EWKE 23-22
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung<br />
Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi & Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ 21775 Ihlienworth · (04755) 296 ∙ www.autohaus-rieper.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 € Anzahlung<br />
Durchgehend geöffnet<br />
Aufsitzmäher<br />
Cub Cadet LT2NR92<br />
Listenpreis: 3.088,-€<br />
Angebot:<br />
2.699,-€<br />
nur solange<br />
der Vorrat<br />
reicht!<br />
Beratung – Verkauf – Kundendienst<br />
Langenstr. 2 · 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 73<br />
www.hoerger-maschinen.de<br />
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />
3. Jahrgang KW <strong>22</strong> - 03.06.20<strong>23</strong> - Ausgabe E - Hadeln<br />
• Heizung<br />
• Sanitär<br />
• Lüftung<br />
• SoLar<br />
• ÖL- und gaSfeuerungS-<br />
KundendienSt<br />
Lindenstraße 40<br />
21745 Hemmoor<br />
Telefon 04771 - 7371<br />
Telefax 04771 - 7560<br />
E-Mail info@schuett-shk.de<br />
Die Mobile Schweißerei<br />
Dieter Kinscherff<br />
Schweißarbeiten vor Ort.<br />
Notfallhilfe Sa. und So.<br />
Wingst, Aalftrift 13<br />
Tel. (04778) 71 36 Mobil: 01 74/5243974<br />
Die alten<br />
Fliesen<br />
müssen<br />
raus,<br />
such dir<br />
neue<br />
bei<br />
Heiner<br />
aus!<br />
Fliesen Kuhlmann<br />
Uferstrasse 4 - 27568 Bremerhaven<br />
Tel: 04 71 / 4 40 33<br />
www.fliesen-kuhlmann.de<br />
facebook.com/fliesenkuhlmann<br />
Vernetzung im digitalen wie im analogen steht im Mittelpunkt des VHS-Programms Foto: Pixabay<br />
Jahresmotto lautet „Vernetzt“<br />
Volkshochschule im Landkreis legt neues Programm vor<br />
LANDKREIS tw ∙ Passend<br />
zur Jahreszeit präsentiert<br />
sich das neue Programm der<br />
VHS im Landkreis Cuxhaven<br />
in Erdbeerrot (Foto:<br />
tw). Und auch der Inhalt hat<br />
es in sich. Denn den Interessierten<br />
wird viel Neues<br />
geboten, ermöglicht durch<br />
neue Kooperationen, neue<br />
Dozenten und neue Räumlichkeiten.<br />
So gibt es<br />
etwa in Bad Bederkesa<br />
endlich auch eine<br />
Heimat für die VHS<br />
in der Alten Grundschule,<br />
mit Angeboten<br />
wie „Yoga 50+“,<br />
„Nähen mit Jersey“<br />
oder „Stressmanagement<br />
- was ist das?“<br />
Und nach der langen<br />
Corona-Pause<br />
können auch wieder<br />
Kochkurse angeboten werden,<br />
unter anderem in Cadenberge<br />
in der BBS und der<br />
Oberschule.<br />
Das diesjährige Jahresmotto<br />
lautet „Vernetzt“. „Vernetzt<br />
denken ist das Thema unserer<br />
Zeit“, sagte Dr. Marie-Louise<br />
Rendant, Vorständin<br />
der VHS im Landkreis<br />
www.cuxliner.de<br />
Cuxhaven, bei einem Pressegespräch<br />
am Donnerstag<br />
in den Räumlichkeiten<br />
der VHS in Otterndorf. „Es<br />
ist Teil unseres Auftrags,<br />
durch Bildungsangebote<br />
einer digitalen Spaltung in<br />
der Gesellschaft entgegen<br />
zu wirken.“ Das Angebot<br />
richte sich dabei sowohl an<br />
diejenigen, die sich schon<br />
im digitalen Raum befinden,<br />
als auch an die, die diesen<br />
Raum noch finden müssen<br />
und Berührungsängste haben.<br />
Dass man diese nicht<br />
haben muss, zeige der Einsteigerkurs<br />
„Online? Ik bin<br />
dabi!“, der in Zusammenarbeit<br />
mit dem Seniorenbeauftragen<br />
des Landkreises<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
26.07. Herzapfelhof im Alten Land mit Picknick zum Mittag,<br />
Apfelexpressfahrt (Hofführung) und Kaffeegedeck 55,- €<br />
30.07. Heidelbeerfest in Grethem mit vorheriger Kutschfahrt<br />
ab Schneverdingen und Erbsensuppen zum Mittag 59,- €<br />
05.08. Maschseefest mit einer 2 Std. Schiffsrundfahrt bei Kaffee & Kuchen,<br />
Frühstück auf der Hinfahrt, ca. 2 Std. Freizeit 59,- €<br />
06.08. Ein Tag zum Entschleunigen auf Schloss Ippenburg,<br />
Eintritt, Mittag, Kaffeegedeck, Freizeit 55,- €<br />
09.08. Frühstücksfahrt mit dem “Ems-Traumschiff”<br />
von Leer zum Markttag nach NL-Delfzijl 79,- €<br />
7 Tg. 12.08. (Stipp) Visite beim Bergdoktor, 6x ÜN/HP, 1 x Kaffee & Kuchen<br />
Eintritt Bergdoktorpraxis, Traktorfahrt und Besichtigung des Bergdoktorhauses,<br />
2 Tage externe Führung Thema Bergdoktor & der Wilde Kaiser, 1 Tag externe<br />
Führung Achensee, Schifffahrt auf dem Achensee, Berg- & Talfahrt<br />
mit der Hartkaiserbahn, Stadtrundgang Nürnberger Altstadt ab 1.029,- €<br />
4 Tg. 30.09. 175 Jahre Paulskirchenparlament in Frankfurt, 3 x ÜN/HP,<br />
2 x Abendessen, 1 x Mittagsimbiss, Stadtrundfahrt / - gang Frankfurt<br />
mit Besichtigung der Paulskirche, Schifffahrt auf dem Main ab 518,- €<br />
4 Tg. 12.10. Kopenhagen & Südschweden, 2 x ÜN/F in Malmö, Fährfahrt<br />
Rostock – Trelleborg inkl. Abendessen als 3-Gang-Menü, Ganztagsausflug<br />
“Südschweden entdecken”, Stadtrundfahrt in Kopenhagen, Fährfahrt<br />
Trelleborg – Travemünde inkl. Frühstücksbuffet & Abendessen als Buffet ab 469,- €<br />
5 Tg. 15.10. Elbsandsteingebirge, Dresden & Prag, 4x ÜN/F,<br />
1x Abendessen, schönes Ausflugsprogramm ab 599,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Cuxhaven, Harald Sommerfeld,<br />
ins Leben gerufen wurde.<br />
Erst am Dienstag begann<br />
ein neuer Kurs in Hemmoor,<br />
der begeistert aufgenommen<br />
wurde, so Rendant: „Alle<br />
waren vollends zufrieden<br />
und fragen schon nach der<br />
Fortsetzung.“<br />
Doch nicht nur die digitale<br />
Vernetzung, auch die analoge<br />
wird nicht außer<br />
Acht gelassen. So<br />
gibt es Vernetzungen<br />
mit bekannten und<br />
neuen Kooperationspartnern,<br />
wie etwa<br />
der Naturheilpraxis<br />
Chorengel. Unter<br />
dem Punkt „VHS<br />
Exklusiv“ gibt es<br />
hier „Yoga mit geführter<br />
Meditation<br />
und Chai-Verkostung“.<br />
Im Bereich „VHS Exklusiv“<br />
gibt es wieder den<br />
im letzten Jahr erstmals<br />
angebotenen Kurs „Nähen<br />
ohne Ende“ in der Jugendherberge<br />
Otterndorf mit<br />
zwei Übernachtungen, der<br />
im letzten Jahr sofort ausgebucht<br />
gewesen sei.<br />
Fortsetzung Seite 6<br />
Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />
www.richters-ht.de<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. Landesstraße 0 47 57 / 81 24-0 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
Landesstr. 36<br />
21776 www.richters-ht.de<br />
Wanna<br />
www.richters-ht.de<br />
Telefon:<br />
04757 / 81240<br />
Elektro . Heizung Elektro . Sanitär . Heizung . Sanitär Energie . Energie<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />
www.richters-ht.de<br />
www.richters-ht.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch<br />
unseren Stellenmarkt.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
· Wärme/Kälte · Kommunikation · Automatisierung · Steuerung<br />
· Klima · Antriebe · Licht · Komfort · Sicherheit · Gebäudetechnik · Effizienz<br />
Besuchen Sie uns in unserem neuen Onlineshop:<br />
www.eas-y.de/fels<br />
BOBRINK KLIMA-SERVICE<br />
Inklusive Prüfung, Desinfizierung der Klimaanlage<br />
sowie Einbau des Aktivkohlefilters.<br />
Sprechen Sie mit unserem Serviceberater und vereinbaren<br />
Sie einen Termin – Herr Arturo Zarraquinos 04721-7450-15.<br />
Bobrink-Carstream GmbH<br />
Papenstr. 152<br />
27472 Cuxhaven<br />
E-Mail: arturo.zarraquinos@bobrink-gruppe.de<br />
Angebot freibleibend und nur bis 30.04.<strong>23</strong> gültig. * Inklusive Montage. Eventuell<br />
erforderliche Teile oder Zusatzarbeiten sind nicht enthalten.<br />
KFZ-MECHATRONIKER (m/w<br />
Jetzt vorbestellen:<br />
Der neue Amarok<br />
in Vollzeit GESUCHT!<br />
Auch für Fahrzeuge mit Elektro-, Hybrid- u. Wasserstoffa<br />
Ab 26.05.20<strong>23</strong> live verfügbar.<br />
Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />
Schnell, sicher<br />
und zuverlässig.<br />
ab 89,90 EUR *<br />
AnzBobrink_Klimaservice_Cuxhaven_BLV_92x100_1303<strong>23</strong>.indd 1 13.03.20<strong>23</strong> 16:5<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven | www.manikowski.de<br />
Amarok Life: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 9,2-8,7; CO2-<br />
Emissionen in g/km: kombiniert 241-<strong>22</strong>9. Amarok Style: Kraftstoffverbrauch<br />
in l/100 km: kombiniert 10,3-10,1; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert<br />
269-265. Amarok Aventura: Kraftstoffverbrauch in l/100 km:<br />
kombiniert 10,4-10,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 272-266. Amarok<br />
PanAmericana: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 10,5-10,2;<br />
CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 274-267. Angaben zu Verbrauch und<br />
CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten<br />
Ausstattungen des Fahrzeugs. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs-<br />
und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
2<br />
Regional 3. Juni 20<strong>23</strong><br />
BuchTipps Für Juni<br />
in eigener sache<br />
Liebe Kundinnen, liebe<br />
Kunden - auch wir möchten<br />
und müssen unsere Ressourcen<br />
ein wenig schonen.<br />
Ab dem 1. Juli 20<strong>23</strong> werden<br />
sich unsere Öffnungszeiten<br />
verändern. Von Montag bis<br />
Freitag sind wir dann von<br />
10 bis 18 Uhr für Sie da, am<br />
Samstag wie bisher von 10<br />
bis 17 Uhr. Wir hoffen auf<br />
Ihr Verständnis und Ihre<br />
Unterstützung. Andrea und<br />
Michael Lehmann<br />
Jennifer Killick: crater Lake<br />
Lance fährt auf Klassenfahrt<br />
ins Camp Crater Lake. Schon<br />
bei der Ankunft<br />
wird es gruselig -<br />
ein Mitarbeiter des<br />
Camps kommt ihnen<br />
schwer verletzt<br />
entgegen. Doch es<br />
wird noch unheimlicher.<br />
Nachdem<br />
einige Mitschüler<br />
eingeschlafen sind,<br />
wachen sie seltsam<br />
verändert auf. Eine<br />
Gruselgeschichte<br />
mit Humor; ab 10<br />
KF<br />
Kent haruf: Das<br />
Band, das uns hält<br />
Ein letztes Mal<br />
werden wir in die<br />
US-amerikanische<br />
Kleinstadt Holt,<br />
Colorado entführt. In seinem<br />
ersten Roman (1984) erzählt<br />
uns Kent Haruf in seiner unnachahmlichen<br />
Art und Weise<br />
die Lebensgeschichte der Farmerstochter<br />
Edith Goodnough.<br />
Es ist keine schöne Geschichte<br />
- aber ein großartiges Buch eineswunderbaren<br />
Schriftstellers!<br />
AL<br />
T.c. Boyle: Blue skies<br />
Kalifornien brennt und Florida<br />
versinkt in strömendem Regen:<br />
in T.C. Boyles neuem Roman<br />
ist der Klimawandel in vollem<br />
Gange. Eine wohlhabende Familie,<br />
die Cullens, sieht sich mit<br />
zunehmender Häufung Katastrophen<br />
gegenüber. Stellenweise<br />
drastisch und mit einer guten<br />
Portion bösen Witzes lässt Boyle<br />
Amerika (die Welt) in den Abgrund<br />
taumeln.<br />
ML<br />
Jess Kidd: Die insel der unschuldigen<br />
Mit viel Gefühl erzählt Jess<br />
Kidd die Geschichte der neunjährigen<br />
Kinder Mayken und<br />
Vorgestellt vom Team der<br />
„Oliva Buchhandlung“<br />
Gil, die zwar in unterschiedlichen<br />
Jahrhunderten leben, deren<br />
Schicksale jedoch ähnlich<br />
sind: beide versuchen in einer<br />
ungnädigen Welt zu bestehen.<br />
Ein spannender,<br />
berührender und<br />
ebenso<br />
schöner Roman.<br />
PH<br />
schaurig<br />
T.J. Klune: Die unerhörte<br />
reise der<br />
Familie Lawson<br />
Victor und sein Vater<br />
Giovanni leben<br />
abseits jeglicher<br />
Zivilisation in den<br />
Tiefen eines namenlosen<br />
Waldes. Als<br />
Victor auf den Androiden<br />
Tom trifft,<br />
begibt er sich auf<br />
eine Reise, die sein<br />
bisheriges Leben<br />
komplett auf den<br />
Kopf stellt. Spannend,<br />
humorvoll und mit ganz<br />
viel Familie.<br />
JG<br />
And the winner sings it all<br />
Vorbereitungen für Beerster Sommerfest laufen<br />
BEDERKESA sh ∙ Große<br />
Bühne für einen kleinen<br />
Star. Zum Beerster Sommerfest<br />
am Wochenende,<br />
5. und 6. August, wird die<br />
Gewinnerin der 10. Voice-<br />
Kids-Staffel von 20<strong>22</strong> aus<br />
Bremerhaven, die 13-jährige<br />
Georgia Balke nach<br />
Bederkesa auf die Bühne im<br />
Kurpark kommen.<br />
„Es freut mich sehr, dass<br />
wir gemeinsam ein so vielfältiges<br />
Programm auf die<br />
Beine stellen können“, sagt<br />
und andere Einrichtungen<br />
gemeldet. Aus den unterschiedlichen<br />
Vorschlägen<br />
wurde ein attraktives Programm<br />
gestrickt, das Jung<br />
und Alt in die Ortsmitte<br />
locken wird. Der musikalische<br />
Teil konzentriert<br />
sich am Samstag auf den<br />
Kurpark.<br />
Neben Georgia Balke um<br />
17 Uhr tritt die Band „Blancker<br />
Sound“ um 18 Uhr auf<br />
und begeistert die Zuhörer<br />
mit ausdrucksstarkem<br />
Soul. Ebenfalls am Start: die<br />
Pink-Coverband „knip“ aus<br />
Bremerhaven um 20 Uhr<br />
und der gemischte Chor aus<br />
Neuenwalde.<br />
Starkes Angebot<br />
im Kurpark<br />
Gelände erwartet die Besucher<br />
ein vielfältiges kulinarisches<br />
Angebot: Wan-Tan,<br />
Labskaus, selbstgemachtes<br />
Eis, Crêpes und Hamburger,<br />
um nur einige Beispiele zu<br />
nennen. Für den Sonntag ist<br />
ab 10 Uhr ein Frühstück im<br />
Freien geplant.<br />
Amtsscheune ist dabei<br />
Auch an der Amtsscheune<br />
ist etwas los: Die „Beerstonauten“<br />
des Verschönerungsvereins<br />
Bad Bederkesa<br />
bieten von hier aus am<br />
Samstag, um 14 Uhr eine<br />
Führung durch den Ort an,<br />
es gibt Kaffee und Kuchen<br />
sowie Fischbrötchen. Der<br />
Tag klingt um 18 Uhr mit<br />
einem Weinabend mit dem<br />
Telefon 0 47 21 - 395 999 . info@oliva.de . www.oliva.de<br />
Maren Holzen<br />
wird vermisst<br />
280 Kilo waren<br />
nicht zu halten<br />
CUXHAVEN re ∙ Bereits<br />
seit dem 19. Mai wird die<br />
53-jährige Maren Holzen<br />
aus Braunschweig vermisst.<br />
Sie befand sich zusammen<br />
mit ihren Angehörigen im<br />
Rahmen eines Urlaubs in<br />
Cuxhaven. Zuletzt wurde<br />
sie auf einer Wattwagenfahrt<br />
nach Neuwerk gesehen.<br />
Sie war hierbei auf der<br />
Insel angekommen, jedoch<br />
nicht mit dem Wattwagen<br />
zurück gefahren. Laut Angaben<br />
ihrer Angehörigen ist<br />
es nicht ungewöhnlich, dass<br />
Frau Holzen kurzfristig für<br />
mehrere Tage alleine unterwegs<br />
ist. Eine derart lange<br />
Abwesenheit wäre jedoch<br />
nicht normal. Frau Holzen<br />
ist auf verschiedene Medikamente<br />
angewiesen. Der<br />
Verdacht auf ein Gewaltverbrechen<br />
liegt nicht vor.<br />
Hinweise zu Frau Holzen<br />
nimmt die Polizei Cuxhaven<br />
unter (04721) 57 30<br />
entgegen.<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der<br />
Verkehrsunfalldienst der<br />
Polizei wurde am letzten<br />
Dienstag zu einem eher<br />
ungewöhnlichen Unfall<br />
im Bremerhavener Ortsteil<br />
Klushof gerufen. Nach ersten<br />
Erkenntnissen hatte ein<br />
<strong>23</strong>-jähriger Mann in einem<br />
Baumarkt an der Melchior-Schwoon-Straße<br />
280 Kilogramm<br />
Mörtel gekauft<br />
und war gegen 18.45 Uhr<br />
mit dem schwer beladenen<br />
Einkaufswagen nun auf<br />
dem Weg zu seinem Auto,<br />
als er offenbar die Kontrolle<br />
über das schwere Gefährt<br />
verlor. Der Einkaufswagen<br />
kollidierte mit einem auf<br />
dem Parkplatz vorbeifahrenden<br />
VW. Das Auto wurde<br />
dabei leicht beschädigt.<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 03. bis 04. Juni 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Die Vorbereitungen für das Beerster Sommerfest laufen auf Hochtouren. Ein großer Teil der Attraktionen<br />
wird im Kurpark stattfinden. <br />
Foto: Stadt Geestland<br />
Geestlands Bürgermeisterin<br />
Gabi Kasten und richtet<br />
„ein ganz großes Dankeschön“<br />
an alle Beteiligten.<br />
„Ein paar Feinheiten müssen<br />
noch geklärt werden<br />
und die Vorbereitungen<br />
werden noch einige Herausforderungen<br />
bereithalten.<br />
Doch ich bin mir sicher:<br />
Das diesjährige Sommerfest<br />
wird ein Erfolg.“<br />
Das grobe Programm steht<br />
In den vergangenen Wochen<br />
hatte die Stadt Geestland<br />
intensiv um Ideen für<br />
das Sommerfest geworben,<br />
das mit einem verkaufsoffenen<br />
Sonntag verknüpft<br />
ist. Auf einen Online-Aufruf<br />
hatten sich rund 25<br />
Vereine, Gewerbetreibende<br />
Im Kurpark wird den Besuchern<br />
an beiden Tagen ein<br />
buntes Programm für die<br />
ganze Familie geboten - vom<br />
Voltigieren über Torwandschießen,<br />
Parksportabzeichen<br />
und Kinderschminken<br />
bis hin zum Karussellfahren.<br />
Die Gesellschaft zur<br />
Erhaltung alter und gefährdeter<br />
Haustierrassen e.V.<br />
(GEH) wird alte Nutztierrassen<br />
ausstellen, zudem wollen<br />
sich auch andere Vereine<br />
wie der Golfclub Hainmühlen<br />
präsentieren. Auf dem<br />
Musiker Jan-Hendrik Ehlers<br />
aus. Eine weitere Attraktion<br />
spielt sich direkt am Beerster<br />
See ab: Besucher können<br />
sich auf dem Sommerfest<br />
ein Kajak oder Stand-Up-<br />
Paddle-Board ausleihen<br />
und damit auf dem Wasser<br />
ihre Runden drehen. Sogar<br />
am Museumsbahnhof wird,<br />
wenn alles klappt und sich<br />
genügend Teilnehmer finden,<br />
eine Attraktion stattfinden:<br />
ein Grillevent unter<br />
dem Namen „BBQ an der<br />
Bahn“.<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst<br />
cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 <strong>22</strong> / landkreIs: 04 71 / 1 92 <strong>22</strong><br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117 zu<br />
erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis 12<br />
Uhr und 16 bis 17 Uhr.<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />
116 117 zu erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis 11 Uhr<br />
und 17 bis 18 Uhr.<br />
osten, hemmoor, wingst,<br />
oberndorf, lamstedt,<br />
hechthausen, freiburg und<br />
wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />
116 117 zu erreichen.<br />
Sprechzeiten in der jeweiligen<br />
Praxis von 9 bis 11 Uhr & 17 bis<br />
18 Uhr, telef. Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
augenarzt<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
zahnarzt<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Katharina Heinrich<br />
Bei der Kirche 10a,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 44 44 80<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Peter Köster<br />
Rathausplatz 25,<br />
Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 20 05<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Stefanie Rübesamen<br />
An der Martinskirche 9c,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04706/75 02 0<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3,<br />
Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41/9 79 80<br />
Sonntag:<br />
apotheke<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. <strong>22</strong>,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 99 98 – 0<br />
land hadeln, cadenberge,<br />
wingst, hemmoor,<br />
lamstedt, hechthausen<br />
Samstag :<br />
Ratsapotheke<br />
Reichenstraße 5, Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Sonntag:<br />
Kronenapotheke<br />
Bahnhofstraße 2, Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />
Bad Bederkesa<br />
Achtung: Änderung!!!<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Samstag<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
Sonntag<br />
Beerster Apotheke<br />
Mattenburger Str. 17-19,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel.: 0 47 45/9 11 90<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
Sonntag:<br />
Adler-Apotheke<br />
Auf der Bult 17a,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71 / 93 13 203<br />
tIerarzt<br />
stadt cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen,<br />
wenn der/die Hausarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis J.-H.<br />
Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5,<br />
Cuxhaven-Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 <strong>22</strong> / 25 16<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
03. Juni 20<strong>23</strong> Regional<br />
3e<br />
Majestäten proklamiert<br />
Kriegerfest in Armstorf zu Pfingsten<br />
ARMSTORF mor ∙ Die<br />
Krieger- und Soldatenkameradschaft<br />
Armstorf hat es<br />
wieder geschafft. Beim traditionellen<br />
Pfingstfest konnte<br />
der 1. Vorsitzende Ingo<br />
Brandt neue Majestäten proklamieren.<br />
„Wir sind stolz<br />
auf die gute Beteiligung bei<br />
unserem diesjährigen Kriegerfest<br />
und danken allen<br />
Helfern für ihren Einsatz,“<br />
erklärte der Vereinsvorsitzende<br />
und lobte den hervorragenden<br />
Zusammenhalt aller<br />
Generationen im Verein.<br />
Nach einem ehrgeizigen<br />
Wettkampf schoss Leona<br />
BREMERHAVEN re ∙ Farbenfroh<br />
und attraktiv zeigt<br />
sich Bremerhaven am Wochenende<br />
des 3. und 4. Juni:<br />
Über dem Weserdeich werden<br />
bunte Großdrachen den<br />
Himmel füllen, denn die<br />
Seestadt feiert zum dritten<br />
Mal das Drachenfestival für<br />
die ganze Familie. Zeitgleich<br />
lädt der „Bürgerbummel“<br />
inklusive eines verkaufsoffenen<br />
Sonntags in die Innenstadt<br />
ein. „Wir laden alle<br />
zum Bummeln und Shoppen,<br />
sich Vergnügen und<br />
Vagts auf der Kinderpreisscheibe<br />
die höchste Ringzahl.<br />
Bei den Jungen gab<br />
Lennis Hildebrandt die<br />
besten Schüsse mit dem<br />
Lasergewehr ab. Dass er<br />
gut schießen kann bewies<br />
Hildebrandt auch auf der<br />
Königsscheibe. Er traf den<br />
Mittelpunkt der Scheibe<br />
und wurde somit Kinderkönig.<br />
Bei den Mädchen<br />
konnte sich Fiene Marx gegen<br />
ihre Konkurrentinnen<br />
durchsetzen und erhielt die<br />
Auszeichnung der Kinderkönigin.<br />
Die begehrte Ehrenscheibe<br />
als Tagesbester<br />
Staunen an den Deich und<br />
in die Inenstadt ein“, sagt<br />
André Lomsky, Geschäftsführer<br />
der Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH. Die Doppelveranstaltung<br />
wird von der<br />
städtischen Gesellschaft<br />
organisiert.<br />
Rund 30 Aussteller konnten<br />
für die Neuauflage des<br />
Die neuen Würdenträger bei der Krieger- und Soldatenkameradschaft<br />
Armstorf<br />
Foto: mor<br />
bekam Erhard Jenk überreicht.<br />
Auf der Königsscheibe<br />
der Herren zeigte Jochen<br />
Jenk sein Können und setzte<br />
sich mit 45 Ringen an die<br />
Spitze der Anwärter. Er<br />
wurde mit der Kriegerkönigs-Scherpe<br />
ausgezeichnet.<br />
Verkaufsoffener Sonntag<br />
&<br />
Drachen über dem Deich<br />
Drachenflüge und Blumenmeer<br />
Verkaufsoffener Sonntag in der City und 3. Festival<br />
„Bürgerbummels“ gewonnen<br />
werden, die am Samstag<br />
von 11 bis 18 Uhr und am<br />
Sonntag von 12 bis 17 Uhr<br />
ihre Waren feilbieten. Honig<br />
ist ebenso dabei wie Spargel<br />
und Erdbeeren, Perlenschmuck<br />
sucht Abnehmer<br />
genauso wie Spielzeug oder<br />
Dekoratives aus Holz. Wer<br />
gern zuschaut, wie Seile,<br />
Besen und Körbe entstehen,<br />
der wird bei der Fläche<br />
„Altes Handwerk“ fündig.<br />
Untermalt wird der „Bürgerbummel“<br />
an beiden Tagen<br />
von einem bunten Bühnenprogramm<br />
neben der Großen<br />
Kirche. Ungewöhnliche<br />
Walking Acts, wie zwei elegante<br />
Reiter aus der Zeit des<br />
Rokoko auf manchmal ungezogenen<br />
Flamingos oder<br />
der Pantomime „Bastian“<br />
in seiner riesengroßen Glaskugel,<br />
beleben die Bummelmeile<br />
zusätzlich.<br />
Foto: Knoke<br />
in Bremerhaven- Anzeige -<br />
Für das „Drachenfestival“<br />
haben sich wieder zahlreiche<br />
Drachenlenker aus<br />
dem gesamten Bundesgebiet<br />
angemeldet. Erwartet werden<br />
spektakuläre Manöver<br />
der Lenkdrachen und Windspiele,<br />
zu Musik tanzende<br />
Air-Skulpturen und sanft<br />
im Wind stehende meterhohe<br />
Drachenexponate. Für<br />
Samstagabend ist ab circa<br />
21 Uhr das Nachtfliegen angesetzt,<br />
bei dem die „Luftkörper“<br />
angestrahlt werden<br />
oder von selbst leuchten.<br />
Neben den Flugkünsten der<br />
Profi- und Hobbydrachenlenker<br />
lockt auch ein buntes<br />
Rahmenprogramm in die<br />
Havenwelten. Für die Kleinen<br />
ist wieder die Drachenbauschule<br />
auf dem Platz am<br />
südlichen Ende des Neuen<br />
Hafens geöffnet. Neu im<br />
Programm ist die direkt danebenliegende<br />
Piratenschule,<br />
die den Nachwuchs in die<br />
Welt der Seeräuber einführt.<br />
Das Drachenfestival findet<br />
am Samstag von 11 bis 18<br />
Uhr und am Sonntag von 11<br />
bis 17 Uhr statt und ist für<br />
die Zuschauer kostenfrei.
