzuführen sein. Auch SCHRIDDE<br />

(2006) vermutete die kalkhaltige Einstreu als Ursache für eine Verschlechterung des<br />

Zustandes der Zitzenhaut.


153<br />

Diskussion<br />

Nach dem Melken zeigte sich die Mehrheit der Zitzenspitzen weich. In Phase zwei<br />

war die Mehrheit der Zitzenspitzen nach dem Melken feucht, in den anderen Phasen<br />

hingegen überwogen trockene Zitzenspitzen.<br />

Während des Versuchs nahm der Anteil an leicht geröteten Zitzen zu und der Anteil<br />

an Zitzen mit „normaler“ Farbe ging leicht zurück. Veränderungen der Zitzenfarbe<br />

gehören zu den „short-term changes“ und sind meist Zeichen für Fehler der<br />

Melkmaschine oder des Melk-Managements. Aber auch nicht korrekt passende<br />

Zitzengummis werden als Ursache gesehen. Weitere Untersuchungen werden<br />

erforderlich, wenn mehr als 10 - 20 % der Kühe mit leicht geröteten Zitzen eine oder<br />

mehrere stark gerötete bis blaue Zitzen aufweisen (MEIN et al. 2001; HILLERTON<br />

2005).<br />

Nach dem Melken zeigte der überwiegende Teil Einschnürungen an der Zitzenbasis.<br />

Es konnte ein leichter Anstieg mit „normaler“ Ringbildung während des<br />

Versuchsablaufs beobachtet werden. Nicht mehr als 10 % der Kühe sollten eine oder<br />

mehrere Zitzen mit starken Ringbildungen haben (HILLERTON 2005).<br />

Auffällig ist, dass bei diesen Zitzenkonditionsparametern, unabhängig von der<br />

Zitzengummiform, in beiden Gruppen der Wechsel von Phase 2 zu Phase 3<br />

signifikant ist. Es ist denkbar, dass der Wechsel der Zitzengummis selbst die<br />

Zitzenkondition beeinträchtigt. WENDT (2000) beobachtete im Zeitraum des<br />

Zitzengummiwechsel vermehrt Störungen der Milchejektion, Hyperkeratosen (>10 %)<br />

und Entzündungen der Zitzenspitze mit folgenden Abwehrbewegungen beim Melken.<br />

EBENDORFF und ZIESACK (1991) beobachteten bei einem Anlagenvakuum von 45<br />

kPa signifikant geringere Ausprägungen von Zitzenbelastungssymptomen. Es ist<br />

denkbar, dass die Einschnürungen an der Zitzenbasis sowie der steigende Anteil an<br />

geröteten Zitzen durch den Zitzengummi selbst ausgelöst wurde, oder der Zeitfaktor<br />

die beeinflussende Größe war, weil während des Versuchs ebenfalls ein<br />

Anlagenvakuum von 45 kPa herrschte.<br />

Bei ca. 85% der Zitzen konnte unabhängig von der Viertelposition nach dem Melken<br />

eine wenig bis starke dreieckige Verformung der Zitzen festgestellt werden.


Diskussion<br />

Gewebefestigkeit<br />

154<br />

Prinzipiell sollten Gewebeveränderungen durch den maschinellen Milchentzug<br />

vermieden werden, um Neuinfektionen zu vermeiden (HAMANN 1990).<br />

Eine große Zunahme der Zitzengewebefestigkeit nach dem Melken steht im<br />

Zusammenhang mit einem größeren Infektionsrisiko (HAMANN u. MEIN 1996) und<br />

einem vermehrten Auftreten von klinischer Mastitis (RONNINGEN u. REITAN<br />

1990b). Allerdings werden sowohl Gewebefestigkeitszunahmen als auch –abnahmen<br />

mit einer Verminderung des Abwehrpotentials und Erhöhung der Neuinfektionsrate in<br />

Verbindung gebracht (HAMANN 1988; BRONZO et al. 1995; ZECCONI et al. 1996).<br />

Die prozentuale Änderung der Gewebefestigkeit lag durchschnittlich bei 0,89 ± 0,68<br />

%. Der von Zecconi et al. (1992) postulierte Grenzwert von 5 % (bei dessen<br />

Überschreitung mit einer Verdoppelung der Neuinfektionsrate zu rechnen ist) wurde<br />

von beiden Zitzengummitypen regelmäßig überschritten.<br />

Um die Durchführbarkeit und Aussagekraft der Kutimetermessung zu verbessern,<br />

empfehlen HAMANN et al. (1996), nur die dem Probennehmer zugewandten Viertel<br />

zu messen, da es sonst schwierig sei, die Skala auf dem Kutimeter genau<br />

abzulesen. Die Genauigkeit der Kutimetermessung ist abhängig von der<br />

Positionierung des Kutimeters, außerdem soll vermieden werden während einer<br />

Zitzenkontraktion zu messen (HAMANN et al. 1988).<br />

Da der Probennehmer in einer Melkergrube mit direktem Zugang zum Euter stand,<br />

erleichterte diese Position das Ablesen des Federkutimeters. Zitzenkontraktionen<br />

wurden nicht berücksichtigt, da die Messung sofort nach Beendigung des<br />

Melkvorganges erfolgte.<br />

In der Gruppe RRD kam es durch den Milchentzug zu einer Abnahme der<br />

Gewebefestigkeit an der Zitzenkuppe in Phase 1 (-1,54 %) und 2 (-0,48 %). In Phase<br />

3 nahm die Gewebefestigkeit zu (+1,55 %). Für die Gruppe RDR wurden in allen drei<br />

Phasen Zunahmen der Gewebefestigkeit um durchschnittlich 0,12 % bis 0,83 %<br />

beobachtet. Viele andere Untersuchungen stellten ebenfalls Gewebefestigkeitszu-<br />

und abnahmen fest. So zeigten mit breiten Zitzengummis gemolkene Zitzen generell


155<br />

Diskussion<br />

eine Zunahme, während schmale Zitzengummis und mit Überdruck arbeitende<br />

Melksysteme eine Abnahme der Gewebefestigkeit verursachten, was auf eine<br />

Reduktion des Flüssigkeitsvolumens in der Zitzenkuppe zurückzuführen ist<br />

(HAMANN u. MEIN 1990; HAMANN et al. 1994b; HAMANN et al. 2001). Für diese<br />

Studie ist davon auszugehen, dass die dreieckige Zitzengummiform einen gewissen<br />

Einfluss auf die Gewebefestigkeit ausübte, da die größte Zunahme der<br />

Gewebefestigkeit in beiden Gruppen in Verbindung mit dreieckigen Zitzengummis<br />

beobachtet wurde.<br />

In beiden Gruppen war eine Euterinfektion (Mastitis) in den Phasen 1 und 2 mit einer<br />

Abnahme der Gewebefestigkeit verbunden. In Phase 3 allerdings zeigte sich in<br />

beiden Gruppen eine Zunahme der Gewebefestigkeit. Diese, treten sie nach dem<br />

Milchentzug auf, können als Verschlechterung der Blutzirkulation anhand von<br />

Kongestionen und Ödemen beobachtet werden (HAMANN 1991).<br />

Nach dem Wechsel zu dreieckigen Zitzengummis in der Gruppe RRD zeigten die<br />

Vorderviertel aller Gesundheitskategorien eine Zunahme der Gewebefestigkeit an.<br />

Die größte Veränderung war beim Auftreten von „normaler Sekretion“ feststellbar. Bei<br />

den Hintervierteln trat eine Zunahme der Gewebefestigkeit beim Auftreten von<br />

Mastitiden auf. Mit Hilfe einer 2-faktoriellen Varianzanalyse konnte gezeigt werden,<br />

dass die Viertelposition allerdings nur in der Kategorie „unspezifische Mastitis“ einen<br />

signifikanten Einfluss hatte.<br />

In Gruppe RDR waren die Veränderungen sehr unterschiedlich. Die größte Abnahme<br />

der Gewebefestigkeit war in der Kategorie „unspezifische Mastitis“ der Vorderviertel<br />

in Phase 2 (dreieckige Zitzengummis) feststellbar. Außerdem konnte für alle<br />

Viertelpositionen vor und nach dem Zitzengummiwechsel sowohl Zu- als auch<br />

abnahmen der Gewebefestigkeit beobachtet werden. Die Viertelposition hatte einen<br />

signifikanten Einfluss auf die Gewebefestigkeit der Eutergesundheitskategorie<br />

„latente Infektion“.<br />

Es ist schwer, für jede Herde das passende Zitzengummi zu finden, da es eine<br />

Vielzahl an unterschiedlichen Zitzenformen und -längen gibt (RASMUSSEN et al.


Diskussion<br />

156<br />

2004). Eine Zunahme der Gewebefestigkeit wird mit steigender Penetrationstiefe der<br />

Zitzen in den Zitzenbecher beobachtet, da mit zunehmender Melkdauer der<br />

Milchfluss sinkt und die Zitzen tiefer in den Zitzenbecher gezogen werden (BOTHUR<br />

u. WEHOWSKY 1978). Je tiefer die Penetration der Zitze in den Zitzenbecher, desto<br />

geringer ist die Massagewirkung des Zitzengummis und Gewebeflüssigkeit wird<br />

angestaut (RONNINGEN u. REITAN 1990b, HAMANN et al. 1994c).<br />

Wenn die Zitzen zu lang sind, kann der Zitzengummi nicht mehr unter der<br />

Zitzenkuppe kollabieren und als Folge entstehen Kongestionen an der Zitze. Ein zu<br />

langes oder zu breites Zitzengummi hingegen führt zu einer starken Dehnung der<br />

Zitze, aus der petechiale Blutungen oder Verfärbungen resultieren können (MEIN et<br />

al. 1983, MEIN u. WILLIAMS 1984, RASMUSSEN et al. 1998).<br />

CASIRANI et al. (2002; 2003) zeigten nach Umstellung auf ein automatisches<br />

Melksystem eine signifikante Verringerung der Gewebefestigkeit und sehen dies als<br />

Zeichen für physiologischeres Melken.<br />

5.6 Milchabgabeverhalten<br />

Die durchschnittliche Milchmengenleistung auf Viertelebene betrug für runde<br />

Zitzengummis 3296,00 g und für dreieckige 3335,20 g. Da zwischen den<br />

Zitzengummiformen kein signifikanter Unterschied lag, konnte die Behauptung der<br />

Hersteller, dass dreieckige Zitzengummis zu einer höheren Milchleistung führen<br />

(www.zitzengummis-billiger.de), nicht bestätigt werden.<br />

Tendenziell war die Milchsekretion in erkrankten Vierteln geringer als in Vierteln mit<br />

normaler Sekretion. Die geringste Sekretion trat allerdings bei Vierteln mit<br />

unspezifischer Mastitis auf. Ein Chiquadrathomogenitätstest zeigte, dass es in<br />

beiden Gruppen zwischen den verschiedenen Phasen keine signifikanten<br />

Unterschiede in der Verteilung der Gesundheitskategorien gab.<br />

Die Hinterviertel zeigten eine signifikant größere Sekretionsrate als die Vorderviertel<br />

(340,49 g/h; 270,84 g/h). Diese Aussage wird von MEIN et al. (1973b) und


157<br />

Diskussion<br />

RITTERSHAUS et al. (2002) bestätigt. Die Autoren stellten eine um 30 -40 %<br />

geringere Milchproduktion der Vorderviertel fest.<br />

Ein Unterschied der Sekretionsrate zwischen runden und dreieckigen Zitzengummis,<br />

unabhängig vom Melkintervall, konnte nicht festgestellt werden. WANGLER et al.<br />

(2002) sehen die Milchmenge, die Laktation, das Laktationsstadium, das<br />

Management und die Kuh selbst als Einflussfaktoren für das Melkintervall.<br />

5.7 Neuinfektion<br />

Viele Faktoren sind in der Lage, die Neuinfektionsrate zu beeinflussen; in<br />

konventionellen Melkanlagen ist das Blindmelken einer davon. Es sollte vermieden<br />

werden, weil dadurch traumatische Zitzenverletzungen hervorgerufen werden<br />

können, die das Neuinfektionsrisiko erhöhen (HAMANN et al. 1994a). Da in diesem<br />

