28.12.2012 Aufrufe

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIEN in der Karwoche│<br />

Unsere Bundeshauptstadt ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Reiseziel und in der Karwoche<br />

zeigt sich die Stadt von seiner schönsten Seite. Ostermärkte auf der Freyung und vor allem<br />

vor dem Schloß Schönbrunn zaubern eine besondere Atmosphäre in die Stadt. Nützen<br />

Sie den Aufenthalt für Ihr individuelles Wunschprogramm, besuchen Sie eine Ausstellung,<br />

Konzert, Musical oder eine Veranstaltung der beliebten Konzertreihe „Osterklang“.<br />

1. Tag: Stadtführung - Stephansdom -<br />

Alt-Wiener Ostermarkt Freyung<br />

Anreise nach Wien. Sie kennen Wien? Beim<br />

geführten Stadtrundgang „auf verschlungenen<br />

Pfaden und durch herrliche Innenhöfe“<br />

in der Altstadt werden Sie viel Neues entdecken!<br />

Zimmerbezug im 4*-Hotel Falkensteiner<br />

im Zentrum. Danach können Sie an einer<br />

Domführung im Stephansdom teilnehmen.<br />

Der Wiener Stephansdom steht für Vieles:<br />

Er ist ein weltberühmtes Kulturgut und ein<br />

Bauwerk, das international keine Vergleiche<br />

zu scheuen braucht. Er ist DAS nationale<br />

Wahrzeichen Österreichs und ein Symbol für<br />

die österreichische Identität. Tipp! Besuchen<br />

Sie den „Alt-Wiener Ostermarkt auf der Freyung“.<br />

Hier erwarten Sie: 47 Aussteller mit österlichem<br />

Kunsthandwerk, Europas größter<br />

Eierberg, Kulinarische Spezialitäten rund um<br />

die Osterzeit, Musik- und Kinderprogramm<br />

sowie ein Riesenosterei. Am Abend haben<br />

Sie die Gelegenheit zum Besuch eines Musicals<br />

(„Natürlich Blond“ im Ronacher oder<br />

„Fidelio“ im Theater an der Wien).<br />

2. Tag: Stadtrundfahrt (fakultativ) -<br />

Wien individuell<br />

Den heutigen Tag können Sie sich dank des<br />

sehr zentral gelegenen Hotels selbst gestalten.<br />

Vielleicht möchten Sie die ab 1. März<br />

101<br />

<strong>2013</strong> neu geöffnete Kunstkammer im Kunsthistorischen<br />

Museum besichtigen? Oder<br />

zieht es Sie in die Albertina? Oder wollen<br />

Sie die letzten Einkäufe für Ostern erledigen?<br />

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, sich einen<br />

schönen Tag zu gestalten.<br />

Wenn Sie Lust haben, können Sie am Vormittag<br />

an einer ca. 3-stündigen Stadtrundfahrt<br />

teilnehmen, die uns u.a. zum Zentralfriedhof<br />

führt. Die große parkähnliche Anlage des<br />

Wiener Zentralfriedhofs ist nicht nur die letzte<br />

Ruhestätte für Menschen aller Religionen<br />

und vielen Prominenten, sondern ist auch<br />

architektonisch interessant. (bitte bei Anmeldung<br />

buchen). Tipp! Am Gründonnerstag<br />

und Karfreitag werden im Stephansdom feierliche<br />

Messen zelebriert!<br />

3. Tag: Schönbrunn Ostermarkt –<br />

Shopping – Heimreise<br />

Schloss Schönbrunn fasziniert uns mit seiner<br />

Innenausstattung aus der Zeit Maria Theresias.<br />

Der Ostermarkt am Schloss Schönbrunn<br />

mit seinem frühlingshaften Flair setzt einen<br />

reizvollen Kontrast zur imperialen Kulisse<br />

von Schönbrunn und bringt traditionelles<br />

Brauchtum und österliches Kunsthandwerk<br />

vom Land in die Stadt. Heimreise nach der<br />

Mittagspause nach OÖ.<br />

� 4*-Falkensteiner Hotel Am Schottenfeld│www.falkensteiner.com<br />

Das Falkensteiner 4*-Cityhotel in Wien, mitten im 7. Wiener Trendbezirk, ist ruhig gelegen<br />

und zentrumsnah – der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt näher kennen zu lernen.<br />

