09.07.2023 Aufrufe

XtraBlatt Ausgabe 01-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS UNSEREM UNTERNEHMEN<br />

News-Ticker<br />

Azubi-Party<br />

Mitarbeiter-Marketing<br />

Seit 2009 sind Krone und JCB die Partnerfirmen des von der<br />

Zeitschrift Lohnunternehmen ausgerichteten „LU-Marketingpreises“.<br />

Zum Wettbewerbsgewinn gehört u. a. ein Tagesseminar<br />

bei Krone. Aufgrund der Corona-Restriktionen konnten<br />

die 2<strong>01</strong>9er Sieger Dettmer, Feldmann, Kock und Strompen<br />

ihren Gewinn erst im Frühjahr <strong>2023</strong> in Spelle einlösen.<br />

Mehr News<br />

Aktuelle Krone-Pressemeldungen<br />

finden Sie<br />

über den QR-Code<br />

oder kurzelinks.de/<br />

Pressemitteilungen.<br />

Umsatz-Plus<br />

Die Krone-Gruppe erwirtschaftete trotz eines weiterhin<br />

angespannten Marktumfeldes im Geschäftsjahr<br />

2021/2022 einen Umsatz von rund 2,5 Mrd. € und lag<br />

damit um mehr als 15 % über dem Vorjahresniveau<br />

(rund 2,2 Mrd. Euro).<br />

Lieferanten-Award<br />

Jedes Jahr zeichnet Krone in<br />

verschiedenen Kategorien<br />

seine „Supplier of the Year“ aus.<br />

Die acht Preisträger für das<br />

Jahr 2022 wurden kürzlich im<br />

Rahmen der Lieferantentagung<br />

geehrt, die erstmals gemeinsam<br />

für die gesamte Krone-Gruppe<br />

stattfand.<br />

Emsland-Stipendium<br />

Auch in diesem Jahr beteiligt sich<br />

Krone wieder am „EmslandStipendium“<br />

des Wirtschaftsverbandes Emsland. Für<br />

<strong>2023</strong> fiel die Wahl der beiden Krone-Stipendiaten<br />

auf Leon Schomakers (l., Allgemeiner<br />

Maschinenbau) sowie Tobias<br />

Badulin (BWL und Management). Zur<br />

Förderung gehören ein Monatsbeitrag<br />

sowie die Chance zu ersten Praxiserfahrungen<br />

im Unternehmen.<br />

Das Miteinander zu stärken<br />

und sich endlich mal wieder<br />

in gemütlicher Runde zu<br />

treffen war das Ziel der ersten<br />

„Azubi-Fete“ nach dem Ende der<br />

Corona-Pandemie. Nach einem<br />

Preisschießen sowie einem<br />

Schnitzelbuffet wurde viel<br />

gelacht, getanzt und gesungen.<br />

Kurzum: Ein voller Erfolg!<br />

Highland-Maschine<br />

Nr. 100<br />

Ein besonderes Jubiläum erreichte der<br />

österreichische Krone-Fachhändler<br />

Hauser, indem dort die hundertste<br />

Maschine der Highland-Baureihe<br />

übergeben wurde. Käufer dieser<br />

Maschine waren Christina Schweiger<br />

und Franz Embacher. Ausschlaggebend<br />

für die Kaufentscheidung war u. a.<br />

die besondere Hangtauglichkeit der<br />

Maschine.<br />

VDMA-Ausschuss Elektronik<br />

Vor einigen Wochen tagte der „Technische Ausschuss Elektronik“ des VDMA<br />

in seiner 52. Sitzung zu aktuellen Themen im Krone-Kundencenter. Mit<br />

insgesamt 41 Teilnehmern aus der Branche war die Veranstaltung sehr gut<br />

besucht.<br />

Biogas-Konferenz<br />

Während der Global Conference<br />

of Compressed Biogas (CBG) im<br />

indischen Neu-Delhi konnte<br />

sich Krone vor 200 Anlagenbetreibern<br />

als Kompetenzpartner<br />

innovativer Mechanisierung<br />

der Erntegütergewinnung<br />

präsentieren.<br />

25-jähriges Jubiläum<br />

Brent Raines, Produktspezialist für<br />

Mäher bei Krone Nordamerika wurde<br />

während der „Daughter Conference“ in<br />

Spelle von Martin Eying (r., Geschäftsführer<br />

Vertrieb & Marketing) und<br />

Heiner Brüning (l., Geschäftsführer<br />

After Sales) für sein 25-jähriges Firmenjubiläum<br />

geehrt.<br />

Großer Andrang<br />

Die Messe AgriTeck Farm Teck in<br />

Astana (Kasachstan) zählte rund<br />

10.000 Besucher. Der Krone-Stand<br />

erfreute sich dabei intensiver<br />

Aufmerksamkeit. Durch staatliche<br />

Förderung der Milchviehhaltung<br />

ist europäische Futtererntetechnik<br />

sehr gefragt.<br />

Suchtprävention<br />

Die ehemaligen Fußball-Profis Uli<br />

Borowka (l.) und Christian Hochstätter<br />

(r.) waren zu Besuch in Spelle. Sie<br />

engagieren sich auf dem Gebiet<br />

der Suchtprävention und lobten<br />

den Krone-internen Umgang mit<br />

diesem Thema sowie die angebotenen<br />

Beratungsmöglichkeiten.<br />

Nachruf<br />

Im März verstarb Wolfgang Deimel im<br />

Alter von 79 Jahren. 30 Jahre lang war<br />

er – überwiegend in verantwortlicher<br />

Position – für die Konstruktion von<br />

Ladewagen und Pressen tätig. Sein<br />

Lebenswerk ehrte der Verein Deutscher<br />

Ingenieure (VDI) 2<strong>01</strong>6 mit der<br />

Max-Eyth-Medaille.<br />

44 1|<strong>2023</strong> <strong>XtraBlatt</strong><br />

<strong>XtraBlatt</strong> 1|<strong>2023</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!