Versuch die Melkbecherabnahme viertelweise erfolgte, kann das Blindmelken als<br />

Neuinfektionsrisiko ausgeschlossen werden.<br />

Symptome von Durchblutungsstörungen (Kongestion, Ödeme) deuten auf ein<br />

erhöhtes Neuinfektionsrisiko hin (PMN vom Blut in Milch-Phagozytose/O2-<br />

Versorgung; HAMANN et al. 1994a). Da in jeder Phase dieses Versuchs der Anteil<br />

an bläulichen Zitzenschäften nach dem Melken deutlich unter 5 % lag, kann ein<br />

Neuinfektionsrisiko aufgrund von Durchblutungsstörungen ausgeschlossen werden.<br />

In dieser Studie betrug die höchste Melkfrequenz drei Melkungen; 57,37 % der Kühe<br />

wurden allerdings nur zwei Mal pro Tag gemolken. Somit kann nach HAMANN et al.<br />

(1994a) ein erhöhtes Neuinfektionsrisiko ausgeschlossen werden. Die Autoren<br />

fanden heraus, dass sich bei mehr als 3 Melkungen pro Tag das Neuinfektionsrisiko<br />

aufgrund von mechanischer Beeinträchtigungen des Zitzengewebes erhöht.<br />

Hintere Euterviertel haben eine erhöhte Infektionsrate, da sie einen geringeren<br />

Bodenabstand aufweisen als die Vorderviertel (RONINNGEN u. REITAN 1990b;<br />

KRÖMKER u. HAMANN 1998). Diese Aussage trifft für die hier untersuchte Herde


Diskussion<br />

158<br />

nicht zu, da bei 87,76 % der Tiere ein Bauch-Schenkel-Euter festgestellt wurde und<br />

der Bodenabstand für die Vorder- und Hinterviertel in etwa gleich war.<br />

Die Erhöhung der Mastitisprävalenz um den 6. Probentermin kann durch das<br />

Laktationsstadium beeinflusst worden sein. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die<br />

Tiere durchschnittlich im 170. Laktationstag. Auch GRABOWSKI et al. (2008) sehen<br />

in diesem Zeitraum ein erhöhtes Neuinfektionsrisiko unter anderem aufgrund einer<br />

negativen Energiebilanz.<br />

5.8 Gegenüberstellung der Gruppen RRD und RDR<br />

Ein Vergleich der Gruppen RRD und RDR ergab keine signifikanten Unterschiede für<br />

die untersuchen Parameter (Tab. 4-40). Die beiden Gruppen begannen die<br />

Versuchsperiode unter gleichen Grundvoraussetzungen.<br />

Der Einsatz von runden und dreieckigen Zitzengummis zeigte keine signifikanten<br />

Unterschiede in der Melkdauer (siehe Kapitel 4.2.3).<br />

LAMB et al. (1984) beobachteten einen Anstieg der Melkzeit um 6 % bei Einsatz von<br />

dreieckigen Zitzengummis aus Silikon. Auch in dieser Studie wurde ein Anstieg der<br />

Melkzeit bei dreieckigen Zitzengummis beobachtet, allerdings war dieser nicht<br />

signifikant. Es ist denkbar, dass das Material allein die Melkdauer signifikant<br />

beeinflussen kann. In dieser Studie war das Zitzengummimaterial aus Nitril und nicht<br />

wie in der Studie von LAMB et al. (1984) aus Silikon. Dreieckige Zitzengummis aus<br />

Silikon sind weicher und elastischer und sollen außerdem das Auftreten von Mastitis<br />

reduzieren und zu weniger Verletzungen der Zitzenspitze führen als runde<br />

Zitzengummis aus Nitril (NOORLANDER u. HECKMANN 1982).<br />

Die Anzahl normal sezernierender Viertel als Ausdruck für gesunde Drüsenkomplexe<br />

lag bei Zitzen, die mit dreieckigen Zitzengummis (24,87%) gemolken wurden, leicht<br />

unter der mit runden Zitzengummis (25,80%).<br />

In der hier vorliegenden Studie unterschieden sich NAGase-Aktivität, Zellzahl und<br />

Leitfähigkeit zwischen beiden Zitzengummiformen nicht signifikant. Sie lagen alle auf


159<br />

Diskussion<br />

niedrigem physiologischem Niveau. Dabei erklärt sich die Datenlage für die Zellzahl<br />

aus der Tatsache, dass dieser Parameter zur Einordnung der Eutergesundheit<br />

diente. Dennoch ist anzunehmen, dass die Zitzengummiform keinen<br />

inflammatorischen Einfluss auf die Zitze ausübt.<br />

Es waren keine Veränderungen in der Verteilung der Eutergesundheitskategorie<br />

durch den Zitzengummityp erkennbar. Allerdings zeigte sich beim Vergleich der<br />

Guppen RRD und RDR jeweils ein Anstieg von normal sezernierenden Vierteln mit<br />

zunehmendem Versuchsverlauf.<br />

Laut GRABOWSKI et al. (2008) gibt es drei Zeitpunkte innerhalb einer Laktation, an<br />

denen die Euterviertel besonders anfällig für Neuinfektionen sind. Neuinfektionen<br />

traten verstärkt in der Frühlaktation (Tage 20 bis 60 nach dem Kalben), dann von<br />

Tag 120 bis 200 und während der letzten zwei Monate vor dem Trockenstellen auf.<br />

Diese drei Phasen sind in der negativen Energiebilanz, den hormonellen<br />

Veränderungen anlässlich der Trächtigkeit sowie der sistierenden Laktation<br />

begründet. Da sich die Tiere zu Beginn des Versuchs durchschnittlich 108 Tage in<br />

Laktation befanden, ist anzunehmen, dass das Laktationsstadium und nicht die<br />

Zitzengummiform für die Zunahme an normal sezernierenden Viertel im Laufe des<br />

Versuchs verantwortlich ist. Allerdings gab es keine signifikanten Veränderungen in<br />

der Verteilung der Eutergesundheit beim Vergleich der Zitzengummiformen während<br />

Phase 2 und 3 (Tab. 4-17).<br />

Sowohl in Gruppe RRD als auch in Gruppe RDR stieg die Anzahl normal<br />

sezernierender Viertel und Viertel mit Mastitis während des Versuchsablaufs.<br />

SCHRIDDE (2006) beobachtete während ihrer Untersuchung einen Anstieg von<br />

unspezifischen Mastitiden in der VMS-Herde. Allerdings zeigte der<br />

Chiquadrathomogenitätstest keine signifikanten Unterschiede in der Verteilung der<br />

Eutergesundheitskategorien zwischen den Versuchsphasen. Es ist denkbar, dass<br />

der Zitzengummiwechsel an sich die Eutergesundheit negativ beeinflusst. WENDT<br />

(2000) sieht den Zeitraum des Zitzengummiwechsels als Ursache für das vermehrte<br />

Auftreten von Entzündungen und Hyperkeratosen an der Zitzenspitze.


Diskussion<br />

160<br />

Insgesamt infizierten sich in der Gruppe RDR 10 % weniger Viertel als in Gruppe<br />

RRD. Es wäre denkbar, dreieckige Zitzengummis nur in bestimmten Phasen und bei<br />

bestimmten Problemen einzusetzen, was einen größeren logistischen Aufwand nach<br />

sich ziehen würde. Inwieweit dies das Infektionsrisiko senkt, müsste in späteren<br />

Untersuchungen geklärt werden.<br />

Ein Vergleich der Differenzen zwischen den beiden Gruppen ergab für den<br />

Parameter „Cutimeter nachher“ signifikante Unterschiede.<br />

Nach dem Melken nahm die Gewebedicke in Gruppe RRD (-0,03 cm) nach dem<br />

Wechsel zu dreieckigen Zitzengummis stärker ab als nach dem Wechsel von<br />

dreieckige auf runde Zitzengummis in der Gruppe RDR (-0,01 cm).<br />

CASIRANI et al. (2003) sehen eine Reduktion der Zitzengewebefestigkeit nach<br />

einem Melkvorgang in einem automatischen Melksystem als ein Zeichen für<br />

physiologischeres Melken. Demnach könnte die stärkere Abnahme der Gewebedicke<br />

in der Gruppe RRD für ein physiologischeres Melken der dreieckigen Zitzengummis<br />

stehen.<br />

Als nächstes folgte der Vergleich der Gruppen RRD und RDR mit Vierteln, die in<br />

Phase 2 gesund waren. Im ersten Schritt dieser Gegenüberstellung stellte sich<br />

heraus, dass sich der Einfluss der Gewebefestigkeit hauptsächlich auf die gesunden<br />

Viertel beschränkte. Es ist denkbar, dass die Gewebefestigkeit bei kranken<br />

Eutervierteln weniger beeinflussbar ist. Beim direkten Vergleich der Gruppen<br />

(Änderung des Gesundheitszustandes gesunder Viertel aus Phase 2 beim Übergang<br />

in Phase 3); wurde folgendes festgestellt: Wenn das Viertel in Phase 2 gesund war<br />

nahm die Zitzendicke bei den kranken Vierteln der Gruppe RDR und bei den<br />

gesunden der Gruppe RRD in Phase 3 zu. Daraus ist zu erkennen, dass die<br />

dreieckigen Zitzengummis die Zitzengewebefestigkeit im gesunden Zustand erhöhen<br />

und keine ausreichende Massage bieten.<br />

In einer weiteren Varianzanalyse zeigten sich Milchmengenleistung, Leitfähigkeit,<br />

Zellzahl, NAGase, Melkdauer Sekretionsrate als signifikant abhängig vom<br />

Gesundheitszustand.<br />

Die Zitzengummiform hatte keinen signifikanten Einfluss auf die untersuchten<br />

Parameter, obwohl KOCHMAN und LANEY (2009) in einer Untersuchung


161<br />

Diskussion<br />

feststellten, dass sogenannte „multi-sided“ Zitzengummis für eine bessere<br />

Zitzenkondition sorgen als runde. Es ist denkbar, dass die Kühe, an denen die<br />

runden Zitzengummis getestet wurden, mehr Zitzen mit rauen Ringen und<br />

Hyperkeratosen zeigten, denn dies führt zu einer erhöhten Anfälligkeit für Mastitis<br />

(NEIJENHUIS et al. 2001a).<br />

Im Gegensatz dazu zeigt die Versuchsphase bei den Parametern LF, Cutimeter<br />

vorher, Cutimeter nachher und Sekretionsrate einen signifikanten Einfluss. In Gruppe<br />

RRD nahmen beim Wechsel zu dreieckigen Zitzengummis die Leitfähigkeit und die<br />

Zitzengewebefestigkeit sowohl vor als auch nach dem Melken zu, was wieder dafür<br />

spricht, dass dreieckige Zitzengummis für keine zufriedenstellende Zitzenmassage<br />

sorgen.<br />

In der Gruppe RDR war nach dem Wechsel zu runden Zitzengummis nur ein Anstieg<br />

der Leitfähigkeit und der Sekretionsrate zu verzeichnen. Zwar nahm auch hier die<br />

Zitzengewebedicke zu, aber der Unterschied zwischen den Phasen war nicht<br />

signifikant.<br />

Als Ursache für den signifikanten Einfluss der Phase stellte sich das<br />

Laktationsstadium heraus. Auch HUTH (1995) wies einen signifikanten Einfluss des<br />

Laktationsstadiums auf die Sekretionsrate nach. HALM (2003) zeigte außerdem eine<br />

steigende Tendenz der Leitfähigkeit mit zunehmendem Laktationsstadium. Des<br />

Weiteren stellte ANDREAE (1963) eine Zunahme des Zitzendurchmessers im<br />

Verlaufe jeder Laktation fest.<br />

5.9 Referenzgruppe<br />

Bei der Untersuchung des Einflusses von Zitzengummiform und –wechsel auf normal<br />

sezernierende Viertel konnte kein Unterschied zwischen den Gruppen RRD und<br />

RDR festgestellt werden. Allerdings hatte die Versuchsphase einen signifikanten<br />

Einfluss auf den Parameter „Cutimeter nachher“.<br />

Des Weiteren konnte ein signifikanter Einfluss der Viertelposition auf folgende<br />

Parameter festgestellt werden: Viertelgemelksmenge, Zellzahl, Kutimetrie,


Diskussion<br />

162<br />

Melkdauer, Milchfluss, Sekretionsrate. Der Einfluss der Viertelposition ist in vielen<br />

Studien dargestellt worden (SIEBER u. FARNSWORTH 1981; NEIJENHUIS et al.<br />

2000) und wird auf den erhöhten Blutfluss der kaudalen Viertel zurückgeführt. Die<br />

Ausmelkdauer ist ebenfalls von der Viertelposition abhängig, sowie vom Tier selbst<br />

(SCHÖNE et al. 1994).


