31.05.2023 Aufrufe

Kulmbacher Land 06/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine in Oberfranken<br />

- Familienstück. Info: www.dienaturbuehne.de<br />

20:00 Uhr Naturbühne Trebgast:<br />

"Dracula" - Klassische Gänsehautgeschichte.<br />

Weißenstadt<br />

11:00 bis 18:00 Uhr Kunst- und<br />

Handwerkermarkt Seezauber. Kurpark<br />

Weißenstadt, Bayreuther Str.<br />

14:00 bis 17:00 Uhr Führung Weißenstadt<br />

"Zinn, Steine, Scheunen,<br />

Keller". Treffpunkt: Infoscheune<br />

des Naturpark Fichtelgebirge<br />

Weismain<br />

11:00 Uhr Stadt Weismain: Erlebniswanderung:<br />

Tierisches im Pfauengrund.<br />

Treffpunkt: Wanderparkplatz<br />

Giechkröttendorf<br />

Wirsberg<br />

10:00 Uhr Sportfest des TSV auf<br />

dem Sportgelände in der Au<br />

Wunsiedel<br />

15:00 Uhr Luisenburg Festspiele:<br />

"Der Brandner Kaspar 2 - Er kehrt<br />

zurück" - Komödie von Wolfgang<br />

Maria Bauer.Karten: Festspielbüro,<br />

Jean-Paul-Straße 5, Tel.:<br />

09232/602-6000 o. Karten-Luisenburg@wunsiedel.de<br />

26. Montag<br />

Bad Steben<br />

Bad Stebener Wiesenfest auf dem<br />

Festplatz an der Sachsenruh<br />

Neues aus Europa: Band 1<br />

ALPENLÄNDER Alpenländer <strong>2023</strong> (E 1) <strong>2023</strong><br />

108. Auflage, in Farbe<br />

(E<br />

8221)<br />

Seiten<br />

155 mm x 230 mm, Hardcover<br />

108. Erstverkaufstag: Auflage, 3. März in <strong>2023</strong> Farbe,<br />

Ladenpreis [D]: 72,– €<br />

822 Seiten, 155 mm x 230<br />

ISBN: 978-3-95402-451-3<br />

mm, Als E-Book Hardcover, in der Online-Bibliothek: 72,0049,– €<br />

Art.-Nr.: 387858111<br />

Bearbeitungsschwerpunkt<br />

der Neuausgabe:<br />

Liechtenstein mit sowohl Text- als auch<br />

Wien.<br />

zahlreichen Bewertungsanpassungen<br />

48 <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Juni<br />

Alpenländer <strong>2023</strong> (E 1)<br />

108. Auflage, in Farbe<br />

Baiersdorf<br />

10:30 Uhr Baiersdorfer Johanniskirchweih<br />

Hof<br />

19:30 Uhr "Paris, Mon Amour!" -<br />

Ein musikalischer Bummel durch<br />

die französische Hauptstadt von<br />

und mit Dominique Bals im Theater<br />

Hof, Studio, <strong>Kulmbacher</strong> Str. 5.<br />

Karten: 09281-7070290<br />

Mainleus<br />

Buchauer Kerwa in der Gaststätte<br />

"Zum Paul", Buchau 15. Info:<br />

09229-8152<br />

Teuschnitz<br />

18:30 bis 20:30 Uhr Jäger und<br />

Sammler - eine kurze Menschheitsgeschichte<br />

mit Feuerexperiment,<br />

Referent: Dr. Andre Maslo. Info/Anmeldung:<br />

info@arnikastadt.de<br />

oder Tel: 09268/9916533. Anmeldeschluss:<br />

22.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong>. Arnika Akademie,<br />

Schulstr. 5<br />

27. Dienstag<br />

Bad Berneck<br />

19:00 Uhr Laufgruppe Bärnreuth:<br />

Start am Feuerwehrgerätehaus<br />

Bärnreuth. Info: Richard Schneider,<br />

Tel.: 09273-6774<br />

Bad Staffelstein<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in der<br />

