29.08.2023 Aufrufe

BSG Bullenkatalog 2023/2024

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst. Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu. Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram. Ihr BSG-Team

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst.
Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu.

Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram.

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENOMISCHE JUNGVERERBER HOLSTEIN<br />

793.140<br />

Levito Red PP*<br />

K.-Kasein: AA aAa: 243165 B.-Kasein: A2A2 geb.: 19.12.2021 ET Züchter: Haußer Michael, Jengen<br />

Euter Fundament Kalbeverhalten<br />

Abstammung<br />

Louis P NL 725.590.505 Gywer RDC DE 03 60324663 Gymnast<br />

Lol 422 NL 576.852.922 Handy<br />

Lol 371<br />

Rania DE 09 54861146 Solitair P NL 576.852.597 Salvatore<br />

1/1 9.082 4,13 3,62 704 Riana DE 03 60024178 Lucky-PP<br />

HL: 1 9.082 4,13 3,62 704 3/3 10.239 4,28 3,48 794 Ribanna<br />

Gesamt-ZW RZG 147 80% RZ€ 2019 83%<br />

Milch RZM 143 73%<br />

Milch kg +1622<br />

Fett % -0,01 Fett kg +65<br />

Eiweiß % +0,01 Eiweiß kg +58<br />

Fitness RZÖko 127 81%<br />

RZD (Melkbarkeit) 106<br />

RZS (Zellzahl) 104<br />

RZPersistenz 105<br />

RZRobot<br />

MVH (Melkverh.) 103<br />

RZN (Nutzungsd.) 115<br />

Body Condition Score 80<br />

Befruchtung / RZR 108<br />

RZKälberfit 113<br />

Kalbeverlauf (pat/mat) 112 105<br />

Totgeburten (pat/mat) 107 112<br />

Gesundheit GES 109 71%<br />

RZEuterfit 101<br />

RZKlaue 105<br />

DDcontrol 100<br />

Levito Red PP*-Mutter Rania PP<br />

Zü: Haußer Michael, Weinhausen<br />

Levito Red PP* 793140<br />

Eine absolute Ausnahmeerscheinung bei den Red Holsteins ist der Jungstier Levito Red PP*.<br />

Er zählt aktuell zu den interessantesten reinerbig hornlosen Rotbuntbullen und ist zugleich<br />

der höchste, verfügbare Louis P-Sohn der Topliste. Seine Mutter Rania ist die Vollschwester<br />

von Solucky Red PP* und kann sich im Züchterstall bestens präsentieren. Seine starke<br />

Euterqualität, speziell im Hintereuterbereich, wird bestens durch seine Mutter Rania<br />

abgesichert. Eine gute Töchterfruchtbarkeit, beste Abkalbeeigenschaften und die hohe<br />

Kälberfitness runden das gelungene Vererbungsprofil von Levito Red PP* bestens ab.<br />

Exterieur RZE 125 70%<br />

Merkmal ZW Tendenz 88 100 112 124<br />

Tendenz<br />

Milchtyp<br />

121<br />

Körper<br />

103<br />

Fundament 113<br />

Euter<br />

116<br />

Größe<br />

123 klein groß<br />

Rippenstruktur 107 flach gewölbt<br />

Körpertiefe<br />

108 wenig viel<br />

Stärke<br />

93 schwach stark<br />

Beckenneigung 113 ansteig. abfallend<br />

Beckenbreite 110 schmal breit<br />

Hinterbeinwinkel 90 steil gewinkelt<br />

Klauenwinkel 110 flach steil<br />

Sprunggelenk 98 gefüllt trocken<br />

Hinterbeinstell. 110 nach außen parallel<br />

Vorderbeinstell. 102 nach außen parallel<br />

Bewegung<br />

111 schlecht gut<br />

Hintereuterhöhe 130 tief hoch<br />

Zentralband 112 schwach stark<br />

Strichpl. vorne 98 außen innen<br />

Strichpl. hinten 112 außen innen<br />

Vordereuteraufh. 104 lose fest<br />

Euterbalance 130 hinten tief vorne tief<br />

Eutertiefe<br />

105 tief hoch<br />

Strichlänge<br />

115 kurz lang<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!