6 Schlussfolgerung<br />

163<br />

Schlussfolgerung<br />

1. Die Eutergesundheit wurde in Anlehnung an das DVG-Schema und die IDF-<br />

Empfehlungen auf der Basis zytobakteriologischer Befunde definiert. Es stellte<br />

sich ein hoher Anteil von Corynebacterium spp. heraus, der im<br />

Versuchsverlauf noch weiter anstieg. Eine unzureichende Zitzendesinfektion<br />

könnte als Ursache mit der Ausbreitung des Erregers in Zusammenhang<br />

stehen. Gleichzeitig war ein Rückgang der KNS-Infektionen zu beobachten.<br />

2. Es gab keine signifikanten Unterschiede in der Verteilung der<br />

Eutergesundheitskategorien zwischen runden und dreieckigen Zitzengummis.<br />

Außerdem zeigte die Zitzengummiform keinen Einfluss auf die Parameter<br />

elektrische Leitfähigkeit, Anzahl somatischer Zellen und NAGase-Aktivität.<br />

3. Während des Versuchsablaufs konnte in beiden Gruppen (RRD/RDR),<br />

unabhängig vom Zitzengummityp, ein Anstieg an normal sezernierenden<br />

Vierteln festgestellt werden. Diese Entwicklung ist auf ein geringeres<br />

Neuinfektionsrisiko mit fortschreitendem Laktationsstadium zurückzuführen.<br />

4. Die Melkdauer zeigte keine signifikanten Unterschiede (p = 0,0787) zwischen<br />

den Zitzengummitypen. Es wurde eine mittlere Melkdauer von 3,39 ± 1,39 min.<br />

gemessen. Weiterhin konnten keine signifikanten Unterschiede im Hinblick auf<br />

die Zitzengummiform für die Viertelgemelksmenge und Sekretionsrate<br />

festgestellt werden.<br />

5. Die Zunahme an moderaten Ringbildungen an den Zitzenkanalöffnungen (als<br />

Ausdruck einer physiologischen Anpassung an den Melkakt) in beiden<br />

Gruppen im Verlauf des Versuchs spricht für eine erfolgreiche Zitzenmassage<br />

sowie sachgemäßes Melken, unabhängig von der Zitzengummiform.


Schlussfolgerung<br />

164<br />

6. Die Zitzengewebedicke nahm im Laufe des Versuchs zu. Es gab bei beiden<br />

Zitzengummitypen sowohl Gewebefestigkeitszu- als auch abnahmen.<br />

7. Die Neuinfektionsrate wurde durch die Zitzengummiform nicht beeinflusst.<br />

8. Die untersuchten Melkparameter sowie die Zitzenkonditionsmerkmale<br />

verhielten sich unabhängig von der Zitzengummiform. Das Laktationsstadium<br />

dagegen zeigte signifikante Einflüsse auf Leitfähigkeit, Kutimetrie und<br />

Sekretionsrate.<br />

9. Auch bei einer durchgehend normal sezernierenden Referenzgruppe zeigte<br />

die Zitzengummiform, im Gegensatz zur Viertelposition, keinen signifikanten<br />

Einfluss auf die Melk- und Zitzenkonditionsparameter.<br />

10. Dreieckige Zitzengummis, als weitere Möglichkeit für einen schonenden<br />

Milchentzug, stellen im Vergleich zu runden Zitzengummis keine<br />

Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung des Milchabgabeverhaltens,<br />

der Zitzenhautkondition und der Eutergesundheit dar.<br />

Tabelle 6-1 stellt die möglichen Einflüsse des Zitzengummityps auf die untersuchten<br />

Parameter dar.


Tab. 6-1: Einfluss des Zitzengummityps auf die untersuchten Parameter<br />

Parameter [Einheit]<br />

Milchmenge auf Viertelebene [g]<br />

165<br />

Einfluss durch<br />

Zitzengummityp<br />

nein<br />

Erläuterung<br />

runde Zitzengummis (ZG): 3296,0 g;<br />

eckige Zitzengummis (ZG): 3335,2 g<br />

el. Leitfähigkeit [mS/cm] nein -<br />

Anzahl somatischer Zellen [lgZellen/ml] nein -<br />

NAGase-Aktivität [lgnmol * min-1 * ml-1] nein -<br />

Kutimetrie vor dem Melken [cm]<br />

Kutimetrie nach dem Melken [cm]<br />

möglich<br />

möglich<br />

Schlussfolgerung<br />

dreieckige ZG erhöhen die Gewebefestigkeit<br />

gesunder Zitzen (wenn Phase 2 gesund)<br />

eckige ZG massieren Zitze evtl. besser, da<br />

Gewebefestigkeit beim Wechsel von rund auf<br />

eckig abnahm (Vergleich P2 minus P3);<br />

eckige ZG erhöhen Gewebefestigkeit gesunder<br />

Zitzen (wenn P 2 gesund)<br />

Gewebefestigkeitsänderung der Kuppe<br />

[%], relativ und absolut<br />

nein -<br />

Melkzeit [min] nein -<br />

Milchfluss [ml/min.] nein -<br />

Sekretionsrate [g/h] nein 303,14 g/h runde ZG; 308,13 g/h eckige ZG<br />

Adspektion der Spitze vor dem Melken<br />

möglich<br />

Zunahme von moderaten „Ringbildungen“;<br />

Zeichen für physiologisches Melken und<br />

ausreichende Zitzenmassage<br />

Adspektion des Schafts vor dem Melken nein -<br />

Adsp. der Spitze nach dem Melken<br />

(hart/weich)<br />

Adspektion der Spitze nach dem Melken<br />

(trocken/feucht)<br />

Adspektion der Spitze nach dem Melken<br />

(Farbe)<br />

Adsp. der Spitze nach dem Melken<br />

(Ringbildung)<br />

nein -<br />

nein -<br />

nein -<br />

nein -


Zusammenfassung<br />

7 Zusammenfassung<br />

Mirjam Durstewitz<br />

166<br />

Überprüfung der Auswirkungen dreieckiger Zitzengummis in runden Becherhülsen<br />

auf das Milchabgabeverhalten, Zitzenhautkondition und Neuinfektionsrate in einem<br />

automatischen Melksystem<br />

Dem Zitzengummi kommt eine besondere Bedeutung zu, da es das direkte<br />

Bindeglied zwischen Tier und Maschine ist. Hersteller von dreieckigen Zitzengummis<br />

behaupten, dass durch deren Einsatz die Milchleistung erhöht wird. Des Weiteren<br />

soll die Zitze gleichmäßiger komprimiert werden, sodass beim Kollabieren des<br />

Zitzengummis eine geringere Belastung der Zitze stattfindet. Weitere Vorteile seien<br />

eine Reduktion von Hyperkeratosen, sowie von Zitzenverletzungen.<br />

Im Rahmen dieser Studie sollte der Einfluss von dreieckigen Zitzengummis auf die<br />

Zitzenhautkondition, die Neuinfektionsrate und das Milchabgabeverhalten beurteilt<br />

werden.<br />

Die Probennahmen wurden auf dem Lehr- und Forschungsgut Ruthe der<br />

<strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> Hannover durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden in dem<br />

automatischen Melksystem (AMS) über einen Zeitraum von 6 Monaten<br />

Zitzenkonditionsparameter (Gewebefestigkeit, Form, Farbe), Parameter der<br />

Eutergesundheit, Milchleistung und Melkdauer untersucht. Dabei wurden an 13<br />

Versuchstagen insgesamt 3400 Viertelgemelksproben gewonnen.<br />

Um einen Überblick über den Gesundheitsstatus der Herde zu bekommen, wurden in<br />

einem Vorversuch Viertelanfangsgemelke aller Tiere der VMS-Herde untersucht. In<br />

drei Hauptversuchsphasen wurden die Viertel der zu melkenden Kühe alternierend<br />

mit Zitzengummis mit runden („R“) bzw. dreieckigem Durchschnitt („D“) gemolken,<br />

sodass sich die Viertel in die Gruppen „RDR“ und „RRD“ einteilen ließen.


167<br />

Zusammenfassung<br />

Die Bestimmung des somatischen Zellgehaltes erfolgte mittels Fossomatic ® 5000 im<br />

Labor des Milchkontrollverbandes (MKV) Mittleweser e.V. in Rehburg. Die elektrische<br />

Leitfähigkeit wurde mit dem Leitfähigkeitsmessgerät Mastitron ® im Vorgemelk<br />

ermittelt. Die N-acetyl-ß-D-Glucosaminidase (NAGase)-Aktivität wurde im<br />

Anfangsgemelk anhand eines Mikrotiterplattenverfahrens bestimmt. Des Weiteren<br />

wurden die Milchproben mikrobiologisch auf das Vorhandensein von potentiell<br />

euterpathogenen Keimen untersucht. Die Gewebefestigkeit wurde vor und nach dem<br />

Melken mit einem Federkutimeter bestimmt. Die Ermittlung der Zitzenhautkondition<br />

erfolgte ebenfalls vor und nach dem Melken mittels Adspektion und Palpation. Alle<br />

Parameter wurden auf Viertelebene bestimmt.<br />

Insgesamt wiesen 45,95 % der Proben (n = 2984) eine bakteriologisch positive<br />

Vierteldiagnose auf. Corynebacterium spp. und KNS wurden in jeder Versuchsphase<br />

sowohl bei runden als auch bei dreieckigen Zitzengummis nachgewiesen. Der χ²-<br />

Homogenitätstest zeigte, dass es keine signifikanten Unterschiede (p = 0,3909) in<br />

der Verteilung der Eutergesundheitskategorien zwischen den Zitzengummiformen<br />

gab. Auch zeigte ein Vergleich der Werte für SCC, NAGase-Aktivität und elektrischer<br />

Leitfähigkeit, deren Werte sich in den erwarteten Bereichen bewegten, mittels<br />

Varianzanalyse keinen signifikanten Einfluss durch runde oder dreieckige<br />

Zitzengummis.<br />

In Phase 3 (VR/HL = dreieckige Zitzengummis; VL/HR = runde Zitzengummis)<br />

zeigten etwa 60 % der Zitzen beider Gruppen Ringbildungen an der<br />

Zitzenkanalöffnung. Dieser Verlauf spricht, unabhängig vom Zitzengummityp, für eine<br />

erfolgreiche Zitzemassage und annähernd physiologisches Melken.<br />

Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Zitzengummiformen<br />

im Hinblick auf Melkdauer, Viertelgemelksmenge und Sekretionsrate. Auch die<br />

untersuchten Zitzenkonditionsmerkmale zeigten keine signifikanten Unterschiede<br />

zwischen den Zitzengummitypen.


Zusammenfassung<br />

168<br />

Dreieckige Zitzengummis stellen einen weiteren Versuch dar, den maschinellen<br />

Milchentzug möglichst schonend für das Tier zu gestalten. Im Vergleich zu runden<br />

Zitzengummis konnte jedoch weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung<br />

des Milchabgabeverhalten, der Zitzenhautkondition und der Eutergesundheit<br />

festgestellt werden.<br />

Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass besonders auf die richtige Anwendung<br />

bzw. regelmäßige Auswechslung der Zitzengummis geachtet werden sollte.


