01.06.2023 Aufrufe

Köflacher Rathauskurier 02/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

BG/BRG/BORG Köflach im Finale des Europastaatspreises<br />

Aus über 90 Einreichungen für den Europastaatspreis<br />

gelang es dem BG/BRG/BORG<br />

Köflach in der Kategorie „Europa in der Bildung“<br />

ins Finale zu kommen. Aus diesem<br />

Anlass wurden Direktorin HRin Mag.a Gudrun<br />

Finder sowie eine Delegation des BG/<br />

BRG/BORG Köflach am Europatag nach<br />

Wien eingeladen, um der feierlichen Verleihung<br />

beizuwohnen.<br />

In 80 Tagen um Europa<br />

Projektleiter MMag. Günther Kollau und<br />

Direktorin Gudrun Finder präsentierten in<br />

Form eines Kurzvideos das Projekt „In 80<br />

Tagen um Europa“, in denen sich 960 SchülerInnen<br />

in 2 Stunden aus Geschichte und<br />

Politischer Bildung oder Geographie- und<br />

Wirtschaftskunde mit dem Thema Europa in<br />

kreativer Form auseinandergesetzt und ein<br />

Produkt erarbeitet haben. Ebenso verwiesen<br />

sie auf die rege Beteiligung beim Europaquiz<br />

2<strong>02</strong>2 und auf die Online-Diskussion „Landwirtschaft<br />

als Klimakiller“. Ein zweiter<br />

Schwerpunkt des Projektes war der Austausch<br />

Köflach-Dijon, koordiniert von Mag.<br />

Krista Mürzl, sowie der schon jahrzehntelange<br />

Austausch von Köflach und Sacile.<br />

Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen<br />

und Bundesministerin Mag. Karoline<br />

Edtstadler würdigten in ihren Festreden die<br />

Leistungen aller Nominierten und forderten<br />

dazu auf, weiterhin den europäischen<br />

Gedanken nach außen zu tragen.<br />

Große steirische Präsenz<br />

bei den Nominierungen<br />

Mit insgesamt 5 Nominierungen in den<br />

Bereichen „Europa in der Bildung“ und<br />

„Europa in der Gemeinde“ war die Steiermark<br />

sehr stark vertreten. So konnten sich<br />

die Gemeinde Großsteinbach über den<br />

Europastaatspreis in der letzten Kategorie<br />

freuen, in der auch die Marktgemeinde Neumarkt<br />

nominiert war. Das verbindende Element<br />

der nominierten steirischen Beiträge<br />

im Bildungsbereich war der ebenso nominierte<br />

Hochschullehrgang „Europa und Bildung“<br />

der PH Steiermark, den sowohl das<br />

BG/BRG Judenburg als auch das BG/BRG/<br />

BORG Köflach besucht haben. Gewinner in<br />

der Kategorie Europa in der Bildung war das<br />

„Citizen Advice Projekt“ von Stephan<br />

Schweighofer, ein Workshop, der Europa<br />

für viele Schülerinnen und Schüler greifbar<br />

gemacht hat.<br />

Die Vertreterinnen der steirischen Nominierten<br />

beim Europa-Staatspreis<br />

Quellenverweis Bild: BKA/Andy Wenzel.<br />

Historischer Erfolg für das BG/BRG/BORG beim Landesredewettbewerb<br />

3 Landessiegerinnen, 7 Medaillen lautet die<br />

sensationelle Bilanz des BG/BRG/BORG<br />

Köflach beim 70. Landesredewettbewerb,<br />

der Ende März in Voitsberg stattfand.<br />

Dreifachsieg in der Vorbereiteten Rede<br />

Unterstufe<br />

Lena Peisel führte mit ihrer zum Nachdenken<br />

anregenden Rede mit dem Titel „Frau<br />

Freiheit Leben“ über die Situation der Frau<br />

im Iran die redegewandten <strong>Köflacher</strong><br />

Damen an und verwies ihre Schul- und<br />

Klassenkolleginnen Valentina Hussler und<br />

Hanna Pagger auf die Plätze 2 und 3.<br />

Sunny Achatz räumt doppelt ab<br />

Star der Veranstaltung war unbestritten<br />

Sunny Achatz. Sunny gewann die vorbereitete<br />

Rede der 9./10. Schulstufe mit einer<br />

anklagenden Rede zum Thema Prostitution.<br />

Damit nicht genug, holte Sunny sich auch<br />

noch in der Kategorie „Neues Sprachrohr/<br />

Poetry Slam“ mit einem nachdenklichen<br />

Text über den Krieg die Bronzemedaille.<br />

Ebenso über Bronze strahlte Sarah Kahlbacher<br />

in der vorbereiteten Rede 9./10. Schulstufe.<br />

Elena Valeskini schaffte das Kunststück,<br />

ihren Landessieg aus dem Vorjahr zu wiederholen<br />

und sicherte sich mit einer Rede<br />

über Freundschaft den Landessieg in der<br />

11./12. Schulstufe.<br />

Die Direktorin Gudrun Finder und die<br />

Betreuer des BG/BRG/BORG Köflach Sophie<br />

Bramreiter und Günther Kollau freuen sich,<br />

dass Lena Peisel und Sunny Achatz die Steiermark<br />

beim Bundesbewerb in Tirol vertreten<br />

dürfen und hoffen dort auf weitere Topplatzierungen.<br />

KÖFLACHER RATHAUSKURIER 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!