07.08.2023 Aufrufe

Scout :: Das Magazin der Region : Ausgabe August 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

informativ und unbezahlbar <strong>August</strong> <strong>2023</strong><br />

Die „Living Statues“ kommen wie<strong>der</strong> nach Wilhelmshaven<br />

(mehr darüber auf den Seiten 32 und 33)<br />

Frisch gegrillt: Frisch beleuchtet: Frisch gestählt:<br />

Michael „Otti“ Otte feiert sein 30-jähri-<br />

ges mit dem Bistro Grill Soeken<br />

Leuchten Lammert kann auf 75 erfolg-<br />

reiche Jahre zurückblicken<br />

Personal Training mit Philip Schmie<strong>der</strong><br />

in Roffhausen<br />

Verkauf? Wir machen das!<br />

Nutzen Sie unsere<br />

kostenlose Erstberatung.<br />

Gökerstraße 125 A · 26384 Wilhelmshaven info@tt-whv.de www.tt-whv.de


Anzeige<br />

Banter Weg 13<br />

26389 Wilhelmshaven<br />

Tel.: 04421- 36 74 67<br />

Fax: 04421- 36 74 44<br />

Mail: vdgKfzTech@yahoo.com<br />

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE<br />

Kfz-Reparatur & Service aller Fabrikate & Transporter bis 2,5t<br />

Inspektion Wartung & Reparatur von Garten- & Baumaschinen<br />

Unfallinstandsetzung<br />

Klimaservice<br />

Bremsen Achsvermessung Reifen Felgen HU & AU<br />

Felgenaufarbeitung Wartung & Reparatur von Rasenmäher,<br />

Trimmer & Kettensägen und vieles mehr.<br />

Seite 2 | <strong>2023</strong><br />

WWW.KFZ-VANDERGRINTEN.DE<br />

www.scoutonline.info


Liebe Leserinnen, liebe Leser<br />

Intro<br />

Die Welt ist nicht genug<br />

Die Welt ist nicht genug (Originaltitel: The World Is Not Enough)<br />

ist <strong>der</strong> 1999 gedrehte 19. Film <strong>der</strong> James-Bond-Reihe. James<br />

Bond bekommt den Auftrag, die Tochter eines Millionärs zu<br />

beschützen. Diese erwartet ihn bereits und lässt ihn gefangen nehmen.<br />

Sie will ihn mit einem Folterinstrument langsam töten, wobei<br />

sie ihm ihre Gründe für ihren Hass erklärt und ihm sagt, dass sie ihm<br />

die Welt zu Füßen gelegt hätte, wobei Bond antwortet: „Die Welt ist<br />

nicht genug“.<br />

Am 2. <strong>August</strong> war <strong>der</strong> Erdüberlastungstag. Der Tag im Jahr, an dem<br />

wir als Weltbevölkerung mehr natürliche Ressourcen verbraucht haben,<br />

als maximal innerhalb eines Jahres nachwachsen könnte. Ab<br />

jetzt leben wir sozusagen auf Pump. Denn mit dem Verbrauch, den<br />

wir als Menschheit haben, bräuchten wir im Jahr gut 1,75 Welten.<br />

Eine Welt ist für uns nicht mehr genug. Es werden mehr Bäume abgeholzt,<br />

als dass sie nachwachsen können, mehr CO2 in die Luft gepumpt,<br />

als Meere und Wäl<strong>der</strong> aufnehmen können - fünf Monate vor<br />

Ablauf des Jahres. Dabei könnten wir an<strong>der</strong>s.<br />

Eine positive Entwicklung: In ganz Europa wird immer mehr Strom<br />

mit Hilfe <strong>der</strong> Sonne produziert. Zwischen Mai und <strong>August</strong> 2022 wurden<br />

in <strong>der</strong> EU 99,4 Terawattstunden Solarstrom erzeugt - so viel wie<br />

noch nie. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutete das ein<br />

Plus von 22 Terawattstunden o<strong>der</strong> 28 Prozent. Zu diesem Ergebnis<br />

kam im vergangenen Sommer eine Analyse <strong>der</strong> Denkfabrik Ember<br />

Climate. Trotzdem for<strong>der</strong>n Klimawissenschaftler wie Höhne weitere<br />

Maßnahmen.<br />

Die Basis allen Erfolges in Sachen Klimawandelbekämpfung ist <strong>der</strong><br />

Ausbau <strong>der</strong> erneuerbaren Energien: Strom aus Wind und Sonne sind<br />

das Rückgrat <strong>der</strong> Energiewende. Wir müssten dreimal schneller als<br />

jetzt Solarenergie und sogar fünfmal schneller als heute die Windenergie<br />

ausbauen um dem Problem Klimawandel effektiv entgegen<br />

zu wirken.<br />

Auch je<strong>der</strong> kleine Haushalt in Deutschland sollte sein eigenes kleines<br />

Balkonkraftwerk aufbauen können. Eine eigene Anlage direkt an den<br />

Balkon montiert. Den Stecker in die Steckdose stecken und schon<br />

produziert man seinen eigenen Strom. Allerdings muss da auch das<br />

Bauamt mitspielen. Und gerade hier gibt es meist Schwierigkeiten.<br />

Weitere Probleme: Verschmutzung und Verschwendung. Denn es<br />

treiben Unmengen an Plastikmüll durch unsere Ozeane. Geschätzte<br />

79 Prozent des Plastiks, das seit 1950 produziert wurde, befindet sich<br />

auf Mülldeponien o<strong>der</strong> in unseren Gewässern. Nicht abbaubares<br />

Plastik, das sich zu winzigem Mikroplastik zersetzt.<br />

Auch beim Thema Abgase passiere zu wenig. Dies alles begünstigt<br />

eine negative Klimaverän<strong>der</strong>ung.<br />

Wie wichtig ein Umdenken ist, zeige auch <strong>der</strong> bisherige Sommer.<br />

Auch wenn wir in den vergangenen Wochen mil<strong>der</strong>e Temperaturen<br />

in Norddeutschland hatten, können sie nicht darüber hinwegtäuschen,<br />

dass <strong>der</strong> Juli <strong>der</strong> heißeste Monat war, den wir seit Jahrhun<strong>der</strong>ten,<br />

wenn nicht seit Jahrtausenden hatten. Die Hitzewellen in<br />

Südeuropa mit Rekordtemperaturen, ebenso wie in den USA haben<br />

dies unmissverständlich klar gemacht.<br />

Die Lösungen, mit dem Emissionshaushalt zukunftsfähiger und<br />

klimaschonen<strong>der</strong> umzugehen, liegen bereit, sie müssten nur um<br />

gesetzt werden. Nicht nur um den Erdüberlastungstag im Kalen<strong>der</strong><br />

weiter nach hinten zu schieben, son<strong>der</strong>n auch um mögliche<br />

zukünftige Kosten zu schmälern. Wir sind gut beraten, eher in den<br />

Klimaschutz mögliche zukünftige<br />

Kosten zu schmälern. Und<br />

unseren Kin<strong>der</strong>n und Enkelkin<strong>der</strong>n<br />

sind wir es auch schuldig.<br />

Denn wir haben nur diese Welt,<br />

da sind wir nun mal an<strong>der</strong>s als<br />

James Bond.<br />

Impressum<br />

REDAKTION<br />

Stefan Becker (V.i.S.d.P.),<br />

Stefanie Becker, Petra Kolbe<br />

Herzlichst<br />

Stefan Becker<br />

HERAUSGEBER<br />

WERBEAGENTUR Seebaer GmbH<br />

GF Stefan Becker<br />

Viele weitere Informationen rund um unsere <strong>Magazin</strong>e<br />

findet ihr auf unserer Website<br />

www.wa-seebaer.com und auf Facebook!<br />

FOTOS<br />

Stefan Becker, Stadt Wilhelmshaven,<br />

pixabay, pexels, unsplash,<br />

Archiv Wilhelmshavener Touristik<br />

ANZEIGENLEITUNG<br />

Stefan Becker<br />

LAYOUT<br />

Dominik Mühlena<br />

Layel Januche<br />

REDAKTIONSANSCHRIFT<br />

WERBEAGENTUR Seebaer GmbH<br />

Ladestraße 38, 26389 Wilhelmshaven<br />

Tel.: 04421 - 995411<br />

Fax: 04421 - 995412<br />

anzeigen@wa-seebaer.com<br />

www.wa-seebaer.com<br />

VERTRIEB<br />

Eigenvertrieb<br />

@scout.whv Seite 3 | <strong>2023</strong>


Kultur<br />

Polnisches Filmteam drehte mit <strong>der</strong><br />

Expertin Stankiewicz in Wilhelmshaven<br />

Text & Foto: Brigitte Bulla<br />

Schlesischer Maler wird in seiner Heimat nun auch zum Leinwandkünstler<br />

Andrzej Bakasz und Jacek Lesniak studierten an <strong>der</strong> renommierten<br />

Filmhochschule in Lodz. Andrzej stammt aus Gorá,<br />

ehemals Guhrau in Schlesien, und interessiert sich für die<br />

Geschichte seines Heimatortes. Wilhelmshaven und Góra haben<br />

etwas gemeinsam.<br />

Die Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven, ehemals Elisabethkirche,<br />

besitzt das Altarbild „Die Auferstehung Christi“ von<br />

Paul Stankiewicz. Stankiewicz wurde 1834 in Guhrau geboren. 1872<br />

schenkte Kaiser Wilhelm I. es anlässlich <strong>der</strong> Weihung <strong>der</strong> Kirche. Wilhelm<br />

I. hatte drei Jahre zuvor den Grundstein für diese Kirche gelegt<br />

und Stunden vorher <strong>der</strong> Stadt seinen Namen gegeben. <strong>Das</strong> Altarbild<br />

von Stankiewicz wurde 1926 in den südlichen Seitenflügel <strong>der</strong><br />

Kirche gehängt, weil sich die Kirche inzwischen zu einer Garnisonkirche<br />

entwickelt hatte und man <strong>der</strong> Ansicht war, dass ein Seebild<br />

über dem Altar angemessener sei. <strong>Das</strong> neue Altargemälde schuf <strong>der</strong><br />

Maler Hugo Schnars-Alquist (1855-1939).<br />

2005 fand in <strong>der</strong> Kunsthalle Wilhelmshaven eine Ausstellung unter<br />

dem Motto: „Gott sehen“ statt. Altarbil<strong>der</strong> aus fast allen Kirchen in<br />

Wilhelmshaven und seinem Umland wurden gezeigt. Nur das Bild<br />

„Die Auferstehung Christi“ fand keinen Platz. Die Frage von Brigitte<br />

Bulla, warum?, wurde beantwortet mit <strong>der</strong> Begründung, dass Paul<br />

Stankiewicz völlig unbekannt sei und deshalb den Ansprüchen<br />

einer Ausstellung nicht genügen würde.<br />

Brigitte Bulla, von klein auf mit <strong>der</strong> Bildenden Kunst vertraut, begab<br />

sich auf Spurensuche und fand die erste Spur in Potsdam. Dann erhielt<br />

sie die Nachricht, dass ein Gemälde vom Künstler, gemalt 1859,<br />

in Washington versteigert wird. Sie erwarb dieses und das Gemälde<br />

zeigt die Friedhofskapelle in Guhrau, einen Pfarrer, ein Brautpaar<br />

und den Maler selbst an seiner Staffelei. Mit diesem Wissen fuhr<br />

Brigitte Bulla nach Gorá, sah sich die von Stankiewicz geschaffenen<br />

Ausmalungen in den Kapellen an und hielt einen Vortrag im Gemeindehaus,<br />

<strong>der</strong> dort ins polnische übersetzt wurde.Paul Stankiewicz’s<br />

Vita und Werk:<br />

Seine malerische Begabung wurde schon frühzeitig erkannt. Seine<br />

Eltern, Vater Schlossermeister, konnten sich ein akademisches Studium<br />

für ihren Sohn finanziell nicht leisten. Eine För<strong>der</strong>ung hingegen<br />

erfuhr Paul durch den Pfarrer des Ortes und durch einen Bischof<br />

aus Breslau, heute Wroclaw. Paul zog nach einer Stubenmalerlehre<br />

Seite 4 | <strong>2023</strong><br />

nach Berlin, um dort zu studieren. Zwei Jahre bildete sich Paul in<br />

Rom bei den Nazarenern weiter. Die Ausmalung <strong>der</strong> Friedhofskapelle<br />

und <strong>der</strong> Heiligen Stiege in seiner Heimatstadt, Gemälde für die<br />

Kirche in Walcz, Ausmalung <strong>der</strong> St. Peter und Paul Kirche in Potsdam,<br />

das Altarbild für die Christus- und Garnisonkirche, ehemals Elisabethkirche,<br />

und vor allem Aufträge von Portraits <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des<br />

preußischen Kaiserhauses sorgten für ein gutes Auskommen. Hinzu<br />

kam, dass er von einem Freund eine Druckerei übernahm, und dort<br />

unter seinem Namen wissenschaftliche Arbeiten herausgab.<br />

Über den Maler Paul Stankiewicz brachte Brigitte Bulla zwei Publikationen<br />

heraus, die auch auf <strong>der</strong> Frankfurter Buchmesse vorgestellt<br />

wurden.<br />

Vor etwa einem halben Jahr nahm Andrzej Bakacz Kontakt zu Brigitte<br />

Bulla auf. Er berichtete, dass er seit etwa fünf Jahren damit beschäftigt<br />

sei, über den Maler Paul Stankiewicz einen Dokumentarfilm<br />

zu drehen. Der Film soll in Polnisch und in deutscher Sprache<br />

gezeigt werden. Bakacz bat, kommen zu dürfen, da Brigitte Bulla<br />

inzwischen eine Expertin über Pauls Leben und Werk sei. Andrzej<br />

Bakacz schickte per Mail 50 Fragen. Diese Fragen sollten von Brigitte<br />

Bulla während des Drehens beantwortet werden.<br />

Am 13. Juli trafen die Filmemacher in Wilhelmshaven ein. Geladen<br />

hatte Bulla dazu ihre Familie und Gäste, wie den Wilhelmshavener<br />

Kulturdezernenten, eine Dolmetscherin und eine Restauratorin. Für<br />

die Filmemacher waren zwei Gemälde, Eigentümer Ehepaar Bulla,<br />

mit <strong>der</strong> Ansicht aus Guhrau und eine Arbeit, „Die Heilige Familie“<br />

von Stankiewicz, eine Teilkopie des spanischen Malers Bartolomé<br />

Esteban Murillo (1617-1682) , interessant. <strong>Das</strong> Original von Murillo<br />

hängt seit 1824 in <strong>der</strong> Nationalgalerie in London.<br />

Am 14. Juli drehte das Team in <strong>der</strong> Christuskirche in Wilhelmshaven<br />

im Beisein des Pastors Bernhard Busemann. Interessant war für das<br />

Team das Gemälde des Künstlers „Die Auferstehung Christi“ auf <strong>der</strong><br />

Südempore und die geschichtliche Beschreibung <strong>der</strong> Kirche in den<br />

Schaukästen.<br />

Brigitte Bulla hofft, dass <strong>der</strong> Künstler, dem sie nun ein „Gesicht“ gegeben<br />

hat, von den nachfolgenden Generationen wertgeschätzt<br />

und er und sein Werk nicht in Vergessenheit gerät. Mit Sicherheit ist<br />

das schon in Gorá passiert. Der Film wird sicherlich zur deutsch-polnischen<br />

Verständigung beitragen.<br />

www.scoutonline.info


Wirtschaft<br />

Foto: Adler-Group: Bildmitte WHV e.V. Präsident John H. Niemann, Qingdao Port Group Board Chairman Su Jianguang und Vizepräsident<br />

<strong>der</strong> WHV e.V. Hans-Joachim Uhlendorf eingerahmt von <strong>der</strong> Delegation aus Qingdao vor dem Adler am Rande des Friedrich-Wilhelm-Park<br />

Chinesischer Besuch<br />

Die deutsch-chinesische Städtepartnerschaft zwischen Qingdao und Wilhelmshaven bleibt stabil<br />

Die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V.<br />

(WHV e.V.) hatte Besuch aus Qingdao. Seit 1992 besteht <strong>der</strong><br />