8 Summary<br />

Mirjam Durstewitz<br />

169<br />

Summary<br />

Testing the impact of triangular-shaped liners inside conventional round shells on<br />

milking and teat condition patterns, and on the new infection rate in an automatic<br />

milking system<br />

Data on teat condition (tissue elasticity, teat shape and colour) and udder health<br />

parameters, milk yield and milk withdrawal time was raised in an automatic milking<br />

system (AMS) over 5 months. A total of 3400 quarter milk samples was obtained on<br />

13 sampling days. During the 3-phase main trial, quarters were milked alternately<br />

using liners with round (“R”) and triangular (“D”) bores, so that they were assigned to<br />

one of two groups (“RDR” and “RRD”). This study intended to measure the impact of<br />

triangular liners on teat condition, new infection rate and milking pattern.<br />

1 st Udder health was categorized according to IDF recommendations, i.e. on cyto<br />

bacteriological findings of quarter foremilk samples. Many quarters harboured<br />

Corynebacterium spp., with a growing tendency as the survey progressed. This<br />

ample distribution of this pathogen might be associated with a deficient teat<br />

disinfection. At the same time, a reduction of infections with CNS was observed.<br />

2 nd There were no significant differences between quarters milked with round and<br />

triangular liners regarding udder health categorisation. No influences were measured<br />

of the liner type on electrical conductivity, somatic cell count and NAGase activity.<br />

3 rd During the survey, the amount of normally-secreting quarters increased in both<br />

groups (RRD/RDR) and regardless the type of liner used. This pattern may be due to<br />

a reduced new infection risk while the lactation progresses.<br />

4 th Milk withdrawal time did not differ significantly (p = 0.0787) between liner types. A<br />

mean withdrawal time of 3.39 ± 1.39 min was calculated. Liner shape did not affect<br />

quarter yield and secretion rate significantly.


Summary<br />

170<br />

5 th An amount of moderate callous ring formation at teat ends increasing with DIM<br />

(regardless of the liner type, however) is suggestive of a successful teat massage<br />

and approaching physiological milking.<br />

6 th Teat tissue thickness increased during the survey. Tissue elasticity gains and<br />

losses were observed with both liners.<br />

7 th New infection remained unaffected by liner type.<br />

8 th The milking and teat condition parameters were not changed by the liner shape.<br />

However, lactation stage showed significant effects on electrical conductivity,<br />

cutometry and secretion rate.<br />

9 th Unlike quarter position, liner shape did not affect significantly the milking and teat<br />

condition parameters of a reference group of quarters secreting normally throughout<br />

the entire trial.<br />

With triangular liners, another attempt was made to improve the technical milking<br />

conditions for cows. Yet and in comparison to conventional liners, milking pattern,<br />

teat skin condition and udder health were neither improved nor deteriorated by using<br />

triangular liners.<br />

The results of this study show however that special attention must be paid on correct<br />

handling and regular replacement of liners. Liner and parlour hygiene goes with<br />

saying.


9 Literaturverzeichnis<br />

Mirjam Durstewitz<br />

171<br />

Literaturverzeichnis<br />

Überprüfung der Auswirkungen dreieckiger Zitzengummis in runden Becherhülsen<br />

auf das Milchabgabeverhalten, Zitzenhautkondition und Neuinfektionsrate in einem<br />

automatischen Melksystem<br />

ANDREAE, U. (1963):<br />

Altersbedingte Veränderungen von Euter- und Zitzenmaßen bei Kühen.<br />

Z. Tierz. Züchtungsbio. 78, 332-349<br />

BACH, A. u. I. BUSTO (2005):<br />

Effects on milk yield of milking interval regulatory and teat cup attachment failures<br />

with robot milking systems.<br />

J. Dairy Res. 72, 101-106<br />

BAKKE, H. u. M. BINDE (1984):<br />

Effect of teatcup liner design on teat characteristics and udder health.<br />

Nord. Vet. Med. 36, 117-123<br />

BERGLUND, I., G. PETTERSSON u. K. SVENNERSTEN-SJAUNJA (2002):<br />

Automatic milking: effects on somatic cell count and teat end-quality.<br />

Livest. Prod. Sci. 78 (2), 115-124<br />

BERNING, L. M., M. J. PAAPE, R. H. MILLER u. R. A. LEDANE (1987):<br />

Variation in N-acetyl-beta-D-glucosaminidase activity and somatic cell count among<br />

various milk fractions.<br />

J. Dairy Sci. 70 (5), 1054-1060<br />

BOTHUR, D. u. G. WEHOWSKY (1978):<br />

Untersuchungen über Ursache und Wirkung des Hochgleitens der Melkbecher an<br />

den Zitzen in der Endphase des Melkporzesses.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 33, 217-222<br />

BRAMLEY, A. J., R. G. KINGWILL, T. K. GRIFFIN u. D. L. SIMPKIN (1976):<br />

Prevalence of Corynebacterium bovis in bovine milk samples.<br />

Vet. Rec. 99, 275<br />

BRONZO, V., J. HAMANN u. A. ZECCONI (1995):<br />

Changes in anatomical, cytological and biochemical parameters of the teat<br />

associated with the use of three different milking units.<br />

Int. Dairy Fed., 3rd Intern. Mastitis Seminar, Tel Aviv, Proc. 2, S 4, S. 110-112


Literaturverzeichnis<br />

172<br />

BUTLER, M. C. u. J. E. HILLERTON (1989):<br />

Methods of assessing teatcup liner performance.<br />

J. agric. Engng. Res. 44, 77-86<br />

CAPUCO, A. V., D. L. WOOD u. J. W. QUAST (2000):<br />

Effects of teatcup liner tension on teat canal keratin and teat condition in cows.<br />

J. Dairy Res. 67 (3), 319-327<br />

CARRUTHERS, V. R., S. R. DAVIS u. P. J. A. COPEMAN (1993):<br />

Effects of oxytocin, machine stripping and milking rate on production loss of cows<br />

milked once a day.<br />

J. Dairy Res. 60 (1), 13-18<br />

CASIRANI, G., R. PICCININI, L. MIGLIORATI, G. PIRLO u. A. ZECCONI (2002):<br />

The effects of voluntary milking systems on teat tissues, intramammary infections<br />

and somatic cell counts.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.<br />

IV, S. 49-54<br />

CASIRANI, G., R. PICCININI, E. BINDA u. A. ZECCONI (2003):<br />

Study on teat thickness in cows milked with two different voluntary milking systems.<br />

42 nd Annu. Meet., National Mastitis Council, Inc., Fort Worth Texas, USA, 2003,<br />

Proc., S. 400-401<br />

DAHL, G. E., R. L. WALLACE, R. D. SHANKS u. D. LUEKING (2004):<br />

Hot topic: effects of frequent milking in early lactation on milk yield and udder health.<br />

J. Dairy Sci. 87 (4), 882-885<br />

DAVIS, M. A., D. J. REINEMANN u. G. A. MEIN (2000):<br />

Effect of liner age on milking characteristics.<br />

39 th Ann. Meet., National Mastitis Council, Atlanta, Georgia, 2000, Proc., 186–189<br />

DE KRUIF, A., A. MANSFELD u. M. HOEDEMAKER (1998):<br />

<strong>Tierärztliche</strong> Bestandsbetreuung beim Milchrind.<br />

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart<br />

DIN ISO 3918:2007<br />

ISO 3918 Melkanlagen-Begriffe<br />

Deutsches Institut für Normung e.V., 2007<br />

DIN ISO 5707:2007<br />

ISO 5707 Melkanlagen, Konstruktion und Leistung<br />

Deutsches Institut für Normung e.V., 2007<br />

DOGGWEILER, R. u. E. HESS (1983):<br />

Zellgehalt in der Milch ungeschädigter Euter.<br />

Milchwissensch. 38, 5-8


173<br />

Literaturverzeichnis<br />

DVG (2002):<br />

Leitlinien zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Bestandsproblem, 4. Aufl.<br />

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Gießen<br />

EBENDORFF, W. u. J. ZIESACK (1991):<br />

Untersuchungen zum Einfluß eines verminderten Melkvakuum (45 kPa) auf<br />

Zitzenbelastung und Eutergesundheit sowie Milchertrags- und<br />

Milchentzugsparameter.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 46, 827-831<br />

GHAMSARI, S. M., J. A. ACORDA, Y. S. AGUNGPRIYONO, N. ABE u. H. YAMADA<br />

(1995):<br />

Histomorphological study on the teat vasculature in dairy cattle.<br />

Phil. J. Vet. Med. 32, 24-32<br />

GLEESON, D. E., D. KILROY, E. J. O'CALLAGHAN, E. FITZPATRICK u. M. RATH<br />

(2003):<br />

Effect of machine milking on bovine teat sinus injury and teat canal keratin.<br />

Ir. Vet. J. 56 (1), 46-50<br />

GÖTZE, R. (1951):<br />

Zur Bekämpfung der Euterentzündung des Rindes.<br />

Dtsch. tierärztl. Wochenschrift 58, 198-205, 213-215<br />

GRABOWSKI, N., J. HAMANN u. G. KLEIN (2008):<br />

Udder health an new disease rates in Holstein-Friesian cows in relation to their<br />

lactation number.<br />

Oral and Poster Abstracts<br />

World Buiatrics Congress, Budapest, 2008, 47<br />

GRUNERT, E. (1990):<br />

Weiblicher Geschlechtsapparat.<br />

in: G. DIRKSEN, H.-D. GRÜNDER U. M. STÖBER: Die klinische Untersuchung des<br />

Rindes,<br />

3. Aufl., Verlag Parey, Berlin und Hamburg, S. 472-548<br />

GÜRTLER, H. u. F. J. SCHWEIGERT (2000):<br />

Physiologie der Laktation.<br />

in: W. V. ENGELHARDT und G. BREVES: Physiologie der Haustiere,<br />

Enke Verlag, Stuttgart, S. 572-593<br />

HABERMEHL, K.-H. (1996):<br />

Haut und Hautorgane.<br />

in: K.-H. HABERMEHL, B. VOLLMERHAUS, H. WILKENS, W. WAIBL: (Hrsg.):<br />

Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Bd. 3,<br />

3. Aufl., Verlag Parey, Berlin, S. 443-576


Literaturverzeichnis<br />

HALM, H. (2003):<br />

Zum Einfluss eines automatischen Melkverfahrens auf Milchmengenleistung und<br />

Milchinhaltstoffe hochleistender DH-Kühe unter Berücksichtigung von<br />

Laktationsstadium und Eutergesundheit.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

174<br />

HAMANN, J. u. M. DÜCK (1984):<br />

Erste Untersuchungsergebnisse zur Messung der Zitzenoberfläche unter<br />

Verwendung der Infrarot-Thermographie.<br />

Milchpraxis 22 (4), 148-152<br />

HAMANN, J. (1985):<br />

Measurement of machine milking induced teat tissue reactions.<br />

Milchwissensch. 40 (1), 16-18<br />

HAMANN, J. (1986):<br />

Vergleichende Untersuchungen von Zellgehalt und Leitfähigkeit in<br />

Viertelanfangsgemelksproben.<br />

Milchwissensch. 41 (1), 8-11<br />

HAMANN, J. (1988):<br />

Zitzengewebereaktionen und maschineller Milchentzug - ein Beitrag zum<br />

Infektionsrisiko in der Zwischenmelkzeit.<br />

Milchwissensch. 43 (1), 8-13<br />

HAMANN, J., B. NIPP u. G. A. MEIN (1988):<br />

Improving milk quality by improving teat condition: a new method for measuring teat<br />

tissue reactions to milking.<br />

Milchwissensch. 43 (10), 651-653<br />

HAMANN, J. (1989):<br />

Maschineller Milchentzug und Mastitis. Zum Einfluß des maschinellen Milchentzuges<br />

auf die Infektionsgefahr für die bovine Milchdrüse.<br />

Verlag Enke<br />

HAMANN, J. u. U. HEERMANN (1989):<br />

Untersuchungen zur Pathogenese der bovinen Mastitis über den Vergleich des<br />

Milchentzuges durch Kalb und Melkmaschine: Saugverhalten von Kälbern und<br />

zeitliche Charakterisierung des Saugvorganges.<br />

Milchwissensch. 44 (1), 1-6<br />

HAMANN, J. (1990):<br />

Effect of machine milking on teat end condition with special emphasis on infection<br />

risk.<br />

World Review of Animal Production 25 (1), 9-12


175<br />

HAMANN, J. u. G. A. MEIN (1990):<br />

Measurement of machine-induced changes in thickness of the bovine teat.<br />

J. Dairy Res. 57 (4), 495-505<br />

HAMANN, J. u. J. REICHMUTH (1990):<br />

Exogene Einflüsse auf den Zellgehalt der Milch unter Berücksichtigung des<br />

Gesundheitszustandes der Milchdrüse.<br />

Milchwissensch. 45 (5), 286-290<br />

Literaturverzeichnis<br />

HAMANN, J. u. U. STANITZKE (1990):<br />

Studies on pathogenesis of bovine mastitis by comparison of milking conditions as<br />

calf suckling, hand milking and machine milking: reactions of the teat tissue.<br />

