31.05.2023 Aufrufe

Kulmbacher Land 06/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosenthaltheater Selb<br />

Donnerstag, 15. Juni, 19.30 Uhr<br />

THEATER HOF IN SELB: „KASIMIR UND KAROLINE“<br />

Kasimir und Karoline sind verliebt. 1929, in Zeiten<br />

der Weltwirtschaftskrise stehen Perspektivlosigkeit,<br />

soziales Elend und politische Krisen auf der Tagesordnung.<br />

Eigentlich war Karolines Plan einen Nachmittag<br />

auf dem Oktoberfest Achterbahn zu fahren,<br />

Eis zu essen und einfach Spaß zu haben. Für Kasimir<br />

ist es nicht so einfach, erst gestern hat er die Kündigung<br />

erhalten. Die Wege der beiden trennen sich.<br />

Während sich Karoline an zahlungskräftiger männlicher<br />

Begleitung orientiert, betrinkt sich Kasimir<br />

und lässt sich auf den Kleinkriminellen Merkl Franz<br />

ein. Immer wieder kreuzen sich die Wege der Verliebten.<br />

Das Volksstück handelt von Aufstiegswillen<br />

und Abstiegsängste, von unstillbare Sehnsucht nach Nähe und von der<br />

Karriere der Kälte. Tickets ab 19,- Euro.<br />

Donnerstag, 22. Juni, 19.30 Uhr<br />

HOFER SYMPHONIKER IN SELB:<br />

„IT TAKES A WEILL TO GET TO BROADWAY“<br />

Die Hofer Symphoniker eröffnen dieses besondere<br />

Konzert mit „Fantasy nach Porgy und<br />

Bess“ des berühmtesten Broadway-Komponisten<br />

überhaupt: George Gerschwin. Im zweiten<br />

Teil zeichnen sie die Reise von Kurt Weills<br />

Leben – von Berlin und Paris bis New York – nach. Noch im Februar<br />

1933 feierte Kurt Weills Bühnenwerk „Der Silbersee“ erfolgreich Premiere<br />

in Leipzig. Kurz darauf floh der jüdische Weill vor den Nazis aus<br />

Deutschland. Die erste Station des Komponisten im Exil war Frankreich.<br />

Später ging er in die USA, wo er seine lebenslange Heimat fand.<br />

Weill, der in Berlin mit der „Dreigroschenoper“ berühmt geworden war,<br />

wurde dort zu einem der erfolgreichsten und produktivsten Broadway-Komponisten.<br />

Tickets ab 27,- Euro.<br />

Sonntag, 02. Juli, 14.30 Uhr<br />

ERÖFFNUNG DER WOCHEN DES WEISSEN GOLDES MIT TALKRUNDE,<br />

MODENSCHAU UND SYMPHONIEKONZERT<br />

Heuer finden die 36. Wochen des Weißen Goldes im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen<br />

Freundschaftswochen statt. Los geht es um 14.30<br />

Uhr mit der Ausstellungseröffnung „Fokus Porzellan?“. In einer Talkrunde<br />

diskutieren die ausstellenden Firmen und<br />

Institutionen über neue Produkte, die Zukunft<br />

und die Vielseitigkeit von Porzellan. Ausstellen<br />

werden dieses Jahr die Porzellan-Shops<br />

im Outlet Center Selb, Villeroy & Boch, Goldscherben,<br />

Porcelain Art, Designmanufaktur<br />

Voigt, Bohemia Cristal, Dibbern, das Porzellanikon<br />

und der Verein „Porzellanstraße“. Abgerundet<br />

wird die Ausstellung mit Grafiken<br />

der Schule für Tourismus und Grafikdesign in<br />

Pardubice, die „Weißes Gold“ auf dem Papier zeigen. Um 15.15 Uhr präsentieren<br />

die Fachschule für Produktdesign Selb mit ihrer tschechischen<br />

Partnerfachschule für Design und Mode aus Prostějov eine Modenschau<br />

„Weißes Gold in fashion“, die um 16.00 Uhr noch einmal wiederholt<br />

wird. Der Eintritt ist frei. Infos zur Platzreservierung unter https://<br />

www.theater-selb.de/eroeffnungskonzert-zu-den-36-wochen-desweissen-goldes/#tickets.<br />

Ein Theater zum<br />

Verlieben …<br />

Unsere Vorverkäufe für die Spielzeit <strong>2023</strong>/24<br />

starten am <strong>06</strong>.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong>.<br />

Tickets unter theater-selb.de/spielplan<br />

Donnerstag, 15.<strong>06</strong>.23, 19.30 Uhr<br />

THEATER HOF IN SELB: „KASIMIR UND KAROLINE“<br />

1929, Kasimir und Karoline sind verliebt. Die Weltwirtschaftskrise<br />

wirkt sich auf die Lebensperspektive und auf die Liebesbeziehung<br />

junger Menschen aus. Achterbahn fahren, Eis essen und Spaß<br />

haben war eigentlich der Plan, aber dann kommt’s anders ...<br />

Donnerstag, 22.<strong>06</strong>.23, 19.30 Uhr<br />

HOFER SYMPHONIKER IN SELB:<br />

„IT TAKES A WEILL TO GET TO BROADWAY“<br />

Ein Abend mit Musik von Kurt Weill und George Gershwin. Beste Unterhaltung<br />

mit amerikanischen Songs und kurzen Erzählabschnitten ist garantiert!<br />

36. WOCHEN DES WEISSEN GOLDES IM RAHMEN DER<br />

BAYERISCH-TSCHECHISCHEN FREUNDSCHAFTSWOCHEN <strong>2023</strong><br />

Sonntag, 02.07.23, 14.30 Uhr<br />

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „FOKUS PORZELLAN?“<br />

Eine moderierte Talkrunde zwischen den Ausstellern eröffnet die Ausstellung.<br />

Direkt im Anschluss erleben Sie die Modenschau „Weißes Gold in fashion“.<br />

Zu sehen ist das Weiße Gold in allerlei Gestalten..<br />

Sonntag, 02.07.23, 17.00 Uhr<br />

ERÖFFNUNGSKONZERT DER 36. WOCHEN DES WEISSEN GOLDES<br />

Die Smetana Philharmoniker Prag eröffnen mit Werken von Dvořák,<br />

Reger und Beethoven.<br />

100 JAHRE WALDBAD „LANGER TEICH“<br />

Sonntag, 16.07.23, 17.00 Uhr<br />

BENEFIZKONZERT: „SCHUBERT & LOEWE IM AUFTRAG DES WASSERS“<br />

Der Bariton Günter Leykam singt romantische Lieder von Schubert<br />

und Loewe, am Klavier begleitet ihn Hans Peter Bauer.<br />

Der Erlös kommt dem Waldbad „Langer Teich“ in Selb zugute.<br />

Tickets und Info zu Vorverkaufsstellen gibt’s im Internet unter<br />

theater-selb.de, @TheaterSelb, @theater.selb<br />

Wir sind auch weiterhin persönlich für Sie da:<br />

09287 883-125 | kulturamt@selb.de|theaterSelb |@theater.selb<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!