28.12.2012 Aufrufe

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bus│<br />

ITALIEN<br />

LEISTUNGEN<br />

� Busreise im 15-Sitzer VIP-Mercedes Kleinbus<br />

� Mautgebühren<br />

� 3 x HP im 3*-sup. Hotel Lärchenhof / Sulden<br />

Nicht inbegriffen: Reiseversicherung<br />

Abfahrt: 6 Uhr, Rückkunft: ca. 20 Uhr<br />

Bus│<br />

ITALIEN<br />

Sonderreise<br />

mit VIP-Kleinbus<br />

REISEINFORMATIONEN<br />

REISEZEIT<br />

So. 01.09. – Mi. 04.09.<strong>2013</strong> (4 Tage)<br />

PREISE pro Person<br />

€ 375,- € 50,- EZZ<br />

REISEINFORMATIONEN<br />

REISEZEIT<br />

Do. 12.09. – So. 15.09.<strong>2013</strong> (4 Tage)<br />

PREISE pro Person<br />

€ 385,- € 35,- EZZ<br />

LEISTUNGEN<br />

� Busfahrt im 4* Ambiente Reisebus<br />

� 3 x ÜF im schönen 4*-Palace-Hotel Ravelli<br />

� 2 x 3-gängiges Abendessen<br />

(Wahlmenü; Vorspeisen- und Salatbuffet)<br />

� 1 x Galadinner bei Kerzenschein<br />

und Tanzabend mit Live-Musik<br />

� Benützung des Wellnessbereiches<br />

mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad<br />

� Eintrittskarte für „Der Klang der Berge“<br />

� Ausflüge mit örtl. Reiseleitung<br />

Nicht inbegriffen: Reiseversicherung,<br />

Eintritte und evtl. Seilbahnfahrten<br />

Abfahrt: 6 Uhr, Rückkunft: ca. 21 Uhr<br />

54<br />

STILFSERJOCH│<br />

Einige sehr schöne Alpenstraßen in Südtirol sind leider mit großen Autobussen nicht<br />

befahrbar. Unser bequemer 15-Sitzer VIP-Kleinbus hat die passende Größe für diese spektakuläre<br />

Panorama-Reise mit traumhaften Ausblicken. Sie wohnen im schönen Bergdorf<br />

Sulden, am Fuße des Ortlermassivs.<br />

1. Tag: Ötztal – Timmelsjochstraße - Sulden<br />

Anreise über Salzburg – Innsbruck – Sellraintal<br />

- Sölden – nach Hochgurgl. Hier beginnt<br />

die Timmelsjoch Hochalpenstraße, ein<br />

aussichtsreicher Alpenübergang, der in das<br />

Südtiroler Passeiertal führt. Das Timmelsjoch<br />

führt über den Alpenhauptkamm zwischen<br />

den Ötztaler und Stubaier Alpen. Auf der<br />

italienischen Seite geht es über die deutlich<br />

engere Südrampe geradewegs hinein in die<br />

Weinberge Südtirols. Über San Leonardo im<br />

Passeiertal fahren wir nach Sulden. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im schönen Ferienhotel<br />

