22.05.2023 Aufrufe

Lesen Magazin 02/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchneuheiten:<br />

nicht verpassen!<br />

Sommeranfang: Immer dabei sind<br />

Sonnencreme, Sonnenbrille, Wasser<br />

und ein gutes Buch. Hier kommen<br />

14 Neuerscheinungen, die wirklich<br />

lesenswert sind!<br />

Text von Lydia Zimmer<br />

1<br />

@BEASWISSGIRL<br />

EMPFIEHLT:<br />

Ebenfalls von der Autorin<br />

Taylor Jenkins Reid «Die sieben<br />

Männer der Evelyn Hugo»<br />

Ich habe dieses Buch verschlungen, es<br />

hat mich mitgerissen und nachdenklich<br />

gestimmt. Die Idee, dieser Flair,<br />

die Lebendigkeit des Schreibstils fand<br />

ich grandios. Ich verspürte Hollywood-<br />

Vibes von früher, als würde sich die<br />

Protagonistin problemlos neben Liz<br />

Taylor und Co. einreihen.<br />

2<br />

7<br />

3<br />

5<br />

4<br />

8<br />

6<br />

«Malibu Rising» von Taylor Jenkins<br />

1<br />

Reid erzählt die Geschichte der berühmten<br />

Riva-Familie. Die Geschwister<br />

Nina, Jay, Hud und Kit sind die Kinder des<br />

legendären Sängers Mick Riva und haben<br />

im Jahr 1983 bereits ihren eigenen Ruhm<br />

erlangt. Die Handlung konzentriert<br />

sich auf die jährliche Sommerparty der<br />

Familie, die zu einem unvergesslichen<br />

Ereignis wird. Die Geschichte in der sonnenverwöhnten<br />

Küstenstadt Malibu bietet<br />

eine Reihe von atemlosen Wendungen.<br />

Sie nimmt die <strong>Lesen</strong>den mit auf eine emo -<br />

tionale Achterbahnfahrt. Familiengeheimnisse,<br />

Liebe, Vergebung und Identitätssuche<br />

– alles dabei!<br />

Malibu Rising<br />

Taylor Jenkins Reid, Ullstein, CHF 19.90<br />

Der erste Roman der Zürcher Autorin<br />

2<br />

Tine Melzer überzeugt mit einem humorvollen<br />

Blick auf den Alltag des Eigenbrötlers<br />

Johann Trost. Früher einmal war<br />

er Pilot, heute ist er pensioniert. Um wieder<br />

den richtigen Abstand zu den Menschen<br />

und Dingen zu gewinnen, beginnt er eines<br />

schönen Tages um 9.17 Uhr, die Welt auf<br />

eine erträgliche Grösse zu verkleinern: Er<br />

wird zum Schöpfer einer Modellbaulandschaft.<br />

Dieses Debüt ist mit Bedacht erzählt.<br />

Mit knapp 120 Seiten verspricht es einen<br />

entspannten Leseabend. Es ist Kunst – mit<br />

überraschendem Ende!<br />

Alpha Bravo Charlie<br />

Tine Melzer, Jung und Jung Verlag, CHF 29.90<br />

Die Autorin Angelika Overath ist<br />

3<br />

Lyrikerin, Reporterin und Literaturkritikerin.<br />

In ihrem neusten Roman<br />

«Unschärfen der Liebe» zeigt sich ihre feine<br />

Auffassungsgabe. Das Buch überzeugt<br />

auch dank seiner poetischen Sprache und<br />

sinnlichen Erzählweise. Overath nimmt<br />

die <strong>Lesen</strong>den mit auf eine Zugreise von<br />

Chur bis nach Istanbul. Baran ist Türke,<br />

Grieche, Sohn von Gastarbeitern und<br />

der Mann in Clas Bett – und vieles mehr.<br />

Als Baran den Zug besteigt, ahnt er<br />

bereits, dass eine Entscheidung ansteht.<br />

Erinnerungen mischen sich mit gegenwärtig<br />

Erlebtem. Ton und Stil, Handlung<br />

und Figuren – hier kommt alles wunderbar<br />

zusammen!<br />

Unschärfen der Liebe<br />

Angelika Overath, Luchterhand, CHF 33.90<br />

Bildhaft, szenisch und mit Blick<br />

4<br />

für Details hält Autor Fabio Andina<br />

in seinem neuen Roman einen inneren<br />

Monolog fest. Der Brief des Anwalts ist<br />

eindeutig: Die Frau des Ich-Erzählers will<br />

die Trennung, er muss die gemeinsame<br />

Wohnung verlassen, der Sohn bleibt bei der<br />