Basilika Vierzehnheiligen. Treffpunkt:<br />

Am Gnadenaltar. Info:<br />

www.vierzehnheiligen.de<br />

Heldritt<br />

15:00 Uhr "Die Schöne und das<br />

Biest" - Märchen auf der Waldbühne.<br />

Tickets: 09564-800441<br />

Wunsiedel<br />

10:30 Uhr Luisenburg Festspiele:<br />

"Die Schöne und das Biest" - Familienschauspiel<br />

nach dem französischen<br />

Märchen.Karten: Festspielbüro,<br />

Jean-Paul-Str. 5, Tel.:<br />

09232/602-6000 oder Karten-Luisenburg@wunsiedel.de<br />

o. Onlineshop<br />

www.luisenburg-aktuell.de<br />

28. Mittwoch<br />

Münzen Deutschland <strong>2023</strong><br />

27. Auflage<br />

Münzen Deutschland <strong>2023</strong><br />

Mit Euro-Kursmünzen von Andorra bis Zypern<br />

<strong>2023</strong><br />

27. Auflage, in Farbe<br />

600 Seiten<br />

155 mm x 230 mm, Softcover<br />

Mit Erstverkaufstag: Euro-Kursmünzen 2. März <strong>2023</strong> von<br />

Ladenpreis [D]: 39,80 €<br />

Andorra ISBN: 9-783-95402-435-3 bis Zypern, 27.<br />

Als E-Book in der Online-Bibliothek: 29,– €<br />

Auflage, Art.-Nr.: 387858110 in Farbe, 600<br />

Auswahl, Anordnung und Nummerierung der Münzen erfolgen in<br />

Seiten, einem aufwändigen 155 Recherche- mm x und 230 Lektoratsverfahren durch<br />

Auswahl, Anordnung und Nummerierung der Briefmarken erfolgen in<br />

MICHEL.<br />

mm, Softcover, 39,80 €<br />

einem aufwändigen Recherche- und Lektoratsverfahren durch MICHEL.<br />

Inhalt Deutsche Münzen ab 1871 (Deutsche Staaten, Deutsches Reich, Notmünzen, Deutsche<br />

Inhalt<br />

Neu: Inklusive Kolonien, Besetzte kroatische Gebiete erster und zweiter Münzen, Weltkrieg, Danzig, die DDR, Saarland und Bundesrepublik<br />

– Deutschland), Euro-Kursmünzen und 2-Euro-Kurs-Gedenkmünzen aller Inhalt Mit-<br />

Liechtenstein, Österreich, Schweiz, Vereinte Nationen – Genf, Vereinte Nationen<br />

seit Januar gliedstaaten (Andorra, <strong>2023</strong> Belgien, verausgabt Estland, Finnland, Frankreich, werden Griechenland, Irland, Italien,<br />

Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Österreich, Portugal,<br />

Bearbeitungsschwerpunkt der Neuausgabe: Liechtenstein mit sowohl Text- als auch<br />

Details<br />

San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Vatikan und Zypern).<br />

zahlreichen Bewertungsanpassungen<br />

Details<br />

Neu: Inklusive kroatische Münzen, die seit Januar <strong>2023</strong> verausgabt werden.<br />

Redaktionelle Verbesserungen und neue Forschungsergebnisse Details im ganzen Band: Die Prüfung und Aktualisierung aller Preisnotierungen ergab neben Zugewinnen bei<br />

Präzisierungen bei den Zudrucken österreichischer Automatenmarken, neu entdeckte<br />

Zähnungsabarten für Österreich, Zusatzinformationen zu österreichischen zen kleinerer Staaten deutliche Steigerungen.<br />

qualitativ überdurchschnittlich erhaltenen Münzen auch bei modernen Kursgedenkmün-<br />

Lokalausgaben, 50 neu entdeckte Kombinationen aus Marke und Zierfeld bei Liechtenstein<br />

und weitere Auflagezahlen bei Schweizer Briefmarken erweitern den rokursmünzen im ganzen Band<br />

Redaktionelle Ergänzungen und Verbesserungen wie zusätzliche Prägezahlen der Eu-<br />

MICHEL Alpenländer.<br />

In Deutschland sind für <strong>2023</strong> und 2024 zahlreiche interessante Neuausgaben geplant,<br />

Viele Änderungen bei MICHEL-Preisnotierungen: Steigende Preise vor allem bei die österreichischen<br />

Zähnungsabarten, gestempelten Marken der 1950er Jahre und FDCs harmonie“ startet beispielsweise die neue deutsche 2-Euro-Kursgedenkmünzen-Serie<br />

diese MICHEL-Auflage bereits vorstellt: Mit dem Hamburger Wahrzeichen „Elbphil-<br />

von Blockausgaben, unter Druck geraten liechtensteinische FDCs und Motive der „Bundesländer II“.<br />

Fürstenfamilie.<br />

Rund 3400 hochauflösende Farbabbildungen der Vorder- und Rückseiten sowie Be-<br />