4<br />
Regional 3. Juni 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(4 Personen)<br />
mit Tomaten<br />
- 4 Scheiben Sandwichbrot<br />
- 50 g Basilikumpesto<br />
- 125 g Mozzarella<br />
- 3 Flaschentomaten<br />
- 1 Bund Rucola<br />
- grob geschroteter<br />
schwarzer Pfeffer<br />
Die Brote entrinden und<br />
mit Pesto bestreichen. Mozzarella<br />
abtropfen lassen<br />
und in Scheiben schneiden.<br />
Tomaten waschen und in<br />
Scheiben schneiden, dabei<br />
die Stielansätze entfernen.<br />
Rucola waschen und<br />
gut abtropfen lassen. Zwei<br />
Brote mit Tomaten- und<br />
Käsescheiben belegen, mit<br />
Rucola bestreuen und mit<br />
grob gemahlenem Pfeffer<br />
würzen. Die übrigen Brotscheiben<br />
darauflegen, etwas<br />
andrücken und quer<br />
durchschneiden.<br />
Pro Person: <strong>22</strong>9 kcal (959 kJ),<br />
10,2 g Eiweiß, 13,2 g Fett, 17,3 g<br />
Kohlenhydrate<br />
BUCHTIPP<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
das Mathematikstudium,<br />
der Job nachmittags an einer<br />
Supermarktkasse, ihre<br />
kleine Schwester und die alkoholkranke<br />
Mutter fordern<br />
ihren ganzen Einsatz. Tildas<br />
Leben ist durchgetaktet!<br />
Geht sie ins Freibad,<br />
schwimmt die <strong>22</strong> Bahnen;<br />
kurze Zeit ihre Probleme<br />
zu vergessen. Manchmal<br />
begleitet sie ihre neunjährige<br />
Schwester. Doch nur<br />
bei Nieselregen,<br />
sie kann nicht<br />
s c h w i m m e n ,<br />
vermeidet den<br />
Kontakt zu anderen<br />
Menschen.<br />
Ida entspannt<br />
beim Tauchen<br />
nach Ringen. Die<br />
Enge der Kleinstadt<br />
hat den<br />
Freundeskreis<br />
nach der Schulzeit<br />
drastisch schrumpfen<br />
lassen. Wie gerne würde sie<br />
aus der Ödnis ausbrechen,<br />
Ida braucht sie!<br />
Immer wieder muss sie erleben,<br />
wie wenig sie sich auf<br />
die Mutter verlassen kann.<br />
Der tägliche Alkoholkonsum<br />
nimmt zu, der Beutel<br />
mit leeren Flaschen wird<br />
umfangreicher.<br />
Am Verhalten ihrer Schwester<br />
wird deutlich, wie die<br />
Tramezzini<br />
Ein Picknick im Grünen<br />
Zwei Heldinnen<br />
Kleine unter der Unberechenbarkeit<br />
der Mutter leidet,<br />
ihre nüchterne Analyse:<br />
17 Mal versprach sie sich zu<br />
ändern, 13 Mal versicherte<br />
sie, jetzt sei es ihr wirklich<br />
ernst.<br />
Erdrückende tägliche Herausforderungen,<br />
doch<br />
wie soll sie auf das überraschende<br />
Angebot reagieren,<br />
in Berlin ihre Promotion erlangen<br />
zu können. Und Viktor,<br />
<strong>22</strong> Bahnen-Schwimmer,<br />
Bruder ihres toten Jugendfreundes,<br />
sein<br />
plötzliches Auftauchen,<br />
bringt<br />
eine zusätzliche<br />
Unruhe in ihr<br />
Leben.<br />
Das depressive<br />
Verhalten<br />
der Mutter<br />
ist für Tilda<br />
z u n e h m e n d<br />
nicht mehr zu<br />
kontrollieren.<br />
Bleibt genügend Kraft sich<br />
der Umklammerung zu<br />
entziehen?<br />
Ein kraftvoller Sog zieht den<br />
Lesenden in dieses berührende<br />
und schonungslose<br />
Erstlingswerk der Autorin -<br />
viel mehr als nur eine sommerliche<br />
Geschichte!<br />
Caroline Wahl, <strong>22</strong> Bahnen,<br />
Dumont, ISBN 9783 8321<br />
68032, € <strong>22</strong>,-, 205 S.<br />
Vorgestellt von<br />
Marianne Haring<br />
mit gebratener Paprika<br />
- 4 Scheiben Sandwichbrot<br />
- 80 g schwarze Olivenpaste<br />
- 125 g Mozzarella<br />
- 50 g grüne Paprikaschote<br />
- 50 g rote Paprikaschote<br />
- 1 EL Olivenöl<br />
- Salz<br />
Die Brote entrinden und<br />
mit Olivenpaste bestreichen.<br />
Den Käse abtropfen<br />
lassen & in Scheiben schneiden.<br />
Die Paprikaschoten in<br />
ca. 3 x 3 cm große Stücke<br />
schneiden & in heißem<br />
Olivenöl scharf anbraten,<br />
dabei mehrmals wenden,<br />
leicht salzen. Zwei Brote<br />
mit Mozzarellascheiben<br />
und gebratenen Paprikastücken<br />
belegen. Die übrigen<br />
Brotscheiben darauflegen,<br />
etwas andrücken und<br />
quer durchschneiden.<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Koordinator<br />
der Bundesregierung<br />
für maritime<br />
Wirtschaft und Tourismus,<br />
Dieter Janececk, hat in den<br />
Seehäfen Emden, Wilhelmshaven<br />
und Cuxhaven Gespräche<br />
mit der Hafenwirtschaft<br />
geführt.<br />
Die zweitägige Tour durch<br />
die Hafenstandorte an der<br />
niedersächsischen Nordseeküste<br />
startete Dieter<br />
Janececk zusammen mit<br />
Niedersachsens Wirtschaftsminister<br />
Olaf Lies<br />
am Dienstag in Emden. Via<br />
Leer ging es am Nachmittag<br />
nach Wilhelmshaven<br />
und am Mittwoch nach<br />
Cuxhaven.<br />
Spätestens mit der Fertigstellung<br />
des ersten<br />
LNG-Anlegers im letzten<br />
Jahr in Wilhelmshaven ist<br />
die Küste über die Landesgrenzen<br />
hinaus als Heimat<br />
der neuen Deutschlandgeschwindigkeit<br />
bekannt.<br />
Darauf baut Holger Banik,<br />
Geschäftsführer der Hafengesellschaften<br />
Niedersachsen<br />
Ports GmbH & Co. KG<br />
sowie der JadeWeserPort<br />
Realisierungs GmbH & Co.<br />
KG auf. „Wir haben gezeigt,<br />
dass wir mit unserer Infrastruktur<br />
und mit unseren<br />
Pro Person: 244 kcal (1021<br />
kJ), 11,4 g Eiweiß, 15,1 g Fett,<br />
15,8 g Kohlenhydrate<br />
mit Schinken<br />
- 4 Scheiben Sandwichbrot<br />
- 50 g Kräuterpesto<br />
- 125 g Mozzarella<br />
- 1/2 Fenchelknolle<br />
- 1 EL Olivenöl<br />
- 100 g roher, geräucherter<br />
Schinken<br />
- Kressez<br />
Die Brote entrinden & mit<br />
Kräuterpaste bestreichen.<br />
Mozzarella abtropfen lassen<br />
und in Scheiben schneiden.<br />
Fenchel putzen, waschen, in<br />
dünne Scheiben schneiden<br />
& diese in heißem Öl von<br />
beiden Seiten 2 Minuten<br />
anbraten. Zwei Brote mit<br />
Fenchelscheiben belegen.<br />
Schinken- und Käsescheiben<br />
darauf anrichten und<br />
mit Kresse bestreuen. Die<br />
übrigen Brotscheiben darauflegen,<br />
etwas andrücken<br />
und quer durchschneiden.<br />
Pro Person: 244 kcal (1021<br />
kJ), 11,4 g Eiweiß, 15,1 g Fett,<br />
15,8 g Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Gespräche mit der Hafenwirtschaft geführt<br />
Koordinator für maritime Wirtschaft zu Besuch in den NPorts-Häfen<br />
Dieter Janececk (m., ohne Krawatte) mit Holger Banik und Olaf Lies (l. und r. daneben) mit Vertretern<br />
der Hafenwirtschaft in Emden<br />
Foto: Burmann<br />
Hafenpartnern leistungsstarke<br />
Antworten auf die<br />
Fragen der Zeit geben können.<br />
Niedersachsens Häfen<br />
sind zentrale Akteure bei<br />
den Themen Energiewende<br />
und Versorgungsicherheit“.<br />
Für die Seehäfen in Niedersachsen<br />
seien die Handlungsfelder<br />
bestimmt durch<br />
den Import von Energie,<br />
durch die Optimierung des<br />
Verbrauchs, durch die Unterstützung<br />
des Ausbaus<br />
von erneuerbaren Energien<br />
und durch die Energieproduktion<br />
im Hafen.<br />
Im Austausch mit dem Beauftragten<br />
der Bundesregierung<br />
erläuterte der Hafenchef<br />
die Kernprojekte in den<br />
drei Standorten. Emdens<br />
Potenzial liege derzeit in<br />
dem Flächenangebot. Am<br />
Rysumer Nacken und am<br />
Wybelsumer Polder stehen<br />
mehrere Hektar für ein<br />
Cluster mit Hafenbezug<br />
und erneuerbaren Energien<br />
zur Verfügung. Insgesamt<br />
soll ein nachhaltiges Gewerbe-<br />
und Industriegebiet<br />
entstehen.<br />
Am Standort Emden gibt es<br />
gute Bedingungen, grüne<br />
Energien selbst zu erzeugen.<br />
Große Onshore-Windkraftanlagen<br />
sind in Betrieb,<br />
weitere Potenziale können<br />
in Zukunft noch mit Kleinwindkraftanlagen<br />
erschlossen<br />
werden. Auch das Solarpotenzial<br />
ist groß. Die ersten<br />
Dachflächen auf NPorts-Gebäuden<br />
und bei Hafenkunden<br />
erzeugen bereits grünen<br />
Strom im Hafen.<br />
Wilhelmshaven ist mit seinem<br />
maritimen Angebot<br />
Aufwühlende Zeitreise<br />
27. Juni: Lesung mit Bettina Tietjen<br />
CUXHAVEN re ∙ Aus ihrem<br />
Buch „Früher war ich auch<br />
mal jung“ liest Bettina Tietjen<br />
(Foto: Fuchs) am Dienstag,<br />
27. Juni, um 19.30 Uhr<br />
im Schloss Ritzebüttel.<br />
Vom Leben und anderen<br />
Komplikationen: Als Bettina<br />
Tietjen im Keller ihre<br />
alten Tagebücher wiederfindet,<br />
beginnt für sie eine<br />
aufwühlende Zeitreise. Sie<br />
begegnet ihrem 14-jährigen<br />
Ich wieder, das sich leidenschaftlich<br />
politisch positioniert,<br />
taucht ein in die<br />
ersten, manchmal auch nur<br />
heiß ersehnten Liebschaften,<br />
die Jahre der Abnabelung<br />
vom streng gläubigen<br />
Elternhaus und die große<br />
Suche nach dem Lebensglück.<br />
Konfrontiert mit den<br />
Träumen, den Idealen und<br />
Ängsten ihres jüngeren Ichs,<br />
begibt sich die heute 61-jährige<br />
Moderatorin, Autorin<br />
und Talkmasterin auf eine<br />
höchst unterhaltsame, aber<br />
auch nachdenkliche Selbsterkundung<br />
und stellt fest:<br />
auch wenn wir Jahrzehnte<br />
später ganz anders auf das<br />
Leben blicken, können wir<br />
einiges von unserem jüngeren<br />
Ich lernen.<br />
Bettina Tietjen, geboren<br />
1960, arbeitete nach ihrem<br />
Germanistik- und Romanistikstudium<br />
als Moderatorin,<br />
Reporterin und<br />
breit aufgestellt. Der Jade-<br />
WeserPort ist der einzige<br />
Tiefwasserhafen in Deutschland,<br />
an dem die größten<br />
Containerschiffe der Welt<br />
tideunabhängig einlaufen<br />
können. Zudem ist der Seehafen<br />
Deutschlands führende<br />
Energiedrehscheibe.<br />
Neben dem fertigen Anleger<br />
für LNG sind weitere<br />
Importterminals für verflüssigte<br />
Gase und grüne<br />
Energieträger denkbar,<br />
die an weiteren Orten im<br />
Hafen gelegen sind. Wasserstoff<br />
spielt eine zunehmende<br />
Rolle als alternativer<br />
Energieträger, der aus<br />
Ökostrom gewonnen wird.<br />
Niedersachsens Häfen bieten<br />
hierfür nämlich gute Voraussetzung,<br />
denn lokal erzeugte<br />
Energien können vor<br />
Ort in Form von Wasserstoff<br />
gespeichert werden. Häfen<br />
sind zudem oftmals Anlandungspunkte<br />
für Offshore-Strom.<br />
Somit stellen sie<br />
optimale Standorte für die<br />
Produktion von Wasserstoff<br />
Autorin für RIAS Berlin,<br />
Deutsche Welle, WDR und<br />
Printmedien. Seit 1993 ist<br />
sie beim NDR-Fernsehen<br />
Gastgeberin auf dem Roten<br />
Sofa der Sendung „DAS!“.<br />
Einmal im Monat empfängt<br />
sie am Freitagabend<br />
prominente Gäste in der<br />
„NDR Talkshow“. Seit 2020<br />
ist sie außerdem in der Sendereihe<br />
„Tietjen campt“<br />
mit ihrem Wohnmobil in<br />
Norddeutschland unterwegs.<br />
Ihre Bücher „Unter<br />
Tränen gelacht“ und „Tietjen<br />
auf Tour“ waren beide<br />
Spiegel-Bestseller.<br />
Karten sind in der Kulturinformation<br />
im Schlossgarten<br />
unter (04721) 62 2 13<br />
sowie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/tickets<br />
erhältlich.<br />
dar.<br />
Mit seinen speziell auf<br />
Offshore ausgelegten<br />
Schwerlastkajen und Produktion-<br />
und Lagerkapazitäten<br />
stellt Cuxhaven die<br />
Drehscheibe der deutschen<br />
Offshore-Industrie dar. Die<br />
Zukunftsaussichten sind<br />
vielversprechend. Die Kapazitäten<br />
für Windenergie auf<br />
See werden auf mindestens<br />
30 Gigawatt in 2030, 40 Gigawatt<br />
in 2035 und 70 Gigawatt<br />
in 2045 erheblich steigen.<br />
Auf diese Entwicklung<br />
kann der NPorts-Standort<br />
Cuxhaven sofort reagieren.<br />
Mit dem Bau der neu-<br />
5-7 kann sofort begonnen<br />
„Wir sind vorbereitet und<br />
en Offshore-Liegeplätze<br />
werden.<br />
leisten mit Innovationen,<br />
vorausschauende Investitionen<br />
und Instandhaltung<br />
einen wesentlichen Beitrag<br />
zum Strukturwandel sowie<br />
den technischen Transformationen“,<br />
so Banik<br />
abschließend.
3. Juni 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
Praktische Hilfe<br />
für Erfinder<br />
STADE re ∙ Die Industrieund<br />
Handelskammer Stade<br />
für den Elbe-Weser-Raum<br />
bietet am Mittwoch, 7. Juni,<br />
30-minütige individuelle Beratungen<br />
zum Thema „Praktische<br />
Hilfe für Erfinder und<br />
Unternehmer“ mit einem<br />
erfahrenen Patentanwalt an.<br />
Neue Ideen, Verfahren, Produkte<br />
und Marken sollten<br />
durch gewerbliche Schutzrechte<br />
wie Patente, Gebrauchsmuster,<br />
Marken- oder<br />
Designschutz abgesichert<br />
werden. Was aber ist schutzfähig,<br />
was nicht? Bei solchen<br />
und anderen Fragen bietet der<br />
kostenlose Service Hilfestellung.<br />
Weitere Informationen<br />
und Anmeldung bei Birte<br />
Löhr unter (04141) 524-190.<br />
Verstärkung der rheumatologischen Versorgung<br />
Dr. Ingo Hartig wird neuer Chefarzt / Dr. Matthias Braun bleibt an Bord<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Fachabteilung<br />
für Rheumatologie<br />
der Helios Klinik<br />
Cuxhaven bekommt ab 1.<br />
September einen neuen<br />
Chefarzt. Dr. Ingo Hartig<br />
wird die Abteilung zukünftig<br />
leiten. Dr. Matthias<br />
Braun, der aktuelle Chefarzt<br />
der Abteilung, bleibt Teil<br />
des Ärzteteams der Klinik.<br />
Gemeinsam wollen sie zukünftig<br />
die rheumatologische<br />
Versorgung regional<br />
und überregional sicherstellen<br />
sowie künftig junge<br />
Ärzte in Rheumatologie<br />
weiterbilden.<br />
Ein nicht ganz unbekanntes<br />
Gesicht übernimmt zukünftig<br />
die Leitung der Rheumatologie<br />
der Helios Klinik<br />
Cuxhaven: Am 1. September<br />
wird Dr. Ingo Hartig neuer<br />
Chefarzt der Fachabteilung.<br />
Von 2014 bis 2018 war der<br />
45-jährige Rheumatologe<br />
bereits als Oberarzt der<br />
Rheumatologie im Helios<br />
Seehospital in Sahlenburg<br />
beschäftigt und hat in dieser<br />
Zeit mit dem jetzigen Chefarzt,<br />
Dr. Matthias Braun, bereits<br />
eine enge Zusammenarbeit<br />
gepflegt.<br />
Im September dieses Jahres<br />
gibt Dr. Matthias Braun auf<br />
eigenen Wunsch den Staffelstab<br />
als Chefarzt an seinen<br />
künftigen Nachfolger<br />
ab. Braun hat die Abteilung<br />
über viele Jahre hinweg im<br />
Helios Seehospital Sahlenburg<br />
maßgeblich geprägt<br />
und nach der Integration<br />
in die Helios Klinik Cuxhaven<br />
erfolgreich weitergeführt.<br />
Er bleibt der Helios<br />
Kanalsanierungsmaßnahmen:<br />
Teilsperrung der Poststraße<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Stadtverwaltung<br />
teilt mit, dass<br />
ein Teilstück der Poststraße<br />
in der Zeit vom 5. bis<br />
zum 9. Juni aufgrund von<br />
unaufschiebbaren Kanalsanierungsmaßnahmen<br />
für<br />
den Fahrzeugverkehr voll<br />
gesperrt wird. Die Sperrung<br />
ist aufgrund der Arbeitssicherheit<br />
unabdingbar, da<br />
die zu sanierende Leitung<br />
mittig in der Fahrbahn verläuft.<br />
Aus diesen Gründen<br />
ist eine einseitige Verkehrsführung<br />
nicht möglich. Der<br />
Anliegerverkehr aus Richtung<br />
Feldweg ist bis zur<br />
Baustelle möglich. Hierbei<br />
wird um Vorsicht und Rücksichtnahme<br />
auf die Baustellenbedingungen<br />
gebeten.<br />
Die Umleitung des Verkehrs<br />
erfolgt über den Elfenweg.<br />
Blutspende in<br />
der Oberschule<br />
CADENBERGE re ∙ Der<br />
DRK-Ortsverein Cadenberge<br />
ruft zur Blutspende<br />
am Dienstag, 6. Juni, in der<br />
Zeit von 16 bis<br />
20 Uhr in der<br />
Oberschule<br />
Cadenberge<br />
(Eingang Heideweg) auf.<br />
Vor dem jährlichen Sommerloch<br />
gilt es wieder die<br />
Reserven aufzufüllen. Im<br />
Anschluss an die Blutspende<br />
warten ein Grill-Salatbüfett<br />
sowie ein Eis auf die<br />
Spender. Erstspender erhalten<br />
zudem einen Gutschein.<br />
Bitte Personalausweis und<br />
soweit vorhanden den Blutspenderausweis<br />
mitbringen.<br />
Eine Terminreservierung<br />
ist per App möglich.<br />
Die Klinikleitung, bestehend aus dem Ärztlichen Direktor Dr.<br />
Mohamed Al-Mwalad (l.) und dem Klinikgeschäftsführer Thomas<br />
Hempel (r.), begrüßt den neuen Chefarzt der Rheumatologie<br />
Dr. Ingo Hartig <br />
Foto: Recht<br />
Klinik Cuxhaven weiterhin<br />
erhalten und wird mit dem<br />
neuen Chefarzt die rheumatologische<br />
Versorgung der<br />
Patienten sicherstellen.<br />
Weiterbildung für junge<br />
Rheumatologen in<br />
Cuxhaven<br />
In den vergangenen Jahren<br />
war Hartig als rheumatologischer<br />
Chefarzt in Bremerhaven<br />
tätig und bringt<br />
somit wertvolle Erfahrungen<br />
und Expertise mit<br />
nach Cuxhaven. „Ich freue<br />
mich sehr auf die Tätigkeit<br />
in Cuxhaven und insbesondere<br />
darauf, die bedeutende<br />
Arbeit von Dr. Braun fortzusetzen“,<br />
sagt der ausgewiesene<br />
Experte. „Die Rheumatologie<br />
Cuxhaven hat<br />
einen ausgezeichneten Ruf<br />
und es macht mich stolz Teil<br />
dieses engagierten Teams<br />
Um einen reibungslosen<br />
Begegnungsverkehr, insbesondere<br />
für Lkw und Busse,<br />
zu gewährleisten, wird auf<br />
dem Elfenweg ein einseitiges<br />
absolutes Halteverbot<br />
eingerichtet. Dieses Halteverbot<br />
gilt werktags in der<br />
Zeit von 7 bis 18 Uhr. Während<br />
der Sperrung wird die<br />
Bushaltestelle „Karl-Olfers-<br />
Platz“ in Richtung Feldweg<br />
nicht bedient. Reisende<br />
werden gebeten, alternative<br />
Haltestellen zu nutzen.<br />
Ortskundige Verkehrsteilnehmende<br />
werden gebeten,<br />
die Sperrung großräumig zu<br />
umfahren, um Verkehrsbehinderungen<br />
zu vermeiden.<br />
Beschilderungen und Verkehrsinformationen<br />
werden<br />
eingerichtet, um alternative<br />
Routen aufzuzeigen.<br />
Beobachtungen<br />
im Wattenmeer<br />
CAPPEL-NEUFELD re ∙<br />
Zu Vogelbeobachtungen im<br />
Nationalpark Wattenmeer<br />
bei Cappel-Neufeld lädt der<br />
NABU am Sonntag, 4. Juni,<br />
ein. Unter Leitung von Dr.<br />
Hans-Joachim Ropers können<br />
die Teilnehmer die Vogelwelt<br />
des Sommerdeichpolders<br />
beobachten, der sich<br />
durch die Öffnung des Sommerdeiches<br />
im Rahmen der<br />
Kompensationsmaßnahmen<br />
für den Bau des Bremerhavener<br />
Containerterminals IV<br />
zu einem wertvollen Vogellebensraum<br />
entwickelt hat.<br />
Zurzeit ziehen dort die eleganten<br />
Säbelschnäbler ihre<br />
Küken auf. Treffpunkt ist<br />
an der Deichüberfahrt Cappel-Neufeld<br />
(außendeichs).<br />
Ukrainischer<br />
Markt<br />
CUXHAVEN re ∙ Auf ukrainische<br />
Kunst und Kultur,<br />
musikalische Folklore und<br />
Köstlichkeiten aus der<br />
ukrainischen Küche können<br />
sich die Besucher eines<br />
Wohltätigkeitsmarktes von<br />
Ukrainerinnen freuen, der<br />
in Zusammenarbeit mit dem<br />
„Offenen Herz Altenwalde“<br />
(OHA) am Sonntag, 4. Juni,<br />
rund um das Gemeindehaus<br />
in Altenwalde stattfindet.<br />
Von 12 bis 16 Uhr wartet<br />
auf alle ein fröhliches Fest<br />
der Begegnung. Der Erlös<br />
der Einnahmen des Tages<br />
wird von den ukrainischen<br />
Markt-Organisatoren für<br />
Anschaffungen für die<br />
ukrainischen Soldaten an<br />
der Front gespendet.<br />
in diesem Rahmen anbieten<br />
können.“<br />
Stärkung des ambulanten<br />
Sektors im Team<br />
Neben der bereits etablierten<br />
rheumatologischen Praxis<br />
von Braun wird Hartig,<br />
vorbehaltlich der Zustimmung<br />
der Kassenärztlichen<br />
Vereinigung Niedersachsen,<br />
sich ebenfalls mit, einer an<br />
der Klinik angegliederten<br />
Praxis, niederlassen. Somit<br />
kann neben der stationären<br />
auch die ambulante Versorgung<br />
der Patienten mit<br />
entzündlich rheumatologischen<br />
Erkrankungen noch<br />
besser sichergestellt werden.<br />
sein zu können“, so Hartig<br />
weiter. „Mein Ziel ist es, die<br />
Ebenfalls wird Braun seine<br />
ambulante Tätigkeit unverändert<br />
bestmögliche Versorgung<br />
in der Praxis an der<br />
für die Patienten anzubieten<br />
Helios Klinik Cuxhaven<br />
und die Rheumatologie<br />
noch weiter zu stärken“, erklärt<br />
fortsetzen.<br />
Dies freut auch den Klinik-<br />
Hartig. Gemeinsam geschäftsführer Thomas<br />
wollen der künftige Chefarzt<br />
und Braun eine Weiterbildung<br />
für Fachärzte für<br />
Hempel: „Die Rheumatologie<br />
ist seit vielen Jahren eine<br />
etablierte Fachabteilung in<br />
Rheumatologie anbieten unserem Versorgungsangebot,<br />
und somit den immer weiter<br />
steigenden Bedarf an<br />
Fachkräften im Bereich der<br />
Rheumatologie gerecht zu<br />
werden.<br />
Auch der jetzige Chefarzt<br />
Braun freut sich über seinen<br />
Nachfolger: „Ich freue mich<br />
sehr, dass nach dem erfolgreichen<br />
Umzug in die Helios<br />
Klinik Cuxhaven wir auch<br />
zukünftig<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
weiterhin eine<br />
die Patienten weit<br />
überregional anzieht. Daher<br />
freue ich mich mit Dr.<br />
Hartig einen ausgewiesenen<br />
Experten für die Rheumatologie<br />
gewonnen zu haben.<br />
Ebenfalls freue ich mich<br />
über die Entscheidung von<br />
Dr. Braun weiterhin an Bord<br />
zu bleiben. Zusammen werden<br />
beide die rheumatologische<br />
Versorgung weiter<br />
Papenstr. 126<br />
hochqualifizierte<br />
27472 Cuxhaven<br />
ambulante<br />
voranbringen und für die<br />
Rainer Stummund stationäre rheu-<br />
Zukunft gut aufstellen“, so<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
matologische Versorgung, der Klinikgeschäftsführer<br />
gemeinsam mit Dr. Q3 Hartig, 35TDI S-tronic abschließend. **<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Q3 35 TDI S-tronic **<br />
EZ: 10/19, 128.026 km, 110 kW/150 PS,<br />
Florettsilber Metalic, Diesel<br />
1. Hand, LED-Scheinwerfer, ESC, MIB2+,<br />
Elektromechanische Parkbremse, Einparkhilfe<br />
v. u. h. mit Rückfahrkamera,<br />
Sportsitze, Sitzheizung, Lendenwirbel-<br />
monatliche Rate 279,–<br />
stütze, Sportmultifunktionslenkrad, Sitzbelegungserkennung,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
u.v.m. MwSt. ausweisbar<br />
Q5 2.0TFSI sport quattro *S-Line Ex*<br />
Stoff Index<br />
5/5<br />
10.10.2019<br />
NEU/NEU<br />
1017165 / 37149<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
eMail:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: Florettsilber 5,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
Hubraum:<br />
1968 Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 20.208,- €, Schluss-<br />
128026 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 10.792,- €, monatl. Rate: 279,- €. Unser Preis 28.250,- €<br />
1.Hand *** Highlights: Kombiinstrument Audi virtual cockpit, LED-Scheinwerfer mit LED-Heckleuchten und dynamischem Blinklicht Heck<br />
*** Ausstattungspakete: Exterieur Paket *** Infotainment und Multimedia: Sportmultifunktionslenkrad, MMI Navigation plus, MMI<br />
Navigation plus mit MMI touch, Audi connect, Radiosystem Gamma, Bluetooth-Schnittstelle, Sitzbelegungserkennung , USB<br />
Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Klimaanlage<br />
*S-Line<br />
