29.08.2023 Aufrufe

BSG Bullenkatalog 2023/2024

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst. Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu. Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram. Ihr BSG-Team

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst.
Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu.

Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram.

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENOMISCHE JUNGVERERBER FLECKVIEH<br />

866.133<br />

Marmaris<br />

K.-Kasein: AA aAa: 456321 B.-Kasein: A1A2 geb.: 03.09.2021 ET Züchter: Auer Georg u. Thomas GbR, Niederbergkirchen<br />

Milchmenge Euter Fitness<br />

Abstammung<br />

Meter Pp* DE 09 54903863 Maestro Pp* DE 09 52463595 Mahango Pp*<br />

958 DE 09 50221709 Wendlinger<br />

869<br />

Johanna DE 09 53367674 Sisyphus DE 06 66439378 Symposium<br />

2/1 9.577 4,17 3,38 723 Julchen DE 09 50586881 Hutera<br />

HL: 1 9.577 4,17 3,38 723 4/4 10.082 4,65 3,67 839 Julia<br />

Gesamtzuchtwert GZW 143 74%<br />

Milch MW 129 84%<br />

Milch kg +1228<br />

Fett % -0,05<br />

Fett kg +46<br />

Eiweiß % -0,08<br />

Eiweiß kg +37<br />

Fitness FIT 120 78%<br />

Ökologischer ZW 136 81%<br />

Melkbarkeit 113<br />

Eutergesundheitswert / Zellzahl 109 108<br />

Melkverhalten 102<br />

Persistenz 104<br />

Nutzungsdauer 117<br />

Leistungssteigerung 106<br />

Befr./Fruchtbarkeitsw. 118<br />

Kalbeverlauf (pat/mat) 104 108<br />

Vitalitätswert 99<br />

Fleisch FW 115 72%<br />

Nettozunahme 117<br />

Ausschlachtung 112<br />

Handelsklasse 109<br />

Marmaris Mutter Johanna 2.Lak<br />

Zü: Auer G. u. T. GbR<br />

Marmaris 866133<br />

Mit einem GZW von 143 Punkten rangiert der junge Meter Pp*-Sohn Marmaris ganz oben in<br />

den internationalen Top-Listen. Aus der Kombination mit Sisyphus x Hutera x Passion<br />

gezogen, verspricht dieser Fleckviehbulle eine hohe Leistungsbereitschaft, starke<br />

Masteigenschaften und einen ausgeglichenen Fitnessblock. Bei etwas feinerer<br />

Strichausbildung sind die gesunden und flott zu melkenden Euter straff aufgehängt und<br />

weisen ein deutliches Zentralband auf. Die zu erwartende gute Fruchtbarkeit, die hohe<br />

Nutzungsdauer und das funktionelle Fundament der ausbalancierten Marmaris-Töchter<br />

runden das Vererbungsbild ab.<br />

Exterieur<br />

Merkmal ZW Tendenz 88 100 112 124<br />

Tendenz<br />

Rahmen<br />

102<br />

Bemuskelung 96<br />

Fundament 104<br />

Euter<br />

117<br />

Kreuzhöhe<br />

104 klein groß<br />

Körperlänge 106 kurz lang<br />

Hüftbreite<br />

102 schmal breit<br />

Rumpftiefe<br />

100 seicht tief<br />

Beckenneigung 100 eben abfallend<br />

Sprg.winkel 101 steil säbelbeinig<br />

Sprg.auspräg. 94 voll trocken<br />

Fessel<br />

104 durchtrittig steil<br />

Trachten<br />

103 niedrig hoch<br />

Voreuterlänge 110 kurz lang<br />

Sch.euterlänge 107 kurz lang<br />

Voreuteraufhäng. 110 locker fest<br />

Zentralband 112 nicht ausg. stark ausg.<br />

Euterboden 103 tief hoch<br />

Strichlänge<br />

93 kurz lang<br />

Strichdicke<br />

88 dünn dick<br />

Strichplatz. vo. 107 außen innen<br />

Strichplatz. hi. 112 außen innen<br />

Strichstell. hi. 118 nach außen nach innen<br />

Euterreinheit 101 Nebenstr. reine Euter<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!