Lärchenhof.<br />

2. Tag: Ausflug in das Martelltal<br />

Das Martelltal, eingebettet im Stilfser Joch<br />

Nationalpark, ist eines der schönsten Seitentäler<br />

des Vinschgaus. Es erstreckt sich von<br />

1. Tag: Anreise ins „Tal der Sonne“<br />

Sehr komfortabel bringt Sie unser 4* Ambiente-Reisebus<br />

vorbei an Salzburg – Innsbruck<br />

– Landeck – über den Reschenpass nach Meran.<br />

Weiter nach Lana – über das Gampenjoch<br />

– Fondo nach Mezzana, wo Sie für 4<br />

Nächte ein sehr gutes Hotel beziehen.<br />

2. Tag: Brenta Dolomiten Rundfahrt -<br />

Molvenosee<br />

Tagesausflug in die grandiose Bergwelt der<br />

Brenta-Dolomiten. Unser erstes Ziel ist der<br />

Molvenosee (Aufenthalt) – dann geht es weiter<br />

rund um die Brenta. Am Rande des Naturparks<br />

Adamello Brenta und am Taleingang<br />

der Val d‘Ambiez liegt Dorsino. Der Ort Tione<br />

war früher eine römische Siedlung. Über den<br />

bekannten Wintersportort Madonna di Campiglio<br />

fahren Sie zurück nah Mezzana. Um<br />

20.30 Uhr erwartet Sie ein Höhepunkt dieser<br />

Reise, das Konzert der Trentiner Chöre im<br />

Kongresscenter von Folgarida.<br />

950 m bis zum Gletscher des Cevedale auf<br />

3769 m. Hier finden Sie genau das, was der<br />

Mensch braucht um sich zu regenerieren, um<br />

Kraft zu schöpfen für den Alltag: Ruhe, reine<br />

gesunde Bergluft und eine unberührte Natur<br />

mit einer einzigartigen Fauna und Flora.<br />

3. Tag: Panoramastraße Stilfserjoch<br />

Die 48 Kehren zum höchsten Straßenpass Italiens<br />

gehören wohl zu den bekanntesten und<br />

beliebtesten Panoramastraßen Europas. Sie<br />

fahren von Sulden über das Stilfserjoch nach<br />

Bormio – dann nach Livigno und Taufers zurück<br />

nach Sulden.<br />

4. Tag: Reschenpass – Heimreise<br />

Heimreise über den Reschenpass – Inntal –<br />

Innsbruck – Salzburg nach OÖ.<br />

� 3*-superior Hotel Lärchenhof in Sulden│www.lerchenhof.it<br />

„Königin der<br />

Pass-Straßen“<br />

Gemütliches Ferienhotel - direkt an der Talstation der Seilbahn Sulden gelegen. Viel Holz<br />

sorgt für Behaglichkeit und ein rundum stimmiges Ambiente. Ein kulinarisches Highlight<br />

ist die hervorragende Küche mit hausgemachten Spezialitäten sowie köstlichen italienischen<br />

Gerichten. Die großzügige Wohlfühl-Welt erwartet Sie mit einem Hallenbad, Tiroler<br />

Stubensauna, römischen Dampfbad, Steinbad, duftenden Tiroler Kraxenöfen, Kneipp-<br />

Tretbecken, Whirlpool und Solarium.<br />

HERBST im VAL DI SOLE│<br />

Trentiner Bergchor-Festival – „La Montanara”<br />

Über 100 Gebirgsseen und zahlreiche Wasserfälle. Fast 20 Berggipfel mit 3.500 m Höhe.<br />

Wie eine grüne Oase liegt das Val di Sole im Nordwesten des Trentin, eingebettet zwischen<br />

den rot gefärbten Bergketten der Brenta-Dolomiten und dem Adamello-Massiv.<br />

Unser musikalisches Highlight ist der Besuch des Bergchorfestivals. Jährlich treffen sich<br />

hier die besten Bergchöre des Trentins zu einem Konzert der besonderen Art. Sie wohnen<br />

im schönen 4*-Hotel Palace Ravelli im Herzen des Val di Sole. Komfortables Hotel mit<br />

Hallenbad. www.palacehotelravelli.it<br />

3. Tag: Schluchten und Seen<br />

Heute erkunden wir nochmals die reizvolle<br />

Umgebung. Fahrt mit dem Bus über Cagno<br />

und Fondo nach Cavareno. Schöne, leichte,<br />

aber spektakuläre Wanderung durch die<br />

Schlucht nach San Romedio (ca. 40 Min.) –<br />

wer nicht wandern möchte, kann im Bus bis<br />

zur Einsiedelei fahren. Weiter geht es dann<br />

zum einsam und wunderschön gelegenen<br />

Tovelsee (Rundwanderung ca. 1 Std. möglich).<br />

Ein Galadiner bei Kerzenlicht mit Tanzgelegenheit<br />

erwartet Sie zum Abschluss der<br />

Reise.<br />

4. Tag: Trient und Heimreise<br />

Nach dem Frühstück verlassen wir das Val<br />

di Sole in Richtung Trient. Nach der Stadtbesichtigung<br />

treten wir die Heimreise über den<br />

Brenner – Innsbruck - Salzburg an.<br />

TIPP! Wir empfehlen Ihnen, leichte Wanderschuhe<br />

einzupacken!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!