(manuell), Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Ex*<br />
Berganfahrassistent,<br />
Audi connect Remote & Control (für MMI Navigation plus) , Elektromechanische Parkbremse , Elektromechanische Servolenkung ,<br />
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) , Funkschlüssel (ohne Safelock) , LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht,<br />
Navigationsmodul (MIB2+ high) , Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und<br />
hinten, Start-Stopp-System , Verkehrszeichenerkennung *** Interieur: Mythosschwarz, Innenraumbeleuchtung, Nichtraucherfahrzeug, Benzin Rücksitzbank Plus,<br />
Scheiben abgedunkelt, Kopfstützen hinten *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sportsitze, Sitzheizung<br />
vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Audi pre sense front, ISOFIX und Top Tether für<br />
Fondsitze außen , Reifenkontrollanzeige, Wegfahrsperre *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, TÜV & AU neu,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, 12 Volt-Steckdose und 2 x USB-Anschlüsse im Fond , Akzentfläche in der Armaturentafel,<br />
Außenspiegel rechts, konvex, Dachreling schwarz, Dekoreinlage Micrometallic silber , Einstiegsleisten mit Kunststoffeinlegern ,<br />
Folienbeklebung , Frontscheibe in Akustikverglasung , Manuelle Gepäckraumklappe, Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte,<br />
monatliche Rate 334,–<br />
Scheibenbremsen, Spurverlassenswarnung und Spurwechselwarnung , Zierleisten<br />
Fahrzeugdaten:<br />
unfallfrei Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 11.000,- €, eff. Jahreszins: MYTHOSSCHWARZ 5,99 %, Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
Neupreis: kW/(PS): 47.630,-- €<br />
185/(252) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, u.v.m.<br />
Hubraum:<br />
1984 Erstzulassung:<br />
18.01.2018<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 25.047,- €, Schluss rate: 76913 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
2099566 / 37154<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 2.Hand *** Highlights: rückzufragen, Leichtmetallräder ob das Fahrzeug 18-Zoll noch 5-Arm-Turbinen-Design, unverkauft ist. S line Exterieur, Zentralverriegelung Keyless-Entry ***<br />
Ausstattungspakete: Technologie-Paket, Connect-Paket *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem,<br />
Erstellt Fahrerinformationssystem, am: 31.05.20<strong>23</strong> Zwischenverkauf Komfort Telefonie, und Irrtum vorbehalten! Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer,<br />
SEG Anhängerkupplung / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System schwenkbar, Sicherheitsinnenspiegel / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: automatisch 04/2016 abblendbar, LED-Heckleuchten, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Klimaautomatik , Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Fahrassistenz-System: Geschwindigkeits-<br />
Warnanlage akustisch (Speed-Limiter) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Adaptive Fahrwerksregelung DCC *** Interieur: Dekoreinlagen<br />
Alu, Multifunktionssportlenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-<br />
Zoll, Pannenset *** Sitze: Sportsitze, Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Audi Pre care, Audi<br />
Pre sense city, Diebstahlwarnanlage, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Netztrennwand, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag *** Umwelt:<br />
Start/Stop Anlage mit Rekuperation *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Euro 6, TÜV & AU neu,<br />
13.980,- €, monatliche Rate: 334,- €. Unser Preis 33.850,- €<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Ebener Ladeboden hinten, Frontscheibe getönt, Dachreling, Metalliclackierung,<br />
Servolenkung, Reimport in landesspezifischer Ausstattung.Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach<br />
Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles<br />
Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr<br />
Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven, 04721 737 0<br />
unfallfrei<br />
Automatik<br />
Automatik<br />
Q5 2.0 TFSI sport quattro<br />
EZ: 01/18, 76.913 km, 185 kW/252 PS,<br />
2. Hand, LED-Scheinwerfer, DDC, Sportsitze,<br />
LED-Heckleuchten, Sitzheizung<br />
vorn, Einparkhilfe v./h., Servolenkung,<br />
Turbinen-Design, Komfort Telefonie,<br />
Elektr. Schnittslle für externe Nutzung,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Oxstedter Hof<br />
Frischer<br />
Spargel<br />
hiesiger<br />
in verschiedenen Variationen vom<br />
„Spargelhof-Werner“ bis ende Juni.<br />
groSSeS SpargelbüFett<br />
termine 20<strong>23</strong> ab 12 Uhr:<br />
Samstag, den 10. Juni & Sonntag, den 25. Juni<br />
Sonntag, 18 Juni von 12 - 14 Uhr:<br />
1. groSSeS grillbüFett der Saison<br />
zum Sattessen p. p. € <strong>22</strong>,90<br />
räumlichkeiten bis zu 200 personen<br />
Wir bitten um Vorreservierung unter 047 <strong>23</strong>/5 05 87 24<br />
Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt<br />
Ruhetag Montag + Dienstag www.oxstedter-hof.de<br />
Anmeldung online<br />
Ferienprogramm für drei Gemeinden<br />
HEMMOOR re ∙ Sie waren<br />
immer noch weit weg, nun<br />
kommen sie immer näher -<br />
die Sommerferien!<br />
Erstmalig gibt es in diesem<br />
Jahr ein Ferienprogramm<br />
aller drei Gemeinden für<br />
Hechthausen, Hemmoor<br />
und Osten zusammen.<br />
Insbesondere den Kindern,<br />
die nicht mit ihren Familien<br />
in den Urlaub fahren, möchten<br />
die Gemeinden wieder<br />
ein abwechslungsreiches Ferienprogramm<br />
bieten. Zahlreiche<br />
Veranstalter unterstützen<br />
dabei und es wurde<br />
wieder ein buntes Programm<br />
mit vielen tollen Aktionen<br />
zusammengestellt.<br />
Eröffnet wird der Ferienspaß<br />
am Mittwoch, 5. Juli,<br />
um 17 Uhr traditionell mit<br />
der Pool-Party im Hallenbad<br />
OsteWelle.<br />
Für die kreativen Teilnehmer<br />
gibt es Kerzen ziehen,<br />
Malangebote und Werken.<br />
Auch ein Hühnerhof kann<br />
besichtigt werden. Auf<br />
NEUHAUS re ∙ Nach einem<br />
„Neustart” im letzten Jahr,<br />
bei dem zahlreiche Besucher<br />
den Weg in den historischen<br />
Hafen Neuhaus fanden, lädt<br />
der Bürgerverein „Bunter<br />
Flecken” am Sonntag, 4.<br />
Juni, ab 11 Uhr dazu ein, sich<br />
durch ein breites Angebot<br />
kulinarischer Höhepunkte<br />
in entspannter Hafenatmosphäre<br />
zu probieren. Von<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472<br />
Klassikern<br />
Cuxhaven<br />
wie Brathering,<br />
Rainer Scampis Stumm und Fischbrötchen<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
geht es über französische<br />
Quiches, belgische Waffeln<br />
alle aktiven Kinder warten<br />
Fahrradtouren, Theater<br />
und Brandschutzerziehung<br />
bei den Jugendfeuerwehren.<br />
Höhepunkt ist zum<br />
Ende der Ferien ein großes<br />
Fest, das in diesem Jahr in<br />
Osten bei der Grundschule<br />
stattfindet.<br />
Auch das Anmeldeverfahren<br />
ist in diesem Jahr neu<br />
und erfolgt über ein Online-Programm.<br />
Die Eltern<br />
können sich ganz einfach<br />
unter www.unser-ferienprogramm.de/samtgemein-<br />
de-hemmoor anmelden<br />
und registrieren. Durch das<br />
Online-Portal sollen die Anmeldungen<br />
für die Eltern<br />
bequemer und stressfreier<br />
gestaltet werden. Die Plätze<br />
in dem Ferienprogramm<br />
werden nach Ablauf der<br />
Anmeldefrist am 15. Juni<br />
in einem Losverfahren vergeben.<br />
Die Ergebnisse werden<br />
per E-Mail mitgeteilt<br />
oder sind im Online-Portal<br />
einzusehen.<br />
„Bunter Flecken“ Neuhaus bietet<br />
Kulinarisches im Hafen<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 7371<strong>22</strong> Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
bis hin zu asiatischer Tom<br />
Ka Gai. Doch nicht nur geschmacklich<br />
dürfen sich die<br />
Gäste auf eine Rundfahrt<br />
einstellen. Ab etwa 13 Uhr<br />
lädt die historische Hafenbarkasse<br />
„Bärbel” zu kurzen<br />
Törns auf die Oste ein. Im<br />
Anschluss kann die Reise am<br />
reichhaltigen Kuchen- und<br />
Torten-Büfett fortgesetzt<br />
werden. Bei (alkoholfreien)<br />
Cocktails, Cidre, Bier, Wein<br />
und Softdrinks ist auch bei<br />
den Getränken für jeden Ge-<br />
A4 35TDI S-tronic schmack etwas dabei.<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 9.850,- €, eff. Jahreszins: 5,99 Ibisweiß %, Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 120/(163) ten, Türen/Sitze: u.v.m<br />
1968 Erstzulassung:<br />
11.11.2019<br />
Nettodarlehensbetrag: 21.020,- €, Schlussrate:<br />
11.980,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Frontantrieb<br />
275,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 29.950,- N003084 / 37186<br />
77335 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
€<br />
1.Hand *** Highlights: Audi virtual cockpit, Assistenz-Paket, A4, Akzentfläche, LED-Scheinwerfer mit LED-Heckleuchten und<br />
dynamischem Blinklicht Heck , Mild-Hybrid-Technologie *** Ausstattungspakete: Business-Paket, Connect-Paket, Gepäckraumklappe<br />
automatisch öffnend , Kofferraumbodenmatte *** Infotainment und Multimedia: Audi connect Notruf & Service, Audi sound system,<br />
quattro*<br />
Sportmultifunktionslenkrad, MMI Navigation plus mit MMI touch, Audi phone box, Handyvorbereitung, Audi connect, Datenmodul Europa<br />
*** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Innenspiegel rahmenlos automatisch abblendend, Fernlichtassistent,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel automatisch abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Elektromechanische<br />
Servolenkung , Funkschlüssel (ohne Safelock) , LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht, LTE-Unterstützung für Audi phone box<br />
*** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe Mythosschwarz vorn und hinten, Halteassistent Metallic, *** Interieur: Benzin<br />
Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel schwarz, Einstiegsleisten in Alumimium, Nichtraucherfahrzeug, Sonnenschutzrollo, Dekoreinlagen<br />
Diamantlack silbergrau *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll 5-Parallelspeichen-Design *** Sitze: Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne ***<br />
Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Audi Pre sense city, Audi pre sense rear, Kindersicherung,<br />
Kindersitzbefestigung ISOFIX, Reifenkontrollanzeige, Spurwechselwarnung , Wegfahrsperre *** Umwelt: Adblue Tank 24 Liter ***<br />
Sonstige: TÜV & AU neu, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Abgasendrohre, Dach in Wagenfarbe, Folienbeklebung ,<br />
Frontscheibe in Akustikverglasung , Gurtanlegekontrolle , Heckscheibe, hintere Tür- und Seitenscheiben in Klarglas ,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Modellbezeichnung monatliche gemäß neuer Rate Leistungskennzeichnung 444,– , Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach<br />
Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles<br />
Farbe: Finanzierungsangebot zu günstigen der Konditionen, Mythosschwarz Santander auch ohne Metallic Bank: Anzahlung! Innenausstattung:<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Leder und Valcona beraten mit Sie S-Prägung<br />
gern! Ihr<br />
kW/(PS): Gebrauchtwagen-Team Anzahlung: 17.000,- vom Autohaus €, eff. Jahreszins: W.Manikowski 250/(340) Cuxhaven, 5,99 %, 04721 Türen/Sitze: 737 0<br />
4/5<br />
Hubraum:<br />
2995 Erstzulassung:<br />
30.01.2020<br />
km-Stand: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, tion plus, u.v.m.<br />
34586 HU/AU:<br />
neu/neu<br />
Motor/Antrieb:<br />
Nettodarlehensbetrag: Benzin, 41.455,- Automatik/Allradantrieb<br />
€, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
N051030 / 37348<br />
rate: 25.118,- €, monatl. Rate: 444,- €. Unser Preis 56.490,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
A4 35 TDI S-tronic<br />
EZ: 11/19, 77.335 km, 120 kW/163 PS,<br />
Ibisweiß, Benzin<br />
1. Hand, Elektromechanische Servolenkung,<br />
Sportmultifunktionslenkrad,<br />
Einparkhilfe v./h. mit Rückfahrkamera,<br />
Sitzheizung vorn, Wegfahrsperre, Gurtanlegekontrolle,<br />
Spurwechselwarnung,<br />
monatliche Rate 275,–<br />
LED-Scheinwerfer mit LED-HEckleuch-<br />
Stoff<br />
5/--<br />
A6 Limousine 55TFSI *S-Line quattro*<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Automatik<br />
A6 Limousine 55 TFSI *S-Line<br />
EZ: 01/20, 34.586 km, 250 kW/340 PS,<br />
1. Hand, Standheizung, elektr. Gepäckraumklappe,<br />
Einparkhilfe plus +<br />
Umgebungsanzeige, S-Sportsitze, Sitzheizung<br />
vorn, Sportkonutr-Lederlenkrad<br />
im 3 Speichen-Design + Multifunk-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Einparkhilfe beim mit Rückfahrkamera genannten Ansprechpartner<br />
"Area View", Audi virtual cockpit, Barpreis: Assistenz-Paket, Head-Up Display, S line<br />
28.250,-- €<br />
Exterieur, telefonisch S line rückzufragen, Sportpaket, Komfortschlüssel ob das Fahrzeug inkl noch sensorgesteuerter unverkauft ist. Gepräckraumentriegelung, Mild-Hybrid-Technologie 29.950,-- , quattro mit €<br />
ultra Technologie, quattro® *** Ausstattungspakete: Business-Paket, Kofferraumbodenmatte , Kreuzungsassistent, Optikpaket schwarz<br />
MwSt-Ausweis möglich! Autohaus *** Erstellt Infotainment am: 31.05.20<strong>23</strong> und W. Multimedia: Zwischenverkauf Manikowski Audi connect und Irrtum Notruf vorbehalten! & Service, MMI Cuxhaven Navigation plus mit MMI touch, KG Audi phone MwSt-Ausweis box, Audi smartphone möglich!<br />
interface, Handyvorbereitung, Audi connect, Digitaler Radioempfang, Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D Klang ,<br />
SEG Sitzbelegungserkennung / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System *** Komfort / 'GW und Angebot Technik: 2 Bilder' LED-Scheinwerfer, V1.1 / Stand: 04/2016 Innenspiegel rahmenlos automatisch abblendend, Standheizung,<br />
Papenstraße Klimaautomatik 4-Zonen, Geschwindigkeitsregelanlage, 126<br />
elektrische Gepäckraumklappe, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Adaptive<br />
Scheibenwischer, beheizt , LED-Heckleuchten mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht , Leder Valcona mit S-<br />
Prägung , LTE-Unterstützung für Audi phone box , Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht Front und Heck ***<br />
27472 Assistenzsysteme: Cuxhaven<br />
Adaptiver Fahrassistent , Adaptiver Geschwindigkeitsassistent , Einparkhilfe plus mit Umgebungsanzeige ,<br />
Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportfahrwerk *** Interieur: Ablagenpaket, Dachhimmel schwarz,<br />
Dekoreinlagen, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl *** Felgen: Leichtmetallräder 20-<br />
Tel. 0<br />
Zoll<br />
47<br />
*** Sitze:<br />
21<br />
Lendenwirbelstütze,<br />
/ 737<br />
S-Sportsitze,<br />
- 0<br />
Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Audi pre sense front, Audi pre sense rear, Diebstahlwarnanlage, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Reifenkontrollanzeige ***<br />
Sonstige: TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Abgasendrohre, Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig<br />
www.manikowski.de Service Nutzfahrzeuge<br />
automatisch abblendend, mit Me, Bedientasten schwarz, Einstiegleisten, Folienbeklebung , Frontscheibe in Klimakomfort- und<br />
Akustikverglasung drahtlos beheizbar , Kraftstoffbehälter mit erhöhtem Füllvolumen, Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem<br />
Blinklicht , Metalliclackierung, Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus und Schaltwippen unten abgeflac,<br />
Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten , Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus
6<br />
Regional 3. Juni 20<strong>23</strong><br />
Viel Neues aber auch altbekannte und beliebte Kurse im VHS-Programm<br />
Die Anmeldung beginnt am Dienstag, 6. Juni / Gefragte Angebote sind schnell ausgebucht<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Und auch die „English-Breakfast“-Angebote<br />
im Bösehof in<br />
Bederkesa oder Veranstaltungen<br />
im Aeronauticum in<br />
Nordholz sind wieder mit<br />
dabei.<br />
Neu mit dabei sind unter anderem<br />
„Töpfern für Kinder<br />
und Jugendliche“, „Meditation<br />
& Entspannung mit der<br />
Natur“, „Digitaler Nachlass<br />
- Rechtsstellung der Erben<br />
bzgl. Online-Aktivitäten“,<br />
„Veränderungsprozess Pubertät<br />
er-leben“, „Dein Weg<br />
in ein gesünderes Leben“,<br />
„Lyrik im Herbstwald“, eine<br />
„Schreibwerkstatt“ und<br />
„Malerische Fotografie“.<br />
Auch Klassiker wie Näh- und<br />
Dr. Marie-Louise Rendant stellte das neue Programm vor<br />
Foto: tw<br />
Mal-Kurse, Yoga-Kurse für<br />
Jung bis Alt und Sprachkurse<br />
von Englisch, Italienisch<br />
und Spanisch über Dänisch,<br />
Schwedisch und Norwegisch<br />
bis zu Arabisch, Japanisch<br />
und Ukrainisch sind natürlich<br />
wieder mit vertreten.<br />
Doch die VHS bietet nicht<br />
nur Kurse vor Ort an, sondern<br />
auch online über die<br />
vhs.cloud, wie etwa den Kurs<br />
„Soziale Netzwerke“, der die<br />
Chancen und Möglichkeiten<br />
aber auch Gefahren der sozialen<br />
Medien beleuchtet.<br />
Nur eine kleine Auswahl der<br />
angebotenen Kurse. Das Programmheft<br />
mit allen Informationen<br />
ist unter anderem<br />
bei den VHS-Geschäftsstellen<br />
in Otterndorf, Hemmoor<br />
und Langen sowie im Internet<br />
unter www.vhs-lk-cux.<br />
de erhältlich. Anmeldungen<br />
sind ab Dienstag, 6. Juni,<br />
persönlich in den Geschäftsstellen,<br />
telefonisch in Otterndorf<br />
unter (04751) 97 83 40, in<br />
Hemmoor unter (04771) 68<br />
98 18 sowie in Langen unter<br />
(04743) 92 21 0, per E-Mail an<br />
info@vhs-lk-cux.de oder auf<br />
dem postalischen Wege über<br />
das Anmeldeformular im<br />
VHS-Programm möglich.<br />
„Die ersten Online-Anmeldungen<br />
kommen teils schon<br />
um 0 Uhr an“, so Rendant.<br />
So seien etwa die Aquajogging-Kurse<br />
sehr gefragt und<br />
schnell ausgebucht.<br />
Urlaub, Gesundheit und Moor<br />
Auch die Bederkesaer Mühle<br />
hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />
Die historische Museumsbahn<br />
verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />
zwischen Bremerhaven und<br />
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />
Infos unter ☎ 04745/7169<br />
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />
MORGEN…<br />
So., 04.06.20<strong>23</strong> … Beerster Sonntag<br />
Besuchen Sie auch das Deutsche<br />
Handwerksmuseum!<br />
Führungen nach Absprache möglich!<br />
☎ 04745/1819 oder 04745/10<strong>23</strong><br />
BEERS ist IMMER<br />
einen Ausflug wert.<br />
Shopping, Service & Attraktion<br />
Folgende Anzeigenkunden<br />
haben für Sie<br />
am 04.06. geöffnet:<br />
Modehaus<br />
Holscher,<br />
Pieper,<br />
Schuhhaus<br />
Steffens,<br />
Sonnenklar<br />
Spielwaren, Fahrräder,<br />
und Angeln<br />
Playmobil<br />
Schaufenster<br />
display´s<br />
stark reduziert<br />
FAhrräder<br />
Ab 399,-<br />
Sonntag 04.06. von 12 – 17 Uhr geöffnet<br />
Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28<br />
Tel. (0 47 45) 16 34<br />
JETZT AUCH BEI<br />
UNS IN BEDERKESA!<br />
6 – 15 km/h<br />
E-Scooter<br />
für Senioren<br />
Service<br />
& Verkauf<br />
Aixam Center Nord<br />
Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa<br />
Tel. 04745 9280409<br />
NATURKOST<br />
Sonnenklar<br />
Dein persönlicher Bio-Laden<br />
mitten in Beers.<br />
Am 04.06.20<strong>23</strong> von 12 bis 17 Uhr geöffnet<br />
Deine Fragen beantworten wir gerne.<br />
Inh.: Martina Zingelmann<br />
Mattenburger Str. 4 · 27624 Geestland · 0 47 45 / 60 53<br />
KLEINER SONDERVERKAUF<br />
in Bad Bederkesa<br />
zum Verkausoffenen<br />
SONDERVERKAUF<br />
SONDERVERKAUF<br />
KLEINER KLEINER<br />
Sonntag DAMEN- am 04.06.<strong>23</strong> UND HERRENSCHUHE<br />
DAMEN- UND HERRENSCHUHE<br />
DAMEN- UND HERRENSCHUHE<br />
zum 1/2<br />
zum 1/2<br />
12 bis<br />
17 Uhr<br />
zum 1/2<br />
AB FR.<br />
19.05.<strong>23</strong><br />
PREIS<br />
PREIS<br />
PREIS<br />
AB FR.<br />
19.05.<strong>23</strong><br />
AB FR.<br />
Brillen • Hörgeräte<br />
Kontaktlinsen<br />
Köhler Optik + Akustik GmbH<br />
Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />
Internet: www.koehleroptik.de<br />
e-mail: info@koehleroptik.de<br />
ELBE WESER<br />
19.05.<strong>23</strong><br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
WÜNSCHT<br />
VIEL<br />
SPASS<br />
SONN<br />
TAGS<br />
SHOPPING<br />
So. 04.06.<strong>23</strong> 12 – 17 Uhr<br />
in Bad Bederkesa<br />
Kindgerecht ist elterngerecht<br />
Beerster verkaufsoffener Sonntag für Groß und Klein<br />
BEDERKESA sh ∙ Kurz<br />
vor dem längsten Tag im<br />
Jahr darf wieder ausgiebig<br />
in Beers gebummelt, flaniert<br />
und geshoppt werden.<br />
Sommerliches Wetter hält<br />
ja nun langsam Einzug in<br />
die Region. Die Menschen<br />
wollen und kommen gerne<br />
nach Beers. Dass dazu die<br />
Sommermonate genau richtig<br />
sind, versteht sich von<br />
selbst. Man spürt es aller<br />
Orten.<br />
Zum Shoppen in der Heimat<br />
ist in Bad Bederkesa am<br />
4. Juni wieder ausgiebig Gelegenheit.<br />
Das Motto im Juni<br />
lautet Spaß für alle und hat<br />
den Titel Kinderfest. Dann<br />
wieder gibt es auf der Mattenburger<br />
Straße mit der<br />
Straßensperrung zwischen<br />
Jacobi Kirche und Eiscafé<br />
Venezia von 12 bis 17 Uhr<br />
neben offenen Geschäften<br />
auch viele „Angebote“ ganz<br />
speziell für die Jüngeren,<br />
mit vielen Buden und Ausstellern.<br />
Kindgerecht und<br />
im Hinblick aufs Shoppen,<br />
auch Elterngerecht. Denn<br />
wenn die Jüngsten und Jüngeren<br />
gut unterhalten werden,<br />
ist für alle ausreichend<br />
Gelegenheit, dass bunte Angebot<br />
in Bad Bederkesa ausgiebig<br />
zu genießen - und die<br />
eine oder andere Kaufgelegenheit<br />
zu nutzen. Denn<br />
neben den teilnehmenden<br />
Geschäften wird auch ein<br />
Trödelmarkt Jung und Alt<br />
begeistern.<br />
Trödelmarkt hat in Beers Tradition<br />
Gerade für die Jüngeren<br />
geht es beim Kinderfest so<br />
richtig rund. So gibt es das<br />
beliebte Ponyreiten, am<br />
Feuerwehrauto gibt es Wasserfußball<br />
und eine XXL<br />
Sandkiste steht für die Kinder<br />
bereit. Darüber hinaus<br />
wird Schminken für Kinder<br />
angeboten und noch so einiges<br />
mehr.<br />
Foto: sh<br />
Neben den Geschäften beweist<br />
Bederkesa auch in<br />
den Cafés oder Restaurants<br />
seine kulinarische<br />
Stärke. Parkplätze sind im<br />
Ortskern in reichlicher Zahl<br />
vorhanden. Natürlich sind<br />
sie kostenlos und gut ausgeschildert.<br />
Die Beerster Geschäftsleute<br />
freuen sich auf<br />
zahlreiche Gäste.