Freundschaftsvertrag zwischen den Hafenverwaltungen<br />

<strong>der</strong> beiden Städte. Gerne haben in den vergangenen Jahren Hafen-Delegationen<br />

aus Qingdao die Gastfreundschaft <strong>der</strong> WHV e.V.<br />

wahrgenommen, um sich fachlich auszutauschen.<br />

„Aktuell hatten wir eine hochgradig kompetente Besuchergruppe<br />

unter Leitung von Su Jian Guang, Chairman of the Board SPD<br />

Qingdao Port Group zu Besuch. Auf fachlicher Basis haben wir uns<br />

ausgetauscht und viele Gemeinsamkeiten festgestellt, die in <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong>zeitigen politischen Situation zwischen China und Deutschland<br />

lei<strong>der</strong> nicht selbstverständlich sind. Wir hoffen, dass es uns<br />

auch in den nächsten Jahren gelingt, diese überaus wichtigen<br />

Kontakte mit Leben zu füllen“, stellt John H. Niemann, Präsident<br />

<strong>der</strong> WHV e.V. zu dem Besuch fest. Zusammen mit Hans-Joachim<br />

Uhlendorf, Vizepräsident und Ulrich Schilling, Geschäftsstellenleiter<br />

hat er die Besuchergruppe freundschaftlich betreut.<br />

Mit einem überaus freundlichen Dankschreiben werden die Wilhelmshavener<br />

Gastgeber nach China eingeladen.<br />

Text: WHV e.V.<br />

@scout.whv Seite 5 | <strong>2023</strong>


Vorstellung<br />

Die Wilhelmshaven Brauerei:<br />

Handwerkliche Leidenschaft und kreative Vielfalt<br />

Wie sechs Quereinsteiger den Biermarkt in Wilhelmshaven neu beleben<br />

Willkommen in <strong>der</strong> faszinierenden Welt <strong>der</strong> Wilhelmshaven<br />

Brauerei – einer kleinen Brauerei mit einer großen<br />

Leidenschaft! <strong>Das</strong> Unternehmen startete einst als studentisches<br />

Projekt an <strong>der</strong> Jade Hochschule und hat sich seitdem<br />

zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die von sechs engagierten<br />

Gesellschaftern getragen wird. Lasst uns einen Blick auf die spannende<br />

Reise werfen, die diese Brauerei hinter sich hat.<br />

Alles begann mit einer ambitionierten Brainstorming-Session und<br />

<strong>der</strong> Aufgabenverteilung unter den damals acht Gründungsmitglie<strong>der</strong>n.<br />

Von <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Marke und des Logos bis hin<br />

zu Kalkulationen und <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> passenden Gesellschaftsform<br />

– je<strong>der</strong> Einzelne brachte seine Fähigkeiten und seine Leidenschaft<br />

Ralf Blumhoff, Eike Borchardt, Dr. Jürgen Petzold (v.li.)<br />

Seite 6 | <strong>2023</strong><br />

in das Projekt ein. Beson<strong>der</strong>s wichtig waren das Brauen und das<br />

Experimentieren mit den drei favorisierten Biersorten: Pils, Helles<br />

und Weizen.<br />

Die Suche nach einer geeigneten Immobilie gestaltete sich als echte<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung, aber das Team gab nicht auf. Währenddessen<br />

sammelten Grün<strong>der</strong> wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse von<br />

an<strong>der</strong>en Kleinbrauereien. Schließlich wurden ein passendes Sudhaus<br />

und die benötigten Anlagen wie Gär- und Reifetanks, Kühlanlagen<br />

und Schrotmühlen usw. gefunden.<br />

Nachdem die drei Biersorten geschmacklich überzeugten, begann<br />

die Suche nach einer geeigneten „Kuckucksbrauerei“, in <strong>der</strong> die beiden<br />

Brauer das Wilhelms Hopven brauen konnten. Die Union Brauerei<br />

in Bremen erwies sich als idealer Partner, um das erste Rezept<br />

in größerem Maße (20 Hektoliter = 2.000 Liter) zu brauen.<br />

Schließlich fand das Team auch eine geeignete Immobilie in <strong>der</strong><br />

Südstadt. Doch das war erst <strong>der</strong> Anfang. Durch die Teilnahme am<br />

För<strong>der</strong>programm „Plug&Work Digital“ im Jahr 2021 erhielt die Brauerei<br />

finanzielle Unterstützung und konnte weiter investieren. Die<br />

Immobilie musste den Ansprüchen an eine mo<strong>der</strong>ne Handwerksbrauerei<br />

entsprechend hergerichtet werden. Und das war nicht<br />

gerade wenig Arbeit!<br />

Fast zur selben Zeit stieß das Team <strong>der</strong> Wilhelmshaven Brauerei auf<br />

eine gebrauchte Brauanlage in Italien, die kurzerhand gekauft und<br />

nach Wilhelmshaven geliefert wurde.<br />

Bei <strong>der</strong> Einbringung, Montage und Inbetriebnahme <strong>der</strong> Anlage erhielten<br />

sie Unterstützung von einem Ingenieursbüro aus Erlangen.<br />

www.scoutonline.info


Lokale Handwerksunternehmen kümmerten sich um verschiedene<br />

Gewerke wie Elektrik, Sanitär, Bodenbeläge, das Einziehen von<br />

Zwischenwänden sowie die Verlegung <strong>der</strong> Leitungen für Druckluft<br />

und Glykol (Kühlung <strong>der</strong> Tanks). Insgesamt dauerten die Arbeiten<br />

rund acht Monate.<br />

Im April 2022 erfolgte die Schlussabnahme durch das Bauamt <strong>der</strong><br />

Stadt Wilhelmshaven, und seitdem befindet sich die Brauerei in<br />

voller Produktion. Aktuell wird noch nach einer Abfüllung und Etikettierung<br />

für Glasflaschen gesucht, jedoch konzentriert sich die<br />

Produktion vorerst auf Fässer für die örtliche Gastronomie und Hotellerie.<br />

Die Flaschenabfüllung wird weiterhin in <strong>der</strong> Union Brauerei<br />

in Bremen durchgeführt. Was macht die Biersorten <strong>der</strong> Wilhelmshaven<br />

Brauerei so beson<strong>der</strong>s? Sie werden handwerklich hergestellt,<br />

ohne Filtration o<strong>der</strong> Zusatzstoffe.<br />

<strong>Das</strong> Pils besticht durch seine fruchtig-florale Note und angenehme<br />

Bitterkeit. <strong>Das</strong> helle Bier ist hingegen mil<strong>der</strong> und weniger bitter,<br />

dank des Citra-Hopfens mit seiner leicht zitronigen Spritzigkeit. <strong>Das</strong><br />

bernsteinfarbene Weizen verführt den Gaumen mit fruchtig-bananigen<br />

Aromen. <strong>Das</strong> Team <strong>der</strong> Wilhelmshaven Brauerei ist stolz darauf,<br />

nach <strong>der</strong> Wilhelmshavener Actien-Brauerei (gegründet 1903)<br />

die zweite Privatbrauerei in Wilhelmshaven mit einem 10 Hektoliter<br />

Sudhaus und sieben 20 Hektoliter Unitanks für Gärung und Reifung<br />

in einem Tank zu sein.<br />

Alle sechs Gesellschafter widmen sich weiterhin mit Leidenschaft<br />

und Hingabe dem Betrieb <strong>der</strong> Brauerei, jedoch nebenberuflich.<br />

Aktuell werden die Biersorten <strong>der</strong> Brauerei über verschiedene Vertriebskanäle<br />

angeboten. Ihr findet sie im Jadebusenshop in <strong>der</strong><br />

Nordseepassage, im REWE-Markt an <strong>der</strong> Kopperhörner Mühle, bei<br />

Bier Janssen in <strong>der</strong> Weserstraße, in <strong>der</strong> Weinprobe in <strong>der</strong> Rheinstraße<br />

sowie im Werksverkauf in <strong>der</strong> Rü<strong>der</strong>straße. Zudem könnt<br />

ihr die drei Sorten in ausgewählten Gastronomiebetrieben und<br />

Hotels wie dem Böll, L‘Orient, Hotel Home, Atlantic Hotel, Tide Hotel,<br />

Knurrhahn, Seestern und Lachs sowie im Teehäuschen am Südstrand<br />

genießen.<br />

Zunehmend werden die Bierspezialtäten aus Wilhelmshaven immer<br />

präsenter auf Veranstaltungen in unserer Stadt. So konnten die<br />

Gäste des Rosenfestes im Rosarium das Pils, das Helle und das Weizen<br />

in <strong>der</strong> beschaulichen Atmosphäre des Rosengartens genießen.<br />

Auch auf dem Sailing Cup und dem Lichterfest im Rosarium werdet<br />

ihr das Wilhelms Hopven genießen können. Weitere – auch eigene<br />

Veranstaltungen – werden folgen. Lasst Euch überraschen! Die Wilhelmshaven<br />

Brauerei bietet auch Besichtigungen an. An Freitagen<br />

und Samstagen habt ihr die Möglichkeit, einen Einblick hinter die<br />

Kulissen zu erhalten und den Brauprozess hautnah zu erleben. Zudem<br />

findet ihr im Sortiment <strong>der</strong> Brauerei Merchandising-Artikel wie<br />

Flaschenöffner, Textilien, Jutebeutel und Geschenkartikel. Besucht<br />

die offizielle Internetseite <strong>der</strong> Wilhelmshaven Brauerei unter www.<br />

wilhelmshaven-brauerei.de, um weitere Informationen zu erhalten<br />

und aktuelle Neuigkeiten zu erfahren. Die Wilhelmshaven Brauerei<br />

ist ein aufstrebendes Unternehmen, das mit handwerklicher Leidenschaft<br />

und kreativer Vielfalt die lokale Bierlandschaft bereichert.<br />

Egal ob ihr Bierliebhaber o<strong>der</strong> einfach neugierig seid– ein Besuch<br />

in dieser Brauerei lohnt sich auf jeden Fall! <strong>Das</strong> Team freut sich darauf,<br />

euch im eigenen Werksverkauf begrüßen zu dürfen.<br />

Die Öffnungszeiten sind freitags von 17 bis 19 Uhr und samstags<br />

von 11 bis 13 Uhr. Hier habt ihr die Gelegenheit, die Biere <strong>der</strong> Brauerei<br />

direkt vom Hersteller zu erwerben und zu genießen.<br />

Prost Wilhelms Hopven!<br />

Prost Wilhelmshaven!<br />

Mit unseren verschiedenen Kooperationspartnern<br />

koordinieren<br />

wir Ihre Projekte aus einer Hand.<br />

Wir sind Ihr Partner für alle<br />

Dienstleistungen rund ums Haus:<br />

verschiedene Baumaßnahmen,<br />

Renovierungen, Umbauten, Sanierungen,<br />

Reparaturarbeiten<br />

sowie Maler- & Bodenverlegearbeiten<br />

und Entrümpelungen<br />

von Immobilien.<br />

WIR LASSEN WOHNTRÄUME<br />

WAHR WERDEN!<br />

Denken Sie an ein neues Bad mit<br />

Wellness-Oase o<strong>der</strong> die Sanierung<br />

Ihres Wohnzimmers? Sind<br />

Sie auf <strong>der</strong> Suche nach Handwerkern,<br />

die professionell, zielgerichtet<br />

und koordiniert Ihre Eigenheim-Wünsche<br />

umsetzen? Dann<br />

sind Sie bei uns genau richtig!<br />

Gökerstraße 69,<br />

26384 Wilhelmshaven<br />

04421 3709492<br />

info@bau-tech-nord.de<br />

www.bau-tech-nord.de<br />

facebook.com/bautech.nord<br />

@scout.whv Seite 7 | <strong>2023</strong><br />

www<br />

Wir möchten noch regionaler für Sie<br />

da sein & eröffnen ein zusätzliches<br />

Servicebüro in Ostfriesland!<br />

MUSIK & MEER -<br />

DIREKT AM BOARDKIOSK BY FLIEGERDEICH<br />

Die wöchentliche Veranstaltung, bei <strong>der</strong> du coole<br />

Playlists und kalte Getränke direkt am Südstrand am Wasser<br />

genießen kannst.<br />

Wann? Nur im Aust und immer donnerstags<br />

Wie spät? 17 bis 21 Uhr<br />

Wo? am Boardkiosk vom Fliegerdeich Hotel<br />

Destination<br />

Wilhelmshaven<br />

3. AUGUST 80‘S - PLAYLIST<br />

10. AUGUST DISCO-TIME<br />

17. AUGUST SCHLAGER-HITMIX<br />

24. AUGUST FUNKY TOWN<br />

31. AUGUST DISCOFOX ALL TIME FAVOURITES<br />

(FINDET NICHT BEI REGEN STATT)<br />

www.hotel-fliegerdeich.de<br />

Vorstellung<br />

EINTRITT FREI


Jubiläum<br />

30Jahre Otti im<br />

Bistro Grill Soeken<br />

Imbiss und Partyservice für fast jede Größenordnung<br />

<strong>Das</strong> Bistro Grill Soeken ist heute eins <strong>der</strong> letzten Bistros in <strong>der</strong><br />

Stadt. Es liegt hauptsächlich daran, dass sich die Tradition<br />

zur gleichbleibenden Qualität und Geschmack seit 1984 bis<br />

heute durchsetzen konnte.<br />

Die Fleischwaren aus eigener Herstellung sind nicht nur zum Direktverzehr<br />

sehr beliebt, son<strong>der</strong>n machen auch jede Grillfeier zu<br />

einem Genuss. Und wer ein klassisches Mittagessen sucht, kommt<br />

hier auch immer auf seine Kosten. Der täglich wechselnde Mittagstisch<br />

ist so beliebt wie nie. Gerne kann man hier vorbestellen,<br />

später dann abholen o<strong>der</strong> im Geschäft speisen. <strong>Das</strong> Mittagsmenü<br />

bieten wir zwischen 11 Uhr – 14 Uhr an. Ein Mittagessen wie bei<br />

Mutti nach <strong>der</strong> Schule, zu bezahlbaren Preisen runden unser Angebot<br />

stets ab. Einige Beispiele zeigen die Vielfaltigkeit des Mittagstisches:<br />

Leberkäse mit Rahmgemüse und Kartoffeln, Hühnerfrikassee<br />

mit Reis, Kassler Braten mit Salzkartoffeln und Gemüse,<br />

Königsberger Klopse mit Kartoffeln, Gulasch mit grünen Bohnen<br />

und Kartoffeln und Salat o<strong>der</strong> frisches Fischfilet auf Schmorgurke<br />

in Senfsoße und Salzkartoffeln.<br />

Gute Laune steht immer an erster Stelle für das Team. <strong>Das</strong> Lächeln<br />

von Otti ist in Wilhelmshaven wohl so bekannt wie die Kaiser-Wilhelm-Brücke.<br />

Immer mit gutem Beispiel voran.<br />

Seite 8 | <strong>2023</strong><br />

Der klassische Imbiss ist in den meisten Städten bereits verschwunden.<br />

Auch Otti und sein Team sind mit <strong>der</strong> Zeit gegangen und haben<br />

ihr Sortiment angepasst. Burger und alles, was man vor dem Fernseher<br />

lecker essen kann, hat die Oberhand gewonnen. Sie bieten<br />

aber auch das klassische Imbissessen an, welches die Existenz<br />

und die Mitarbeiterplätze bis heute erhält. Vor weit über 20 Jahwww.scoutonline.info


Jubiläum<br />

VERMIETUNG<br />

Alles rund um<br />

die Immobilie<br />

Er hatt nur ein Ziel: Zufriedene und glückliche Gäste. Partyservice<br />

für jedes Budget und jede Größe. Dies hat das Image auch in den<br />

Jahren geprägt. Ganz egal, ob es <strong>der</strong> runde Geburtstag in familiärer<br />

Atmosphäre ist o<strong>der</strong> die große Hochzeitsfeier. Auch bei großen<br />

Events ist das Team fast unsichtbar in <strong>der</strong> Mitte und versüßen<br />

IMMOBILIENSERVICE<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU<br />

Biebrach GmbH<br />

Bismarckstraße 235<br />

26382 Wilhelmshaven<br />

Telefon: 0 44 21 - 142 80 70<br />

E-Mail: info@biebrach.de<br />

ren hatte Michael Otte begonnen Veranstaltungen zu planen und<br />

zu realisieren. Unabhängig davon, ob es eine klassische Betriebsfeier,<br />

<strong>der</strong> Geburtstag o<strong>der</strong> eine Überraschung auf dem Schiff war.<br />

den Abend. Egal, ob bei <strong>der</strong> ASTA Fete o<strong>der</strong> wenn Silbermond in<br />

