28.12.2012 Aufrufe

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salamanca<br />

Von Madrid ins österliche Sevilla<br />

Universität ist die erste Spaniens und eine der<br />

ältesten Europas. Beim Spaziergang durch die<br />

Straßen von Salamanca kommen Sie in den<br />

Genuss der jahrhundertealten Vergangenheit,<br />

der bedeutenden Kunst und des umfangreichen<br />

Wissens einer Stadt, die weltweite Berühmtheit<br />

erlangt hat. Zimmerbezug und Abendessen im<br />

sehr modernen 4*-Hotel Vincci Salamanca.<br />

5. Tag: Maurisches Cáceres & Römisches Merida<br />

Nach einem guten Frühstück fahren wir weiter<br />

bis nach Plasencia, wo wir einen kurzen Stopp<br />

einlegen. Es liegt in der Provinz Cáceres am Ufer<br />

des Flusses Jerte. Der historische Stadtkern<br />

spiegelt den Umstand wider, dass die Stadt strategisch<br />

günstig direkt an der Silberstraße, der<br />

Ruta de la Plata, gelegen ist. Sehenswert sind<br />

hier die Plaza Mayor sowie die Alte und Neue<br />

Kathedrale. Wir fahren dann gleich weiter, bis<br />

nach Cáceres, wo unser örtlicher Reiseleiter<br />

schon auf uns wartet. Die von maurischen<br />

Stadtmauern umgebene Altstadt von Cáceres,<br />

welche zum Weltkulturerbe erklärt wurde,<br />

zählt mehr als zehn Türme. Ihr Stadtbild ist geprägt<br />

von mittelalterlichen Festungshäusern,<br />

Renaissancepalästen und gepflasterten Gassen.<br />

Danach haben wir freie Zeit, um gemütlich ein<br />

Mittagessen einzunehmen oder noch einen<br />

Teil der Stadt auf eigene Faust kennen zu lernen.<br />

Wir kommen am Nachmittag in Mérida<br />

an, eine Stadt, die auf eine glorreiche römische<br />

Vergangenheit zurückblickt. Das Theater, das<br />

Amphitheater und der der Göttin Diana gewidmete<br />

Tempel machen die frühere Hauptstadt<br />

Lusitaniens zu einem der besterhaltenen archäologischen<br />

Schätze Spaniens, weshalb sie<br />

von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt<br />

wurde. Abendessen und Übernachtung im zentral<br />

gelegenen 4*-Hotel Las Lomas in Mérida.<br />

Ideal gelegen, um einen abendlichen Bummel<br />

zu unternehmen.<br />

6. Tag: Merida - Zafra - Sevilla<br />

Frühstück im Hotel. Sie besichtigen am<br />

Vormittag die Altstadt von Merida und natürlich<br />

auch das Amphitheater, wo die Kämpfe der<br />

Gladiatoren ausgetragen wurden. Danach fahren<br />

Sie über Zafra, wo wir einen kurzen Stopp<br />

machen. Beherrscht wird der Ort von seiner<br />

Festung, dem Alcázar aus dem 15. Jahrhundert.<br />

Nach ungefähr zwei Stunden Fahrzeit erreichen<br />

Sie Sevilla in Andalusien. In der Karwoche verwandelt<br />

sich Sevilla. Die Menschen nehmen<br />

mit Hingabe an den Feierlichkeiten teil, die<br />

in diesem Land eine lange Tradition haben.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, Spanien in diesem<br />

Zeitraum zu besuchen. Sie werden einzigartige<br />

Momente und ein völlig anderes Ambiente<br />

erleben als zu jeder anderen Jahreszeit. Bei<br />

der Karwoche in Sevilla werden Sie sehen,<br />

wie die Laienbrüder das Gewicht der reich geschmückten<br />

Marienfiguren tragen, während sie<br />

durch die engen Straßen des alten Stadtkerns<br />

marschieren. Zimmerbezug für 2 Nächte im<br />

4*-Hotel Andalusi Park, ca. 15 Minuten von<br />

Sevilla entfernt. Typisches Abendessen in einer<br />

Tapas-Bar.<br />

7. Tag: Karfreitag in Sevilla<br />

Eine Stadt als Opernkulisse: Don Giovanni<br />

und der Barbier von Sevilla streiften durch<br />

die Gassen, und wo heute studiert wird, rollte<br />

Carmen einst Zigarren. Bitterorangen verströmen<br />

ihren Duft. Vormittags führt Sie Ihr<br />

Reiseleiter in die drittgrößte Kathedrale der<br />

Welt (größte gotische Kathedrale der Welt). Die<br />

Giralda ist der Turm der Kathedrale. Einst war<br />

sie Minarett der Maurischen Moschee, heute<br />

ist sie das Wahrzeichen der Stadt. Weiters besichtigen<br />

Sie die alte Königsburg Alcázar, die<br />

auf den Resten eines maurischen Palastes zu<br />

einer herrlichen Königsresidenz errichtet wurde.<br />

Freuen Sie sich auf den Spaziergang durch<br />

das malerische Altstadtviertel Santa Cruz, mit<br />

seinen vielen kleinen, malerischen Gässchen.<br />

In Sevilla wird in der Osterwoche die „Semana<br />

Santa“ gefeiert. Diese Tradition geht auf das<br />

16. Jahrhundert zurück. Damals beschloss<br />

die katholische Kirche, der Bevölkerung das<br />

Leiden Christi auf leicht verständliche und zu-<br />

13<br />

gleich eindrucksvolle Weise nahe zu bringen.<br />

Bei den Prozessionen werden zentnerschwere<br />

Heiligenfiguren aus Holz, bekleidet mit wertvollen<br />

Seidengewändern, durch Sevilla getragen.<br />

8. Tag: Sevilla - Faro - Rückflug<br />

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie<br />

fahren über Huelva nach Faro. Der Rückflug<br />

mit Lufthansa erfolgt um 14.20 Uhr direkt nach<br />

München, wo Sie unser Transferbus um 18.30<br />

Uhr erwartet.<br />

REISEINFORMATIONEN<br />

REISEZEIT<br />

Sa. 23.03. – Sa. 30.03.<strong>2013</strong><br />

(8 Tage; Karwoche)<br />

PREISE pro Person<br />

€ 1.395,- € 225,- EZZ<br />

LEISTUNGEN<br />

� Flughafentransfer nach München u.z.<br />

� Linienflug mit LH, München - Madrid<br />

� Linienflug mit LH, Faro - München<br />

� Dzt. Flughafentaxen (Stand 11/2012)<br />

� Busfahrt im 4*-Reisebus „Ambiente“<br />

� 7 x Übern./Frühstücksbuffet in 4*-Hotels<br />

� 6 x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

� Reiseleitung und Stadtführungen<br />

Nicht inbegriffen: Reiseversicherung,<br />

Abendessen am 7. Tag, Eintritte<br />

Abfahrt: 8.30 Uhr, Rückkunft: ca. 22 Uhr<br />

Flug│Bus│Flug<br />

SPANIEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!