Mutter, das Auto kann er behalten. Er hat<br />

keine andere Wahl, als in ein altes Ferienhaus<br />

in einem Bergdorf zu ziehen. Das Haus<br />

wird zum Refugium, das er jedes zweite<br />

Wochenende mit seinem Sohn teilt. Hier ist<br />

Raum für Spiele und Vertrautheit.<br />

Hier kommt langsam wieder Ruhe in<br />

sein Leben.<br />

Davonkommen<br />

Fabio Andina, Rotpunktverlag, CHF 30.90<br />

In ihrem Haus ist es still. Seit dem<br />

5<br />

Ende ihres Berufslebens beobachtet<br />

die Erzählerin in «Vor mir wird es Morgen»,<br />

wie die Tage beginnen und Haselsträucher,<br />

Schlehdorn und Hartriegel aus dem Dunkel<br />

auftauchen. Im eigenen Garten findet die<br />

Erzählerin einen Spiegel ihres Lebens.<br />

Jeder Morgen ist anders und ruft andere Gedanken<br />

und Erinnerungen wach. In ihrem<br />

ersten autobiografisch geprägten Roman<br />

erzählt Kathrin Burger leise, präzise und<br />

im besten Sinne langsam über Versöhnung,<br />

Zuversicht und Verwandlung.<br />

Vor mir wird es Morgen<br />

Kathrin Burger, Rotpunktverlag, CHF 29.90<br />

Greta ist 45 – und ihre Verlobung ist<br />

6<br />

kürzlich geplatzt. Sie arbeitet für<br />

einen Sexcoach und transkribiert dessen<br />

Sitzungen. Beim Anhören einer Reihe von<br />

Aufnahmen ist Greta zunehmend von<br />

der neuen Patientin Flavia fasziniert, die<br />

sie «Big Swiss» nennt, da Flavia eine<br />

gross gewachsene Schweizerin ist. Dann<br />

treffen sich die beiden Frauen zufällig im<br />

Hundepark, und Greta erkennt Flavias<br />

Stimme. Sie beginnen eine Affäre – aber<br />

natürlich darf Flavia nicht erfahren,<br />

dass Greta von all ihren Traumata weiss.<br />

Fazit: ernste Themen, unterhaltsam, mit<br />

einer gehörigen Portion Galgenhumor<br />

aufgelockert!<br />

Big Swiss<br />

Jen Beagin, Hoffmann und Campe Verlag, CHF 33.90<br />

Mütter haben unendliche Geduld?<br />

7<br />

Junge Menschen lesen keine Bücher<br />

mehr? Dieses Klappbuch überrascht,<br />

amüsiert und regt zum Nachdenken an –<br />

mit 50 Vorurteilen, die durch Abwand -<br />

lung infrage gestellt werden. Im oberen Bereich<br />

steht eine Personengruppe und im<br />

unteren Teil die Zuschreibung. Durch<br />

Umblättern entstehen immer wieder neue,<br />

oft absurde Vorurteile: «Flüchtlinge sind<br />

immer locker drauf» oder «Mütter kommen,<br />

um zu profitieren». «Kopfschubladen»<br />

setzt sich auf spielerische Weise mit den<br />

Themen Inklusion, Gleichstellung und<br />

Diversität in unserer Gesellschaft auseinander.<br />

Kopfschubladen<br />

Noëlle Berg, Vatter & Vatter, CHF 25.90<br />

Doris Märtin ist Expertin für Persönlichkeitsentwicklung<br />

und Kommu-<br />

8<br />

nikation. Eine klare Sprache, spannende<br />

Impulse und einprägsame Storys zeichnen<br />

ihre Ratgeber aus. In ihrem neusten Buch<br />

«Hier geht’s hoch. 21 Strategien für den<br />

Aufstieg, egal wo Sie stehen» zeigt sie realistisch<br />

und konkret, wie sich das Beste<br />

aus den Karten herausholen lässt, die einem<br />

das Schicksal zugeteilt hat. Mit strategischen<br />

Tipps, erhellenden Studienergebnissen<br />

und interessanten Erfahrungen prominenter<br />

Aufsteigerinnen und Aufsteiger,<br />

die die Brücke zwischen Herkunft und Zukunft<br />

sichtbar machen!<br />

Hier geht’s hoch<br />

Doris Märtin, Campus, CHF 33.90<br />

Mehr auf bookcircle.ch<br />

4<br />

<strong>Lesen</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Buchneuheiten 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!