28.12.2012 Aufrufe

Sommer - Deutscher Meeresanglerverband

Sommer - Deutscher Meeresanglerverband

Sommer - Deutscher Meeresanglerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEERESANGLER MAGAZIN<br />

German ‚Kong‘ Open –<br />

Die Weltelite des Werfens kommt nach Kiel!<br />

Schon seit einigen Jahren schwelt in<br />

einigen Köpfen, insbesondere in dem<br />

von Rekordmeister Jan Hinz, die Idee,<br />

ein großes internationales Turnier in<br />

Deutschland auszurichten; im vergangenen<br />

Jahr besprachen wir die Idee eines<br />

‘Kong Open’ (Kong ist international<br />

der Spitzname von Jan Hinz, vergeben<br />

von den Engländern), und der Weltmeister<br />

Danny Moeskops fand die Idee gut<br />

und sagte zudem, wenn wir das Turnier<br />

offiziell ‘Kong Open’ nennen, würde er<br />

kommen und im Affenkostüm werfen;<br />

daraufhin sagte<br />

Dennis Retter,<br />

Coach der Engländer,<br />

er habe noch<br />

ein Bananenkostüm,<br />

und er würde<br />

darin werfen<br />

- einen besseren<br />

Ansporn, die Idee<br />

wirklich in die Tat<br />

umzusetzen, gibt<br />

es wohl nicht, darum<br />

werden wir<br />

es am Wochenende<br />

27./28. Oktober<br />

2012 in Kiel<br />

auf dem Nordm<br />

a r k s p o r t f e l d<br />

ausrichten: German<br />

‚Kong‘ Open,<br />

das erste offene Turnier im Distanzwerfen<br />

in Deutschland. Nachdem die Details<br />

geklärt waren, ging die Einladung<br />

international raus - und innerhalb von<br />

zwei Tagen waren die Plätze vergeben!<br />

Teilnehmer aus zehn Nationen, darunter<br />

Einzel- und Mannschaftsweltmeister<br />

sowie fast alle nationalen Champions,<br />

haben sich angekündigt!<br />

Wer teilnehmen möchte hat noch die<br />

Chance, denn kein deutscher Werfer<br />

wird im Regen stehen gelassen; allerdings<br />

müssen wir aus Sicherheitsgrün-<br />

Neue Gesichter und großartige Weiten bei den<br />

Qualifikationsturnieren der Werfer<br />

Schon bei der ersten ‚Quali‘ Ende März<br />

deutete sich eine kleine Sensation an,<br />

als ‚Newcomer‘ Christoph Fischer (er<br />

ist erst seit Anfang 2011 aktiv dabei)<br />

Rekordmeister und -halter Jan Hinz<br />

schlug; viele glaubten, Jan habe nur einen<br />

schlechten Tag gehabt und werde<br />

sich nun fürcherlich rächen, aber auch<br />

bei den beiden weiteren Turnieren sollte<br />

er jeweils den ersten Platz belegen.<br />

Und da die beiden besten Resultate in<br />

die Wertung eingehen, gewann er souverän<br />

mit der Traumplatzziffer zwei,<br />

gefolgt von Frank Mittag und Jan Hinz;<br />

dahinter qualifizierten sich auf den<br />

Plätzen vier und fünf Horst Engelland<br />

und Dirk Christiansen für die A-Nationalmannschaft.<br />

Aber nicht nur diese<br />

fünf Werfer warfen ordentlich weit,<br />

mittlerweile haben wir mehr als ein<br />

halbes Dutzend Werfer, die regelmäßig<br />

und mit jedem Gewicht über 200 Meter<br />

werfen, davon zwei, die eigentlich immer<br />

über 210 werfen, einen weiteren<br />

regelmäßigen 220-Meter-Werfer sowie<br />

zwei, die oftmals die 230 und gar die<br />

240 Meter überwerfen - es geht also<br />

voran im deutschen Distanzwerfen, zumindest<br />

qualitativ, jetzt müssen wir nur<br />

noch an der Teilnehmerzahl arbeiten.<br />

13<br />

den darauf bestehen, dass alle Teilnehmer<br />

wissen, was sie tun, sie müssen<br />

daher an mindestens einem Turnier der<br />

DMV-Werfer teilgenommen haben (die<br />

Möglichkeit besteht noch bei der Deutschen<br />

Meisterschaft am 26. August in<br />

Kiel), aber selbstverständlich sind auch<br />

Zuschauer gerne willkommen! Weitere<br />

Informationen finden sich auf der eigens<br />

eingerichteten Seite www.kongopen.de,<br />

und natürlich wird in der zweiten<br />

Ausgabe 2012 des DMV-Magazins<br />

ein großer Bericht folgen!<br />

DISTANZWERFEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!