Milchwissensch. 45 (10), 632-637<br />

HAMANN, J. (1991):<br />

Milking related teat tissue changes as a predisposing factor for mastitis.<br />

Flem.Vet. J. 62, Suppl., 1, 57-68<br />

HAMANN, J. (1992a):<br />

Mastitisbekämpfung auf der Grundlage zytologischer Befunde der<br />

Herdensammelmilch.<br />

Kiel. milchwirtsch. Forschungsber. 44 (4), 327-338<br />

HAMANN, J. (1992b):<br />

Zum Einfluss von Stresssituationen auf die Anzahl somatischer Zellen in der Milch.<br />

Prakt. Tierarzt, Sonderheft, Colleg. vet 23, 38-41<br />

HAMANN, J., G. A. MEIN u. S. WETZEL (1993):<br />

Teat tissue reactions to milking: effects of vacuum level.<br />

J. Dairy Sci. 76 (4), 1040-1046<br />

HAMANN, J. u. C. BURVENICH (1994):<br />

Physiologischer Zustand der bovinen Zitze.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 297, 1994, S. 4-19<br />

HAMANN, J., C. BURVENICH, M. MAYNTZ, O. OSTERAS u. W. HAIDER (1994a):<br />

Maschinenbedingte Veränderungen des Zustands boviner Zitzen im Hinblick auf das<br />

Neuinfektionsrisiko.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 297 (1994), 20-33<br />

HAMANN, J., B. NIPP u. K. PERSSON (1994b):<br />

Teat tissue reactions to milking: Changes in blood flow and thickness in the bovine<br />

teat.<br />

Milchwissensch. 49 (5), 243-247


Literaturverzeichnis<br />

HAMANN, J. u. O. OSTERAS (1994):<br />

Besondere Aspekte.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 297, 51-60<br />

176<br />

HAMANN, J., O. OSTERAS, M. MAYNTZ u. W. WOYKE (1994c):<br />

Funktionsparameter von Melkanlagen unter Berücksichtigung der Wirkung auf das<br />

Zitzengewebe.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 297, 34-50<br />

HAMANN, J. u. G. A. MEIN (1996):<br />

Teat thickness changes may provide biological test for effective pulsation.<br />

J. Dairy Res. 63, 179-189<br />

HAMANN, J., G. A. MEIN u. B. NIPP (1996):<br />

Recommended method for measuring changes in thickness of the bovine teat with<br />

spring-loaded calipers.<br />

J. Dairy Res. 63 (2), 309-313<br />

HAMANN, J. u. A. ZECCONI (1998):<br />

Evaluation of the electrical conductivity of milk as a mastitis indicator.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 334, 1998, S. 5-22<br />

HAMANN, J. (1999):<br />

Milk qualtity and automatic milking systems (AMS).<br />

Mastitis Newsletter 23, 10<br />

HAMANN, J. u. P. GYODI (1999):<br />

Electrical conductivity in fraction-collected quarter milk samples with low somatic cell<br />

counts.<br />

Milchwissensch. 54 (9), 487-491<br />

HAMANN, J. u. V. KRÖMKER (1999):<br />

Mastitistherapie - Hilfe zur Selbsthilfe.<br />

Prakt. Tierarzt, Sonderheft, Colleg. vet 29, 38-42<br />

HAMANN, J., V. KRÖMKER u. M. SCHÜTTEL (1999):<br />

Zur Aussagefähigkeit von NAGase-Befunden in Milchproben mit Zellgehalten von<br />

unter 100.000 Zellen /ml.<br />

In: 40. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene d. dtsch.<br />

Veterinärmed. Ges., Garmisch-Partenkirchen, 209-214<br />

HAMANN, J. (2000):<br />

Teat tissue resistance mechanisms with special regard to machine milking.<br />

Proc from IDF Int. Symp. on Immunology of ruminant mammary gland, Stresa, S.<br />

102-111


177<br />

HAMANN, J. u. P. GYODI (2000):<br />

Somatic cells and electrical conductivity in relation to milking frequency.<br />

Milchwissensch. 55 (6), 303-307<br />

HAMANN, J. (2001):<br />

Aktuelle Aspekte zum Einsatz automatischer Melkverfahren.<br />

Dtsch. tierärztl. Wochenschrift 108 (3), 110-112<br />

Literaturverzeichnis<br />

HAMANN, J., V. BRONZO, P. MORONI, A. CASULA u. A. ZECCONI (2001):<br />

Conventional and positive pressure pulsation effects on bovine teats and on<br />

immunological components of different milk fractions.<br />

Milchwissensch. 56 (8), 423-427<br />

HAMANN, J. u. K. FEHLINGS (2002):<br />

Leitlinien zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Bestandsproblem. 4. Aufl.<br />

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Gießen<br />

HAMPL, A. u. P. JELINEK (1971):<br />

Die Lymphkapillaren der Zitzenhaut der Kuh.<br />

Zentralbl. Veterinarmed. A 18 (4), 341-346<br />

HAPPEL, F. (1963a):<br />

Die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Maschinenmelken und den<br />

charakteristischen Merkmalen beim Saugen des Kalbes und die daraus<br />

resultierenden Auswirkungen auf Zitze und Euter.<br />

Tierärztl. Umsch. 18, 597-600<br />

HAPPEL, F. (1963b):<br />

Untersuchung der pneumatischen und mechanischen Belastungen der Zitze beim<br />

natürlichen Milchentzug durch das Kalb als Grundlage zur Beurteilung des<br />

Maschinenmelkens.<br />

Tierärztl. Umsch. 18, 493-500<br />

HARMS, J. (2009):<br />

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL),.<br />

Institut für Landtechnik und Tierhaltung (ILT),<br />

Poing-Grub, Persönliche Mitteilung<br />

HECKMANN, R. A., M. CHECKETTS u. D. NOORLANDER (1985):<br />

The influence of inflation composition on udder health.<br />

Mod. Vet. Pract. 66 (7), 437-441<br />

HENDERSON, A. J. u. M. PAEKER (1984):<br />

Feedback control of milk secretion in the goat by an chemical in milk.<br />

J. Physiol. 351, 39-45


Literaturverzeichnis<br />

178<br />

HILLERTON, E., D. BOAST, N. MIDDLETON u. I. OHNSTAD (2004a):<br />

Changes in milking-liner performance with age.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 388, 35-40<br />

HILLERTON, E., J. DEARING, J. DALE, J. POELARENDS, F. NEIJENHUIS, O.<br />

SAMPIMON, J. D. H. M. MILTENBURG u. C. FOSSING (2004b):<br />

Impact of automatic milking on animal health.<br />

in: MEIJERING A., H. HOGEVEEN, C.J.H.M. DE KONING (Hrsg.): Automatic milking<br />

- A better understanding, S. 141-147<br />

HILLERTON, J. E. u. A. WINTER (1992):<br />

The effects of frequent milking on udder physiology and health.<br />

In: A. H. IPEMA, A. C. LIPPUS, J. H. M. METZ, W. ROSSING (Hrsg.): Prospects for<br />

automatic milking, 1992, Wageningen, 201-212 (EAAPPublication 265)<br />

HILLERTON, J. E., I. OHNSTAD, J. R. BAINES u. K. A. LEACH (2000):<br />

Changes in cow teat tissue created by two types of milking cluster.<br />

J. Dairy Res. 67 (3), 309-317<br />

HILLERTON, J. E., J. W. PANKEY u. P. PANKEY (2002):<br />

Effect of over-milking on teat condition.<br />

J. Dairy Res. 69, 81-84<br />

HILLERTON, J. E. (2005):<br />

Teat condition scoring - an effective diagnostic tool.<br />

NMC Regional Meeting Proceedings, 37-43<br />

HOENLE, R. (2009):<br />

Automatische Melksysteme - AMS (Melkroboter).<br />

Der fortschrittliche Landwirt, 3<br />

HOGAN, J. S., K. L. SMITH, D. A. TODHUNTER u. P. S. SCHOENBERGER (1988):<br />

Rate of environmental mastitis in quarters infected with Corynebacterium bovis and<br />

Staphylococcus species.<br />

J. Dairy Sci. 71 (9), 2520-2525<br />

HOGEVEEN H., MILTENBURG J. D., DEN HOLLANDER S. u. F. K. (2001):<br />

Milking three times a day and its effect on milk production and udder health.<br />

Mastitis Newsletter 24, 7<br />

HONKANEN-BUZALSKI, T., T. K. GRIFFIN u. F. H. DODD (1984):<br />

Observations on Corynebacterium bovis infection of the bovine mammary gland. I.<br />

Natural infection.<br />

J. Dairy Res. 51, 371-378


179<br />

HUTH, F.-W. (1995):<br />

Die Laktation des Rindes. Analyse, Einfluß, Korrektur.<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

Literaturverzeichnis<br />

HUXLEY, J. N., C. R. HELPS u. A. J. BRADLEY (2004):<br />

Identification of corynebacterium bovis by endonuclease restriction analysis of the<br />

16S rRNA gene sequence.<br />

J. Dairy Sci. 87, 38-45<br />

IDF (1967):<br />

Mastitis diagnosis.<br />

Int. Dairy Fed., Annu. Bull., 1967, part 3<br />

IPEMA, A. H. u. E. BENDERS (1992):<br />

Production duration of machine-milking and teat quality of dairy cows milked 2, 3 or 4<br />

times daily with variable intervals.<br />

In: A. H. IPEMA, A. C. LIPPUS, J. H. M. METZ, W. ROSSING (Hrsg.): Prospects for<br />

automatic milking, 1992, Wageningen, 255-252 (EAAP Publication 265)<br />

JANKUS, E. F. u. L. E. BAUMANN (1986):<br />

Blood flow to the distal part of the teat (mammary papilla) of lactating dariy cows.<br />

Am. J. Vet. Res. 47 (2), 283-285<br />

KAARTINEN, L., T. ALI-VEHMAS u. M. SANDHOLM (1990):<br />

Effect of frequent milkings on milk NAGase, plasmin, trypsin inhibitory capacity and<br />

the quality of whey as the growth medium for mastitis pathogens.<br />

Zentralbl. Veterinarmed. B 37 (5), 337-344<br />

KÄSTLI, P., E. FLÜCKINGER u. M. SCHÄLLIBAUM (1985):<br />

Das Melken.<br />

8. Aufl., Verlag Grafino Grafische Betriebe AG, Bern<br />

KIELWEIN, G. (1994):<br />

Leitfaden der Milchkunde und Milchhygiene.<br />

3. Auflage, Verlag Blackwell, Berlin<br />

KITCHEN, B. J., G. MIDDLETON u. M. SALMON (1978):<br />

Bovine milk N-acetyl-ß-D-glucosaminidase and its significance in the detection of<br />

abnormal udder secretions.<br />

J. Dairy Res. 45 (1), 15-20<br />

KLUNGEL, G. H., B. A. SLAGHUIS u. H. H. (2000):<br />

The effect of the introduction of automatic milking systems on milk quality.<br />

