09.07.2023 Aufrufe

XtraBlatt Ausgabe 01-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHLEIFSYSTEM SPEEDSHARP<br />

Ganz<br />

schön scharf<br />

Zur Sicherstellung hochwertiger Grassilage sind scharfe Ladewagen-Messer<br />

unerlässlich. Warum das automatische Schleifsystem<br />

SpeedSharp von Krone eine sehr gute Kombination aus<br />

1a-Schliff, Zeit- und Dieselersparnis bietet, hat <strong>XtraBlatt</strong> beim<br />

Lohnunternehmen Wesch im Landkreis Cuxhaven erfahren.<br />

2<br />

1<br />

M<br />

it routinierten Handgriffen öffnet<br />

Dennis Jenk die Seitenklappe des<br />

Ladewagens. Der Mitarbeiter des<br />

Lohnunternehmens Harry Wesch<br />

aus Moorausmoor (Gemeinde Stinstedt im niedersächsischen<br />

Landkreis Cuxhaven) entriegelt das<br />

Schneidwerk und zieht den Messerbalken heraus.<br />

Anschließend wird er zur Seite geschwenkt und<br />

die Schleifeinrichtung in Stellung gebracht.<br />

Sobald auch die beiden Hydraulikschläuche angeschlossen<br />

sind, kann es losgehen. Per Knopfdruck<br />

beginnt die Welle der Schleifeinrichtung<br />

mit den 24 Schleifscheiben zu rotieren und startet<br />

automatisch den Schleifvorgang. Funken sprühen<br />

und nach einer guten Minute sind 24 Messer wieder<br />

scharf. Die Schleifeinrichtung positioniert<br />

sich neu und schleift die zweiten 24 Messer des<br />

Schneidwerks. Anschließend bringt Dennis Jenk<br />

das Schneidwerk wieder in Arbeitsstellung, die<br />

Schleifeinrichtung in Ruhestellung und widmet<br />

sich erneut der Futterbergung. Das ganze Prozedere<br />

hat nur knappe 5 min gedauert.<br />

„Die Alternative wäre gewesen, zurück auf den<br />

Betriebshof zu fahren und den Messersatz zu<br />

wechseln“, erklärt Dennis Jenk und ergänzt:<br />

„Wenn alles gut gelaufen wäre, hätte mich das<br />

inklusive An- und Abfahrt locker eine Stunde<br />

gekostet!“ Zeit, die während der Grünfutterernte<br />

niemand hat. „Deswegen haben wir uns auch vor<br />

einigen Jahren, als die Ersatzbeschaffung eines<br />

Ladewagens anstand, entschlossen, in die Messerschleifeinrichtung<br />

zu investieren“, betont Harry<br />

Wesch, Geschäftsführer des Lohnunternehmens.<br />

Anschließend wurden gleich nochmal zwei weitere<br />

Ladewagen mit Schleifeinrichtung gekauft.<br />

Krone hat das SpeedSharp-System 2<strong>01</strong>3 vorgestellt.<br />

Dessen Herzstück des Systems ist die<br />

erwähnte, mit 24 federbelasteten Fächerschleifscheiben<br />

bestückte Welle. Diese Schleifscheiben<br />

mit einzelnen, weit überlappenden Schleiflamellen<br />

sorgen für eine hohe Schleifleistung<br />

und Lebensdauer. Durch die spezielle Kontur<br />

der Fächerscheibe bleibt der Schärfwinkel bis<br />

zur Verschleißgrenze des Messers einheitlich.<br />

Die Federn zwischen den Schleifscheiben sorgen<br />

für einen gleichbleibenden Anpressdruck. Der<br />

„kalte“ Schliff in mehreren Etappen verhindert<br />

zudem ein Ausglühen der Messer. Das erhöht die<br />

Lebensdauer der Schleifscheiben und verhindert,<br />

dass die Messerschneide überhitzt.<br />

Seit der Markteinführung hat sich die Onboard-<br />

Messerschleifeinrichtung als Option etabliert, so<br />

Benedikt Lambrecht-Speller, der als Produktmanager<br />

bei Krone unter anderem für das SpeedSharp-<br />

System verantwortlich ist. Rund ein Drittel der<br />

ausgelieferten Ladewagen werden inzwischen mit<br />

der Schleifeinrichtung SpeedSharp ausgestattet,<br />

bei den Hochleistungsbaureihen RX und ZX sind<br />

es sogar 50 %. „Gerade für Kunden, die viel auf<br />

sandigen oder steinigen Böden unterwegs sind<br />

und einen entsprechend hohen Schleifbedarf<br />

haben, ist das System der Renner“, fügt er hinzu.<br />

<br />

1 Messerscharf nach<br />

wenigen Minuten:<br />

Dank der SpeedSharp-<br />

Schleifeinrichtung<br />

lassen sich die<br />

Messer des Ladewagen-Schneidwerks<br />

schleifen, ohne sie<br />

vorher ausbauen zu<br />

müssen.<br />

2 Alles muss passen:<br />

Qualitativ hochwertiges<br />

Grünfutter<br />

ist das Ergebnis eines<br />

sorgfältigen Ernteprozesses.<br />

Dazu gehören<br />

auch regelmäßig nachgeschärfte<br />

Messer.<br />

40 1|<strong>2023</strong> <strong>XtraBlatt</strong><br />

<strong>XtraBlatt</strong> 1|<strong>2023</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!