22.06.2023 Aufrufe

07.07.2023 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli 2023 <strong>kibizz</strong><br />

Liebe <strong>kibizz</strong>-Leserinnen und -Leser,<br />

Von roten Fahnen, roten Würsten und roten<br />

Gangs – die Heimattage im Juli<br />

Bei der Konzeption der Heimattage<br />

war es uns ein Anliegen,<br />

dass sich die vielen<br />

Veranstaltungen nicht nur auf<br />

die Kernstadt beschränken,<br />

sondern auch in den Ortsteilen<br />

stattfinden. Und so freue<br />

ich mich darüber, dass es am<br />

Samstag, 8. Juli, gleich zwei<br />

Aktionstage gibt, zum einen<br />

in Rißegg und Rindenmoos,<br />

zum anderen in Mettenberg.<br />

Dort gibt es am Nachmittag<br />

nicht nur ein offenes Singen<br />

mit dem Xangverein oder Platzkonzerte des Musikvereins und<br />

des Akkordeon-Spielrings, sondern auch Kutschfahrten zum<br />

Bienenländle oder eine Spielstraße für Kinder der Freiwilligen<br />

Feuerwehr. Rißegg startet am späten Vormittag, präsentiert<br />

Theatervorführungen und ebenfalls Konzerte und stellt gemeinsam<br />

mit Rindenmoos das neue Heimatbuch vor, wo zudem eine<br />

Ausstellung über „100 Jahre Alte Schule“ zu betrachten ist und<br />

bei einer zünftigen Hockete herzhafte Heimat-Spezialitäten wie<br />

saure Kutteln oder eine rote Wurst zum Verzehr locken.<br />

Und zum Monatsschluss locken die Rondellkonzerte in den<br />

Stadtgarten: ab 30. Juli um 19:00 Uhr startet die beliebte Sonntag-Abend-Musikreihe<br />

mit Rythm & Blues von der „RED Gang“.<br />

Klassik Fans sollten sich übrigens schon einmal den Mittwoch,<br />

2. August, vormerken, wenn von 10 bis 18 Uhr in der St. Georg-<br />

Basilika Ochsenhausen bei freiem Eintritt hochbegabte junge<br />

Künstler/innen aus dem In- und Ausland in den edlen Wettstreit<br />

um einen der Preise beim Internationalen Joseph-Gabler-<br />

Orgelwettbewerb treten und damit auch um den Sonderpreis<br />

der Stadt Biberach für die beste Interpretation eines Orgelwerks<br />

von Justin Heinrich Knecht.<br />

Sehr herzlich<br />

Ihr Dr. Jörg Riedlbauer, Kulturdezernent der Stadt Biberach<br />

Rot ist auch das Corporate Design für das traditionelle Sparkassen-Konzert<br />

unseres Symphonieorchesters des Musikvereins,<br />

das diesmal, ebenfalls aus Anlass der Heimattage, am selben<br />

Tag abends ab 21:00 Uhr in einem landwirtschaftlichen Ambiente<br />

stattfindet, nämlich in der neugebauten Kartoffelhalle<br />

des Fuchswinkel-Hofs in Ummendorf in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

zu einem Geflügel-Gebäude, weswegen die Musiker/<br />

innen auch Josef Haydns zauberhafte Symphonie „La poule“<br />

– Das Huhn – aufführen und ein Stück weit Schleswig-Holstein-<br />

Musikfestival-Feeling in unsere Region tragen.<br />

Moves<br />

Die rote Fahne wird dann bei der Heimatstunde aufgezogen,<br />

wenn auf der Stadthallenbühne von Markus Pflug und seinem<br />

spielfreudigen Ensemble die wahre Geschichte des sog. „Kommunistenputsches“<br />

vom 19. September 1923 erzählt wird, ein<br />

genauso ungewöhnliches wie spannendes Kapitel aus unserer<br />

Heimat- und Stadtgeschichte. Für beide Aufführungstage<br />

(15. und 16. Juli) gibt es noch Tickets!<br />

Ihre Veranstaltung oder Ihre Werbung<br />

als <strong>kibizz</strong>-Anzeige?<br />

Holzer Moves<br />

Können wir!<br />

Machen wir!<br />

Nehmen Sie Kontakt auf:<br />

07351 5002 -31 oder 5002 – 39<br />

<strong>kibizz</strong>@schwaebische.de<br />

Eine dreidimensionale, in Teilen bewegliche<br />

Drucksache, die Werbebotschaften und<br />

Informationen aufmerksamkeitsstark<br />

kommuniziert.<br />

Mehr Infos<br />

zu unseren<br />

HOLZER MOVES<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!