22.08.2023 Aufrufe

Blätterkatalog_2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6

AUSBILDUNG Basismodul Übungsleiter-C

AUSBILDUNG Aufbaumodul Übungsleiter-C

7

Basismodul: Übungsleiter-C, Trainer-C, Jugendleiter (30 LE)

Mindestalter 16 Jahre

Leiten von Gruppen im Sport, Umgang mit unterschiedlichen Gruppen,

Einführung in die Trainingslehre, insbesondere in das Thema

Koordination – in Praxis und Theorie, Aufbau und Planung von Sportstunden,

Reflektion der eigenen Erfahrungen im Sport mit Übungsleitern,

Spiel- und Übungsideen für die Praxis.

Nr. 21400

13.01./ 20.01.2024

Alle Tage von 09:00-18:00 Uhr

Nr. 21401

27.01./ 03.02.2024

Alle Tage von 09:00-18:00 Uhr

Nr. 21402

27.04./ Mi. 01.05.2024

Alle Tage von 09:00-18:00 Uhr

Nr. 21403

28./29.09.2024

Alle Tage von 09:00-18:00 Uhr

Neuss

Jana Hug, Daniela Ingenfeld,

Axel Tillmanns

119,00 €/ 199,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Dormagen

Nina Sillmann, Lars Rellecke

119,00 €/ 199,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Dormagen

Nina Sillmann, Lars Rellecke

119,00 €/ 199,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Neuss

Wolfhard Nickel-Hamel,

Florian Uhde

119,00 €/ 199,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Aufbaumodul: ÜL-C Sportartübergreifend (90 LE)

Mindestalter 16 Jahre

Voraussetzung: Basismodul Übungsleiter C, Trainer-C, Jugendleiter

oder der Sporthelfer II Ausweis oder der Nachweis über die

erfolgreiche Teilnahme an den ersten beiden FSJ-Seminaren.

Ein Nachweis einer *Erste-Hilfe-Ausbildung mit mind. 9 Lerneinheiten

muss bis zum Ende der Ausbildung vorliegen. Der Nachweis

darf nicht älter als zwei Jahre sein.

Mit dieser Ausbildung kommst du deinem Traum, Sportangebote

für unterschiedlichste Zielgruppen attraktiv zu gestalten und

durchzuführen, einen riesen Schritt näher. Du setzt dich mit der

Vielfalt von Herausforderungen als Übungsleiter verschiedener

Altersgruppen auseinander, den Entwicklungsverläufen der Altersgruppen,

den sportmotorische Grundeigenschaften: Ausdauer,

Kraft, Koordination in der Theorie und Praxis. Du erlebst vielfältige

Bewegungs- und Sportangebote aus den Kategorien Gesundheitssport,

Spiel, traditionelle Sportangebote, Sport- und

Bewegungstrends, planst Angebote und deren Anwendung in

Planung, Durchführung und Reflexion von Beispielen.

*Auf Seite 24 und 28 bieten wir Erste-Hilfe-Lehrgänge an.

Nr. 21167 (15 LE Digital)

27./28.01.; 17./18.02.; 24./25.02.;

09./10.03.; 16./17.03.2024

Sa. 09:00-16:00; So. 09:00-14:00 Uhr

Nr. 21184 (30 LE Digital)

09./10.03. 09:00-18:00 Uhr

Fr. 15.03. 14:00-17:15 Uhr über Zoom

16./17.03. und 23.03. 09:00-18:00 Uhr

24.03.2024 09:00-13:30 Uhr

Nr. 21185 (30 LE Digital)

22./23.06. und 30.06. 09:00-18:00 Uhr

Fr. 05.07. 14:00-17:15 Uhr über Zoom

06./07.07. 09:00-18:00 Uhr

08.07.2024 09:00-13:30 Uhr

Nr. 21186 (30 LE Digital)

Neuss

Jana Hug, Daniela Ingenfeld,

Axel Tillmanns

299,00 €/ 399,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Dormagen

Nina Sillmann, Kerstin Grubusch

299,00 €/ 399,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Dormagen

Nina Sillmann, Kerstin Grubusch

299,00 €/ 399,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Dormagen

Hinweis:

Das Basismodul ist die notwendige Voraussetzung für alle Ausbildungen auf

der Ersten Lizenzstufe (außer Vereinsmanager) und gilt als Einstieg in die

jeweilige Ausbildung unter der Voraussetzung, dass die Teilnahme am Basismodul

nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.

26./27.10. und Fr. 01.11. und So. 03.11.;

16./17.11.2024

Alle Tage von 09:00-18:00 Uhr

Lukas Krings,

Wolfhard Nickel-Hamel

299,00 €/ 399,00 € ohne Verein

(zzgl. 3,00 € bei Überweisung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!