29.08.2023 Aufrufe

BSG Bullenkatalog 2023/2024

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst. Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu. Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram. Ihr BSG-Team

Wir freuen uns Ihnen als Besamungsstation Greifenberg mit der Augustzuchtwertschätzung wieder eine Auswahl unserer Top Vererber im jährlichen Bullenkatalog 2023/2024 präsentieren zu können. Mit aktuell 15 Rinderrassen an der Station bieten wir Ihnen Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau. In diesem Katalog haben wir gehörnte und hornlose Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, verschiedenster Fleischrassen sowie unserer Sonderrassen Murnau Werdenfelser, Pinzgauer und Original Braunvieh für Sie zusammengefasst.
Für weitere Informationen besuchen sie uns auf unserer Webseite: www.besamungsstation.eu oder kontaktieren sie uns info@besamungsstation.eu.

Tägliche Updates finden Sie auf unseren Social Media Auftritten bei Facebook und Instagram.

Ihr BSG-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENOMISCHE JUNGVERERBER BROWN SWISS<br />

609.018<br />

Dacapo<br />

K.-Kasein: BB aAa: 246135 B.-Kasein: A2A2 geb.: 05.03.2022 Züchter: Kämpf Stefanie und Manfred, Bergland (AT)<br />

Euter Fundament Fitness<br />

Abstammung<br />

Dane US 68.156.270 Cadence US 71.130.650 Brookings<br />

Alibaba Davo US 68.138.134 Alibaba<br />

Delani<br />

Alice AT 41 8200 369 Namur FR 2146373125 Vassli<br />

2/1 10.989 4,09 3,49 833 Adonis AT 58 9722 938 Sinatra<br />

HL: 1 10.989 4,09 3,49 833 3/3 10.611 3,89 3,52 787 Amanda<br />

Gesamtzuchtwert GZW 150 76%<br />

Milch MW 132 84%<br />

Milch kg +1289<br />

Fett % -0,06<br />

Fett kg +49<br />

Eiweiß % -0,06<br />

Eiweiß kg +41<br />

Fitness FIT 118 77%<br />

Ökologischer ZW 137 80%<br />

Melkbarkeit 114<br />

Eutergesundheitswert / Zellzahl 113 112<br />

Melkverhalten 105<br />

Persistenz 116<br />

Nutzungsdauer 117<br />

Leistungssteigerung 112<br />

Befr./Fruchtbarkeitsw. 105<br />

Kalbeverlauf (pat/mat) 105 106<br />

Vitalitätswert 103<br />

Fleisch FW 101 63%<br />

Nettozunahme 104<br />

Ausschlachtung 93<br />

Handelsklasse 98<br />

Dacapo-Mutter Alice<br />

Zü: Kämpf S.und M., Bergland (AT)<br />

Dacapo 609018<br />

Dacapo startet als später Dane-Sohn in den Einsatz und überzeugt durch eine solide<br />

Linienführung. Im Pedigree finden wir mit Namur und Sinatra weitere Bullen, die mit<br />

starken Töchtern auf sich aufmerksam gemacht haben. Seine Mutter zeigt sich großrahmig<br />

mit einem hervorragenden Fundament. Das passende Euter sowie eine hohe<br />

Leistungsbereitschaft gehören ebenso zu den Vorzügen von Alice. Von Dacapo dürfen wir<br />

eine hohe Leistungsvererbung in Verbindung mit besten Fitness- und Gesundheitseigenschaften<br />

erwarten. Im Exterieur glänzt Dacapo mit mittelrahmigen, tiefrumpfigen<br />

Töchtern, die mit besten Fundamenten und langen, breiten Eutern ausgestattet sind.<br />

Exterieur<br />

Merkmal ZW Tendenz 88 100 112 124<br />

Tendenz<br />

Rahmen<br />

110<br />

Becken<br />

100<br />

Fundament 105<br />

Euter<br />

117<br />

Gesamtnote (EXT) 114<br />

Bemuskelung 105 schwach voll<br />

Kreuzhöhe<br />

103 klein groß<br />

Brustbreite<br />

105 wenig viel<br />

Rumpftiefe<br />

112 seicht tief<br />

Oberlinie<br />

99 durchhäng. erhöht<br />

Beckenlänge 104 kurz lang<br />

Beckenbreite 95 schmal breit<br />

Beckenneigung 98 eben abfallend<br />

Umdreher<br />

98 hinten mittig<br />

Sprg.winkel<br />

93 steil säbelbeinig<br />

Sprg.auspräg. 102 voll trocken<br />

Fessel<br />

98 durchtrittig steil<br />

Trachten<br />

106 niedrig hoch<br />

Voreuterlänge 114 kurz lang<br />

Hintereuterbreite 108 schmal breit<br />

Hintereuterhöhe 106 tief hoch<br />

Zentralband 104 nicht ausg. stark ausg.<br />

Eutertiefe<br />

104 tief hoch<br />

Voreuteraufhäng. 113 locker fest<br />

Euterbalance 107 gestuft geneigt<br />

Strichlänge<br />

111 kurz lang<br />

Strichdicke<br />

84 dünn dick<br />

Strichplatz. vo. 97 außen innen<br />

Strichplatz. hi. 92 außen innen<br />

Strichstell. hi. 95 nach außen nach innen<br />

Euterreinheit 103 Nebenstr. reine Euter<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!