8<br />
Ein ewig Suchender<br />
„Demian“ feiert am 4. Juni Premiere<br />
BREMERHAVEN re ∙ Hermann<br />
Hesses berühmten<br />
Roman „Demian“ bringt<br />
das Stadttheater Bremerhaven<br />
am Sonntag, 4. Juni,<br />
um 15 Uhr als Koproduktion<br />
mit dem Theater Landungsbrücken<br />
in Frankfurt<br />
am Main auf die Bühne<br />
des Kleines Hauses. In Bremerhaven<br />
gibt es nur drei<br />
Vorstellungen.<br />
Wie aus dem Nichts erschien<br />
im Jahr 1919 eine<br />
eigentümlich bedeutsame,<br />
autobiografische Erzählung<br />
auf dem deutschen Buchmarkt:<br />
„Demian“. Darin erzählt<br />
ein gewisser Emil Sinclair<br />
vom Heranwachsen in<br />
einem politisch angespannten<br />
Land und von seinen<br />
Erfahrungen als Soldat im<br />
Ersten Weltkrieg; vor allem<br />
aber von der intensiven<br />
Freundschaft zu Max Demian,<br />
die Emil zutiefst geprägt<br />
hat. Nach vielen Spekulationen,<br />
wer dieser Newcomer<br />
der Literaturszene sein<br />
könnte, stellte sich ein Jahr<br />
später die tatsächliche Identität<br />
des Autors heraus: Der<br />
bereits zu Lebzeiten gefeierte<br />
Hermann Hesse selbst<br />
hatte die Erzählung unter<br />
Pseudonym veröffentlichen<br />
lassen und hat damit eines<br />
seiner kraftvollsten Werke<br />
geschaffen, das ähnlich wie<br />
Goethes Werther eine ganze<br />
Generation in Aufruhr<br />
versetzte.<br />
Ensemblemitglied Leon Häder<br />
(Foto: Walton) vermag<br />
die Geschichte des jugendlichen<br />
Emil Sinclair so eindrücklich,<br />
berührend und<br />
nachvollziehbar zu erzählen,<br />
dass man nicht müde<br />
wird, der Figur über die<br />
vielen Stationen des Lebens<br />
hinweg zu folgen. Demian<br />
handelt vom Verlassen der<br />
behüteten Kindheit, von<br />
der Behauptung der eigenen<br />
Identität und der Suche<br />
nach Zugehörigkeit - aber<br />
auch von einer Welt am<br />
Rande des Abgrunds, in der<br />
Gewalt verklärt und Radikalisierung<br />
gefordert wird.<br />
Weitere Aufführungen<br />
sind am Sonntag, 18. Juni<br />
um 15 Uhr und am Dienstag,<br />
27. Juni, um 19.30 Uhr<br />
vorgesehen.<br />
WINGST sh ∙ Zu einem<br />
lange geplanten Besuch bei<br />
den Reservisten in Wingst<br />
kam die Wehrbeauftragte<br />
des Bundes Dr. Eva Högl<br />
nun in das Reservistenheim<br />
am Schwimmbad. Eva Högl<br />
wird in ihrer Funktion als<br />
Wehrbeauftragte auch gerne<br />
als Anwältin der Soldaten<br />
bezeichnet. Das wurde<br />
deutlich, denn sie stellte die<br />
Wünsche der Soldaten als<br />
ihre Forderungen vor.<br />
Eine Welt in Frieden bleibt<br />
das Ziel, sagt Eva Högl<br />
Am Reservistenheim wurde<br />
sie von den rund 50 Reservisten<br />
und Gästen aus<br />
der Politik herzlich begrüßt.<br />
Das lag sicher auch an dem<br />
guten Verhältnis der Truppe<br />
zu „ihrer“ Wehrbeauftragten.<br />
Hatte sich Eva Högl<br />
in den knapp drei Jahren<br />
ihrer Amtszeit doch wiederholt<br />
und mitunter recht<br />
laut für die Belange der<br />
Soldaten und Soldatinnen<br />
eingesetzt. Von „wirklich<br />
gutem Personal“ sprach sie<br />
und bezog die Reservisten<br />
dabei ein.<br />
Und natürlich stand der<br />
Überfall Russlands auf die<br />
Ukraine schon zu Beginn<br />
ihres Vortrages im Mittelpunkt.<br />
Er habe nach den<br />
Jahrzehnten der westlichen<br />
Regional 3. Juni 20<strong>23</strong><br />
Eva Högl: Eine Welt in Frieden bleibt das Ziel<br />
Wehrbeauftragte der Bundesregierung besuchte Wingster Reservisten<br />
Als Wehrbeauftragte fühlte sich Dr. Eva Högl bei den Wingster<br />
Reservisten sehr willkommen<br />
Foto: sh<br />
Friedensbemühungen gezeigt,<br />
wie wichtig eine<br />
wehrhafte Bundeswehr für<br />
Deutschland sei. Zumal<br />
die verschiedenen Auslandsmissionen<br />
diese Notwendigkeit<br />
unterstreichen<br />
würden.<br />
Die Fehler der<br />
Vergangenheit korrigieren<br />
So sei es seit dem 24. Februar<br />
letzten Jahres klar, die<br />
Fehler der Vergangenheit<br />
müssten korrigiert werden.<br />
Dazu würden auch<br />
die Reservisten beitragen<br />
- und hierbei sparte Eva<br />
Högl nicht mit Lob für die<br />
Wings ter Kamaraden - sowie<br />
die Anstrengungen der<br />
parteiübergreifenden Politik<br />
im Bund.<br />
Dass 100 Milliarden nun<br />
für die Truppe bereitständen,<br />
sei ein Anfang, aber<br />
man müsse dieses Geld<br />
auch nutzen. Die Zeit sei<br />
ein wichtiger Faktor, wobei<br />
die Politik hier durchaus<br />
Verantwortung übernehmen<br />
müsse. Damit sprach<br />
sie die beiden Anwesenden<br />
Abgeordneten Enak Ferlemann<br />
MdB und Claus<br />
Seebeck MdL direkt an.<br />
Die Bundeswehr sei, auch<br />
wenn die Angesprochenen<br />
keiner Regierungskoalition<br />
angehörten, auf eine parteiübergreifende<br />
Politik angewiesen,<br />
wobei die demokratische<br />
Opposition sich<br />
ja schon bei den wichtigen<br />
Fragen der Wehrfähigkeit<br />
der Bundeswehr wiederholt<br />
durchaus konstruktiv gezeigt<br />
habe.<br />
Neben materieller<br />
Wehrhaftigkeit sei<br />
auch der Soldat als<br />
Mensch zu beachten<br />
Für die Bundeswehr sei es<br />
nun neben dem Ersatz für<br />
das an die Ukraine überlassene<br />
Material aber besonders<br />
wichtig, dass auch die<br />
Bundeswehrinfrastruktur<br />
Beachtung fände. Neben angemessener<br />
Berufskleidung<br />
seien zum Beispiel auch Investitionen<br />
in die Kasernen<br />
dringend erforderlich. Die<br />
Hygienezustände an manchen<br />
Standorten seien nur<br />
noch schwer ertragbar.<br />
Zuletzt kam sie noch auf<br />
einen Punkt zu sprechen,<br />
der derzeit heftig diskutiert<br />
wird. Die Wehrpflicht<br />
sei eine alte Debatte, aber<br />
durch den Bundespräsidenten<br />
momentan wieder<br />
angefacht worden. Eva<br />
Högl machte deutlich, dass<br />
die „alte“ Wehrpflicht nicht<br />
ihr Ziel sei. Aber einige europäische<br />
Nachbarstaaten<br />
würden über ein verpflichtendes<br />
soziales Jahr schon<br />
gute Wege gehen. Und von<br />
einem sozialen Jahr könnte<br />
auch die Bundeswehr<br />
profitieren.<br />
Seit über 25 Jahren im<br />
TOR - Bereich tätig!<br />
Garagen<br />
TOR Technik<br />
M. Hantsch – Kanalstr. 16 –<br />
21789 Wingst<br />
Antriebe • Ersatzteile<br />
Renovierung alter Tore<br />
Rufen Sie uns einfach an,<br />
Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr<br />
unter 04754 - 8089626!<br />
Inh. Frank Poppe<br />
Tischlerei | Zimmerei | Innenausbau | Bestattungen<br />
Extrem-Hindernislauf in der Wingst<br />
Teilnehmer kämpfen sich durch Feuer, Wasser und Schlamm<br />
WINGST re ∙ Es ist ein Hindernislauf<br />
der extremen Art,<br />
der „Giants Run“, der am<br />
Samstag, 10. Juni, rund um<br />
den Olymp in der Wingst<br />
stattfindet. Schon beim Start<br />
2017 zog der Extrem-Hindernislauf<br />
(OCR/Obstacle<br />
Course Run) 860 Teilnehmer<br />
an. Und es scheint sich herumgesprochen<br />
zu haben,<br />
dass die Läufer ein spannender<br />
Parcours erwartet,<br />
denn inzwischen kommen<br />
die Teilnehmerzahlen an die<br />
1.500er Marke ran.<br />
Rund um den Olymp gilt<br />
es am Samstag, sich wieder<br />
durch Feuer, Wasser und<br />
Schlamm zu kämpfen. Auf<br />
zwei Strecken - 9 Kilometer<br />
für Anfänger, 18 Kilometer<br />
für die Profis - erwarten sie<br />
die verschiedensten natürlichen<br />
und künstlichen Hindernisse,<br />
wie etwa „Wicked<br />
Water“, „Meshcalation“, „Car<br />
Memorial Park“ oder „High<br />
Voltage“. Wer bestehen will,<br />
braucht nicht nur Kraft und<br />
Kondition, auch Teamgeist<br />
und Geschick sowie ein kühler<br />
Kopf spielen eine große<br />
Rolle.<br />
Start- und Zielbereich sind<br />
auf dem Dobrocker Reitplatz.<br />
Hier startet um 11 Uhr der 18<br />
Kilometer-Run. Um 15 Uhr<br />
gehen die Teilnehmer des 9<br />
Kilometer-Runs an den Start.<br />
Der Eintritt ist für Zuschauer<br />
frei. Sie können das Rennen<br />
am Reitplatz sowie an<br />
anderen Zuschauerpunkten<br />
verfolgen. Und in der<br />
Event-Arena gibt es diverse<br />
Beim „Giants Run“ gilt es verschiedenste Hindernisse zu überwinden<br />
Fotos: Stinski<br />
Foodtrucks, Getränkewagen<br />
und kleinere Attraktionen.<br />
Parkmöglichkeiten befinden<br />
sich im unmittelbaren Umfeld<br />
der Event-Arena und<br />
sind ausgeschildert. Da zeitweise<br />
ein Verkehrsstau zu<br />
erwarten ist, wird eine zeitnahe<br />
Anreise empfohlen.<br />
Dass der „Giants Run“ in<br />
der Wingst veranstaltet wird<br />
hat einen guten Grund - besteht<br />
zwischen beiden doch<br />
ein kleiner Zusammenhang<br />
- der Riese Wingis. Eine Legende<br />
besagt, dass sich dieser<br />
vor langer Zeit nach dem<br />
Fund eines Silberschatzes<br />
im Harz mit seiner Familie<br />
auf zu neuen Ufern machte.<br />
Und fand diesen auf einem<br />
anmutig bewachsenen Hügel,<br />
der heute nach dem Riesen<br />
Wingis benannt Wingst<br />
heißt. Und was zeichnet<br />
Riesen aus? Sie sind groß,<br />
kräftig, abenteuerlustig und<br />
wie die Teilnehmer des „Giants<br />
Runs“ stellen sie sich<br />
Herausforderungen.<br />
https://giantsrun.com.
www.cadenberge.de<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
3. Juni 20<strong>23</strong> 9<br />
G<br />
s<br />
eimatde<br />
usstellung<br />
et.<br />
Samstag, 10 Juni<br />
19.00 bis 21.00 Uhr<br />
Sonntag, 11. Juni<br />
13.00 bis 17.00 Uhr<br />
JAHRE<br />
875 www.cadenberge.de<br />
JAHRE<br />
875 Regional<br />
www.cadenberge.de<br />
WIR<br />
Taubenhof<br />
FEIERN<br />
Gut Cadenberge<br />
875 JAHRE!<br />
Am 10. und 11. Juni 20<strong>23</strong><br />
auf dem Marktplatz Cadenberge<br />
Wir gratulieren zum<br />
875 jährigen Jubiläum<br />
Graf-Bremer-Str. 33<br />
21781 Cadenberge<br />
Tel.: 0151-68162106<br />
taubenhof@ruehls.info<br />
www.taubenhof-cadenberge.de<br />
VORBEIKOMMEN UND GEMEINSAM FEIERN!<br />
Herzliche glückwünsche<br />
der gemeinde<br />
zum Jubiläum<br />
Mobiler<br />
Pflegedienst<br />
Bahnhofstr. 30<br />
21781 Cadenberge<br />
24 stunden<br />
rufbereitschaft<br />
Telefon 0 47 77/80 8888-0<br />
www.pflegeengelcadenberge.de<br />
Vereinbaren Sie<br />
einen Termin mit uns,<br />
wir beraten Sie<br />
gerne persönlich!<br />
Und jetzt zu uns!<br />
Wir gratulieren der<br />
Gemeinde zum<br />
875 jährigen Jubiläum<br />
Stader Str. 53<br />
21781 Cadenberge<br />
Telefon: 0 4777 / 93420<br />
Fax: 0 4777 / 934<strong>22</strong>2<br />
E-Mail: info@krethe.de<br />
Homepage: www.krethe.de<br />
Alles Gute<br />
zum<br />
Jubiläum<br />
CADENBERGE re ∙ Wenn<br />
das kein Grund zum Feiern<br />
ist. Cadenberge wird 875 Jahre<br />
alt. Die erste schriftliche<br />
Erwähnung Cadenberges<br />
erfolgte im Jahr 1148. Vor 25<br />
Jahren berichteten die Chronisten<br />
Ludwig Badenius und<br />
Erich Müller 25.05.<strong>23</strong> in 10:35der Chronik<br />
zum 850-jährigen Jubiläum<br />
Cadenberges: „Die abgesetzte<br />
Äbtissin des Klosters<br />
Kemnaden vergab dem Vogt<br />
Odiko eine Hufe [ ... ] in ‚Cadenberc’.“<br />
Im Laufe der Zeit<br />
hat sich Cadenberge zu einem<br />
lebendigen sowie lebens-<br />
Samstag, 10. Juni<br />
WIR FEIERN<br />
VORBEIKOMMEN UND GEMEINSAM FEIERN!<br />
Das Programm zur 875-Jahr-Feier<br />
18 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche St. Nicolai<br />
19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung historischer Bilder aus<br />
Cadenberge und Geversdorf im Rathaus Cadenberge<br />
19 Uhr: Warmup auf dem Marktplatz - Essen und Trinken<br />
20-<strong>22</strong> Uhr: Livemusik mit der Cadenberger Band „Schuppen 1.7“<br />
<strong>22</strong> Uhr: Ausklang des Abends - Feierabend um <strong>23</strong> Uhr<br />
Sonntag, 11. Juni<br />
Mit vielen Aktionen<br />
Das Jubiläum wird an zwei Tagen gefeiert<br />
11 Uhr: Festakt im MarC 5<br />
ab 13 Uhr:<br />
und liebenswertem Ort entwickelt,<br />
hier fühlen sich die<br />
Menschen wohl und zuhause,<br />
es ist einfach gesagt „alles da,<br />
alles nah“.<br />
Grund genug, das diesjährige<br />
875 JAHRE!<br />
Jubiläum „875 Jahre Cadenberge“<br />
am Wochenende, 10.<br />
und 11. Juni, auf dem Marktplatz<br />
Cadenberge gebührend<br />
Am 10. zu und feiern. 11. Juni 20<strong>23</strong><br />
Es lohnt sich vorbei zu schauen,<br />
denn es warten vielfäl-<br />
auf dem Marktplatz Cadenberge<br />
tige und tolle Aktionen für<br />
die ganze Familie, Aufführungen,<br />
Kaffeeklatsch, Live-Musik<br />
und vieles mehr.<br />
Die Cadenberger Vereine sorgen<br />
am Sonntag nachmittag<br />
für ein umfangreiches und interessantes<br />
Spiel-, Spaß- und<br />
Unterhaltungs-Programm.<br />
Führung durch den<br />
Cadenberger Gutspark<br />
Aus Anlass des Jubiläums<br />
bietet der Verein „Heimatfreunde<br />
Cadenberge e.V.“ am<br />
Samstagnachmittag eine Führung<br />
durch den Cadenberger<br />
Gutspark an. Der Landschaftspark<br />
nach englischem<br />
Vorbild ist eine Besonderheit<br />
in Sachen Gartenkunst. Treffen<br />
ist um 16 Uhr auf dem<br />
Marktplatz vor der Sparkasse.<br />
Buntes Programm auf dem Marktplatz mit Wasserspielen der<br />
Freiwilligen Feuerwehr und dem „Danger Tower“ - der großen<br />
Hüpfburgenlandschaft die auf dem Marktplatz zu Abenteuern einlädt<br />
25.05.<strong>23</strong> 10:35<br />
13 Uhr: Bilderspaziergang in der Ausstellung im Rathaus<br />
14.30-16 Uhr: Kaffee und Kuchen im Bürgersaal mit Musik der Kehdinger Blasmusikanten<br />
14.30-15.30 Uhr: Aufführungen der Grundschule Cadenberge, Plattdeutsch AG, Sketch<br />
und Tanzvorführung<br />
15.30-16.30 Uhr: Vorträge der Kirchengemeinde auf dem Marktplatz mit Posaunenchor,<br />
Kinderchören und Happy Singer<br />
16.30 Uhr: Step-Aerobic TSV Germania Cadenberge e. V.<br />
17 Uhr: Konzert mit „BA-B“, mit dem Musikerpaar Birthe und<br />
Andreas Krethe aus Balje-Hörne<br />
18 Uhr: Ende des Festes<br />
Ausstellung historischer Bilder<br />
CADENBERGE re ∙ Auf eine<br />
historische Entdeckungsreise<br />
durch Cadenberge und<br />
Geversdorf können sich die<br />
Besucher einer Ausstellung<br />
historischer Bilder im Rathaus<br />
Cadenberge begeben.<br />
Der Heimat- und Kulturverein<br />
Geversdorf e.V. „De Osten<br />
Strom“ zeigt eine spannende<br />
Bildersammlung aus<br />
beiden Ortschaften. Die Eröffnung<br />
findet am Samstag,<br />
Fliesen- und Badkonzepte<br />
Dirk Jonas<br />
Der Gemeinde Cadenberge alles Gute zum<br />
875 jährigen Jubiläum.<br />
Rüter Geest 16, 21781 Cadenberge<br />
Telefon 0 47 77-80 83 47 • Fax 0 47 77-80 83 48<br />
Mobil 0172-456 37 15<br />
10. Juni um 19 Uhr statt. Die<br />
Ausstellung ist zu folgenden<br />
Zeiten zu sehen: Samstag,<br />
10. Juni, von 19 bis 21 Uhr,<br />
Sonntag, 11. Juni, von 13 bis<br />
17 Uhr, Dienstag, 13. Juni,<br />
von 14 bis 16 Uhr, Donnerstag,<br />
15. Juni, von 14 bis 18<br />
Uhr, Freitag, 16. Juni, von<br />
14 bis 16 Uhr, Samstag, 17.<br />
Juni, von 14 bis 17 Uhr und<br />
Sonntag, 18. Juni, von 14 bis<br />
17 Uhr.<br />
www.junge-autos.de<br />
Lettischer Chor<br />
beim Festakt<br />
CADENBERGE re ∙ Die Letten<br />
sind - so heißt es - ein<br />
„singendes Volk“. Davon<br />
kann man sich bei einem Auferitt<br />
des Chores der lettischen<br />
Kirchengemeinde Sloka in<br />
Cadenberge überzeugen. Die<br />
evangelisch-lutherische Kirchengemeinde<br />
Sloka und der<br />
Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln<br />
sind seit vielen Jahren<br />
partnerschaftlich verbunden.<br />
Immer wieder gab es Begegnungen<br />
in Ost und West. In<br />
diesem Jahr nimmt der Chor<br />
aus Sloka wieder am Kirchentag<br />
teil, der in Nürnberg<br />
gefeiert wird. Nach dem Kirchentag<br />
wird der Chor dann<br />
im Kirchenkreis zu Gast sein.<br />
Der Chor, der bei Gastgebern<br />
in der Region untergebracht<br />
ist, wird bei zwei Veranstaltungen<br />
zu hören und zu sehen<br />
sein: in Cadenberge beim<br />
Festakt zur 875-Jahrfeier und<br />
am Montag, 12. Juni um 19<br />
Uhr in der St. Nicolai-Kirche.<br />
Der Gemeinde Cadenberge alles Gute zum 875<br />
Jubiläum.<br />
Neu- und Gebrauchtwagen<br />
EU-Fahrzeuge und Jahreswagen<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn, Langenstr. 45, 21781 Cadenberge,<br />
Tel. 04777/93 13 77, info@junge-autos.de<br />
Wir gratulieren der<br />
Gemeinde Cadenberge zum<br />
875 jährigen Jubiläum<br />
DU KANNST DIR<br />
DEINEN NACHBARN<br />
NICHT AUSSUCHEN!<br />
DU HAST<br />
NICHT ALLES IM GRIFF.<br />
Tel. 04777 - <strong>23</strong>8 · Fax 8285<br />
ABER GUTES SEHEN.<br />
Ernst Krethe · Stader Str. 1 · 21781 Cadenberge<br />
Wir gratulieren der Gemeinde Cadenberge zum<br />
INKL. GLÄSER* MIT SUPER-<br />
BRILLE 875 ENTSPIEGELUNG jährigem Jubiläum<br />
UND HÄRTUNG AB 98€<br />
EXKLUSIV BIS <strong>22</strong>.10.20<strong>22</strong><br />
*inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0 Irrtümer vorbehalten. Angebot gilt nur<br />
für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Alle Preise<br />
enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Nur solange der Vorrat reicht.<br />
Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum<br />
OSKAR<br />
TV Sprachverstärker / kabellos<br />
SP:Holl<br />
Langestr.5, 21781 Cadenberge<br />
Tel.: 04777-931261 • Fax: 04777-931262 • Email: spholl@t-online.de<br />
Zum 875 jährigem Jubiläum<br />
gratulieren wir der Gemeinde<br />
Cadenberge<br />
Cuxhavener Pfl egedienst<br />
Pflegequalität ist Lebensqualität<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• Grundpflege<br />
• Behandlungspflege<br />
• Insulin-/Medikamentengabe<br />
• Verbände<br />
• Hauswirtschaftliche<br />
Versorgung<br />
• Verhinderungspflege<br />
• Beratungbesuche<br />
• Vermittlung<br />
von Hilfsmitteln<br />
• Demenzbetreuung<br />
Pflegequalität<br />
ist Lebensqualität<br />
Bahnhofstr. 38 · 21781 Cadenberge<br />
0 47 77 / 8 08 17 77<br />
Bürozeiten: Montag bis Freitag 11 Uhr – 16 Uhr<br />
www.cuxhavener-pfl egedienst.de<br />
Individuelle, liebevolle<br />
Pflege & Betreuung<br />
bei Ihnen zu Hause.<br />
Cadenberge<br />
(04777) 8081777<br />
Mobil 0171 / 99 13 359
Fahrräder so individuell wie unsere Kunden<br />
Wir von SE-Tours sind stolz darauf, einer der wenigen ausgewählten Vertriebspartner von Velo de Ville zu sein.<br />
Jedes Rad ist so individuell wie sein Fahrer oder seine Fahrerin und die Bedürfnisse. So geht Velo de Ville in der Produktion auf<br />
die Einzigartigkeit und Vielfalt der Kunden ein und produziert Fahrräder, die optimal zu ihnen passen.<br />
Stellen Sie sich IHR Fahrrad genau nach Ihren Bedürfnissen zusammen: Es ist so einzigartig wie Sie.<br />
Modell: AEB 290<br />
Jetzt einen Beratungstermin<br />
vereinbaren: 0471 800 735 81<br />
A27<br />
• 400 Wh Akku • Bosch Active Line Motor<br />
• Rahmenhöhe: 50 cm<br />
Einzelstück EUR 3.000,-<br />
Angebotspreis: EUR 2.500,-<br />
• Faltrad • 418 Wh Akku • Shimano<br />
Steps 6100 Motor • Rahmenhöhe:<br />
50 cm<br />
Einzelstück EUR 3.349,-<br />
Angebotspreis: EUR 2.500,-<br />
Nordseezeitung<br />
Druckzentrum<br />
Modell: AEB 490 Smooth<br />
Entdecken Sie unsere gesamte<br />
Auswahl und viele weitere<br />
Modelle vor Ort.<br />
Sie finden uns im Gewerbegebiet<br />
Am Grollhamm 12a<br />
in Bremerhaven.<br />
• 625 Wh Akku • Bosch Active Line Plus Motor<br />
• verfügbare Rahmenhöhe: 50, 55 cm<br />
• Inklusive 160 kg Happy Size<br />
EUR 3.637,-<br />
Modell: AEB 490<br />
• 500 Wh Akku<br />
• Bosch Active Line Plus Motor<br />
• verfügbare Rahmenhöhe: 45,<br />
50, 55 cm<br />
EUR 3.370,-<br />
Modell: KES 400<br />
Jubiläums-Special mit schillernden Liveacts an Bord<br />
21.10. - 24.10.20<strong>23</strong><br />
Koblenz - Cochem - Bonn - Köln - Düsseldorf<br />
ab 399,- € pro Person<br />
in einer 2-Bett-Kabine Hauptdeck<br />
SE-Tours GmbH<br />
Reiseveranstalter für Rad & Schiff Reisen<br />
und Flusskreuzfahrten<br />
Saisonabschlussreise mit MS SE-MANON<br />
inklusive knalligem Programm an Bord<br />
mit Electra Pain und Devina Devil<br />
mit All-Inclusive-Verpflegung:<br />
Vollpension und Getränkepaket<br />
www.se-tours.de<br />
Am Grollhamm 12a<br />
27574 Bremerhaven<br />
0471 800735<br />
info@se-tours.de
3. Juni 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />
11<br />
Internationaler Tag der Umwelt<br />
„Natur stärken – Klima schützen“<br />
HANDS ON TOMORROW<br />
Energy consult Prüfgesellschaft als zukunftsweisender Arbeitgeber in<br />
der Energiebranche. Wir sorgen für einen technisch einwandfreien und<br />
sicheren Betrieb der Windenergieanlagen.<br />
Das bieten wir:<br />
Vermögenswirksame Leistungen<br />
AB AUF DIE KARRIERELEITER!<br />
Ob Onshore-Windpark, Baustellen, Hochbauten, Tank- oder<br />
Hochregallager - unsere Experten sind überall dort im Einsatz,<br />
wo Menschen in der Höhe arbeiten.<br />
Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge<br />
Alle weiteren Informationen:<br />
energy-consult-pruefgesellschaft.net<br />
Bike-Leasing, Firmenfitness & 30 Tage Urlaub<br />
Für die Klimaneutralität<br />
3_Stellenanzeige_Elbe Weser Kurier_Sonderausgabe_Allgemein_92x100.indd 1 31.05.20<strong>23</strong> 18:00:42<br />
Dezentrale Wasserstoffkonzepte<br />
re ∙ Der Hochlauf der<br />
Wasserstoff-Wirtschaft in<br />
Deutschland legt an Tempo<br />
