28.12.2012 Aufrufe

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

Exklusive Saisoneröffnungsreise 2013 - Weiermair Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schloss Ludwigsburg Besigheim<br />

Deutsche Fachwerkstraße & Schwäbische Alb│<br />

Die „Seele baumeln lassen“…<br />

Können Sie sich für Architektur und Fachwerkkunst begeistern? Dann sollten Sie unbedingt die Deutsche Fachwerkstraße kennen lernen.<br />

Dieses Ensemble aus lieblichen Landschaften und Fachwerksilhouetten lässt die Verträumtheit uralter Städte gegenwärtig werden<br />

und bietet das Ambiente zum „Seele baumeln lassen“. Ludwigsburg ist eine reizvolle Stadt, in der sich Geschichte, Gegenwart und<br />

Zukunft zu einer Symbiose verbinden. Die barocken Schlösser, vor allem das Residenzschloss im Herzen der Stadt, die Gartenschau<br />

„Blühendes Barock“, die historischen Alleen, die bekannte Porzellanmanufaktur, der großzügige und der mit Arkaden umsäumte barocke<br />

Marktplatz geben der Anfang des 18. Jahrhunderts gegründeten Stadt ihren markanten Charakter.<br />

1. Tag: Ludwigsburg – „Blühendes Barock“<br />

Anreise über Wels – Nürnberg - Heilbronn<br />

nach Ludwigsburg. Nach dem Check-In lernen<br />

Sie mit Ihrem Guide die Stadt mit ihren<br />

vielen Facetten näher kennen. Laut Theodor<br />

Heuss ist der arkadenumsäumte Marktplatz<br />

mit seinen zwei Barockkirchen, „der Stolzeste<br />

Platz, den Württemberg hat“. Unweit zu unserem<br />

Hotel befindet sich das Residenzschloss.<br />

Hier können Sie das „Blühende Barock“, eine<br />

einzigartige Parklandschaft, und prachtvolle<br />

Gartenkunst erleben (Eintritt). Vom Rosen-<br />

bis zum Apothekergarten, vom Japan- bis<br />

zum prämierten Sardischen Garten - raffinierte<br />

Arrangements, wohin der Blick auch fällt.<br />

Farbenfrohe Blumen- und Kiesornamente im<br />

Süden der Anlage laden zum gemütlichen<br />

Spaziergang ein.<br />

2. Tag: Deutsche Fachwerkstraße -<br />

Romantik pur!<br />

Ein herrlicher, abwechslungsreicher Ausflugstag<br />

in liebliche Landschaft und in verträumte<br />

Fachwerkstädte! Malerische Gässchen<br />

und ein herrlich weiter Marktplatz er-<br />

warten Sie in Markgröningen. Erleben Sie<br />

die Faszination der mit Fachwerk reich geschmückten<br />

Stadt und lassen Sie sich von<br />

Ihrem Charme verzaubern! Sie besuchen die<br />

farbenreiche Fachwerkstadt Besigheim, die<br />

2010 zu Deutschlands schönstem Weinort<br />

gekürt wurde. In der Felsengartenkellerei erwartet<br />

Sie eine interessante Besichtigung mit<br />

Weinprobe und Käsehäppchen. Marbach am<br />

Neckar, die Geburtsstadt des großen Dichters<br />

Friedrich Schiller, liegt idyllisch eingebettet<br />

zwischen Streuobstwiesen und Weinbergen<br />

hoch über dem Ufer des Neckars.<br />

3. Tag: Burg Hohenzollern - Schwäbische Alb<br />

Die Schwäbische Alb ist eine der burgen- und<br />

schlösserreichsten Landschaften Deutschlands.<br />

Weithin sichtbar thronen die imposanten<br />

Bauwerke auf Gipfeln und Bergkuppen,<br />

auf Talrändern und Felskanten. Wir besuchen<br />

die Burg Hohenzollern, den Stammsitz des<br />

preußischen Königshauses und der Fürsten<br />

von Hohenzollern. Führung durch die Schau-<br />

und Prunkräume der Stammburg der Hohenzollern,<br />

aus denen die preußischen Könige<br />

� 4*-Hotel Nestor in Ludwigsburg│www.nestor-hotel-ludwigsburg.de<br />

Das zentral in der Innenstadt gelegene Hotel befindet sich in der historischen, ehemaligen<br />

Garnisonsbäckerei aus dem Jahr 1871 und in unmittelbarer Nähe des Schlosses. Alle<br />

modern eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Bad/WC oder Dusche/WC,<br />

Fön, TV und Minibar.<br />

35<br />

und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier<br />

wird Geschichte lebendig! Höhepunkt ist die<br />

Schatzkammer, in der wertvolle kunsthistorische<br />

Gegenstände zu entdecken sind. Am<br />

Nachmittag erfreuen wir Sie mit einer Rundfahrt<br />

durch die Schwäbische Alb und besuchen<br />

Bad Urach, die ehemalige Residenzstadt<br />

der Grafen von Württemberg-Urach.<br />

Sie besticht mit großer Historie: prachtvolle<br />

Fachwerkhäuser und ein historischer Markplatz<br />

mit spätgotischem Brunnen.<br />

4. Tag: Esslingen am Neckar - Heimreise<br />

Es gibt nicht viele Städte in Deutschland, in<br />

denen man so anschaulich Geschichte erleben<br />

kann. Weit über 1.000 Jahre wurde an<br />

dieser Stadt gebaut. Heute sind 93.000 Einwohner<br />

stolz, dieses historische Ensemble<br />

immer wieder neu mit Leben zu erfüllen.<br />

Heimreise über Ulm – Augsburg – München –<br />

Deggendorf – Wels – nach OÖ.<br />

REISEINFORMATIONEN<br />

REISEZEIT<br />

Do. 15.08. – So. 18.08.<strong>2013</strong> (4 Tage)<br />

PREISE pro Person<br />

€ 425,- € 75,- EZZ<br />

DEUTSCHLAND<br />

LEISTUNGEN<br />

� Busreise im 4*-Reisebus Ambiente<br />

� 3 x Übern. mit Frühstücksbuffet<br />

im 4*Hotel Nestor<br />

� 1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel<br />

am Anreisetag<br />

� 1 x Schwäbisches Mittagessen am 2. Tag<br />

� 1 x Abendessen am 3. Tag<br />

� 1 x Weinprobe mit Kellerführung<br />

� 1 x Eintritt/Führung Hohenzollern<br />

� Stadtführungen in Ludwigsburg<br />

und Esslingen<br />

� Örtliche Reisebegleitung bei den Ausflügen<br />

Nicht inbegriffen:<br />

Reiseversicherung, sonstige Eintritte<br />

Abfahrt: 6 Uhr, Rückkunft: ca. 20 Uhr<br />

Bus│

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!