28.12.2012 Aufrufe

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchlovice<br />

Weiße Karpaten –<br />

Das Herz der SLOWAKEI│ Mährische Walachei<br />

Erleben Sie eine eindrucksvolle Reise durch eines der letzten Naturparadiese Europas. Bei Kennern seit jeher als Reiseziel geschätzt,<br />

bietet diese Region neben ihren Naturschönheiten auch eine große Anzahl kulturhistorischer Denkmäler, bedeutende Bergbaustädte<br />

und viele reizende Bergdörfer in ihrer typischen Holzbauweise, in denen alte Traditionen weiterleben. Die Weißen Karpaten bilden die<br />

Naturgrenze zwischen Slowakei und Mähren. Das Gebiet ist reich an Obst, vor allem Äpfel, Birnen und Pflaumen - deswegen ist die<br />

Tradition der Brennerei weit verbreitet.<br />

1. Tag: Anreise mit Wein & Keramik<br />

Anreise über Wien und Bratislava in die<br />

Weinstraßen rund um Pezinok. Bereits seit<br />

Jahrhunderten wird an den Hängen der Karpaten<br />

Wein angebaut. Neben einer Weinprobe,<br />

die hier natürlich nicht fehlen darf, bietet<br />

sich hier noch die Besichtigung der Majolika-<br />

Manufaktur in Modra an. Mit Modra verbinden<br />

die Slowaken die berühmteste Keramik<br />

ihres Landes. Anschließend Weiterfahrt nach<br />

Trencianske Teplice (Trentschin-Teplitz). Bezug<br />

des Hotel Most Slavy***+ für 4 Nächte.<br />

Ü/HP<br />

2. Tag: „Auf den Spuren der Stars“ & Trencin<br />

Heute wandeln wir auf den Spuren berühmter<br />

Stars! Sie werden es kaum glauben,<br />

welche Gäste sich schon in Ihrem Urlaubsort<br />

vergnügten. Weltbekannte Schauspieler<br />

wie Sophia Loren, Catherine Deneuve und<br />

Gina Lollobrigida waren hier zu Gast. An der<br />

„Brücke des Ruhmes“ befinden sich Erinnerungstafeln<br />

mit den Namen der prominenten<br />

Gäste. Der englisch angelegte Kurpark und<br />

das hübsche Zentrum mit seiner schmucken<br />

Palmenallee versetzen jeden Besucher in beste<br />

Urlaubsstimmung. Das architektonische<br />

Juwel ist das türkische Hamam und wurde<br />

bereits im Jahre 1888 vollendet. Egal aus<br />

welcher Richtung man sich nähert, schon von<br />

weitem erblickt man den mächtigen Donojan,<br />

den Hauptturm der Burg in Trencin. Die Burg<br />

aus dem 11.Jh ist eine der schönsten und bedeutendsten<br />

in der Slowakei. Die Stadt, die<br />

zu Füßen der Burg entstand, lädt nach der<br />

Besichtigung zu einem Bummel mit Besichtigung<br />

der Piaristenkirche ein. Ü/HP<br />

3. Tag: Panoramafahrt Weiße Karpaten<br />

Wie zu Kaisers Zeiten führen die Wege zu<br />

� 3*+Hotel Most Slavy│www.hotelmostslavy.sk<br />

den Vergnügungsorten über die Weißen Karpaten.<br />

Liebliche Landschaften, kleine Dörfer<br />

und eine phantastische Bergkulisse werden<br />

Sie verzaubern! Viele weitere schöne Fotomotive<br />

erhalten Sie bei einem Bummel über<br />

die gepflegte Kurpromenade von Luhacovice,<br />

dem schönsten mährischen Kurort mit<br />

kaiserlichem Flair. Weiterfahrt zum einzigartigen<br />

Barockjuwel, dem Schloss Buchlovice.<br />

Neben seiner architektonischen Schönheit<br />

und der wunderschönen Parkanlage hat das<br />

Schloss auch eine historische Bedeutung für<br />

die Österreichisch - Ungarische Donaumonarchie.<br />

Ganz in der Nähe befindet sich der<br />

Wallfahrtsort Velehrad, mit der fünfschiffigen<br />

romanischen Klosterkirche gehörte sie zu den<br />

größten Kirchenbauten Böhmens und wurde<br />

von Papst Johannes II. besucht und ausgezeichnet.<br />

Danach wird es hochprozentig<br />

beim Besuch einer Brennerei. Rückkunft zum<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4. Tag: Märchenschloss und Schnitzkunst<br />

In eine herrliche Berglandschaft gebettet, erhebt<br />

sich das sagenumwobene Schloss Bojnice<br />

(Weinitz), das den französischen Prunkbauten<br />

an der Loire nachempfunden ist. Es<br />

gehört zu den meist besuchten kulturellen<br />

Sehenswürdigkeiten in Mitteleuropa. Es war<br />

bereits Kulisse für zahlreiche Märchenfilmproduktionen.<br />

Sie erleben die imposante Geschichte<br />

des Schlosses während einer Führung.<br />

Die Gegend um Cicmany und Rajecke<br />

Teplice ist für ihre einzigartige Holzarchitektur<br />

und die berühmte Schnitzarbeit „Slowakisches<br />

Betlehem“ bekannt. Hier besichtigen<br />

Sie das „Slowakische Bethlehem“. Dieses<br />

Meisterwerk der Schnitzkunst ist die größte<br />

slowakische bewegliche Krippe.<br />

Das Urlaubs- und Kurhotel „Most Slavy“ befindet sich direkt am Kurpark in zentraler<br />

Lage im Kurort Trencianske Teplice. Das mit 3-Sternen ausgezeichnete Hotel verfügt<br />

über Restaurant, Bar, einen Kur- und Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Whirlpool<br />

und Behandlungsbereich. In diesem Urlaubshotel werden klassische Massagen,<br />

Reflexmassagen, Perlbäder, Elektrotherapie, Magnettherapie, Sauerstofftherapie und<br />

Packungen angeboten. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder DU/WC, Sat-TV und Telefon<br />

ausgestattet.<br />

91<br />

5. Tag: Bratislava - Heimreise<br />

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den<br />

Heimweg über Bratislava (Stadtführung in<br />

der slowakischen Hauptstadt, Mittagspause)<br />

und Wien nach OÖ.<br />

REISEINFORMATIONEN<br />

REISEZEIT<br />

Mo. 29.07. – Fr. 02.08.<strong>2013</strong> (5 Tage)<br />

PREISE pro Person<br />

€ 445,- € 45,- EZZ<br />

LEISTUNGEN<br />

� Busreise im 4*-Reisebus Ambiente<br />

� 4 x Ü/HP im 3*+-Hotel Most Slavy<br />

� Ortstaxe<br />

� Eintritt Schnapsfabrik inkl. Probe<br />

� Glasfabrikbesichtigung<br />

� Besichtigung der Holzkrippen<br />

in Rajecka Lesna<br />

� Eintritt Schloss Bojnice und Buchlovice<br />

� Eintritt Burg Trencin<br />

� Reiseleitung bei den Ausflügen<br />

� Stadtführung Bratislava<br />

Nicht inbegriffen:<br />

Reiseversicherung, Eintritte<br />

Abfahrt: 6 Uhr, Rückkunft: ca. 20 Uhr<br />

Bus│<br />

SLOWAKEI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!