zu. Auf dem Weg zu Klimaneutralität<br />
2045 wird der<br />
Energieträger stark nachgefragt<br />
werden. Dezentrale<br />
Wasserstoffkonzepte, die<br />
in regionalen Clustern über<br />
Deutschland verteilt Wasserstoff<br />
aus erneuerbaren<br />
Energien erzeugen und nutzen,<br />
können dabei in Zukunft<br />
ein wichtiger Baustein<br />
für Klimaneutralität und<br />
Versorgungssicherheit sein.<br />
Die Plattform „H2 dezentral“<br />
hat nun eine Studie veröffentlicht,<br />
mit der sie über<br />
den aktuellen Stand von<br />
Technik und Regulierung in<br />
diesem Marktsegment informiert.<br />
Sie analysiert sieben<br />
beispielhafte Geschäftsmodelle.<br />
Erste Lösungen haben<br />
bereits Marktreife erlangt<br />
und behaupten sich in ihren<br />
Marktsegmenten. Dezentrale<br />
Wasserstoffkonzepte beschleunigen<br />
die integrierte<br />
Energiewende, wenn sie<br />
dazu beitragen, die Flexibilität<br />
im Gesamtsystem zu<br />
erhöhen und erneuerbaren<br />
Strom saisonal speicherbar<br />
machen.<br />
Die wichtigsten Ergebnisse<br />
der Studie von H2 dezentral<br />
sind: Dezentrale Wasserstoffkonzepte<br />
sind ein wichtiger<br />
Baustein für Klimaneutralität<br />
und Versorgungssicherheit.<br />
Er wird bislang noch zu<br />
wenig beleuchtet.<br />
Bereits heute stehen technologisch<br />
zahlreiche ausgereifte<br />
Technologien zur<br />
dezentralen und lokalen<br />
Herstellung, Speicherung,<br />
Transport und Nutzung von<br />
Wasserstoff zur Verfügung.<br />
Dezentrale Geschäftsmodelle<br />
für Wasserstoff können<br />
dazu beitragen, die<br />
Energiewende vor Ort<br />
voranzutreiben.<br />
Grundlage für einen klimawirksamen<br />
und kosteneffizienten<br />
Hochlauf der<br />
Wasserstoffwirtschaft ist<br />
die Beschleunigung des<br />
Ausbaus der erneuerbaren<br />
Energien und eine glaubwürdige,<br />
sektorübergreifende<br />
und sozialverträgliche<br />
CO 2<br />
-Bepreisung. Damit das<br />
volle Potential von dezentralen<br />
Wasserstoffkonzepten<br />
ausgeschöpft werden kann,<br />
ist es notwendig, verlässliche<br />
Rahmenbedingungen<br />
zu schaffen. Die nationale<br />
Wasserstoffstrategie und<br />
der regulatorische Rahmen<br />
sollten entsprechend ausgelegt<br />
werden.<br />
Die Studie entstand im Rahmen<br />
der von der Deutschen<br />
Energie-Agentur (dena) 2021<br />
gegründeten und koordinierten<br />
Plattform „H2 dezentral“,<br />
die von 26 Standardund<br />
Netzwerkpartnern aus<br />
der Branche getragen wird.<br />
Mehr zu der Plattform und<br />
den beteiligten Unternehmen<br />
unter www.dena.de/<br />
h2-dezentral.<br />
HANDS ON TOMORROW<br />
Als regionales Unternehmen realisieren wir weltweit bedeutende Projekte<br />
und treiben so die Energiewende voran. Wir glauben an eine 100 prozentige<br />
regenerative Energieversorgung. Deswegen steht bei uns der Teamgedanke im<br />
Vordergrund, denn nur gemeinsam ist dieser Wandel möglich.<br />
Der „Tag der Umwelt“ erinnert daran wie wichtig es ist unsere<br />
Umwelt und mit ihr die Natur zu schützen. So sind Bäume etwa<br />
lebenswichtig, absorbieren sie doch Kohlendioxid und setzen im<br />
Austausch Sauerstoff frei<br />
Fotos: Pixabay<br />
Die Natur stärken ...<br />
... und das Klima schützen<br />
re ∙ Unter dem Motto<br />
„#BeatPlasticPollution“<br />
(Kampf gegen die Plastikverschmutzung)<br />
findet am<br />
5. Juni der „Internationale<br />
Tag der Umwelt“ statt,<br />
der darauf hinweisen soll,<br />
dass der Schutz und die<br />
Gesundheit der Umwelt<br />
ein wichtiges Thema sind,<br />
das sich auf das Wohlergehen<br />
der Völker und die<br />
wirtschaftliche Entwicklung<br />
auf der ganzen Welt<br />
auswirkt.<br />
Ins Leben gerufen wurde<br />
er offiziell vom United<br />
Nations Environment Programme<br />
(UNEP, Umweltprogramm<br />
der Vereinten<br />
Nationen) in Erinnerung<br />
an die Eröffnung des ersten<br />
Weltumweltgipfels am 5.<br />
Juni 1972 in Stockholm. Ein<br />
Tag, „der die Regierungen<br />
und die Organisationen des<br />
Systems der Vereinten Nationen<br />
auffordert, an diesem<br />
Tag jedes Jahr weltweite<br />
Aktivitäten durchzuführen,<br />
um ihre Sorge um die<br />
Erhaltung und Verbesserung<br />
der Umwelt zu bekräftigen,<br />
um das Umweltbewusstsein<br />
zu vertiefen“,<br />
wie es in der am 15. Dezember<br />
1972 von der Generalversammlung<br />
verabschiedeten<br />
Resolution heißt.<br />
1976 erklärte auch die Bundesrepublik<br />
Deutschland<br />
den Weltumwelttag zum<br />
jährlichen „Tag der Umwelt“,<br />
der sich immer unter<br />
einem bestimmten Motto<br />
mit unterschiedlichen Veranstaltungen,<br />
Aktionen<br />
und Maßnahmen dem Thema<br />
annimmt. In Deutschland<br />
heißt es in diesem<br />
Jahr „Natur stärken - Klima<br />
schützen!“<br />
Weltweit beteiligen sich<br />
rund 150 Staaten an diesem<br />
Welttag, der das Bewusstsein<br />
dafür stärken soll, dass<br />
es vor allem der Mensch<br />
selbst ist, der die Vielfalt<br />
und Stabilität der Umwelt<br />
bedroht.<br />
Das bieten wir:<br />
Vermögenswirksame Leistungen<br />
Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge<br />
Bike-Leasing, Firmenfitness & 30 Tage Urlaub<br />
Alle weiteren Informationen:<br />
meb-services.eu<br />
Ja zur Energiewende<br />
MEB_<strong>23</strong>0603_Stellenanzeige_Elbe Weser Kurier_Sonderausgabe_Allgemein_92x100_2.indd 1 31.05.20<strong>23</strong> 18:14:<br />
Mehrheit der Deutschen dafür<br />
djd ∙ Deutschland und die<br />
EU haben sich ehrgeizige<br />
Ziele zur Verringerung der<br />
CO 2<br />
-Emissionen gesetzt:<br />
Diese sollen bis 2030 gegenüber<br />
1990 um 55 Prozent<br />
sinken - und bis 2050 will<br />
die EU klimaneutral sein.<br />
Gelingen soll dies über einen<br />
massiven Ausbau regenerativer<br />
Energien, vor<br />
allem von Windparks und<br />
Solaranlagen. Aber akzeptieren<br />
die Menschen in<br />
Deutschland erneuerbare<br />
Energien auch in Wohnortnähe?<br />
Dieser Frage ging eine<br />
E.ON-Studie, durchgeführt<br />
vom Meinungsforschungsinstitut<br />
Civey, nach. Befragt<br />
wurden insgesamt mehr als<br />
15.000 Bürger. Die vier wichtigsten<br />
Ergebnisse sind:<br />
1. Energiewende ja - auch vor<br />
der eigenen Haustür: 70 Prozent<br />
der Befragten befürworten<br />
erneuerbare Energien in<br />
Wohnortnähe. Die Energiekrise<br />
hat diesen Trend noch<br />
einmal verstärkt: Fast 62<br />
Prozent der Befragten geben<br />
an, dass der Ausbau der Regenerativen<br />
durch die Krise<br />
sehr viel oder eher wichtiger<br />
geworden ist.<br />
2. Akzeptanz für Photovoltaik-Anlagen<br />
am größten:<br />
Neue Photovoltaik-Dachanlagen<br />
befürworten rund 79<br />
Prozent der Befragten. Eine<br />
solche Anlage erfüllt den<br />
Wunsch nach mehr Unabhängigkeit<br />
von fossilen Energieträgern.<br />
Aber nicht nur<br />
HANDS ON TOMORROW<br />
Energy consult als zukunftsweisender Arbeitgeber. Seit 32 Jahren gehört<br />
energy consult bereits zu den führenden Unternehmen der Windenergiebranche<br />
und ist heute als Life-Cycle-Services Provider für Wind-,<br />
Solarparks und Umspannwerke tätig.<br />
Das bieten wir:<br />
Vermögenswirksame Leistungen<br />
bei Dachanlagen, auch bei<br />
großen Solarparks in Wohnortnähe<br />
ist die Solarenergie<br />
am beliebtesten: Solarparks<br />
liegen mit etwa 57 Prozent<br />
Zustimmung vor Windrädern<br />
mit 48 Prozent, Biogasanlagen<br />
mit etwa 43 Prozent<br />
und Wasserkraftanlagen mit<br />
38 Prozent.<br />
3. Zustimmung zu Solarparks<br />
bleibt auch dann hoch,<br />
wenn sie bereits installiert<br />
sind: Rund 71 Prozent der<br />
Befragten, die in der Nähe<br />
einer bereits bestehenden<br />
Photovoltaik-Freiflächenanlage<br />
wohnen, finden<br />
dies sehr gut oder eher gut.<br />
Nur knapp 13 Prozent der<br />
Befragten bewerten Solarparks<br />
in ihrer Nähe nicht<br />
positiv, etwa 16 Prozent sind<br />
unentschieden.<br />
4. Energieunabhängigkeit<br />
als Hauptmotiv für Solarpark-Akzeptanz:<br />
Die Energiekrise<br />
hat für viele Menschen<br />
den Wunsch nach<br />
mehr Unabhängigkeit von<br />
Energie-Importen in den<br />
Vordergrund gerückt. Bei<br />
den Motiven für den Bau der<br />
Parks liegt das Bedürfnis<br />
nach mehr Energieunabhängigkeit<br />
mit rund 70 Prozent<br />
ganz vorne. Es folgen knapp<br />
dahinter der Klimaschutz<br />
(fast 62 Prozent) und mit<br />
etwas größerem Abstand<br />
der Wunsch, dass die eigene<br />
Stadt oder Gemeinde die<br />
Energiewende vorantreibe<br />
(etwa 53 Prozent).<br />
Was bieten wir?<br />
✽ Vermögenswirksame Leistungen<br />
✽ Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge<br />
✽ Bike-Leasing, Firmenfitness & 30 Tage Urlaub<br />
Regional leben. Global wirken. Fortschritt gestalten.<br />
Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil unseres Teams.<br />
Alle weiteren Informationen:<br />
pne-ag.com<br />
Alle weiteren Informationen:<br />
energy-consult.net<br />
Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge<br />
Bike-Leasing, Firmenfitness & 30 Tage Urlaub<br />
Das diesjährige weltweite Motto macht darauf aufmerksam, wie<br />
groß die Bedrohung durch Plastikabfälle für Mensch und Umwelt ist
12<br />
Sonderthema 3. Juni 20<strong>23</strong><br />
Besser hören,<br />
wenn es darauf ankommt<br />
Dank intelligenter Technologien helfen<br />
Ihnen Philips HearLink Hörgeräte besser<br />
zu hören und sich mit Ihren Liebsten<br />
zu verbinden. Überzeugen Sie sich<br />
von Philips HearLink Hörgeräten,<br />
die wir Ihnen sowohl als kleine<br />
Im-Ohr Hörgeräte als auch praktische,<br />
wiederauadbare Hinter-dem-Ohr<br />
Hörgeräten auf Ihren Hörverlust<br />
anpassen.<br />
Gemeinsam machen wir<br />
das Leben besser.<br />
HearLink miniRITE T R und IIC<br />
hearingsolutions.philips.de<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
Betreuung buchen.<br />
Gesundheit<br />
in den besten Händen<br />
Optik & Hörgeräte Rawert<br />
Deichstraße 24 · 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 57160 · www.rawert.de<br />
Neue Dienstleistung in Apotheken<br />
Ein Angebot für Patienten mit Bluthochdruck<br />
abda ∙ Menschen mit<br />
Bluthochdruck sollten ihre<br />
Blutdruckwerte regelmäßig<br />
selbst kontrollieren. „Sie<br />
können zusätzlich eine kostenlose<br />
pharmazeutische<br />
Dienstleistung in der Apotheke<br />
nutzen. Sie ergänzt die<br />
Selbstmessung, die im Fokus<br />
des diesjährigen Welthypertonietags<br />
steht“, sagt<br />
Dr. Hans-Peter Hubmann,<br />
Vorsitzender des Deutschen<br />
Apothekerverbands.<br />
Weltweit gehen pro Jahr mehr<br />
als zehn Millionen Todesfälle<br />
auf zu hohen Blutdruck<br />
(Hypertonie) zurück. In<br />
Deutschland hat jeder dritte<br />
Erwachsene Bluthochdruck,<br />
das sind rund 20 Millionen<br />
Menschen. Bei mindes tens<br />
30 Prozent der bereits behandelten<br />
Patientinnen und<br />
Patienten liegt der Blutdruck<br />
nicht im Zielbereich.<br />
Hubmann: „Bluthochdruck<br />
wird oft unterschätzt - ist<br />
aber alles andere als harm-<br />
Zurück zur inneren Balance<br />
Bei Anspannung können natürliche Hilfen entlasten<br />
djd ∙ Ständig unter Leistungsund<br />
Termindruck, oftmals<br />
zerrieben zwischen Familie<br />
und Beruf, geplagt von Sorgen<br />
und Zukunfts ängsten:<br />
80 Prozent der Menschen in<br />
Deutschland leiden unter<br />
Stress, das ergab eine Umfrage<br />
der Swisslife-Versicherung.<br />
Permanente Überlastung und<br />
innere Anspannung können<br />
sich durch eine Vielzahl von<br />
Symptomen bemerkbar machen<br />
- von Nervosität und<br />
Erschöpfung über Kopf- und<br />
Rückenschmerzen bis hin zu<br />
Schlafstörungen. Oft verstärken<br />
sich die Beschwerden<br />
gegenseitig. Wenn zum Beispiel<br />
nachts das Gedankenkarussell<br />
auf Hochtouren läuft<br />
und einen erholsamen Schlaf<br />
verhindert, ist man am nächsten<br />
Tag wie gerädert und dadurch<br />
noch mehr überfordert.<br />
Die Nerven auf natürliche<br />
Weise beruhigen: Um Psyche<br />
und Nervensystem zu unterstützen,<br />
hat die „Naturapotheke“<br />
einiges in der Schublade.<br />
So kann beispielsweise das<br />
arktische Dickblattgewächs<br />
Rosenwurz nachweislich<br />
los. Die Apotheken bieten<br />
allen Menschen mit Bluthochdruck<br />
die Kontrolle der<br />
Blutdruckwerte in der Apotheke<br />
an. Das dauert ungefähr<br />
eine Viertelstunde.“<br />
Im Rahmen der pharmazeutischen<br />
Dienstleistung<br />
misst ein Mitglied des Apothekenteams<br />
dreimal hintereinander<br />
die Blutdruckwerte<br />
und berechnet den<br />
Mittelwert aus der zweiten<br />
und dritten Messung. Im<br />
Mithilfe der Natur lässt sich die innere Balance leichter wiederfinden<br />
Foto: djd/Dr. Koll Biopharm/Yakobchuk Olena/adobestock<br />
Anschluss erhalten<br />
Versicherte einen<br />
ausgefüllten<br />
Fragebogen mit<br />
individuellen<br />
Handlungsempfehlungen.<br />
Sind<br />
die Blutdruckwerte<br />
auffällig erhöht<br />
- ab welchen<br />
Werten genau,<br />
hängt vom Alter<br />
ab - wird der Patient<br />
oder die Patientin<br />
an den Arzt<br />
Foto: Abda<br />
oder die Ärztin verwiesen.<br />
Neben den Messungen werden<br />
weitere Daten erfasst,<br />
zum Beispiel Risikofaktoren<br />
oder Begleiterkrankungen.<br />
Anspruch auf die kostenlosen<br />
Messungen haben Versicherte<br />
einmal innerhalb<br />
von zwölf Monaten, wenn<br />
sie mindestens einen Blutdrucksenker<br />
verordnet bekommen.<br />
Bei einer Medikationsänderung<br />
verkürzt sich<br />
die Frist.<br />
die geistige Leistungsfähigkeit<br />
steigern, während die<br />
aus dem Süden stammende<br />
Ashwagandha-Wurzel Studien<br />
zufolge den Cortisolspiegel<br />
senkt und damit Stress<br />
und Schlafstörungen reduziert.<br />
Für eine aufgehellte<br />
Stimmung kann die afrikanische<br />
Schlingpflanze Griffonia<br />
sorgen, indem sie die<br />
Produktion des Glückshormons<br />
Serotonin fördert. Neben<br />
den Heilpflanzen gibt es<br />
auch einige essenzielle Nährstoffe,<br />
die beim Kampf gegen<br />
den Stress helfen können: Bei<br />
den Vitaminen tun sich hier<br />
vor allem das B6 und B12<br />
mit ihren nervenregenerierenden<br />
Fähigkeiten hervor.<br />
Der Mineralstoff Magnesium<br />
kann zusätzlich die Freisetzung<br />
von Stresshormonen<br />
mindern und dazu beitragen,<br />
Müdigkeit und Erschöpfung<br />
zu lindern. Alle sechs<br />
genannten natürlichen Bausteine<br />
gibt es jetzt als Kombination<br />
in den „Dr. Koll Stress<br />
Balance“-Kapseln.<br />
Den Ursachen der Überlastung<br />
auf den Grund gehen:<br />
Gleichzeitig sollten aber auch<br />
die Ursachen einer Überlastung<br />
erforscht und angegangen<br />
werden. Mute ich mir<br />
zu viel zu? Können Termine<br />
reduziert und Aufgaben verschoben<br />
oder delegiert werden?<br />
Lassen sich meine Sorgen<br />
durch Gespräche, Information<br />
oder das Annehmen von<br />
Hilfe lindern? Wer sich solche<br />
Fragen stellt, kann daraus oft<br />
Große Ortstraße 85 - 21762 Otterndorf 04751/908-0 info@khlh.deVerhaltensänderungen<br />
oder<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Große Sie Ortstraße 85 - 21762 04751/908-0 info@khlh.de<br />
www.krankenhaus-land-hadeln.de<br />
Otterndorf<br />
praktische Maßnahmen ableiten,<br />
die die Stressbelastung<br />
Große Ortstraße 85 - 21762 Otterndorf<br />
04751/908-0 info@khlh.de<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie. Große Ortstraße 85 - 21762 www.krankenhaus-land-hadeln.de<br />
Otterndorf 04751/908-0 info@khlh.de<br />
Große Ortstraße Große 85 - 21762 Ortstraße Otterndorf 85 - 21762 www.krankenhaus-land-hadeln.de<br />
04751/908-0<br />
Otterndorf 04751/908-0 info@khlh.de info@khlh.de<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
www.krankenhaus-land-hadeln.de<br />
langfristig reduzieren. Denn<br />
www.krankenhaus-land-hadeln.de<br />
www.krankenhaus-land-hadeln.de<br />
Allgemein- Allgemein- und und Viszeralchirurgie<br />
Notfall- und Intensivmedizin<br />
niemand kann ununterbrochen<br />
volle Leistung bringen.<br />
Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland Orthopädie Orthopädie<br />
Notfall- und Intensivmedizin<br />
Allgemein- Anästhesie<br />
Orthopädie<br />
und Notfall-<br />
Unfallchirurgie<br />
Anästhesie<br />
und Intensivmedizin<br />
Allgemein- Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />
und Notfall- und Intensivmedizin Geriatrie<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de Orthopädie<br />
Unfallchirurgie<br />
Orthopädie Viszeralchirurgie Notfall-<br />
Geriatrie<br />
Anästhesie und Intensivmedizin<br />
Wirbelsäulenchirurgie<br />
Orthopädie<br />
AnästhesiePhysiotherapie<br />
Pausen und Auszeiten sind<br />
www.astor-park-langen.de<br />
Unfallchirurgie<br />
Wirbelsäulenchirurgie<br />
Unfallchirurgie<br />
Geriatrie<br />
Innere Medizin<br />
GeriatriePhysiotherapie<br />
Ergotherapie deshalb kein Luxus, sondern<br />
Wirbelsäulenchirurgie<br />
Innere Unfallchirurgie<br />
Wirbelsäulenchirurgie<br />
Medizin<br />
Ergotherapie<br />
Innere Wirbelsäulenchirurgie<br />
Innere Medizin Physiotherapie Ergotherapie<br />
Physiotherapie lebenswichtig.<br />
Innere Medizin<br />
Ergotherapie
3. Juni 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />
13<br />
Gesundheit<br />
in den besten Händen<br />
Jung sehen, jung fühlen mit Alterssichtigkeit<br />
Brille, Kontaktlinsen, Operation - gängige Methoden im Überblick<br />
kgs ∙ Experten schätzen, dass<br />
weltweit über eine Milliarde<br />
Menschen alterssichtig sind.<br />
Korrektionen wie Brillen,<br />
Kontaktlinsen, Augentropfen<br />
und OPs versprechen Sehen<br />
wie in jungen Jahren. Aber<br />
für wen ist welche Lösung<br />
geeignet und wo stecken die<br />
Risiken?<br />
Irgendwann trifft es jeden:<br />
Buchstaben und Zahlen verschwimmen.<br />
Die Alterssichtigkeit<br />
(Presbyopie) hat sich<br />
ins Leben geschlichen. Das<br />
ist zwar keine Krankheit,<br />
aber mit 95 Prozent die häufigste<br />
Art der Fehlsichtigkeit<br />
der Altersgruppe 45 plus.<br />
Dabei lässt die Elastizität<br />
von Augenlinse und -muskel<br />
nach und die Linse kann<br />
unsichtbaren Sehhilfen halten,<br />
was sie versprechen - den<br />
Kontakt mit den Augen. Kein<br />
Verrutschen, Zerbrechen,<br />
Herunterfallen, Beschlagen,<br />
kein störender Rahmen. Weil<br />
sie direkt auf unserem wichtigsten<br />
Sinnesorgan - dem<br />
Auge - sitzen, sollten sie nicht<br />
im Internet gekauft werden.<br />
Kontaktlinsenspezialisten<br />
beraten und passen sie individuell<br />
an. Die Pflege ist etwas<br />
aufwändiger als die von Brillen.<br />
Es sei denn, es werden<br />
weiche Tageslinsen empfohlen,<br />
die nach dem Tragen entsorgt<br />
werden.<br />
Für die Korrektion von Alterssichtigkeit<br />
werden verschiedene<br />
Systeme angeboten:<br />
Multifokale Linsen<br />
digen Wechsel zwischen zwei<br />
Brillen.<br />
Operationen: Verschiedene<br />
Verfahren erobern aktuell<br />
den Best-Ager-Markt. Bei<br />
der „Monovision-Lasik“ verdampft<br />
der Laser einen bestimmten<br />
Teil der Hornhaut,<br />
um das dominante Auge auf<br />
das Sehen in die Ferne und<br />
das andere auf das Sehen in<br />
mittlere Entfernungen zu optimieren.<br />
Zum Lesen längerer<br />
Texte sowie zum Autofahren<br />
kann jedoch weiterhin eine<br />
Brille erforderlich sein. Leider<br />
bringt diese Methode nicht<br />
bei allen Patienten den gewünschten<br />
Erfolg. Ratsam ist,<br />
den Effekt vorher von einem<br />
Fachmann mit Hilfe von Austauschlinsen<br />
testen zu lassen.<br />
Kontaktlinse oft schlechter<br />
abschneidet. Da die Sehleitung<br />
im Laufe des Lebens<br />
weiter abnimmt, ist leider<br />
auch die oft versprochene<br />
Unabhängigkeit von Sehhilfen<br />
nicht aus der Welt. Doch<br />
ganz gleich, welche Art der<br />
Korrektion für gutes Sehen<br />
sorgen soll: Voraussetzung ist<br />
in jedem Fall die gründliche<br />
Untersuchung und ausführliche<br />
Beratung durch Augenoptiker,<br />
Optometristen und<br />
Augenärzte.<br />
Um sich richtig entscheiden zu können ist eine gründliche Untersuchung Voraussetzung<br />
Fotos: Kuratorium Gutes Sehen e.V.<br />
nicht mehr so gut von der<br />
Ferne auf die Nähe umstellen.<br />
Einen ersten Hinweis<br />
auf Alterssichtigkeit geben<br />
Online-Sehtests, der Check<br />
in der Augenarztpraxis oder<br />
im Optikbetrieb bringt später<br />
meist Gewissheit. Was dann<br />
folgt ist die Qual der Wahl:<br />
Welche Korrektion ist die<br />
sinnvollste?<br />
Hier eine kurze Übersicht<br />
Brillen: Bei noch guter<br />
Fern-Sehschärfe ist eine individuell<br />
angefertigte Lesebrille<br />
eine einfache, komfortable<br />
und preiswerte Lösung. Fertigbrillen<br />
eignen sich nur für<br />
den kurzzeitigen Gebrauch,<br />
da sie weder eine Hornhautverkrümmung,<br />
noch die individuell<br />
unterschiedlichen<br />
Defizite und Abstände beider<br />
Augen berücksichtigen.<br />
Wer bereits kurzsichtig oder<br />
weitsichtig ist und nun auch<br />
beim Lesen Schwierigkeiten<br />
hat, wählt am besten eine<br />
Gleitsichtbrille. Mit ihren unterschiedlichen<br />
Sehzonen ermöglicht<br />
