07.06.2023 Aufrufe

Baden vokal Nr. 06 2023

Was stellen die Chöre vor Ort auf die Beine, was läuft in der Chorszene auf regionaler und nationaler Ebene? Infos dazu finden Sie in Ihrem Badischer Chorverband-Magazin, in Baden vokal. Die Zeitschrift wirft elfmal im Jahr auch Blicke über den Tellerrand, berichtet aus dem Landesmusikverband und anderen Amateurmusikverbänden, spielt Mäuschen, was Aktivitäten anderer Landes-Chorverbände betrifft, informiert über Trends und neue Noten, gibt Vorständen Tipps für die Vereinsarbeit und lässt Experten zur Wort kommen – das alles in einer ansprechenden, unterhaltsamen Aufmachung.

Was stellen die Chöre vor Ort auf die Beine, was läuft in der Chorszene auf regionaler und nationaler Ebene?
Infos dazu finden Sie in Ihrem Badischer Chorverband-Magazin, in Baden vokal. Die Zeitschrift wirft elfmal im Jahr auch Blicke über den Tellerrand, berichtet aus dem Landesmusikverband und anderen Amateurmusikverbänden, spielt Mäuschen, was Aktivitäten anderer Landes-Chorverbände betrifft, informiert über Trends und neue Noten, gibt Vorständen Tipps für die Vereinsarbeit und lässt Experten zur Wort kommen – das alles in einer ansprechenden, unterhaltsamen Aufmachung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kinder und jugend<br />

STIFTUNG „SINGEN MIT KINDERN“<br />

GEH AUS, MEIN HERZ,<br />

UND SUCHE FREUD<br />

Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ ist unser Juni-Monatslied aus dem Liederkalender für Klasse 4<br />

und 5. Es wurde Mitte des 17. Jahrhunderts von dem evangelischen Theologen Paul Gerhard verfasst<br />

und gehört wohl zu den populärsten Liedern des evangelischen Kirchengesangs. Außerhalb des Gottesdienstes<br />

ist das Lied seit dem 19. Jahrhundert auch als Natur- und Wanderlied weit verbreitet.<br />

1. Geh aus, mein Herz, und suche Freud<br />

in dieser lieben Sommerzeit<br />

an deines Gottes Gaben.<br />

Schau an der schönen Gärten Zier<br />

und siehe, wie sie mir und dir<br />

sich ausgeschmücket haben,<br />

sich ausgeschmücket haben.<br />

2. Die Bäume stehen voller Laub,<br />

das Erdreich decket seinen Staub<br />

mit einem grünen Kleide;<br />

Narzissen und die Tulipan,<br />

die ziehen sich viel schöner an<br />

als Salomonis Seide,<br />

als Salomonis Seide.<br />

3. Die Lerche schwingt sich in die Luft,<br />

das Täublein fliegt aus seiner Kluft<br />

und macht sich in die Wälder.<br />

Die hochbegabte Nachtigall<br />

ergötzt und füllt mit ihrem Schall<br />

Berg, Hügel, Tal und Felder,<br />

Berg, Hügel, Tal und Felder.<br />

4. Ich selber kann und mag nicht ruhn,<br />

des großen Gottes großes Tun<br />

erweckt mir alle Sinnen.<br />

Ich singe mit, wenn alles singt,<br />

und lasse, was dem Höchsten klingt,<br />

aus meinem Herzen rinnen.<br />

Text: Paul Gerhardt (1607 – 1676)<br />

Melodie: August Harder (1775 – 1813)<br />

Gestaltung: Schule in Müllheim<br />

Lernen Sie das Lied des Monats kennen:<br />

Jeden Monat präsentieren wir hier das aktuelle<br />

Monatslied. Streamen Sie das Lied auf der Internetseite<br />

der Stiftung „Singen mit Kindern“. Ergänzt<br />

wird dies mit ausführlichen Handreichungen, die<br />

Sie kostenlos herunterladen können:<br />

www.singen-mit-kindern.de.<br />

BAV 6 · <strong>2023</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!