<strong>der</strong> Stadt ist.<br />

Kalte Buffets mit abgestimmten Speisen, ob Canapés o<strong>der</strong> das<br />

immer beliebter werdende Fingerfood. Warme Buffets als Hauptgang,<br />

o<strong>der</strong> eine Kombination aus Beidem, wie zum Beispiel als<br />

Brunch. Desserts, liebevoll und elegant angerichtet und ein garantierter<br />

Blickfang. Auch drei o<strong>der</strong> mehr Gänge Menüs o<strong>der</strong><br />

einfach nur ein klassisches Abendessen mit warmen und kalten<br />

Speisen.<br />

In Wilhelmshaven haben wir das Privileg direkt am Meer zu sein.<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich von 10:30 Uhr – 21 Uhr<br />

Lieferung: Montag-Freitag 18 Uhr – 21 Uhr<br />

Samstag und Sonntag 17 Uhr – 21 Uhr<br />

Bismarckstraße 202, 26382 Wilhelmshaven<br />

Telefon: 04421 / 23639<br />

@scout.whv Seite 9 | <strong>2023</strong>


Jubiläum<br />

WIR WÜNSCHEN<br />

ALLES GUTE!<br />

Auch wenn man nicht direkt am Strand feiern möchte, hat man<br />

immer die schöne Meeresluft in <strong>der</strong> Stadt und um zu. Dann noch<br />

<strong>der</strong> Geruch von frischem Grillfleisch macht den Sommertag einfach<br />

perfekt.<br />

Die Grillfeste sind im Sommer fast immer ausgebucht. <strong>Das</strong> liegt<br />

nicht zuletzt an den einzigartigen Fleischwaren, son<strong>der</strong>n auch an<br />

dem Team, welches diese Feiern ausrichtet. Sie bringen nicht nur<br />

das Fleisch auf den Grill, auch Fisch und Gemüse bekommt heiße<br />

Sohlen verpasst. Dazu bringt man jede Menge erfrischende Salate<br />

und Soßen mit, damit die Kunden nur genießen brauchen.<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

Inh. M. Harms<br />

Wir wünschen<br />

weiterhin viel<br />

Erfolg<br />

Michael Otte und sein Team bieten ein Rundum-sorglos-Paket<br />

an. Dazu gehört nicht nur die Lieferung o<strong>der</strong> abholung <strong>der</strong> benötigten<br />

Platten und Servicegerätschaften. Gern stellen sie auch<br />

Geschirr und Besteck bereit. Damit man einfach nur Feiern kann<br />

ohne an die Arbeit danach denken zu müssen. Auch ein Getränkeservice<br />

haben sie im Programm. Durch ihre langjährige Zusammenarbeit<br />

mit verschiedenen Partnern kennen sie auch die<br />

richtige Location für ihre Feier.<br />

Unser stets gut gelauntes Team<br />

sucht nach Verstärkung<br />

Du arbeitest gern im Team, kannst einfache Speisen zubereiten<br />

und diese mit Liebe anrichten?<br />

Du bist bereit auch in den Abendstunden zu arbeiten o<strong>der</strong> möchtest<br />

nicht länger abends nur vor Netflix hängen?<br />

Unsere Gäste sind gewohnt, heute noch immer wie ein König behandelt<br />

zu werden und das haben Sie auch verdient.<br />

Wir bieten Beschäftigungsverhältnisse in Vollzeit, Teilzeit o<strong>der</strong> auf<br />

520 € Basis. Bei uns erwartet dich ein tolles Team und ein unbefristetes<br />

Arbeitsverhältnis.<br />

Alles, was du benötigst ist: gute Laune, Bereitschaft zum Lernen<br />

und ein Gesundheitszeugnis/Gesundheitsbelehrung.<br />

Neben dem Job im Bistro suchen wir auch Fahrer auf 520 € basis,<br />

welche dafür sorgen, dass 2016<br />

die Speisen bei unseren Gästen zu<br />

Hause warm ankommen. Aber egal, ob im Bistro o<strong>der</strong> als Fahrer,<br />

das Trinkgeld gehört dir. Wir haben keine hohen Hierarchien o<strong>der</strong><br />

ähnliches, wir sind ein Team!<br />

Nur wenn es den Gästen gut geht, geht es uns allen auch gut.<br />

Was zu deinen Aufgaben gehört<br />

Zubereitung <strong>der</strong> Speisen für Gäste im Haus, zum Mitnehmen o<strong>der</strong><br />

termingerechte Vorbereitung zur Abholung.<br />

Annahme <strong>der</strong> telefonischen Bestellungen. Sauberkeit im Bistro bewahren.<br />

Was wir erwarten<br />

Offen und kommunikativ gegenüber unseren Gästen.<br />

Du siehst die Arbeit und bist offen für Neues. Du hast<br />

Spaß daran an<strong>der</strong>en Menschen eine Freude zu bereiten, und ihnen<br />

nur das Beste zu servieren.<br />

Was wir dir bieten<br />

Ein tolles und motiviertes Team, welches dich ünterstützt. Flexible<br />

Arbeitszeiten durch Team-Orgsanisation, sodass niemand sein „<br />

Leben“ für den Job aufgeben muss.<br />

Trinkgeld gehört dir. Wir behalten alte Werte bei, und sind wie eine<br />

Familie.<br />

Seite 10 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Anzeige<br />

Führungskräfte (m/w/d)<br />

u<br />

Bauleiter<br />

Bereichsleiter<br />

Projektleiter<br />

Vorarbeiter<br />

Werde Teil unseres<br />

Nietiedt-Teams!<br />

Facharbeiter (m/w/d)<br />

u<br />

Bodenleger<br />

Gerüstbauer<br />

Gerüstbauhelfer<br />

Korrosionsschützer<br />

Maler und Lackierer<br />

Metallbauer<br />

Strahler<br />

Auszubildende (m/w/d)<br />

u<br />

Gerüstbauer<br />

Maler und Lackierer<br />

Metallbauer<br />

Nietiedt-Gruppe<br />

Gerüstbau · Stahl- und Metallbau · Oberflächentechnik · Malerarbeiten · Dämmtechnik und Putz<br />

Betoninstandsetzung · Tiefgaragendämmung · Korrosionsschutz<br />

Zum Ölhafen 6 · 26384 Wilhelmshaven<br />

0 44 21 / 30 04-124 · personal@nietiedt.com · www.nietiedt.com


Jubiläum<br />

Leuchten Lammert feiert<br />

75-jähriges Bestehen<br />

Hier dreht sich alles um das richtige Licht<br />

IHR MEISTERBETRIEB<br />

Büthe & de Wall GmbH<br />

Olympiastraße 1<br />

26419 Schortens<br />

www.metallbau-buethe.de<br />

Telefon: 04421 -701350<br />

B E WÄH R T E<br />

25 JAHRE<br />

Q<br />

U A<br />

L<br />

I T Ä T<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

gratuliert euch recht herzlich und<br />

wünscht weiterhin viel Erfolg<br />

Aluminiumfenster und -türen<br />

Aluminiumfassaden<br />

Edelstahlgelän<strong>der</strong><br />

Sectionaltore /Rolltore<br />

Industrietore<br />

Verzinkungsarbeiten<br />

Vorsatzbalkone aus Aluminium<br />

Brandschutztüren<br />

Reparaturen und Instandsetzungen<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Maler-, Bodenbelags-, Bodenbeschichtungs-,<br />

Parkettschleif-, Fassaden-, Putz-, Restaurierungs-,<br />

Dämm- und Trockenbauarbeiten aller Art.<br />

Schimmelbeseitigung<br />

Raupenbühne für engste Verhältnisse vorhanden<br />

Altengrodener Weg 23 | 26389 Wilhelmshaven | Tel. +49 (4421) 8070623<br />

Fax 8070625 | info@malereibetrieb-bruns.de | www.malereibetrieb-bruns.de<br />

Die Liebe zum Licht und zur richtigen Beleuchtung von Räumen<br />

– das ist es, was das Fachgeschäft für Lampen und Licht<br />

„Leuchten Lammert“ an <strong>der</strong> Peterstraße 84 so beson<strong>der</strong>s<br />

macht. Wer die Peterstraße entlangfährt, egal ob stadtein- o<strong>der</strong><br />

-auswärts, kann „Leuchten Lammert“ gar nicht übersehen. Tagsüber<br />

fällt das Beleuchtungsfachgeschäft an <strong>der</strong> Ecke Peterstraße/<br />

Metzer Weg durch sein leuchtend rotes Firmenschild auf. Doch<br />

wenn es dunkel ist, ziehen die Schaufenster des Eckgeschäfts erst<br />

recht alle Blicke auf sich. Denn dann strahlen in ihnen die wun<strong>der</strong>schönsten<br />

Leuchten in allen Lichtfarben.<br />

„Leuchten Lammert“ ist eine Institution in <strong>der</strong> Jadestadt, die nunmehr<br />

auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann.<br />

Vor 32 Jahren haben Sabine Decker und Norbert Richter das Geschäft<br />

übernommen. Zusammen mit Mitarbeiter Dieter Bör<strong>der</strong> bilden<br />

sie ein Trio mit zusammen rund 90-jähriger Berufserfahrung.<br />

Viele Stammkunden, sehr viele davon auch aus dem Umland beziehungsweise<br />

von außerhalb, wissen die beson<strong>der</strong>e Leuchten-<br />

Auswahl und den professionellen Service sowie individuelle Beratung<br />

zu schätzen. „Es waren eigentlich die Kunden selbst, die uns<br />

zu unserer tollen Auswahl animiert haben“, sagt Sabine Decker. „So<br />

sind wir irgendwann auf die Design-Schiene gewechselt.“<br />

Und so findet man in dem 300 Quadratmeter großen Geschäft immer<br />

ganz beson<strong>der</strong>e Leuchten namhafter Markenhersteller – von<br />

<strong>der</strong> Schreibtischlampe über die Hängeleuchte bis hin zu außergewöhnlicher<br />

Außen- und Gartenbeleuchtung. Um immer die<br />

neuesten Produkte anbieten zu können, werden nicht nur Fach-<br />

Seite 12 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Jubiläum<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Tischlerarbeiten und<br />

Trockenbauarbeiten<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

Ihre Tischlerei<br />

Klaus Papcke<br />

Rü<strong>der</strong>straße 6<br />

26382 Wilhelmshaven<br />

RÜDERSTRASSE 6<br />

TISCHLEREI<br />

Klaus Papcke<br />

Tel: 0 44 21 - 20 34 35<br />

Fax: 0 44 21 - 20 12 46<br />

E-Mail:info@tischlerei-papcke.de<br />

www.tischlerei-papcke.de<br />

26382 WILHELMSHAVEN<br />

optimales Lichtergebnis zu erzielen, sollten vor allem folgende<br />

Fragen geklärt werden:<br />

• Wie viel Licht brauche ich, um meinen Raum richtig in Szene<br />

zu setzen?<br />

• Welche Leuchten benötige ich?<br />

• Welche Leuchten passen zu meiner Einrichtung?<br />

• Wie kann Licht die Gesundheit beeinflussen?<br />

Genau das sind die Fragen, bei denen eine professionelle Lichtplanung<br />

ansetzt. Was dabei im Einzelnen zu beachten gilt und<br />

welche Vorteile eine Lichtplanung vom Fachmann bietet, wird<br />

einem an dieser Stelle nähergebracht. Mittlerweile ist auch die<br />

Smart-Home-Technologie zu einem selbstverständlichen Bestandteil<br />

mo<strong>der</strong>ner Lichtkonzepte geworden. Denn dank dieser<br />

Technik lässt sich die Leuchten-Funktionalität deutlich erweitern.<br />

Bestimmte Leuchten können heute ganz einfach per Smartphone<br />

messen besucht, son<strong>der</strong>n auch Hersteller direkt aufgesucht, um<br />

sich zu informieren. „Von <strong>der</strong> Beratung – auch direkt beim Kunden<br />

vor Ort – über die Erstellung von Beleuchtungskonzepten sowohl<br />

für Privat- als auch für Geschäftskunden (auch für Smart Home) bis<br />

hin zum Verkauf und zur Montage dreht sich bei uns einfach alles<br />

um das Licht“, fasst Sabine Decker zusammen. „Auch Reparaturen<br />

gehören dazu, selbst an Leuchten die nicht bei uns gekauft wurden“.<br />

Leuchtmittel aller Art sind selbstverständlich in dem Fachgeschäft<br />

an <strong>der</strong> Peterstraße 84 erhältlich.<br />

<strong>Das</strong> Team steht auch je<strong>der</strong> Zeit mit leuchtenden Ideen und fachkundiger<br />

Beratung gerne zur Verfügung. Außerdem bietet Leuchten<br />

Lammert Reparaturen von Leuchten -auch Fremdproduktemit<br />

Beschaffung <strong>der</strong> entsprechenden Ersatzteile an. Eine große<br />

Auswahl an Glühlampen, sowie Auslieferung und Versendung von<br />

Leuchten und Zubehör gehört ebenfalls zu ihrem Service.<br />

Eine professionelle Lichtplanung ist die Grundvoraussetzung für<br />

das richtige Licht in den Räumlichkeiten. Um für ihre Kunden ein<br />

Wir gratulieren!<br />

@scout.whv<br />

Seite 13 | <strong>2023</strong>


Jubiläum<br />

gesteuert und so programmiert werden, dass das Licht zu festgelegten<br />

Uhrzeiten ganz automatisch an- o<strong>der</strong> ausschaltet.<br />

Die persönliche Beratung ist Sabine Decker und Norbert Richter<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig. Die individuellen Anfor<strong>der</strong>ungen sind für beide<br />

dabei das Maß aller Dinge. Ihre Ausstellung bietet den idealen<br />

Lotta<br />

will nicht<br />

nur ein eigenes Zimmer.<br />

Rahmen, um sich inspirieren<br />

zu lassen und das weitere Vorgehen<br />

zu besprechen. Selbstverständlich<br />

besucht sie das<br />

Team auf Wunsch auch gern<br />

vor Ort – zu Hause o<strong>der</strong> in<br />

ihrem Unternehmen. Einfach<br />

einen Beratungstermin vereinbaren<br />

o<strong>der</strong> das Team im Geschäft<br />

besuchen. Seit 1948 ist<br />

<strong>der</strong> Name Lammert mit dem<br />

Thema „ Licht“ verbunden.<br />

1991 übernahmen Sabine Decker<br />

und Norbert Richter das<br />

Geschäft von den Grün<strong>der</strong>n<br />

Weiterhin viel<br />

Erfolg<br />

Sie will wohlbehütet<br />

aufwachsen.<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

Sicher. Fair. Familienfreundlich.<br />

Seite 14 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Jubiläum<br />

04421<br />

500 566<br />

WWW.TT-WHV.DE<br />

75 Jahre! Wow!<br />

Wir gratulieren!<br />

SICHER VERKAUFEN<br />

MIT TT IMMOBILIEN<br />

Jetzt kostenfreie Erstberatung durchführen!<br />

TT Immobilien Wilhelmshaven GmbH<br />

Gökerstraße 125 A · 26384 Wilhelmshaven<br />

INFO@TT-WHV.DE<br />

WWW.TT-WHV.DE<br />

Heinz und Gisela Lammert. Mit dem Anspruch, gutes Licht und<br />

anspruchsvolles Design gekonnt miteinan<strong>der</strong> zu verbinden und<br />

dabei neue Lichtideen umzusetzen, prägen die beiden Inhaber<br />

Leuchten Lammert seitdem mit einer ganz persönlichen Note.<br />

„Für die lichten Momente im Leben“, lautet <strong>der</strong> Lammert-Slogan.<br />