J. Dairy Sci. 83, 1998-2003


Literaturverzeichnis<br />

180<br />

KNAPPSTEIN, K., G. SUHREN, I. CLAWIN-RÄDECKER u. J. REICHMUTH (2002):<br />

Erprobung automatischer Melksysteme (AMS) unter den Gesichtspunkten<br />

ökonomischer, hygienischer und ökologischer Asoekte, des Tierschutzes sowie<br />

struktureller Auswirkungen auf die Rinderhaltung.<br />

Teil II: Aspekte der Eutergesundheit und Milchhygiene.<br />

Berichte über Landwirtschaft, Heft 2<br />

KNIGHT, C. H. u. M. PEAKER (1982):<br />

Development of the mammary gland.<br />

J. Reprod. Fertil. 65, 521-536<br />

KNIGHT, C. H., D. HIRST u. R. J. DEWHURST (1994):<br />

Milk accumulation and distribution in the bovine udder during the interval between<br />

milkings.<br />

J. Dairy Res. 61 (2), 167-177<br />

KOCH, T. (1956):<br />

Die Milchdrüse (Glandula lactifera, Mamma) des Rindes.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 11, 527-532<br />

KOCHMAN, A. K. u. C. LANEY (2009):<br />

The effect of liner barrel shape on teat end condition.<br />

NMC Annual Meeting Proceedings (2009), 230-231<br />

KÖHLER, S. D. u. O. KAUFMANN (2003):<br />

Quarter-related measurements of milking and milk parameters in an AMS-herd.<br />

Milchwissensch. 58 (1/2), 3-6<br />

KRÖMKER, V. u. J. HAMANN (1998):<br />

Diagnostik des Mastitisrisikos: Tierindividuelle Merkmale.<br />

Prakt. Tierarzt, Sonderheft, Colleg. vet 28, 70-75<br />

KRÖMKER, V., J. HAMANN, M. SCHÜTTEL u. K. NOGAI (1999):<br />

Zum Vergleich der NAGase-Aktivitäten in Milch und Blut beim laktierenden Rind.<br />

In: 40. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der deutsch.<br />

veterinärmed. Ges., Garmisch-Partenkirchen, 203-208<br />

LABOHM, R., E. GÖTZ, G. LUHOFER, R. G. HESS u. H. BOSTEDT (1998):<br />

Factors influencing the somatic milk-cell-count in dairy cows.<br />

1. Influence of bacteriological findings, stage and number of lactation.<br />

Milchwissensch. 53 (2), 63-66<br />

LAEVENS, H., H. DELUYKER, Y. H. SCHUKKEN, L. DE MEULEMEESTER, R.<br />

VANDERMEERSCH, E. DE MUELENAERE u. A. DE KRUIF (1997):<br />

Influence of parity and stage of lactation on the somatic cell count in bacteriologically<br />

negative dairy cows.<br />

J. Dairy Sci. 80 (12), 3219-3226


181<br />

Literaturverzeichnis<br />

LAMB, R. C., D. W. THOMAS, J. L. WALTERS u. R. L. BOMAN (1984):<br />

Evaluation of milking characteristics of triangular silicone milking machine inflations.<br />

J. Dairy Sci. 67 (9), 2066-2070<br />

LAMOTE, I., E. MEYER, A. M. MASSART-LEEN u. C. BURVENICH (2004):<br />

Sex steroids and growth factors in the regulation of mammary gland proliferation,<br />

differentiation and involution.<br />

Steroids 69, 145-159<br />

LANSER, E. W. (2000):<br />

Bedeutung der Zwischenmelkzeit bei automatischen Melksystemen.<br />

Milchpraxis 38 (2), 88-91<br />

LE ROUX, J. M. W. u. H. WILKENS (1959):<br />

Beitrag zur Blutgefäßversorgung des Euters der Kuh.<br />

Dtsch. tierärztl. Wochenschrift 66, 429-435<br />

LEFCOURT, A. M. (1982):<br />

Rhythmic contractions of the teat sphincter in bovines: an expulsion mechanism.<br />

Am. J. Physiol. 242 (3), R181-184<br />

LÜTHJE, P. u. S. SCHWARZ (2006):<br />

Antimicobial resistance of coagulase-negative staphylococci from bovine subclinical<br />

mastitis with particular reference to macrolide-lincosamide resistance phenotypes<br />

and genotypes.<br />

J. Antimicrob. Chemother. 57, 966-969<br />

MATTHEWS, K. R., R. J. HARMON u. B. E. LANGLOIS (1991):<br />

Effect of naturally occurring coagulase-negative staphylococci infections on new<br />

infections by mastitis pathogens in the bovine.<br />

J. Dairy Sci. 74 (6), 1855-1859<br />

MATTILA, T. u. M. SANDHOLM (1985):<br />

Antitrypsin and N-acetyl-beta-D-glucosaminidase as markers of mastitis in a herd of<br />

Ayshire cows.<br />

Am. J. Vet. Res. 46 (12), 2453-2456<br />

MAYNTZ, M. u. P. ALMGREN (1985):<br />

Development of a measuring method for teat end congestion.<br />

Kiel. milchwirtsch. Forschungsber. 37 (4), 431-434<br />

MCKINZIE, M. D. u. T. C. HEMLING (1995):<br />

The effect of teat skin condition on milk yield and milkout time.<br />

34th Ann. Meet., National Mastitis Council, Fort Worth, Texas, 1995, Proc., 160-162


Literaturverzeichnis<br />

182<br />

MEIN, G. A., P. A. CLOUGH, D. R. WESTGARTH u. C. C. THIEL (1970):<br />

A comparison of the milking characteristics of transparent and conventional teatcup<br />

liners.<br />

J. Dairy Res. 37, 535-548<br />

MEIN, G. A., C. C. THIEL u. D. N. AKAM (1973a):<br />

Mechanics of the teat and teatcup liner during milking: information from radiographs.<br />

J. Dairy Res. 40, 179-189<br />

MEIN, G. A., C. C. THIEL u. P. A. CLOUGH (1973b):<br />

The patterns of milk flowrate and teat movement in the teatcup liner during milking.<br />

Aus. J. of Dairy Tech. 28, 26-30<br />

MEIN, G. A., C. C. THIEL, D. R. WESTGARTH u. R. J. FULFORD (1973c):<br />

Friction between the teat and teatcup liner during milking.<br />

J. Dairy Res. 40, 191-206<br />

MEIN, G. A., M. R. BROWN u. D. M. WILLIAMS (1983):<br />

Pulsation failure as a consequence of milking with short teatcup liners.<br />

J. Dairy Res. 50, 249-258<br />

MEIN, G. A. u. D. M. WILLIAMS (1984):<br />

Liner massage and teat condition.<br />

23 nd Ann. Meet. National Mastitis Council, Kansas City, Missouri, 1984, Proc., S. 4-<br />

18<br />

MEIN, G. A., D. M. WILLIAMS u. C. C. THIEL (1987):<br />

Compressive load applied by the teatcup liner to the bovine teat.<br />

J. Dairy Res. 54 (3), 327-337<br />

MEIN, G. A., F. NEIJENHUIS, W. F. MORGAN, D. J. REINEMANN, J. E.<br />

HILLERTON, J. R. BAINES, I. OHNSTAD, M. D. RASMUSSEN, L. TIMMS u. J. S.<br />

BRITT (2001):<br />

Evaluation of bovine teat condition in commercial dairy herds: 1. Non-infectious<br />

factors.<br />

In: 2 nd Int. Symposium on Mastitis and Milk Quality, Vancouver, BC, Canada. Proc.,<br />

347–351<br />

MEIN, G. A., D. M. D. WILLIAMS u. D. J. REINEMANN (2003):<br />

Effects of milking on teat-end hyperkeratosis: 1. Mechanical forces applied by the<br />

teatcup liner and responses of the teat.<br />

42 nd Annu. Meet., National Mastitis Council, Inc., Fort Worth Texas, USA, 2003,<br />

Proc., S. 114-122


183<br />

Literaturverzeichnis<br />

MEIN, G. A., D. REINEMANN, I. OHNSTAD u. E. O'CALLAGHAN (2004):<br />

100 Years with liners and pulsators: where the rubber meets the teat what happens<br />

to milking characteristics.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 388, 28-34<br />

MEISSNER, R. (1964):<br />

Beiträge über den anatomischen Bau des elastisch-muskulösen Systems der<br />

Rinderzitze.<br />

Berlin, Freie Univ., Diss.<br />

MICHEL, G., W. SEFFNER u. J. SCHULZ (1974):<br />

Zur Frage der Hyperkeratose des Strichkanalepithels der Zitze des Rindes.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 29, 570-574<br />

MICHEL, G. (1983):<br />

Zur Entwicklung der Milchdrüse beim Rind.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 38, 899-902<br />

MICHEL, G. (1986):<br />

Gesichtspunkte der funktionellen Morphologie der Rinderzitze.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 41, 77-80<br />

MICHEL, G. (1994):<br />

Anatomie der Milchdrüse.<br />

in: K. WENDT, H. BOSTEDT, H. MIELKE UND H.-W. FUCHS: Euter- und<br />

Gesäugekrankheiten,<br />

Verlag Fischer, Jena, S. 17-63<br />

MIELKE, H. (1994):<br />

Physiologie der Laktation.<br />

in: K. WENDT, H. BOSTEDT, H. MIELKE UND H.-W. FUCHS: Euter- und<br />

Gesäugekrankheiten,<br />

Verlag Fischer, Jena, S. 64-104<br />

MILLER, R. H. u. M. J. PAAPE (1988):<br />

Effects of parity, bacteriological status, stage of lactation, and dry period on N-<br />

Acetety-ß-D-Glucosaminidase activity of milk and dry secretion.<br />

J. Dairy Sci. 71, 2508-2512<br />

MODEL, I. u. H.-J. RUDOVSKY (1999):<br />

Welcher Zitzengummi ist der richtige?<br />

Milchpraxis 37 (4), 209-212<br />

MUTHUKUMARAPPAN, K., D. J. REINEMANN u. G. A. MEIN (1993):<br />

Compressive load applied by the teatcup liner to the bovine teat.<br />

Paper No. 933538, American Society of Agriculture Engineers, Atlanta, USA


Literaturverzeichnis<br />

NAGAHATA, H., S. SAITO u. H. NODA (1987):<br />

Changes in N-acetyl-B-D-glucosaminidase and B-glucuronidase activities in milk<br />

during bovine mastitis.<br />

Can. J. Vet. Res. 51 (1), 126-134<br />

NEIJENHUIS, F., H. W. BARKEMA, H. H. u. J. P. T. M. NOORDHUIZEN (2000):<br />

Classification and longitudinal examination of callused teat-ends in dairy cows.<br />

J. Dairy Sci. 83, 2975-2804<br />

NEIJENHUIS, F., H. W. BARKEMA, H. H. u. J. P. T. M. NOORDHUIZEN (2001a):<br />

Relationship between teat-end callosity and occurrence of clinical mastitis.<br />

J. Dairy Sci. 84, 2664-2672<br />

NEIJENHUIS, F., G. H. KLUNGEL u. H. HOGEVEEN (2001b):<br />

Recovery of cow teats after milking as determined by ultrasonographic scanning.<br />

