22.06.2023 Aufrufe

07.07.2023 kibizz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PR-Anzeige<br />

Juli 2023 <strong>kibizz</strong><br />

Den Rahmen sprengen<br />

DASCHU lädt zum Nachdenken ein. Dazu bedient er sich ausgedienter<br />

Schubladen, die er auf viefältige Weise nutzt: Sie<br />

sind Metapher, Bildträger und Motiv zugleich. Ihre Rückseiten<br />

nutzt er als Bildträger. Mit Öl-, Acryl- und Sprühfarben gestaltet<br />

er detailreiche Portraits aus unterschiedlichen Perspektiven.<br />

Jedes Werk zeugt von seinem Streben nach neuen<br />

Bildideen und künstlerischer Vielfalt. Bewusst eingesetzte<br />

Irritationen, inhaltliche und formale Brüche sowie malerische<br />

Überlagerungen fordern den Betrachter heraus, das Abbild<br />

neu zu betrachten und zu interpretieren.<br />

DASCHU<br />

Foto: Bernd Heller<br />

Warthausen/Oberhöfen. Mit dem Biberacher Künstler<br />

DASCHU präsentiert die Galerie KNOLL.art ab Samstag, 1. Juli,<br />

einen jungen Künstler aus der Region. DASCHU fasziniert bislang<br />

vor allem durch Streetart im öffentlichen Raum. Nun folgt<br />

seine erste spannende Galerieausstellung „nobody fits in a<br />

box“, mit der er ermutigt, Brücken zu bauen und Vorurteile<br />

abzubauen.<br />

DASCHU bringt nicht nur Arbeiten aus seinem Atelier mit: In<br />

den vergangenen Wochen hat er die Oberhöfener Galerie zu<br />

einem zweiten Atelier gemacht. Entstanden ist sowohl eine<br />

große Leinwandarbeit, für die sein eigenes Atelier zu klein<br />

gewesen wäre, als auch eine überdimensionale, direkt auf die<br />

Wand aufgesprühte Arbeit als „temporary art“. Das bedeutet,<br />

wer diese Arbeit sehen möchte, muss unbedingt während der<br />

Ausstellung bis 11. August in der Galerie vorbeikommen, denn<br />

danach wird die Wand überstrichen.<br />

Aus der genauen Beobachtung heraus entwickelt DASCHU<br />

Bilder von Menschen, bei denen er anatomische Details genau<br />

studiert. Gleichzeitig lässt er bewusst Raum für Interpretationen,<br />

indem er manche Aspekte offenbar weglässt.<br />

Seine Werke werden durch assoziative Elemente bereichert,<br />

in denen Schrift als Gestaltungsmedium genauso Einzug findet<br />

wie gegenständliche Attribute, die die Interessen und Charaktereigenschaften<br />

der Personen widerspiegeln.<br />

Inspiriert von anderen Künstlern nimmt DASCHU auf humorvolle<br />

und zugleich ernsthafte Weise die menschliche Existenz<br />

ins Visier. Dabei rückt er die Einzigartigkeit und Individualität<br />

der Menschen in den Focus und schafft somit eine Reflexion<br />

über ihre Bedeutung und Ausdruckskraft.<br />

Im Katalogtext zur Ausstellung schreibt Dr. Thomas Bickelhaupt:<br />

„Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum und<br />

trägt eine Vielzahl von Facetten und Eigenschaften in sich.<br />

Durch Empathie und Offenheit können wir zwischenmenschliche<br />

Beziehungen pflegen, Verständnis und Respekt entwickeln.<br />

Perspektiven und Gefühle anderer Menschen zu<br />

verstehen, ermöglicht uns, eine tiefere Verbindung zu ihnen<br />

herzustellen. Gleichzeitig können wir anderen Menschen erlauben,<br />

in unser Innerstes einzutreten. Indem wir unsere Gedanken<br />

und Gefühle teilen, öffnen wir uns für den Austausch<br />

und ermöglichen anderen, uns auf einer tieferen Ebene zu<br />

erreichen. Leider neigen wir dazu andere Menschen schnell<br />

und oberflächlich aufgrund äußerer Merkmale, Stereotypen<br />

und Vorurteilen oberflächlich zu kategorisieren. Obwohl ein<br />

solches Schubladendenken uns hilft, Ordnung in einer komplexen<br />

Welt zu schaffen und schnelle Entscheidungen zu treffen,<br />

vermag dies nicht, der Offenheit und Individualität gerecht zu<br />

werden, die das wahre Wesen des Menschen ausmachen.“<br />

DASCHU „nobody fits in a box“<br />

Preview: Samstag, 1. Juli, 16 bis 19 Uhr<br />

Vernissage: Sonntag, 2. Juli, 11 bis 17 Uhr<br />

Galerie KNOLL.art<br />

Römerwer 19<br />

88444 Warthausen-Oberhöfen<br />

Besuch der Ausstellung nach Preview und<br />

Vernissage per Voranmeldung:<br />

Tel. 0160 - 7081795<br />

E-mail an thomas.knoll@t-online.de<br />

Galerie KNOLL.art<br />

Foto: Laura Zalenga<br />

www.knoll-art.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!