Adelsdorf<br />

19:30 Uhr Fränkischer Theatersommer:<br />

"Gärten der Liebe" - Musiktheater<br />

im Wasserschloss Neuhaus.<br />

Ticket-Hotline: 09274-947440 o.<br />

0151-74331007<br />

Bad Staffelstein<br />

18:30 Uhr Hofgarten specials -Live-<br />

Musik mit "Dreyklang" im Hotel<br />

Staffelsteiner Hof, Horsdorfer Str. 15<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr "Una Noche Argentina"<br />

- Konzert mit Malena Grandoni<br />

und Ensemble im Großen Kurhaussaal,<br />

Badstr. 30<br />

Bayreuth<br />

20:00 Uhr Römisches Theater Eremitage<br />

- "Der Graf von Monte<br />

Christo" von Achim Bieler nach<br />

dem Roman von Alexandre Dumas.<br />

Karten: www.studiobühnebayreuth.de<br />

o. Theaterkasse Bayreuth,<br />

Opernstr. 22, Tel.:<br />

0921-69001<br />

Coburg<br />

11:30 Uhr Coburg kulinarisch - Genussführung<br />

durch die Coburger<br />

Innenstadt. Info + Anmeldung:<br />

09561-898000<br />

20:00 Uhr "La Música del corazón<br />

- Klänge des Herzens" – Liederabend<br />

am <strong>Land</strong>estheater in Coburg,<br />

Reithalle, Schlossplatz 3.<br />

Info: 09561/898989<br />

Hof<br />

19:30 Uhr "Der zerbrochene Krug"<br />

- Lustspiel von Heinrich von Kleist<br />

im Theater Hof, Großes Haus,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Karten: 09281 /<br />

7070290<br />

19:30 Uhr "Bambi und die Themen"<br />

- Jugendstück von Bonn Park<br />

im Theater Hof, Studio, <strong>Kulmbacher</strong><br />

Str. 5. Karten: 09281 /<br />

7070290<br />

Kasendorf<br />

17:30 bis 18:00 Uhr Mobile Problemmüllsammlung<br />

für Haushalte<br />

in Welschenkahl, Schulbushaltestelle<br />

Ortsmitte<br />

Kronach<br />

Raritäten<br />

Marken, die Sie kennen sollten<br />

2. Auflage, in Farbe<br />

20:00 Uhr Rosenberg-Festspiele<br />

NEUE MICHEL-KATALOGE<br />

Glänzende Aussichten für Numismatiker! Neue Raritäten und bekannte Klassiker!<br />

MÜNZEN DEUTSCHLAND<br />

RARITÄTEN Raritäten - MARKEN,<br />

Marken, die Sie kennen sollten<br />

DIE SIE KENNEN SOLLTEN<br />

2. Auflage, in Farbe<br />

198 Seiten<br />

2. 155 Auflage, mm x 230 mm, in Hardcover Farbe, 198<br />

Erstverkaufstag: 6. April <strong>2023</strong><br />

Seiten, 155 mm x 230 mm,<br />

Ladenpreis [D]: 39,80 €<br />

Hardcover, ISBN: 978-3-95402-440-7 39,80 €<br />

Erweiterte Als E-Book in der Neuauflage Online-Bibliothek: 29,– des €<br />

Art.-Nr.: 387858116<br />

beliebten MICHEL-Ratgebers<br />

Geschichte, Wertentwicklung in den<br />

letzten Jahrzehnten teuer oder in anderer Hinsicht und außergewöhnlich Wissenswertes sind.<br />

zu wichtigen Überarbeitete Marken und erweiterte aus aller Neuauflage Welt. des beliebten MICHEL-Ratgebers<br />

SCHWANEBERGER VERLAG GMBH Ohmstraße 1, 85716 Unterschleissheim/Germany<br />

Damit können Sie mitreden: MICHEL stellt Briefmarken vor, die weltbekannt, besonders<br />

Geschichte, Wertentwicklung in den letzten Jahrzehnten und Wissenswertes zu<br />

wichtigen Marken aus aller Welt<br />

Der Schwerpunkt des MICHEL-Ratgebers liegt auf der Deutschland-Philatelie, doch<br />

auch bekannte Stücke aus dem Rest Europas und der ganzen Welt werden umfassend<br />

vorgestellt.<br />

Das Inhaltsverzeichnis gibt auf einen Blick Aufschluss über Thema und das Sammelgebiet,<br />

dem die vorgestellten Raritäten entstammen – von Bayern bis in die USA.<br />

Hochauflösende Farbabbildungen, Diagramme und andere Grafiken illustrieren die<br />

Kapitel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!