J. Dairy Sci. 84 (12), 2599-2606<br />

184<br />

NEIJENHUIS, F., G. A. MEIN, J. S. BRITT, D. J. REINEMANN, J. E. HILLERTON, R.<br />

FARNSWORTH, J. R. BAINES, T. HEMLING, I. OHNSTAD u. N. COOK (2001c):<br />

Evaluation of bovine teat condition in commercial dairy herds: 4. Relationship<br />

between teat-end callosity or hyperkeratosis and mastitis.<br />

Proceedings of 2nd International Symposium on Mastitis and Milk Quality,<br />

Vancouver, BC, Canada, 13th, 362–366<br />

NEIJENHUIS, F. u. J. E. HILLERTON (2003):<br />

Health of dairy cows milked by an automatic milking system. Effects of milking<br />

interval on teat condition and milking performance.<br />

[Internet: URL:http://www.automaticmilking.nl]<br />

NG-KWAI-HANG, K. F., J. F. HAYES, J. E. MOXLEY u. H. G. MONARDES (1984):<br />

Variability of test-day milk production and composition and relations of somatic cell<br />

counts with yield and compositional changes of bovine milk.<br />

J. Dairy Sci. 67 (2), 361-366<br />

NICKERSON, S. C. u. R. L. BODDIE (1994):<br />

Effect of naturally occurring coagulase-negative staphylococcal infections on<br />

experimental challenge with major mastitis pathogens.<br />

J. Dairy Sci. 77 (9), 2526-2536<br />

NOGAI, K., V. KRÖMKER, P. GYODI u. J. HAMANN (1996):<br />

Zur fluoreszenzspektroskopischen und photometrischen Bestimmung von N-acteyl-ß-<br />

D-glucosaminidase in Milch - Ein Methodenvergleich -.<br />

In: 37. Tagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene d. Dtsch. Veterinärmed.<br />

Ges., Teil II Poster, Garmisch-Partenkirchen, 299-306


185<br />

NOORLANDER, D. O. u. R. A. HECKMANN (1982):<br />

Teat cup rubber design and mastitis.<br />

Mod. Vet. Pract. 63, 655-659<br />

Literaturverzeichnis<br />

O´CALLAGHAN, E. J. (1998):<br />

Effects of pulsation characteristics on machine yield, milking time and cluster stability.<br />

Ir. J. Agric. Food Res. 37 (2), 201-207<br />

O´CALLAGHAN, E. J. (2001):<br />

Influence of liner design on interactins of the teat and liner.<br />

Ir. J. Agric. Food Res. 40, 169-176<br />

O´SHEA (1987):<br />

Machine milking factors affecting mastitis.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 215, 5-32<br />

OHNSTAD, I. (1998):<br />

Machine milking and the well-being of the dairy cow.<br />

Proc. of the British Mastitis Conf., 62-67<br />

ORDLOFF, D. (2002):<br />

Evaluation of milking parameters by quarter with modified milkparameters in an<br />

automatic milking system.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.<br />

IV, S. 86-88<br />

PAAPE, M. J., W. P. WERGIN, A. J. GUIDRY u. W. D. SCHULTZE (1981):<br />

Phagocytic defense of the ruminant mammary gland.<br />

Adv. Exp. Med. Biol. 137, 555-578<br />

PEETERS, G. u. R. DE BRUYCKER (1975):<br />

Influence of sympathomimetic drugs on the motility of bovine teat muscles.<br />

J. Dairy Res. 42, 11-19<br />

PORTZ, C. (2005):<br />

Einfluss des maschinellen Melkens auf die Zitzenkondition, die Eutergesundheit und<br />

den Milchfluss.<br />

Bonn, Landwirtschaftl. Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität<br />

PYÖRÄLÄ, S. u. S. TAPONEN (2009):<br />

Coagulase-negative staphylococci-Emerging mastits pathogens.<br />

Vet. Microbiol. 134; 3-8<br />

RABOLD, K., H. GRIMM, T. MELLINGER u. W. STROHMEIER (1985):<br />

Über Einflüsse von Zitzengummis auf Melkbarkeit und Eutergesundheit.<br />

Milchpraxis 23 (2), 56-59


Literaturverzeichnis<br />

RASMUSSEN, M. D., E. S. FRIMER, L. KAARTINEN u. N. E. JENSEN (1998):<br />

Milking performance and udder health of cows milked with two different liners.<br />

J. Dairy Res. 65 (3), 353-363<br />

186<br />

RASMUSSEN, M. D. u. N. P. MADSEN (2000):<br />

Effects of milkline vacuum, pulsator airline vacuum, and cluster weight on milk yield,<br />

teat condition, and udder health.<br />

J. Dairy Sci. 83 (1), 77-84<br />

RASMUSSEN, M. D., J. Y. BLOM, L. A. H. NIELSEN u. P. JUSTESEN (2001a):<br />

The impact of automatic milking on udder health.<br />

2 nd Intern. Symposium on Mastitis and Milk Qualtity, 2001. Proc., 397-400<br />

RASMUSSEN, M. D., J. Y. BLOM, L. A. H. NIELSEN u. P. JUSTESEN (2001b):<br />

Udder health of cows milked automatically.<br />

Livest. Prod. Sci. 72 (1-2), 147-156<br />

RASMUSSEN, M. D., J. R. BAINES, F. NEIJENHUIS u. E. HILLERTON (2004):<br />

Teat condition and mastitis.<br />

Bull. Int. Dairy Fed., No. 388, 2004, S. 43-48<br />

REINECKE, F. (2002):<br />

Untersuchungen zu Zellgehalt und N-Acetyl-ß-D-glucosaminidase (NAGase) in<br />

Viertelanfangsgemelken sowie zur Leistungsentwicklung von Kühen bei Anwendung<br />

eines konventionellen oder eines automatischen Melkverfahrens.<br />

Hannover, Tierärztl. <strong>Hochschule</strong>, Diss.<br />

REINEMANN, D. J., G. A. MEIN u. K. MUTHUKUMARAPPAN (1994):<br />

Forces applied to the bovine teat by the teatcup liner during machine milking.<br />

12. CIGR World Congr. and Ageng 94´Conf. on agric. engeneering, Milano, Italy, 1-7<br />

REINHOLD, P. u. G. HILDEBRANDT (2002):<br />

Automatic and conventional milking procedure - a comparison from the aspect of<br />

milk´s hygiene.<br />

22. World Buiatrics Congress, Hannover, Ber., S. 116<br />

RITTERSHAUS, C., M. PETERMANN, W. WOLTER u. H. SEUFERT (2002):<br />

Milk flow profiles and AMS.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.<br />

IV, S. 89-92<br />

RONNINGEN, O. u. A. D. REITAN (1990a):<br />

Influence of static and dynamic teat characteristics and milking time on udder health<br />

in Norwegian Red Cattle.<br />

J. Dairy Res. 57 (2), 171-177


187<br />

Literaturverzeichnis<br />

RONNINGEN, O. u. A. D. REITAN (1990b):<br />

Teat length and penetration into teatcup during milking in Norwegian Red Cattle.<br />

J. Dairy Res. 57, 165-170<br />

SAMBRAUS, H. H. (1971):<br />

Rhythmische Kontraktionen der Rinderzitze.<br />

Zentralbl. Veterinärmed. A 18, 335-340<br />

SCHNORR, B. u. M. KRESSIN (2001):<br />

Embryologie der Haustiere.<br />

Enke Verlag, Stuttgart<br />

SCHÖNE, A., H. WÖRTSHOFF, H. GOFT u. A. PREDIGER (1994):<br />

Experimentelle Untersuchungen zur Dauer des Hauptgemelkes von Eutervierteln in<br />

Abhängigkeit vom Zell- und Laktosegehalt.<br />

Milchwissensch. 49, 427-432<br />

SCHRIDDE, M. (2006):<br />

Vergleichende Untersuchung des Zitzengewebestatus von Kühen nach Einsatz eines<br />

konventionellen oder eines automatischen Melkverfahrens unter Berücksichtigung<br />

der Eutergesundheit.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

SCHUKKEN, Y. H., L. G. PETERSSON u. B. J. RAUCH (2006):<br />

Liner and Teat Health.<br />

NMC 45th annual meeting proceedings, Tampa, Florida<br />

SCHULTZE, W. D. u. S. C. BRIGHT (1983):<br />

Changes in penetrability of bovine papillary duct to endotoxin after milking.<br />

Am. J. Vet. Res. 44 (12), 2373-2375<br />

SCHULTZE, W. D. (1985):<br />

Developments in the identification of diseased udder quarater or cows.<br />

Kiel. milchwirtsch. Forschungsber. 37, 319-328<br />

SCHULZ, E. u. G. SYDOW (1957):<br />

Die "chloridfreie" Leitfähigkeit von Milch und Milchprodukten.<br />

Milchwissensch. 12 (Heft 5), 174-184<br />

SCHULZ, J. (1994):<br />

Erkrankungen der Milchdrüse des Rindes.<br />

in: K. WENDT, H. BOSTEDT, H. MIELKE UND H.-W. FUCHS: Euter- und<br />

Gesäugekrankheiten,<br />

Jena, S. 231-238


Literaturverzeichnis<br />

188<br />

SCHULZ, L.-C. (1990):<br />

Störungen im Flüssigkeitshaushalt der Gewebe (Ödeme).<br />

in: Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie für Tierärzte und Studierende der<br />

Tiermedizin,<br />

Enke Verlag, Stuttgart, S. 259-263<br />

SCHUMANN, C. u. C.-C. MERCK (1999):<br />

Spezielle Aspekte bei Koagulase-negativen Staphylokokken.<br />

in: Dtsch. Veterinärmed. Ges., Arbeitskreis Eutergesundheit, Trends in der<br />

Milchproduktion - Wandel in der Mastitisbekämpfung<br />

Hannover, S. 46-49<br />

SCHÜTTEL, M. (1999):<br />

Vergleich von N-Acetyl-ß-D-glucosaminidase-Aktivitäten (NAGase) in Milch, Blut und<br />

Harn beim laktierenden Rind.<br />

Hannover, Tierärztl. <strong>Hochschule</strong>, Diss.<br />

SCHWERIN, M. (2009):<br />

Die Milchkuh - Klimakiller oder wertvoller Lebensmittellieferant?<br />

Ordentliche Mitgliederverammlung der Landesvereinigung der Milchwirtschaft<br />

Niedersachsen e.V. , Isernhagen<br />

SCHWESIG, U. (2003):<br />

Zell-, N-Acetyl-ß-Dglukosaminidase- und Chloridgehalte in Viertelgemelksfraktionen<br />

laktierender Kühe unter Berücksichtigung korrespondierender bakteriologischer<br />

Befunde.<br />

Hannover, Universität, Diplm.-Arbeit.<br />

SEIFERLE, E. (1949):<br />

Neue Erkenntnisse über Bau und Funktion der Milchdrüse der Kuh.<br />

Schriften der Schweiz. Vereinigung f. Tierzucht, Euter u. Milchleistung, Bern, S. 5-16<br />

SEYKORA, A. J. u. B. T. MCDANIEL (1985):<br />

Udder and teat morphology related to mastitis resistance: a review.<br />

J. Dairy Sci. 68 (8), 2087-2093<br />

SHEARN, M. F. H. u. J. E. HILLERTON (1996):<br />

Hyperkeratosis of the teat duct orifice in the dairy cow.<br />

J. Dairy Res. 63, 525-532<br />

SHELDRAKE, R. F., R. J. HOARE u. G. D. MCGREGOR (1983):<br />

Lactation stage, parity, and infection affecting somatic cells, electrical conductivity,<br />

and serum albumin in milk.<br />

J. Dairy Sci. 66 (3), 542-547


189<br />

Literaturverzeichnis<br />

SIEBER, R. L. u. R. J. FARNSWORTH (1981):<br />

Prevalence of chronic teat-end lesions and their relationship to intramammary<br />

infection in 22 herds of dairy cattle.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 178, 1263-1267<br />