Von <strong>der</strong> Glühbirne bis zur Stehlampe,<br />

vom angesagten Designerstück<br />

bis zum Kronleuchter<br />

reicht die Auswahl. In <strong>der</strong> Ausstellung<br />

ist – von mo<strong>der</strong>nen,<br />

design-orientierten, bis hin<br />

zu traditionellen, klassischen<br />

Leuchten – in Sachen Licht<br />

und Beleuchtung für jeden<br />

Geschmack etwas dabei. „Eine<br />

gelungene Raumgestaltung<br />

im Privatbereich, aber auch in<br />

Büro- und Geschäftsräumen,<br />

in Praxen, Hotels und Restaurants<br />

durch das richtige Licht<br />

noch zu unterstreichen, dabei<br />

helfen wir unseren Kunden gerne.“<br />

Ein gelungenes Beispiel für<br />

die professionelle Arbeit dieses<br />

Betriebes, ist beispielsweise das<br />

Restaurant „Artischocke“ im<br />

Stadttheater.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Gartenbeleuchtung<br />

zeigt das Lammert-Team<br />

ebenfalls gerne vor Ort, wie<br />

man einen Garten gelungen<br />

ausleuchten kann. Ganz bewusst<br />

wird Wert auf das Beson<strong>der</strong>e<br />

und namhafte Hersteller,<br />

die man nicht überall findet,<br />

gelegt.<br />

Geöffnet ist das Geschäft montags<br />

bis freitags von 9 – 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr sowie<br />

samstags von 10 bis 14 Uhr. Parkplätze stehen direkt vor dem Geschäft<br />

zur Verfügung.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Peterstraße 71-73<br />

26382 Wilhelmshaven<br />

DIE E-BIKE GUTACHTER<br />

Tel.: 04421-77 28 117<br />

www.hallix.de<br />

@scout.whv<br />

Seite 15 | <strong>2023</strong>


Gastronomie<br />

Die Welt lässt sich kulinarisch entdecken. Reisen und die<br />

Vorfreude auf das lokale Essen zählt heute für viele zu<br />

den schönsten Dingen <strong>der</strong> Welt. Es läuft einem schon bei<br />

dem Gedanken an die heiße italienische Steinofenpizza, Paella<br />

mit Meeresfrüchten o<strong>der</strong> das gut gewürzte Chili con Carne, das<br />

Wasser im Mund zusammen. Essen und Trinken bietet einem die<br />

wir<br />

nutzen sie bei schÖnem wetter<br />

auch unsere außen terrasse<br />

Möglichkeit, in die Lebensart einer <strong>Region</strong> einzutauchen und viele<br />

neue Erfahrungen zu sammeln – es ist ein Teil <strong>der</strong> Kultur. Doch<br />

Pizza, Chilli con Carne und viele an<strong>der</strong>e internationale Gerichte<br />

findet man jetzt auch in Restaurants in <strong>der</strong> Heimat o<strong>der</strong> im Supermarkt.<br />

Man muss für exotische Gaumenfreuden schon länger<br />

nicht mehr in ein Flugzeug steigen.<br />

Deutschland ist bekannt für seine traditionellen Rezepte, die<br />

von Generation zu Generation weitergegeben werden, aber<br />

mit <strong>der</strong> Zeit finden sich in <strong>der</strong> deutschen Küche viele mo<strong>der</strong>ne<br />

Einflüsse aus <strong>der</strong> ganzen Welt wie<strong>der</strong>. Die Esskultur im Allgemeinen,<br />

und auch die deutsche Küche unterliegt einem<br />

stetigen Wandel, auf den verschiedenen Aspekten einwirken.<br />

Verschiedene regionale Kochstile und kulinarische Spezialitäten<br />

werden unter dem Begriff „Deutsche Küche“ zusammengefasst.<br />

Labskaus, Kohlrouladen o<strong>der</strong> Schwarzwäl<strong>der</strong><br />

Kirschtorte, um nur einige zu nennen – sie gehören zu den deutschen<br />

Küchenklassiker und spiegeln meistens regionale Beson<strong>der</strong>heiten<br />

wie<strong>der</strong>. Einwan<strong>der</strong>ung und Globalisierung spielen für<br />

die heutige Lebensmittelauswahl eine immer bedeutende Rolle<br />

und für eine Vielzahl an neuen kulturellen Einflüssen. Internatio-<br />

Gökerstraße 95 / Mühlenweg<br />

26384 Wilhelmshaven<br />

Telefon: 04421 35 89 177<br />

Seite 16 | <strong>2023</strong><br />

Mi. - So. 17.30 Uhr - 24 Uhr<br />

Mo. & Di. Ruhetag<br />

www.scoutonline.info


Gastronomie<br />

nale Speisen wurden in den letzten Jahrzehnten in Deutschland<br />

immer beliebter. Burger, Pasta o<strong>der</strong> exotische Früchte eroberten<br />

in den Siebzigern die westdeutsche Küche. Russische Gerichte<br />

wie Soljanka, Schaschlik und Co. waren eher in <strong>der</strong> ostdeutschen<br />

Küche zu finden. Die Ernährung in Deutschland wurde in<br />

den neunziger Jahren immer internationaler: Aus allen Teilen <strong>der</strong><br />

Welt kamen Obst und Gemüse und die internationale Gastronomie<br />

erfährt Dynamik. Pizza, Döner o<strong>der</strong> Nudeln wurden schon<br />

lange nicht mehr als fremd wahrgenommen. Deutlich wird an<br />

allen Beispielen: Dem gesellschaftlichen Kontext und die Esskultur<br />

und ihr Wandel sind eng verknüpft. Die heutige Esskultur<br />

bietet eine unglaubliche Vielfalt an Lebensmitteln und Speisen<br />

und die Essgewohnheiten, insbeson<strong>der</strong>e die <strong>der</strong> jüngeren Menschen,<br />

werden immer internationaler. Heute kennzeichnen Tradition<br />

und Innovation unsere Esskultur. Es zeigt sich nicht nur in<br />

län<strong>der</strong>- o<strong>der</strong> regionalspezifischen Lebensmitteln und Speisen,<br />

die kulturelle Vielfalt beim Essen, son<strong>der</strong>n umfasst auch Darreichungsformen,<br />

Tischsitten, Zubereitungstechniken Religion usw.<br />

@scout.whv Seite 17 | <strong>2023</strong>


Gastronomie<br />

Rheinstr. 14<br />

26382 Wilhelmshaven<br />

Tel. 04421 - 31 31 7<br />

www.lorient.one<br />

Wenn Geschmack zum Erlebnis wird<br />

@LOrientWHV<br />

@LOrientRestaurantWHV<br />

– alles Faktoren <strong>der</strong> Esskultur. Wahrscheinlich war je<strong>der</strong> schon mal<br />

chinesisch, thailändisch, griechisch o<strong>der</strong> mexikanisch essen, aber<br />

kochen kann man die län<strong>der</strong>spezifischen Speisen meist noch lange<br />

nicht. Um sich mit verschiedenen Esskulturen auseinan<strong>der</strong>zusetzen,<br />

sind kochen und gemeinsame Mahlzeiten ein guter Zugangsweg.<br />

Zusammen Kochen und Essen verbindet Menschen.<br />

Toleranz und Wertschätzung an<strong>der</strong>er Essgewohnheiten. Kulturelle<br />

Unterschiede und Gemeinsamkeiten können am Esstisch entdeckt<br />

werden: Ein Beispiel, den Pfannkuchen gibt es in vielen Kulturen<br />

dieser Welt. Mal wird er Pancake, Blini, Crepé o<strong>der</strong> Poffertjes<br />

genannt. Sogar in Deutschland gibt es noch eine an<strong>der</strong>e Bezeichnung.<br />

In Berlin und Teilen des ehemaligen Ostdeutschlands,<br />

Durch das Erkunden von Lebensmitteln und Gewürzen wird sich<br />

intensiv mit Speisen und ihrer Herkunft auseinan<strong>der</strong>gesetzt. Beim<br />

gemeinsamen Schnippeln und Rühren entstehen oft tiefgehende<br />

Gespräche.<br />

Die gemeinsame Zeit in <strong>der</strong> Küche bieten daher einen geeigneten<br />

Rahmen für die persönliche Reflexion und die Stärkung von<br />

sagt man Eierkuchen. Egal welchen Begriff man auch nimmt, das<br />

Grundrezept ist ähnlich, jedoch gibt es mehrere Variationen. Bei<br />

den Beilagen kennt die Vielfalt keine Grenzen – von Ahornsirup<br />

und Apfelmus bis Kaviar und Speck. An diesem Beispiel sieht<br />

man, das Mahlzeiten nicht nur lecker, son<strong>der</strong>n auch ein lehrreiches<br />

Erlebnis ist.<br />

Seite 18 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Gastronomie<br />

Was bedeutet kulinarisch?<br />

Mit einem kulinarischen Essen werden beson<strong>der</strong>e Rezepte, Gerichte<br />

und Spezialitäten bezeichnet. Die Speisen können aus unterschiedlichen<br />

Län<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> <strong>Region</strong>en kommen. <strong>Das</strong> bedeutet,<br />

dass es sich um keinen Sammelbegriff handelt o<strong>der</strong> Speisen, die<br />

aus unterschiedlichen Zutaten zusammengestellt werden.<br />

Was sind kulinarische Speisen?<br />

Häufig werden typische Gerichte einer bestimmten <strong>Region</strong> als<br />

kulinarische Spezialitäten bezeichnet. Je nach Bundesland und<br />

<strong>Region</strong> gibt es eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen. Eine<br />

klassische kulinarische Spezialität in Hamburg sind die unterschiedlichsten<br />

Arten an Fischgerichten. Eines dieser Gerichte ist<br />

Lengfisch mit Senfsoße. Zu den beliebtesten Spezialitäten aus Baden-Württemberg<br />

gehören die Schäufele. Hierbei handelt es sich<br />

um ein Gericht aus Kalbfleisch,<br />

welches mit einer Honigglasur<br />

versehen wurde. Zu diesem<br />

kulinarischen Genuss werden<br />

in <strong>der</strong> Regel Kartoffelgratin<br />

o<strong>der</strong> Rahmkartoffeln gereicht.<br />

Zu den typisch bayrischen<br />

Gerichten gehört dagegen<br />

Obatzda. Diese Delikatesse<br />

wird aus Quark und Romadur<br />

hergestellt. In Berlin und Brandenburg<br />

ist die beliebteste<br />

Spezialität ein Kalbstatar. Diese<br />

regionale Köstlichkeit wird mit<br />

Teltower Rübchen serviert.<br />

Mit vielen neuen<br />

Gerichten!<br />

Grill- &<br />

Balkanspezialitäten<br />

Saisonale Gerichte<br />

Di - Sa : 17:30 - 22:00<br />

So : 17:30 - 21:00<br />

Lieferzeiten :<br />

Di - Sa : 17:30 - 22:00<br />

So : 17:30 - 21:00<br />

Text: www.diekuechenpartie.de<br />

@scout.whv Seite 19 | <strong>2023</strong>


Vorstellung<br />

<strong>Das</strong> Personal Training Studio mit Sportwissenschaftler<br />

für Wilhelmshaven und Friesland<br />

Nach 18 Jahren in Köln ist Diplom Sportwissenschaftler<br />

und Personal Trainer Philip Schmie<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> zurück nach<br />

Friesland gezogen und hat im Juni auf dem TCN Gelände<br />

Roffhausen ein exklusives Personal Training Studio eröffnet. Auf<br />

76 m2 – ausgestattet mit hochqualitativen Trainingsgeräten <strong>der</strong><br />

Hersteller VA SEVEN, ATX und Rogue – trainiert und berät Philip<br />

Schmie<strong>der</strong> seine Kunden auf Termin. Der gelernte Bierbrauer ist<br />

in Schortens aufgewachsen und hat nach seiner Lehre beim Friesischen<br />

Brauhaus <strong>der</strong> Braukunst den Rücken gekehrt und sich beruflich<br />

neu orientiert. 2005 zog Schmie<strong>der</strong> nach Köln, wo er an<br />

<strong>der</strong> Deutschen Sporthochschule (DSHS) sein Diplom machte und<br />

zusätzliche Seminare zu den Themen Ernährung und Training besuchte,<br />

sowie eine Weiterbildung zum DSHS Personal Trainer abschloss.<br />

2009 machte er sich unmittelbar nach seinem Studium<br />

als Personal Trainer selbständig. Anfangs noch in <strong>der</strong> Fitnessstudiokette<br />

Fitness First, ab 2014 dann im Personal Training Studio<br />

„Werde jetzt schlanker, stärker und fitter“<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Mobil 0176 20506545<br />

www.schmie<strong>der</strong>trainer.de<br />

Urban Athletes. Über die Jahre trainierte er von absoluten Sportanfängern<br />

über Menschen mit Bewegungseinschränkungen und<br />

Schmerzen bis zum Olympia Goldmedaillengewinner im Eishockey<br />

hun<strong>der</strong>te Kunden mit einem sehr breiten Leistungsspektrum<br />

Seite 20 | <strong>2023</strong><br />

Olympiastr. 1, TCN Schortens<br />

Gebäude 23, Eingang 1<br />

26419 Schortens<br />

und sehr unterschiedlichen Voraussetzungen und sammelte so<br />

zahlreiche wertvolle Erfahrungen. Philip Schmie<strong>der</strong> bildete sich<br />

auch nach seinem Sportstudium konstant weiter und besuchte<br />

dutzende Seminare, buchte Konsultationen bei erfolgreichen Trainern<br />

und absolvierte Praktika in Deutschland, England und den<br />

USA. So ist er unter an<strong>der</strong>em P.I.C.P. Level 2 Coach, Team Garner<br />

Coach und hat die YPSI A-Lizenz. Hier lernte er die Methoden und<br />

Techniken kennen, die in Praxis wirklich funktionieren.<br />

Basierend auf seiner nun über 14-jährigen Berufserfahrung und<br />

belegt durch zahlreiche in Bil<strong>der</strong>n, Blutwerten, Körperanalysen<br />

und Testimonials festgehaltenen Transformationen seiner Kunden,<br />

hat Schmie<strong>der</strong> das SPT System erschaffen. Dieses umfasst<br />

keine Blitz-Diäten o<strong>der</strong> ständig wechselnde Pumpprogramme zur<br />

Unterhaltung <strong>der</strong> Kunden, son<strong>der</strong>n progressives Kraft- und Konditionstraining,<br />

strukturierte Ernährungsanpassung, Nahrungsergänzungsmittel,<br />

Schlafoptimierung und Lifestyleverän<strong>der</strong>ungen.<br />

Philip Schmie<strong>der</strong> erklärt: „Der Erfolg meiner Kunden ist mein Erfolg<br />

als Trainer. Dementsprechend setze ich alles daran, diesen zu erreichen.<br />

Verbindliche Termine mit mir sorgen dafür, dass <strong>der</strong> innere<br />

Schweinehund meiner Kunden keine Chance hat. Schritt für<br />

www.scoutonline.info


Vorstellung<br />

Schritt können so nachhaltige Verhaltensän<strong>der</strong>ungen gemacht<br />

werden. Meine Kunden werden stärker, schlanker und fitter und<br />

bekommen Werkzeuge an die Hand, um diesen Zustand auch<br />

dauerhaft halten zu können. Mehr Energie in Sport, Beruf und Alltag<br />

zu haben und sich somit einfach besser zu fühlen - das ist das<br />

Ziel.“<br />

„Schmie<strong>der</strong> Personal Trainer“ ermöglicht nun Menschen in <strong>der</strong><br />

<strong>Region</strong> (und auch online), den Unterschied zu selbständigem<br />

Training und Ernährungsexperimenten zu einer gezielten Zusammenarbeit<br />

mit einem Profi zu erfahren.<br />

Auf <strong>der</strong> nachfolgenden Homepage sind alle Leistungen von Philip<br />

Schmie<strong>der</strong>, von Online Trainingsplänen über Ernährungsberatung<br />

bis hin zu Personal Training und Firmentraining für Angestellte,<br />

einsehbar: wwww.schmie<strong>der</strong>trainer.de<br />

@scout.whv Seite 21 | <strong>2023</strong>


KFZ<br />

Explosionsgefahr bei Hitze:<br />

Diese Dinge sollten Sie im Sommer nicht im Auto lassen<br />

Im Sommer wird das Auto schnell zur Hitzefalle. Die Temperaturen<br />

können binnen kurzer Zeit auf bis zu 60 Grad steigen. Vielen<br />

Gegenständen bekommt das ebenso wenig wie Mensch und<br />

Tier. Daher sollten sich Kleinkin<strong>der</strong> und Haustiere auf keinen Fall<br />

in parkenden Autos aufhalten, da es schnell lebensgefährlich werden<br />

kann.<br />

Aber auch bestimmte Gegenstände können zur echten Gefahr<br />

werden, wenn man sie im Auto liegen lässt, warnt <strong>der</strong> Autoclub<br />

Europa (ACE).Schattige Plätze sind im Hochsommer begehrt und<br />

entsprechend schwer zu bekommen. Oft muss man das Auto<br />

dann notgedrungen in <strong>der</strong> prallen Sonne abstellen. Bei hohen<br />