sie „gleitend“ scharfes<br />
Sehen von nah bis fern.<br />
Das ständige Wechseln zwischen<br />
Fern- und Nahbrille<br />
entfällt somit. Da die Einstellfähigkeit<br />
des Auges mit dem<br />
Alter immer weiter abnimmt,<br />
ist ab etwa 55 Jahren für die<br />
Arbeit am Computer oft eine<br />
zusätzliche Bildschirmbrille<br />
notwendig. Sie verfügt über<br />
einen größeren Sehbereich<br />
für nahe und mittlere Distanzen.<br />
Laut Gesetz muss der Arbeitgeber<br />
die Kosten für eine<br />
Bildschirmarbeitsplatzbrille<br />
übernehmen.<br />
Kontaktlinsen: Die kleinen,<br />
korrigieren, ähnlich wie<br />
Gleitsichtgläser, verschiedene<br />
Zonen für das Nah- bis Fernsehen.<br />
Ein anderes Prinzip ist<br />
das der Monovision. Dabei<br />
wird das eine Auge mit einer<br />
Linse für die Ferne versorgt,<br />
das andere Auge mit einer für<br />
die Nähe. Das Sehzentrum im<br />
Gehirn wählt das jeweils passende<br />
Bild aus. Diese Option<br />
braucht etwas Geduld und<br />
ist mit einem eingeschränkten<br />
räumlichen Sehen und<br />
einem reduzierten Kontrast<br />
verbunden.<br />
Kombination aus Kontaktlinsen<br />
und Brille: Wer gute<br />
Erfahrungen mit Kontaktlinsen<br />
für die Ferne gemacht<br />
hat, kann diese mit einer<br />
Lese- oder Bildschirmbrille<br />
kombinieren. Das erspart die<br />
Gewöhnung an multifokale<br />
Kontaktlinsen und den stän-<br />
Visualisierung<br />
Alternativ setzen Augenchirurgen<br />
ein Implantat vor die<br />
natürliche Augenlinse oder<br />
ersetzen sie durch Kunstlinsen<br />
mit multifokaler optischer<br />
Wirkung.<br />
Von der Laser-Methode<br />
„PresbyLasik“, mit der ein<br />
Gleitsicht-Effekt in die Hornhaut<br />
eingearbeitet wird, raten<br />
Fachleute dagegen ab: Sollte<br />
später eine OP des Grauen<br />
Stars notwendig sein, können<br />
keine multifokalen Kunstlinsen<br />
mehr implantiert werden.<br />
Da ein operativer Eingriff<br />
nicht rückgängig zu machende<br />
Risiken mit sich<br />
bringt, sollten vorher möglichst<br />
mehrere Meinungen<br />
eigenholt werden. Wem die<br />
OP als beste der Optionen<br />
erscheint, sollte akzeptieren,<br />
dass die Sehqualität danach<br />
im Vergleich zu Brille oder<br />
Residenz am Störtebekerbogen<br />
Seniorenwohnungen in Cuxhaven<br />
Zentrale Lage zwischen Hafen,<br />
Innenstadt und Schloss<br />
■ Seniorenimmobilie für Selbstnutzer, Kapitalanleger und Mieter<br />
■ 30 WE Betreutes Wohnen, Wohnflächen zwischen 54 und 133 m²<br />
■ KfW-Effizienzhaus 40 EE, Erdwärmepumpe<br />
■ Schlüsselfertig inkl. Maler, Bodenbeläge, Einbauküche, Stellplatz<br />
■ Erstbezug Herbst 20<strong>23</strong><br />
■ Verfügbarkeit, Kauf- und Mietpreise auf Anfrage<br />
■ Besichtigungstermine nach Vereinbarung<br />
Verkauf und Vermietung<br />
SeniorenConcept Bau GmbH<br />
Markt <strong>22</strong> / Lambertihof, 261<strong>22</strong> Oldenburg<br />
Herr Benjamin Renken: 0441 39 02 42 - 29<br />
vertrieb@seniorenconcept.de<br />
www.seniorenconcept.de<br />
Kurze Zahnimplantate<br />
ersetzen aufwendigen und<br />
kostenintensiven Knochenaufbau<br />
Einladung zum kostenlosen Informationsabend<br />
am Mittwoch, 07. Juni 20<strong>23</strong> um 20 Uhr<br />
Live in unserer Praxis<br />
oder<br />
per Livestream via „Zoom“<br />
Referenten:<br />
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer, Fachzahnärztin für Oralchirurgie<br />
Dr. Horst Palluck, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg<br />
Liebe Interessenten,<br />
wir möchten Ihnen auch weiterhin den Service bieten, uns kostenlos und<br />
unverbindlich kennenzulernen. Um an unserem Informationsabend<br />
teilzunehmen, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen:<br />
Live in unserer Praxis<br />
oder<br />
Bequem von zu Hause über Zoom.<br />
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unseren Live-Vortrag online über die<br />
Internetanwendung „Zoom“ zu verfolgen. Auch von dort können Sie<br />
jederzeit Ihre Fragen stellen, die wir Ihnen gleich beantworten.<br />
Anmeldung unter Tel. 04181 942 39 00 oder per E-Mail unter<br />
info@zahnaerztehaus-buchholz.de<br />
Nach der Anmeldung bekommen Teilnehmer, die Live dabei sind,<br />
eine Platzreservierung und Teilnehmer, die sich online per Zoom<br />
zuschalten möchten, einen Link mit dem Zugangscode.<br />
Sie möchten an unserem Vortrag gerne online teilnehmen?<br />
Alles was Sie tun müssen, ist sich die kostenlose „Zoom“-App im<br />
Apple App Store oder im Google Play Store herunterzuladen und sich<br />
bei uns zum Vortrag anzumelden.<br />
Dieses Jahr werden in Deutschland ca. 1 Millionen Zahnimplantate eingesetzt.<br />
Um ein solches Implantat zu inserieren braucht es genügend Knochen, fehlt dieser,<br />
sind oftmals komplizierte und aufwendige Maßnahmen nötig. Besonders freut<br />
es, dass die moderne ästhetische Zahnmedizin bereits heute schon bewährte<br />
Methoden bereit hält, um Implantate trotz fehlendem Knochen einzusetzen. Hierbei<br />
handelt es sich um Kurzimplantate.<br />
Hierzu möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien<br />
Informationsveranstaltung einladen.<br />
Zahnärztehaus Buchholz MVZ-GmbH<br />
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer & Kollegen<br />
Hamburger Straße 6 • 21244 Buchholz • Tel. 04181 942 39 00<br />
www.zahnaerztehaus-buchholz.de
FRANZ<br />
WETZEL<br />
STEUERBERATER<br />
• Steuererklärung<br />
• Jahresabschluss<br />
• Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten<br />
mit dem<br />
Finanzamt<br />
• Vertretung vor Gericht<br />
• Beratung zu den Themen<br />
Selbstanzeige, Steuerfahndung,<br />
Vollstreckung<br />
und Sanierung<br />
Vereinbaren Sie einfach<br />
einen Termin!<br />
SÜDERFELD 7<br />
27607 GEESTLAND<br />
TEL. 047 07 7 20 81 95<br />
FAX 047 07 7 20 81 99<br />
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
„Von Inseln weiß ich ... - Geschichten von den Färöern“<br />
Für Sie vor Ort:<br />
Schlechtes Licht?<br />
Schlechte Sicht?<br />
• Steinschlagreparatur<br />
• Scheinwerferaufbereitung<br />
• Neuverglasung<br />
Stader Str. 17<br />
21745 Hemmoor<br />
Mobil 01 71 / 89 441 89<br />
Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />
www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />
Reinigung ohne Chemie<br />
auch<br />
privat<br />
Osmose-Reinigung bis 15 m Höhe<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Projekt2.qxp_Layout 1 17.11<br />
GEBÄUDEREINIGUNG<br />
GARTENPFLEGE<br />
STRAHLTECHNIK<br />
FACILITY MANAGEMENT<br />
Scharnstedter Weg 20<br />
Scharnstedter Weg 20 .<br />
27639 WNK<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
04741.981328 . info@mabau-cux.de .<br />
04741 - 13 28<br />
mabau-cux.de<br />
„ Ist ihr Keller feucht,<br />
fühlen wir uns bei Ihnen wohl.“<br />
KELLERWANDSANIERUNG „ Ist ihr Keller feucht,<br />
UND<br />
fühlen wir uns bei Ihnen wohl.“<br />
GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG<br />
KELLERWANDSANIERUNG UND<br />
GRUNDSTÜCKSENTWÄSSERUNG<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1<br />
2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 08. Juni 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
WITTENBERGEN · Zusammen<br />
mit dem Leuchtturm<br />
Tinsdal bildet der Leuchtturm<br />
Wittenbergen seit 1900<br />
die Richtfeuerlinie Wittenbergen–Tinsdal<br />
für elbabwärts<br />
fahrende Schiffe. Der<br />
rot-weiße Stahl-Leuchtturm<br />
steht seit 2004 unter Denkmalschutz.<br />
Den Turmsockel<br />
zieren zudem seit einigen<br />
Jahren maritime Motive. -<br />
Das Buch „Schloss Liebenberg<br />
- Hinter dem hellen Schein“<br />
von Hanna Caspian hat Inge<br />
Vermehren aus Neuenkirchen<br />
gewonnen. - Dieses Mal<br />
gibt es das Buch „Von Inseln<br />
weiß ich ... - Geschichten von<br />
den Färöern“, herausgegeben<br />
von Verena Stössinger und<br />
Anna Katharina Dömling zu<br />
gewinnen. In ihrer Anthologie<br />
versammeln sie die besten<br />
Geschichten der färöischen<br />
Literatur.<br />
Projekt2.qxp_Layout 1 17.11.<strong>22</strong> 14<br />
Projekt2.qxp_Layout 17.11.<strong>22</strong> 14<br />
seit 1919<br />
seit 1919<br />
seit 1919<br />
nordisch – ehrlich – lecker!<br />
nordisch ehrlich lecker!<br />
www.stueben-online.de<br />
Grodener Chaussee 61, Cuxhaven<br />
Grodener Chaussee 61, Cuxhaven<br />
Tel: 04721 -7 20 50<br />
Tel: 04721 -7 20 50<br />
www.stueben-online.de<br />
www.stueben-online.de<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge 7<br />
... Mein Anteil an der Abendeinnahme<br />
betrug zehn<br />
Mark. Sitty Smile und der<br />
Kellner übernahmen es wie<br />
immer, die uns gehörenden<br />
Requisiten einzusammeln,<br />
sie kunstgerecht in den<br />
Funduskorb zu packen und<br />
diesen als Passagiergut<br />
aufzugeben. Wir schieden<br />
sehr unzufrieden von diesem<br />
Kasseler Theater. Aber<br />
nachts als Gäste des freundlichen<br />
Wirtes vom Herkules-Bräu<br />
wurden wir wieder<br />
vergnügt.<br />
Am nächsten Morgen holte<br />
ich meine Kollegen in ihrem<br />
Hotel ab. Sie saßen mit<br />
dicken Köpfen beim Frühstück<br />
und zählten während<br />
des Essens Geld und rechneten<br />
und rechneten immer<br />
wieder. Nur der Kellner<br />
rechnete nicht, sondern futterte<br />
sorglos. Er wurde nach<br />
Punkten am schlechtesten<br />
bezahlt. Aber er aß am meisten<br />
und sorgte dafür, daß<br />
an unserer Tafel niemals<br />
Speisen übrig blieben. Seine<br />
Jugend rechtfertigte das.<br />
Dieser Kellner war wie so<br />
viele Jungens dieser Zeit,<br />
dieser unglücklichen Zeit,<br />
unbekümmert, ungeistig,<br />
farblos und durch keinerlei<br />
Respekt gehemmt. Gotha,<br />
Liebenstein, Salzungen, Eisenach<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Wir füllten gerade ein Kupee.<br />
Obwohl wir leichte<br />
und lustige Gespräche<br />
führten, waren doch dahinter<br />
die Sorgen zu spüren,<br />
die uns alle bewegten.<br />
Nur der Fürst triumphierte<br />
mit einer für uns günstigen<br />
Kritik in der nationalsozialistischen<br />
Zeitung »Hessische<br />
Volkswacht«. Sitty<br />
Smile hatte in Kassel noch<br />
den Funduskorb mit einer<br />
künstlerischen Aufschrift in<br />
Spirituslack versehen »Ringelnatz-Tournee<br />
Berlin«.<br />
In Gotha fühlten wir uns im<br />
Hotel Alt sehr bald wohl.<br />
Durch den Garten zog am<br />
Nachmittag ein unwiderstehliches<br />
Düftchen nach<br />
C<br />
Rostbratwürsten. Eine vornehme<br />
Straße mit üppig<br />
blühenden Vorgärten führte<br />
nach dem Theater. Thüringer<br />
Klöße erfüllten uns<br />
schwer. Mutter Mewes spähte<br />
nach dem berühmten Ersten<br />
Krematorium aus, nicht<br />
aus Lebensüberdruß, sondern<br />
in ihrem nie gelöschten<br />
Durst nach abgestempelten<br />
Sehenswürdigkeiten. Ich<br />
sah mich nach einem Weinstübchen<br />
um, weil ich an M.<br />
Mehr über den Dichter, Maler,<br />
Kabarettisten und seine Marinezeit<br />
können Sie im<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />
27472 Cuxhaven erfahren.<br />
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />
www.ringelnatzmuseum.de<br />
schreiben und etwas dichten<br />
wollte.<br />
Die Dekorations- und Beleuchtungsprobe<br />
war für<br />
drei Uhr bestellt. Aber wir<br />
trafen um diese Zeit nur<br />
den Kastellan an. Das technische<br />
Personal des Theaters<br />
war mit dem Stamm der<br />
Schauspieler und mit dem<br />
Intendanten Curt Strickrodt<br />
auf Gastspiel in Eisenach.<br />
Diesen Stammtrupp von<br />
Schauspielern und technischem<br />
Personal ließ Herr<br />
Strickrodt mit den nötigen<br />
Requisiten dauernd zwischen<br />
verschiedenen Städten<br />
pendeln, deren Theater<br />
alle ihm unterstellt waren.<br />
Man erzählte uns, daß er auf<br />
diese Weise, nicht zu seinen<br />
persönlichen Ungunsten,<br />
viel Geld von den behördlichen<br />
Theaterzuschüssen<br />
ersparte, die er erhielt. Staat<br />
und Stadt ließen ihm dabei<br />
aus Bequemlichkeit freie<br />
Hand. Strickrodts Tochter<br />
war bekanntlich mit einem<br />
Prinzen von Anhalt verheiratet<br />
gewesen. So erzählte<br />
man uns. Wir konnten das<br />
nicht nachprüfen. Aber daß<br />
der Intendant unserer fremden<br />
Truppe und unseren<br />
kurzen Gastspielen an seinen<br />
Theatern wenig Interesse<br />
entgegenbrachte, das trat<br />
bald drastisch zutage. Als<br />
ich abends eine halbe Stunde<br />
vor Beginn der Vorstellung<br />
das Theater betrat, fand<br />
ich meine Kollegen in großer<br />
Aufregung. Es stand noch<br />
kein Bühnenbild fertig, kein<br />
Vertreter des Intendanten<br />
war anwesend, keine Souffleuse,<br />
keine Friseuse war da.<br />
Sitty Smile und der Kellner<br />
packten in äußerster Eile<br />
den soeben eingetroffenen<br />
Funduskorb aus.<br />
Wir überlegten, ob man unter<br />
solchen Umständen überhaupt<br />
noch eine Vorstellung wagen<br />
könnte, entschlossen uns aber<br />
einmütig, unseren Ärger herunterzuschlucken<br />
und uns mit<br />
Eifer dem Spiele zu widmen.<br />
Fortsetzung folgt...
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
„Die Küchenbrigade“<br />
von Kinoinitiative Lichtblick<br />
OTTERNDORF<br />
Verein vorgestellt:<br />
RS-Hemmoor e.V.<br />
Erste Mehrtagestour des Radsportvereins<br />
an die Schlei<br />
von RS-Hemmoor e.V.<br />
HEMMOOR<br />
Keramikweg 6<br />
21745 Hemmoor<br />
info@rs-hemmoor.de<br />
Den französischen Film „Die Küchenbrigade“ zeigt die<br />
Kino initiative Lichtblick am Mittwoch, 7. Juni, um 20 Uhr<br />
in der Stadtscheune. Kartenreservierung unter (04751) 47 00.<br />
Als Sous-Chefin in einem Edelrestaurant nahe der nordfranzösischen<br />
Stadt Béthune kennt sich Cathy mit kulinarischen<br />
Genüssen aus. Seit ihrer Kindheit träumt die 40-jährige<br />
Französin davon, ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Als<br />
sie mit ihrer Chefin mal wieder in Streit gerät, kündigt sie<br />
spontan, schliddert aber schon bald in finanzielle Schwierigkeiten.<br />
Auf Anraten einer Freundin nimmt sie trotz eines<br />
lausigen Lohns das Angebot an, als Kantinenköchin in einem<br />
Heim für minderjährige Migranten zu kochen. Für die<br />
Jugendlichen, die sich vor allem für Fußball interessieren,<br />
gab es bislang meist Dosenravioli aus der Mikrowelle zu<br />
essen.<br />
Lorenzo, der Leiter des Heims, versucht die unbegleiteten<br />
Flüchtlinge auf den rechten Weg zu bringen und ihnen einen<br />
Ausbildungsplatz zu vermitteln. Denn Minderjährigen<br />
droht die Abschiebung, wenn sie vor ihrem 18. Geburtstag<br />
keine Ausbildung begonnen haben. Mit der Zeit lernt sie,<br />
zurückzustecken und zu akzeptieren, dass sie auf die jungen<br />
Männer mit ihren schwierigen Fluchtbiografien anders<br />
zugehen muss. Sie bietet sogar an, ihnen die Grundlagen<br />
des Kochens beizubringen und zu zeigen, wie man auch<br />
für wenig Geld eine leckere Mahlzeit zaubert. Durch eine<br />
Kochshow im Fernsehen entdeckt Cathy schließlich sogar<br />
einen Weg, sowohl ihren Schutzbefohlenen zu helfen, als<br />
auch ihrem Ziel näherzukommen, selbst Chefin zu sein.<br />
Mit „Die Küchenbrigade“ knüpft der französische Drehbuchautor<br />
und Regisseur Louis-Julien Petit an das ästhetische<br />
Konzept und den gesellschaftskritischen Ansatz seines<br />
Films „Der Glanz der Unsichtbaren“ (2019) an, in dem es um<br />
ein Heim für obdachlose Frauen und ein paar engagierte Sozialarbeiterinnen<br />
ging, die sich mit klugem Witz und politischem<br />
Durchsetzungsvermögen für ihre Schutzbefohlenen<br />
einsetzten. Die Darstellerinnen, die zum größeren Teil selbst<br />
einmal ohne Obdach waren, verliehen dem semidokumentarischen<br />
Drama eine authentische Atmosphäre. Auch für<br />
diesen Film konnte Louis-Julien Petit Mitspieler gewinnen,<br />
die eigene Lebenserfahrungen mitbrachten.<br />
Sterbene Menschen begleiten<br />
von Hospizgruppe Cuxhaven<br />
CUXHAVEN<br />
Eine Informationsveranstaltung<br />
zum Vorbereitungskurs „Sterbende Menschen<br />
begleiten“ bietet die Hospizgruppe Cuxland am Donnerstag,<br />
<strong>22</strong>. Juni von 18.30 bis 20 Uhr in der Hospiz-Geschäftsstelle,<br />
Kasernenstraße 1 an. Eine Voranmeldung ist<br />
nicht erforderlich.<br />
RS-Hemmoor e.V.<br />
- der Radsportverein<br />
aus Hemmoor<br />
* Saison von April<br />
bis Oktober * In<br />
der Woche nahezu<br />
täglich eine Radtour<br />
für Mitglieder<br />
und Gäste * Monatlich<br />
Sonntagsund<br />
Mehrtagestouren<br />
für Mitglieder *<br />
Zusätzliche Veranstaltungen<br />
runden<br />
„An die Beete, fertig, los!“<br />
von DRK-Kreisverband Land Hadeln<br />
das Programm ab *<br />
Geeignet für jede/n<br />
... egal ob Anfänger<br />
oder Vielfahrer ...<br />
mit City bike, Trekking-<br />
oder Rennrad<br />
... sowohl mit<br />
oder als auch ohne<br />
Motor * Niedriger<br />
Jahresbeitrag<br />
- viele Vorteile *<br />
Infos, Termine und<br />
Bilder unter www.<br />
rs-hemmoor.de<br />
LAMSTEDT<br />
„An die Beete, fertig, los!“ - unter diesem von der EDE-<br />
KA-Stiftung ins Leben gerufene Motto machten sich 15 Mini-Gärtnerinnen<br />
und -Gärtner der DRK-Kita Lamstedt ans<br />
Werk und bestückten das Hochbeet mit jungen Pflanzen<br />
und Samen. Um die Vorschulkinder für eine ausgewogene<br />
Ernährung und Lebensmittelwertschätzung zu begeistern,<br />
hatte sich die DRK-Kita Lamstedt für dieses Projekt<br />
beworben. Ein Mitarbeiter der Stiftung lieferte dann Ende<br />
Mai ein Hochbeet, baute es auf und befüllte es mit Erde. Die<br />
Kinder erhielten jeweils eine Schürze und eine Gießkanne.<br />
Die Patenschaft für dieses Hochbeet hat das E-Center Cohrt<br />
aus Lamstedt übernommen. Eine Mitarbeiterin war vertreten<br />
und brachte der Einrichtung einen Gemüsekorb mit. So<br />
konnten die Kinder schon mal sehen, wie das „junge Gemüse“<br />
demnächst einmal aussehen wird.<br />
Anschließend pflanzten die Kinder Setzlinge und Samen<br />
wie Rote Beete, Kohlrabi, Salat, Schlangengurken, Radieschen<br />
und Möhren in das Beet. Die meisten Gemüsearten<br />
kannten sie schon und wussten, dass die Pflanzen Wasser<br />
und Sonne brauchen, damit sie groß werden und das Gemüse<br />
irgendwann geerntet werden kann. Zum Abschluss gab es<br />
für jedes Kind eine Urkunde und die Kita erhielt drei Bücher,<br />
in denen die Gemüsesorten erklärt werden. Alle freuen sich<br />
auf eine hoffentlich tolle Ernte und darauf, dass das Beet im<br />
nächsten Jahr wieder gemeinsam bestückt werden kann.<br />
„Die Schlei im Mai“ - unter diesem Motto starteten elf<br />
Radler des RS-Hemmoor bei Bilderbuchwetter die erste<br />
Mehrtagestour des Jahres nach Schleswig-Holstein an die<br />
Schlei. Das erste Teilstück führte über die Elbfähre zu einem<br />
Café, gelegen an einem hübschen See mitten in Elmshorn<br />
und in direkter Nähe zum Bahnhof.<br />
Etwas unangenehmes Gedränge gab es dann beim Einsteigen<br />
und Einstellen der Fahrräder in den Zug nach<br />
Schleswig. Ein Highlight der Bahnfahrt war die Fahrt<br />
über die Hochbrücke bei Rendsburg. Vom Bahnhof waren<br />
es dann nur wenige Kilometer bis zum Hotel - mitten<br />
in Schleswig - ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang<br />
durch die Altstadt, zum Dom und in die Fischersiedlung<br />
Holm.<br />
Am nächsten Morgen startete wie geplant die Radtour<br />
rund um die Schlei und das umgebende Hügelland. Die<br />
„Große Breite“ wurde auf naturbelassenen Wegen auf<br />
der Südseite umfahren, um mit der Fähre bei Missunde<br />
das Nordufer der Schlei zu erreichen, die im Übrigen kein<br />
Fluss, sondern als Schmelzwasserrinne ein Überbleibsel<br />
der letzten Eiszeit ist. Das Ziel der Tagestour war die Stadt<br />
Arnis. Mit circa 300 Einwohnern ist sie die kleinste Stadt<br />
Deutschlands. Ein idyllisches Städtchen, bevölkert mit<br />
Touristen. Ein Blick in die Schifferkirche mit den von der<br />
Decke hängenden Schiffsmodellen durfte natürlich nicht<br />
fehlen. Die Rückfahrt nach Schleswig führte über das<br />
Gebäude in dem die TV-Serie „Der Landarzt“ ihre Arztpraxis<br />
hatte. Heute gibt es dort eine Café mit leckerem<br />
Kuchen in einer traumhaften Umgebung.<br />
Doch jede schöne Fahrt geht einmal vorüber. Die Tour am<br />
Rückreisetag führte an der Wikingersiedlung Haithabu<br />
vorbei zum Bahnhof Owschlag. Das Verladen der Räder<br />
in den Zug nach Elmshorn verlief diesmal routinierter<br />
- Übung macht den Meister. Ab Elmshorn dann noch<br />
einmal bei strahlendem Sonnenschein auf die Fahrräder<br />
Richtung Elbfähre. Die letzte Rast in einem Bistro direkt<br />
am Fähranleger war eine gute Wahl mit hilfreicher und<br />
freundlicher Bedienung.<br />
„Blauer Himmel, weiße Wolken“<br />
von Kulturmühle Osten<br />
OSTEN<br />
Astrid Menzel und ihr Bruder<br />
unternahmen mit ihrer an Demenz erkrankten Großmutter<br />
eine Kanufahrt von Bremen nach Kiel. Über die Fahrt und<br />
die berührenden Erlebnisse dabei zeigt die „Kulturmühle<br />
Osten“ in ihren Räumlichkeiten am Sonntag, 4. Juni, um 16<br />
Uhr den dabei entstandenen Film „Blauer Himmel, weiße<br />
Wolken“. Um 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt<br />
ist frei; Spenden werden erbeten.