STELWAGEN, K. u. S. J. LACY-HULBERT (1996):<br />

Effect of milking frequency on milk somatic cell count characteristics and mammary<br />

secretory cell damage in cows.<br />

Am. J. Vet. Res. 57 (3), 902-905<br />

SVENNERSTEN-SJAUNJA, K., I. BERGLUND u. G. PETTERSSON (2000):<br />

The milking process in an automatic milking system, evaluation of milk yield, teat<br />

condition and udder health.<br />

in: H. HOGEVEEN u. M. MEIJERING (Hrsg.): Robotic milking, Int. Symposium,<br />

Lelystad, Netherlands, 2000, Proc., S. 277-288<br />

SVENNERSTEN-SJAUNJA, K. M. u. G. PETTERSSON (2008):<br />

Pros and cons of automatic milking in Europe.<br />

J. Anim. Sci. 86 (13 Suppl), 37-46<br />

TAPONEN, S., H. SIMOJOKI, M. HAVERI, H. LARSEN u. S. PYÖRÄLÄ (2006):<br />

Clinical characteristics and persistence of bovine mastitis caused by different species<br />

of coagulase-negative staphylococci identified with API or AFLP.<br />

Vet. Microbiol. 115, 199-207<br />

TRINIDAD, P., S. C. NICKERSON u. R. W. ADKINSON (1990):<br />

Histopathology of Staphylococcal Mastitis in Unbred Dairy Heifers.<br />

J. Dairy Sci. 73 (3), 639-647<br />

VAN DER IEST, R. u. J. E. HILLERTON (1989):<br />

Short-term effects of frequent milking of dairy cows.<br />

J. Dairy Res. 56 (4), 587-592<br />

VANGROENWEGHE, F., H. DOSOGNE u. C. BURVENICH (2002):<br />

Composition and milk cell characteristics in quarter milk fractions of dairy cows with<br />

low cell count.<br />

Vet. J. 164 (3), 254-260<br />

VENNMANN, W. (1953):<br />

Das Maschinenmelken im Vergleich zum Handmelken und Kälbersaugen.<br />

Der Tierzüchter 5, 563-565<br />

VON KOERBER, K., J. KRETSCHMER u. S. PRINZ (2008):<br />

Globale Ernährungsgewohnheiten und-trends.<br />

WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung,<br />

42


Literaturverzeichnis<br />

190<br />

WANGLER, A., P. SANFTLEBEN u. O. WEIHER (2002):<br />

Milk yield and constituents under conditions of different milking frequencies in<br />

automatic milking systems.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.<br />

V, S. 76-79<br />

WARD, G. M., V. R. ELSEY u. H. JORDAN (1961):<br />

Milking efficiency and durability of milking machine inflations of various<br />

compoundings.<br />

J. Dairy Sci. 44 (5), 947-949<br />

WEHOWSKY, G. u. F. TRÖGER (1994):<br />

Milchgewinnung.<br />

in: K. WENDT, H. BOSTEDT, H. MIELKE UND H.-W. FUCHS: Euter- und<br />

Gesäugekrankheiten<br />

Jena, S. 231-238<br />

WEISS, D. u. R. M. BRUCKMAIER (2002):<br />

Influence of the milking interval on milk composition in automatic milking systems.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.<br />

IV, S. 78-81<br />

WEISS, D., M. WEINFURTNER u. R. M. BRUCKMAIER (2004):<br />

Teat anatomy and its relationship with quarter and udder milk flow characteristics in<br />

dairy cows.<br />

J. Dairy Sci. 87 (10), 3280-3289<br />

WENDT, K. u. A. LÜDER (1991):<br />

Beziehungen zwischen Zitzenkanal und Gesundheit des Rindereuters.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 46, 831-835<br />

WENDT, K. (2000):<br />

Beurteilung der Zitzenkondition und Einflüsse der Melktechnik auf die Zitze.<br />

Jahrestagung WGM 2000,<br />

WILDE, C. J., A. J. HENDERSON, C. H. KNIGHT, D. R. BLATCHFORD, A.<br />

FAULKNER u. R. G. VERNON (1987):<br />

Effects of long-term thrice-daily milking on mammary enzyme activity, cell population<br />

and milk yield in the goat.<br />

J. Anim. Sci. 114 (235-238),<br />

WILDE, C. J. u. M. PEAKER (1990):<br />

Autocrine control in milk secretion.<br />

J. Agric. Sci. 114, 235-238


191<br />

Literaturverzeichnis<br />

WILLIAMS, D. M., G. A. MEIN u. M. R. BROWN (1981):<br />

Biological responses of the bovine teat to milking: information from measurements of<br />

milk flow-rate within single pulsation cycles.<br />

J. Dairy Res. 48 (1), 7-21<br />

WORSTORFF, H. (2001):<br />

Melktechnik auf dem Weg zur Vollautomatisierung - Chancen und Risken.<br />

Milchpraxis 39 (3), 134-139<br />

ZECCONI, A., J. HAMANN, V. BRONZO u. G. RUFFO (1992):<br />

Machine-induced teat tissue reactions and infection risk in a dairy herd free from<br />

contagious mastitis pathogens.<br />

J. Dairy Sci. 59, 265-271<br />

ZECCONI, A., V. BRONZO, R. PICCININI, P. MORONI u. G. RUFFO (1996):<br />

Field study on the relationship between teat thickness changes and intramammary<br />

infections.<br />

J. Dairy Res. 63 (3), 361-368<br />

ZECCONI, A., R. PICCININI, G. CASIRANI, E. BINDA u. L. MIGLIORATI (2003):<br />

Effects of automatic milking system on teat tissues, intramammary infections and<br />

somatic cell counts.<br />

Ital. J. Anim. Sci. 2 (4), 275-282<br />

ZIEGLER, H. u. W. MOSIMANN (1960):<br />

Anatomie und Physiologie der Rindermilchdrüse.<br />

Verlag Parey, Berlin und Hamburg<br />

ZUCALI, M., D. J. REINEMANN, A. TAMBURINI u. R. D. BADE (2008):<br />

Effects of liner compression on teat-end hyperkeratosis.<br />

ASABE Annual International Meeting, Rhode Island, 2008, Paper Number: 083798 o


Anhang<br />

10 Anhang<br />

Tab. A-1: Laktationsnummer und -stadium zum jeweiligen Versuchstermin<br />

192<br />

Probentermin 1 Probentermin 2 Probentermin 3 Probentermin 4<br />

Lakt. Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Lakt.<br />

Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Lakt.<br />

Lakt.Grupp<br />

e /stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Lakt.<br />

Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

4 3 1 4 3 1 4 3 1 4 3 1<br />

3 4 1 4 1 1 4 1 3 4 1 3<br />

3 3 3 3 4 1 3 4 1 3 4 2<br />

3 2 1 3 3 3 3 3 2 3 3 1<br />

2 4 2 3 2 1 3 2 1 3 2 1<br />

2 2 5 2 4 2 3 1 1 3 1 1<br />

2 1 3 2 3 1 2 3 2 2 3 2<br />

1 3 4 2 2 5 2 2 5 2 2 5<br />

1 2 7 2 1 3 2 1 3 2 1 3<br />

1 1 7 1 3 4 1 3 6 1 3 6<br />

- - - 1 2 8 1 2 7 1 2 7<br />

- - - 1 1 6 1 1 5 1 1 5<br />

Probentermin 5 Probentermin 6 Probentermin 7 Probentermin 8<br />

Lakt. Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Lakt.<br />

Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Lakt.<br />

Lakt.Grupp<br />

e /stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Lakt.<br />

Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

4 3 1 4 3 1 4 4 1 4 4 1<br />

4 1 3 4 1 3 4 1 3 4 2 1<br />

3 3 1 3 4 1 3 4 1 4 1 3<br />

3 2 1 3 2 1 3 3 1 3 4 1<br />

3 1 1 3 1 2 3 2 1 3 3 1<br />

2 3 4 2 3 4 3 1 3 3 1 4<br />

2 2 4 2 2 4 2 3 3 2 3 4<br />

2 1 1 2 1 1 2 2 4 2 2 3<br />

1 4 2 1 4 2 2 1 1 2 1 1<br />

1 3 4 1 3 4 1 4 2 1 4 1<br />

1 2 10 1 2 11 1 3 4 1 3 6<br />

1 1 5 1 1 3 1 2 11 1 2 9<br />

- - - - - - 1 1 2 1 1 2<br />

Probentermin 9 Probentermin 10<br />

Lakt. Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Lakt.<br />

Lakt.Gruppe<br />

/stadium<br />

Kühe<br />

(n)<br />

4 4 1 4 4 1<br />

4 2 2 4 2 3<br />

4 1 2 4 1 2<br />

3 2 1 3 2 2<br />

3 1 3 3 1 2<br />

2 3 5 2 3 5<br />

2 2 3 2 2 2<br />

1 4 1 2 1 1<br />

1 3 7 1 4 1<br />

1 2 7 1 3 7<br />

1 1 5 1 2 7<br />

- - - 1 1 4<br />

Kühe<br />

(n)<br />

Kühe<br />

(n)


193<br />

Anhang<br />

Tab. A-2: Vergleichende Darstellung der Eutergesundheitskategorie auf<br />

Viertelebene, getrennt nach Probenterminen<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Probentermine 1-2<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

34,67<br />

52<br />

45,33<br />

68<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

5,33<br />

8<br />

14,67<br />

22<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

38<br />

57<br />

46,67<br />

70<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

4,67<br />

7<br />

10,67<br />

16<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

37,33<br />

56<br />

34,67<br />

52<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

8,00<br />

12<br />

20,00<br />

30<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

34,00<br />

51<br />

30,00<br />

45<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

11,33<br />

17<br />

Probentermine 3-6<br />

24,67<br />

37<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

44,3<br />

132<br />

40,60<br />

121<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

6,04<br />

18<br />

9,06<br />

27<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

45,97<br />

137<br />

32,55<br />

97<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

5,7<br />

17<br />

15,77<br />

47<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

48,32<br />

144<br />

30,20<br />

90<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

6,71<br />

20<br />

14,77<br />

44<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

≤ 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

39,93<br />

119<br />

30,20<br />

90<br />

> 100.000/ml<br />

rel. (%)<br />

abs. (n)<br />

8,05<br />

24<br />

21,81<br />

65<br />

VR = vorne rechts; HR = hinten rechts; VL = vorne links; HL = hinten links<br />

Viertel<br />

VR<br />

HR<br />

VL<br />

HL<br />

Viertel<br />

VR<br />

HR<br />

VL<br />

HL


DANKSAGUNG<br />

Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. G. Klein, möchte ich für die Überlassung des<br />

Themas und die wissenschaftliche Betreuung danken.<br />

Frau Dr. Friederike Reinecke danke ich für die Aufstellung des Versuchsdesign und<br />

die hilfreiche Betreuung während meiner Anfangszeit.<br />

Herrn Dr. Nils Th. Grabowski danke ich ganz besonders für die Übernahme der<br />

Betreuung, für zahlreiche wertvolle Anregungen zur Bewältigung des sehr<br />

umfangreichen Datenmaterials, sowie für die Endkorrektur.<br />

Mein Dank geht an die technischen Mitarbeiter des Labors, insbesondere Frau Sigrid<br />

Kirchschlager-Heine, Frau Susanne Mock und Frau Selina Campbell, sowie an die<br />

Mitarbeiter des Milchkontrollverbandes (MKV) Mittelweser in Rehburg, für die Mithilfe<br />

bei den labortechnischen Untersuchungen der zahlreichen Proben.<br />

Außerdem geht mein Dank an die Mitarbeiter des Lehr- und Forschungsgutes Ruthe,<br />

die mir durch ihre freundliche Kooperativität die Durchführung des praktischen Teils<br />

erleichtert haben.<br />

Großer Dank an Dr. Nils Grabowski, Jürgen Falkenhagen, Dr. Friederike Reinecke,<br />

die mir während der 24-stündigen Probenziehung am VMS ® tatkräftig zur Seite<br />

standen.<br />

Weiterer Dank gilt Frau Dr. Rosi Merle aus dem Institut für Biometrie, Epidemiologie<br />

und Informationsverarbeitung für die Informationen und Hilfestellungen, die mir bei<br />

der statistischen Auswertung der Ergebnisse sehr geholfen haben.


Meinen Mitdoktorandinnen, sowie Dr. Annika Boulaaba, Dr. Asmien Brix und Dr. Birte<br />

Ahlfeld, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen, danke ich für die vielen wertvollen<br />

Tipps und die schöne Zeit.<br />

Mein größter Dank gilt meinen Eltern, auf deren Unterstützung ich mich immer<br />

verlassen konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!