27.12.2012 Aufrufe

WGV-ICIS Leistungsbeschreibung

WGV-ICIS Leistungsbeschreibung

WGV-ICIS Leistungsbeschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WGV</strong>-<strong>ICIS</strong> <strong>Leistungsbeschreibung</strong><br />

eingesetzt, die automatisch die Dokumentklasse (z.B. Adressänderung, Kontoänderung,<br />

Schadenanzeige, Kündigung etc.) ermittelt und gleichzeitig versucht die Kontextzuordnung<br />

vorzunehmen. Ist eine automatische Indexierung über OCR oder Barcode nicht möglich,<br />

kann über eine <strong>ICIS</strong>-Maske das Dokument manuell zugeordnet werden. Ebenso lassen sich<br />

nicht automatisch verarbeitbare Dokumente (z.B. eine Photo-CD) manuell in das Archiv einstellen.<br />

Eingehende Kunden-E-Mails können ebenfalls für eine automatische Indexierung nach Kontextinformationen<br />

durchsucht werden. Sie werden ebenso im Archiv abgelegt.<br />

Brief Fax E-Mail<br />

Scanning und<br />

Ablage im Archiv<br />

Indexieren<br />

(auto. oder man.)<br />

Postkorbzuordnung<br />

Verarbeitung und<br />

Ablage in <strong>ICIS</strong><br />

Abbildung 14: Ablauf Dokumenteneingang (elektronische Akte)<br />

Nach der Indexierung steht das Dokument für die weitere Bearbeitung in einem Postkorb und<br />

parallel in der Kontakthistorie zur Verfügung.<br />

Bei den Postkörben wird unterschieden zwischen<br />

• Sachbearbeiterpostkörben und<br />

• Poolpostkörben<br />

Die Sachbearbeiterpostkörbe sind immer einem einzelnen Sachbearbeiter zugeordnet und<br />

enthalten alle Dokumente, die der Sachbearbeiter bearbeitet. Dokumente, die einen in Bearbeitung<br />

befindlichen Arbeitsschritt betreffen (z.B. Gutachten zu einem bereits angelegten<br />

Schaden), werden dem bearbeitenden Sachbearbeiter über eine regelbasierte Kontextverfolgung<br />

automatisch zugeordnet.<br />

Die Zuordnung der Dokumente aus den Poolpostkörben zu einzelnen Sachbearbeitern kann<br />

über verschiedene Verfahren flexibel gesteuert werden:<br />

• Skill-Based-Routing: Nur Sachbearbeiter mit den für die Verarbeitung notwendigen<br />

Fähigkeiten bekommen die Dokumente. Die nötigen Fähigkeiten können vom Kontext<br />

und der Dokumentklasse abgeleitet werden.<br />

• Prioritätensteuerung: Bestimmte Dokumente können bevorzugt abgearbeitet werden.<br />

Erstellt: 08.10.09 Version: 1.0 Seite 50 von 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!