16<br />
Interview 3. Juni 20<strong>23</strong><br />
Trotz der abgesagten ersten<br />
Lesung des Gebäudeenergiegesetzes<br />
hält die Energieexpertin<br />
der Grünen Lisa<br />
Badum einen Abschluss der<br />
parlamentarischen Beratung<br />
vor der Sommerpause<br />
für möglich und zeigt sich<br />
gesprächsbereit. „Noch ist<br />
das Zeitfenster offen“, sagte<br />
die Obfrau ihrer Fraktion<br />
im Ausschuss für Klimaschutz<br />
und Energie. Die<br />
Grünen seien „dazu bereit,<br />
über inhaltliche Details zu<br />
sprechen, die vielleicht änderungswürdig<br />
sind“, erklärte<br />
Badum im Interview<br />
in der aktuellen Ausgabe<br />
der Wochenzeitung „Das<br />
Parlament“. Das Interview<br />
im Wortlaut:<br />
Wie wichtig ist der Bereich<br />
der Gebäudehei-<br />
?<br />
zung, um die deutschen und<br />
europäischen Klimaziele zu<br />
erreichen?<br />
! 40 Prozent des CO -Ausstoßes<br />
gehen auf Gebäude<br />
2<br />
zurück. Deswegen müssen<br />
wir da etwas machen, wenn<br />
wir die Klimaziele erreichen<br />
wollen. Dazu kommt,<br />
dass die Investitionszyklen<br />
hier extrem lang sind. Heizungen<br />
haben eine Lebensdauer<br />
von rund 30 Jahren.<br />
Dadurch haben wir auch<br />
eine sehr viel längere Umstellungsdauer<br />
als in anderen<br />
Sektoren, und bisher ist<br />
vergleichsweise wenig passiert.<br />
Deshalb ist die Dringlichkeit<br />
hier besonders hoch.<br />
Nun ist es einfacher, den<br />
? Diesel durch ein Elektroauto<br />
zu ersetzen, als die fossile<br />
Heizung durch eine klimafreundliche.<br />
Wollen Sie also mit<br />
dem Gebäudeenergiegesetz<br />
etwas, das so auf die Schnelle<br />
gar nicht umsetzbar ist?<br />
Zunächst, wer eine funktionierende<br />
Heizung hat,<br />
!<br />
Lisa Badum: „Wir müssen einfach starten“<br />
Grünen-Bundestagsabgeordnete macht deutliche Ansagen zur Diskussion über das Gebäudeenergiegesetz<br />
kann sie natürlich behalten.<br />
Bei einer irreparabel kaputten<br />
Heizung muss man<br />
auch nicht übermorgen eine<br />
Wärmepumpe einbauen,<br />
sondern für eine Übergangsfrist<br />
von drei Jahren kann<br />
auch nochmals eine Gasheizung<br />
eingebaut werden.<br />
Wir gehen davon aus, dass<br />
sich bis dahin ein Markt für<br />
gebrauchte Gasheizungen<br />
entwickelt. Wer von seiner<br />
Stadt die Zusage hat, in den<br />
nächsten zehn Jahren an ein<br />
Fernwärmenetz angeschlossen<br />
zu werden, muss in der<br />
Zeit auch keine Wärmepumpe<br />
einbauen. Wir müssen<br />
einfach einmal starten, um<br />
eine Bewegung in Gang zu<br />
setzen.<br />
Wie soll dieser Start dann<br />
? aussehen?<br />
Wir hatten in den letzten<br />
! Jahren viele Kommunen,<br />
die ihre Fernwärmenetze<br />
ausbauen wollten und Leute<br />
gesucht haben, die sich anschließen<br />
lassen. Die mussten<br />
die Anschlüsse teilweise<br />
wie Sauerbier anbieten, weil<br />
Leute mit einer billigen Öloder<br />
Gasheizung sich gefragt<br />
haben, warum sie das Risiko<br />
eingehen und sich an ein<br />
Fernwärmenetz anzuschließen<br />
sollten. Die Netze werden<br />
aber umso wirtschaftlicher,<br />
je mehr Menschen in<br />
einem kurzen Kilometerabstand<br />
dran hängen. Dies ist<br />
nur ein Beispiel, wie man<br />
durch einen Impuls eine Bewegung<br />
in Gang setzt. Wenn<br />
dieser Start aber nie kommt,<br />
schafft man auch nie die Umkehr<br />
zu einem erneuerbaren<br />
System. Dieser Startpunkt<br />
ist nun unter anderem das<br />
Gebäudeenergiegesetz, aber<br />
auch andere Gesetze.<br />
Allerdings hat selten ein<br />
? Gesetzentwurf so viel<br />
Lisa Badum<br />
Verunsicherung in der Bevölkerung<br />
hervorgerufen<br />
wie dieser. Kann es sein,<br />
dass diese weithin negative<br />
Resonanz die FDP-Fraktion<br />
veranlasst hat, die Reißleine<br />
zu ziehen?<br />
!<br />
Mein Eindruck ist, dass es<br />
der FDP weniger um Inhalte<br />
geht, denn die kann<br />
man ja im parlamentarischen<br />
Verfahren besprechen.<br />
Die Berichterstattergespräche<br />
laufen immer so<br />
ab, dass man Fragen ans<br />
Ministerium einbringt; ihre<br />
berühmten 101 Fragen hätte<br />
die FDP also längst einbringen<br />
können. Das ist aber<br />
nicht passiert, sondern die<br />
sind nur an die Medien weitergegeben<br />
worden. Deswegen<br />
habe ich den Eindruck,<br />
es geht ihr nur um eine<br />
allgemeine Profilierung.<br />
Allerdings hätte das Gebäudeenergiegesetz<br />
von der<br />
Regierung sicherlich besser<br />
kommuniziert werden können.<br />
Das hat man vielleicht<br />
unterschätzt. Aber was dazukommt,<br />
sind die massiven<br />
Falschinformation, die auch<br />
gezielt gestreut wurden von,<br />
ich kann es nicht anders sa-<br />
befördern will, weiterhin<br />
Gasheizungen einzubauen.<br />
Das ist nicht Zweck des<br />
Gesetzes.<br />
Bedeutet das, dass die<br />
? Forderung aus der FDP,<br />
Gasheizungen zuzulassen,<br />
sofern sie auf Wasserstoffbetrieb<br />
vorbereitet sind, bei<br />
Ihnen nicht auf Gegenliebe<br />
stößt?<br />
Man müsste in dem Fall genau<br />
festhalten, wer die Ver-<br />
!<br />
antwortung dafür trägt, dass<br />
ein Wasserstoffanschluss für<br />
den Kunden später möglich<br />
ist. Sollen das die Stadtwerke<br />
garantieren, oder vielleicht<br />
Foto: Schmitz die Bundesregierung? Und<br />
am Ende des Tages ist auch<br />
gen, der Gaslobby.<br />
keinem Bürger geholfen,<br />
wenn es zwar eine Verantwortungszuschreibung<br />
gibt,<br />
Wie sehr hat Sie das<br />
? Vorgehen der FDP überrascht,<br />
er aber trotzdem auf einer<br />
und wie stark be-<br />
Gasheizung sitzen bleibt,<br />
lastet es das Klima in der weil kein Wasserstoff ins<br />
Koalition?<br />
Haus kommt. Das ist sehr<br />
Das Vorgehen ist schon tricky. Wer gute Ideen hat,<br />
! ziemlich einzigartig. Wenn wie man das umsetzen kann,<br />
ein Gesetz im Koalitionsvertrag<br />
steht, in einem Koalitionsausschuss<br />
wir sind dafür offen. Ich habe<br />
aber leider noch keine gehört.<br />
geeint ist,<br />
im nächsten Koalitionsausschuss<br />
geeint ist und schließ-<br />
? es denn in Ihren Augen<br />
An welchen Stellen ist<br />
lich im Kabinett verabschiedet,<br />
möglich, durch Änderungen<br />
dann eine Aufsetzung am Gesetzentwurf auf die<br />
im Bundestag zu verweigern, Sorgen und Ängste in der<br />
ist sehr unüblich. Wie gesagt,<br />
ein parlamentarisches Wir haben ja den Vorschlag<br />
Bevölkerung einzugehen?<br />
Verfahren ist ja gerade dafür ! gemacht, dass wir bei der<br />
da, noch offene inhaltliche Förderung von Wärmepumpen<br />
und anderen Optionen<br />
Fragen zu klären. Insofern<br />
ist das ein schwieriges Vorgehen.<br />
Wir würden uns aber<br />
auch wünschen, dass der<br />
Kanzler sich einschaltet und<br />
zur Ordnung ruft. Ich glaube,<br />
da sind jetzt alle drei Parteien<br />
mit mindestens 65 Prozent<br />
Erneuerbaren bis auf 80 Prozent<br />
der Investitionssumme<br />
hochgehen, wenn es sich<br />
um Menschen mit niedrigen<br />
Einkommen handelt. Dann<br />
gefordert. Wir Grüne sind weitere Punkte in der<br />
sind dazu bereit, über inhaltliche<br />
Details zu sprechen, die<br />
Diskussion wie die Altersgrenze<br />
von 80 Jahren, wofür<br />
vielleicht änderungswürdig sich vor allem die SPD stark<br />
sind. Dafür sind wir absolut<br />
offen. Die rote Linie ist an<br />
dem Punkt, wo man einfach<br />
macht. Da kann man sicherlich<br />
darüber reden, wie man<br />
das anders aufstellt.<br />
Der Klimaforscher Ottmar<br />
Edenhofer stellt den ?<br />
vorgelegten Gesetzentwurf<br />
grundsätzlich in Frage und<br />
setzt auf eine schrittweise<br />
Erhöhung der Brennstoffpreise<br />
über den Emissionshandel,<br />
um die Bürger zum<br />
Umstieg auf klimafreundliche<br />
Heizungen zu veranlassen.<br />
Warum schlagen Sie<br />
diesen Weg nicht ein?<br />
Wir haben tatsächlich für<br />
!<br />
Deutschland schon einen<br />
CO 2<br />
-Preis in Verkehr und<br />
Wärme, das wissen die Wenigsten.<br />
Der ist momentan<br />
bei 30 Euro pro Tonne. Dieser<br />
CO 2<br />
-Preis kann bei der<br />
Wärmewende die Unterstützung<br />
liefern, da er steigt<br />
und es damit immer attraktiver<br />
wird, zu investieren.<br />
Aber dass alleine der Preis<br />
den Einbau lenkt, ist nicht<br />
möglich, weil man dafür<br />
extrem hohe CO 2<br />
-Preise ansetzen<br />
müsste. Ich habe von<br />
Herrn Edenhofer oder der<br />
CDU noch nicht gehört, wie<br />
hoch dieser Preis dann sein<br />
müsste. Für eine schrittweise<br />
Umstellung brauchen die<br />
Leute Planungssicherheit<br />
und gesetzliche Grundlagen,<br />
und deswegen kann<br />
der CO 2<br />
-Preis hier nur unterstützend<br />
wirken. Als<br />
einziges Instrument wäre<br />
er sehr unsozial. Es würde<br />
heißen, dass ab einem bestimmten<br />
Tag alle, die noch<br />
eine Gas- oder Ölheizung<br />
haben, extrem hohe Preise<br />
zahlen müssten.<br />
?<br />
Halten Sie es trotz der<br />
jetzt eingetretenen Verzögerung<br />
noch für möglich,<br />
wie geplant vor der<br />
Sommerpause das Gebäudeenergiegesetz<br />
durch den<br />
Bundestag zu bringen?<br />
!<br />
Stand jetzt ist es noch möglich,<br />
wir müssen aber auch<br />
wirklich jetzt ins Laufen<br />
kommen.<br />
Mit uns finden Sie Ihre<br />
Anzeigen-Sonderthema<br />
TOP-IMMOBILIE<br />
bei dem Makler Ihres Vertrauens!<br />
Neuwertiger Bungalow in Hemmoor<br />
Ebenerdig wohnen mit ca. 110 m² Wohnfl., 4 Zi.,<br />
EBK, Bad, HWR, Dachboden, Terrasse, Carport,<br />
V: 1<strong>22</strong>,3 kWh/(m²*a), Gas, EEK: D, Bj. ca. 2008<br />
€ 295.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Kai Tietjen, Tel. 0471 4800-12071<br />
Tolles, ländliches Anwesen in Spieka<br />
EFH (ca. 115 qm Wohnfl.) mit Stallgebäude,<br />
Garage, Lagerhalle und über 5.000 qm Grdst.!<br />
B: 248,9 kWh/(qm*a), EEK:G, Öl, Bj. um 1900<br />
€ 249.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072<br />
Kapitalanlage im Nordseebad Otterndorf!<br />
Bj. ca. 2001, Doppelhaus mit insg. ca. 203 m²<br />
vermietete Wohnfl. mit eigenen Gärten, Carport.<br />
V: 56,1 kWh/(m²*a), EEK: B, Elektroenergie<br />
€ 529.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073<br />
Moorausmoor, EFH, Bj. 1999, 4 Zi., Kü.,<br />
Bad, 148 m² WF, 360 m² NF, Garage, Terrasse,<br />
Bodenraum (Ausbaureserve), Garage,<br />
6.478 m² Grundstück, B, 133,65 kWh/<br />
(m²a), 1991, Fernwärme, E, 9,6 kWp Photovoltaik,<br />
Käuferpr. 2,975 % KP: 445.000,- €<br />
Sielemann-Immobilien Lamstedt<br />
Tel. 0 47 73 – 89 11 38<br />
www.sielemann-immobilien.com<br />
„Alte Liebe rostet nicht“, Jugendstilvilla<br />
Nähe Alte Liebe / Grimmershörnbucht, Ca. 176<br />
m² Whfl., Vollkeller, Garage, 645 m² Grundstück,<br />
Energieausweis i. Arbeit, KP: 770.000,-€<br />
VB zzgl. 2,975 % Käufercourtage,<br />
Uwe Jurkeit & Team Bau-Immobilienkontor<br />
Tel: 0171 – 99 42 301, www.jurkeit.de<br />
Hier könnte<br />
Ihr<br />
Immobilien-<br />
Angebot<br />
präsentiert<br />
werden!<br />
Ihre Ansprechpartner:<br />
Frau Susanne Horn<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 40<br />
Frau Ina Grote<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 47
3. Juni 20<strong>23</strong> Marktplatz<br />
17<br />
KFZ<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch<br />
mit Mängeln, mit Abholservice<br />
im gesamten Landkreis<br />
Cuxhaven. Immer er reichbar Tel.<br />
0152/58433667<br />
Achtung!! Kaufe jedes<br />
Auto, Bus se, ob Diesel oder<br />
Benzin. Zu stand egal. Unfall,<br />
hohe km, Mo torschade ect. Alles<br />
anbieten. Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil, Tel.<br />
0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und<br />
Cam pingplatz<br />
von Privat, auch de fekt. Tel.<br />
0176/<strong>23</strong>217002<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
KLEINANZEIGEN:<br />
Schnell, große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
IMMO<br />
BAUGUTACHTER<br />
GebäudeCheck,<br />
SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />
Hauskaufhilfe. Baugutachter-Cuxhaven.de,<br />
Herr Wendt Tel.<br />
0171/2038909<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte<br />
für Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung<br />
Sonderpreise, Tel. 04754/<br />
8998934<br />
INFO<br />
Jetzt die neue Ausgabe*<br />
lesen und ein<br />
Samsung Galaxy S<strong>23</strong> gewinnen!<br />
STELLENMARKT<br />
*in einer Teilauflage<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch<br />
unseren Stellenmarkt.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
Sie brauchen keine schriftliche<br />
Bewerbungum unsere Zeitungen<br />
zuzustellen. Anrufen reicht:<br />
04721/7215-10!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
KLZ<br />
ANKAUF<br />
Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz & Co. Tel.<br />
04721/24025<br />
Zündapp<br />
FAHRRÄDER<br />
Damen<br />
E-Bike, 28 Zoll, 1 Jahr alt,<br />
zu verkaufen, Preis 750,00 €, Tel.<br />
0163/87498938<br />
GESUCHE<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Brillen, Silberbesteck<br />
& Sonsti ges.<br />
Alles anbieten. Tel. 0176/<br />
<strong>23</strong>217002<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 50.500<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 2 ab 01.01.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Sa<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 9 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
So<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 9 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Mo<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 10 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. 03.06.20<strong>23</strong><br />
Mi. 07.06.20<strong>23</strong><br />
HW 00:47 NW 07:44 HW 04:00 NW 10:39<br />
HW 13:17 NW 20:10 HW 16:10 NW <strong>23</strong>:12<br />
So. 04.06.20<strong>23</strong><br />
Do. 06.06.20<strong>23</strong><br />
HW 01:37 NW 08:32 HW 04:47 NW 11:20<br />
HW 14:02 NW 20:58 HW 16:55 NW <strong>23</strong>:58<br />
Mo. 05.06.20<strong>23</strong> Fr. 09.06.20<strong>23</strong><br />
HW 02:26 NW 09:17 HW 05:36 NW 12:04<br />
HW 14:45 NW 21:44 HW 17:44<br />
Di. 06.06.20<strong>23</strong><br />
HW 03:13 NW 09:59 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
HW 15:27 NW <strong>22</strong>:28 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Di<br />
HT: <strong>23</strong> Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Mi<br />
HT: 24 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Do<br />
HT: 26 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Fölster<br />
Tanzschule<br />
Fr<br />
HT: 26 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Grundkurs / Hochzeitskurs<br />
Sonntag, 11.06. 19:30 Uhr<br />
Jetzt anmelden für Jugendkurse im August<br />
Infos und Anmeldung 0 47 21– 3 59 94<br />
Grandauerstraße 12<br />
www.tanzschule-foelster.de<br />
KLEINANZEIGEN-MARKT<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel!<br />
04751/3559<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassiloballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
SONSTIGES<br />
Brunnenbohren,<br />
Tel. 0171/<br />
3150453<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel.<br />
0152/25951875<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Maler- u. Entrümpelungsarb.,<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden,<br />
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />
Gehwegreini gung, Entsorgung<br />
von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />
Schuppen, Carport inkl.<br />
Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen<br />
im Haushalt, Tel. 015<strong>22</strong>/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch<br />
kl. Räumungen. Alte Marsch<br />
71, Cux-Groden, 0170/<br />
4840320<br />
VERKÄUFE<br />
Wohnzimmertisch 1,40<br />
x 80, dunkelbraun, höhenverstellbar,<br />
verlängerbar, 100,-€; Kleine<br />
Se gelschiffsammlung 30,-€,<br />
Tel. 04741/1811558<br />
VERKÄUFE<br />
Handelskontor<br />
Fitschen KG<br />
Trapezbleche<br />
ab 12,95€/m² inkl. MwSt.<br />
Stegplatten<br />
Lichtplatten<br />
Alu Terrassendächer<br />
Doppelstabmatten<br />
Offenser Weg1,27404 Heeslingen<br />
direkt am Kreisel<br />
– 04281 95 40 512<br />
www.dachplatten24.de<br />
SCHULBEDARF<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
VERSCHENKE<br />
100 Videokassetten zu<br />
verschen ken, Tel. 04751/9998787<br />
Hochdruckreiniger mit<br />
Zubehör zu verschenken, Tel. 04741/<br />
1811558<br />
Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />
kelbraun. Defekter Fuss,<br />
ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />
Stärkung des<br />
Radverkehrs<br />
WINGST re ∙ Die Wingst<br />
nimmt an der Sternfahrt<br />
im Rahmen der Aktion<br />
„Radeln für Hadeln“ teil.<br />
Treffen ist am Sonntag, 4.<br />
Juni, um 12.30 Uhr beim<br />
Parkplatz am Wasserwerk<br />
Wingst. Abfahrt ist um<br />
12.45 Uhr und das Ziel, das<br />
Schulzentrum Otterndorf,<br />
soll um 14 Uhr erreicht<br />
werden. Die Benefizaktion<br />
von „Land Hadeln hilft“<br />
steht ganz im Sinne der<br />
Stärkung des Radverkehrs<br />
in der Hadler Region. Insbesondere<br />
die Unterstützung<br />
der Grundschulen<br />
steht dabei im Fokus. Weitere<br />
Informationen unter<br />
www.land-hadeln-hilft.<br />
de. Die Organisatoren würden<br />
sich über eine gute<br />
Teilnahme der Wingster<br />
Bürger freuen.<br />
LESERREISE<br />
(Stipp) Visite beim Bergdoktor<br />
Wir fahren in die herrliche Bergwelt, in der die TV<br />
Serie „Der Bergdoktor“ gedreht wird.<br />
Reiseverlauf:<br />
1. Tag: Zwischenü bernachtung in Nü rnberg<br />
2. Tag: Panoramafahrt zum Q! Hotel Maria Theresia in<br />
Kitzbü hel, Zeit zur freien Verfügung<br />
3. Tag: Fahrt zu den Schauplätzen der beliebten Fernsehserie<br />
am Wilden Kaiser – natürlich darf die Praxis des Bergdoktors<br />
nicht fehlen! – dann geht es mit der Hartkaiserbahn auf ü ber<br />
1.500 m<br />
4. Tag:<br />
Fahrt mit dem Traktor zum bekannten „Gruberhof“,<br />
anschließend Weiterfahrt mit dem Bus um den Wilden Kaiser<br />
ü ber Kufstein, Walchsee bis nach St. Johann<br />
5. Tag:<br />
Fahrt zum Achensee, bei einer Schifffahrt genießen wir<br />
die schöne Umgebung<br />
6. Tag:<br />
Fahrt nach Nü rnberg, Stadtrundgang und Zwischen-<br />
übernachtung<br />
7. Tag:<br />
Heimfahrt nach Cuxhaven<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
vom 12. – 18.08.20<strong>23</strong><br />
Buchungscode: EWA<br />
Leistungen im Überblick:<br />
- Busfahrt gemäß Reiseverlauf<br />
- CUXLINER Reisebegleitung<br />
- CUXLINER Frühstück auf der Hinfahrt<br />
- 6x ÜN/Abendessen, Frü hstü cksbuffet im Hotel<br />
- 1x Kaffee und Kuchen<br />
- Eintritt Bergdoktorpraxis<br />
- Traktorfahrt & Besichtigung des Bergdoktorhauses<br />
- 2 Tage externe Fü hrung Thema Bergdoktor<br />
und der Wilde Kaiser<br />
- 1 Tag externe Fü hrung Achensee<br />
- Schifffahrt auf dem Achensee<br />
- Berg- und Talfahrt mit der Hartkaiserbahn<br />
- Stadtrundgang Nü rnberger Altstadt<br />
Reisepreis pro Person:<br />
1.029,- € im DZ<br />
EZ-Zuschlag 175,- €<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
18<br />
Regional/Marktplatz 3. Juni 20<strong>23</strong><br />
2 KURIER<br />
ELBE WESER<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Beilagen<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
Hol Ab<br />
Kaufhaus Stolz<br />
Apotheke Wolf<br />
expert Bening<br />
Fressnapf<br />
Team Bau Center<br />
ev. luth. Gnadenkirche<br />
Gewerbeverein Cadenberge<br />
Raiffeisen Weser Elbe<br />
Hagebau-Center<br />
schauen und kaufen<br />
Mitteilungsblatt Wanna<br />
EWE - Hallo Nachbar<br />
Kronen Apotheke<br />
Action<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Jähnichen<br />
Heute im<br />
K U R I E R<br />
Brillenstudio Peters<br />
Autohaus Manikowski<br />
Spiel und Spaß<br />
für Kinder<br />
IHLIENWORTH re ∙ Der<br />
TSV Ihlienworth veranstaltet<br />
am Samstag, 10. Juni,<br />
ein Kindersportfest. Die<br />
Veranstaltung beginnt um<br />
14 Uhr auf den Sportstätten<br />
der Grundschule und endet<br />
um 18 Uhr. Die Kinder<br />
können in der Sporthalle an<br />
vielen Geräten turnen und<br />
auf dem Sportplatz viele<br />
Materialien und Spiele erproben.<br />
Die Tischtennisabteilung<br />
präsentiert sich und<br />
auch der Tennisplatz ist<br />
geöffnet. Schnupperkurse<br />
von fachkundigen Trainern<br />
werden angeboten. Die Kanuabteilung<br />
holt die Boote<br />
raus. Außerdem kann man<br />
für das Sportabzeichen trainieren<br />
und sich die Werte<br />
abnehmen lassen. Auf dem<br />
Sportplatz kann zudem gebolzt<br />
werden.<br />
Ehrung langjähriger Mitglieder<br />
Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Neuhaus<br />
NEUHAUS/OSTE re ∙ Im<br />
Restaurant „Zwei Linden“ in<br />
Balje-Hörne fand vor kurzem<br />
die Mitgliederversammlung<br />
des DRK-Ortsvereins<br />
Neuhaus statt, an der mehr<br />
als 60 Personen teilnahmen.<br />
Alle lauschten aufmerksam<br />
sowohl den eher trockenen<br />
Themen wie dem Verlesen<br />
des letzten Protokolls oder<br />
des Kassenberichts, als auch<br />
den interessanteren Tätigkeitsberichten<br />
über die Sozialarbeit,<br />
die sich dank der<br />
Lockerungen der Coronabeschränkungen<br />
doch wieder<br />
deutlich ausgeweitet haben.<br />
Da gab es dann in diesem<br />
Jahr deutlich mehr zu<br />
berichten.<br />
Schönster Tagesordnungspunkt<br />
war die Ehrung der<br />
langjährigen Mitglieder.<br />
Darbei wurde die 1. Vorsitzende<br />
Cornelia Bey er-<br />
Dummer von Christa<br />
Schumacher, Beisitzerin im<br />
Präsidium des Kreisverbandes,<br />
unterstützt. Zu eh-<br />
Auf zur „Offenen Gartenpforte“<br />
Flyer stellt 30 Gärten vor und macht Lust auf mehr<br />
„Ankerplatz“<br />
und „Atempause“<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Hospizgruppe<br />
Cuxland als ambulanter<br />
Hospiz- u. Palliativberatungsdienst<br />
hat am Mittwoch,<br />
7. Juni, zwei Veranstaltungen<br />
für trauernde bzw. pflegende<br />
Angehörige im Angebot. Am<br />
Mittwoch, 7. Juni, findet von<br />
19 bis 21 Uhr der „Ankerplatz“,<br />
ein Gesprächsangebot<br />
für Trauernde im Gruppenraum<br />
der Hospiz-Geschäftsstelle,<br />
Kasernenstraße 1 statt.<br />
Eine Voranmeldung ist nicht<br />
erforderlich. Unter dem Titel<br />
„Atempause“ können trauernde<br />
und pflegende Angehörige<br />
am gleichen Tag Kraft<br />
schöpfen und mit meditativen<br />
Tänzen und Fantasiereisen<br />
entspannen. Die Veranstaltung<br />
findet von 17 bis 18.30<br />
Uhr in der Emmaus-Kirchengemeinde,<br />
Regerstraße 39-41<br />
statt. Zur besseren Planung<br />
wird um Anmeldung unter<br />
(04721) 510 92 55 gebeten.<br />
Geehrte und Gewählte des DRK-Ortsvereins Foto: Sauermann<br />
Klimaschutzmanagerin Katharina Koop rührt noch einmal kräftig<br />
die Werbetrommel für die „Offene Gartenpforte“<br />
Foto: Stadt Geestland<br />
LANDKREIS/BREMER-<br />
HAVEN re ∙ Vom parkähnlichen<br />
Garten mit Hühnern,<br />
Laufenten und Bienenstöcken<br />
über Streuobstwiesen<br />
bis hin zum Rosenparadies:<br />
Bei der „Offenen<br />
Gartenpforte“ stehen die<br />
Zeichen auf Vielfalt. An<br />
den Wochenenden 10./11.<br />
und 17./18. Juni laden Gartenbesitzer<br />
aus der Stadt<br />
Bremerhaven sowie den<br />
Landkreisen Cuxhaven und<br />
Wesermarsch in ihre privaten<br />
Gärten ein. Eine Übersicht<br />
mit allen Gärten - insgesamt<br />