Highlights: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Schmankerln - gratis W-LAN<br />

im gesamten Hotelbereich - modernes und innovatives Design - Kaffeemaschine in jedem<br />

Zimmer (Tabs und Teebeutel kostenlos) - Kleine Wellness-Oase: Fitness, Sauna und<br />

Dampfbad gratis sowie Solarium<br />

Im Mittelpunkt des Tiroler Weihnachtsfestes steht die Krippe. Es gibt sie in Kirchen,<br />

Stuben und Wohnzimmern, in allen Größen und Formen, orientalisch oder tirolerisch, mit<br />

geschnitzten Figuren oder aus Papier, künstlerisch wertvoll oder unbeholfen-naiv, alt oder<br />

neu. Schnitzen und Krippenbauen haben eine lange Tradition, die bis heute lebendig ist.<br />

1. Tag: Anreise – Volders<br />

Anreise nach Volders. Wir besuchen Bauernkrippen<br />

in der Umgebung und die große,<br />

wunderschöne Krippe in der Pfarrkirche<br />

Volders. HP Hotel Jagerwirt in Volders.<br />

2. Tag: Kripperlroas und „Naz ausgraben“<br />

„Die schönsten Krippen des Inntales“ und<br />

Krippenabteilung des Volkskunstmuseums<br />

in Innsbruck. Sonderausstellung „Friede auf<br />

Erden“. Heute Abend können Sie traditionelles<br />

Brauchtum beim „NAZ AUSGRABEN“<br />

erleben. Der „Naz“ (eine Puppe) gilt als die<br />

Verkörperung der Fastnacht.<br />

Ostermarkt - Kultur - Shopping<br />

TIROLER „KRIPPERLROAS“│<br />

Tradition und Brauchtum im Inntal<br />

3. Tag: Schwaz – Rattenberg<br />

Besichtigungen in den schönen Orten<br />

Schwaz und Rattenberg – danach Heimreise.<br />

REISEINFORMATIONEN<br />

REISEZEIT<br />

Do. 28.03. – Sa. 30.03.<strong>2013</strong> (3 Tage)<br />

PREISE pro Person<br />

€ 249,- € 65,- EZZ<br />

Zusatzprogramme (bitte bei Anmeldung<br />

buchen; Mindesteilnehmerzahl<br />

15 Pers./Führungen)<br />

€ 4,50 Führung Stephansdom<br />

inkl. Eintritt (Kinder gratis)<br />

€ 19,- Stadtrundfahrt am 2. Tag<br />

(Kinder bis 15 J. gratis)<br />

ab € 42,- bis € 102,- Karten Musical<br />

„Natürlich Blond“ inkl. Vorverkaufsgebühr<br />

(Ermäßigung für Jugendliche<br />

auf Anfrage, = ca. 25-30 %)<br />

LEISTUNGEN<br />

� Busreise im 4*-Reisebus „Ambiente“<br />

� 2 x Übern./Frühstücksbuffet im<br />

4*-Hotel Falkensteiner<br />

� 1 x Stadtführung<br />

„auf verschlungenen Pfaden…“<br />

Nicht inbegriffen: Reiseversicherung,<br />

Eintritte, zusätzliche Führungen,<br />

Mahlzeiten<br />

Abfahrt: 6 Uhr, Rückkunft: ca. 20 Uhr<br />

REISEINFORMATIONEN<br />

REISEZEIT<br />

Fr. 11.01. – So. 13.01.<strong>2013</strong> (3 Tage)<br />

PREISE pro Person<br />

€ 275,- € 35,- EZZ<br />

LEISTUNGEN<br />

� Busfahrt inkl. Mautgebühren<br />

� 2 x HP im 3*-Hotel Jagerwirt in Volders<br />

� Eintritt/Führung Volkskunstmuseum<br />

� Örtliche Reisebegleitung<br />

Nicht inbegriffen:<br />

Reiseversicherung, sonstige Eintritte<br />

Abfahrt: 7 Uhr, Rückkunft: ca. 19 Uhr<br />

Bus│<br />

ÖSTERREICH<br />

ÖSTERREICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!