07.06.2023 Aufrufe

Baden vokal Nr. 06 2023

Was stellen die Chöre vor Ort auf die Beine, was läuft in der Chorszene auf regionaler und nationaler Ebene? Infos dazu finden Sie in Ihrem Badischer Chorverband-Magazin, in Baden vokal. Die Zeitschrift wirft elfmal im Jahr auch Blicke über den Tellerrand, berichtet aus dem Landesmusikverband und anderen Amateurmusikverbänden, spielt Mäuschen, was Aktivitäten anderer Landes-Chorverbände betrifft, informiert über Trends und neue Noten, gibt Vorständen Tipps für die Vereinsarbeit und lässt Experten zur Wort kommen – das alles in einer ansprechenden, unterhaltsamen Aufmachung.

Was stellen die Chöre vor Ort auf die Beine, was läuft in der Chorszene auf regionaler und nationaler Ebene?
Infos dazu finden Sie in Ihrem Badischer Chorverband-Magazin, in Baden vokal. Die Zeitschrift wirft elfmal im Jahr auch Blicke über den Tellerrand, berichtet aus dem Landesmusikverband und anderen Amateurmusikverbänden, spielt Mäuschen, was Aktivitäten anderer Landes-Chorverbände betrifft, informiert über Trends und neue Noten, gibt Vorständen Tipps für die Vereinsarbeit und lässt Experten zur Wort kommen – das alles in einer ansprechenden, unterhaltsamen Aufmachung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chöre vor ort | news<br />

bodensee-hegau-chorverband | männergesangverein liederkranz büßlingen<br />

Seemannslieder beim Osterkonzert<br />

Im April veranstaltete der Männergesangverein<br />

Liederkranz Büßlingen<br />

gemeinsam mit dem Musikverein<br />

„Harmonie“ Büßlingen sein traditionelle<br />

Osterwunschkonzert in der<br />

Körbeltalhalle Büßlingen. Mit „Musikanten“<br />

von Gerhard Rabe eröffnete<br />

der Männerchor unter der Leitung<br />

von Elisabeth Kreuzer schwungvoll<br />

das Wunschkonzert. „Die Gedanken<br />

sind frei“ überzeugte die Zuhörer,<br />

sodass der Funke vom Männerchor<br />

auch auf das Publikum übersprang.<br />

Für „Vive l‘amour“ und den „Griechischen<br />

Wein“ dankten die Konzertbesucher<br />

mit langanhaltendem<br />

Applaus. Nach einer kurzen Pause<br />

überraschten die Sänger, als Matrosen<br />

verkleidet, die Konzertbesucher mit<br />

stimmungsvollen Seemannsliedern.<br />

Thomas Löchle und Oskar Schoch am<br />

Akkordeon, sowie Walter Beck an der<br />

Gitarre, übernahmen dabei die musikalische<br />

Begleitung. Mit „My Bonny<br />

Der MGV Liederkranz Büßlingen begeisterte mit Seemannsliedern. <br />

is over the ocean“ des Solisten Walter<br />

Beck beendete der Männerchor<br />

den gesangliche Block. Mit langanhaltendem<br />

Beifall bedankte sich das<br />

Publikum und forderte noch eine<br />

Zugabe. Elisabeth Kreuzer kündigte<br />

mit dem Lied „Schöner Bodensee“<br />

ein weiteres Glanzlicht an, bevor der<br />

Musikverein den zweiten Teil des<br />

Konzertes mit „Ross Roy“ von Jacob<br />

de Haan eröffnete. Die Gesangs- und<br />

Foto: Elisa Schmutz<br />

Musikstücke wurden mit einer Beamerpräsentation<br />

visuell untermalt,<br />

so dass die Konzertbesucher optimal<br />

auf die vorgetragenen Stücke eingestimmt<br />

wurden.<br />

Heiner Wetzstein/sah<br />

BODENSEE-HEGAU-CHORVERBAND<br />

www.bodensee-hegau-chorverband.de<br />

Sandra Häusler I Drosselweg 2<br />

88639 Wald I Telefon 07578 2156<br />

presse@bodensee-hegau-chorverband.de<br />

sängerbund badisch franken | singgemeinschaft gissigheim<br />

Musikalische Reise um die Welt<br />

Die Singgemeinschaft Gissigheim unterhielt mit Liedgut aus verschiedenen Ländern.<br />

Foto: rha<br />

Bunt wie die Lieder bei der „Reise<br />

um die Welt“ präsentierte sich auch<br />

optisch die gastgebende Singgemeinschaft<br />

Gissigheim mit ihrer Chorleiterin<br />

Mechthild Geiger. Die Singgemeinschaft<br />

Gissigheim begann den<br />

Liederabend mit dem französischen<br />

Volkslied „Erhebet die Stimmen“, um<br />

gleich danach mit „Jamaica Farewell“<br />

in die Karibik zu fliegen. Die Sänger<br />

aus Altheim blieben zunächst mit<br />

„Was noch frisch und jung an Jahren“<br />

und „Wanderfahrt“ in heimischen Gefilden.<br />

Die „Klangfarben“ Böttigheim<br />

schwärmten auf ihrer Reise von „The<br />

Sound of Silence“ und versicherten<br />

„Ich wollte nie erwachsen sein“. Königheim<br />

beschwor die „Klänge der<br />

Freude“ und die „Teure Heimat“ und<br />

Hettigenbeuern erinnerte sich an<br />

„Yesterday“ und den Wunsch „Für<br />

mich soll´s rote Rosen regnen“. Hettigenbeuern<br />

startete nach der Pause mit<br />

„Aux Champs-Elysées“ und flog über<br />

den Atlantik zu „Samba lelé, kleiner<br />

Chico“. Eine Tagesreise präsentierten<br />

die Königheimer Sänger mit „Das<br />

Morgenrot“ und dem „Abendfrieden“.<br />

Die Böttigheimer Sänger besangen<br />

zunächst mit „Schönster Schatz“ die<br />

besseren Hälften, der Gesamtchor entführte<br />

danach mit „Hymn“ nach England.<br />

Altheim schaute sich im eigenen<br />

Dorf um und stellte fest „Und wieder<br />

blühet die Linde“, ehe es mit „Kad si<br />

bila mala mare“ nach Dalmatien ging.<br />

Zum Schluss startete der Gastgeber<br />

mit „Tokayerblut“ in Ungarn und landete<br />

schließlich mit „O sole mio, mein<br />

Sonnenschein“ in Italien. rha<br />

SÄNGERBUND BADISCH FRANKEN<br />

www.saengerbund-badisch-franken.de<br />

Reinhard Haas<br />

Heckfelder Str. 14 | 97922 Lauda-Oberlauda<br />

Telefon 09343-4191 | Mobil 0171-3272529<br />

reinhardhaas@gmx.net<br />

BAV 6 · <strong>2023</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!