Temperaturen heizt sich jedoch selbst das klimatisierte Fahrzeug<br />

Seite 22 | <strong>2023</strong><br />

extrem schnell auf, sobald die Klimaanlage nicht mehr läuft.<br />

Leicht entflammbare Flüssigkeiten o<strong>der</strong> Gase können ab 50 Grad<br />

Explosionen verursachen. Manche Gegenstände wie Elektronik<br />

können bei Hitze kaputtgehen, aber auch zum Brandrisiko werwww.scoutonline.info


den. Diese Gegenstände sollten laut Expert:innen im Sommer<br />

keinesfalls im Auto bleiben:<br />

• Jegliche Art von Druckbehältern wie Desinfektionsmittel,<br />

Deo- o<strong>der</strong> Haarspray sowie Frostschutz o<strong>der</strong> Reinigungsmittel.<br />

Erhitzen sich die Behälter, können diese explosionsartig<br />

platzen. <strong>Das</strong>selbe gilt auch für Feuerzeuge, die dann einen<br />

Brand auslösen können.<br />

• Elektronische Geräte wie Laptops, Handys, Tablets o<strong>der</strong> auch<br />

Powerbanks können aufgrund <strong>der</strong> verbauten Akkus Schaden<br />

nehmen und im schlimmsten Fall Feuer fangen und brandgefährlich<br />

werden. Denn wenn sich das Gerät von <strong>der</strong> Hitze<br />

aufbläht und das Lithium mit Sauerstoff in Kontakt kommt,<br />

entzündet es sich sofort.<br />

• Wasser und an<strong>der</strong>e Flüssigkeiten können sich bei Wärme ausdehnen<br />

und damit diese nicht auslaufen, sollten beispielsweise<br />

Olivenöl, Mineralwasser und Co. im Sommer am besten<br />

direkt nach dem Einkauf aus dem Auto genommen werden.<br />

Werden die Gegenstände nur für eine begrenzte Zeit im Auto<br />

gelassen, sollten sie am besten im Kofferraum aufbewahrt werden,<br />

um sie vor <strong>der</strong> direkten Sonneneinstrahlung zu schützen.<br />

Hier ist es meistens kühler, und eine mögliche Explosion richtet<br />

weniger Schaden an. Auch das Handschuhfach eignet sich für<br />

eine kurze Aufbewahrung. Allerdings nicht länger als notwendig.<br />

Wenn kein schattiger Parkplatz in Sicht ist, kann man einige<br />

Vorkehrungen treffen, um das Aufheizen des Autos zu reduzieren.<br />

<strong>Das</strong>s <strong>der</strong> Innenraum an sonnigen Standorten sich stark aufheizen<br />

und die Oberflächen wie Lenkrad, Le<strong>der</strong>sitze o<strong>der</strong> Gurtschnalle<br />

im Fahrzeug häufig glühend heiß werden können, ist<br />

keine Seltenheit. Sonnenschutz-Zubehör wie eine Abdeckplane,<br />

reflektierende Sonnenschutzblenden o<strong>der</strong> auch ein Stofftuch<br />

zur Auflage auf das Armaturenbrett und die Le<strong>der</strong>sitze können<br />

schon Abhilfe schaffen.<br />

KFZ<br />

Text: www.fr.de<br />

@scout.whv Seite 23 | <strong>2023</strong>


16 Südstadt<br />

WHV Erleben<br />

L‘Orient libanesisches Restaurant<br />

„Wenn Geschmack zum Erlebnis wird“, so lautet<br />

das Motto des L’Orient, dem libanesischen<br />

Restaurant mit eindrucksvollem Großstadtfeeling<br />

und orientalischem Stilbewusstsein<br />

in Wilhelmshaven. Allem voran die Wilhelmshavener<br />

Brü<strong>der</strong> und gemeinsamen Inhaber<br />

Hassan und Ali Kara-Ali. Als libanesisch-stämmiges<br />

Familienunternehmen arbeiten sie<br />

kontinuierlich daran, Tradition, Qualität und<br />

Leidenschaft als ihre Grundpfeiler für den<br />

Erfolg weiter auszubauen. Während Hassan<br />

zusammen mit <strong>der</strong> gemeinsamen Mutter<br />

als Herzstück <strong>der</strong> Küche für ungeahnte und<br />

unverfälschte Gaumenfreuden sorgt, unter-<br />

mauert Ali als organisatorische Seele des<br />

L’Orient. <strong>Das</strong> stetige Streben nach Einzigartigkeit,<br />

welches einen zum Teil an ein Märchen<br />

aus 1001 Nacht erinnern lässt, macht<br />

das L´Orient aus. Ein erstklassiges Repertoire<br />

edelster Weine runden dieses kulinarisches<br />

Erlebnis <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art ab. Die<br />

im ganzen Restaurant vertretenen Rot- und<br />

Brauntöne sorgen für eine aufregend-wohlige<br />

Atmosphäre. Gemeinsam mit den Kronleuchtern,<br />

den Teppichwänden, <strong>der</strong> sanften<br />

Beleuchtung und dem Parkettboden wird<br />

<strong>der</strong> Gast in ein einzigartiges Gefühl von Luxus<br />

und An<strong>der</strong>sartigkeit entführt.<br />

L‘Orient libanesisches Restaurant<br />

Ali Kara-Ali<br />

Rheinstr. 14<br />

26382 Wilhelmshaven<br />

Die Weinprobe<br />

Die Weinprobe ist das etwas „an<strong>der</strong>e“ Weinfachgeschäft.<br />

Hier gibt es nicht nur Weine aus<br />

allen Weinregionen <strong>der</strong> Welt, es ist auch ein<br />

Treffpunkt für verschiedene Veranstaltungen.<br />

Von Käse-Wein-Abenden über After<br />

-Work- Veranstaltungen kann auch das<br />

Ladengeschäft für eigene private & geschäftliche<br />

Feiern gebucht werden. Bei<br />

<strong>der</strong> Edition Wattenmeer arbeiten Weinhändler<br />

und Künstler Hand in Hand. Jörg<br />

Wilke und Andreas Magnus Janssen sind<br />

nicht nur Nachbarn, son<strong>der</strong>n auch Freunde.<br />

Andreas Magnus Janssen schafft filigrane<br />

Motive, die <strong>der</strong> speziellen Gestaltung <strong>der</strong><br />

Die Weinprobe<br />

Jörg Wilke<br />

Rheinstr.14<br />

26382 Wilhelmshaven<br />

Telefon: 04421 31 31 7<br />

Internet: www.lorient.one<br />

Öffnungszeiten: Mo -So 17.30- 22 Uhr<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

Weinflaschen dienen. Sein Atelier befindet<br />

sich im Bavaria Haus, direkt neben <strong>der</strong> „Weinprobe“.<br />

Mit viel Liebe zum Detail möchten<br />

Sie mit ihren hochwertigen Produkten ihren<br />

Kunden den Alltag, die Feier o<strong>der</strong> den Urlaub<br />

versüßen. Auch für Geschenke eignen sich<br />

die Produkte <strong>der</strong> Edition Wattenmeer ideal.<br />

Telefon: 04421 98 75 50 0<br />

E-Mail: info@die-weinprobe.net<br />

Öffnungszeiten: Di - Fr 10-18 Uhr<br />

Sa 10-13 Uhr<br />

WILHELMSHAVEN<br />

MACHT<br />

SICH EINEN TERMIN!<br />

JETZT<br />

ONLINE<br />

ANMELDEN<br />

In Wilhelmshaven gibt es regelmäßig<br />

Termine zum Blutspenden<br />

Mehr Infos: www.blutspende-leben.de<br />

SCHENKE LEBEN,SPENDE BLUT.<br />

Seite 24 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


WHV Erleben<br />

Urban undgroßartig<br />

„After-Work“ im neuen " Kiez-Design"<br />

Nach zehn Jahren „After wörk bei Jörg“ in <strong>der</strong> Rheinstraße<br />

vor dem Geschäft „Die Weinprobe“ hat Jörg Wilke seine<br />

Veranstaltung in toller Form verän<strong>der</strong>t. Mit seinen KollegInnen<br />

<strong>der</strong> umliegenden Geschäfte wurde daraus eine Art „kleine<br />

Kiezmeile“. Die Rheinstraße wurde im Bereich <strong>der</strong> Geschäfte<br />

für den Autoverkehr gesperrt und zu einem urbanen Treffpunkt<br />

mit lauschiger Live-Musik. Neben erlesenen Weinen von Jörg<br />

und seinem Team zauberten Ali und Hassan vom L’Orient libanesischen<br />

Gaumengenuss auf das Straßenparkett, die Pizzeria<br />

Avanti verwöhnte die Gäste mit frischem Flammkuchen und<br />

Antje mit ihrem Team des Bavaria Kruges steuerten gegen den<br />

Durst alles an Getränken dazu bei, was gewünscht wurde. Rundum<br />

ein sehr, sehr gelungenes Konzept, das viel positiven Anklang<br />

erfuhr und am 4. <strong>August</strong> wie<strong>der</strong>holt wird.<br />

Großer Erfolg<br />

Labskaus-Essen und Shanty-Chor-Festival<br />

In diesem Jahr fand erstmalig das Shanty-Chor-Festival gemeinsam<br />

mit dem traditionellen Wilhelmshavener Labskausessen<br />

statt. Hauptstandort war <strong>der</strong> Bontekai. Helmut Möhle,<br />

Programm-Leiter, und Lisa Schlesies-Janssen, Projektleiterin<br />

(WTF), können diese maritime Veranstaltung im neuen Format<br />

als großen Erfolg verbuchen. Wie bereits im letzten Jahr spielten<br />

fünf Shantychöre am Bontekai abwechselnd auf einer schwimmenden<br />

und einer stationären Bühne. Direkt am Bontekai bot<br />

die Marine das Labskaus direkt aus <strong>der</strong> Feldküche an. Wer dem<br />

Seemanns-Gericht nicht zugeneigt war, fand auch weitere Leckereien<br />

an den Ständen am Kai. Tausende Besucher nahmen<br />

hiervon Gebrauch.<br />

@scout.whv Seite 25 | <strong>2023</strong>


Senioren<br />

So kommen Senioren gut<br />

durch den Sommer<br />

Tipp 1: Ausreichend Trinkmenge<br />

Allem voran steht eine ausreichende Trinkmenge. Hierbei sind<br />

1,5 Liter pro Tag das Minimum. Man sollte die Menge steigern,<br />

wenn die Temperaturen Richtung 30° C klettern. Beson<strong>der</strong>s gut<br />

geeignet sind Saftschorlen und Mineralwasser. Optimal ist eine<br />

zimmerwarme Getränketemperatur. Durch das reduzierte Durstempfinden<br />

empfiehlt sich die bewusste Flüssigkeitsaufnahme.<br />

Man sollte auch ohne Durstgefühl regelmäßig ein Glas Wasser<br />

trinken. Eine Liste hilft, den Überblick über die Trinkmenge zu<br />

behalten.<br />

Tipp 2: Anpassung <strong>der</strong> Kost<br />

Leichte, fettarme Kost ist bei Hitze beson<strong>der</strong>s geeignet. Schwer<br />

Verdauliches und fettreiche Nahrung belastet den Kreislauf<br />

während des Verdauungsvorgangs zusätzlich. Flüssigkeitsreiche<br />

Speisen wählen. So führt man dem Körper neben Nährstoffen<br />

wie Fett, Eiweiß, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien<br />

auch Wasser zu. Es eignet sich feuchtes Obst wie Wassermelone<br />

und Salat. <strong>Das</strong> Essen salzen, um den Körper mit ausreichend Mineralien<br />

zu versorgen.<br />

Tipp 3: Ausreichend Ruhe<br />

Siesta – in Spanien und Italien ist ein fester Bestandteil des Tagesrhythmus.<br />

Hierzulande sollten sich vor allem Senioren ein Beispiel<br />

daran nehmen. Man sollte sich eine ausgedehnte Pause in<br />

den Mittagsstunden gönnen! Kühle Räume aufsuchen und ausruhen.<br />

Körperliche Anstrengung in <strong>der</strong> Mittagshitze vermeiden.<br />

Seniorenheim Katja Jeratsch<br />

Sven - Hedin-Str. 58, 26389 Wilhelmshaven<br />

Tel.: 04421 - 85008<br />

Haus Krämer<br />

Robert-Scott-Weg 1, 26389 Wilhelmshaven<br />

Tel.: 04421 84600<br />

www.seniorenheime-im-maadebogen.de<br />

Tipp 4: Anpassung <strong>der</strong> Kleidung<br />

Die Kleidungswahl anpassen, um den Körper vor einer Überhitzung<br />

zu schützen. Weite, luftige Kleidung aus leichten Stoffen<br />

bietet sich hierzu an. Helle Farben vorziehen. Diese reflektieren<br />

das Licht. Dunkle Farben, insbeson<strong>der</strong>e schwarz, ziehen hingegen<br />

die Sonne an und steigern die Erhitzung des Körpers. Tragen<br />

Sie lange Kleidung, um die Haut vor den UV-Strahlen zu schützen.<br />

Hierbei unbedingt an die Kopfbedeckung denken! Auf unbedeckte<br />

Hautstellen Sonnenschutzmittel auftragen.<br />

Tipp 5: Schaffen einer kühlen Umgebung<br />

So schön helle Wohnräume auch sind – dringt Licht ein, heizen<br />

sie sich auf. Am besten gleich morgens die Fenster schließen.<br />

So hält man die warme Außenluft draußen. Zugezogene Vorhänge<br />

verhin<strong>der</strong>n das Aufheizen durch die Sonneneinstrahlung.<br />

Abends und nachts lüften, wenn die Außentemperaturen gesunken<br />

sind. Für zusätzliche Abkühlung sorgen Ventilatoren.<br />

Tipp 6: Beachten von Körpersignalen<br />

Wenn man Müdigkeit, Schwäche o<strong>der</strong> Schwindel verspürt, sollte<br />

man sich Ruhe gönnen. Wenn dieser wie<strong>der</strong>holt auftritt, sollte<br />

man einen Arzt aufsuchen.<br />

Text: www.medikamente-per-klick.de<br />

Seite 26 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Veranstaltung<br />

Wochenende an <strong>der</strong> Jade <strong>2023</strong> begeisterte<br />

Man konnte schon auf dem langen Weg zur Festmeile, an<br />

den verschiedensten Kennzeichen <strong>der</strong> geparkten Autos<br />

erkennen, dass das Wochenende an <strong>der</strong> Jade wie<strong>der</strong> mal<br />

viele Touristen aus dem ganzen Land anlockte.<br />

Trotz <strong>der</strong> schwierigen Wetterverhältnisse besuchten rund 250<br />

000 Menschen das beliebte Hafenfest. Am Samstag sorgte <strong>der</strong><br />

Regen an einigen Orten für technische Probleme, zwang einige<br />

Karussells und Zelte in die Knie und stellte den Veranstalter<br />

vor große Herausfor<strong>der</strong>ungen. Bei den Besuchern sorgte beson<strong>der</strong>s<br />

die Fregatte „Hamburg“ für Begeisterung. Der graue Riese<br />

empfing über 6000 Besucher und somit mehr als beim Hamburger<br />

Hafengeburtstag. Feist richtete auch einen großen Dank an<br />

die Bundeswehr. <strong>Das</strong> Bundeswehrdorf wurde von rund 21 000<br />

Personen besucht. Während des Ganges über die Festmeile sei<br />

ihm wenig Gemecker entgegengekommen, dafür viel Dankbarkeit,<br />

Entspanntheit und Zufriedenheit. Der Shuttle-Service<br />

vom Sportforum zur Meile wurde sehr gut angenommen. Die<br />

Wilhelmshavener müssen so<br />

nicht mehr mit dem Auto<br />

zum Wochenende an <strong>der</strong><br />

Jade fahren. Es ist ein harmonisches<br />

Fest geworden und<br />

eine wun<strong>der</strong>schöne Visitenkarte<br />

für die Stadt. <strong>Das</strong> finale<br />

Höhenfeuerwerk stand am<br />

Sonntag um 23 Uhr noch als<br />

absolutes Highlight auf dem<br />

Programm.<br />

„Es waren wirklich unfassbar<br />

viele Leute da“, so Michael<br />

Diers, Geschäftsführer <strong>der</strong><br />

Touristik & Freizeit GmbH.<br />

Selbst er habe nicht mit so<br />

einer tollen Resonanz gerechnet.<br />

Damit habe es sich<br />

ersichtlich gezeigt, dass ein<br />

Abschlussfeuerwerk ein beson<strong>der</strong>es<br />

Highlight ist, und<br />

ganz einfach zum Wochenende<br />

an <strong>der</strong> Jade gehört.<br />

@scout.whv Seite 27 | <strong>2023</strong>


Ausflüge<br />

Dinge, die den Sommer verschönern<br />

Die Tage sind lang, das Wetter ist warm – <strong>der</strong> Sommer lädt<br />

uns förmlich dazu ein, etwas zu unternehmen und etwas<br />

Beson<strong>der</strong>es mit unserer freien Zeit anzufangen. Falls einem<br />

selbst die Ideen ausgegangen sind und man sich fragt „Was kann<br />

man im Sommer machen?“, kommen hier Ideen für einen unvergesslich<br />

schönen Sommer. Die schönste Zeit des Jahres feiert unsere<br />

<strong>Region</strong> mit rauschenden Stadtfesten, Partys im Grünen und<br />

Open-Air-Veranstaltungen, die man einfach miterlebt haben muss.<br />

Der <strong>August</strong> beginnt gleich in Wilhelmshaven mit „After wörk bei<br />