30 sind es in diesem<br />
Jahr - finden Interessierte ab<br />
sofort in einem Flyer. Gedruckt<br />
und digital.<br />
Neben den Adressen und<br />
Öffnungszeiten informiert<br />
der Flyer auf knapp 20 Seiten<br />
auch über die Gestaltung<br />
der Gärten und besondere<br />
Aktionen. Bunte Bilder von<br />
den Grünanlagen vermitteln<br />
einen ersten Eindruck davon,<br />
was die Besucherinnen<br />
und Besucher erwartet. „Ich<br />
freue mich sehr, dass so viele<br />
unterschiedliche Exemplare<br />
dabei sind. Die Teilnehmerinnen<br />
und Teilnehmer<br />
haben sich bei den Beschreibungen<br />
ihrer Gärten viel<br />
Mühe gegeben - wer einen<br />
Blick in den Flyer wirft, bekommt<br />
automatisch Lust<br />
auf mehr“, sagt Katharina<br />
Koop, Klimaschutzmanagerin<br />
bei der Stadt Geestland,<br />
die die Aktion in diesem<br />
Jahr federführend begleitet.<br />
Das Gemeinschaftsprojekt<br />
wird vom Gartenbauamt<br />
Bremerhaven, dem Grünen<br />
Kreis Bremerhaven und dem<br />
Regionalforum Unterweser<br />
unterstützt.<br />
Ziel der Aktion sei es, „die<br />
Freude an der Natur mit<br />
Schützenverein<br />
Weißenmoor<br />
WINGST re ∙ Der Schützenverein<br />
Weißenmoor startet<br />
am Sonntag, 4. Juni, um 17<br />
Uhr mit dem ersten Preisund<br />
Probeschießen. Am<br />
Sonntag, 18. Juni, findet ab<br />
14 Uhr das Seniorenkönigsschießen<br />
sowie das zweite<br />
Preis- und Probeschießen<br />
ab 17 Uhr statt. Ab 19. Juni<br />
startet die Schützenfestwoche<br />
mit Stand ausmähen,<br />
Grünholen, Kranzbinden<br />
und Scheune schmücken.<br />
Am Wochenende 24. und<br />
25. Juni findet dann das traditionelle<br />
Schützenfest statt.<br />
Antreten ist am Samstag<br />
um 12 Uhr und am Sonntag<br />
um 11.30 Uhr an der Schießhalle,<br />
um dann mit musikalischer<br />
Begleitung zum Hof<br />
Lührs zu marschieren, wo<br />
die Würdenträger zu einem<br />
Umtrunk einladen. Anschließend<br />
heißt es in der<br />
Schießhalle „Feuer frei“, um<br />
ren gab es sechs Mal 25-jährige<br />
Mitgliedschaft, vier Mal<br />
40-jährige Mitgliedschaft,<br />
sowie ein Mal 50-jährige<br />
Mitgliedschaft. Dank und<br />
Ehrung spiegelte sich auch<br />
jeweils in den Grußworten<br />
von Bürgermeister Udo<br />
Miertsch, Ortsbrandmeister<br />
Frank Lund sowie Christa<br />
Schumacher vom Präsidium<br />
des Kreisverbandes wider.<br />
Bei den sich anschließenden<br />
Wahlen wurden Hanna<br />
Sauermann als stellvertretende<br />
Vorsitzende und Silke<br />
Meyer als Schatzmeisterin,<br />
sowie Anne Adomeit und<br />
Britta Kühlke als Beisitzerinnen<br />
jeweils einstimmig<br />
in ihren Ämtern bestätigt.<br />
Zwei vakante Besitzerplätze<br />
konnten sofort neu besetzt<br />
werden: Ingrid Klotz<br />
und Nicole Rüsch wurden<br />
einstimmig in Ihre Ämter<br />
gewählt.<br />
Zum Abschluss gab es noch<br />
einen Ausblick auf geplante<br />
Veranstaltungen.<br />
anderen zu teilen und sich<br />
gegenseitig zu inspirieren“,<br />
betont Katharina Koop.<br />
Der frisch gedruckte Flyer<br />
zur „Offenen Gartenpforte“<br />
ist unter anderem in<br />
den Bürgerbüros der Stadt<br />
Geestland sowie in der Touristinformation<br />
in der Moor-<br />
Therme erhältlich. Eine<br />
digitale Version steht unter<br />
www.geestland.eu zum<br />
Download bereit. Fragen beantwortet<br />
Katharina Koop<br />
telefonisch unter (04743) 937-<br />
1525 oder per E-Mail an katharina.koop@geestland.eu.<br />
mit sicherem Auge und ruhiger<br />
Hand die neuen Majestäten<br />
und Preisträger zu<br />
ermitteln. An beiden Festtagen<br />
findet im Vereinslokal<br />
„Zur Linde“ abends ein<br />
Festball statt. Am Sonntag<br />
lädt Familie Kröncke ab 10<br />
Uhr zu einem Langschläferfrühstück<br />
ein.<br />
Weinabend auf<br />
dem Olymp<br />
WINGST re ∙ Der<br />
DRK-Ortsverein Wingst<br />
veranstaltet am Dienstag,<br />
13. Juni, um 19 Uhr einen<br />
Wein- und Käseabend auf<br />
dem Olymp. Geplant ist<br />
ein gemütlicher Abend mit<br />
Wein, Käse und netten Gesprächen.<br />
Ein kleiner Kostenbetrag<br />
wird erhoben. Es<br />
wird darum gebeten ein<br />
Weinglas selbst mitzubringen.<br />
Um Anmeldung bei<br />
Birgitt Griemsmann unter<br />
(04778) 71 58 wird bis zum<br />
6. Juni gebeten.<br />
Staudt-„Potpourri“<br />
Neue Ausstellung in Stadtscheune<br />
OTTERNDORF re ∙ Unter<br />
dem Titel „Potpourri“ (Foto:<br />
Miguletz) wird am Sonntag,<br />
4. Juni, um 11 Uhr in der<br />
Galerie in der Stadtscheune<br />
in Otterndorf eine Ausstellung<br />
mit Werken<br />
von Klaus<br />
Staudt eröffnet.<br />
Der in Otterndorf<br />
geborene<br />
Klaus Staudt<br />
nimmt im Bereich<br />
der geometrischen<br />
Abstraktion<br />
eine höchst eigenständige<br />
und unverwechselbare Position<br />
ein. Das in mehr als vier<br />
Jahrzehnten entstandene<br />
Oeuvre beeindruckt durch<br />
seine Kontinuität, Stringenz<br />
und Innovationskraft.<br />
Klaus Staudt fühlte sich von<br />
Anfang an dem Konstruktivismus<br />
verpflichtet. Seine<br />
Kompositionsweise unterliegt<br />
einem geometrisch-systematischen<br />
Denken, das<br />
die klare, einfache Bildform<br />
der konstruktivistischen<br />
Beratungstag der<br />
NBank in AfW<br />
LANDKREIS ao ∙ Die<br />
Agentur für Wirtschaftsförderung<br />
(AfW) des Landkreises<br />
Cuxhaven bietet<br />
am Donnerstag, 8. Juni,<br />
nach Terminabsprache eine<br />
Beratung zu öffentlichen<br />
Förderungen an. Dieser<br />
kostenfreie Service richtet<br />
sich vor allem an klein- und<br />
mittelständische Unternehmen<br />
sowie Existenzgründer<br />
mit Innovations- und<br />
Investitionsprojekten im<br />
Landkreis. In einem persönlichen<br />
Gespräch bietet die<br />
AfW gemeinsam mit ihren<br />
Partnern, dem Transferzentrum<br />
Elbe-Weser (TZEW)<br />
und der Investitions- und<br />
Förderbank Niedersachsen<br />
(NBank), Informationen<br />
und Hilfestellungen rund<br />
um Förderprogramme, Finanzierungswege<br />
und die<br />
erforderlichen Antragsunterlagen<br />
an. Die Beratung<br />
findet kostenfrei in Präsenz<br />
in der Agentur für Wirtschaftsförderung<br />
Cuxhaven,<br />
Kapitän-Alexander-Straße 1<br />
in Cuxhaven, statt. Eine vorherige<br />
Terminabsprache mit<br />
Antje Streng unter (04721)<br />
599 - 60 oder E-Mail antje.<br />
streng@afw-cuxhaven.de ist<br />
erforderlich.<br />
Mann stirbt an<br />
Unfallstelle<br />
GEESTLAND re ∙ Am<br />
Pfingstmontag ist es auf der<br />
L 118 zwischen den Ortschaften<br />
Neuenwalde und<br />
Debstedt zu einem tödlichen<br />
Verkehrsunfall (Foto: Polizei)<br />
gekommen. Ein 48-jähriger<br />
Geestländer befuhr mit seinem<br />
Motorrad die Straße in<br />
Richtung Debstedt. In einer<br />
leichten Rechtskurve kam<br />
er aus bislang unbekannter<br />
Ursache nach links von der<br />
Fahrbahn ab. Hier kollidierte<br />
er mit einem Straßenbaum.<br />
Das Motorrad fing unverzüglich<br />
Feuer. Das Feuer konnte<br />
durch Ersthelfer gelöscht<br />
werden. Der Mann erlag<br />
noch an der Unfallstelle seinen<br />
schweren Verletzungen.<br />
Abstraktion durch das Moment<br />
der Bewegung sowie<br />
der visuellen Mehrdeutigkeit<br />
aber erweitert. Die<br />
Richtlinien, die für Klaus<br />
Staudt bis heute Gültigkeit<br />
haben, lauten: Serialität,<br />
Schatten,<br />
Raum und Bewegung.<br />
Die Arbeiten<br />
bauen sich stets aus<br />
einfachen geometrischen<br />
Grundformen<br />
wie zum<br />
Beispiel dem Quadrat beziehungsweise<br />
dem Würfel<br />
auf. Durch die von Klaus<br />
Staudt entwickelten Stilmittel<br />
entstehen transparente<br />
Bildräume, die einerseits<br />
eine klare, rationale Bildaussage<br />
zulassen, andererseits<br />
aber in ihrer visuellen<br />
Aneignung vielschichtig zu<br />
deuten sind.<br />
Die Ausstellung ist bis zum<br />
2. Juli mittwochs bis sonntags<br />
von 15 bis 18 Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung zu<br />
sehen.<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Er, 39 J., 1,77 m<br />
sympathisch, sucht Sie, tolerant,<br />
auch gebunden, für gemeinsame<br />
diskrete Stunden zu<br />
zweit, ohne feste Verbindung.<br />
Tel. 0175 / 4294848<br />
Tierliebe Sie, 53, 1,64<br />
mollig, mit Katzen, NR, evangelisch,<br />
das Gemütliche liebend,<br />
sucht tierlieben Ihn, 50 -<br />
61 J., NR, unverheiratet, Tiere<br />
angenehm, für eine aufrichtige,<br />
liebevolle Beziehung /Partnerschaft.<br />
Mobil 0175 / 4020835<br />
I M M O<br />
ANKAUF<br />
Rentnerin sucht als Erstwohnsitz<br />
eine<br />
Eigentumswohnung<br />
in Döse od. Stadt Cuxhaven.<br />
Tel. 0421 / 6360820<br />
GESUCHT! Für Tierärztin aus<br />
Bremen ein EFH / DHH in Cux oder<br />
ca. 20 km Umland oder eine<br />
schicke ETW in Cuxhaven.<br />
Wendeburger Handelshaus GmbH<br />
M.Illguth, Mobil 0176 / 47630855<br />
VERKAUF<br />
Reihenhaus v. privat<br />
Abschnede, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. 387000,-¤<br />
VB. Mobil 0152 / 0889<strong>23</strong>07<br />
Gepflegter Bungalow<br />
in Cux.-Altenwalde, Wfl. 165<br />
m², Grdst. 1065 m², 4 Zi., 3 Bäder,<br />
Gas-Heizung v. 2017, kein<br />
Renovierungsstau, 349000,-¤,<br />
Bedarfsausweis in Erstellung.<br />
Mobil 0173 / 7278032<br />
MIETGESUCHE<br />
Lehrerin sucht um Cadenberge<br />
bis max. 30 Min. Weg<br />
eine Whg. oder Haus<br />
ab 3 Zi. zu kaufen oder mieten.<br />
Bezugsfertig am 11.07.<strong>23</strong> inkl.<br />
Kü. u Balk./Terr. wäre toll.<br />
Mobil 0176 / 99143930<br />
VERMIETUNGEN<br />
Winterlager/Stellflächen<br />
in isolierter Halle f. Wohnmobile/Wohnwagen<br />
u. Boote im Otterndorfer<br />
Gewerbegebiet zu<br />
vermieten. Transport f. Boote<br />
bis 16 m Länge sowie 16 t möglich.<br />
Das Grundstück ist eingezäunt.<br />
Strom, Wasser u. zugel.<br />
Waschplatz f. Boote ist vorhanden.<br />
Bei Interesse melden Sie<br />
sich bitte unter Tel. 04755 / 535<br />
od. Tel. 04751 / 91420<br />
Otterndorf, 2-Zi.-Whg.<br />
70 m², 945,– ¤ warm.<br />
Tel. 047<strong>23</strong> / 5058440<br />
Otterndorf, 4-Zi.-Whg.<br />
120 m², EBK, neues Bad, 1380,–<br />
¤ warm. Tel. 047<strong>23</strong> / 5058440
Marktplatz<br />
3. Juni 20<strong>23</strong><br />
04. 06. 20<strong>23</strong> KURIER<br />
191<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen tatkräftige Unterstützung! Ab sofort.<br />
Eine/n Allrounder/<br />
in, die/der universell bei Arbeiten im Haus,<br />
am Haus und im grünen Bereich einsetzbar ist.<br />
Die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden,<br />
nach Absprache und Bedarf in den Öffnungszeiten<br />
zwischen 07:45 Uhr und 18:00 Uhr (Montag-Freitag).<br />
Bezahlung auf Minijobbasis (520,00 EUR und 10 Std/pro Woche)<br />
Der Aufgabenbereich umfasst:<br />
- Allgemeine Hausmeister Tätigkeiten<br />
- Garten- und Hofpflege<br />
- Mäharbeiten, Pflege der Sträucher<br />
- Kleinreparaturen, je nach Fähigkeiten<br />
- Fahrzeugaufbereitung<br />
- Gelegentliche Botenfahrten<br />
(Fahrzeug wird gestellt)<br />
Wir bieten:<br />
- Familiäres Betriebsklima<br />
- Kurze Entscheidungswege<br />
- Einen Sicheren Arbeitsplatz<br />
Toyota-Vertragshändler<br />
Autohaus Weiß GmbH & Co. KG<br />
Stefan Weiß<br />
Höden 2 | 21789 Wingst<br />
Aushilfe (m/w/d)<br />
für Mülltonnenservice an Wochenenden und Feiertagen auf 520 ¤ - Basis gesucht!<br />
Voraussetzungen:<br />
Wir bieten:<br />
- Führerschein (Klasse B)<br />
- Zuverlässigkeit<br />
- körperliche Belastbarkeit<br />
Tel.: 0 47 21/5 65 63 44<br />
Rainer Kindler<br />
Bahnhofstr. 12-14<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. (047 51) 3501<br />
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:<br />
Ihr Profil:<br />
- Engagement<br />
- Quereinsteiger sind Willkommen<br />
- Zuverlässige Arbeitsweise<br />
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit<br />
und Motivation<br />
- Führerscheinklasse B<br />
- Winterdienstbereitschaft<br />
Fühlen Sie sich angesprochen?<br />
Dann rufen Sie uns einfach an<br />
unter 04778-581 oder schreiben uns<br />
eine kurze E-Mail an info@toyota-weiss.de,<br />
um ggf. ein persönliches<br />
Kennenlerngespräch zu vereinbaren.<br />
- Firmenfahrzeug<br />
- flexible Zeiteinteilung<br />
- umfangreiche Einarbeitung<br />
- unbefristete Festanstellung<br />
Bewirb Dich schriftlich oder per Mail!<br />
info@schmidt-hausundgarten.de<br />
Haus- & Garten-Service<br />
Martin Schmidt GmbH<br />
Repsoldstr. 5, 27472 Cuxhaven<br />
3 LKW-Fahrer im Schwerlastbereich (m/w/d)<br />
6 LKW-Fahrer für Kipper und/oder Abrollcontainer (m/w/d)<br />
Der Einstieg für die Fahrer im Schwerlastbereich wird mit einem em<br />
Stundenlohn von 19 vergütet und die Fahrer für die Kipper oder<br />
Abrollcontainer mit 18 zuzüglich werden Spesen/Aus<br />
pesen/Auslöse e gezahlt.<br />
Zögern Sie nicht und erkundigen Sie sich bei uns gerne unter der<br />
Telefonnummer 04754 / 835136<br />
Freimuth Unternehmensgruppe – Personalabteilung<br />
Am Kanal 1, 21782 Bülkau, bewerbung@freimuth-abbruch.de<br />
TRANSPORTE<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
eine Hausmeisterin/einen Hausmeister<br />
(m/w/d)<br />
für das Gästehaus Cadenberge,<br />
Entgeltgruppe 5 TVöD<br />
eine Reinigungskraft (m/w/d)<br />
Fleischerei & Bistro<br />
Seit über 70 Jahre<br />
Wir suchen Verstärkung<br />
für unser Team im Bistro und Küche<br />
für sofort oder später.<br />
Koch m/w/d<br />
Küchenhilfe m/w/d<br />
Servicekraft m/w/d<br />
An Sonn und Feiertagen geschlossen<br />
sowie flexible Arbeitszeiten<br />
nach Absprache.<br />
für die Schule Am Wiesendamm in Bad Bederkesa,<br />
Entgeltgruppe 2 TVöD<br />
für den<br />
bundesweiten<br />
Einsatz.<br />
Sachbearbeitung (m/w/d) Gremien und Wahlen<br />
für das Amt Personal und Zentrale Dienste,<br />
Entgeltgruppe 9c TVöD,/ Besoldungsgruppe A 10<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Schriftliche oder per E-Mail übersandte<br />
Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt<br />
werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Wir suchen Verkäufer*in (m/w/d) für den<br />
Strandbasar Döse & das Strandgut Duhnen<br />
• Tolles Team, attraktive Vergütung<br />
• Voll- und Teilzeit l geringfügige Basis<br />
• ab sofort oder päter<br />
• Schüler, Studenten, Abiturienten<br />
Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder rufen Sie gleich an!<br />
hallo@strandgut-duhnen.de l 01718284451<br />
Landkreis Stade • Der Landrat<br />
21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade sind zum 01.09.20<strong>23</strong><br />
mehrere bis einschl. 31.08.2027 befristete<br />
Stellen im<br />
Bildungsbüro<br />
(EG 13 TVöD/VKA)<br />
zu besetzen.<br />
Es handelt sich um folgende Stellen:<br />
• Bildungsmonitoring<br />
(Vollzeit/Teilzeit)<br />
• Bildungsmanager (m/w/d)<br />
analog-digital vernetzte<br />
Bildungslandschaft<br />
(Vollzeit/Teilzeit)<br />
• Bildungsmanager (m/w/d)<br />
Bildung im Strukturwandel/frühpädagogische<br />
Fachkräfte<br />
(Vollzeit/Teilzeit)<br />
• Bildungsmanager (m/w/d)<br />
Bildung für nachhaltige<br />
Entwicklung<br />
(Vollzeit/Teilzeit)<br />
• Bildungsmanager (m/w/d)<br />
politische Bildung<br />
(Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden)<br />
• Bildungsmanager (m/w/d)<br />
Bildung im Strukturwandel/Fachkräfte<br />
sichern<br />
(Vollzeit/Teilzeit)<br />
• Bildungsmanager (m/w/d)<br />
Website-entwicklung<br />
(Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden)<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen<br />
wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung<br />
bis zum 28.06.20<strong>23</strong>.<br />
Die TAGEBLATT Media GmbH gehört zum Unternehmensverbund der<br />
Zeitungsverlag Krause GmbH & Co KG. Wir sind ein modernes und<br />
innovatives, mittelständisches Familienunternehmen, das den Wandel vom<br />
Zeitungsverlag zum diversifizierten Medienhaus stetig vorantreibt.<br />
Unser Produktportfolio umfasst dabei starke gedruckte und digitale<br />
Medienmarken im Landkreis Stade und der Metropolregion Hamburg.<br />
Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt<br />
zwei engagierte<br />
Mitarbeiter (m/w/d)<br />
Kunden-Service-Center<br />
in Teilzeit (18 - 20h / Woche)<br />
IHRE AUFGABEN:<br />
• Aktive und serviceorientierte Betreuung unserer<br />
Abonnenten und Anzeigenkunden<br />
• Bearbeitung von Geschäftsvorfällen aus dem Abound<br />
Anzeigengeschäft (Aboservice, Reklamationen,<br />
first-level-support digitale Aboprodukte, Anzeigenannahme<br />
von privaten Klein- und Familienanzeigen<br />
sowie von gewerblichen Gelegenheitsanzeigen)<br />
• Telefonische und schriftliche Beratung unserer Kunden<br />
rund um unsere Produkte und Leistungen<br />
(Print & Digital)<br />
• Kundenkorrespondenz per E-Mail<br />
IHR PROFIL:<br />
• abgeschlossene Berufsausbildung und möglichst<br />
Berufserfahrung in einem Call-Center<br />
• Spaß am telefonischen und schriftlichen Kundenkontakt<br />
• Freude daran, sich ständig neues Wissen anzueignen<br />
• starke Eigeninitiative und ausgeprägtes Engagement<br />
• Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität<br />
• sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen<br />
Office-Produkten<br />
• sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort<br />
und Schrift<br />
© Yuri Arcurs – Fotolia.com<br />
Wir haben gute<br />
Ratgeber für Sie!<br />
Angst vor Krebs?<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon 0511 3885262<br />
Die Samtgemeinde Hemmoor stellt<br />
zum 01. August 20<strong>23</strong> eine<br />
Reinigungskraft (m/w/d) für die Kita Klint<br />
unbefristet und mit 10 Wochenstunden ein. Die Stelle wird nach<br />
EG 2 TVöD vergütet.<br />
Nähere Informationen zu der<br />
Stellenausschreibung erhalten Sie unter<br />
www.samtgemeinde-hemmoor.de/<br />
Stellenangebote.<br />
Suche zuverl., flexible<br />
Putzfee (m/w/d)<br />
und rüstigen (Rentner) Mann,<br />
der neben gärtnern auch Holzfällen<br />
kann.<br />
Tel. 04751 / 912513 (abends)<br />
MFA (m/w/d)<br />
für hausärztliche Gem.-Praxis<br />
in Lüdingworth gesucht.<br />
Dres. med. Labitzke<br />
Jacobistraße 57<br />
27478 Cuxhaven<br />
Tel. 047254 / 433<br />
info@hausarzt-luedingworth.de<br />
Begleitung u. Unterstütz.<br />
bei Spazierg., Tagesausfl., m.<br />
meinem PKW nach ???, Lebensmitteleink.<br />
etc. su. Mann, 76 J.,<br />
geistig fit, Interesse am Tagesgeschehen<br />
usw. Körperl. durch<br />
COPD etwas eingeschränkt,<br />
manchmal sind selbst leichte<br />
Tätigkeiten anstrengend.<br />
Zuschriften an NEZ-Z-55031<br />
UNSER ANGEBOT:<br />
• ein moderner und sicherer Arbeitsplatz in einem<br />
zukunftsorientierten Medienunternehmen<br />
• umfassende Einarbeitung „on the job“<br />
• harmonisches Betriebsklima und ein nettes Team<br />
• leistungsgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub p.a.<br />
INTERESSIERT?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum<br />
11.06.20<strong>23</strong> unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich<br />
per E-Mail an: bewerbung@tageblatt.de<br />
NOCH FRAGEN?<br />
Rufen Sie gerne Marcus Stenzel unter 04141/936-120 an.<br />
Krebs-Vorsorgepaket<br />
für Interessierte<br />
Krebs-Infopaket<br />
für Betroffene<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!<br />
Wir sind da – für Menschen<br />
in Niedersachsen<br />
TIERMARKT<br />
Schäferhundwelpen<br />
bildhübsch, zu verk., Preis VS,<br />
Mobil 0152 / 33909818<br />
Zwei hübsche schwarze<br />
Labradorwelpen<br />
(m + w), Mutter wird jagdlich<br />
geführt. Mobil 0177 / 97<strong>22</strong>880<br />
Golden Chow Welpen,<br />
zuckersüß, am 4.5.<strong>23</strong> geboren,<br />
nähere Infos gerne über<br />
Mobil 0152 / 24418501<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
6 ha Heugras<br />
m. Biostatus zu verk. ab Feld<br />
od. fertig gepresst. Suche gebrauchte<br />
Blechplatten od. Dach<br />
auf Abbruch.<br />
Mobil 0157 / 53357297<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art m. Entsorgung, Vertikutierarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten<br />
uvm. ☎ 0176 / <strong>22</strong>642696<br />
Haushaltsauflösung<br />
3.6.<strong>23</strong> + 10.6.<strong>23</strong>, 11 - 16 Uhr,<br />
Möbel, Küche, Gardienen, etc<br />
Brahmsstr. 6, Cuxhaven<br />
Suche Notgeld<br />
Inflationsgeld, Papiergeld,<br />
Banknoten, auch Ausland, kl. u.<br />
gr. Mengen, auch Sammlungen,<br />
sofort Bargeld, Tausch ist möglich.<br />
Tel. 04751 / 4799<br />
Facciamo quattro<br />
chiacchiere, 1 x per settimana,<br />
alle 11:00 in un bar, iniziativa<br />
privata senza obbligo, per praticare<br />
l’italiano, livello A2 - B1<br />
richiesto.Mobil 0159 / 06156118<br />
ANKAUF<br />
Kaufe Wandbilder<br />
und Gemälde, alle Art von<br />
Standuhren, Wanduhren, Armbanduhren,<br />
Taschenuhren. Außerdem<br />
kaufe ich alte Bücher<br />
(auch Bibeln). Gerne auch in<br />
großer Menge und ganze Nachlässe.<br />
Bitte alles anbieten.<br />
Tel. 04721 / 6901186<br />
VERKAUF<br />
Ca. 200 Taschenbücher<br />
Jerry Cotton / Edgar Wallace<br />
u.a. für 60,- ¤ zu verkaufen.<br />
Tel. 04721 / 29094<br />
Schaufenster-Puppe<br />
weiblich, zu verk., VB 85,- ¤.<br />
Tel. 04721 / 665486<br />
E Scooter Mach 1<br />
mit Sitz zu verk. VB 555,- ¤.<br />
Tel. 04721 / 665486<br />
Gr. Straßenflohmarkt!!!<br />
Eichhornweg / Nordholz, morgen!!!<br />
Sonntag, 4. Juni 20<strong>23</strong>,<br />
11 - 16 Uhr<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, zerlegt,<br />
auch Einzelbraten!<br />
Tel. 047<strong>22</strong> / <strong>22</strong>11<br />
Mobil 0175 / 1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
Neuwertiger TV Schrank<br />
Wildeiche, geölt, Maße 119,6 x<br />
48 x 53,6 cm, mit großer Schublade,<br />
Preis 280,- VB, nur Abholer,<br />
Samstags von 11-14 Uhr,<br />
Tel. 04721 / 4<strong>23</strong><strong>23</strong>35<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Reissbrett<br />
43/67 mit Schiene an Selbabholer<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 29094<br />
2 m² kräftig wachsener<br />
Bambus<br />
zum Selbstausgraben zu verschenken.<br />
Tel. 04751 / 999588<br />
Strandkorb<br />
m. geringen Beschädigungen in<br />
Cux.-Duhnen an Selbstabholer<br />
zu verschenken.<br />
Mobil 0173 / 6309275 oder<br />
Tel. 04721 / 4254<strong>22</strong>1 (AB)
DRAUSSEN IM NORDEN!<br />
T.o.t.T. – Talk of the town...<br />
das Stadtgespräch!<br />
AB ZU OLE<br />
UND DANN AUFS<br />
WASSER!<br />
Gr. 3<strong>22</strong> x 79 x 12 cm<br />
max. Belastung 110 kg<br />
Begrenzte Mengen.<br />
Angebot nur solange<br />
der Vorrat reicht.<br />
549,99 *<br />
166,66<br />
-69 %<br />
Hydro-Force SUP-Board-Set „Aqua Glider“<br />
• inklusive verstellbarem 200 cm Aluminium-Paddel,<br />
SUP-Handpumpe, Reparatur-Set, extra kleiner<br />
Transportrucksack, Coil-Leash<br />
• DropStitch-Material bietet Stabilität<br />
• ideal für lange Touren im flachen Wasser<br />
* Niedrigster Preis der Kaufhaus Martin Stolz GmbH innerhalb der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung, gemäß § 11 Abs. 1–3 PAngV.<br />
Center-Kunden parken bis zu 5 Stunden gratis:<br />
Shoppen Sie in einem der Geschäfte des Centers und Sie bekommen die Parkgebühren für<br />
bis zu fünf Stunden erstattet. Legen Sie Ihr Parkticket beim Bezahlen dem Kassenpersonal vor.<br />
FREITAG + SAMSTAG<br />
09.00 – 19.00 UHR<br />
SONNTAG 11.00 – 18.00 UHR<br />
im Kaufhaus<br />
Cuxhaven<br />
Große Hardewiek 16/17