Jörg“ am ersten Freitag in <strong>der</strong> Rheinstraße ab 18 Uhr. Kurzum: eine<br />

Riesenfete zum Flanieren, Freunde und Nachbarn treffen, feiern<br />

und sich vergnügen. Wilhelmshaven ist bunt und multikulturell.<br />

An einem Wochenende im Jahr aber ganz beson<strong>der</strong>s - zum Internationalen<br />

StreetArt Festival. In <strong>der</strong> Innenstadt werden StraßenmalerInnen<br />

aus aller Welt zu Gast sein, den Passanten zu Füßen<br />

liegen und den Asphalt in eine gigantische Leinwand verwandeln.<br />

Jedes Jahr machen sich bis zu 60 KünstlerInnen mit den unterschiedlichsten<br />

Nationalitäten auf den Weg in die Hafenstadt, ca.<br />

35 von ihnen nehmen am Straßenmalereiwettbewerb teil. Mit viel<br />

Herz, Talent und Kreide werden sie über das gesamte Wochenende<br />

hinweg farbenfrohe Kunstwerke erschaffen, die ihre BetrachterInnen<br />

in ferne Welten entführen. Am Freitag und Samstag besteht<br />

die Möglichkeit, den kreativen Prozess live mitzuerleben. Die<br />

vollendeten Zeichnungen können ab Sonntag bewun<strong>der</strong>t werden<br />

und zaubern den Besuchern sicherlich noch in den Wochen danach<br />

ein Lächeln ins Gesicht.<br />

Packt euch ein paar Snacks ein und spielt gemeinsam im Park, bis<br />

die Sonne untergeht. O<strong>der</strong> besucht die Freizeitparks <strong>der</strong> <strong>Region</strong>,<br />

auch da kommt Freude auf. Ein Adrenalin-Kick macht richtig gute<br />

Laune. Im Alltag sind wir doch oft in den gleichen Ecken unterwegs.<br />

Also erkunde neue Viertel, Restaurants und Cafés und entdecke<br />

deine Heimat mal von einer ganz an<strong>der</strong>en Seite. Wohnst du<br />

nicht in einer Stadt, fahre in die nächstgelegene. Hier gibt es viel<br />

zu erkunden.<br />

Ein Sommerabend mit leckeren Drinks und einem atemberaubenden<br />

Blick über die Stadt. Klingt ja wie im Film. Verabrede dich<br />

zu einem Date o<strong>der</strong> mach das Ganze als Solo-Date nur für dich.<br />

Genieß den Sonnenaufgang. Dafür musst du ein bisschen früher<br />

aufstehen, doch <strong>der</strong> Anblick wird sich lohnen. Such dir ein schönes<br />

Plätzchen, nimm dir Frühstück mit und genieße die kühlen Morgenstunden<br />

und die bunten Farben. Einfach wun<strong>der</strong>schön. Es gibt<br />

viel zu erleben....viel Spaß dabei.<br />

Seite 28 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Bestatter<br />

<strong>Das</strong> Wirken eines Bestatters<br />

Ein Bestatter ist eine Person o<strong>der</strong> ein Unternehmen, das sich auf<br />

die Organisation und Durchführung von Bestattungen spezialisiert<br />

hat. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Verstorbenen<br />

zu versorgen, die Bestattung zu arrangieren und die Wünsche <strong>der</strong><br />

Hinterbliebenen zu erfüllen.<br />

Ein guter Bestatter zeichnet sich durch Empathie, Einfühlungsvermögen<br />

und Professionalität aus. Hier sind einige Merkmale, die<br />

einen Bestatter zu einem <strong>der</strong> besten machen können:<br />

Erfahrung und Fachkenntnisse: Ein erfahrener Bestatter verfügt<br />

über das notwendige Wissen und die Expertise, um den Bestattungsprozess<br />

reibungslos und professionell zu gestalten. Sie<br />

kennen sich mit den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften<br />

im Zusammenhang mit Bestattungen aus und können den Hinterbliebenen<br />

in allen Angelegenheiten unterstützen.<br />

Empathie und Mitgefühl: Der Verlust eines geliebten Menschen<br />

ist eine schwierige Zeit, und ein guter Bestatter ist sensibel gegenüber<br />

den Gefühlen und Bedürfnissen <strong>der</strong> Hinterbliebenen. Sie sind<br />

in <strong>der</strong> Lage, einfühlsam zuzuhören, Unterstützung anzubieten und<br />

den Trauernden während des gesamten Prozesses beizustehen.<br />

Persönliche Betreuung: Ein bestatter sollte in <strong>der</strong> Lage sein, individuell<br />

auf die Wünsche und Bedürfnisse <strong>der</strong> Hinterbliebenen<br />

einzugehen. Sie sollten die Zeit nehmen, um die Vorstellungen und<br />

Erwartungen <strong>der</strong> Familie zu verstehen und sicherstellen, dass die<br />

Bestattung entsprechend durchgeführt wird.<br />

Professionelle Organisation:<br />

Ein guter Bestatter ist in <strong>der</strong><br />

Lage, die verschiedenen Aspekte<br />

einer Bestattung effizient zu<br />

organisieren. Dazu gehören die<br />

Abholung und Versorgung des<br />

Verstorbenen, die Einreichung<br />

<strong>der</strong> notwendigen Dokumente,<br />

die Koordination mit Friedhöfen<br />

o<strong>der</strong> Krematorien, die Planung<br />

<strong>der</strong> Zeremonie und vieles mehr.<br />

Vielfältige Dienstleistungen:<br />

Die besten Bestatter bieten<br />

in <strong>der</strong> Regel eine Vielzahl von<br />

Dienstleistungen an, um den<br />

Bedürfnissen <strong>der</strong> Hinterbliebenen<br />

gerecht zu werden. Dazu gehören die Aufbahrung des Verstorbenen,<br />

die Auswahl eines Sarges o<strong>der</strong> einer Urne, die Organisation<br />

von Trauerfeiern o<strong>der</strong> Gedenkveranstaltungen, die Bereitstellung<br />

von Trauerbegleitung und vieles mehr. Es ist wichtig zu beachten,<br />

dass die Bewertung eines Bestatters subjektiv sein kann, da die<br />

Bedürfnisse und Vorlieben <strong>der</strong> Menschen unterschiedlich sind. Es<br />

empfiehlt sich, Empfehlungen einzuholen, Bewertungen zu lesen<br />

und gegebenenfalls persönliche Gespräche zu führen, um den für<br />

Sie besten Bestatter auszuwählen.<br />

@scout.whv<br />

Seite 29 | <strong>2023</strong>


Schornsteinfeger<br />

Ein echter<br />

Glückbringer für ihre<br />

Heizung:<br />

Was macht <strong>der</strong><br />

Schornsteinfeger?<br />

<strong>Das</strong> Logo des Schornsteinfegerhandwerks setzt sich aus<br />

den vier Farben Rot, Gelb, Blau und Grün zusammen. Sie<br />

stehen für die Aufgabenfel<strong>der</strong><br />

• Brandschutz<br />

• Sicherheit<br />

• Umweltschutz<br />

• Energieeinsparung<br />

sowie <strong>der</strong> neutralen und unabhängigen Beratung. <strong>Das</strong> <strong>der</strong><br />

Schornsteinfeger Glück bringt gilt nach wie vor. Es gibt den<br />

hoheitlichen Bereich zu dem die Feuerstättenschau mit Ausstellung<br />

des Feuerstättenbescheides sowie baurechtliche Abnahmen<br />

zählen und den nicht hoheitlichen Bereich. Zu dem<br />

zählen die Kehrung von Schornsteinen und die Überprüfung<br />

von Heizungsanlagen sowie Lüftungsanlagen. Darüber gibt es<br />

einige viele individuelle Tätigkeiten wie Beratungen zur Energieeinsparung,<br />

zu För<strong>der</strong>maßnahmen und das Ausstellen von Energieausweisen.<br />

Die anstehende Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes<br />

(GEG) führt zu einer täglichen Flut von Anfragen <strong>der</strong> Bürger und<br />

Bürgerinnen. Wenn in Deutschland die Klimaneutralität erreicht<br />

werden soll, sind einige Anstrengungen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

<strong>Das</strong> Schornsteinfegerhandwerk steht allen Än<strong>der</strong>ungen offen<br />

gegenüber und ist bereit diesen den Prozess zu unterstützen.<br />

Für die sog. hoheitlichen Tätigkeiten ist <strong>der</strong>/die bevollmächtigte<br />

Bezirksschornsteinfeger(in) verpflichtend im jeweiligen Kehrbezirk<br />

tätig. Für die an<strong>der</strong>en Tätigkeiten kann <strong>der</strong> Kunde den<br />

Schornsteinfeger frei wählen. Der Schornsteinfeger ist durch seine<br />

regelmäßigen Besuche bei vielen Bürgern und Bürgerinnen<br />

ein gern gesehener Handwerker.<br />

Der Ursprung<br />

Dies war nicht immer so; wer sich in <strong>der</strong>Geschichte auskennt,<br />

wird wissen, dass im Mittelalter durch die damalige Bauweise<br />

ganze Stadtbezirke den Flammen zum Opfer fielen, wenn nur<br />

ein einziges Haus in Brand geriet.<br />

Als Ursprungsland <strong>der</strong> Schornsteinfeger gilt Italien, wo es schon<br />

im 16. Jahrhun<strong>der</strong>t in Norditalien die ersten Spazzacamini gab.In<br />

Italien findet zu Ehren eines in früher Zeit auf <strong>der</strong> Arbeit verstorbenen<br />

sehr jungen Schornsteinfegers in Santa Marie Maggiore<br />

im Vigezzo Tal jährlich ein weltweites Schornsteinfegertreffen<br />

mit ca. 1700 Teilnehmern statt. Sehr viele nie<strong>der</strong>sächsische und<br />

auch Wilhelmshavener Kollegen sind in traditioneller Arbeitskleidung<br />

ständige Besucher <strong>der</strong> Veranstaltung. Von Norditalien<br />

aus machten sich die ersten Schornsteinfeger über Österreich<br />

nach Süddeutschland auf den Weg.<br />

Aufgrund verheeren<strong>der</strong> Brände erließen nach und nach immer<br />

mehr deutsche Städte Vorschriften zum regelmäßigen Kehren<br />

von Schornsteinen. Der Brandschutz wurde zur zentralen Aufgabe<br />

des Schornsteinfegers. Später wurden feste Kehrbezirke<br />

geschaffen so das sich Ende des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts die ersten<br />

Schornsteinfegerinnungen gründeten. Der heilige Sankt Florian<br />

ist <strong>der</strong> Schutzpatron <strong>der</strong> Feuerwehrleute und <strong>der</strong> Schornsteinfeger.<br />

Seite 30 | <strong>2023</strong><br />

Auf dem Koppelschloss eines jedes Berufsangehörigen steht:<br />

Einer für Alle – Alle für Einen.<br />

Die wesentlichen Aufgaben des<br />

Schornsteinfegerhandwerks auf einen Blick<br />

Schornsteinreinigung:<br />

Durch regelmäßiges Reinigen und Kehren von Schornsteinen<br />

und Feuerstätten wird die Funktionsfähigkeit und <strong>der</strong> Brandschutz<br />

gewährleistet. Auch die Beratung über die Aufstellung,<br />

den Anschluss und die Bedienung <strong>der</strong> Feuerstätten, die Verwendung<br />

des richtigen Brennstoffes sowie das Anheizen dienen<br />

dem Brandschutz und <strong>der</strong> Umwelt.<br />

Abgaswegüberprüfung / Emissionsmessungen<br />

In unserer <strong>Region</strong> ist dies momentan noch die umfangreichste<br />

Arbeit. In Abhängigkeit des Energieträgers (Fest, flüssig, gasförmig)<br />

sowie <strong>der</strong> Geräteart gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen und unterschiedliche Überprüfungsrhythmen.<br />

Es geht schwerpunktmäßig bei <strong>der</strong> Abgaswegüberprüfung mit<br />

CO – Messung um die Sicherheit sowie bei den Emissionsmessungen<br />

insbeson<strong>der</strong>e um die Effizienz <strong>der</strong> Anlagen.<br />

Wenn die Anlagen verschmutzt sind o<strong>der</strong> mit einem schlechten<br />

Wirkungsgrad betrieben werden wirkt sich dies auch unmittelbar<br />

auf den Verbrauch und die Geldbörse <strong>der</strong> Kunden<br />

aus. Zunehmend werden auch Überprüfungen zu den richtigen<br />

Einstellungen <strong>der</strong> Regelungen sowie Beratungen über Einsparpotentiale<br />

des Gebäudes in Anspruch genommen.<br />

www.scoutonline.info


Feuerstättenschau<br />

Diese wird unabhängig von den Kehr- und Überprüfungstätigkeiten<br />

durch den/die Bezirksschornsteinfeger(in) durchgeführt.<br />

Hier wird die Feuerungsanlage ganzheitlich betrachtet, Einzelfeuerstätten<br />

für feste Brennstoffe werden auf sicheren und umweltgerechten<br />

Betrieb untersucht und Heizungsanlagen werden<br />

nach dem <strong>der</strong>zeitigen GEG bezüglich <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Regelungen und Dämmung von Rohrleitungen beurteilt.<br />

Im Anschluss wird ein Feuerstättenbescheid <strong>der</strong> alle Anlagen<br />

mit Ihren einzuhaltenden Kehr- und Überprüfungsfristen aufführt<br />

ausgestellt. Bei dieser Arbeit nimmt die Beratung über die<br />

zukünftige Wärmeversorgung <strong>der</strong> Gebäude und damit flankierenden<br />

Maßnahmen viel Zeit in Anspruch.<br />

Abnahmen neuer Heizungsanlagen<br />

Nach <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>sächsischen Bauordnung dürfen neue o<strong>der</strong> geän<strong>der</strong>te<br />

Feuerungsanlagen erst in Betrieb genommen werden,<br />

wenn die sichere Benutzbarkeit (Abnahme) bescheinigt wurde.<br />

Die Vielzahl <strong>der</strong> Kunden nimmt bereits vor <strong>der</strong> Planung eine Beratung<br />

in Anspruch.<br />

Dies ist immer empfehlenswert, um böse Überraschungen zu<br />

vermeiden. Häufig müssen in den Häusern vorab die Belegung<br />

sowie bauliche Voraussetzungen überprüft werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Abnahme muss eine Vielzahl von Komponenten<br />

überprüft werden. Bei den immer dichteren Wohnungen gilt es<br />

die Verbrennungsluftversorgung nachzuweisen.<br />

<strong>Das</strong> gleiche gilt für die einwandfreie Funktion und Abführung<br />

<strong>der</strong> Verbrennungsabgase. Mitunter werden Anlage verbaut, die<br />

zwar in die EU eingeführt werden dürfen, aber in Deutschland<br />

nicht verbaut werden dürfen.<br />

Gebäudeenergieberater im Handwerk<br />

Daniel Schulting<br />

Schornsteinfegermeister<br />

Brumun<strong>der</strong> Ring 57<br />

26388 Wilhelmshaven<br />

04423 - 99 93 431<br />

Schornsteinfeger<br />

<strong>Das</strong> Handwerk hat sich immer dem Wandel <strong>der</strong> Zeit gestellt und<br />

alle Verän<strong>der</strong>ungen erfolgreich umgesetzt. Der Beruf ist auf die<br />

Zukunft hervorragend vorbereit.<br />

Ein großes neues Aufgabenfeld wird die Berechnung und Auslegung<br />

sowie die Überprüfung und Wartung von Wärmepumpen<br />

sein. In <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>sächsischen Landeshauptstadt entsteht<br />

in diesem Jahr die größte und mo<strong>der</strong>nste Bildungseinrichtung<br />

des deutschen Schornsteinfegerhandwerks.<br />

Stadtparkallee 7<br />

26389 Wilhelmshaven<br />

Um die Herausfor<strong>der</strong>ungen zum Umweltschutz und <strong>der</strong> Energieeinsparung<br />

zu erfolgreich bewältigen werden freut sich das<br />

Handwerk auf junge Menschen, die im TEAM SCHWARZ mitarbeiten<br />

möchten. Wer an einer Ausbildung interessiert ist braucht<br />

nur seinen Schornsteinfeger vor Ort ansprechen <strong>der</strong> dann weiter<br />

behilflich sein wird o<strong>der</strong> eine Mail senden an schornsteinfegerinnung.ol@ewetel.net.<br />

Weitere Arbeiten und Aufgaben<br />

Aufgrund seiner Orts- und Gebäudekenntnisse unterstützt <strong>der</strong><br />

Schornsteinfeger in seinem Bezirk auch die Feuerwehr bei Einsätzen.<br />

Dies trifft zu bei Schornsteinbränden und Kohlenmonoxydvergiftungen.<br />

Mittlerweile werden noch einige weitere<br />

Tätigkeiten rund um die Gebäudesicherheit wie die Durchführung<br />

<strong>der</strong> Gashausschau o<strong>der</strong> den Einbau und die Wartung von<br />

Rauchmel<strong>der</strong>n angeboten.<br />

Es kommen Gebäudeenergieberatungen mit <strong>der</strong> Aufzeichnung<br />

von Optimierungspotenzialen dazu. Einige Schornsteinfeger<br />

bieten auch einen Blower-Door Test, eine Thermografie, die Erstellung<br />

eines individuellen Sanierungsplans o<strong>der</strong> die Bearbeitung<br />

von KfW – För<strong>der</strong>anträgen an.<br />

Fazit<br />

Die Tradition mit ihren Werten sowie die Berufsbezeichnung<br />

Schornsteinfeger werden weiter bewahrt und hochgehalten.<br />

·<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Es soll auch in Zukunft heißen<br />

Zum Glück gibt‘s den Schornsteinfeger<br />

@scout.whv Seite 31 | <strong>2023</strong>


Veranstaltung<br />

LIVING STATUES WILHELMSHAVEN<br />

Die Veranstaltung „Living Statues Büsum“ ist in Deutschland<br />

eine neue Veranstaltungsform, die bislang nur einmal 2022<br />

in Deutschland stattgefunden hat und ein Riesenerfolg in<br />

Wilhelmshaven war. Dieses einzigartige Event kommt nun ein weiteres<br />

Mal nach Wilhelmshaven. Bislang sind „Living Statues“ fast<br />

ausschließlich im benachbarten Ausland zu bewun<strong>der</strong>n gewesen.<br />

Rund 25 Künstlerinnen und Künstler werden am ersten Septemberwochenende<br />

aus Europa, unter an<strong>der</strong>em aus Spanien, Portugal,<br />

Nie<strong>der</strong>lande und Slowenien nach Wilhelmshaven reisen,<br />

um die Menschen in <strong>der</strong> <strong>Region</strong> als menschliche Statuen zu verzaubern.<br />

Durch ein Zusammenspiel aus Stand- und Bewegungsbil<strong>der</strong>n<br />

ziehen sie die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf sich.<br />

Natürlich wird es dieses Jahr viele neue Living Statues zu bewun<strong>der</strong>n<br />

geben. Zudem wird <strong>der</strong> Valoisplatz in die Veranstaltungsarea<br />

miteinbezogen. Gemeinsam werden sie ein weiteres Mal<br />

die Jadestadt auf eine ganz beson<strong>der</strong>e Art beleben und dem Publikum<br />

ein einzigartiges Erlebnis mit tollen Fotomotiven bieten.<br />

Auch die Gruppe „Big Names“ aus Slowenien ist wie<strong>der</strong> dabei. Sie<br />

sind schon in mehreren Talent TV Shows aufgetreten und auch<br />

schon im Finale dabei gewesen.<br />

Am 2. und 3. September von jeweils 13 – 18 Uhr werden in <strong>der</strong><br />

Marktstrasse und dem Valoisplatz die Living Statues stehen. Internationale<br />

Künstlerinnen und Künstler ihres Fachs werden an<br />

diesem Wochenende die Fußgängerzone in ihre Bühne verwandeln<br />

und sich dem Publikum als bunte und einzigartige Statuen<br />

präsentieren.<br />

Seite 32 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


www.wilhelmshaven-touristik.de<br />

Anzeige<br />

· Best of Living Statues<br />

· viele internationale Künstler*innen<br />

Eröffnung am 02.09.23,<br />

ab 13 Uhr<br />

Innenstadt Wilhelmshaven<br />

02.-03.09.<strong>2023</strong>


Veranstaltung<br />

Nur die wenigsten werden sich erinnern:<br />

Der Sie bethsburger Volkslauf ist aus einem Geschenk des<br />

Wilhelmshavener Schwimm- und Sportvereins (WSSV) an<br />

die Genossenschaft entstanden.<br />

Weglaufen zwecklos! Ab durch‘s Ziel!<br />

100 JAHRE<br />

Seite 34 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Veranstaltung<br />

Allen<br />

Teilnehmern<br />

viel Erfolg<br />

Erlebnisbad & Sauna-Paradies<br />

in Wilhelmshaven<br />

NAUTIMO.DE<br />

2003 wurde <strong>der</strong> Bauverein 100 Jahre alt und die Verantwortlichen<br />

lieferten mit ihrer Überraschung an die Genossenschaft den Startschuss<br />

für die mittlerweile größte Veranstaltung des Bauvereins<br />

in jedem Jahr. Auch <strong>2023</strong> werden zu dem Lauf- und Familienfest<br />

wie<strong>der</strong> viele junge Sportler und erfahrene Läufer erwartet. Für den<br />

sportlichen Teil mit Läufen über 1.000, 3.000 und 6.500 Meter ist <strong>der</strong><br />

WSSV verantwortlich. WSSV-Geschäftsführer Gerald Legrand: ,,Wir<br />

freuen uns auf viele begeisterte Teilnehmer, die als Erinnerung wie<br />

in jedem Jahr ein T-Shirt bekommen werden.“ Der WSSV werde mit<br />

insgesamt etwa 30 Helfern an <strong>der</strong> Strecke und im Zielbereich „im<br />

Einsatz“ sein, damit alles reibungslos läuft. Legrand: ,,Der Bauverein<br />

ist für uns ein sehr ver lässlicher Partner, <strong>der</strong> unseren Verein mit<br />

seinen 2.550 Mitglie<strong>der</strong>n in 20 Sparten vielfältig unterstützt.<br />

Dafür sind wir dankbar.“ Für alle Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Genossenschaft<br />

hat Legrand noch ein Bonbon parat: ,,Wer Lust hat, kann dank<br />

<strong>der</strong> Grünen Karte bis zu drei Monate kostenfrei in unsereSportangebote<br />

hineinschnuppern.“ Mit Unterstützung <strong>der</strong> Grundschule<br />

19. SIEBETHS-<br />

BURGER<br />

VOLKSLAUF.<br />

9. September, ab 13:30 Uhr<br />

Jetzt scannen<br />

und anmelden:<br />

Gehen Sie jetzt mit uns an den Start und laufen Sie 1 km, 3 km o<strong>der</strong> 6,5 km<br />

durchs schöne Siebethsburg! Jetzt anmelden: QR Code scannen, auf<br />

my.raceresult.com/248420/ o<strong>der</strong> direkt in <strong>der</strong> Geschäftsstelle des WSSV,<br />

Sportforum 30. Für ein tolles Rahmenprogramm mit kulinarischen Genüssen<br />

und Spielen für die Kin<strong>der</strong> ist natürlich gesorgt. Denn bei uns ist ja immer<br />

alles im grünen Bereich. www.bauverein-ruestringen.de<br />

@scout.whv Seite 35 | <strong>2023</strong>


Veranstaltung<br />

Stadtmitte wird es auch wie<strong>der</strong> Unterhaltung für die gesamte Familie<br />

geben. Kin<strong>der</strong>schminken,Hüpfburg o<strong>der</strong> Essen und Trinken<br />

runden die Veranstaltung ab. Die Genossenschaft unterstützt das<br />

Schulleben seit vielen Jahren auf verschiedenste Weise, auch <strong>2023</strong><br />

wird <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> Schule die Start gel<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> als Spende<br />

erhalten. Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> Lutz Weber dankt allen, die<br />

sich unter <strong>der</strong> organisatorischen Gesamtleitung von Chris Peters<br />

vom Bauverein einbringen. Gemeinsam mit dem WSSV und <strong>der</strong><br />

Grundschule schaffe man es jetzt schon ,,seit 20 Jahren, auf Siebethsburg<br />

diese einmalige Veranstaltung auf die Beine zu stellen.“<br />

Auch Mo<strong>der</strong>ator Rolf Oppenlän<strong>der</strong> freut sich wie<strong>der</strong> auf den Tag,<br />

da dieser Lauf einen ganz beson<strong>der</strong>en<br />

Charakter hat. ,,<strong>Das</strong> ist wie eine große<br />

Familie. Manche Läuferinnen und Läufer<br />

kenne ich seit <strong>der</strong> ersten Mo<strong>der</strong>ation<br />

2007, und es ist immer ein herzliches<br />

Wie<strong>der</strong>sehen“.<br />

Seite 36 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Am 26.08.<strong>2023</strong> von 11 Uhr bis 16 Uhr<br />

lädt die MIT (Mittelstands-& Wirtschaftsunion<br />

Wilhelmshaven-Friesland) zum Sommerfest ein.<br />

Wo: Textilhof, Ulmenstraße 41, 26384 W‘haven<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt:<br />

Es gibt zahlreiche Essens- und Getränkestände.<br />

Die Kids können sich auf einer riesigen Hüpfburg<br />

austoben und sich kunstvoll schminken lassen.<br />

Eine Gewerbeschau gibt Einblicke in die<br />

Arbeit lokaler Unternehmen und ihrer Produkte<br />

und Dienstleistungen. Verschiedene<br />

Hilfsorganisationen stellen ihre<br />

Arbeit und Projekte vor.<br />

Auf dem Flohmarkt<br />

(Anmeldung nicht notwendig)<br />

kann man<br />

nach Schätzen und<br />

Schnäppchen Ausschau<br />

halten.<br />

Die Musik sorgt für eine tolle Stimmung und ein<br />

buntes Unterhaltungsprogramm verspricht Spaß<br />

und Spannung für die ganze Familie.<br />

Ein kleiner Ausschnitt aus <strong>der</strong> Liste <strong>der</strong> teilnehmenden<br />

Unternehmen und Angebote:<br />

MKS GmbH // Sohnle Bedachungen<br />

Biebrach GmbH // Biebrach‘s Blumen & Meer<br />

Die Putzhelden // Freiwillige Feuerwehr<br />

Die Weinprobe // Küstensenf<br />

Project1 // GPS Kin<strong>der</strong>tagesstätte Lüttje Oog<br />

SDS Wilhelmshaven<br />

<strong>Das</strong> Sommerfest bietet eine Vielzahl an Aktivitäten<br />

und Unterhaltung für alle Altersgruppen<br />

und Interessen, und stellt eine hervorragende<br />

Gelegenheit dar, die lokale Wirtschaft kennenzulernen<br />

und gemeinsam mit <strong>der</strong> Familie einen<br />

wun<strong>der</strong>vollen Tag zu verbringen.<br />

Seid dabei und genießt das Fest!<br />

&<br />

&<br />

umsonst<br />

draußen<br />

für alle<br />

Glücksrad<br />

Hüpfburg<br />

für Kin<strong>der</strong><br />

Speisen &<br />

Getränke<br />

Flohmarkt<br />

Gewerbeshow<br />

Programm &<br />

Musik


Jubiläum<br />

„Hübsche Köpfe“<br />

Im Sommer 2013 eröffnete Friseurmeisterin Kira Bungert im<br />

Alter von 26 Jahren ihren Salon „Hübsche Köpfe“ in <strong>der</strong> Bismarckstraße<br />

128 in Wilhelmshaven. Von <strong>der</strong> ersten Stunde mit dabei ist<br />

Friseurgesellin und stellvertretende Salonleitung Mandy Poulter.<br />

Des Weiteren besteht das Team aus <strong>der</strong> Gesellin Bushra Haskan,<br />

<strong>der</strong> Auszubildenden Thikra Khalaf und den Salonhunden Bella und<br />

Yvi. Seit zehn Jahren sind Damen, Herren und Kin<strong>der</strong> herzlich willkommen.<br />

Neben den klassischen Friseurdienstleistungen werden<br />

vor allem auch mo<strong>der</strong>ne Farbtechniken wie Balayage angeboten.<br />

Kira und Mandy haben sich zusätzlich auf Haarverlängerungen<br />

und – verdichtungen mit <strong>der</strong> Erizelbonding-Methode spezialisiert.<br />

Die individuelle Beratung vor je<strong>der</strong> Dienstleistung ist das A<br />

und O. Gerade in den Sommermonaten werden viele Bräute und<br />

ihre Gäste im Salon typgerecht mit Haarstyling, Steckfrisuren und<br />

Make Up aufgehübscht. Bei <strong>der</strong> Arbeit vertraut das Team von Anfang<br />

an auf die Produkte <strong>der</strong> Firmen Revlon und Selective Professional.<br />

Die Friseurmeisterin blickt sehr zufrieden und mit Stolz auf<br />

die letzten teils auch schwierigen Jahre zurück. Ein außerordentliches<br />

Dankeschön gilt den Stammkunden, die z.T. ebenfalls seit<br />

Eröffnung dem Salon treu geblieben sind. <strong>Das</strong> gesamte Hübsche<br />

Köpfe Team ist hochmotiviert und freut sich auf noch mindestens<br />

weitere zehn erfolgreiche Jahre.Für mehr Inspirationen präsentiert<br />

sich <strong>der</strong> Salon auf Instagram unter huebschekoepfe.<br />

Liebe Kira,<br />

herzlichen Glückwunsch und<br />

weiterhin viel Erfolg<br />

Ebertstraße<br />

Ebertstraße<br />

112<br />

112<br />

26382<br />

26382<br />

Wilhelmshaven<br />

Wilhelmshaven<br />

www.rechtsanwaeltin-trenkel.de<br />

Tel. : 04421 77 41 247<br />

Fax. : 04421 77 41 287<br />

info@ra-trenkel.de<br />

Seite 38 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Anzeige<br />

MITTWOCHS<br />

AM<br />

PUMPWERK<br />

Programm <strong>August</strong><br />

ab 18 Uhr:<br />

<br />

<br />

Energetischer Reggae<br />

voller Herzblut und Leidenschaft<br />

<br />

<br />

Eine Ärzte-Tribute-<br />

Band <strong>der</strong> Extraklasse<br />

<br />

<br />

Eine engergiegeladene<br />

Bühnenshow mit Hits von ABBA<br />

<br />

Eine Reise durch 30<br />

Jahre PUR-Bandgeschichte<br />

<br />

Eine Show für Jung und<br />

Alt mit Musik von Santiano


Freizeit<br />

Die sportlichsten Tage <strong>der</strong> offenen Tür<br />

Am 2. und 3. September bei den Sportsfreunden<br />

Wilhelmshaven - <strong>Das</strong> Fitnesscenter „Sportsfreund“ am Groß<br />

Belt 19 erstrahlt dank eines umfangreichen Umbaus und<br />

einer aufregenden Erweiterung in einem völlig neuen<br />

Glanz. Mit Fitness über 2.400qm, einem gigantischen EGYM-Park,<br />

brandneuen Trainingsgeräten, Livekursen, Solarium, einer Wellnesslandschaft<br />

und nicht zuletzt einem separaten EMS-Bereich für<br />

Personal Training ist dies ein Studio, das seinesgleichen sucht.<br />

Der Functional-Bereich ist sogar in Anlehnung an den „Muscle<br />

Beach“ von Arnold Schwarzenegger in San Franzisco entstanden.<br />

„Es ist ein Erlebnis, hier etwas für sich und seine Gesundheit zu<br />

tun“ so Jan-Oliver Wulf, einer <strong>der</strong> Geschäftsführer.<br />

Neben einem wirklich tollen Team und einer professionellen Betreuung<br />

bieten die Sportsfreunde auch unfassbar viele Leistungen.<br />

Und das nach wie vor zu günstigen Preisen.<br />

Um weitere Sportinteressierte zu beeindrucken, lädt das Studio zu<br />

den Tagen <strong>der</strong> offenen Tür ein. Dafür haben sich die Sportsfreunde<br />

ganz beson<strong>der</strong>e Gedanken gemacht. Start ist <strong>der</strong> 2. September,<br />

um 9:00 Uhr geht es am Groß Belt 19 los.<br />

Neben Studioführungen, kostenlosen Körperanalysen für Neumitglie<strong>der</strong><br />

und persönlichen Beratungen für ein erfolgreiches Training<br />

finden tägliche EMS-Vorträge zu Personal Training (Samstag<br />

um 11:00 und 15:00 Uhr und Sonntag um 14:00 und 16:00) und<br />

Hier ein kleiner Einblick in das Studio <strong>der</strong> Sportsfreunde<br />

Der Trainingsbereich für das Functional Training erinnert<br />

an den bekannten „Muscle Beach“ von Arnold Schwarzenegger.freunde<br />

ein samstagabendliches Saunaevent mit Saunameister Cedric<br />

(19:30 bis 22:30 Uhr) statt.<br />

Und das ist noch nicht alles. Je<strong>der</strong> Sportsfreund kann am Glücksrad<br />

drehen und sportliche Gewinne ergattern. Anlässlich <strong>der</strong> Tage<br />

<strong>der</strong> offenen Tür gibt es neben dem Eventprogramm für Neukunden<br />

ein beson<strong>der</strong>s attraktives Einstiegsangebot.<br />

Freuen können sich die Sportsfreund-Mitglie<strong>der</strong> auch auf eine große Saunalandschaft<br />

Seite 40 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Anzeige<br />

*Angebot gilt für den Abschluss des GOLD-Tarifs: Monate 1-3 nur 14,99€ pro Monat, danach 29,99€ statt 39,99€ pro Monat, Laufzeit 24 Monate, zzgl. 39,99€ einm. Aufnahmegebühr (die ersten 50 Anmeldungen erfolgen<br />

ohne Aufnahmegebühr), halbjährl. Servicepauschale i.H.v. 29,99€, Monat 1-24 alle Leistungen inklusive, Angebot gültig am 02.09.<strong>2023</strong> und am 03.09.<strong>2023</strong>. Nicht mit an<strong>der</strong>en Aktionen kombinierbar.<br />

02. - 03.09.<strong>2023</strong><br />

Spring‘ rein<br />

und spare die<br />

Aufnahmegebühr<br />

Erlebe außerdem:<br />

eine kostenlose Körper- &<br />

Bedarfsanalyse, einzigartiges<br />

Sauna-Event, alles rund um<br />

das Thema „EMS Personal<br />

Training“, Glücksrad<br />

u.v.m.<br />

GROSS BELT 19<br />

26389 WILHELMSHAVEN<br />

WWW.SPORTSFREUND-FITNESS.DE<br />

monatlich<br />

STATT<br />

29,99€<br />

*<br />

NUR FÜR<br />

DIE ERSTEN


Wann, Was, Wo?<br />

Di., 1. <strong>August</strong><br />

Wilhelmshavener Hüpfburgenpark<br />

Banter See Park, WHV, bis 5.9.23<br />

tägl. 12 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Spieleabend - Siedlergemeinschaft<br />

Sande<br />

Gemeindehaus, Sande, 18 Uhr<br />

Live hinterm Deich: Helge<br />

Plavenieks & Thomas Kümper<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Mi., 2. <strong>August</strong><br />

Radtour zum Sommerfest an<br />

<strong>der</strong> Mühle Werdum<br />

Meerwasser-Hallenbad, Horumersiel,<br />

13 Uhr<br />

Mittwochs am Pumpwerk:<br />

Marley´s Ghost<br />

Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />

Hooksieler Renntage<br />

Ja<strong>der</strong>ennbahn, Hooksiel, 18 Uhr<br />

The Real McKenzies<br />

Kling Klang, WHV, 21 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Do., 3. <strong>August</strong><br />

Tage <strong>der</strong> offenen Tür im<br />

Marinestützpunkt<br />

Marinestützpunkt, WHV, 10 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Unplugged Summer: Dr. Beat<br />

Mühlengarten, Heidmühle, 18.30 Uhr<br />

Sonnentanz<br />

Klein Wangerooge, WHV, 19 Uhr<br />

Live hinterm Deich:<br />

Roadsinger-Duo<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Zocker-Bingo<br />

Camper-Scheune Campingplatz, Hooksiel,<br />

20 Uhr<br />

PeppeR´s Quiz<br />

Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Fr., 4. <strong>August</strong><br />

11. Internationales<br />

StreetArt Festival<br />

Marktstraße, WHV, 10 Uhr<br />

After Wörk bei Jörg<br />

Die Weinprobe, WHV, 17 Uhr<br />

Street-Food-Festival<br />

Schlossplatz, Varel, 17 Uhr<br />

Dangaster Musiksommer:<br />

Beltane<br />

Weltnaturerbeportal, Dangast, 18 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Irish Blood - English Heart<br />

Disco<br />

Kling Klang, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

Sa., 5. <strong>August</strong><br />

Flohmarkt / Schlen<strong>der</strong>n.<br />

Stöbern und Entdecken für die<br />

ganze Familie<br />

Biebrach´s Blumen & Meer, WHV, 10 Uhr<br />

11. Internationales<br />

StreetArt Festival<br />

Marktstraße, WHV, 10 Uhr<br />

Hooksieler Krabbentage<br />

Alter Hafen, Hooksiel, 10 Uhr<br />

Street-Food-Festival<br />

Schlossplatz, Varel, 12 Uhr<br />

Öffentliche Hafenbustour über<br />

den JadeWeserPort<br />

JadeWeserPort InfoCenter, WHV,<br />

13 Uhr<br />

Große Wasserskishow<br />

Wasserskilift, Hooksiel, 18 Uhr<br />

Musikalischer Lesesommer:<br />

Sylvia Lott mit Musik von<br />

Thomas Kümper<br />

Altmarienhausen, Sande, 18 Uhr<br />

Sillenste<strong>der</strong> Orgelsommer: Jan<br />

Kalfus<br />

St.-Florian-Kirche, Schortens, 18 Uhr<br />

Aprés-Ski-Party<br />

Camper-Scheune Campingplatz,<br />

Hooksiel, 20 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

So., 6. <strong>August</strong><br />

Hooksieler Krabbentage<br />

Alter Hafen, Hooksiel, 10 Uhr<br />

11. Internationales<br />

StreetArt Festival<br />

Marktstraße, WHV, 10 Uhr<br />

Bauernmarkt<br />

Pumpwerk, WHV, 11 Uhr<br />

Hafenradeln<br />

Deutsches Marinemuseum, WHV, 11 Uhr<br />

Radtour zum Internationalen<br />

StreetArt-Festival<br />

Meerwasser-Hallenbad, Horumersiel,<br />

11 Uhr<br />

Street-Food-Festival<br />

Schlossplatz, Varel, 12 Uhr<br />

Große Hafenbustour über den<br />

JadeWeserPort<br />

JadeWeserPort InfoCenter, WHV,<br />

14 Uhr<br />

Livemusik im Garten des<br />

Schulmuseums : Elvire and the<br />

Joseph-Brothers<br />

Schulmuseum, Zetel, 14 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Mo., 7. <strong>August</strong><br />

Öffentliche Hafenbustour über<br />

den JadeWeserPort<br />

JadeWeserPort InfoCenter, WHV, 13 Uhr<br />

Di., 8. <strong>August</strong><br />

Schollenbraten im Watt<br />

Strand, Hooksiel, 11 Uhr<br />

Sommerferien im Küstenmuseum<br />

- Modelle von<br />

Megalithgräbern bauen<br />

Küstenmuseum, WHV, 14 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Spieleabend - Siedlergemeinschaft<br />

Sande<br />

Gemeindehaus, Sande, 18 Uhr<br />

Mi., 9. <strong>August</strong><br />

Mittwochs am Pumpwerk:<br />

Die Kassenpatienten<br />

Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Do., 10. <strong>August</strong><br />

Tage <strong>der</strong> offenen Tür im<br />

Marinestützpunkt<br />

Marinestützpunkt, WHV, 10 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Live hinterm Deich:<br />

Blue Tales<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Unplugged Summer: Marc G. &<br />

Die Dieselbrothers<br />

Mühlengarten, Heidmühle, 18.30 Uhr<br />

Zocker-Bingo<br />

Camper-Scheune Campingplatz, Hooksiel,<br />

20 Uhr<br />

PeppeR´s Quiz<br />

Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Fr., 11. <strong>August</strong><br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

80er Party (Summer Edition)<br />

Kling Klang, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

Sa., 12. <strong>August</strong><br />

16. NordseeMan &<br />

11. NordseeWoman-Triathlon<br />

Pumpwerk, WHV, 9 Uhr<br />

Lilli und Billi basteln ein<br />

Muschelbild<br />

Küstenmuseum, WHV, 11 Uhr<br />

Sommer-Pool-Party<br />

Freibad Nord, WHV, 13 Uhr<br />

Workshop mit den „Moorland<br />

Pipes and Drums“<br />

Küstenmuseum, WHV, 13 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Sillenste<strong>der</strong> Orgelsommer:<br />

Elmar Sauer<br />

St.-Florian-Kirche, Schortens, 18 Uhr<br />

Cocktail-Abend mit Samir<br />

Voslapper Marktschänke, WHV,<br />

19 Uhr<br />

Neon-Party<br />

Camper-Scheune Campingplatz,<br />

Hooksiel, 20 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Seite 42 | <strong>2023</strong><br />

www.scoutonline.info


Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

So., 13. <strong>August</strong><br />

16. NordseeMan &<br />

11. NordseeWoman-Triathlon<br />

Pumpwerk, WHV, 9 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

Famila, Varel, 11Uhr<br />

Spanischer Kulturtreff mit<br />

Tapas<br />

Centro Cultural Hispanico WHV,<br />

12.30 Uhr<br />

Live hinterm Deich:<br />

De Platters<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Mi., 16. <strong>August</strong><br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

ABBA Review<br />

Cocoon Club, WHV, 18 Uhr<br />

Do., 17. <strong>August</strong><br />

Weinfest<br />

Kantplatz, WHV, 14 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Family & Friends / Stöbern.<br />

Spenden. Erleben.<br />

Biebrach´s Blumen & Meer, WHV, 18.30<br />

Uhr<br />

Unplugged Summer: 4Live<br />

Mühlengarten, Heidmühle, 18.30 Uhr<br />

Sonnentanz<br />

Klein Wangerooge, WHV, 19 Uhr<br />

Live hinterm Deich:<br />

Likedeeler<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Zocker-Bingo<br />

Camper-Scheune Campingplatz, Hooksiel,<br />

20 Uhr<br />

PeppeR´s Quiz<br />

Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Fr., 18. <strong>August</strong><br />

Weinfest<br />

Kantplatz, WHV, 14 Uhr<br />

Generalprobe: Spielzeitrevue<br />

Stadttheater, WHV, 20 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

Sa., 19. <strong>August</strong><br />

29. Töpfermarkt<br />

Schlosspark, Varel, 11 Uhr<br />

Kulturkarussell<br />

Stadttheater, WHV, 14 Uhr<br />

Weinfest<br />

Kantplatz, WHV, 14 Uhr<br />

Sillenste<strong>der</strong> Orgelsommer:<br />

Marcus Prieser<br />

St.-Florian-Kirche, Schortens, 18 Uhr<br />

After-Sun-Party<br />

Camper-Scheune Campingplatz, Hooksiel,<br />

20 Uhr<br />

Spielzeitrevue<br />

Stadttheater, WHV, 20 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

So., 20. <strong>August</strong><br />

Hafenradeln<br />

Deutsches Marinemuseum, WHV, 11 Uhr<br />

Verleihung des Diaspora-<br />

Preises<br />

Pumpwerk, WHV, 14 Uhr<br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

34. Musikfest Bremen: »KA-<br />

THARINAS HOFMUSIK V - UNA<br />

SERENATA ITALIANA«<br />

Stadtkirche, Jever, 19 Uhr<br />

Di.,22. <strong>August</strong><br />

Live hinterm Deich:<br />

Blue Tales<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Mi.,23. <strong>August</strong><br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Abenteuerland<br />

Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />

Do., 24. <strong>August</strong><br />

Happy Hour: Ausstellungsführung<br />

mit Drinks<br />

Kunsthalle, WHV, 18 Uhr<br />

Varel Live: The Grade<br />

Neumarktplatz,Varel, 18 Uhr<br />

Unplugged Summer: Syrcrus<br />

Mühlengarten, Heidmühle, 18.30 Uhr<br />

Live hinterm Deich:<br />

Helge Plavenieks & Thomas<br />

Kümper<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Zocker-Bingo<br />

Camper-Scheune Campingplatz, Hooksiel,<br />

20 Uhr<br />

PeppeR´s Quiz<br />

Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Fr., 25. <strong>August</strong><br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

Sa., 26. <strong>August</strong><br />

Flohmarkt<br />

Sportforum, WHV, 8 Uhr<br />

Klaviermusik in <strong>der</strong> Villa:<br />

Elena Fischer-Dieskau<br />

Villa Lug ins Land, WHV, 18 Uhr<br />

Sillenste<strong>der</strong> Orgelsommer:<br />

Andreas Wermeling<br />

St.-Florian-Kirche, Schortens, 18 Uhr<br />

Premiere: Zarah 47. <strong>Das</strong> totale<br />

Lied<br />

TheOs, WHV, 20 Uhr<br />

Schlager-Party<br />

Camper-Scheune Campingplatz, Hooksiel,<br />

20 Uhr<br />

ZSK | Gäste: RANTANPLAN<br />

Pumpwerk, WHV, 20 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Disco-Bowling<br />

Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />

Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />

danach<br />

Downtown, WHV, 23 Uhr<br />

Wann, Was, Wo?<br />

So., 27. <strong>August</strong><br />

Flohmarkt<br />

Sportforum, WHV, 11 Uhr<br />

SPAR + BAU Konzerte mit dem<br />

Marinemusikkorps Nordsee<br />

Kurpark, WHV, 11 Uhr<br />

Klassik am Meer: Ingenium<br />

Ensemble<br />

Christus- und Garnisonkirche , WHV,<br />

18 Uhr<br />

Kulinarischer Lesesommer:<br />

tellerfein mit Barbara Inden<br />

und 3 Krimiautoren<br />

Altmarienhausen, Sande,<br />

18 Uhr<br />

Live hinterm Deich: Beltane<br />

Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />

Mi., 30. <strong>August</strong><br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

Klabautermann<br />

Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />

Do., 31. <strong>August</strong><br />

Havenspuren® VR-Tour<br />

Tourist-Information, WHV, 14.30 Uhr<br />

Unplugged Summer: Xtreme<br />

AcoustiX & The HornetZ<br />

Mühlengarten, Heidmühle, 18.30 Uhr<br />

34. Musikfest Bremen:<br />

»Schlossmusik auf Gödens<br />

Schloss, Gödens, 20 Uhr<br />

Zocker-Bingo<br />

Camper-Scheune Campingplatz, Hooksiel,<br />

20 Uhr<br />

PeppeR´s Quiz<br />

Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />

Spaß am Singen<br />

Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />

@scout.whv<br />

Seite 43 | <strong>2023</strong>


WHV<br />

RADIO NORDSEEWELLE PRÄSENTIERT<br />

TANZT<br />

Anzeige<br />

OPEN AIR<br />

......................<br />

DIE MEGAPARTY AUF<br />

3 AREAS<br />

MAIN I CLUB I CHILL<br />

SA. 02. SEPTEMBER<br />

KLEIN WANGEROOGE<br />

BEGINN 18 UHR MIT LIVE-BAND<br />

WATCH YOUR STEPS<br />

VVK: KATJAS BREZELSTUBE, KULT, CITY SUN, MISS PEPPER<br />

ODER ONLINE AUF VORVERKÄUFER.DE<br />

AB 18 JAHREN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!